Tag suchen

Tag:

Tag russland

Das Wörterbuch der Kriegstüchtigkeit (XII) – „Gesülze“, „Husarenstück“, „keine Faxen reißen“ und „kneifen“ 16.10.2025 09:00:14

waffenlieferungen ukraine aufrüstung strategien der meinungsmache bellizismus feindbild außen- und sicherheitspolitik wörterbuch der kriegstüchtigkeit nato militarisierung geostrategie audio-podcast kampagnen/tarnworte/neusprech wehrdienst bundeswehr rüstungsindustrie sprachkritik wã¶rterbuch der kriegstã¼chtigkeit rüstungsausgaben orwell 2.0 rã¼stungsindustrie russland rã¼stungsausgaben zeitenwende kiesewetter, roderich
Vokabelkritik ist zu Kriegszeiten das Gebot der Stunde. Ich veröffentliche in unregelmäßigen Abständen eine Sammlung teils verharmlosender, teils lügenhafter Wörter oder Formulierungen, deren Sinn und Funktion es ist, unsere Gesellschaft – uns alle – an das Undenkbare zu gewöhnen und möglichst geräusc... mehr auf nachdenkseiten.de

Blick aus Ungarn: Will Merkel die Vergangenheit verschönern? 15.10.2025 12:00:11

donbass ukraine diplomatische verhandlungen außen- und sicherheitspolitik militäreinsätze/kriege revisionismus baltische staaten russland putin, wladimir wirtschaftssanktionen merkel, angela einzelne politiker/personen der zeitgeschichte polen
Es ist denkbar, dass Angela Merkels Rückzug aus der Politik darauf zurückzuführen ist, dass sie den Niedergang Europas und die nahende Kriegsgefahr erkannte und nicht mehr Teil dieser Entwicklung sein wollte. Nach ihrem Abschied bemüht sie sich subtil, aber gezielt, die Vergangenheit zu beschönigen und ihre eigene Rolle ... mehr auf nachdenkseiten.de

Heute-Show: Lauwarme Witze und harte Drohnen-Propaganda gegen „Putins Filialen in Deutschland“ 15.10.2025 11:02:06

kampagnen/tarnworte/neusprech audio-podcast diffamierung heute show russland drohnen kabarett medienkritik
Auf die fragwürdige Rolle einiger sogenannter TV-Kabarettisten im öffentlich-rechtlichen Rundfunk muss immer wieder hingewiesen werden. So wird etwa die ZDF-Heute-Show manchmal immer noch als „Kabarett“ oder „Satire“ bezeichnet – dabei ist die Sendung bei zentralen Themen oft nur ein weiterer Lautsprecher für die sowieso ... mehr auf nachdenkseiten.de

Männer Gottes auf dem Weg der Propaganda – Bischöfe unterstützen „Verteidigungsbereitschaft“ 15.10.2025 09:10:15

konfrontationspolitik russland innen- und gesellschaftspolitik wehrdienst kampagnen/tarnworte/neusprech audio-podcast militarisierung nato kirchen/religionen bellizismus aufrüstung
Wie tief will die Kirche noch sinken? Gerade haben sich die Bischöfe in die Debatte zum Wehrdienst eingeschaltet. In einer Erklärung positionieren sich die „Männer Gottes“ und erweisen ... mehr auf nachdenkseiten.de

„Wir dürfen den Medien nicht vertrauen“ – O-Töne zum Kriegsgefahr-Narrativ 14.10.2025 12:00:36

nato merz, friedrich zivilgesellschaftlicher dialog dagdelen, sevim feindbild außen- und sicherheitspolitik o-töne aufrüstung kiesewetter, roderich o-tã¶ne abschreckungsstrategie russland wehrdienst innen- und gesellschaftspolitik von der leyen, ursula
Je näher die politische Entscheidung über die Einführung einer Wehrpflicht in Deutschland heranrückt, desto lauter sprechen Top-Politiker und namhafte Experten von einer wachsenden „Bedrohung durch Russland“. Bei Weitem nicht alle glauben aber diesem Narrativ. Immer mehr Leute demonstrieren gegen den Kriegskurs der Regierung.... mehr auf nachdenkseiten.de

