Tag katherine_arden
Am Rande des Waldes, im Norden Russlands, wo viele Monate des Jahres eine eiseskläte herrscht, wohnt der Bojar Pjotr Wladimirowitsch mit seiner Familie in einem kleinen Dorf. In dieser Wildnis herrschen noch immer die Geschichten über den Frostkönig und der uralten Magie von Hausdämonen und Kobolden. Doch der christliche Glaube duldet diese Märchen... mehr auf bellaswonderworld.de
Hallo ihr Lieben! 🙂 Oh mein Gott, dieses Literaturnobelpreis-Projekt. Ihr könnt euch gar nicht vorstellen, wie viele Informationen ich ausgegraben habe. Es wird allerhöchste Zeit, dass wir uns damit befassen. Das wird ab morgen der Fall sein. Es wird kein einzelner Post, sondern eine Beitragsserie, die uns fünf Tage beschäftigen wird. Ich bin selbs... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com
basically all the self control i do not possess.... mehr auf bookwormmuse.wordpress.com
|Werbung| Der Bär und die Nachtigall wurde mir durch den Heyne Verlag über das Bloggerportal als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt. Herzlichen Dank. Es ist ein ganz besonderes Märchen mit russischem Setting. Der Bär und die Nachtigall Von Katherine Arden In einem Dorf am Rande der Wildnis, weit im Norden Russlands, wo der Wind ... mehr auf booknerdsbykerstin.com
Ihr Lieben, pünktlich zum Ende des Monats folgt heute mein Beitrag zum Lesemonat Juni. Dieser ist insgesamt ziemlich gut gewesen, denn ich habe fünf Bücher beenden können. Vom Highlight bis zum Flop war alles dabei, aber schaut doch selbst, wie der Lesemonat bei mir ausgefallen ist. Viel Spaß mit dem Beitrag!
Der Beitrag ... mehr auf zeilenwanderer.de
Hallo ihr Lieben! 🙂 Ich kann es kaum glauben. Mein Jahresrückblick 2019 ist tatsächlich innerhalb der ersten zwei Wochen des Jahres 2020 fertig geworden! Ich finde, das verdient einen Tusch! Es hat sich ausgezahlt, dass ich dieses Mal sehr diszipliniert war und bereits zum Jahresende angefangen habe, mein Resümee zusammenzustellen. Übrigens, laut D... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com
Schwuppdiwupp haben wir schon den vierten Advent und Weihnachten steht quasi vor der Tür, während ich teilweise gedankenversunken immer noch Oktober beim Datum notiere. Komisches, schnelles Jahr! Mit dem Winter-Weihnacht TAG, den Melanie vom Kanal Melanie liest kreiert hat, soll es jetzt trotzdem etwas festlich hier auf dem Blog werden. Vielleicht ... mehr auf poesielos.wordpress.com
Kaum zu glauben, aber wir haben schon den Dezember erreicht. Damit einhergeht natürlich die Vorweihnachtszeit mit ihrem eigenen Charme und Stress, wobei die wahrscheinlich auch im Nu verfliegen wird…. und ich habe doch noch so viel zu erledigen und vor allem Lesen dieses Jahr! Ich zähle da auf jeden Fall auf die Feiertage, was die […]... mehr auf poesielos.wordpress.com
Väterchen Frost steht vor der Tür – und mit ihm die gemütlichste Jahreszeit zum Lesen. Auch in der Phantastik spielen Schnee und Eis ihre Rolle: Es gilt, Eisplaneten zu erkunden und die Antarktis zu erforschen, dem großen Schlaf zu widerstehen und das Herz des Winters zu erweichen. Aber seht selbst …
Dieser Beitrag wurde von ... mehr auf teilzeithelden.de
Vor ein paar Wochen ist im Heyne Verlag Katherine Ardens Trilogie-Auftakt DER BÄR UND DIE NACHTIGALL erschienen. Dabei handelt es sich um eine märchenhafte Fantasy, die im englischsprachigen Raum bereits recht viel Aufmerksamkeit erhalten hat. Ich bin gespannt, wie das Buch hierzulande ankommt (nicht zuletzt deswegen, weil die Fortsetzung von RO... mehr auf fantasy-news.com
Hallo ihr Lieben, heute ist ein richtig schöner Lesesonntag. Bei uns in der Schweiz ist es gerade ziemlich grau und regnerisch. Es ist also ein perfekter Tag, um es sich auf der Couch mit Buch und Kakao gemütlich zu machen. Doch bevor es bei mir soweit ist, möchte ich kurz mit euch über meine aktuelle Lektüre sprechen. Viel Spaß mit den Sonntags... mehr auf zeilenwanderer.de
Ihr Lieben, irgendwie ist schon wieder ganz schön viel Zeit seit meinen letzten Sonntagszeilen vergangen. Darum gibt es sie heute wieder mit einer vollständig neuen Lektüre, die ihr auf dem Blog noch nicht gesehen habt. Das ist doch auch etwas Feines. Viel Spaß also mit dem heutigen Beitrag.
