Tag suchen

Tag:

Tag folk

Musikkritik: „The Bootleg Series Vol. 18: Through The Open Window, 1956-1963“ von Bob Dylan 05.11.2025 17:19:13

bob dylan fans frã¼he jahre unmittelbarkeit folk-bewegung 139 titel rare recordings folk music through the open window east orange authentizitã¤t rare tracks archivaufnahmen pete seeger deluxe edition musikarchã¤ologie folk musikgeschichte dylanologen authentizität freewheelin’-zeit freewheelin’-zeit musik frühe jahre unveröffentlichte songs songwriting musikarchäologie r’n’b r’n’b talkin’ bear mountain picnic massacre blues talkin’ bear mountain picnic massacre blues bootlegs 1956-1963 unverã¶ffentlichte songs limited edition 8 cds woody guthrie musikikone singer-songwriter restaurierung rock’n’roll rock’n’roll carnegie hall 1960er jahre historische aufnahmen bob dylan minnesota the bootleg series vol. 18 new york zeitdokument
Diese Veröffentlichung ist ausschließlich für Fans geeignet und als solcher möchte ich mich bezeichnen. Die neue Veröffentlichung von Bob Dylan liegt vor und geht weit, ganz weit zurück. Neueinsteiger in Sachen Dylan seien gewarnt. „The Bootleg Series Vol. 18: Through The Open Window, 1956-1963“ ist für mich eine monumentale Veröffentlichung, die B... mehr auf redaktion42.wordpress.com

Meine Vinyl des Monats: Bruce Springsteen, Kate Bush, John Lennon, The Yardbirds, Jean-Michel Jarre, Led Zeppelin, King Crimson, Howard Shore, Bernard Herrmann, Richard Wagner, Chuck Berry 29.10.2025 08:05:36

orchestrale dichte musiklegende johnny b. goode diva the yardbirds songwriting king crimson discipline mythologie bã¼hnenã¤sthetik neal and jack and me mythisch équinoxe sprachsamples entwicklungsschritt bernard herrmann akustikpassagen gralserzählung gondor psychologisch sampling idealismus klangrã¤ume telramund wuthering heights liebesthema bios bahnhof emotionale intensität new wave bruce springsteen biopic cover-design spannungen filmmusik hypnotisch elektronische musik elsa ethnicolor verstã¶rend improvisation emotionale intensitã¤t psychedelische elemente shire rock ’n’ roll rock ’n’ roll festspielorchester moderne wagner-stimme schwarze sprache visionã¤res debã¼t robert fripp geschlossene komposition john lennon künstlerisch spannend rhythm & blues hardrock klangräume quenya oxygène dramatisch identitã¤t hardangerfiedel bruce springsteen album beatles jean-michel jarre jeff beck the man with the child in his eyes rockmusik sartori in tangier beat psychedelic rock debütalbum celebration day lennon-ono 70er-jahre chor majestätisch yardbirds uk musikgeschichte folk nebraska compilation innovation bron-y-aur stomp 60er-jahre rockmusik blã¤ser blechblã¤ser adrian belew the howler vater des rock ’n’ roll vater des rock ’n’ roll sindarin frieden musikalische eigenwilligkeit visionäres debüt pop-einflã¼sse romantisch musikdokumentation leitmotivisch oxygã¨ne oper ohne bã¼hne unheimlich zoolook rolling stones lyrisch best-of bruce springsteen nebraska ‘82 expanded edition nebraska ‘82 expanded edition schlüsselwerk chuck berry the boss aufführungskritik verstörend psychologische zeichnung pop-einflüsse gralserzã¤hlung dissonanz gitarrenarrangements auenland vertigo isengard spannung bandgeschichte led zeppelin unheilvoll ãœbergangsphase emotional introspektion beklemmend heartbeat imagine textur mordor album authentizitã¤t soundtrack schwanenritter abwã¤rtsspirale jugendkultur bläser progressive rock richard wagner albumproduktion kreisende motive peter hofmann 1966 roll over beethoven schlagwerk traumartig 1978 klassiker gitarrenriffs bill bruford unboxing musikalische innovation opernfeuilleton synthesizer oper ohne bühne lyrischer tenor festspielhaus led zeppelin iii intim literarische anspielungen americana bayreuth-tradition gimme some truth der herr der ringe karikatur schwindelgefã¼hl debã¼talbum vinylsammler deliver me from nowhere übergangsphase episch meilenstein wogende klangflächen 25 sprachen kate bush tony levin klangwelten leitmotivtechnik klangliche durchsichtigkeit sprachaufnahmen bluesrock filmmusikalisches universum interpretation artrock musikalisches element einfluss gitarrenriff riffs howard shore mut musikjournalismus the kick inside 1970 experimentell musik archaisch popkultur ambitioniert spielerisch alfred hitchcock artpop immigrant song aufnahme vinyl britische musik biopic remaster two hands bayreuther festspiele 1982 instant karma kreatives songwriting schallplatte bühnenästhetik gallows pole streicher ortrud wogende klangflã¤chen ã‰quinoxe roger cameron authentizität 1982 sounds instrumental auãŸergewã¶hnliche stimme gitarrentechnik requiem emotion atmosphärisch schwindelgefühl opernkritik vielseitigkeit duckwalk sehnsucht auffã¼hrungskritik schlã¼sselwerk lohengrin abwärtsspirale 1984 spannungsbogen sperrig klangdramaturgie rohan kritiker popmusik woldemar nelsson blechbläser identität leadgitarrist rhythmisch rockgeschichte majestã¤tisch working class hero gealtert tolkien-sprachen rhythm & blues politische botschaft khuzdul obsession monumental us-rock kã¼nstlerisch spannend albumkritik außergewöhnliche stimme singer-songwriter menschlichkeit akustik gesellschaftskritik elektronischer pop wahrheit atmosphã¤risch wagner-rezeption verfremdet produktionstechniken roger the engineer beat generation
Vinyl-Schallplatten üben bis heute eine besondere Faszination aus. Ihr warmer, voller Klang unterscheidet sich deutlich von der glatten Perfektion digitaler Formate und vermittelt ein Gefühl von Echtheit und Nähe zur Musik. Auch das haptische Erlebnis spielt eine große Rolle: Das Auflegen der Platte, das leise Knistern der Rille und das große, oft ... mehr auf redaktion42.com