Deutschland als „Patient auf der Intensivstation“ 14.10.2025 10:00:47

guérot, ulrike rã¼stungsausgaben russland konfrontationspolitik atomwaffen rüstungsausgaben verteilungsgerechtigkeit guã©rot, ulrike israel usa veranstaltungshinweise/veranstaltungen waffenlieferungen weltkrieg dagdelen, sevim zwei-plus-vier-vertrag außen- und sicherheitspolitik
Auf der Diskussionsveranstaltung „Verbrechen, Friedensgebot und Einigungsvertrag“ Anfang Oktober im Berliner Sprechsaal unterzogen die Außenexpertin des Bündnisses Sahra Wagenknecht (BSW), Sevim Dağdelen, die Publizistin Ulrike Guérot und der Ökonom Constantin Pivovarov von der Initiative „Deutschland im Dialog“ die deutsche ... mehr auf nachdenkseiten.de

Russlands letzter Freund kippt – Ungarn distanziert sich von Putin und Moskau 13.10.2025 15:35:30

geopolitik inflation russland diary ungarn eu travel & reisen brüssel washington dokumentationen wirtschaft putin
Ungarn galt lange als Russlands wichtigster Partner in der EU. Während Berlin Sanktionen forderte und Warschau Waffen schickte, schüttelte Viktor Orbán in Moskau Putins Hand. Er wetterte in Brüssel gegen Brüsseler Bürokratie und sicherte sich im Gegenzug billiges Öl und Gas. Diese Doppelstrategie funktionierte erstaunlich lange – bis sie ihm auf di... mehr auf whudat.de

Das Wörterbuch der Kriegstüchtigkeit (XI) – Heute: „dienende Führung“, „Dünger“, „eindringen“, „Gamechanger“ und „Greening the armies“ 12.10.2025 15:00:08

wörterbuch der kriegstüchtigkeit nato aufrüstung waffenlieferungen ukraine bellizismus außen- und sicherheitspolitik feindbild strategien der meinungsmache rã¼stungsausgaben russland rã¼stungsindustrie rüstungsausgaben orwell 2.0 zbigniew brzezinski zeitenwende kampagnen/tarnworte/neusprech audio-podcast geostrategie militarisierung wã¶rterbuch der kriegstã¼chtigkeit sprachkritik rüstungsindustrie bundeswehr
Vokabelkritik ist zu Kriegszeiten das Gebot der Stunde. Ich veröffentliche in unregelmäßigen Abständen eine Sammlung teils verharmlosender, teils lügenhafter Wörter oder Formulierungen, deren Sinn und Funktion es ist, unsere Gesellschaft – uns alle – möglichst geräuschlos in Richtung „Kriegstüchtigkei... mehr auf nachdenkseiten.de

Buchrezension „Das Goldene Tor von Kiew“ – Eine fiktionale Auseinandersetzung mit der Zeitenwende 11.10.2025 14:00:03

russland putin, wladimir rezensionen zeitenwende wissenschaftlich-technischer fortschritt geostrategie geheimdienste kã¼nstliche intelligenz usa ukraine systemkonkurrenz künstliche intelligenz militäreinsätze/kriege
Sachbücher zum Ukraine-Konflikt gibt es mittlerweile reichlich, auch solche, die ihn aus einer anderen Perspektive betrachten als die Schreiberzunft des Mainstreams. Mangelware sind hingegen literarische Auseinandersetzungen. Zuletzt hatte Raymond Unger mit „KAI“ einen fiktionale... mehr auf nachdenkseiten.de

