Tag kom_die
Patrick guckt sich ohne Punkt und ohne Komma und ohne Daniel die Ergebnisse der letzten Hörer*innen-Umfrage an und teilt seine Gedanken mit euch.... mehr auf bahnhofskino.com
Herr Zwackelmann ist so geknickt wegen seinem Fuß, den Krücken und das die Pfingstferien mehr oder minder ins Wasser fallen. Da brauchten wir etwas ordentlich schräges. Deswegen war heute unser Familienfilm „Die unglaubliche Reise in einem verrückten Flugzeug“. Junior hat sich tot gelacht. Auch wenn der Humor eher schlicht und bisweilen... mehr auf wortman.wordpress.com
The Return of the Living Dead Von Volker Schönenberger Horrorkomödie // Banales Grusel- und Horrorstück mit oberflächlich-komischen Elementen und einschlägigen Spezialeffekten. – Wir raten ab. So geringschätzig urteilte seinerzeit das Lexikon des internationalen Films über „The Return of the Living Dead“, der ab März 1986 unter dem launigen Titel „... mehr auf dienachtderlebendentexte.wordpress.com
Die gleiche Grundidee, wie Cunk on Earth, was auch kein Wunder ist, ist Cunk on Earth doch die ältere Show. Tatsächlich finde ich sie sogar noch ein wenig lustiger, weil sich nicht wenig über den Brexit lustig gemacht wird und überhaupt der Brexit, zumindest erzählerisch auch der Ausgangshebel der Serie ist, was wir im Intro […]... mehr auf anmutunddemut.de
Jean-Paul 'Bebel' Belmondo unter der Regie von Actionspezi Georges Der Profi Lautner und das Who-Is-Who des Hongkongkinos in einem modernen Thrillerklassiker. Was ergibt dies? Mindestens anderthalb exquisite Filme rund um doppelte Identitäten, wie wir finden. Viel Spaß!... mehr auf bahnhofskino.com
Womit ließe es sich besser zurückmelden als mit einer Rezension zu einem Marvel-Film, die dieses Blog ja nun schon seit geraumer Zeit mit viel Leben füllen, schlicht schon einfach, weil es davon so viele gibt. Und bekanntermaßen bin ich Fan, weshalb ich freilich auch zur Heimkinopremiere dieses Spektakels Gewehr bei Fuß gestanden habe.
T... mehr auf medienjournal-blog.de
Renfield Kinostart: 25. Mai 2023 Von Andreas Eckenfels Horrorkomödie // Es hätte der Beginn einer neuen Grusel-Ära werden sollen: Unter der Dachmarke „Dark Universe“ wollte Universal 2017 die bekanntesten Filmmonster des Studios wiederbeleben. Stars wie Tom Cruise, Javier Bardem und Johnny Depp hatten für Remakes der Horrorklassiker aus den 1930er-... mehr auf dienachtderlebendentexte.wordpress.com
Cheech & Chong – Weit und breit kein Rauch in Sicht ist ein Film mit u.a. Cheech Marin und Tommy Chong. Im Vertrieb von Cinestrange Extreme erschien der Film 2023 als limitiertes Mediabook. Cheech & Chong – Weit und breit kein Rauch in Sicht Cheech und Chong, die Korsischen Brüder, haben schwer was auf dem […]... mehr auf mediennerd.de
Der Superbulle jagt den Ripper ist ein Film mit u.a. Tomas Milian und Massimo Vanni im Vertrieb von Cinestrange Extreme erschien der Film 2023 als Mediabook. Der Superbulle jagt den Ripper Während einer Versammlung der Tiber-Freunde, allesamt Strippenzieher in der italienischen Politik, erhält gerade der Vorsitzende Manfredo Ruffini (Alberto Farnes... mehr auf mediennerd.de
