Tag russland
Ausschnitt aus dem Gespräch mit Jacques Baud (Ukraine-Krieg, Geheimdienste, Nato und Medien) – Hier in voller Länge zu sehen: https://apolut.net/im-gespraech-jacques-baud/ Der aus Genf stammende Ökonom Jacques Baud war Oberst in der Schweizer Armee und zwischen 1983 und 1990 als Analyst im Schweizer Strategischen Nachrichtendienst für die Streitkrä... mehr auf kenfm.de
(Karl-W. Koch) BDK Antrag
(Unterstützung ist HIER möglich)
Der Angriffs-Krieg Russlands auf die Ukraine verursacht Leid, Tod und Verwüstung. Mit jedem Tag, den der Krieg länger dauert, kommen mehr Menschen ums Leben, werden körperlich verletzt oder psychisch traumatisiert. Mit jedem Tag wächst das Risiko, dass der Krieg auf ... mehr auf gruene-linke.de
Die Krise um das AKW Saporischschia Ein Kommentar von Rainer Rupp. Anlässlich der Sitzung des Sicherheitsrats der Vereinten Nationen, die am 11. August in New York stattgefunden hat, hat der russische UNO-Botschafter erneut die Selenski-Regierung in Kiew beschuldigt, “nuklearen Terrorismus” zu betreiben. Er warnte dringend davor, dass d... mehr auf kenfm.de
Neuer Bullenmarkt oder alte Bärenmarktrally im Abwärtstrend? Viele Experten misstrauen den zuletzt steigenden Kursen. Zurecht?
The post „Mit der Rezession kann die Börse umgehen – Alternativen nicht da“ first appeared on ... mehr auf dieboersenblogger.de
Es regt sich Widerstand gegen die selbstzerstörerische Sanktionspolitik der Bundesregierung: In einem Offenen Brief fordert die Kreishandwerkerschaft Halle-Saalekreis in Sachsen-Anhalt von Kanzler Olaf Scholz (SPD), alle Sanktionen gegen Russland zu stoppen und Verhandlungen zur Beendigung des Krieges aufzunehmen. Die Handwerker fragen den ... mehr auf nachdenkseiten.de
Seit diesem Donnerstag ist es russischen Staatsbürgern nur noch unter ganz bestimmten Auflagen gestattet, estnisches Territorium
The post Estland: Einreiseverbot für russische Staatsbürger seit Donnerstag in Kraft first appea... mehr auf nordisch.info
Derzeit bremsen laut Carsten Mumm die massiven Hitzewellen, der Wassermangel und weitere Extremwetterereignisse die Wirtschaft zusätzlich.
The post Kurzfristige Anlegerrisiken könnten sich schneller als erwartet aufl... mehr auf dieboersenblogger.de
Karl-W. Koch, Bernhard Trautvetter Appell an die Bundesregierung
Obwohl auch Nato-Staaten in viele massive Völkerrechtsbrüche seit dem Ende des Kalten Krieges verwickelt waren, ist bislang die einzige Antwort dieser Staaten auf den Krieg Russlands gegen die Ukraine ein Wirtschaftskrieg aus vi... mehr auf gruene-linke.de
Ein Kommentar von Wolfgang Effenberger. Wolfgang Ischinger, ehemals Botschafter in den USA und Vorsitzender des Stiftungsrates der Münchner Sicherheitskonferenz, hat am 10. August 2022 in “Foreign Affairs”, der Hauspostille des CFR, den Artikel „Deutschlands Ukraine-Problem – Europas größtes Land braucht Zeit, um sich auf eine gef... mehr auf kenfm.de
Der Gaspreis ist außer Kontrolle und den Verbrauchern droht ein Preisschock, wie es ihn seit der Ölpreiskrise in den 1970ern nicht mehr gegeben hat. Die Bundesregierung schaut dieser Entwicklung weitestgehend tatenlos zu. Insbesondere den Grünen scheint die Preisentwicklung als ... mehr auf nachdenkseiten.de
Herrenhaus Pakruojis, eine bekannte touristische Stätte in Litauen, nimmt ab sofort keine russischen Gäste mehr auf.
