Tag suchen

Tag:

Tag behalten

Steven Harrison: Was wir sehen, ist das, was wir sind 17.02.2018 00:01:51

steven harrison liebe sinnlos wirr selbst behalten bekommen perfekter geliebter geist was wir sehen wollen unzulänglich liebende allgemein was-wir-sind greifen manipulieren konstruiert herz strategisches handeln
Wir können versuchen, selber zum perfekten Geliebten zu werden. Aber auch das ist sinnlos. Wir sind so konstruiert, dass wir stets schrecklich unzulänglich Liebende sind, die ständig versuchen, andere so zu manipulieren, dass wir das bekommen, was wir von ihnen … ... mehr auf satyamnitya.wordpress.com

Warum ich „The Jane Austen Book Club“ (Karen Joy Fowler) behalte 26.01.2018 09:57:23

probleme frauen chiclit rezensionen behalten rezension freundschaft literatur liebe roman jane austen
Bei diesem Roman wusste ich bis kurz vor Ende nicht, ob ich ihn behalten würde. Ich fand ihn vor vielen Jahren, als ich ihn zum ersten Mal las, irgendwie schwierig zu fassen. Ich hatte mir etwas ganz Anderes von dem Roman versprochen, als ich dann bekam, und ich fand ihn enttäuschend. Ich hatte ihn mir […]... mehr auf seitengeraschel.wordpress.com

Warum ich „Hanni und Nanni sind immer dagegen“ (Enid Blyton) behalte 27.01.2018 10:03:59

rezensionen kinderbuch internat kinder- und jugendbücher behalten rezension schule klassiker freundschaft
Es handelt sich bei diesem Buch wirklich um eines, bei dem ich einfach „Darum“ schreiben könnte, und ich wüsste immer ganz genau, was ich meine. Und das, obwohl dreißig Jahre vergangen sind, seitdem ich die Sullivan Zwillinge Hannah und Marianne zum ersten Mal im Garten ihres Hauses darüber schimpfen hörte, dass sie nach Lindenhof gehen […]... mehr auf seitengeraschel.wordpress.com

Warum ich „Der kleine Vampir“ (Angela Sommer-Bodenburg) behalte 15.01.2018 09:51:02

kinder- und jugendbücher kinderbuch vampir familie fantastisches behalten freundschaft
Manchmal, wenn ich diese Überschriften schreibe, denke ich: Darum. Bei „Der kleine Vampir“ ist es so. Er ist für mich Kindheitsbegleiter, Erinnerung, er ist für mich wirklich ein Stück Biographie. Zuerst las mein Vater mir „Der kleine Vampir“ vor, später las ich ihn selber, es war meine erste Buchreihe. Heute habe ich in meinem Regal […]... mehr auf seitengeraschel.wordpress.com

Warum ich „The Nanny Diaries“ (Nicola Krauss, Emma McLaughlin) behalte 25.01.2018 09:50:55

rezensionen chiclit kindermädchen familie chicklit new york liebe behalten rezension
Bei „The Nanny Diaries“ handelt es sich ehrlicherweise mal wieder um ein Buch, bei dem ich beschloss, es zu lesen, da ich es hinterher vermutlich weitergeben würde. Ich hatte es als mittelgut in Erinnerung, und es stammt aus meiner Chicklit-Phase Anfang der 2000er, einer Phase, in der es in meinem Regal ja manchmal recht rosa […]... mehr auf seitengeraschel.wordpress.com

Warum ich „Mondlicht steht dir gut“ (Mary Higgins Clark) behalte 12.02.2018 09:05:16

tod uncategorized rezensionen mary higgins clark thriller roman behalten
Jahrelang war Mary Higgins Clark meine Heldin. Sie war meine unangefochtene Lieblingsautorin, meine Nummer Eins. Niemand kam gegen Mary Higgins Clark an, ich verschlang ihre Thriller, war so dankbar dafür, dass es irgendwo immer noch einen gab, den ich noch nicht gelesen hatte. Dementsprechend tummeln sich viele Romane dieser Autorin in meinem Rega... mehr auf seitengeraschel.wordpress.com