Wo der Wind Geschichten trägt – Mountain Son und die Seele des Folk – Privatkonzert in München 16.10.2025 08:32:11

nashville tradition und moderne musik ramblin’ jack elliott ramblin’ jack elliott musikerportrait rocky mountains americana bob dylan münchen singer-songwriter-konzert konzert ehrlichkeit mountain son usa akustikmusik musikalische tiefe singer-songwriter authentizität emotion musik mit seele folk-blues bonnie raitt willie nelson klang der landschaft the muddy souls robert johnson country blues songwriting live-musik bluegrass authentizitã¤t reduktion roots music folk musikreise privatkonzert resonator-gitarre willie watson mã¼nchen
Mountain Son ist einer jener Musiker, bei denen man spürt, dass Musik kein Handwerk, sondern eine innere Stimme ist. Schon beim ersten Ton bei einem Privatkonzert in München legte sich eine warme Erdigkeit über die Klänge, als würde jemand die Seele der Landschaft greifen – Berge, Wälder, ferne Täler – und sie in Melodien verwandeln. […]... mehr auf redaktion42.com

Die faszinierende Geschichte hinter dem Mega-Hit, Teil 2. Heute: Simon & Garfunkel – „The Sounds of Silence“ (1966) 16.10.2025 07:55:00

paul simon folk simon & garfunkel musikspezial: die geschichte hinter dem hit musik simon & garfunkel gesellschaft gedanken nachrichten popmusik
von David Wonschewski Kaum ein Songanfang ist berühmter als dieser: „Hello darkenss my old friend..“ Ein Beginn, der einen der berühmtesten Hits der Pophistorie markiert, ein Stück, das für viele … ... mehr auf davidwonschewski.wordpress.com

Classic Rock Sunday 12.10.2025 12:00:00

musik rock jacqui mcshee bert jansch classic rock sunday folkrock pentangle classic rock music for one of these days folk pop light flight
Pentangle waren eine wichtige Stimme in der britischen Folkrock-Szene. Die Band wurde 1967 von den damals schon bekannten Gitarristen Bert Jansch und John Renbourn gegründet. Dazu kamen dann noch Jacqui McShee, Danny Thompson und Terry Cox. Damit war das Fünfeck perfekt. Thompson und Cox, die vorher Erfahrungen in der Band von Alexis Korner sammeln... mehr auf eleucht.wordpress.com