Der Beitrag ... mehr auf zeilenwanderer.de
Ihr Lieben, lange lag das Buch, über das ich heute mit euch sprechen möchte, auf meinem Stapel ungelesener Bücher. Doch vor einigen Woche habe ich es endlich befreit und nun auch eine Rezension für getippt. Viel Spaß mit meiner Buchbesprechung zu Katherine Ardens »Der Bär und die Nachtigall«.
Der Beitrag ... mehr auf zeilenwanderer.de
Ihr Lieben, habt ihr eigentlich auch das Gefühl, dass dieses Jahr wie im Flug vergeht? Ich meine, wir haben nun schon fünf Monate des Jahres hinter uns und damit bald das erste Halbjahr! Für mich fühlt es sich immer noch nach einem ganz neuen Jahr an, aber hey. Das ist ja eigentlich auch etwas sehr Schönes. Heute soll es auf Zeilenwanderer um me... mehr auf zeilenwanderer.de
Nach dem College lebte die Autorin Katherine Arden drei Jahre in Vermont und zwei Jahre in Moskau. Kein Wunder, dass sie irgendwann genug von kalten Temperaturen hatte. Sie zog nach Hawaii, arbeitete auf einer Farm und wohnte in einem Zelt am Strand. Eine Farm weiter lebte ein 5-jähriges Mädchen. Sie hieß Vasilisa und war der […]... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com
Einzelbände sind genau mein Ding. Wirklich, gibt man mir die Wahl zwischen Reihe und Einzelband, dann gewinnt eigentlich immer letzterer. Alles direkt kompakt und mit Schleife drum, keine nervige Warterei auf den nächsten Teil und schon gar nicht das Problem von aus den Augen aus dem Sinn, denn: Ich vergesse meine angefangenen Reihen furchtbar gern... mehr auf poesielos.wordpress.com
Gefühlt ist der Dezember in einem Wimpernschlag vorbeigehuscht, und ich habe weder viel gelesen, noch gebloggt oder sonst etwas produktives in meiner Freizeit geschafft. Zumindest sind die Batterien gerade recht gut aufgeladen, damit es voller Energie ins neue Jahr kann! Neben den nicht geschafften Titeln vom Dezember Leseplan mag ich dabei mit die... mehr auf poesielos.wordpress.com
Wunderbare Geschichten kommen häufiger von allein zu mir. Nun ja: oder mit Hilfe lieber Freunde. Dieses Mal überraschte mich Bettina bei ihrem letzten Besuch im Dezember mit einem wunderhübsch anzusehenden Roman: Der Bär und die Nachtigall von Katherine Arden. Ein russisches Setting, düstere Winternächte, ein wildes Mädchen, das wundersame Wesen se... mehr auf inkunabel.wordpress.com
Der Dezember war dieses mal gefühlt irrsinnig vollgestopft, sodass ich die freien Tage am Monatsende eigentlich nur zum Schlafen und Kraft sammeln genutzt habe. Viel Lesen? Pustekuchen. Die Comics und Manga haben das ganze wieder ordentlich nach oben gezogen, und es gab noch ein paar Highlights kurz vor Jahresende. Höhepunkt: Winternight Trilogie T... mehr auf poesielos.wordpress.com
Hallo ihr Lieben! 🙂 Einmal nicht aufgepasst und schwupps, schon haben wir Dezember. Das Jahresende 2019 nähert sich mit riesigen Schritten. Wie die Zeit fliegt. Der Dezember wird ein straffer Monat für mich, denn aufgrund von Krankenstand, Urlaub und Feiertagen sind wir bedenklich unterbesetzt. Das heißt, ich muss viel arbeiten – gut für̵... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com
Ihr Lieben, ich hoffe, es geht euch allen wunderbar und ihr genießt euren Sonntag. Ich tue es sehr. Genauso wie ich die letzten Tage genossen habe, denn sie sind sehr ruhig und entspannend gewesen. Das bedeutet auch, dass ich einiges gelesen und einige Bücher beendet habe. Aber lasst uns in den heutigen Sonntagszeilen meine aktuelle Lektüre anse... mehr auf zeilenwanderer.de