The post Litauen: Herrenhaus Pakruojis nimmt keine russischen Hotelgäste mehr auf first appeared on ... mehr auf nordisch.info
Die aktuelle Berichterstattung über den Krieg in der Ukraine hatte den Einsatz der Bundeswehr in Mali fast in Vergessenheit geraten lassen. Erst die Änderung des Mandates für den Einsatz im Rahmen der EU und das Aussetzen des Engagements im Rahmen der UN-Mission haben das Interesse für den aktuell gefährlichsten Einsatz ... mehr auf nachdenkseiten.de
von Norma Schneider Die ukrainische Schriftstellerin Oksana Sabuschko schrieb vor kurzem in der Neuen Zürcher Zeitung, dass die westeuropäischen Leser*innen russischer Literatur naiv…
Der Beitrag Schreiben gegen Put... mehr auf 54books.de
Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow (Linke) hat seine Partei davor gewarnt, bei den geplanten Protesten gegen steigende Energiepreise gemeinsame Sache mit Rechtsradikalen zu machen. „Meine Positionen sind da ganz klar“, sagte er dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“. Die Linke kämpfe für einen „wirksamen Schutzsch... mehr auf wirtschaft.com
Die von der Ukraine und den westlichen Medien verkündete Offensive mit einer Million Soldaten auf Cherson war frei erfunden und das aus der Ukraine exportierte Getreide geht nicht nach Afrika. Ein Kommentar von Thomas Röper. Die Propaganda-Lügen der westlichen Medien sind in diesen Tagen an zwei Themen besonders leicht zu […]... mehr auf kenfm.de
„Beide Seiten“ würden sich „gegenseitig den Beschuss“ des größten AKW in Europa vorwerfen, heißt es. Doch welche Darstellung ist glaubwürdiger? Die verkürzende Berichterstattung zum Vorgang um das Atomkraftwerk Saporischschja in der Ukraine ist ein neuer Tiefpunkt in der Medienlandschaft. Ein Kommentar von T... mehr auf nachdenkseiten.de
Fonds und ETFs gelten als gute Finanzprodukte zur Risikostreuung. Aber wie sieht es tatsächlich mit der Diversifikation bei solchen Instrumenten aus?
The post „Unangenehme Überraschungen bei ETFs“ first appeared on ... mehr auf dieboersenblogger.de
Mit den Juli-Veröffentlichungen wurde in Sachen Inflation laut Carsten Mumm eine unterschiedliche Entwicklung in der Eurozone und den USA deutlich.
The post Die zwei Inflationswelten USA und Europa first appeared on ... mehr auf dieboersenblogger.de
Gernot Schulmeister, 13.08.2022, Buchempfehlung
Um etwas Hintergrundinformation zum bestehenden Konflikt in der Ukraine zu erhalten, ist dieses Buch (Andreas Kappler, Ungleiche Brüder, 978-3-406-79006-5, 16.95€) vom Schweizer Andreas Kappeler recht interessant, der alles, meiner Meinung nach, aus einem recht neutralen Blickwinkel betracht... mehr auf gruene-linke.de
In der ostfinnischen Stadt Imatra befindet sich eine der bekanntesten Attraktionen des Landes: der gerade bei
The post Finnland: Touristenattraktion begrüßt russische Besucher mit ukrainischer Nationalhymne first appeared on ... mehr auf nordisch.info
Die Bundesregierung befürchtet Aufstände — und rüstet die Bundeswehr für Inneneinsätze auf. Hinweis zum Beitrag: Der vorliegende Text erschien zuerst im „Rubikon – Magazin für die kritische Masse“, in dessen Beirat unter anderem Daniele Ganser und Hans-Joachim Maaz aktiv sind. Da die Veröffentlichung unter freier Lizenz (Creative Commons) erfolgte,... mehr auf kenfm.de
Dass die Zeiten unsicher sind, haben längst alle verstanden, – aber es sind laut Lars Brandau nun mal die Zeiten in denen wir leben.
The post Das große Einmaleins würde schon ausreichen first appeared on m... mehr auf dieboersenblogger.de
Ich bin inzwischen nach Russland umgezogen. Ich schreibe für die Neulandrebellen künftig aus Moskau. Das ist in diesen Zeiten eine besonders interessante Aufgabe und sicherlich auch eine Bereicherung für unsere Seite. Deutschland steht Russland wieder einmal feindselig gegenüber. Es ist nicht das erste Mal in der Geschichte. Zum Glück ging die Konf... mehr auf gertewenungar.wordpress.com
Manchmal rufe ich in Google Maps meinen Wohnort aus dem früheren Leben auf. Es ist ein seltsames Gefühl, die Straße und das Haus zu sehen, in dem ich 17 Jahre meines erwachsenen Lebens verbracht habe – bis Mitte November 1992. Mich wieder in diese andere Welt, wenn auch nur gedanklich, zurückzuversetzen, fällt mir schwer und […]... mehr auf rosasblog54.wordpress.com
Am 22. Juli 2022 wurde in Istanbul ein Getreideabkommen zwischen der Ukraine, Russland und der Türkei unter Vermittlung der Vereinten Nationen vereinbart. Der Vertrag basiert auf der internationalen Vereinbarung über die Sicherheit der Meere aus dem Jahr 1974. International wurde das Abkommen begrüßt, weil man davon ausging, ... mehr auf nachdenkseiten.de
Die Verbraucherpreise in den USA stiegen im Juli – verglichen mit dem Vorjahresmonat – nicht ganz so hoch, wie von Experten angenommen.