Wieso stachelt Kanzler Merz faktenfrei die Drohnenhysterie in Deutschland an? 10.10.2025 12:00:31

merz, friedrich außen- und sicherheitspolitik innere sicherheit strategien der meinungsmache dänemark bundespressekonferenz drohnen russland flugverkehr dã¤nemark
Im ARD-Interview mit Caren Miosga am 5. Oktober stellte Bundeskanzler Friedrich Merz einen Zusammenhang zwischen den Drohnensichtungen am Frankfurter sowie Kopenhagener Flughafen und Russland her. Dies tat er, obwohl zum Zeitpunkt des Interviews bereits bekannt war, dass es sich in Frankfurt um einen „Hobby-Drohnenpiloten“ gehandelt hatte und di... mehr auf nachdenkseiten.de

Ex-Militärs: Europa auf gefährlichem Weg 10.10.2025 11:20:32

russland atomwaffen putin, wladimir bosshard, ralph stellvertreterkrieg kujat, harald audio-podcast usa selenskyj, wolodymyr trump, donald nato pfadabhã¤ngigkeit baud, jacques diplomatische verhandlungen waffenlieferungen ukraine pfadabhängigkeit außen- und sicherheitspolitik militäreinsätze/kriege
Die Hoffnung, dass es nach dem Treffen der beiden Präsidenten Donald Trump und Wladimir Putin am 16. August Fortschritte durch diplomatische Schritte für ein Ende des Krieges in der Ukraine gibt, haben sich bisher nicht erfüllt. So sieht es der ehemalige Bundeswehr-Generalinspekteur und frühere Vorsitzende des NATO-Militä... mehr auf nachdenkseiten.de

Meine Urheimat 09.10.2025 16:31:30

ursprung urheimat heimat vater bad sooden-allendorf autobiografie persönliches familie reise vergangenheit deutschland kirchheimbolanden mutter russland russlanddeutsche wurzeln vorfahren
Bad Sooden-Allendorf … diesen Ort erkläre ich hiermit zu meiner Urheimat. Das klingt ein wenig pathetisch, ich weiß. Doch schon bei meinem ersten Besuch im Sommer 2021 habe ich diese alte Stadt in Hessen ins Herz geschlossen und dort verankert – als meine verlorene und wiedergefundene Heimat. Es ist so, als ob mein Herz die […]... mehr auf rosasblog54.wordpress.com

Wenn der politische Geist der angeblichen Zeitenwende die Bundeswehr infiltriert 09.10.2025 09:00:01

zeitenwende konfrontationspolitik russland bundeswehr audio-podcast feindbild außen- und sicherheitspolitik bellizismus aufrüstung
„Kurz: Ich will für ein Heer arbeiten, das bereit ist zum Kampf, das sich durchsetzt, das gewinnt.“ Das sind die Worte des neuen Heeresinspekteurs der Bundeswehr. Gerade hat Generalleutnant Christian Freuding das Wort an die „Truppe“ gerichtet. Seine Aussagen la... mehr auf nachdenkseiten.de

Der Ostseeraum – das verkannte Pulverfass 08.10.2025 10:00:46

audio-podcast geostrategie völkerrecht konfrontationspolitik russland wirtschaftssanktionen europäische union uno kriegslügen ukraine außen- und sicherheitspolitik feindbild militäreinsätze/kriege kriegslã¼gen kalter krieg vã¶lkerrecht nato baltische staaten europã¤ische union medienkritik
Die massenmedialen Informationen und politischen Erklärungen über Zwischenfälle im Ostseeraum häufen sich seit über einem Jahr. Immer wieder scheinen NATO- und EU-Mitgliedsstaaten mit Russland im Ostseeraum unfreundlich aufeinanderzutreffen. Derzeit nimmt das Kriegsgeheul Züge an, die eine wachsende Irrationalit... mehr auf nachdenkseiten.de