Meine Vinyls des Monats: Grateful Dead, Supertramp, Jean-Michel Jarre, Tron: Ares Soundtrack und Frankensteins Sohn im Monster-Labor 27.09.2025 07:00:00

progressive rock nine inch nails konzert picture disc synthesizer europa gruselserie atticus ross tron ares americana nadel trash sound casey jones collector’s edition collector’s edition rick davies cover frankensteins sohn im monster-labor musik the logical song vinyl klang kultstatus schallplatte zeremonie futurismus popmusik leidenschaft trent reznor melancholie unikat hörgenuss breakfast in america horror hörspielkult country workingman’s dead workingman’s dead lichtshow supertramp kassetten haptik hã¶rspielerlebnis nostalgie hörspielerlebnis elektronische musik filmmusik hã¶rspiel hã¶rspielkult jean-michel jarre roger hodgson grateful dead folk philharmonischer chor live in bratislava brian may studioalbum sammlung hã¶rgenuss knistern hörspiel elektronikmusik dystopie 1980er album soundtrack
Wer das erste Mal eine Vinyl-Schallplatte aus der Hülle zieht, spürt sofort: Musik ist mehr als Sound aus dem Lautsprecher, sie ist greifbar, lebendig, voller Seele. Das sanfte Knistern, das Unikat im Cover und das bewusste Auflegen der Nadel – jede Bewegung ist Vorfreude, jeder Song eine kleine Zeremonie, die Herz und Sinne anspricht. Vinyl …... mehr auf redaktion42.com

Yoshika Colwell – „In Bloom“ 21.09.2025 08:00:48

alben & songs musik in bloom yoshika colwell indie folk
Eine kurze Recherche im Netz zeigte, dass auch andere den Vergleich zu Aimee Mann ziehen. So ist etwa in einer Rezension zu lesen: „… erinnert an eine noch depressivere Aimee Mann …“. Okaaaay …?! Der Artikel Yoshika Colwell – „In Bloom“ wurde veröffentlicht auf ... mehr auf stadtkindfrankfurt.de

Highlights 2015: Die besten Alben 06.02.2016 03:51:15

oiseaux-tempête swarm intelligence franck vigroux vainio & vigroux william basinski dominick fernow leila abdul-rauf mika vainio dead fader moon zero jazz idm best of 2015 36 glitch goldmund downtempo bestenliste chelsea wolfe teeth engraved with the names of the dead drone theologian industrial björk singer-songwriter squarepusher kerridge highlights techno jahresrückblick rock arca vessels album of the year extras bersarin quartett ambient shapednoise future-jazz doom metal noise ranking 2015 benoît pioulard shoegaze spoken word tom carter prurient post-rock dark ambient electronica pop a wake a week folk rafael anton irisarri vainio & vigroux
Und schon wieder eine Bestenliste! Überall tauchen sie auf, besonders am Jahresende, von den kleinsten Blogs bis zu den reichweitenstärksten Magazinen, alle bombardieren sie die Welt mit ihren inflationären Rankings. Da reiht man sich doch nur zu gerne ein, jedoch durfte die folgende, durchaus wohl überlegte Auswahl immerhin mehr als einen Monat la... mehr auf unsoundaesthetics.wordpress.com

So reagiert Pharrell Williams auf die Musik von Maggie Rogers 02.06.2016 22:13:04

folk pharrell williams musik maggie rogers video usa reddit videos
... mehr auf progolog.de

Fantasy Festival Middeleeuws Winschoten in Holland 25.08.2018 13:00:22

2018 bands mittelaltermarkt niederlande news festival middeleeuws winschoten folk
... mehr auf teilzeithelden.de

Mirakulös: THAYER SARRANO – Shaky 16.09.2015 11:50:29

bandcamp neue platte thayer sarrano shaky folk folk-goth crease der gute ton neues hören besprochen rezension athens besprechung review king georgia dream-folk platte des jahres augen auf aktuell an der hörbar ones to watch team clermont
(photos & allrights: team clermont / THAYER SARRANO) ° ° ° Tja, wie schreibe ich nun die Besprechung der Platte des Jahres? Womit beginnen? Worauf Wert legen? Wie die Musik den Lesern schmackhaft machen? Sie überzeugen? Zum Kauf animieren, zum Weitersagen? Wie nur wie? THAYER SARRANO mit Shaky hat das Zeug. Zum ganz großen Album […]... mehr auf guthoerenistwichtig.wordpress.com

