Tag schreibprojekt
Schreibeinladung für die Textwoche 16.18 | Wortspende von Irgendwas ist immer Die Wörter für die Textwoche 16.18 stammen also dieses Mal von Christiane (Irgendwas ist immer) und lauten: Notenblatt schwanger trainieren. Lebensglück Lisa war unbeschreiblich glücklich und merkte nicht, wie ihre verkrampften Hände das Notenblatt immer mehr zerkn... mehr auf visitenkartemyblog.wordpress.com
301. Worin bist du ein Naturtalent? Ich bin ein „natural born“ Tollpatsch 😊 am meisten Talent habe ich im mich Ankleckern. Weißes T-Shirt? Bekommt garantiert rote Tomatensauce ab. Oder es fliegt auch gern mal Besteck durchs Lokal … 302. Welche Person um dich herum hat sich in letzter Zeit zum Positiven verändert? Darüber musste ic... mehr auf meinesichtderwelt.wordpress.com
281. Malst du oft den Teufel an die Wand? Die Redewendung passt nicht so ganz zu mir, weder im wörtlichen Sinn des Bildes (wer ein Haus frisch renoviert hat malt NICHTS an Wände), noch bin ich für meine Schwarzseherei bekannt. Dass ich mir innerlich Sorgen mache, mir manchmal Szenarien vorstelle, die dann zum Glück nicht … ... mehr auf meinesichtderwelt.wordpress.com
Fast jeder noch so kleine Marktflecken in der Hallertau hat einen Wochenmarkt. Schließlich haben alle Gemeinden aus vergangenen Zeiten das Marktrecht verliehen bekommen, mehr ist hier nachzulesen. Allerdings wird das bunte Marktgeschehen unterschiedlich gut angenommen und genutzt. Über die Jahre bin ich am liebsten auf dem Moosburger Wochenmarkt. D... mehr auf meinesichtderwelt.wordpress.com
261. Über welche Themen unterhälst du dich am liebsten? Eigentlich über Alles, was mit dem Leben zu tun hat. 262. Kannst du leicht Fehler eingestehen? Ich stehe zu Fehlern, versuche aber meistens, zu erklären, wie die passiert sind 😉 263. Was möchtest du nie mehr tun? Gut, da könnte ich jetzt wohl so was aufzählen … ... mehr auf meinesichtderwelt.wordpress.com
241. Fühlst du dich im Leben zu etwas berufen? Ich mache das Beste aus meinem Leben und teile es mit Menschen, die mir am Herzen liegen. Und auf diesem Blog hinterlasse ich meinen Patenkindern etwas von meiner Sicht der Welt … 242. Bist du nach etwas süchtig? Lachen und Frischluft, bei beidem merke ich den … ... mehr auf meinesichtderwelt.wordpress.com
221. Gibt es Freundschaft auf den ersten Blick? Nein, dazu gehört ein erstes Gespräch, ein Gedankenaustausch. Gefolgt von beidseitigem Interesse … 222. Gönnst du dir selbst regelmäßig eine Pause? Puh, erwischt – das ist ein sehr aktuelles Thema. Die ich mit: „Jetzt ja.“ beantworte. 223. Bist du jemals verliebt gewesen, ohne ... mehr auf meinesichtderwelt.wordpress.com
An meinem vorletzten Arbeitstag war’s, da musste ich ehrfürchtig staunen. Fast viereinhalb Jahre lang bin ich jetzt wochentags aus der Stadt hinaus gependelt, ins Freizeitparadies an den Ammersee. Als Berufspendler sieht man davon nicht viel, knapp 30 Kilometer auf der Autobahn, die letzten 25 Kilometer fährt man auf die Berge zu. Wenn sie de... mehr auf meinesichtderwelt.wordpress.com
Christiane hat wieder zum Schreibprojekt eingeladen. Dies sind die Wörter der Textwoche 09/18, gespendet von Nina Bodenlosz mit ihrem Bodenlosz-Archiv und wieder illustriert von Ludwig Zeidler Sie lauten: Sonnenkollektoren bräsig (Bedeutung bitte hier und hier nachlesen) pürieren Vergessen Das verschlafene Nest im Lausitzer Braunkohlerevier, südös... mehr auf visitenkartemyblog.wordpress.com
141. In welche Länder möchtest du noch reisen? Es gibt keine klassische Bucketlist und es sind weniger die Länder, als viel mehr einzelne Landstriche: an der US-Ostküste fehlt New York (das ich mit tiefhängenden Regenwolken wirklich nicht gesehen habe …), Kanada, Cornwall, Wales, die Polarlichter in Skandinavien, die baltische Küste, die nord... mehr auf meinesichtderwelt.wordpress.com