Warum ich „Klassentreffen“ (Simone van der Vlugt) behalte 18.02.2018 02:56:05

gedächtnis vergangenheit rache freundschaft krimi rezension behalten verlust thriller roman
Nachdem ich vor einigen Wochen „Kalte Freundschaft“ von Simone van der Vlugt gelesen hatte, und es mir wirklich ganz gut gefiel, zog ich den anderen Krimi, den ich von ihr im Regal stehen hatte, heraus, und machte mich daran, ihn zu lesen. Schließlich beschloss ich, das Buch zu behalten, auch wenn es nicht so gut […]... mehr auf seitengeraschel.wordpress.com

Warum ich „The Help“ (Kathryn Stockett) behalte 11.01.2018 09:03:31

usa roman bürgerrechte freundschaft behalten angst gesellschaft
Es muss Jahre her sein, dass ich mir „The Help“ gekauft habe, und tatsächlich auch ohne zu wissen, dass es ein Buch ist, das vielerorts doch gehypt wurde. Ich fand ehrlich gesagt den Klappentext gut und das Zitat, es sei „die Gegenseite zu ‚Vom Winde verweht‘“. Das klang interessant, aber eben trotzdem jetzt erst interessant […]... mehr auf seitengeraschel.wordpress.com

Warum ich „Engleby“ (Sebastian Faulks) behalte 13.02.2018 09:07:53

spannung rezensionen geheimnis england roman besonders thriller unreliable narrator behalten
„Engleby“ hat mich wirklich sehr beschäftigt. Es war ein toller Roman und ich bereue nicht, dass ich ihn aus dem offenen Bücherschrank im Old Library Café in Caerphilly, Wales mitgenommen habe. Im Gegenteil. Dieser Roman hat mir wirklich sehr spannende Lesestunden beschert und ich freue mich zu wissen, dass ein weiterer Roman von Sebastian Faulks [... mehr auf seitengeraschel.wordpress.com

Warum ich „Abgründig“ (Arno Strobel) behalte 14.01.2018 09:39:02

kinder- und jugendbücher gefahr behalten freundschaft thriller jugendbuch
Dieses Buch hat mich überrascht. Eigentlich hatte ich damit gerechnet, dass ich diesen Roman aussortieren würde. Jugendbuch, dazu noch Thriller, bestimmt nicht mehr so mein Ding. Das kam mir ganz gelegen, denn insgeheim wünschte ich mir, ein Aussortierbuch ausfindig zu machen. Ich hatte auch schon eine Idee, wo das Buch hin sollte. Und so begann [&... mehr auf seitengeraschel.wordpress.com

Warum ich „Die Chemie des Todes“ (Simon Beckett) behalte 20.02.2018 03:02:17

kleinstadt rezensionen behalten rezension krimi mord lesetipp thriller england
Ich habe den fünften Band um David Hunter, einen meiner meistgeliebten Ermittler, zu Weihnachten bekommen, und weil es schon so lange her ist, dass ich die drei ersten Bände gelesen habe, schnappte ich mir „Die Chemie des Todes“ und bearbeitete mit David Hunter seinen ersten Fall. Ich fand diesen Thriller auch beim zweiten Lesen wirklich […]... mehr auf seitengeraschel.wordpress.com

Warum ich „Alice’s Adventures in Wonderland“ (Lewis Carroll) behalte 02.01.2018 07:10:09

england klassiker fantastisches behalten humor sprache kinder- und jugendbücher kinderbuch
Ich werde nicht so tun, als würde ich denken, dass ich jeden Klassiker in meinem Regal so lieben werde, dass ich ihn behalte. Ich werde nicht so tun, als sei „Alice’s Adventures in Wonderland“ etwas ganz Besonderes für mich, und als müsste ich deswegen besonders an ihr hängen. Kindheitserinnerungen und so. Tatsächlich liebten meine Schwestern... mehr auf seitengeraschel.wordpress.com