Die medial angeheizte Drohnen-Hysterie fällt jeden Tag mehr in sich zusammen 07.10.2025 12:30:10

litauen bundeswehr audio-podcast kampagnen/tarnworte/neusprech frankreich dã¤nemark norwegen spiegel polen dänemark flugverkehr spionage drohnen russland tagesschau außen- und sicherheitspolitik söder, markus pistorius, boris gestaltete pdf medienkritik schmuggel merz, friedrich sã¶der, markus
So ziemlich alle „Russen-Drohnen“-Berichte der letzten Wochen aus Deutschland, Polen, Frankreich, Norwegen, Litauen und Dänemark haben sich mittlerweile als unbegründet herausgestellt. In Litauen waren es Zigaretten-Schmuggler, in Norwegen, beim Frankfurter Flughafen sowie beim Warschauer Präsidentenpalast „Hobbydrohnenpiloten“, d... mehr auf nachdenkseiten.de

„Im Zweifelsfall abfangen und abschießen“ – O-Töne zu „Drohnen-Sichtungen“ in Europa 07.10.2025 12:00:59

sã¶der, markus weber, manfred söder, markus feindbild außen- und sicherheitspolitik o-töne pistorius, boris kiesewetter, roderich o-tã¶ne flugverkehr russland konfrontationspolitik putin, wladimir drohnen bundeswehr
Nach Polen, Dänemark und Norwegen hat es nun auch München erwischt: Zwei Nächte hintereinander mussten Tausende Passagiere wegen gestrichener Flüge am Münchner Flughafen verbringen. Schuld waren mysteriöse Drohnen, die angeblich im Raum des Flughafens gesichtet wurden. Wie viele und welcher Art – das konnte niemand ... mehr auf nachdenkseiten.de

Das Usedomer Musikfestival: Tango tanzen an der Frontlinie 07.10.2025 15:38:55

künstler nato veranstaltungshinweise/veranstaltungen kã¼nstler kulturlandschaft rüstungsindustrie kultur und kulturpolitik audio-podcast tourismusindustrie finnland rã¼stungsindustrie konfrontationspolitik russland
Es gibt viele Gründe, in dieser Jahreszeit nach Usedom zu fahren. Die Touristenströme auf Deutschlands zweitgrößter Insel lassen allmählich etwas nach, und man kann relativ entspannt entlang der kilometerlangen Standpromenade flanieren, dem Rauschen der Ostsee lauschen und die Formationen zahlreicher Zugvögel anscha... mehr auf nachdenkseiten.de

Friedensfähig statt kriegstüchtig – Gedanken über eine neue Sicherheitspolitik in Europa – das Erbe Willy Brandts 07.10.2025 13:30:18

weltkrieg friedenspolitik brandt, willy strategien der meinungsmache feindbild außen- und sicherheitspolitik kalter krieg veranstaltungshinweise/veranstaltungen abrã¼stung wiederbewaffnung sowjetunion ostpolitik nato entspannungspolitik stã¤dtepartnerschaften abrüstung heinemann, gustav nds-gesprã¤chskreis adenauer, konrad nds-gesprächskreis rüstungsindustrie wirtschaftssanktionen macron, emmanuel russland städtepartnerschaften putin, wladimir rã¼stungsindustrie
Zum in der Überschrift genannten Thema habe ich am 2. Oktober beim NachDenkSeiten-Gesprächskreis Mannheim einen Vortrag gehalten. Da das Thema vermutlich viele Leserinnen und Leser der NachDenkSeiten interessiert, veröffentlichen wir den Text des Vortrages. Albrecht Müller. ... mehr auf nachdenkseiten.de

Chefdiplomat als unaufgeregter Aufreger. MdEP Schulenburg zu 80 Jahren UN-Charta 06.10.2025 14:00:08

israel un-charta vã¶lkerrecht usa gedenktage/jahrestage nato ukraine außen- und sicherheitspolitik rezensionen russland uno multipolare welt völkerrecht von der schulenburg, michael
Michael Graf von der Schulenburg tritt der Kriegshyäne, welche bei uns zu Hause über Regierung und Medien thront, ohne Gekeife entgegen. Man spürt: Er ist gelernter Verhandler, war aktiv unter anderem in Afghanistan, Sierra Leone, New York, Somalia und im Iran. Und zwar als einer der führenden Diplomaten der ... mehr auf nachdenkseiten.de