Dire Straits – Planet of New Orleans (1991; On Every Street) 17.12.2015 13:36:55

on every street musik lieblingsplatten song des tages runterkommer music blues dire straits money for nothing folk planet of new orleans
Wenn der generell ziemlich nervöse und stets verwirrte Chefdenker sowie Oberstratege schon am Morgen am zappeln und rumspringen ist, dann muss etwas ausserordentliches in seinem Tagesprogramm stattfinden. Das sollte jedoch keine Entschuldigung sein, denn der  gute Mann konnte sich mental schon seit einer Weile auf das heutige Nachtessen, … ... mehr auf callmeappetite.wordpress.com

Magnetic Fields – ’68: A Cat Called Dionysus (2017; 50 Song Memoir) 21.03.2017 10:24:01

69 love songs absolutely cuckoo stephin merritt music liebeslieder folk papa was a rodeo musik indiepop 50 song memoir magnetic fields synthpop song des tages luckiest guy on the lower east side '68: a cat called dionysus
Gut Ding will Weile haben. Die 50 neuen Songs vom neuen Monsteroutput der Magnetic Fields mussten in den letzten Tagen und Wochen erstmal so richtig verdaut werden. So offensichtliche Ohrwürmer wie Luckiest Guy on the Lower East Side, Papa was … ... mehr auf callmeappetite.wordpress.com

Highlights 2016: Die besten Alben 19.02.2017 19:47:19

second woman pop esben and the witch folk klassik somatic responses strobes post-rock clark sound design jahresrã¼ckblick dark ambient autechre puce mary electronica tim hecker alternative rock tomas jã¤rmyr musique concrã¨te aidan baker future-jazz paul jebanasam nils petter molvã¦r monolake ambient prog extras album of the year best of 2016 shoegaze math-rock matmos datach'i we will fail noise ranking tilman robinson industrial robert henke 2016 joe clark musique concrète glitch downtempo roly porter tomas järmyr drone techno jahresrückblick kerridge dalhous singer-songwriter highlights nils petter molvær zenjungle instrumentalmusik franck vigroux experimental jazz idm alternative musik ben chatwin werl anders brørby talvihorros anders brã¸rby oneirogen
Jetzt, wo sämtliche Jahresrückblicke längst vergessen und fragwürdige Awards bereits medienwirksam an die üblichen Verdächtigen verteilt worden sind, lasse auch ich mir eine persönliche Abrechnung mit 2K16 nicht nehmen, muss dazu aber leider ein wenig ausholen… [Wer sich nur für’s Ranking interessiert, kann an dieser Stelle gleich runterscrol... mehr auf unsoundaesthetics.wordpress.com

Ausstellung „Sehnsucht nach Grün“ & 1. Hersbrucker Kunstsommer 23.07.2016 12:41:19

kultur ausstellung folk genuss eröffnungskonzert holzkunst kräuterwanderung allgemein foto hersbruck vernissage holz malerei kunst workshop bildende kunst musik fotografie kreativ ferien sommer jazz objekte konzert kinder
  Vom 12. bis 21. August 2016 werden Liebhaber von „Kunst, Kultur & Genuss“ in der Kulturscheune Leutenbach bei Hersbruck fündig. Unser Mitarbeiter, Mathias Deinhard, und seine Partnerin, Katrin Brand, zeigen Malerei & Holzkunst zum Thema „Sehnsucht nach Grün“. „„Grün“ ist Basis unser beider künstlerischer Leidenschaft. In ... mehr auf nachhaltigkeitsblog.de

Emma Pollock – Parks & Recreation (2016; In Search of Harperfield) 12.02.2016 08:47:28

folk doping emma pollock parks & recreation tschihad music in search of harperfield song des tages musik indiepop parks & recreation the delgados
Doping, Tschihad und notgeile Gefägniswärterinnen, mit solchen Themen hat die ehemalige Delgados Sängerin Emma Pollock nicht viel am Hut. Vielmehr ist ihr neues, ziemlich schönes und melancholisches Album In Search of Harperfield eine Reise in die eigene Vergangenheit. Musikalisch bewegt … ... mehr auf callmeappetite.wordpress.com

[Review] Ducking Punches – Fizzy Brain 17.11.2015 13:21:52

uk medien folk norwich ducking punches punk fizzy brain
Ducking Punches haben das Album Fizzy Brain gedropped. Wir droppen das Review. Der Beitrag [Review] Ducking Punches – Fizzy Brain erschien zuerst auf Roadeo. ... mehr auf roadeo.de