Warum ich „Goblin Market“ (Christina Rossetti) behalte 10.02.2018 08:58:42

gothic tod lyrik behalten verlust klassiker liebe
Mit Lyrik habe ich es ja nicht immer leicht. Wie viele andere Leserinnen und Leser auch, lese ich Lyrik nicht in meiner Freizeit – also, eigentlich weiß ich natürlich nicht, wie viele Menschen das vielleicht doch machen, aber ich stehe äußerst selten (Wahrheit: nie) vor dem Bücherregal und sehne mich nach einem schönen Gedicht, sodass […]... mehr auf seitengeraschel.wordpress.com

Steven Harrison: Was wollen wir wirklich? 12.05.2018 00:01:51

wollen wir selbst allgemein was-wir-sind greifen außerhalb des geistes tiefe geliebter herz steven harrison liebe sehen vorbereitung behalten anschauen begegnen bekommen geist als nächstes
Der Geliebte ist bereits in unserem Leben, jetzt in diesem Moment. Es ist die Person, die wir gerade anschauen. Es ist der Mensch, dem wir auf der Straße begegnen. Es ist der Mensch, den wir sehen, wenn wir durch die … Weiterlesen ... mehr auf satyamnitya.wordpress.com

Warum ich „Kalte Freundschaft“ (Simone van der Vlugt) behalte 02.02.2018 15:32:40

thriller mord behalten rezension schriftsteller gefahr stalking vertrauen rezensionen
Simone van der Vlugt ist so ein Autorinnenname, der mir früher in vielen Buchhandlungen entgegenlachte, und den ich jetzt schon länger nicht mehr gesehen habe – was auch an mir liegen kann, das weiß ich nicht. Ihre Thriller habe ich früher gerne gelesen, und deswegen habe ich auch zwei. „Kalte Freundschaft“ ist einer davon. Der […]... mehr auf seitengeraschel.wordpress.com

Warum ich „Durch einen Spiegel, in einem dunklen Wort“ (Jostein Gaarder) behalte 30.01.2018 10:37:56

behalten rezension liebe roman hoffnung kinder- und jugendbücher familie engel lieblingsbuch mut tod rezensionen sterben
Es gibt diese Bücher, die du immer lieben wirst, egal was kommt. „Durch einen Spiegel, in einem dunklen Wort“ war mein absolutes Lieblingsbuch, als ich siebzehn und achtzehn war, und auch lange danach blieb es das Buch, das ich als mein Lieblingsbuch bezeichnete, wenn ich gefragt wurde. Ich habe es unzählige Male gelesen, und es […]... mehr auf seitengeraschel.wordpress.com

Warum ich „Wie meine Internetliebe zum Albtraum wurde“ (Victoria Schwartz) behalte 24.01.2018 09:44:56

vertrauensbruch vertrauen freundschaft rezension behalten realfake sonstiges catfish lügen internet liebe
Dieses Buch habe ich mir vor wenigen Jahren auf der Buchmesse gekauft, letztes oder vor zwei Jahren, das weiß ich gerade nicht mehr. Ich las es und fand die Geschichte wirklich interessant, irgendwie sehr erschreckend und doch auch faszinierend. Realfakes. Menschen, die sich im Internet eine vollkommen neue Persönlichkeit erschaffen, und die mit di... mehr auf seitengeraschel.wordpress.com

Warum ich „The Great Winglebury Duel“ (Charles Dickens) behalte 19.02.2018 02:59:02

kurzgeschichte rezensionen short fiction victorian klassiker behalten rezension
Charles Dickens. Mit diesem Namen verbindet mich ein Jahr meines Lebens. Ich habe an der Uni ein Seminar zu ihm belegt (viele Jahre her. Fünfzehn? Schock. Ja, meine Ausbildung ist jetzt echt nicht mehr ganz frisch, ich gebe es zu…) und aus diesem entstand dann meine Examensarbeit. „The depiction of London in Charles Dickens’s novels“. […]... mehr auf seitengeraschel.wordpress.com

