Tag suchen

Tag:

Tag rainer_maria_rilke

Rilke-Projekt 25.06.2025 08:22:00

rilke-projekt rainer maria rilke veranstaltung lyrik jubiläumsprogramm theater bielefeld veranstaltungen poesiemusik literaturtage 2025 jubilã¤umsprogramm
30 Jahre Literaturtage Bielefeld Die Stadtbibliothek Bielefeld feiert in diesem Herbst das 30jährige Jubiläum der Literaturtage. Aus diesem besonderen Anlass haben wir – in Kooperation mit dem Theater Bielefeld – das bekannte Rilke-Projekt am 12.10. um 20 Uhr ins Stadttheater eingeladen. Mit seinem Jubiläumsprogramm &#... mehr auf bielefelderstadtbibliothek.wordpress.com

Rosen-Sommer 21.06.2025 13:50:13

rainer maria rilke aufgelesen fotos zitate
“Sommer: für ein paar Tage der Zeitgenosse der Rosen sein; atmen, was um ihre aufgeblühten Seelen schwebt.“ (Rainer Maria Rilke) Der Beitrag Rosen-Sommer erschien zuerst auf Mona Lisa Blog. ... mehr auf monalisablog.de

Unschuld 08.06.2025 07:23:51

grausamkeit rainer maria rilke natur texte und gedichte anderer unschuld mensch allgemein holsteiner treppe
Gedanken zu den Worten auf der Holsteiner Treppe in Wuppertal Beitrag zum Mitmachding von Reiner Wenn der Mensch doch aufhörte, sich auf die Grausamkeit der Natur zu berufen, um seine eigene zu entschuldigen! Er vergißt, wie unendlich schuldlos auch noch das Fürchterlichste in der Natur geschieht.Rainer Maria Rilke... mehr auf brigwords.com

Alt sein 17.05.2025 06:53:48

fotos zitate rainer maria rilke
Eines Tages alt sein und noch lange nicht alles verstehen, nein, aber anfangen, aber lieben, aber ahnen, aber zusammenhängen mit Fernem und Unsagbarem bis in die Sterne hinein! (Rainer Maria Rilke) Die Frage ist vielleicht nicht, ab wann bin ich alt, sondern liebe, lebe ich nochfange ich noch Neues an. Er hätte heute Geburtstag. ... mehr auf monalisablog.de

Bitte, ein Gedicht #22 09.05.2025 08:00:00

liebesgedicht rainer maria rilke lyrik wortwelten gedicht
Rainer Maria Rilke Zum Einschlafen zu sagen Ich möchte jemanden einsingen,bei jemandem sitzen und sein.Ich möchte dich wiegen und kleinsingenund begleiten schlafaus und schlafein.Ich möchte der Einzige sein im Haus,der wüßte: die Nacht war kalt.Und möchte horchen herein und hinausin dich, in die Welt, in den Wald.Die Uhren rufen sich schlagend... mehr auf bielefelderstadtbibliothek.wordpress.com

Erwachen 04.05.2025 07:48:21

allgemein fotos gedichte rainer maria rilke
Erste Rosen erwachen,und ihr Duften ist zagwie ein leisleises Lachen;flüchtig mit schwalbenflachenFlügeln streift es den Tag; und wohin du langst,da ist alles noch Angst. Jeder Schimmer ist scheu,und kein Klang ist noch zahm,und die Nacht ist zu neu,und die Schönheit ist Scham. (Rainer Maria Rilke) Der Beitrag ... mehr auf monalisablog.de

„Seither schlief sie bei meiner Frau“ – Illustrierte Katzengeschichten 26.08.2017 16:16:57

isabel pin illustrierte bücher katzen rainer maria rilke joachim ringelnatz katzen in literatur und kunst katzengedichte literatur katzengeschichten heinrich heine
Um das Fazit vorwegzunehmen: Dieses Bändchen mag für Menschen geeignet sein, die ein kleines nettes Mitbringsel benötigen und wissen, dass ihre Gastgeber Katzen mögen. Auf Käufer dieser Kategorie zielt der Verlag vermutlich auch ab. Auch dass das Bändchen nicht das Insel-Bücherei-Standardformat hat, sondern im Kleinformat: 9,5 x 14,5 cm erschienen ... mehr auf druckschrift.wordpress.com