Drohnen im Kopf und ein Cyberangriff auf die Moskauer U-Bahn 06.10.2025 11:00:37

audio-podcast russland zdf konfrontationspolitik drohnen weber, manfred feindbild bellizismus fake news cyberkrieg medienkritik medien und medienanalyse lanz, markus
Drohnen, Drohnen, überall Drohnen: In Deutschland und ganz Europa sollen sie plötzlich am Nachthimmel auftauchen, und die Politik hat den Schuldigen in Rekordzeit ausfindig gemacht: Russland. Warum Russland mit hell blinkenden Drohnen angeblich spioniert oder gar „angreift“, sodass die Fluggeräte auch ja jeder sehen kann? Der Prop... mehr auf nachdenkseiten.de

Waldai-Forum: Putin appellierte an den Westen, sich den wirklichen Problemen zu stellen 06.10.2025 10:00:04

erdöl palã¤stina multipolare welt palästina putin, wladimir drohnen russland wirtschaftspolitik und konjunktur finnland erdã¶l waldai-konferenz ukraine waffenlieferungen hegemonie außen- und sicherheitspolitik bellizismus trump, donald usa veranstaltungshinweise/veranstaltungen erdgas
Der Präsident von Russland, Wladimir Putin, trat am 2. Oktober auf dem Waldai-Forum mit einer Grundsatzrede zur internationalen Lage auf (Protokoll der Plenarveranstaltung auf Englisch hier, Video auf Russisch hier). Da... mehr auf nachdenkseiten.de

Wahlbeobachterin in Moldawien: Zugang der Wähler der Opposition zu den Wahllokalen „massiv gestört“ 06.10.2025 09:00:49

länderberichte repressionen europäische union transnistrien russland wahlbeeinflussung wahlbeobachter geostrategie europã¤ische union wahlen nato gagausien erosion der demokratie moldau interviews
Ruth Firmenich (BSW), Abgeordnete des Europaparlaments, war als Wahlbeobachterin der Parlamentswahlen in der Republik Moldawien vor Ort. Im Interview mit den NachDenkSeiten berichtet sie von massiven Behinderungen der Wähler aus Transnistrien, Russland und Belarus, ihre Stimmen abzugeben. Während die in der Wa... mehr auf nachdenkseiten.de

Stimmen aus Ungarn: Der schleichende (Welt-)Krieg 05.10.2025 10:00:44

ukraine militã¤rmanã¶ver bellizismus außen- und sicherheitspolitik militäreinsätze/kriege nato estland militärmanöver audio-podcast konfrontationspolitik russland drohnen polen
Die Lage an der Ostflanke der NATO hat sich zugespitzt. Was ist passiert? Provoziert Moskau die Fähigkeiten der NATO? Warnt es die oft hartnäckigen Polen und Balten? Handelt es sich um eine Operation unter „falscher Flagge“ oder um Vorfälle, die es schon früher gab? Was steckt hinter der Drohnenhysterie von der Ostsee üb... mehr auf nachdenkseiten.de

Die Westgrenze der Ukraine – sind Grenzverschiebungen ausgeschlossen? 03.10.2025 11:00:24

sowjetunion ukraine imperialismus weißrussland außen- und sicherheitspolitik hitler-stalin-pakt militäreinsätze/kriege weltkrieg russland ungarn weiãŸrussland polen geostrategie
Schaut man sich die Aussagen aus Politik und Medien an, so stehen ausschließlich die territorialen Motive des russischen Krieges gegen die Ukraine im Raum. Russland annektiert ukrainisches Staatsgebiet, was ja tatsächlich auch zutreffend ist. Und nun kommt ein zweifaches „Aber“. Von Alexander Neu. ... mehr auf nachdenkseiten.de

