Tag suchen

Tag:

Tag pathos

Persönlicher Nachruf auf Franz Josef Wagner 08.10.2025 09:20:51

polarisiert pathos reaktionen nachruf zitat post von wagner subjektivität trüffelsau trã¼ffelsau ironie gossen-goethe putin boulevard journalismus seminare selbstironie kommentare sprachanalyse emotion kolumne dialog kurze sã¤tze stil flehen zuspitzung bunte bild journalist nostalgie „herzlichst. ihr franz josef wagner“ „herzlichst. ihr franz josef wagner“ melancholie volksschriftsteller medien boulevardstil nürnberger zeitung subjektivitã¤t nachdenken franz josef wagner sprache nã¼rnberger zeitung anklage kurze sätze zynismus provokation chefredakteur umstritten
Nein, ich war nie ein Anhänger von ihm, aber er war ein Fels an dem man als Journalist nicht vorbeikam. Seine Kommentare erzeugten Reaktion und manches Mal auch Nachdenken. Nun ist der BILD-Kolumnist Franz Josef Wagner im Alter von 82. Jahre verstorben. Ich hab mich über viele Kommentare von Wagner geärgert, aber man kam nicht […]... mehr auf redaktion42.com

Die Filme des Christopher Nolan 10.08.2015 22:24:36

blockbuster christopher nolan film pathos exegese supercut
Die Frage, was denn nun nerviger sei, die Christopher Nolan Verehrer, die vollkommen unkritisch jeden seiner Filme als nächste cineastische Offenbarung abfeiern, oder die Nolan-Hater, die den Regisseur am liebsten gleich neben Michael Bay einsortiert hätten, lässt sich für mich ... mehr auf seite360.de

Deutschrap und so #20: Die Firma – Scheiß auf die Hookline 30.06.2015 12:19:27

hip hop die firma antipop pathos deutschrap musik pop
Die Firma war damals Ende der 90er extrem beliebt in meiner Social Bubble und so habe ich zwangsläufig ziemlich oft in ihre Songs reinhören müssen. Die hatten aber auch was, allein schon weil sie alles anders zu machen schienen als wei... mehr auf seite360.de

Eine Hassrede gegen die “geistige Sklaverei” des Islamismus 04.07.2015 10:31:11

ironie und sarkasmus terror von boko haram gesellschaft biafrakrieg radikalisierung schriftsteller wole soyinka wissenschaften islamschulen medien fundamentalismus „bücher sind sünde“ nobelpreisträgertreffen literatur-nobelpreisträger lindau islam humanismus pathos freidenker radikalismus recht religion
Wer das Paradies verspricht, bringt die Hölle: Der 80-jährige Schriftsteller Wole Soyinka prangert den Terror von Boko Haram an. Deutsche Intellektuelle kritisieren lieber TTIP, findet unser Kolumnist. Von Harald Martenstein|DER TAGESSPIEGEL Literatur-Nobelpreisträger machen sich in Lindau rar, aber diesmal ist Wole Soyinka gekommen, ein 80jäh... mehr auf brightsblog.wordpress.com

Emotionen sind Charaktertugenden 21.04.2015 08:35:52

überzeugend reden - emotionen blog-parade rhetorik im leben rhetoriktechnik bewegend reden pathos leidenshaft aristotles
Emotionslose Redner sind wie gemalte Feuer – sie wärmen nicht und bewegen uns nicht. Eine wunderbare Gelgenheit über Emotionen zu … The post Emotionen sind Charaktertugenden appeared first on ... mehr auf rhetorikblog.com

Männer mögen’s oft erst eindeutig 08.06.2015 09:38:21

entwicklung pathos kritik analyse das pathetische vielfalt uncategorized romantik das feierliche
Das Romantische, Das Pathos (Das Feierliche), Das Pathetische (das künstlich [evtl. zu einseitig] feierlich gemachte), Das Hohle (etwas, was manchmal zum Ritual taugt, aber keine weitere Tiefe/Inhalt hat), Das Instrumentalisierte. Im Konkreten sind das verschiedene Dinge. In der Praxis/Alltag liegen sie teilweise nahe beieinander. In der Theorie un... mehr auf nestroyesk.wordpress.com