Träume 04.03.2016 18:04:58

reichtum was mich berührt blume welten lebenssäfte macht lust riesenstamm düften orchideen träume und fantasie kunstwerk leise schönheit weisheiten - zitate bleich minute kräfte natur rainer maria rilke brüsten raffinement leidenschaft poesie sehnsucht nachkommen träume fruchtbarkeit beiwerk tot symbol bedeutung von herzen blüte seelenflug sexuelle lust
… scheinen mir wie Orchideen. So wie jene sind sie bunt und reich. Aus dem Riesenstamm der Lebenssäfte ziehn sie just wie jene ihre Kräfte, brüsten sich mit dem ersaugten Blute, freuen in der flüchtigen Minute, in der nächsten sind sie tot und bleich. Und wenn Welten oben leise gehen, fühlst du’s dann nicht wie […]... mehr auf ann53.wordpress.com

kräuterworkshop n°3 & n°4 30.09.2015 23:08:46

sommer farbensammlerin berlin prinzessinnengarten balkongärtchen pflanzen herbst jahreszeiten rainer maria rilke winter imgarten alltagskunst farbenfroh voilà...
Herbsttag | Herr: es ist Zeit. Der Sommer war sehr groß. | Leg deinen Schatten auf die Sonnenuhren, | und auf den Fluren lass die Winde los. | Befiehl den letzen Früchten voll zu sein; | gieb ihnen noch zwei südlichere Tage, | dränge sie zur Vollendung hin und jage | die letzte Süße in […]... mehr auf dietauschlade.wordpress.com

erntedank [6] 13.10.2015 22:01:08

ernte paulamodersohnbecker erntedank herzensmenschen balkongärtchen imgarten rainer maria rilke freunde voilà...
Ich aber freue mich, daß wir zusammen auf derselben schönen Erde wohnen und reiche Ihnen die Hand in die Ferne. (Paula Becker an Rainer Maria Rilke: Briefwechsel) dass ich diese zwei kleinen gurken ernten konnte, habe ich dem gärtnerfreund zu verdanken: als ich im frühsommer meine vorgezogenen pflanzen erstmalig auf den balkon stellte, um sie [R... mehr auf dietauschlade.wordpress.com

"Jetzt reifen schon die roten Berberitzen, ..." 14.11.2013 20:58:00

zitate kochrezepte herbst autumn fotografie cooking quotations greyscales berberitzen photography rainer maria rilke
... mehr auf puzzleblume.blogspot.com

24. Fenster 24.12.2015 00:32:53

natur rainer maria rilke schnee gedicht winterlandschaft weihnachten fotografie baum advent adventkalender
Es treibt der Wind im Winterwalde die Flockenherde wie ein Hirt und manche Tanne ahnt, wie balde sie fromm und …Weiterlesen →... mehr auf twinsie.wordpress.com

12. Fenster 12.12.2016 05:37:33

weg fotografie bäume adventkalender advent rainer maria rilke winter schnee gedicht
Die weißen Wege werden leiser, die trauten Stuben lauschiger. Rainer Maria Rilke (1875-1926)... mehr auf twinsie.wordpress.com

Neuzugänge & Gelesenes im Jänner 2017 31.01.2017 21:56:00

julia schuricht eugen ruge neuzugänge jessica swiecik rainer maria rilke roman voosen william m. thackeray wendy kennedy kerstin signe danielsson tom kenyon amanda coplin leseerfolge
Da mein Lese-Jänner ein wenig weniger von Erfolg gekrönt war, fasse ich meinen Neuzugänge-Post und meinen Rückblick auf meine gelesenen Bücher diesmal wieder in nur einem Beitrag zusammen ...... mehr auf janine2610.blogspot.co.at

