Tag p_nktlich
1. Gedanke: „Ich fand den Träger: ‚ SBB Kompetenz gGmbH“ heute morgen ziemlich schnell ... mehr auf anneeuliasblog.wordpress.com
Der erste Tag NACH dem Urlaub, schon sehn ich mich, weit weg. Nicht so in die ferne Ferne, gar nicht die große weite Welt. Es reicht schon das Gefühl, nicht arbeiten zu müssen. MEIN Fernweh? Nichts müssen, aber alles können. Den Augenblick wahrnehmen, in ihm verweilen. Alles um mich herum beoachten können, Stille und Ruhe … ... mehr auf meinesichtderwelt.wordpress.com
Heute wird an Rhein, Main und anderen Orten Weiberfastnacht gefeiert, und für mich als ausgesprochenen Karnevalsmuffel ist der diesjährige Termin für den Rosenmontag schon viel zu spät im Jahr, zumal mein Mann bereits seit sieben Tagen jeden Abend Prunksitzungen aus den diversen närrischen Hochburgen im Fernsehen schaut. Wenn ich bedenke, dass das ... mehr auf wortgepuettscher.wordpress.com
Es wird ja viel geschimpft in letzter Zeit auf diese Ex Karriere Mütter, wie ich rein theoretisch eine bin. Helikopter Eltern, sie wissen schon, diese Leute, die ihren Ehrgeiz auf ihre Kinder übertragen und sie permanent von Kurs zu … ... mehr auf mami-blog.net
1. Gedanke: „Ich kam heute pünktlich in die Firma. Um dort pünktlich um 10:30 aufzutauchen muss ich den Autobus mit der Nr.12 um ... mehr auf anneeuliasblog.wordpress.com
1. Gedanke: „Ich fand diesen Artikel der mir heute morgen uber Google angezeigt wurde sehr interessant. Da ist bestimmt wahres dran denke ich.“
... mehr auf anneeuliasblog.wordpress.com
Jedes Jahr dasselbe leidig Thema: Die dämliche Zeitumstellung. Kostet eine Menge Geld, geht allen auf den Senkel und bringt überhaupt nichts! Die Umstellung auf Sommer bedeutet ja, dass man uns die Stunde wieder klaut, die wir im Winter geschenkt bekommen … Weiterlesen ... mehr auf modepraline.com
Am Montag hatte ich ein Vorstellungsgespräch. Und ich war total k.o. Das Wochenende war lang gewesen. Nach der Airpower am Freitag taten mir am Samstag schon ordentlich die Füße weh. Ich ging trotzdem zum Dienst. Danach war ich noch müder! Am Sonntag hatte ich aber dann Dienst im Ort beim Kinderfest. Dort stand ich auch […]... mehr auf libellchen.wordpress.com
„Genau“. Wahrscheinlich eines der Wörter, das man in Deutschland am häufigsten hört. 13.36 Uhr – Man sagt[...]