Warum ich „Tyger, Tyger“ (William Blake) behalte 22.02.2018 03:08:11

besonders england klassiker behalten lyrik uncategorized rezensionen
Seht mich an, ich lese Lyrik! Schon wieder! Und ich habe immer noch Gedichtbände in meinem Bücherregal stehen! Ich werde noch mehr Lyrik lesen. Wow. Ich bin von mir selbst ganz hin und weg. Gut, genug der halbwegs ernstgemeinten Selbstironie. Ich habe „Tyger, Tyger“ von William Blake gelesen und fand diesen kleinen Gedichtband aus der […]... mehr auf seitengeraschel.wordpress.com

Warum ich „The Old Nurse’s Story“ (Elizabeth Gaskell) behalte 04.02.2018 15:55:28

gothic tale unheimliches rezensionen kurzgeschichte behalten rezension klassiker england
Ich halte mich prinzipiell schon für jemanden mit einem gewissen Überblickswissen über englischsprachige Literatur und auch zu den ersten „gothic tales“ habe ich in der Uni vor vielen Jahren ein paar Dinge gehört. Elizabeth Gaskell sagte mir als Name einer Schriftstellerin erstmal gar nichts, und der Titel des Buches ließ auch nicht unbedingt auf G... mehr auf seitengeraschel.wordpress.com

Warum ich „Faserland“ (Christian Kracht) behalte 10.01.2018 08:53:44

leben sinnkrise roman erwachsen werden behalten traurigkeit
Kann man „Faserland“ von Christian Kracht eigentlich in einer ironiefreien und schönen Umgebung lesen? Und kann man „Faserland“ als sein Lieblingsbuch bezeichnen? Gibt es, mit anderen Worten, einen Menschen, der es mag und gute Gefühle damit verbindet? – Ich will nicht behaupten, dass ich das für ausgeschlossen halte, ... mehr auf seitengeraschel.wordpress.com

Meine 3 Gedanken für den 12.07.2025. 12.07.2025 23:40:04

gã¤steklappbett vollsüdsonnebalkon aktion: „meine 3 gedanken fã¼r heute.“ kissenbox solitärbienen schaumstoffmatratze sofa öffnen zurã¼ck schneiden gedanken solitã¤rbienen fotos herbst ungestã¶rter anekdoten aus dem leben. gästeklappbett gieãŸen verdorrt strumpfhose hibiskus rot wilde bienenvolk aktion: „balkon 2025“ neongrã¼n bett rote stachelbeere ein-und ausfliegen vollsã¼dsonnebalkon aktion: "meine 3 gedanken für heute." zurück schneiden 2023 ungestörter behalten gestern nacht 17 jahren neu rote johannisbeere alternative raus kommen austreiben gießen schlafsofa passen ã¶ffnen nicht zu hause sein gleichwertig scheinen verschwunden nicht trauen bienenpanik schlafen freuen foto donnerstag neongrün nicht entsorgen heute aktion: "balkon 2025" vollstellen
1. Gedanke: „Ich schlief gestern Nacht auf meinem Gästebett und stellte fest, es braucht mal eine neue Schaumstoffmatratze und ich werde das Gästeklappbett behalten und nicht wie zuvor gedacht entsorgen. Da ich mir me... mehr auf anneeuliasblog.wordpress.com

Warum ich „Umwege erhöhen die Ortskenntnis“ (Markus Seidel) behalte 06.01.2018 08:12:54

liebe roman leben behalten freundschaft erwachsen werden
Ich weiß, dass ich diesen Roman schon seit etwa fünfzehn Jahren besitze und ich hatte ihn damals auch gelesen. Dem mit Kugelschreiber durchgestrichenen Preis auf der Rückseite nach zu urteilen, habe ich das Buch geschenkt bekommen, ich würde auf eine meiner Schwestern als Schenkerin tippen, kann das aber nicht mit Bestimmtheit sagen. Irgendwie war ... mehr auf seitengeraschel.wordpress.com