Entspannend spannend. Keine wilden Schnitte. Einfach die Ruhe der Ostsee. Doch irgendwie wird diese durch Nadja gestört. Der Film startet gewollt holprig und findet seine Mitte am Ende. Wer Action erwartet, wird hier keine Freude finden. Link IMDb... mehr auf davesbuch.de
Daniels Mikrofon knackst und rauscht noch immer (nächste Woche wird alles besser!), dafür knistert aber auch die Spannung in dieser kriminell guten Folge mit den beiden sexy Killern Nikita (Anne Parillaud) und Frank White (Christopher Walken). Wir sprechen über zwei Mal superstylische Crime-Action und kommen aus dem Schwärmen über Nikita (1990) und... mehr auf bahnhofskino.com
Die Töchter sind alle verheiratet, Kinder und Enkelkinder in der Nähe und sein Buch ist geschrieben. 40 Jahre verheiratet mit der Ehefrau, dies kann man doch gut feiern? Diesen Teil hätte die Welt wirklich nicht gebraucht. Lustige Augenblicke in einer sehr unnötigen Fortsetzung. Link IMDb... mehr auf davesbuch.de
Gestern hatte ich die übergrosse Freude dieses Kleinod und Meistwerk der Filmgeschichte, auf der grossen Leinwand sehen zu dürfen. Boah, tat das gut … Der Film war ein echter Kultfilm in meiner Jugend. Ich hatte ihn irgendwann im Fernsehen auf VHS aufgenommen, sogar auf Englisch und er lieg ziemlich regelmässig. Ich kann weite Teile mitsprechen, [&... mehr auf anmutunddemut.de
Wir haben uns auf ein kleines #BlairWatchProject eingelassen, und das auf Wunsch unseres Patreonies Dirk. Dabei verteilen sich unsere Vorlieben etwas ungleich auf die beiden Schmierfilme. Und ja: "Schmierig" mit großem "S". Aber hört selbst!... mehr auf bahnhofskino.com
Der amerikanische Regisseur Ari Aster hat mit seinen bisherigen beiden Filmen deutlich mehr als nur eine Duftmarke in Sachen Genrekino gesetzt. Nun lotet „Beau is Afraid“ in fordernden drei Stunden gruselig und auch komödiantisch aus, wie Angstzustände das Leben zerstören. In der Hauptrolle zeigt Joaquin Phoenix einmal mehr seine Wandlungsfähigk... mehr auf brutstatt.de
Kinostart: 11.... mehr auf tvcamp.de
Aus dem Archiv in den #MayRomantic: „Zack and Miri are making a Porno“ von 2008. Ein Film, der mit einem Primus-Song beginnt, kann nicht schlecht sein und „Wynona’s Big Brown Beaver“ ist als Overtüre zu den Ereignissen in „Zack and Miri Make a Porno“ absolut perfekt gewählt. Was dann folgt, ist irgendwie typisch Kevin Smith: […]
Der... mehr auf brutstatt.de
Unser gestriger Familienfilm war auf Wunsch von Herrn Zwackelmann der zweite Teil der Musketiere. D’Artagnans sehnlichster Wunsch ist in Erfüllung gegangen: Endlich ist er ein Musketier! Doch seine Freude währt nicht lange, denn seine geliebte Constance wird vor seinen Augen entführt. Noch ahnt er nicht, dass Mylady de Winter dahinter steckt: Sie w... mehr auf wortman.wordpress.com
Endlich sind alle vier Töchter verheiratet und es hat ein weiterer Katholik in die Familie geschafft. Doch jetzt wollen sie alle in verschiedene Länder ziehen und die Eltern allein lassen. Diese können das nicht ertragen und schmieden einen Plan, alle in Frankreich zu halten. Eine gute Fortsetzung. Sie ist zwar unnötig, zeigt jedoch wie wunderschön... mehr auf davesbuch.de