WILL DIR DEN FRÜHLING ZEIGEN 29.03.2016 15:42:07

foto sonstiges stadt allgemein fotos fotografie photo aktuell niedersachsen freizeit literatur frühling verschiedenes märz deutsche literatur rainer maria rilke photographie allgemeines naturfotografie natur dies und das deister alltag photos jahreszeit gedicht wald photography
Will dir den Frühling zeigen, der hundert Wunder hat. Der Frühling ist waldeigen und kommt nicht in die Stadt. Nur die weit aus den kalten Gassen zu zweien gehn und sich bei den Händen halten – dürfen ihn einmal sehn. (Rainer Maria Rilke)Einsortiert unter:Aktuell, Allgemein, Allgemeines, Alltag, Deutsche Literatur, Dies und das, Foto, Fotogra... mehr auf warja.wordpress.com

auf Rilkes Spuren. 04.12.2015 22:32:15

poetisch und nachdenkliches alltagskunst nadel&faden rainer maria rilke adventskalender in der streichholzschachtel handwerk paris nadel&faden blumen elfchen
Eine Woche lang zehrte die Bettlerin von des Dichters weißer Rose. am barbaratag möchte ich, wie einst rilke in paris, weiße blumen verschenken. fünf personen, die bis sonntag abend einen kommentar hinterlassen, bekommen nächste woche ein tütchen voller blüten.... mehr auf dietauschlade.wordpress.com

lauschen….. 12.01.2016 00:01:02

landschaft fotografie wiese winter rainer maria rilke natur birke gedicht schnee
    Vor lauter Lauschen und Staunen sei still, du mein tieftiefes Leben; dass du weißt, was der Wind dir …Weiterlesen →... mehr auf twinsie.wordpress.com

Veilchen 22.03.2016 07:17:58

natur veilchen rainer maria rilke frühling zitat garten wiese fotografie blume
die ersten Veilchen im Garten blühen……   Schlicht nur bist du stets gewesen, unbedeutend oft und klein dennoch nimmt dein …Weiterlesen →... mehr auf twinsie.wordpress.com

Rosa Hortensie 12.08.2016 00:43:08

gedicht rainer maria rilke natur hortensie garten rosa fotografie blume sommer
Wer nahm das Rosa an? Wer wusste auch, dass es sich sammelte in diesen Dolden? Wie Dinge unter Gold, die …Weiterlesen →... mehr auf twinsie.wordpress.com

herbstspuren. 05.09.2016 22:42:54

fundstücke alltagskunst unterwegs poetisch und nachdenkliches unterfreiemhimmel rainer maria rilke herbst pankow jahreszeiten flugfreunde farbensammlerin
Herbsttag | Herr: es ist Zeit. Der Sommer war sehr groß. | Leg deinen Schatten auf die Sonnenuhren, | und auf den Fluren lass die Winde los. | Befiehl den letzen Früchten voll zu sein; | gieb ihnen noch zwei südlichere Tage, | dränge sie zur Vollendung hin und jage | die letzte Süße in […]... mehr auf dietauschlade.wordpress.com

Herring Cove Beach 14.10.2015 15:19:07

self flux gull rainer maria rilke e. e. cummings here/now by the sea mind timothy rodgers letters perception poetry uncertainty scenery journey
One morning in Provincetown we drove out to Herring Cove Beach, where we used to spend days at the beach when the kids were small. The waves here on the bay side are more gentle than they are on the beaches facing the open Atlantic. When they got older they preferred the excitement of Race Point Beach. This beach … ... mehr auf ingebrita.net