Warum ich „Tödliche Zweifel“ (Hilary Norman) behalte 29.01.2018 10:32:16

intrige rezension behalten rache liebe thriller mord familie gefahr rezensionen
Dies ist in der Tat eine sehr schöne Frage. Eigentlich empfinde ich „Tödliche Zweifel“ wirklich als total trashig, aber ich habe beim Lesen wirklich oft grinsen müssen, weil ich jetzt noch genau weiß, wie ich diesen Thriller das erste Mal vor über zehn Jahren las und ihn genial fand. Superspannend. Gruselig. Ein absolutes Highlight. Heute […]... mehr auf seitengeraschel.wordpress.com

Journey- und Studio Ghibli-Fans sollten Europa im Auge behalten – Gaming News 13.09.2024 22:30:14

news behalten sollten auge ghiblifans studio und europa journey gaming game news
Europa, das kommende Action-Adventure-Spiel von Novadust Entertainment, soll im Oktober dieses Jahres erscheinen. Europa befindet sich seit über sechs Jahren in der Entwicklung und wird als ruhiges Spiel voller Abenteuer, Erkundungen und Meditation vermarktet. Dieser Indie-Titel sorgt vor allem wegen … ... mehr auf wetten-auf-fussball.de

Ara History Untold ist der Rivale von Civilization 7, den man im Auge behalten sollte – #eSports #WOW 01.09.2024 13:51:07

von ära wow sollte esports ara: unerzählte geschichte man history ist untold wow classics ara: unerzã¤hlte geschichte civilization rivale auge der ã„ra behalten den
4X-Spiele können entmutigend sein, und die hohe Eintrittsbarriere des Genres reicht normalerweise aus, um viele davon abzuhalten, überhaupt damit anzufangen. Ara: Unerzählte Geschichte schließt sich dieser Vorstellung nicht an, auch wenn ihr gigantischer Umfang etwas anderes vermuten lässt. Ich habe … ... mehr auf wetten-auf-fussball.de

Noch einmal das Thema neue Wohnung suchen!!!! 12.10.2024 14:09:11

funzen michael foto schiffszimmerer genossenschaft autobus 112 dozent nicht funzen weg laufen neue wohnung suchen ein brief sanieren 16 jahre fernbedienung kaputt behalten po hoch bekommen schwierig sozialpädagogen/innen flucht reden chaos lã¶sungsansatz januar 2024 innerhalb anekdoten aus dem leben. zu bruch gehen recht haben 11 jahre alter text er binnenalster lösungsansatz wohnungstausch gedanken der weg des geringsten wiederstandes gehen fotos zufrieden sein sozialpã¤dagogen/innen versprechen
Hallo Tim!Ja,wie nett,wenn die Fernbedienung nicht mehr funzt ich glaube es hat irgendetwas zu bedeuten... Hm,hatte Er doch recht ich soll mir mal ne neue Wohnung suchen,egal wie lange es dauert...???🤔Hm, nein,ich warte bis hier saniert wurde und wenn sich dann das Chaos in meinem Leben nicht geändert hat, werde ich mich mal umschauen nach […... mehr auf anneeuliasblog.wordpress.com

Warum ich „Vergissdeinnicht“ (Cat Clarke) behalte 03.01.2018 07:17:47

behalten jugendbuch roman angst kinder- und jugendbücher selbsterkenntnis selbstmordgedanke
Eigentlich ist der Sinn des Projekts „Ein Heim für Bücher“ ja der, sich auch mal von etwas zu trennen. Loszulassen. Einzusehen, dass das Buch, das man vielleicht mal mochte, nichts mehr ist. Einzusehen, dass ein Buch jahrelang ungelesen im Regal stand und man nun sieht, man hätte sich den Stauraum (und das Geld) sparen können. […]... mehr auf seitengeraschel.wordpress.com