Wir möchten euch in dieser Woche eine Freude machen und stellen unsere einst exklusive Patreon-Bonusfolge aus dem Mai 2021 kostenlos in den Bahnhofskino-Feed. 70+ weitere Bonus-Filmgespräche, Zugriff auf unser gesamtes Archiv und jede neue Bahnhofskinofolge eine Woche vorab findet ihr unter www.patreon.com/bahnhofskino. Danke für eure Unterstützung... mehr auf bahnhofskino.com
Agentur Herz – Die Serie ist eine Serie aus der ehemaligen DDR und im Vertrieb von der OneGate Media GmbH erschien diese am 31. März 2023 auf DVD. Agentur Herz – Die Serie Der Schauspieler Camillo Herz feiert sein 50. Bühnenjubiläum. Doch statt Gratulationen und Blumen erhält er von seinem Intendanten die Kündigung. Und so […]... mehr auf mediennerd.de
Patrick und Dennis suchen verzweifelt eine Antwort auf das "Warum?!" in In the Bedroom (2001), blicken beim Gespräch über Little Children (2006) tief in ihre eigenen Psychen, und beten am Altar der Meisterdirigentin Lydia Tár (2022). Kein Wunder also, dass die neueste Spielfilmen-Folge über Regisseur Todd Field fast kein Ende findet…... mehr auf bahnhofskino.com
Das Alter ist eine Strafe, für die man nichts getan hat. (Großtante Franziska) Kommt eine heiße Braut mit einem Opel Manta vorgefahren – sagt der Mantafahrer: „Oh Gott, mein Baby!“ So oder so ähnlich wohl könnte ein Mantawitz in Til Schweigers später Fortsetzung zu Wolfgangs Bülds soziokomödiantischem Klassiker „Manta Manta&... mehr auf eskalierende-traeume.de
Nachdem wir am Wochenende keinen Filmabend mit der ganzen Familie hatten, habe ich kurzerhand beschlossen, den Feiertag mit „Alles steht Kopf“ ausklingen zu lassen. Schließlich liegt die letzte Sichtung schon viel zu lange zurück und ich hatte das Gefühl, dass sich das Gefühlschaos in Riley auch ganz gut auf das Zappelinchen übertragen ... mehr auf moviescape.wordpress.com
Next Goal Wins. Der niederländische Trainer Thomas Rongen hat die fast unmögliche Aufgabe, die Fußballmannschaft von Amerikanisch-Samoa von einem ewigen Verlierer zu einem Gewinner zu machen. Zugegebenermaßen habe ich mir den Trailer nur wegen Michael Fassbender angeschaut, aber am Schluss musste ich doch lachen. Definitiv ein Film mit Herz und Hum... mehr auf aequitasetveritas.wordpress.com
Zwei Katholiken sind stolze Eltern von vier Töchtern. Doch irgendwie heiratet keine einen Katholiken. Eine Tragödie. Es scheint, als wäre die jüngste Tochter ihre Rettung? Eine Preisgekrönte (behaupte ich jetzt einfach einmal ohne nachzuschlagen) Komödie mit typisch französischem Humor. Link IMDb... mehr auf davesbuch.de
Der gestrige Familienfilm war eine herrliche Actionkomödie aus den 70er Jahren. Herr Zwackelmann fand den echt gut. Im Jahre 1625 entschließt sich der Bauernsohn d’Artagnan, nach Paris zu gehen, um sich den drei Musketieren Arthos, Porthos und Aramis anzuschließen. Schon bald ist seine Fechtkunst dort in aller Munde. Gemeinsam haben die Vier ... mehr auf wortman.wordpress.com
Der gestrige Familienfilm war eine herrliche Actionkomödie aus den 70er Jahren. Herr Zwackelmann fand den echt gut. Im Jahre 1625 entschließt sich der Bauernsohn d’Artagnan, nach Paris zu gehen, um sich den drei Musketieren Arthos, Porthos und Aramis anzuschließen. Schon bald ist seine Fechtkunst dort in aller Munde. Gemeinsam haben die Vier ... mehr auf wortman.wordpress.com