Rezension: Heimo Schwilk – Rilke und die Frauen. Biografie eines Liebenden 22.05.2015 09:09:44

sekundärliteratur schriftsteller rainer maria rilke rilke liebe rezension dichter frauen neue und ältere literatur neuerscheinungen / zeitgenössische literatur beziehungen heimo schwilk
Rilke – auf der ständigen Suche nach der Mutter? Rilke, bekannt für seine wunderbaren und tiefgründigen Gedichte, wurde in seinem Leben und Dichten hauptsächlich von Frauen beeinflusst. Frauen säumen sein Leben, darunter Namen wie Lou Andreas-Salomé, Clara Westhoff, Marie von Thurn und Taxis und viele mehr. Angefangen hat aber alles mit Sophia Rilk... mehr auf denkzeiten.com

Poliversale mit literarischer Erleuchtung und kanadischen Star 27.06.2016 23:45:10

marie-therese kerschaumer anne carson alte schmiede rainer maria rilke anja utler veranstaltungen poliversale
„Eigen Sinn moderner Lesart alter Dinge“, unter diesem etwas kryptischen Titel, stellte die1936 geborene Marie- Therese Kerschbaumer, die ich vor fast vierzig Jahren im „Arbeitskreis schreibener Frauen“ kennenlernte und dann immer wieder in der GAV und bei den IG-Autoren traf, in der „Alten Schmiede“ im Rahmen de... mehr auf literaturgefluester.wordpress.com

Der Mythos der Schwanenmädchen 24.08.2016 07:00:00

mythologie geschichte schwan tiere mythos francesca woodman zeus leda rainer maria rilke
... mehr auf kwerfeldein.de

Auf dem Weihnachtsweg: 17. Dezember und 3. Advent 17.12.2017 06:00:37

auf dem weihnachtsweg klassisches gedicht 3. advet rainer maria rilke lyrik
Advent Es treibt der Wind im Winterwalde die Flockenherde wie ein Hirt und manche Tanne ahnt wie balde sie fromm und lichterheilig wird. Und lauscht hinaus: den weißen Wegen streckt sie die Zweige hin – bereit und wehrt dem Wind und wächst entgegen der einen Nacht der Herrlichkeit. Rainer Maria Rilke (1875 – 1926)... mehr auf visitenkartemyblog.wordpress.com

Hortensienzeit 14.09.2015 11:28:49

gedichte fotos rainer maria rilke
So wie das letzte Grün in Farbentiegeln sind diese Blätter, trocken, stumpf und rauh, hinter den Blütendolden, die ein Blau nicht auf sich tragen, nur von ferne spiegeln. Sie spiegeln es verweint und ungenau, als wollten sie es wiederum verlieren, und wie in alten blauen Briefpapieren ist Gelb in ihnen, Violett und Grau; Verwaschenes... mehr auf monalisablog.de

Ich lebe mein Leben 20.06.2018 08:23:37

sturm falke turm rainer maria rilke dinge leben gedicht ringe gedichte gott
Ich lebe mein Leben in wachsenden Ringen, dich sich über die Dinge ziehn. Ich werde den letzten... mehr auf aventin.de

nicht alles ist sagbar und fassbar 04.06.2015 06:00:24

rainer maria rilke aufgelesen
SEHR GEEHRTER HERR, Ihr Brief hat mich erst vor einigen Tagen erreicht. Ich will Ihnen danken für sein großes und liebes Vertrauen. Ich kann kaum mehr. Ich kann nicht auf die Art Ihrer Verse eingehen; denn mir liegt jede kritische Absicht zu fern. Mit nichts kann man ein Kunst-Werk so wenig berühren als mit kritischen […]... mehr auf monalisablog.de

Die Erste Elegie 17.03.2018 01:40:47

leere angesicht neapel räume lebendige gebräuche gott erstarrung frühling erwartung abhang tiere fortschritt ewige strömung anfang rom spielzeug schwingung liebende plötzlich baum held vertonung ordnung gewohnheit strömung musik nacht boden mensch ewig duineser elegien ewigkeit mutterbrust entrückt rilke, rainer maria herz engel übertönen straße 14 → stilpluralismus lockruf brust vögel rainer maria rilke flattern geliebte 1. elegie schrecklich stimme fenster mutter fremde gedanken
DICHTUNG Rainer Maria Rilke REZITATION Gert Westphal WER, wenn ich schriee, hörte mich denn aus der Engel Ordnungen? und gesetzt selbst, es nähme einer mich plötzlich ans Herz: ich verginge von seinem stärkeren Dasein. Denn das Schöne ist nichts als des Schrecklichen Anfang, den wir noch grade ertragen, und wir bewundern es so, weil es […]... mehr auf lyrik-klinge.de