The post Trendwende oder Bärenmarktrallye Teil II? first appeared on mark... mehr auf dieboersenblogger.de
Das Ringen der Europäischen Union um weitere Sanktionen gegen Russland hält an. Und wird immer deutlicher,
The post Estlands Regierungschefin: „Visumverbot für Russen ist die Achillesferse des Kremls“ first appeared on ... mehr auf nordisch.info
Ein Kommentar von Peter Haisenko, Betreiber des Portals anderweltonline.com. Der gesunde Menschenverstand oder Logik sind aus der Politik und ihrer Berichterstattung schon lange entfernt worden. Das hat schlimme Konsequenzen, wie man nicht nur am Geschehen in der Ukraine erkennen kann. Solange nicht klar benannt wird, wer das AKW in Saporoschje bes... mehr auf kenfm.de
„Der Krieg in der Ukraine ist bei uns medial am 24. Februar 2022 ausgebrochen. Jedoch gibt es diesen Krieg schon seit über acht Jahren gegen die russische Zivilbevölkerung in der Ostukraine.“ Das sagt der ehemalige Triathlet und Extremschwimmer Marco Henrichs im NachDenkSeiten-Interview. Henrichs, der auch über ei... mehr auf nachdenkseiten.de
An diesem Donnerstag hat das lettische Parlament (Saeima) eine Erklärung veröffentlicht, in der die russische Gewalt
The post Lettisches Parlament stuft Russland ab sofort offiziell als Terrorstaat ein first appeared ... mehr auf nordisch.info
Die deutsche Außenministerin Annalena Baerbock hat Anfang August an der New School in New York eine „Grundsatzrede“ zu den transatlantischen Beziehungen gehalten. Dabei erinnerte sie an die Philosophin Hannah Arendt, die an eben jener Universität gelehrt und auch über das „Denken ohne Geländer“ gesprochen habe. Das werde heut... mehr auf nachdenkseiten.de
Diese Woche tourt der US-amerikanische Außenminister Antony Blinken durch den afrikanischen Kontinent, mit dem erklärten Ziel, die Länder Afrikas im Ukraine-Konflikt auf die Seite des Westens zu ziehen. Viele Beobachter sehen dies als direkte Reaktion auf die zuvor erfolgte Afrika-Reise des russischen Außenministers Sergej La... mehr auf nachdenkseiten.de
Bemerkungen zu sechs Büchern Der Brite John Sweeney, jahrelanger BBC-Reporter und ein erfahrener Kriegsberichterstatter, ist 64 Jahre alt. Er hat mehr als 240.000 Follower auf Twitter und trägt zumeist eine orange Mütze. Er war im … Weiterlesen... mehr auf begleitschreiben.net
Im andauernden russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine scheint weiterhin der Süden des Landes der Schwerpunkt der Kämpfe – auch wenn sie im Osten ebenfalls weitergehen. Nach den Explosionen auf einer russischen Luftwaffenbasis auf der Krim sollen nun auch Hochspannungsleitungen aus der Ukraine Richtung Krim angegriffen worden sein. Der Sammler a... mehr auf augengeradeaus.net
Wenn der Gasverbrauch von Deutschland und seinen Nachbarn in diesem Winterhalbjahr auf dem Niveau der Vorjahre bleibt, ist bereits im November die Situation erreicht, in der nicht jeder Kunde mehr mit Gas versorgt werden kann. Selbst bei optimistischen – und dabei unrealistischen – Szenarien lässt sich der „Gas-Blackout“ bestenfalls nach hi... mehr auf nachdenkseiten.de
Karl-W. Koch, 11.8.2022
Auch wenn völlig unstrittig Russland der Aggressor ist und zudem die Besetzung des AWK Saporischschja gegen gültiges Humanitäre Völkerrecht (s.u.) verstößt, dem sich sowohl Russland wie die Ukraine verbindlich unterstellt haben, muss nach dem offenbar von ukrainischer Seite bereits zugestandenem Drohn... mehr auf gruene-linke.de
An diesem Mittwoch ist im Rahmen des fünften EU-Sanktionspaketes gegen Russland ein Verbot für den Transport
The post Litauen: Kohle-Transport nach Kaliningrad geht weiter – trotz EU-Sanktionspaket first appeared on ... mehr auf nordisch.info
Im andauernden russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine bleibt der Hergang des Angriffs auf eine russische Luftwaffenbasis auf der Krim unklar. Russland meldet erstmals die Zerstörung eines von Deutschland gelieferten Gepard-Flugabwehrsystems, allerdings ohne weitere Belege. Der Sammler am 10. August 2022: • Die Ursache der Explosionen auf einer ... mehr auf augengeradeaus.net