Warum ich „Im dunklen, dunklen Wald“ (Ruth Ware) behalte 08.01.2018 08:32:22

thriller rache freundschaft behalten angst
Diesen Thriller besitze ich erst seit ein paar Monaten, von daher steht er verhältnismäßig kurze Zeit ungelesen im Regal, als ich ihn herausziehe. Irgendwie habe ich Lust auf einen Thriller und der Klappentext macht mich neugierig. Darüber hinaus bleibt auch das Gefühl, es dürfe jetzt mal wieder ein Buch geben, das mir einfach gut gefällt […]... mehr auf seitengeraschel.wordpress.com

Warum ich „Couchsurfing in Russland“ (Stephan Orth) behalte 07.01.2018 08:23:21

biographie reise russland erfahrungen behalten tagebuch
Ich habe mir „Couchsurfing in Russland“ im Frühjahr 2017 auf der Leipziger Buchmesse gekauft – ein Buch, das ich unbedingt haben musste, da ich Orths Buch „Couchsurfing im Iran“ schon bemerkenswert fand. Nun stand der Nachfolger einige Monate im Regal und wartete. Obwohl ich wusste, dass mich dieses Buch begeistern würde, las ich es einfach […... mehr auf seitengeraschel.wordpress.com

Warum ich „Kuckucksmädchen“ (Eva Lohmann) behalte 31.01.2018 10:45:08

rezensionen glück erwachsenwerden sinnsuche vergangenheit liebe roman behalten rezension
Es war eine Ewigkeit her, dass ich „Kuckucksmädchen“ gelesen hatte, aber ich hatte den Roman in ganz guter Erinnerung und freute mich deswegen darauf, ihn mal wieder zu lesen, als ich ihn so im Regal stehen sah. So eine ganz genaue Vorstellung, was in diesem Roman passiert, hatte ich ehrlich gesagt nicht mehr, und so […]... mehr auf seitengeraschel.wordpress.com

Warum ich „The Night is Darkening Round Me“ (Emily Bronte) behalte 14.02.2018 09:12:22

verlust behalten england liebe leben victorian tod uncategorized rezensionen lyrik
Die Brontes – wie viele andere Leserinnen und Leser ihrer Romane, bin ich ziemlich beeindruckt gewesen, als ich mich an die Klassiker herangewagt habe. Dass die Schwestern auch Lyrik verfasst haben, wusste ich nicht, bis ich diesen Black Classic von Penguin in der Hand hatte. Ich war gespannt und freute mich, vor allem, weil ich […]... mehr auf seitengeraschel.wordpress.com

Windows: Computer aus der Domäne entfernen und dabei das Benutzerprofil behalten 23.09.2019 19:30:39

übernehmen lokal windows profil ms software benutzer microsoft profile behalten offline
Manchmal kommt es or das von einem Domänen-Netzwerk auf eine Arbeitsgruppe gewechselt wird oder das einzelne PCs aus der Domänen genommen werden sollen, da sie nur selten eine Verbindung zur Domäne haben bzw. benötigen. In solchen Fällen und sofern man keine servergespeicherten Profile verwendet, stehen die Chancen nicht schlecht, das man nach dem ... mehr auf andysblog.de

Buch #7: Der Zeichner der Finsternis (Ilsa J. Bick) 29.06.2020 09:42:47

roman vergangeheit geschichte verlust behalten kunst geheimnis rezensionen ã¼bersinnlich angst familie übersinnlich historisches
Ich habe „Der Zeichner der Finsternis“ von Ilsa J. Bick vor vielen Jahren zu Weihnachten geschenkt bekommen – ich tippe auf 2011 oder 2012, weiß es aber nicht mehr so ganz genau. Jedenfalls las ich es damals ziemlich schnell und fand es mittelgut. Da ich das Gefühl habe, mit den Jahren eine kritischere Leserin geworden […]... mehr auf seitengeraschel.wordpress.com