Nach dem Kurzfilm „Piper“ stand natürlich der zugehörige Langfilm „Findet Dorie“ auf dem Programm. Der Zwergofant hat sich diesen heute explizit gewünscht, nachdem das Zappelinchen in der Vergangenheit dafür nur wenig Interesse gezeigt hatte. Auch ich habe mich schon lange darauf gefreut, gehört „Findet Nemo“ doc... mehr auf moviescape.wordpress.com
Mein Gast Udo Fischer wusste einfach genau, wonach ich mich sehnte. Und dafür musste ich ihm nicht einmal verraten, dass mir genau zum Zeitpunkt dieser Aufnahme ein harter Buddy-Cop-Actioner mit einer ganzen Riege an B-Stars wie Michael Rooker, Ryo Ishibashi, Fred Willard, Vincent Schiavelli, Danielle Harris und dem nervigen Typen aus den Police-Ac... mehr auf bahnhofskino.com
Die 90er Jahre… die große Ära der Teenie-Filme. Sei es nun Horror oder Comedy, an Teenies kam niemand vorbei. Manche Sachen waren cool gemacht (siehe „Cruel Intentions“) und andere musste man mögen (siehe „American Pie“). Es war eine förmliche Flutwelle von hormongesteuerten Wesen, die sich den Drogen, der Liebe und hin und wieder (wenn es […... mehr auf goingtothemovies.wordpress.com
Es ist durchaus möglich, dass der einen oder dem anderen in Publikum und Leserschaft dieser Film „Champions“ irgendwie bekannt vorkommt. Kein Wunder, denn es handelt sich um ein US-amerikanisches Remake einer spanischen Komödie von 2018. Nun denn, das Thema, der Umgang mit Menschen mit Behinderung, ist wichtig und Woody Harrelson fast immer eine... mehr auf brutstatt.de
Die römische Kanone ist eine Komödie mit „Die nackte Kanone“ Star Leslie Nielsen und im Vertrieb von Pidax Film neu ab 17. März auf DVD. Die römische Kanone Rom vor 2000 1/2 Jahren: Als der Richter Antonio Servilio in die Hauptstadt zieht, stellt er fest, wie korrupt der Senat ist. Besonders für Senator Lucio Cinico […]... mehr auf mediennerd.de
Zwei eher mittelmäßige Filme und eine unserer besten Folgen der letzten Wochen. Findet zumindest Patrick. Herrn Gramsch würde er gerne noch einmal nach einer Neueinschätzung des gemeinsamen Schnacks fragen, aber der wurde gerade von einem Truck überrollt. Autsch!... mehr auf bahnhofskino.com
Der Familienfilm war eine deutsche Komödie, die Junior gerne sehen wollte. Herr Zwackelmann und ich fanden, dass der Film recht gut war aber die „Komödie“ doch bisschen zu kurz kam. Frau Müller muss weg. Soviel steht fest, als sich eine Gesandtschaft besorgter Eltern zu einem außerplanmäßigen Termin mit der Klassenlehrerin Frau Müller z... mehr auf wortman.wordpress.com
Ein Chirurg, der kein Blut sehen kann, wird zum Dorfarzt. So schnell könnte alles gesagt sein. Ist es aber nicht. So wird es in viele Staffeln gepackt und lässt einem vom weit entfernten fiktiven Ort Portwenn in Cornwall mit all seinen kleinen Macken und liebenswürdigen Bewohnern träumen. Als Städter bekomme ich bei dieser urkomischen Serie …... mehr auf davesbuch.de
Sehr unterschiedlich...sind nicht nur die Herkunftsfamilien des Liebespaars aus You People, sondern auch unere Bewertungen des Films, von unerträglich bis herzerwärmend. Ihr müsst euch darüber also wohl oder übel ein eigenes Urteil bilden. Ganz anders bei Jerks. und Das Adlon: Eine Familiensage, denn diese beiden deutschen Serien sind seit kurzem n... mehr auf sneakpod.de