Ein pelziges Kaninchen. 21.08.2018 12:54:00

pathos leben kinder flugzeugabsturz alptraum fragmente wichtiges wertvolles traum sinn ein satz
Da war dieser Mann, und dieser Mann träumte eines Nachts davon, dass er in einem Flugzeug saß, und das Flugzeug flog hoch über den Wolken, wie Flugzeuge dies so tun, doch plötzlich geriet es ins Taumeln, drehte sich um seine eigene Achse, es neigte seine Nase nach unten, kam dem Boden immer näher, und dann, …... mehr auf disputnik.wordpress.com

Neulich im Kino … Filmbesprechung zu „The Northman“ 23.05.2022 14:00:57

rache island the northman rus review robert eggers film uk anya taylor-joy usa sjã³n sigurdsson pathos oscar novak hamlet amleth kritik historienfilm schicksal nicole kidman neulich im kino alexander skarsgã¥rd björk alexander skarsgård sagen claes bang besprechung legenden wikinger kino 2022 ethan hawke movie weissagung skandinavien spielfilm bjã¶rk berserker filmbesprechung sjón sigurdsson filmkritik
Wenn Robert Eggers ruft, dauert es nicht lang bis ich den Weg ins Kino finde. Das war aber nicht immer so. Als Filmzuschauerin musste ich etwas reifen, um seine Filme schätzen zu können. „The Witch“ hat mir erst beim zweiten Mal schauen gut gefallen. „Der Leuchtturm“ war hingegen gleich ein Wirkungstreffer. Umso gespannter w... mehr auf missbooleana.wordpress.com

beethoven, die Vierte 22.01.2018 21:41:29

portrait goethe painting musik acrylmalerei kunst zarathustra nietzsche pathos malerei beethoven
  Zusammengefasster, energischer, inniger habe ich noch keinen Künstler gesehen. Ich begreife recht gut, wie er gegen die Welt wunderlich stehn muß. Goethe über beethoven   Freyheit, weiter gehn ist in der Kunstwelt, wie in der ganzen großen schöpfung, zweck. beethoven über die Welt   Ich sage euch: man muss noch Chaos in sich haben, [... mehr auf derdilettant.wordpress.com

Geschützt: auf den Punkt 30.08.2018 09:13:08

treasure tom traurig herzschmerz und neustart herbert grönemeyer schön pathos songtext erinnerungen 2018/08 august grönemeyer
Es gibt keine Kurzfassung, da dies ein geschützter Beitrag ist.... mehr auf torenia.wordpress.com

Link-Collage zum 28. November 28.11.2019 17:05:24

allgemein tages-kaleidoskop rabenkrähe bosnien-herzegowina retrospektive fotografie zitate | quotations urlaubsbilder austria flora and fauna neretva phantasie apple niedersachsen carrion crow kürbis antiquarisches attitude garden reif garten | garden österreich verwirrung neusiedl am see gefühle bösel vorweihnachtsstimmung lower saxony ice lüchow mostar unterwegs | out and about blumen autumn bäume white aster lüchow-dannenberg lake neusiedl wendland myrtenaster gewöhnlicher erdrauch ein blick nach "nebenan" tiere vacation pictures grandiosely herbst romane night frost weisse taubnessel antiquity pflanzen germany stöckchen protest animals gräser retrospective advent morgens kitsch garten straussgräser zitat fruits autumn leaves historischer roman antike aster ericoides castor-transport earth smoke bücher geschichte umwelt | environment bücherberg 7/77/ff geschichten | storytelling flowers stöckchen | memes | taguée | awards politics aaskrähe übersetzungen stiel-eiche gedanken natur historical fiction wilder wein rauhreif eis lamium album corvidae family of birds 100-fragen-pralinenschachtel früchte mond nature books pathos politik corvidae vineyards vogelfutter link-collage winter hoarfrost äpfel nachtfrost fondi haltungsübungen eichen vögel blüten weiden am see pumpkin jugoslawien quotations novels corvus corone grasses john steinbeck deutschland photography reise | travel burgenland herbstblätter rabenvögel fumaria officinalis isolde kurz corvus corone corone bird feed gorleben neusiedler see natur | nature adventures weingärten frost history imagination moon morning abenteuer birds trees oaks blog meme quercus robur bildphantasien | imaginations
Das Tages-Kaleidoskop zum 28. November aus Bildern und Links zu Beiträgen von mir aus zurückliegenden Zeiten und neuen auch: jede Überschrift und jedes Bild ist in den jeweiligen Artikel verlinkt, bei Interesse bitte anklicken! • Heute morgen gefroren | Veröffentlicht am 2008/11/28 (6 Fotos) „… Herbstlich frostige, aber dennoch bunte Fot... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com