Bericht aus Sotschi vom Waldai-Treffen: „Deutschland besonders gefährlich und revanchistisch“ 02.10.2025 11:00:03

europäische union russland konfrontationspolitik multipolare welt audio-podcast europã¤ische union trump, donald usa veranstaltungshinweise/veranstaltungen außen- und sicherheitspolitik lawrow, sergej waldai-konferenz ukraine
Moskau ist der Ansicht, dass derzeit der Westen, der seine Hegemonie nur schwer aufgeben kann, und vor allem ein in der Vergangenheit verhaftetes Europa die Stabilität bedrohen. Laut Analytikern und Politikern, die auf dem 22. Jahrestreffen des Waldai-Klubs in Sotschi auftraten und sprachen, ist Europa „tollwütig, aggressiv und militan... mehr auf nachdenkseiten.de

Patriot-Flugabwehr hat angeblich zunehmend Probleme mit modernisierten russischen Raketen 02.10.2025 10:24:26

kinshal ausrüstung und so luftverteidigung iskander-m russland ukraine patriot freunde&verbündete
Die Meldung aus der Ukraine sollte aufhorchen lassen – auch hierzulande: Durch Modernisierungen, vor allem Software-Anpassungen, sollen russische Raketen zunehmend gegen Abschüsse durch das Luftverteidigungssystem Patriot geschützt sein. Nach einem Bericht der Financial Times sei deshalb die Abschussrate der russischen ballistischen Raketen durch d... mehr auf augengeradeaus.net

Macrons Bettwanzen nagen an seinem Verstand 02.10.2025 08:56:48

kampagnen/tarnworte/neusprech faz audio-podcast macron, emmanuel russland medienkritik
Gestern hat sich der französische Präsident in einem Interview mit der Frankfurter Allgemeinen Zeitung über den angeblichen russischen Einfluss auf die Meinungsbildung in den westlichen Demokratien aufgeregt. Leider ist das FAZ-Interview nicht öffentlich zugänglich. Wir zitieren deshalb einen Bericht des ös... mehr auf nachdenkseiten.de

Entscheidungszwang mit bitterem Beigeschmack – Botschafter György Varga zu Wahlen in Moldau 01.10.2025 12:00:05

wahlen diaspora moldau erosion der demokratie transnistrien russland länderberichte rumã¤nien geostrategie neutrale länder neutrale lã¤nder wahlbeeinflussung rumänien
In einem Gespräch über die Parlamentswahlen am 28. September in Moldau analysierte der ehemalige ungarische Botschafter in Moldau, György Varga, die Ergebnisse und kritisierte die mediale Berichterstattung scharf. Er kommt zu dem Schluss, dass der als pro-europäisch gefeierte Wahlsieg unter ungleichen Bedingungen zustande kam... mehr auf nachdenkseiten.de

Kiesewetter will „Spannungsfall“ in Deutschland ausrufen: Eine tägliche „Strategie der Spannung“ soll den Weg dafür ebnen 01.10.2025 11:01:35

außen- und sicherheitspolitik aufrüstung kiesewetter, roderich kampagnenjournalismus russland drohnen kampagnen/tarnworte/neusprech audio-podcast militarisierung
Roderich Kiesewetter (CDU) fordert, den „Spannungsfall“ für Deutschland festzustellen. Solche radikalen Forderungen sind möglich, weil die Bürger wochenlang mit einer unseriösen Strategie der Spannung und einer täglichen Hysterie zu Drohnen-Sichtungen bearbeitet wurden. Ein Kommentar von Tobias Riegel.... mehr auf nachdenkseiten.de

Die Welt des Bundeskanzlers: „Wir sind nicht mehr im Frieden“ 01.10.2025 09:00:30

strategien der meinungsmache außen- und sicherheitspolitik feindbild bellizismus merz, friedrich schweigespirale audio-podcast russland konfrontationspolitik
„Ich will’s mal mit einem Satz sagen, der vielleicht auf den ersten Blick ein bisschen schockierend ist, aber ich mein‘ ihn... mehr auf nachdenkseiten.de