Am Anfang war eine Ahnung – dass sich „etwas“ tun muss. Damit unsere Eltern seniorengerecht alt werden können. Es folgten Gespräche, Ideen, Pläne. Dann kam die Arbeit. Für die ganze Familie. Nicht wenig, aber auch nicht zu viel. Damit begann die Veränderung. Das Zuhause wurde zur Baustelle. Aus Tagen wurden Wochen – wu... mehr auf meinesichtderwelt.wordpress.com
Ein Bücherwurm stöbert im Laden, und findet im Buch kleine Maden. „Oh weh, welch ein Graus!! Wörter plumpsen raus! Ich brauche doch schöne Balladen!“ Text : G. Bessen Foto: pixabay Für die abc.etüden, Woche 17.17: 3 Worte, maximal 10 Sätze. Die Worte stammen in dieser Woche von Frau Käthe (bittemito) und laute... mehr auf visitenkartemyblog.wordpress.com
Meine Heimat ist das größte Hopfenanbaugebiet der Welt, aber zur Region gehören eher Kleinstädte, Märkte und Dörfer. Museum bedeutet hier weniger eine Sammlung großer Kunstwerke, vielmehr finden sich Tradition und Kulturgut aus der Region. Ich habe drei Empfehlungen herausgesucht: Das Hallertauer Heimat-und Hopfenmuseum in Mainburg, das 2017 ... mehr auf meinesichtderwelt.wordpress.com
Das Sonntagsprojekt von Textstaub aktuelle Begriffe des vergangenen Sonntags: Königin-Backerbsen-Korallenriff abc.etüden Leidenschaften einer Königin(5/1) „Backerbsen, immer wieder Backerbsen“, schimpfte die Küchenfrau am königlichen Hofe vor sich hin. „Als gäbe es nichts anderes! Graupen, rote Linsen, weiße Bohnen und so vieles andere wäre doch eb... mehr auf visitenkartemyblog.wordpress.com
„Tempo, die Damen. Ich habe ein dringendes Bedürfnis – dass ihr euch immer noch alle „erst mal anziehen“ müsst. Haaaallllooo!!!! ICH – WILL – RAUS – JETZT. Diese Warterei macht mich fertig, dabei drückt es mich, ah, etwas kann ich schon Dampf ablassen. Wenigstens. Aber das reicht noch nicht. Endlich. Jetzt ... mehr auf meinesichtderwelt.wordpress.com
Einen Meter, mindestens, manchmal auch mehr – brauche ich, zwischen mir und Menschen, die ich nicht kenne. Diese Distanz hilft mir, erst mal anzutesten, ob ich den anderen “riechen” kann. Mit seiner Energie klarkomme. Näher sollte mir ein Fremder besser nicht kommen. Das ist mein persönlicher Abstand. Und ich respektiere das auch ... mehr auf meinesichtderwelt.wordpress.com
Textstaub hat ein neues Projekt vorgestellt. Texte zur Liebe maximal 10 Sätze jeden Sonntag gibt er drei Wörter vor, die im Text vorkommen sollen (siehe unten) aktuell: Rotwein,Schnee, Buchladen abc.etüden/ Bringen Scherben Glück? ‚Wie ungeschickt von mir!’ Sie starrte mit zusammengebissenen Lippen auf ihre rechte Hand, von der drei kleine R... mehr auf visitenkartemyblog.wordpress.com
Textstaub hat ein neues Projekt vorgestellt. Texte zur Liebe maximal 10 Sätze jeden Sonntag gibt er drei Wörter vor, die im Text vorkommen sollen (siehe unten) aktuell: Hand, Wind,Gold abc.etüden/Erinnerung Sie hielt sich die rechte Hand über die Augen und folgte dem Sonnenball, wie er auf seiner winterlichen Umlaufbahn kaum merklich tiefer und tie... mehr auf visitenkartemyblog.wordpress.com
Es ist was es ist. Kurzsichtig. Planlos. Aus dem Bauch heraus. Ein Nichtakzeptieren, Vielleicht sogar Nichterfassen von klaren Gegebenheiten. Ein Sich-Tatsachen-Verschließen. Ein Ignorieren. Ein Sich-Sträuben gegen das, was alle anderen empfehlen. Es ist auch ein kleines bisschen Hoffen, dass es schon irgendwie gehen wird. Kein Weitblick. Keine Vis... mehr auf meinesichtderwelt.wordpress.com
Eine Familiengeschichte. Es ist nicht meine Geschichte, aber ich darf diese Familie als Freundin seit mittlerweile mehr als 2 Jahrzehnten begleiten. Noch länger ist der Krebs dabei, in Form eines inoperablen Gehirntumors. Täglich. Er hat das Leben einer damals jungen Familie auf den Kopf gestellt. Statt sich als junge Mutter um das dritte Kind zu &... mehr auf meinesichtderwelt.wordpress.com