6’10 und Flatfoot 56 auf Tour 04.08.2015 06:51:06

tourdaten konzerttermine tour folk flatfood 56 6'10 punk live americana
6’10 und Flatfoot 56 – präsentiert von SLAM Magazin und Celtic Radio Tobin Bawinkle ist ein umtriebiger Musiker: Neben seiner Americana / Acoustic Band 6’10 – die unter anderem schon […]... mehr auf biotechpunk.de

Wettskandal um einen Meat Pie, ein Porsche zum Doom-Spielen und ein Fehlschuss aus zehn Zentimetern – die Links der Woche vom 17.2. bis 23.2. 24.02.2017 14:10:52

folk tagtäglich lachen fußball politik rock hobby jazz
Jeden Freitag auf “Männer unter sich”: Links, die uns während der Woche untergekommen sind – Sport, Cartoons, Reportagen, Hintergründe zu unseren Artikeln usw. Männliche Themen zum Wochenende, viel Spaß! Und da wären wir wieder am Wochenende angelagt, wieder ist Freitag und wieder liegen unsere Links der Woche, Geschichten und Videos … ... mehr auf maenneruntersich.de

Herzklangimpressionen: LONE WOLF – The Lodge 19.05.2015 12:26:11

review leeds besprechung silver pr lone wolf lodge aktuell an der hörbar trompete the devil & i chamber-pop neue platte stille stimme paul marshall the devil & i the lovers folk rezension neues hören besprochen
(photo & alrights: LONE WOLF / Paul Marshall / ) ° ° ° Love, Love, Love, Love, Lodge. Abschied ist ein scharfes Schwert, so wußte schon Roger Whittaker. Aber jedem Ende wohnt ein neuer Anfang inne. When all is said and done.. ° ° ° Paul Marshall aka LONE WOLF ist ein Guter. ° ° […]... mehr auf guthoerenistwichtig.wordpress.com

Calexico – Feast of Wire 13.03.2017 14:00:21

platten-rezension calexico neofolk 2003 folk artikel
Als ich 2006 begann unter der Woche in Hamburg zu arbeiten und notgedrungen auch zu leben, lebte ich die erste drei Montate in der Wohnung eines künftigen Kollegen und Bruder eines Studienkollegen eines Freundes. Der macht eine Auszeit und ich hatte somit für den Start eine komplett eingerichtete Wohnung, einschl. CD-Sammlung am Fussende des Bettes... mehr auf anmutunddemut.de

[Video] Saltatio Mortis – Wo sind die Clowns? 04.08.2015 07:45:12

video saltatio mortis rock folk news
Bald wird es erscheinen, das neuste Album von Saltatio Mortis und vorab kommt hier nun das erste richtige Video aus diesem Album mit dem Titel Wo Sind die Clowns?. Am […]... mehr auf biotechpunk.de

Die 90er Jahre: Die besten Postrock-Alben des Jahrzehnts I 21.12.2015 23:04:38

e-musik postrock avantgarde indie featured ambient folk bark psychosis postpunk tortoise john fahey mogwai americana godspeed you! black emperor sigur ros experimental 00er musik instrumental zeitmaschine 90er talk talk 80er cul de sac
Okay… machen wir uns nichts vor. Die 2000er sind DAS Jahrzehnt des Postrock. Hier wurden die Meilensteine produziert, hier erhielt das Genre seine endgültige Form und seinen endgültigen Charakter, hier machte es sich – wenn auch nur für einen sehr ... mehr auf seite360.de

Die 90er Jahre: Die besten Punkrock-Alben des Jahrzehnts III 14.02.2016 20:17:51

rock n roll 90er zeitmaschine riot grrrl streetpunk bad brains musik hardcore babes in toyland punk rock folk celtic punk post punk indie rock proto-punk dropkick murphys oi! bikini kill ramones punk 70er
90er Punk die Dritte. Den Melodycore der Zeit haben wir hinter uns gebracht… Und natürlich stellt sich anschließend die Frage: Ist in dem Genre ansonsten überhaupt noch was passiert? Oh ja! Auch wenn die alten Legenden in der letzten Dekade ... mehr auf seite360.de

My Life In Black And White auf Euro Tour 2016 01.04.2016 23:53:46

stream punk my life in black and white tour folk konzerttermine
My Life in Black and White kommen das erste Mal nach Europa auf Tour. Hier die Termine, Musik könnt ihr danach weiter unten hören: 14.04.2016 Vienna (A) – Das Bach […]... mehr auf biotechpunk.de