SF223 – Braveheart (mit Tamino) 08.11.2020 09:42:59

historienfilm mel gibson pathos freiheit braveheart schottland 1990s schlachtenepos
Mit zahlreiche Abschweifungen, Ausflügen und Streitereien marschierten Tamino und Daniel blaugeschminkt durch die schottischen Highlands auf der Suche nach dem Sinn hinter Braveheart. Wir mochten den Film beide sehr, als wir Teenager waren und fragen uns nun, was davon geblieben ist. Es geht um Pathos, Spektakel, historische Ungenauigkeiten, natürl... mehr auf spaetfilm.de

Peter V. Brett – The Core 23.07.2019 09:00:33

horc oberfläche stolz messlatte transportieren the desert prince überleben reihenabschluss projekt schweben fantasy enttäuscht mauer stechen spaß schlussakkord peter v. brett wirken fliehen abschied auf zeit platz bestgehütet mittelpunkt stimmig unersättlich intelligent beginnen spitze hunger verbündete lüge königin a-liga elite dämon endgültigkeit erlauben abschließen leserin universum ei nachkommen konkret auslöschen arbeiten spielen lustvoll verschärft möglich nest kind prophezeiung fehlen genugtuung leicht fallen gründen erklären jung the core verdienen alagai ka erkennen mensch erscheinen figur nacht wähnen hoch trilogie zurückhalten bekannt atmosphäre standhalten zeit verbringen beenden verschlungen nüchtern konstruiert überwältigt kick ereignis vorbereiten naheliegend rücken arlen gewissenhaft band 5 buch held dämonenkönigin aufregend gestehen eier legen generation episch persönlich entwicklung theatralik zurückkehren dauerhaft stadt genüsslich abgrund seite pedantisch charakter tempo intensität spannend spät gefahr fokussieren kühl von anfang an ansetzen dramatik echt fan involviert von beginn an zwingen szene horcling sicher anfühlen ahmann jardir steigerung feuerwerk verinnerlichen stück für stück verlauf verstehen riskant schicksalhaft wow-effekt trauer finale abfinden schlüpfen brutkammer euphorie schwarm geschichte schönheit ergreifend gerecht werden siegel abschied erhoffen klein aber fein eingesperrt renna reihe souverän neuigkeit wissen unwissentlich töten handeln saga dämonisch labyrinth akteur emotional vornehm thesa prinzgemahl auftauchen erstaunen kurzschluss gesellschaftlich gleichen führen hoffnungslos ende menschheit ehrlich pathos bewusst erhalten verdammen lose enden mittendrin schreiben abschluss verschlingen stil stehlen verblieben konsequenz high fantasy typ vermuten packend prinz understatement berichten schlafen inszenieren nachteil passen endgültig munkeln berühmt keine andere wahl perfektionistisch abrupt gefangenschaft bedingung wünschen auftritt autor autorität in die tat umsetzen täuschung überzeugen beeindrucken bedrohung stark erleben verkraften koordiniert aussetzen qualität überraschend nachvollziehbar geheimnis vernachlässigen distnaziert zufrieden aufmerksamkeit ausüben schlüssig reise düster leserausch demon cycle tief unterlegen individuum mitten ins herz freuen 4 sterne bevorstehen tränenreich schwierig würdevoll beinhalten angriff rund logisch ausgesprochen fortschritt kontrolliert absprechen fünfteiler inklusive veröffentlichen vorbote empfinden entscheidung chronist schwach bestätigen enden in die knie zwingen voraussichtlich überrennen gesicht folge vorangegangen unaufgeregt aufreibend rezension gefährlich plan bis aufs haar elegant
Peter V. Bretts „Demon Cycle“ wurde im Verlauf von neun Jahren veröffentlicht. Insgesamt arbeitete der Autor jedoch deutlich länger an dem Fünfteiler, nämlich seit 1999. 18 Jahre verbrachte er mit der Geschichte und wusste von Anfang an, wie sie enden würde. Sein bestgehütetes Geheimnis. Deshalb war das Erscheinen des Finales „The Core“ 2017 für ih... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com

Freiheit ohne Ratio 01.02.2021 13:35:49

standard corona theorie freiheit oben pathos
Auf Freiheitspathos können sich alle einigen. Doch der Freiheitsbegriff verkommt zur überdimensionalen Leerstelle, wenn man ihn unabhängig macht von Vernunft und Problembewusstsein. The post Freiheit ohne Ratio appeared first on ... mehr auf blog.gradert.at