Im Außen entdecken: Augen auf, aufmerksam sein, hinschauen – schon entdecken wir. Oder könn(t)en, wenn wir woll(t)en … Das wahre Abenteuer beginnt, wenn wir zulassen, uns selbst zu entdecken. Mich selbst erkennen ist ganz schön schwer. Damit meine ich nicht das, was mir täglich im Spiegel begegnet. Die äußere Hülle, die ich sehe, mit de... mehr auf meinesichtderwelt.wordpress.com
Endlich war Frühling, die Vögel sangen, die Bienen summten, alles war Idylle pur – wenn nur die Blumen nicht getan hätten, was sie taten, denn die waren auf Krawall gebürstet. In täglichem Wettkampf streckten sie sich der Sonne entgegen, eine wollte schöner sein als die andere, jede besser gesehen werden als ihre Nachbarin. Kein Wunder, […]... mehr auf denkzeiten.com
Das Projekt geht weiter, auch wenn die Betreiber gewechselt haben. Beruf und Leidenschaft (3) Für Teil 1 und 2 bitte nach unten scrollen 🙂 . heute mit den drei Worten: Treppenstufen, Michkaffee, komm „Komm, ich hole uns einen Kaffee, Du siehst grün um die Nase aus“, sprach Thomas seinen jungen Kollegen aufmunternd an. […]... mehr auf visitenkartemyblog.wordpress.com
Die Wörter für die Textwoche 42.17 für die abc.etüden stammen von Gerda Kazakou, Malerin und Schreiberin (gerdakazakou.com), die im schönen Griechenland lebt, und lauten: verdammt Zweibrücken grenzenlos Zoff in Windelbach Die Bewohner von Windelbach trauten ihren Ohren nicht, als der Bürgermeister das Mikrofon ergriff und verkündete, dass di... mehr auf visitenkartemyblog.wordpress.com
Mit dem Erforschen des öffentlichen Raumes mit der Ruth, die inzwischen einen Veranstaltungsvorschlag für das nächste Jahr bei der GAV einreichen wird, ist es heute weitergegangen. Wir haben uns, vorher war ich mit der Anna am Naschmarkt essen und Probleme mit dem Internet hatte ich auch, bei der U-Bahnstation Krieau getroffen und dort steht die [... mehr auf literaturgefluester.wordpress.com
Und es ist wieder Sonntag, Zeit für das Schreibprojekt von Textstaub. Heute mit den drei Worten: Hängematte, Urteil, Meeresfrüchte abc.etüden/Zu früh gefreut Das Urteil war nun rechtskräftig und sie atmete tief durch. In einer Stunde ging ihr Flugzeug nach Palma de Mallorca und dann hatte sie Ferien für den Rest ihres Lebens. Sie [... mehr auf visitenkartemyblog.wordpress.com
abc/etüden(17)/ Auf besonderen Wegen (3) heute mit Worten aus einer früheren Kalenderwoche: Königin, Backerbsen, Korallenriff Hildchen war nicht auf den Mund und schon gar nicht auf den Kopf gefallen, denn als der Holde per Taxi in Richtung Flughafen davonfuhr, packte sie ihren Koffer und wartete aufgeregt auf ihre beste Freundin Antonia, mit der s... mehr auf visitenkartemyblog.wordpress.com
Das Sonntagsprojekt von Textstaub 3 vorgegebene Wörter, daraus eine Kurzgeschichte mit maximal 10 Sätzen schreiben abc.etüden(6.1)/ Die Bibliothek aktuelle Wörter vom Sonntag: Bücher, Geduld, Schokolade von Margot M. Die Bibliothek Da hatten sich die Alten ja was ganz Feines ausgedacht, nur weil er mal eine unerlaubte Spritztour mit der Familienku... mehr auf visitenkartemyblog.wordpress.com
Meistens verschläft man es ja, dieses viel zitierte Nächtelang. Aber manchmal nicht. Dann ist an Schlaf nicht zu denken. Man könnte schlafen gehen, aber da ist etwas, das davon abhält. Und meistens weiß man hinterher ganz genau, dass es gut war, wachgeblieben zu sein. Sogar sehr gut. Denn dieses Nächtelang-Gefühl, das ist es wert, immer … ... mehr auf meinesichtderwelt.wordpress.com
Kennt jeder: für wichtige Dinge oder Dokumente braucht man ein Aufbewahrungssystem, damit sie einfach zu finden sind. Als Pendler zwischen zwei Wohnungen habe ich dafür ein besonders zuverlässiges System konzipiert. Wichtiges wird ordentlich auf einem Regal gesammelt. Also auf zweien. Oder auf dem Tisch, oder in einer Dokumentenmappe, oder in der H... mehr auf meinesichtderwelt.wordpress.com