[Video] SuidAkrA – Braving The End 26.08.2016 22:21:33

folk suidakra news video metal
Mit Braving The End haben SuidAkrA einen neuen Song als Video veröffentlicht. Der Song selber stammt von dem aktuellen, bei AFM Records erschienen Album Realms Of Odoric welches am 20.05.2016 […] Der Beitrag [Video] SuidAkrA – Braving The En... mehr auf biotechpunk.de

Geheimtipp: Moulettes kommen nach Berlin mit neuem Album 05.03.2015 10:00:39

unterhaltung folk kultur konzert moulettes privatclub kunst
Die britische Folk-Band Moulettes kommt nach Deutschland und somit natürlich auch nach Berlin, mit im Gepäck Ihr neues Album “Constellations”. Das ist Ihr drittes Studioalbum aber das erste welches auch in Deutschland erscheint. Auf der Insel schon längst kein Geheimtipp mehr (u.a. mehrere Top-Ten Platzierungen der Indie-Charts), bieten die ausgebi... mehr auf blog.inberlin.de

Inside Llewyn Davis 01.03.2016 06:46:11

artikel folk star wars film-rezension joel coen ethan coen adam driver oscar isaac
Woopsie … da hab ich übers ganze Bücherlesen, wohl meine Filmrezensentenpflicht vergessen. Inside Llewyn Davis haben wir vor ein paar Wochen schon gesehen. Es gab einen Grund, warum ich den nachdem er ja schon eine ganze Weile draussen war, jetzt doch noch gucken wollte, aber der fällt mir nicht mehr ein. Ein schöner Film, wenn–----... mehr auf anmutunddemut.de

Pearls Before Swine – Translucent Carriages (1968; Balaklava) 06.10.2015 08:55:02

freak folk folk pearls before swine springesteen translucent carriages music sopranos images of aprilriages new jersey song des tages musik bon jovi 1968
Noch vor 3 Monaten hätte ich mir bei den gut 40 Grad im Schatten nie und nimmer vorstellen können, irgenwann mal wieder Folk resp. Freakfolk zu hören. Das Bedürfnis nach “einfacher” Popmusik war grösser. Nun hat der Indian Summer mit … ... mehr auf callmeappetite.wordpress.com

Kinoschauspieler, Folkmusiker und vieles mehr: Theodore Bikel starb mit 91 22.07.2015 17:13:52

usa lebenswege flucht in ketten palästina rock & pop african queen pete seeger kino fernsehen theodore bikel folk
Ich kann mich beim besten Willen nicht mehr an die TV-Sendung und ihren genauen Namen erinnern, ist einfach zu lange her. Aber der Name des Moderators (wie man es heute nennen würde) blieb haften. Es war Theodore Bikel. Theodore Meir Bikel ist jetzt im Alter von 91 Jahren gestorben. Nach meinem Dafürhalten ist er auf eine Stufe zu stellen mit beisp... mehr auf revierpassagen.de

Sinéad O’Connor – Black Boys on Mopeds (1989; I Do Not Have What I Haven’t Got) 15.07.2015 08:57:41

musik hitze swans thatcher sinéad o'connor folk noise sommer 2015 stinkende männer black boys on mopeds rote fabrik busfahren song of the day music
Nach den gestrigen, 2 Stunden und 20 Minuten Noiserock-Attacken der Swans in der überhitzten und von haufenweise nach Schweiss stinkenden Männern besuchten Roten Fabrik fuhr ich dann kurz vor Mitternacht doch ziemlich glücklich aber erschöpft mit dem Bus ans andere … ... mehr auf callmeappetite.wordpress.com

[Review] Flatfood 56 / 6’10 – Split 21.09.2015 06:54:37

folk flatfood 56 6'10 news punk review
Was für ein Artwork. Überzeugend. Schlicht, einfach und dabei einfach überzeugend. Was braucht es schon mehr und dann passt es auch noch so hervorragend zu der Musik welche hier auf […]... mehr auf biotechpunk.de

Interview mit Rebecca und Megan Lovell von Larkin Poe, 2015 23.10.2015 13:25:01

rock blues interviews folk
Interview mit Rebecca und Megan Lovell von Larkin Poe, 2015 Teaserphoto: Photocredit by Aaron Schorch / Vertigo / Capitol Larkin Poe – eine Band, die auf dieser... The post ... mehr auf diekopfhoerer.de