Der Beitrag Genau – exactement ou ponctuel? erschien zuerst auf ... mehr auf neustadt-ticker.de
Die blauen Haken Die meisten von Euch werden sie kennen, die blauen Haken bei WhatsApp. Der Dienst soll hier allerdings nur stellvertretend erwähnt sein, natürlich gilt das Gleiche auch für Telegram und jeden anderen Service dieser Art, der anzeigen kann, … Weiterlesen ... mehr auf desasterkreis.de
Noch laufen die Koala- Verhandlungen. Aber eines sickerte schon durch. Aus Daggis Berliner Studio meldet sich Monsieur Blaumann. „Jau, Daggi, die Koalas haben beschlossen, dass ihr bombastischer Start auch durch ein nach außen deutlich sicht- und vor allem hörbares Zeichen … ... mehr auf dinkelschnitte.wordpress.com
1. Gedanke: „Ich wäre heute viel zu früh in der Firma gewesen. Ich bin dann heute morgen noch 2 Stationen weiter gefahren und war bei Kaufland eine Telefonkarte für mein Handy und für ein paar Tage Mittagessen für in ... mehr auf anneeuliasblog.wordpress.com
Wer mich näher kennt, der weiß, dass ich immer absolut pünktlich bin. Pünktlichkeit, ist mir sozusagen in die Wiege gelegt. Mir geht es körperlich immer richtig schlecht, wenn ich den Bus verpasse, im Stau stehe oder mir die Schnürsenkel aufgehen und ich nicht pünktlich ankomme. Ein Phänomen, das meine Mama früher schon zur Weißglut getrieben [&... mehr auf karminrot-blog.de
Ich bin Schweizerin – mit Leib und Seele. Oder doch nicht? Genetisch bin ich ja eine Italoschweizerin – der Papa ist Vollblutitaliener, die Mama Vollblutschweizerin. Ich bin hier geboren und absolut verschweizert aufgewachsen – bis auf ein paar Ausnahmen: Ich … ... mehr auf modepraline.com
Es ist noch früh an diesem Sonntag morgen, und ich genieße es, im Bett zu liegen und mich über die Sonne zu freuen, die so schön durchs offene Fenster strahlt. Ja, ich habe wieder Wochenenden, nach 9 Monaten Auszeit und zwei Monaten im neuen Job auch wieder etwas, das einen neuen Rhythmus mit sich bringt. … ... mehr auf meinesichtderwelt.wordpress.com
Am Montag läutete der Wecker gleich mal später. Da ich erst um 9 Uhr im Büro sein musste, konnte ich länger schlafen. Oder hätte ich länger schlafen können, hätte mich nicht der Sturm geweckt! Ich quälte mich aus dem Bett und machte mir erstmal einen Kaffee. Und da ich wirklich viel Zeit hatte, machte ich […]... mehr auf libellchen.wordpress.com
Kennt ji düssen Krimi Mord im Pfarrhaus vun Agatha Christie? Do hett de Paster ’n Klock, de jümmers teihn ode foffteihn Minuten vöörgeiht, domit he nich to loot to sien Termins kummt? Jüst wegen düsse Klock kunn dat in dat Book bewiesen weern, datt de Paster nich de Spitzbube weer, wokeen den aasigen Colonel Protheroe … ... mehr auf wortgepuettscher.wordpress.com
Kennt ihr diesen Krimi Mord im Pfarrhaus von Agatha Christie? Da hatte der Pastor eine Uhr, die immer zehn oder fünfzehn Minuten vorging, damit er nicht zu spät zu seinen Terminen kam? Eben wegen dieser Uhr konnte in dem Buch auch bewiesen werden, dass der Pastor nicht der Spitzbube war, der den fiesen Colonel Protheroe … ... mehr auf wortgepuettscher.wordpress.com
Hallo ihr Lieben! 🙂 Wie ihr vielleicht mitbekommen habt, habe ich gerade erst „Blood & Thunder: The Life and Art of Robert E. Howard“ von Mark Finn ausgelesen. Dabei handelt es sich um eine analytische Biografie des Autors, dessen berühmtestes Werk die Geschichten um den Barbaren bzw. Cimmerier Conan sind. Ich habe die Lektüre natür... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com
ich bin so früh wach, dass ich schon einen Bus früher, nämlich den um 7:04 nehmen kann. Sonntags früh um 7:00 Uhr fährt offenbar kein Mensch Bus. Jedenfalls niemand aus unserem Dorf und auch niemand aus dem Nachbardorf. Mein heutiger Luxus besteht darin, dass ich fast die ganze Fahrt den Bus für mich alleine habe. […]... mehr auf wahnsinn22.wordpress.com
Großhandel, Apotheken und Arztpraxen – alle drei sind gefragt beim Start der Corona-Impfungen in den Arztpraxen. Und eigentlich sind diese drei ein eingespieltes Team, viel schiefgehen kann da nicht, oder? Eine DAZ.online-Umfrage zeigt, dass der Impfstart in den Arztpraxen aus Sicht der beliefernden Apotheken mehrheitlich gut funktioniert. Dennoch ... mehr auf jleibach-gesundheit.com