Gedanken 24.03.2015 18:41:18

magic (illusion) metatheory allgemein red wine death foreign language poodle letters to a young poet rainer maria rilke do not enter death (personification)
Der Tod ist groß. Wir sind die Seinen lachenden Munds. Wenn wir uns mitten im Leben meinen, wagt er zu weinen mitten in uns. Rainer Maria Rilke (1875 – 1926), eigentlich René Karl Wilhelm Johann Josef Maria, österreichischer Erzähler und Lyriker Quelle: »Das Buch der Bilder«, 1902, 1905     Related articles “Death” by Ra... mehr auf fechingerblog.wordpress.com

Neujahr 01.01.2024 01:38:00

rainer maria rilke fotos zitate
„Und nun wollen wir glauben an ein langes Jahr, das uns gegeben ist, neu, unberührt, voll nie gewesener Dinge, voll nie getaner Arbeit, voll Aufgabe, Anspruch und Zumutung; und wollen sehen, daß wirs nehmen lernen, ohne allzuviel fallen zu lassen von dem, was es zu vergeben hat […]” (Aus einem Brief Rilkes an Clara Rilke, 1. Januar 190... mehr auf monalisablog.de

Doris Hansmann: Künstlerkolonie Worpswede 14.09.2017 07:57:24

heinrich vogeler kã¼nstlerkolonie worpswede featured clara westhoff-rilke klaus modick künstlerkolonie barkenhoff konzert ohne dichter kunst rainer maria rilke paula modersohn-becker
Mit der Künstlerkolonie Worpswede und allen voran den Künstlern Paula Modersohn-Becker und Heinrich Vogeler wollte ich mich schon lange beschäftigen. Bei dem Vorsatz ist es geblieben, bis ich dann kürzlich den Roman „Konzert ohne Dichter“ von Klaus Modick gelesen habe. Dieser Roman, dessen Titel sich auf das Gemälde „Sommerabend&#... mehr auf druckschrift.wordpress.com

19. Fenster 19.12.2017 07:35:43

schnee gedicht natur rainer maria rilke winter adventkalender advent weg fotografie
Weihnachten hat so eine Unaufhaltsamkeit im Näherkommen. Bei diesem Fest merkt man’s besonders wie das Tempo der Welt nicht mehr …Weiterlesen →... mehr auf twinsie.wordpress.com

Zur Melodie der Dinge 01.01.2023 00:00:00

photography rainer maria rilke fotografie und poesie jahreswechsel gedichte foto
Ganz am Anfang sind wir, siehst du. Wie vor allem. Mit tausend und einem Traum hinter uns und ohne Tat. Ich kann mir kein seligeres Wissen denken, als dieses eine: dass man ein Beginner werden muss. Einer, der das erste Wort schreibt hinter einen jahrhundertelangen Gedankenstrich. Rainer Maria Rilke: Notizen zur Melodie der Dinge... mehr auf orteundmenschen.wordpress.com

12. Fenster 12.12.2017 00:05:40

stern rainer maria rilke winter natur zitat adventkalender advent zweige baum fotografie
Welche Kraft hat dieses eindringliche Fest, ich glaube, wir haben’s im Blut wie ein Elementares, wie Ebbe und Flut, wie …Weiterlesen →... mehr auf twinsie.wordpress.com