Osho: Lass es geschehen! 08.09.2018 21:30:18

ein – aus unterschied muster behalten osho wille hingabe anhalten erzeuge atmen tao geschehen lassen yoga allgemein
Das ist der Unterschied zwischen Yoga und Tao: Yoga ist der Pfad des Willens, und Tao ist der Pfad der Hingabe. Yoga sagt: Atme so oder so, atme so und so viel ein, behalte den Atem dann so und so … Weiterlesen →... mehr auf satyamnitya.wordpress.com

Hausärzteverband Nordrhein: Apotheker behalten Grippeimpfstoffe ein 15.10.2021 15:44:39

apotheker hausärzteverband gesundheit hausã¤rzteverband ein grippeimpfstoffe behalten nordrhein
Den Hausärzten in Nordrhein mangelt es offenbar an Grippeimpfstoffen. Ein Sündenbock ist schnell gefunden: Der Vorsitzende des Hausärzteverbands Nordrhein, Oliver Funken, beschuldigt die Apotheken, Impfstoffdosen für ihr Modellprojekt einzubehalten, die eigentlich für die Praxen vorgesehen seien. AVNR-Chef Thomas Preis wehrt sich entschieden gegen ... mehr auf jleibach-gesundheit.com

Warum ich „Kalte Asche“ (Simon Beckett) behalte 21.02.2018 03:05:02

kleinstadt rezensionen behalten krimi schottland lesetipp mord thriller
Ich fand „Kalte Asche“ beim ersten Lesen vor etwa zehn Jahren besser als seinen Vorgänger, obwohl ich einfach von beiden Becketts total überzeugt war und dem Erscheinen des dritten Bandes („Leichenblässe“) total entgegenfieberte. Jetzt habe ich „Kalte Asche“ wiedergelesen, und ich fand diesen Thriller von Beckett auch wieder nicht schlecht, dennoch... mehr auf seitengeraschel.wordpress.com

Jim Butcher – Fool Moon 05.09.2018 09:00:13

vertrauen liebhaber herausfinden figur erscheinen verwirrend verzeihen trilogie ermitteln bindungsangst bekannt aktuell nachvollziehbar überraschend kreativ genre opfer tendieren jim butcher rechenschaft tragen faulheit vampir langgezogen mondsüchtig auslesen band 2 bedrohen vergangenheit im vergleich steigern im vordergrund stehen chicago urban fantasy bestie atemlos hindern stabil 3 sterne grundsätzlich mann tief spur wild kennenlernen werwolf buch gelingen zahlreich lösung zwiegespräch umfangreich entwicklung kampfszene entwickeln erzielen ausruhen verhelfen neu gefallen besser nachforschung anfang tempo fee magier involvieren bisswunde chaos ruhe verbindung fortschritt ans eingemachte in den kinderschuhen zaubern vergleichsweise intim bestiarium vertraut gestaltwandler einsetzen kratzwunde vorstellen dahinterkommen kurzgeschichte nutzen stimmen herumkratzen al capone ausgefallen szene zugeben bevorzugen konzipieren potentiell prügelei moment sympathie unterhaltsam durchschaubar verleiten kontrollieren toll pfote entpuppen anfühlen lösen realität alternativ loup garou deutlich gefährlichkeit storm front herangehensweise variieren zusammenpassen untergrund in planung rezension weiterentwickeln gefährlich überblick übernatürlich eingehen tiefgehend gestreckt begegnen art unterscheiden fähig vollwertig plan magie übergeordnet ans leder eindeutig elegant tatort oberfläche erwarten unterbewusstsein reihe erliegen zeitpunkt widmen handeln töten bombastisch zeitig privatdetektiv akut schnitzer nebenfigur distanz pelzträger schützen protagonist keine träne nachweinen plump fantasy auftauchen spezies ins herz schließen harry dresden führen hinweis diskussion ende konzept aufbauen fall leser ausschalten idee interessant leiche entscheiden andeutung nötig exemplar gradliniger legende einzelgänger klar erobern rechnen konfrontieren bewusst ebene mächtig tummeln handlung gewinnen actionlevel hoffen dresden files erkenntnis raum versuchung ermahnen verwandlung bezweifeln dämon kreatur wissensstand bevölkerung zeigen erinnern neigen zaghaft das leben retten abschließen verschieden hindeuten schaffen vorstellung auf einmal zerfleischt typ the dresden files boss vollmond früh actionüberladen eins und eins zusammenzählen angst originell john marcone fortsetzung willkürlich bindung schriftstellerisch beziehung fool moon grausig im laufe murphy ungeduldig fakt behalten unerfahren auftritt autor geist fantastisch eng nichts anfangen gestaltet allein
Jim Butcher sieht für seine „Dresden Files“ etwa 20 Bände vor. Derzeit sind 15 vollwertige Bände und einige Kurzgeschichten um den Magier Harry Dresden erschienen. Zwei weitere Bände sind in Planung. 2015 war Butcher noch nicht sicher, wie viele Fälle sein Protagonist tatsächlich lösen wird, ob es 20 oder 21 werden, aber er plante, die […]... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com