„Nicht Völkerrecht, sondern Waffen entscheiden“ – O-Töne zur 80. Tagung der UNO-Vollversammlung 30.09.2025 12:11:31

trump, donald selenskyj, wolodymyr veranstaltungshinweise/veranstaltungen nato o-töne ukraine iran außen- und sicherheitspolitik lawrow, sergej palästina russland konfrontationspolitik o-tã¶ne uno gaza palã¤stina syrien netanjahu, benjamin
Das größte jährliche Stelldichein von Top-Politikern der Welt, die UNO-Vollversammlung, hat in diesem Jahr, wie auch in den meisten Jahren zuvor, kaum Überraschungen gebracht. Nahezu jede Nation hat ihre Sorgen dargelegt und ihre Vorschläge zur Vervollkommnung der Weltorganisation unterbreitet, während sich die Eins... mehr auf nachdenkseiten.de

Russischer Politologe Igor Schukowski: „Konfrontation im Baltikum droht in einen offenen Konflikt zu münden“ 29.09.2025 10:15:03

konfrontationspolitik russland nord stream drohnen polen anschlag schifffahrt europapolitik baltische staaten terrorismus nato außen- und sicherheitspolitik
Die vormals friedliche Ostseeregion ist in jüngster Zeit zu einer Konfliktzone geworden. Im Jahr 2022 wurde „Nord Stream“ gesprengt, später wurden Unterseekabel beschädigt – in beiden Fällen beschuldigten europäische Medien Russland. NATO-Mitgliedstaaten begannen, Schiffe aufzuhalten, die russische Häfen ansteuerten... mehr auf nachdenkseiten.de

Westliche Intervention in den russischen Bürgerkrieg 28.09.2025 14:00:23

revolution audio-podcast geostrategie antikommunismus russland klassenkampf patriotismus feindbild außen- und sicherheitspolitik militäreinsätze/kriege weltkrieg bürgerkrieg nationalismus bã¼rgerkrieg interventionspolitik sozialismus imperialismus sowjetunion gestaltete pdf
Dass der Westen und seine Verbündeten während der russischen Revolution aktiv in den Bürgerkrieg eingegriffen haben, ist weitgehend in Vergessenheit geraten. Wenn man sich überhaupt noch der eigenen Aggressionen gegen Russland bewusst ist, dann denkt man an Hitler, allenfalls noch an Napoleon. Diese westliche Intervention von... mehr auf nachdenkseiten.de

Das Wörterbuch der Kriegstüchtigkeit (X) – „absolut mega!“, „Bösewichte in Anführungszeichen“, „Daddy“ und „demokratische Krieger“ 28.09.2025 12:00:39

nato wörterbuch der kriegstüchtigkeit strategien der meinungsmache bellizismus feindbild außen- und sicherheitspolitik aufrüstung ukraine waffenlieferungen zeitenwende rã¼stungsausgaben russland rüstungsausgaben orwell 2.0 rã¼stungsindustrie rüstungsindustrie wã¶rterbuch der kriegstã¼chtigkeit sprachkritik militarisierung kampagnen/tarnworte/neusprech audio-podcast
Vokabelkritik ist zu Kriegszeiten das Gebot der Stunde. Ich veröffentliche in unregelmäßigen Abständen eine Sammlung teils verharmlosender, teils lügenhafter Wörter oder Formulierungen, deren Sinn und Funktion es ist, unsere Gesellschaft – uns alle – möglichst geräuschlos in Richtung „Kriegstüchtigkei... mehr auf nachdenkseiten.de

Martin Cruz Smith – Gorki Park (Buch) 28.09.2025 08:00:00

gorky park martin cruz smith zobel arkadi renko usa miliz pelze kalter krieg new york mord ikonen thriller, krimi & horror amerika moskau 1980 lit geheimdienst russland serie bücher & gedrucktes kgb eiserner vorhang gorki park
Klassiker der Spannungsliteratur Moskau 1980. Im beliebten Gorki Park werden die Leichen von zwei jungen Männern und einer… Der Beitrag Martin Cruz Smith – Gorki Park (Buch) erschien zuerst auf booknerds.de - alle med... mehr auf booknerds.de