Das sonntägliche Schreibprojekt von Textstaub, heute mit den Worten von findesatz: Murmel, Habseligkeiten, Zaunkönig abc/etüden/ Erkenntnis Es war zum Verrücktwerden – der Zeiger der Uhr rannte vorwärts und er stand immer noch vor seinem Kleiderschrank und betrachtete seine Habseligkeiten, von denen nur ein verschwindend kleiner Teil d... mehr auf visitenkartemyblog.wordpress.com
Textstaub bietet ein sonntägliches Schreibprojekt an: Texte zur Liebe maximal 10 Sätze jeden Sonntag gibt er drei Wörter vor, die im Text vorkommen sollen (siehe unten) aktuell: Thema Bahnhof, Prag-Moped-Zirkus abc.etüden/Karel Immer wieder gab Karel ihr Rätsel auf und war eine harte Nuss, die sie zwar gerne knacken wollte, aber nicht konnte. Er ha... mehr auf visitenkartemyblog.wordpress.com
Das sonntägliche Schreibprojekt mit den Wörtern: Meer, Mensch, Kind Die Wortspende stammt von Jaecki Lindenau abc.etüden/Des Menschen Wille ist sein Himmelreich Bevor unsere Familienurlaube ins Ausland führten (und damit meine ich als Fernziele Österreich und erst viel später Spanien), machten wir in der Nähe von Eckernförde Urlaub in Ostseenähe. D... mehr auf visitenkartemyblog.wordpress.com
Kielfeder hat zu diesem schönen Blogevent aufgerufen und da bin ich gerne dabei! Ich habe fast alles von Astrid Lindgren kennen gelernt, entweder selbst als Kind oder als Vorleserin für meine Kinder und Enkel. “Wir Kinder aus Bullerbü” war in den Sechzigern des vergangenen Jahrhunderts eins der ersten Kinderbücher, das ich in die Hand b... mehr auf unddaslebengehteinfachimmerweiter.wordpress.com
Das sonntägliche Schreibprojekt mit Wörtern von redskiesoverparadise.wordpress.com Kellerdurchbruch hermetisch brandschatzen Eine wirkliche Herausforderung!!! abc./etüden/Auf besonderen Wegen (8) Hildchen setzte gerade an, um Antonias Frage zu beantworten, als ihr erneut schwindelig wurde, allerdings nicht von der Hitze, sondern von dem Kellergewö... mehr auf visitenkartemyblog.wordpress.com
Kinder und Narren sagen die Wahrheit. Heißt es. Sagt man so. Was genau hat es mit dieser vielzitierten Narrenfreiheit zu tun? Wer definiert, welche Freiheiten sich ein Narr herausnehmen darf? Welche Wahrheit zählt? Wie ist es, wenn eine sogar nur scheinbare Machtposition ausgenutzt wird? Wo ist die Grenze zwischen Narrenfreiheit und nicht ok?... mehr auf meinesichtderwelt.wordpress.com
Das Sonntagsprojekt von Textstaub 3 vorgegebene Wörter, daraus eine Kurzgeschichte mit maximal 10 Sätzen schreiben abc.etüden aktuelle Wörter vom Sonntag: uferlos-Atem-Fragment von poeta Endspiel Das Meer tobte, vom Sturm aufgepeitscht und laut klagend. Der Horizont versank im Grau, uferlos. Die Kälte ließ ihren keuchenden Atem wie Nebelschwaden v... mehr auf visitenkartemyblog.wordpress.com
Das sonntägliche Schreibprojekt mit den Wörtern: Meer, Mensch, Kind Die Wortspende stammt von Jaecki Lindenau abc.etüden/ Einschnitte Wir jagen der Zeit hinterher, als könnten wir sie wie Schmetterlinge einfangen und festhalten. Sie gleitet uns durch die Hände wie der feine helle Sand der Dünen. Und doch gibt es Situationen, da möchten wir sie ant... mehr auf visitenkartemyblog.wordpress.com
Schreibprojekt abc.etüden Eine weitere Folge der Geschichte Auf besonderen Wegen mit Wörtern von Annette Mertens aus einer frühen Etüdenfolge. abc/etüden/ Auf besonderen Wegen (7) Ludwigs Situation konnte auswegsloser nicht sein und nach seinem bitteren Erlebnis hatte er jegliche Frühlingsgefühle verloren. Träge lag er in der Badewanne, das nur noc... mehr auf visitenkartemyblog.wordpress.com
Auch am Ostersonntag ging das Schreibprojekt bei Christiane weiter, diesmal mit den von Annette Mertens gespendeten Wörtern: Duschvorhang, Leichenschmaus, Frühlingsgefühle Beruf und Leidenschaft (4) Teil 1-3 weiter unten Drei Tage nach dem grausigen Fund gab eine Vermisstenanzeige die ersten Hinweise auf die Identität der Toten und o... mehr auf visitenkartemyblog.wordpress.com