Buch #3: Ich bin dann mal weg. Meine Reise auf dem Jakobsweg (Hape Kerkeling) 10.06.2020 12:18:39

behalten rezensionen sehnsuchtsorte jakobsweg biographie lesetipp reisebericht atobiographisch
Das dritte Buch auf meiner Lesereise ist wieder ein alter Bekannter. „Ich bin dann mal weg“ habe ich gelesen, als es erschien, und bin somit damals dem Hype gefolgt. Das hatte auch einen ganz persönlichen Grund, denn in dem Jahr, in dem ich dieses Buch las, ging meine Mutter tatsächlich auch den Jakobsweg. Sie pilgerte […]... mehr auf seitengeraschel.wordpress.com

Montagsfrage: Lesevorsätze 2020? 06.01.2020 09:22:04

beweisen 2020 reinreden leseziel gewinnen das spiel der götter erkrankung beginnen 85 bauch hoffen abhaken festlegen montagsfrage schwer verfehlen weisheit in ordnung mitstreiter dick entscheiden umsetzen umgehen lauter&leise funktionieren projekt bieten groß versprechen der sinn stehen von vorn unabhängig realistisch januar 2020 grob wälzer zukommen lassen reihe chance privat situation kokret selbstläufer steuern anpeilen behalten lauter&leise aussuchen druck umstände von herzen unbestritten wacker conan treffen eingebung sinnlos unglücklich monat kopf lesebingo verschonen begleiten verraten schreiben katastrophe leseliste trotz spielraum neuigkeiten & schnelle gedanken feststellen herausforderung schaffen ziel kampf im voraus schwierig werbung mental beibehalten betreuen handlungsstrang suboptimal lektüre schicken buch freuen lektüreauswahl chilli episch aktionswoche bevorstehen vorsatz zeitlich blogvorsatz vergangenheit lesevorsätze gefallen lassen figur verkatert recherche lücke antonia wortmagie's makabre high fantasy challenge anmelden robert e. howard lebensbedingt ideal englisch bruchteil erreichen einschreiben vornehmen ahnungslos logo auf teufel komm raus vorschlagen unter die lupe nehmen lesen jahr entscheidung befolgen steven erikson zwischenfall diskutieren information band motto challenge verlieren challenge im blick rhythmus mischung barbar erstellen
Hallo ihr Lieben! 🙂 Ich habe heute nicht viel Zeit. Die Arbeit ruft und in jeder freien Minute bastele ich an den Diagrammen zum Jahresrückblick 2019. Ja, ihr habt richtig gelesen, ich habe mit den Statistiken begonnen, die 30 Fragen sind fertig. Im Moment klicke ich mich vor allem durch Grafik-Datenbanken um Illustrationen zu finden, […]... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com