Krise V: Nabucco statt An die Freude! 23.03.2020 08:48:39

comment gefangenenchor blockwartwesen pathos moralische erhebung an die freude food for thought germanistan logik und technik nabucco
Und die Krise bleibt ein gut geeignetes Labor! Alle Aspekte des Lebens erscheinen in ihr in einem neuen Licht, und alles gewinnt zum Teil auch neue Bedeutung. Plötzlich haben wir es da mit Mandatsträgern zu tun, die sich exklusiv auf die Wissenschaft berufen. Was vor einigen Monaten, in Bezug auf die Ökologie, undenkbar war, ist […]... mehr auf form7.wordpress.com

(4) 06.01.2022 05:42:00

sprache flei㟠fleiß papiermützen pathos
Adjektive wie „fleißig“ und „strebsam“ passen nicht wirklich zu ihr. Wenn sie „etwas mit Sprache“ macht, tut sie es aus einem Gefühl heraus. Auf pathetische Weise.... mehr auf muetzenfalterin.wordpress.com

[Ankündigung] Für Ruhm und Ehre: Wortmagie’s makabre High Fantasy Challenge 2019 15.12.2018 12:45:49

unterwegs schlacht low fantasy bedingung fleißig ruhm suchen kampf neuigkeiten & schnelle gedanken high fantasy unerschrocken pathos erhalten 2019 eigenheit klinge #wmhfc wunschbuch wecken erfüllen entstauben appetit favorit reiten informationen challenge lesechallenge ziehen fade freuen aussicht land genre anmelden wortmagie's makabre high fantasy challenge reise annehmen aufgabe begrüßen grafik abenteuer gewinnspiel herausforderung teilnahme regeln herzlich ehre rettung mittelpunkt leser ergehen anlass wählen gewinnen unbezähmt erwarten dezember 2018 hochtrabend lustig logo fies satteln wichtig ankündigung jahr welt wild pferd formulierung begleitung basteln gefährten schärfen präsentieren blutig belohnung
Hallo ihr Lieben! 🙂 Lasst mich ein Bild für euch malen… Durch den Schein des Feuers sehe ich ihre Gesichter. Die Gesichter, die mich in viele Schlachten begleiteten, die mir den Rücken deckten, die meine Trauer, Wut, Freude und Euphorie teilten. Gesichter, vertraut und ausdrucksstark. In ihnen spiegeln sich meine Erinnerungen. Am Lagerfeuer s... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com

auf den Punkt (2) 30.08.2018 09:19:04

erinnerungen schön tom treasure songtext pathos herbert grönemeyer traurig herzschmerz und neustart grönemeyer 2018/08 august
Egal. Völlig egal. Es tut mir nicht gut, mich da zu sehr in dieses Gefühl fallenzulassen. Gemeinsam Erinnerungen heraufzubeschwören. Und Pathos ist sowieso scheiße. Gefühle sind scheiße. Deckel wieder drauf. Zurück zur Tagesordnung.      ... mehr auf torenia.wordpress.com

Wie man ein Wunder löscht. Neue Gedichte aus Portugal 26.08.2021 09:16:25

patrícia lino wien kolonialgeschichte pathos portugal wuppertal geschlechterrollen ausland laurine irmer wie man ein wunder lã¶scht francisca camelo stuhl alltag patrã­cia lino rafael mantovani guinea-bissau lissabon autor/in wie man ein wunder löscht reise die nummernlosen bücher portugiesisch dialekt sprachspiele europã¤isches literaturfestival kã¶ln-kalk cláudia lucas chéu porto kunst europäisches literaturfestival köln-kalk katholizismus pi - poetry international politik wirtschaftskrise hannover fernweh ãœbersetzen zukunft brasilien sehnsucht berlin leipzig beatrice cordier mythos übersetzen klimawandel inãªs morã£o dias basco sara f. costa clã¡udia lucas chã©u brasilianisch inês morão dias tourismus dmitry ilko
Die Anthologie Wie man ein Wunder löscht stellt neue Gedichte aus Portugal vor, die Beatrice Cordier und Laurine Irmer ausgewählt und übersetzt haben. „Mit den Gedichten der acht Lyriker:innen möchten wir vor Augen führen, wie kulturell und politisch divers die portugiesische Gegenwartslyrik ist. In einer Poesie zwischen Alltag und Mythos wir... mehr auf parasitenpresse.wordpress.com