Menschen bei Nacht 20.08.2018 23:26:18

bedenken angesicht ich irgendwen menschen bei nacht gespräche gesichter flackern nächte gelber schein nachbar stirn furchtbar entstellt welt rezitation oskar werner schauen gedanken verdrängen gebärde furchtbar wankend flackert wanken nacht sagen gelb licht menschen wein rilke, rainer maria 14 → stilpluralismus menge zusammengestellt schwer rainer maria rilke schein stube blick entstellt wem blicke
DICHTUNG Rainer Maria Rilke LESUNG Oskar Werner BEREITSTELLUNG LYRIK & MUSIK Die Nächte sind nicht für die Menge gemacht. Von deinem Nachbar trennt dich die Nacht, und du sollst ihn nicht suchen trotzdem. Und machst du nachts deine Stube licht, um Menschen zu schauen ins Angesicht, so musst du bedenken: wem. Die Menschen sind furchtbar [... mehr auf lyrik-klinge.de

Glücklich, die wissen 28.05.2018 23:30:48

rilke, rainer maria 14 → stilpluralismus gemeinsames glücklich wissen unabhängig rainer maria rilke größe brücken bauen brücken unsäglich weltsprache sprachen entzücken unsägliche bauen
DICHTUNG Rainer Maria Rilke LESUNG Fritz Stavenhagen BILDER Caspar David Friedrich BEREITSTELLUNG wortlover   Glücklich, die wissen, daß hinter allen Sprachen das Unsägliche steht; daß, von dort her, ins Wohlgefallen Größe zu uns übergeht! Unabhängig von diesen Brücken die wir mit Verschiedenem baun: so daß wir immer, aus jedem Entzücken in... mehr auf lyrik-klinge.de

Ich bin derselbe noch 29.06.2018 13:23:55

ohr not ich bin derselbe noch empören sturm stimme verschwiegener verschmäht brot kein ausgang wildes leben greis strahl hahn rainer maria rilke wunde hände sich ergeben meer schwer mönch nicht finden schweigen weiße dinge leichen stille kloster einsam sehen 14 → stilpluralismus schwarze steine erhört werden angst kind vorüberwehen lampe rilke, rainer maria dinge jungfrau gänge wände suchen pochen schöne engel licht schwarze dinge geige verwaist auge weinen schar bang zukunft lied winken mann zelle nacht wunde rufen aus erde steigen hahnruf bäume wälder stärke krank duft erde niederwinden mantel leis erfinden unerhört nicht schlafen können gott welt länder großes haus nachbar sonnenuntergang stimmen levite nächte treppen morgenzeichen rezitation: gudrun landgrebe gefangen wellen tür wer bist du? ungerechte eingeweihter angesicht tor
DICHTUNG Rainer Maria Rilke LESUNG Gudrun Landgrebe BEREITSTELLUNG wortlover Ich bin derselbe noch, der kniete vor dir in mönchischem Gewand: der tiefe, dienende Levite, den du erfüllt, der dich erfand. Die Stimme einer stillen Zelle, an der die Welt vorüberweht, – und du bist immer noch die Welle die über alle Dinge geht. Es ist […]... mehr auf lyrik-klinge.de

Ich finde Dich in allen diesen Dingen 27.03.2018 22:09:30

gut auferstehen groß rainer maria rilke wurzeln spiel rilke, rainer maria 14 → stilpluralismus schwinden wundersam kräften auferstehung samen wipfel ich finde dich in allen dingen klein dienend wachsen schäfte bruder rezitation: gudrun landgrebe
DICHTUNG Rainer Maria Rilke LESUNG Gudrun Landgrebe Ich finde dich in allen diesen Dingen, denen ich gut und wie ein Bruder bin; als Samen sonnst du dich in den geringen und in den großen giebst du groß dich hin. Das ist das wundersame Spiel der Kräfte, dass sie so dienend durch die Dinge gehn: in […] Der Beitrag ... mehr auf lyrik-klinge.de

Der Jaguar 18.07.2018 08:00:02

jaguar jardin des plantes gedicht leid rainer maria rilke gedichte aventin.de aventin paris
Sein Blick ist vom Vorübergehn der Stäbe so mild geworden, dass er nichts mehr hält. Ihm ist, als ob es tause... mehr auf aventin.de