Interview mit dem belarussischen Außenminister: Kooperation im Schatten des Krieges 26.09.2025 09:00:53

zuwanderung polen abschreckungsstrategie wirtschaftspolitik und konjunktur weiãŸrussland wirtschaftssanktionen atomwaffen russland ungarn litauen globaler süden globaler sã¼den lukaschenko, alexander außen- und sicherheitspolitik weißrussland brics interviews diplomatische verhandlungen
Trotz des Krieges in der Ukraine hat sich die Beziehung zwischen Belarus und Ungarn aufrechterhalten. Ein rationaler und vernünftiger Ansatz beim Aufbau bilateraler Beziehungen, basierend auf gesundem Menschenverstand, wurde durch die Abhaltung der Sitzung der Ungarisch-Belarussischen Regierungskommission für Wirtschaftliche Zusammenar... mehr auf nachdenkseiten.de

Martin von Arndt – Der Wortschatz des Todes (Buch) 26.09.2025 08:00:00

fsb thriller, krimi & horror ars vivendi rechtsextremismus martin von arndt ukraine euromaidan asow faschismus russland politthriller bka bücher & gedrucktes der wortschatz des todes irina starilenko deutschland lit
Wenn der Zeuge nicht aussagen kann Oleksandr Kowaltschuk sitzt in der JVA, da er den polnischen Geschäftsmann Krzysztof… Der Beitrag Martin von Arndt – Der Wortschatz des Todes (Buch) erschien zuerst auf ... mehr auf booknerds.de

Durchblick 25.09.2025 16:31:52

brille sehen brillensammlung persönliches briefe autobiografie astigmatismus brillengestell vergangenheit russland russlanddeutsche sehschwã¤che anthologie kurzgeschichte sehschwäche durchblick
Ich habe eine Sehstörung, die als Hornhautverkrümmung, Stabsichtigkeit oder Astigmatismus bezeichnet wird. Schon als Kind hatte ich meine Schwierigkeiten damit. Um in der Schule von der Tafel besser ablesen zu können, war ich immer gezwungen, in der ersten Reihe zu sitzen. Meine Eltern hatten sich nie um eine Brille für mich gekümmert. Ob sie überh... mehr auf rosasblog54.wordpress.com

„Russische Luftraumverletzung“ im Finnischen Meerbusen und ungeklärte völkerrechtliche Fragen 25.09.2025 12:07:02

bundespressekonferenz russland völkerrecht estland vã¶lkerrecht außen- und sicherheitspolitik militäreinsätze/kriege
Ein Großteil der deutschen Medien und Politik übernahm ungeprüft im Indikativ die Darstellung der estnischen Regierung, laut der am 19. September drei russische Kampfjets vom Typ MiG-31 in deren Luftraum eingedrungen seien. Doch die russische Seite, aber auch internationale Veröffentlichungen verwiesen darauf, dass Estland ei... mehr auf nachdenkseiten.de

Netzfundstück aus dem Jahr 2002: Putin und Schröder bei „Boulevard Bio“ 25.09.2025 11:00:28

friedenspolitik außen- und sicherheitspolitik ard schröder, gerhard sowjetunion ddr petersburger dialog europäischer gedanke reformpolitik tschetschenien deutsche einheit europapolitik geheimdienste schrã¶der, gerhard pressefreiheit wirtschaftspolitik und konjunktur einzelne politiker/personen der zeitgeschichte sport investitionen russland europã¤ischer gedanke putin, wladimir
Es ist wie eine Zeitreise. 2002 trafen sich Russlands Präsident Wladimir Putin und Bundeskanzler Gerhard Schröder in Weimar zum „Talk“ bei Alfred Biolek in der ARD. Damals gab es noch Respekt und Freundschaft. Man schaute positiv in die Zukunft und war sich der komplizierten geschichtlichen Vergangenheit bewusst. Ein dauerhaft... mehr auf nachdenkseiten.de