Lina Tullgren – Face Off (2017; Won) 09.12.2017 12:41:18

schnee song des tages kälte musik lina tullgren folk face off winter music captured tracks
Man könnte meinen, die Schweiz liege irgendwo zwischen Portugal und den Kapverdischen Inseln. Jedesmal wenn es schneit versinkt die Alpennation in ein Riesenchaos. So auch gestern. Da kam ich doch relativ gut bedient aus der Betriebsweihnachtsfeier raus und wollte mit … ... mehr auf callmeappetite.wordpress.com

Devendra Banhart – Middle Names (2016; Ape in Pink Marble) 23.09.2016 13:38:39

brad pitt ist schwanger song des tages brad pitt drugs gratis drogen für alle ape in pink marble brad pitt hairdouble musik brad pitt pregnant brad pitt devendra banhart zeigefinger arthose folk middle names bier am freitag herbstmusik music hippiekacke
Was für ein geiler Song. Genau so stelle ich mir Musik für den Herbst 2016 vor. Folkig leicht, dazu  eine ordentliche Prise dieser schüchternen und unterschwelligen Melancholie. Herr-lich-stens! Sollte ich also irgendeinmal Arthrose im Zeigefinger haben, dann sind mit grosser Bestimmtheit Middle Names und Devendra Banhart, resp. das … ... mehr auf callmeappetite.wordpress.com

Tageslied: AVEC – Granny 19.11.2015 11:34:11

granny heartbeats soak soundpark song of the day vöcklabruck folk avec tageslied
Sekundärmerkmal. ° ° ° AVEC – Granny Heartbeats (11/2015) ° ° ° ° ° ° Das allererste AVEC-Video zur neuen Single Dead gibt es exklusiv bei FM4 (wo sie Soundpark-Act des Monats ist. Im Übrigen dort auch ein heute Vormittag geführtes Interview zum Nachhören.) Live: 21.11.2015 Graz, Autumn Leaves Festival 27.11.2015 Linz, Records & More [... mehr auf guthoerenistwichtig.wordpress.com

[Stream] Roy De Roy – Akterji 24.08.2016 07:22:50

news punk roy de roy folk stream
Da lese ich mich durch das Archiv des biotechpunk, durch eine alte Plattenbesprechung von Roy De Roy zu dem Bohemian Bolsheviks Album und stolper von dort auf die Bandcamp Seite […] Der Beitrag [Stream] Roy De Roy – Akterji erschien zuerst au... mehr auf biotechpunk.de

(Musikvideo) Lucy Hale im neuen Musikvideo von Foy Vance 27.04.2016 17:30:49

kristian bush folk country lucy hale kacey musgraves foy vance
(Musikvideo) Lucy Hale im neuen Musikvideo von Foy Vance Soeben beim Soulguru entdeckt: Der mir bisher (leider) unbekannte Musiker Foy Vance veröffentlicht zu seinem Song She... The post ... mehr auf diekopfhoerer.de

Runrig – das 14. und letzte Studioalbum „The Story“ der schottischen Folk-Rock-Band erscheint am 29. Januar 26.11.2015 17:08:06

the story folk schottland rock runirg musik
Als Runrig vor zwei Jahren ihr 40-jähriges Jubiläum feierten, markierte ihr Open-Air-Konzert nahe dem kleinen Dorf Muir of Ord, hoch oben im Norden der schottischen Highlands, einen weiteren Höhepunkt in der ereignisreichen Geschichte der schottischen Folkrockband. 17.000 Fans aus aller Welt waren dorthin gepilgert und erlebten einen magischen Aben... mehr auf bass-music.de

Bon Iver – 33 „God“ (2016; 22, A Million) 09.12.2016 10:48:35

kanzlei zeltweg folk bon iver carhartt bagypants for emma forever ago offroader music song des tages hipster 33 "god" zürich 22 a million anwälte artpop musik
  Mein bescheidener Arbeitsplatz ist in einer doch eher exklusiveren Ecke der Stadt untergebracht. Weniger exklusiv ist mein monatlicher Zustupf für die tägliche Lohnarbeit. Dafür ist beim selbstfinanzierten, suchtgesteuerten Kaffeekonsum am Büroküchenfenster oft sehr schön zu beobachten, was sich da so für Leute im …... mehr auf callmeappetite.wordpress.com