Tag peter_v._brett
Der letzte Monat des Jahres ist fast wieder um und somit ist es an der Zeit, meine neuen Bücher zu posten. :) Es war allgemein ein sehr gutes Lesejahr 2015 und ich konnte fast meinen ganzen neuen SUB immer brav weglesen, wodurch sich der SUB das ganze Jahr lang bei ~30 Büchern gehalten hat. Wobei […]... mehr auf martinabookaholic.wordpress.com
. .Snapshots sind kurz-Rezis zu gelesenen Büchern, die einen Einblick geben sollen, was mir an dem Buch gefallen hat und was nicht, oder ob es empfehlenswert ist. . . ‘Das Lied der Dunkelheit’ von Peter V. Brett The Demon Cycle# 1 . Meine Meinung: Um ehrlich zu seien, habe ich mir von dem Buch mehr […]... mehr auf martinabookaholic.wordpress.com
Die Menschheit ist gefangen in einem Albtraum: Jede Nacht steigen Dämonen aus dem Boden empor und machen Jagd auf alle Lebewesen. Nur wenige wagen es, diesen Kreaturen zu widerstehen, unter ...
Der Beitrag Rezension // Die Flammen... mehr auf philipswelt.blogspot.com
Vor einiger Zeit habe ich auf dem Blog Kaddy KD einen sehr interessanten Beitrag entdeckt, nämlich Meine 18 Bücher für 2018. Da das Jahr 2018 noch relativ jung ist und ...
Der Beitrag Meine 18 Bücher für 2018 ̵... mehr auf philipswelt.blogspot.com
Der erste Monat des neuen Jahres 2018 ist bereits nahezu vorbei, daher wird es Zeit, den Januar einmal etwas Revue passieren zu lassen. Wie viele Bücher habe ich gelesen, wie ...
Der Beitrag LESEMONAT Januar 2018 | ... mehr auf philipswelt.blogspot.com
Der März 2018 ist fast vorbei und die Ostertage sind in vollem Gange. Daher möchte ich die osterliche Zeit nutzen, um über meinen Lesemonat März 2018 etwas ausführlicher zu reden. ...
Der Beitrag LESE... mehr auf philipswelt.blogspot.com
Werbung Wenn euer Lieblingsautor noch weiter schreibt und ihr die liebgewonnene Welt doch noch nicht verlassen müsst. Dann bekomme ich Schnappatmung. Peter V. Brett bringt noch ein weiteres Buch raus. Ich dachte das es mit dem 6 nun Schluss ist und ich dann in ein ganz großes Loch falle, wenn ich es gelesen habe, deswegen habe ich es so lang... mehr auf buchdompteurin.de
Lange Zeit habe ich hin und her überlegt, wie und ob ich das vergangene Jahr 2017 Revue passieren lassen soll. Ein rein lesetechnischer Rückblick, ein rein privater Rückblick oder ein Mix aus beidem? So richtig konnte ich mich nicht entscheiden und ganz zufrieden bin ich mit meiner Entscheidung nach wie vor nicht, da das vergangene ...
De... mehr auf philipswelt.blogspot.com
Lange Zeit habe ich hin und her überlegt, wie und ob ich das vergangene Jahr 2017 Revue passieren lassen soll. Ein rein lesetechnischer Rückblick, ein rein privater Rückblick oder ein Mix aus beidem? So richtig konnte ich mich nicht entscheiden und ganz zufrieden bin ich mit meiner Entscheidung nach wie vor nicht, da das vergangen... mehr auf philipswelt.blogspot.com
Hallo ihr Lieben! 🙂 Am Freitag habe ich meinen Reread des zweiten Bandes von Steven Eriksons „Malazan Book of the Fallen“ beendet. „Deadhouse Gates“ nahm mich genauso mit wie bei der ersten Lektüre. Es ist ein fantastisches Buch, das eine unheimlich tragische, aufwühlende Geschichte erzählt und einen dieser Tode enthält, die... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com
Peter V. Bretts „Demon Cycle“ wurde im Verlauf von neun Jahren veröffentlicht. Insgesamt arbeitete der Autor jedoch deutlich länger an dem Fünfteiler, nämlich seit 1999. 18 Jahre verbrachte er mit der Geschichte und wusste von Anfang an, wie sie enden würde. Sein bestgehütetes Geheimnis. Deshalb war das Erscheinen des Finales „The Core“ 2017 für ih... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com
Sie fielen tief. Als ihr Duell auf Leben und Tod seinen Höhepunkt erreichte, stürzte der Tätowierte Mann Arlen Bales sich selbst und seinen Gegner Ahmann Jardir, selbsternannter Shar’Dama Ka, in den Abgrund. Doch ihr Sturz war kein Zufall, kein Akt der Verzweiflung. Arlen braucht Jardir. Er verfolgt einen wahnwitzigen Plan, um den Krieg gegen die [... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com
Fans von Peter V. Bretts Dämonenzyklus können sich freuen. Im kommenden März 2024 erscheint die Fortsetzung seiner neuen Trilogie. Der …
Der Beitrag Fortsetzung der Nightfall-Saga von Peter V. Brett erschien zuerst auf ... mehr auf buecher-wie-sterne.de
Mit Der Prinz der Wüste wagt sich Peter V. Brett erneut in die Welt der Dämonensaga. Er erzählt die Geschichte der Nachkommen der ursprünglichen Held*innen und greift dabei Bekanntes als auch für ihn Neuartiges mit Aspekten aus dem Lgbtiq+-Spektrum auf. Wurde hier etwas Neues erschaffen oder nur Altbewährtes wiedergegeben?
Dieser Beitrag ... mehr auf teilzeithelden.de
In der ersten Montagsfrage des neuen Jahres 2022 möchte Sophia von uns wissen, worauf wir uns besonders freuen: Welche Neuerscheinungen können wir kaum noch abwarten?... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com
Häufig verwendet man -
ich - die Begriffe "High Fantasy" und "Epic Fantasy" als ein Begriff.
Gerade so als würde sie für das selbe stehen, aber stimmt das? Ich hab
mir die Frage eigentlich nie gestellt, zumindest bis gerade eben, als
ich begonnen habe für diesen Post zu forschen.
Und ich musste fests... mehr auf theghostwritersbooks.blogspot.com
Ich bin schon seit dem ersten Band des Dämonen-Zyklus von Peter V. Brett ein großer Fan der Reihe – insbesondere natürlich von Arlen Strohballen. 😉 Seit dem Erscheinen des vierten Bandes ist aber ziemlich viel Zeit vergangen und als ich nun den fünften Band „Das Leuchten der Magie“ im Regal hatte, bekam ich ein wenig […]... mehr auf lesemomente.net