Tag facebook
Von Ernst Wolff. Am vergangenen Dienstag hat der Generalstab der US Army ein Memorandum veröffentlicht, mit dem er sich in […]
Der Beitrag USA: Der vorsätzlich entfachte Bürgerkrieg erschien zuerst auf ... mehr auf kenfm.de
„Arschloch“ in Social Media ist keine Meinungsäußerung. Sondern als Beleidigung strafbar. §14 Abs.3 TMG gestattet die Herausgabe von Daten zur zivilrechtl. Rechtsdurchs. u.a., wenn die in § 1 NetzDG genannten Straftatbestände verwirklicht sind. Hierzu zählt die Beleidigung. Das Strafrecht unterscheidet nicht, ob sich diese Beleidigung g... mehr auf peterpanch.wordpress.com
Der liebe Glider kam auf die Idee einen Signal-Kanal DSM 2 1/2 zu eröffnen, ein guter Anstoß um mal über so etwas nachzudenken! Der aktuelle Stand ist ein rechtes Kuddel-Muddel von Kanälen auf denen DSM sich so tummelt. Da ist … Weiterlesen →... mehr auf podcastkeller.de
Das Impfen in Deutschland ist in vollem Gang – auch wenn es nach wie vor nicht genug Impfdosen gibt. Ein Dachdeckerunternehmen aus Nordrhein-Westfalen sorgt mit einem fragwürdigen Post auf Facebook für Wirbel. Ein Dachdeckerunternehmen aus Lengerich in Nordrhein-Westfalen erntete mit einem zweifelhaften Posting auf Facebook Kritik. In dem mit... mehr auf jleibach-gesundheit.com
Nachdem WhatsApp die Nutzer mit einem Update kürzlich auf die neuen, umstrittenen Nutzungsbedingungen hingewiesen hatte und die Zustimmung zur Bedingung für die weitere Nutzung des Messengers ab dem 8. Februar 2021 machte, verschiebt sich diese Frist nun etwas: Die neue…
Der Beitrag ... mehr auf deskmodder.de
Die Kommission kam zu dem überraschenden Urteil, dass die Mitgliedsstaaten nicht gegen EU-Recht verstoßen, wenn sie ESI-Fonds verwenden, um in ...... mehr auf blog.gradert.at
Produkttester haben es gar nicht einfach, die richtigen Anlaufadressen zu finden, um viele Produkte austesten zu können. Auf der anderen Seite wissen viele #Produkttester nicht, welche Wege sie gehen müssen, um erfolgreicher als Produkttester werden zu können. Dabei gibt es durchaus viele Wege, die hilfreich sind und die sozialen Medien gehören ... mehr auf geizkopf.de
Hat die Bundeskanzlerin mit ihrer Kritik an der Twitter-Sperrre Recht oder dürfen Netzwerke Präsidenten sperren? Das und mehr hat MEEDIA im Gespräch den Medienforscher Dr. Matthias C. Kettemann gefragt.... mehr auf meedia.de
Der Internetauftritt von BIZEPS lebt nicht nur von guten Texten, sondern auch von guten und eindrücklichen Bildern. Im Jänner 2002 ...... mehr auf blog.gradert.at
Ausschnitt aus dem Gespräch mit Manfred Spitzer – in voller Länge hier zu sehen: https://kenfm.de/manfred-spitzer/ Erkennen Sie sich wieder? Sie […]
Der Beitrag KenFM-Spotlight: Manfred Spitzer über d... mehr auf kenfm.de
Lange haben die Koalitionsparteien darum gerungen, wie man übermächtige Digitalkonzerne wie Amazon in die Schranken weisen kann. Nachdem komplizierte rechtliche Fragen geklärt wurden, stand einem Digital-Update für das Wettbewerbsrecht nichts mehr im Weg.... mehr auf meedia.de
Gesundheitsminister Rudi Anschober: „Mir ist es ein besonderes Anliegen, dass vulnerable Gruppen zeitnah Zugang zu einer Corona-Schutzimpfung bekommen. Das Nationale ...... mehr auf blog.gradert.at
Thomas Issler stellt Projektplanung 2021 vor Thomas Issler stellt Projektplanung 2021 vor Ganz oben auf der Agenda steht seit 2017 ein virtuelles Büro mit einer möglichst kompletten Digitalisierung und weitreichenden Automatisierung vieler Prozesse. Im Jahr 2021 wird dieses Ziel erreicht – das Team-Issler wird zum digitalisierten Unternehmen ... mehr auf pr-echo.de
Seit dem 27. Dezember 2020 wird in Österreich gegen das Corona-Virus geimpft. Die Impfstrategie des Gesundheitsministeriums gliedert sich in mehrere ...... mehr auf blog.gradert.at
Eigentlich war es mir keinen Blogartikel wert – Donald Trump ist von Twitter und Facebook verbannt worden. Apple und Google haben Parler – jene Plattform die Rechte schon seit einer Weile als Gegenöffentlichkeit nutzen – aus den Stores genommen und Amazon hat Parler das Hosting plattgemacht. Aber ein Artikel in der t3n hat mich doch […]... mehr auf anmutunddemut.de
Ein Exponent paternalistischer Willkür ist der bayerische Ministerpräsident Markus Söder Von Wolfgang Bittner. Es ist nicht mehr zu übersehen: Schon […]
Der Beitrag Der Weg in den Überwachungsstaat | Von Wolfgang Bittner erschien zuerst auf ... mehr auf kenfm.de
Die Aufregung um WhatsApp und die neuen Datenschutzbestimmungen reißt nicht ab. Viele Nutzer sind verunsichert, andere streuen weitere Gerüchte. Das sonst recht stille Unternehmen dahinter hat die Nase nun voll – und meldet sich selbst zu Wort.
Der Beit... mehr auf inside-handy.de
Die Aktion Mensch weist darauf hin, dass sie aufgrund ihrer Behinderung und/oder Erkrankung ebenfalls zur Hochrisikogruppe gerechnet werden und deshalb ...... mehr auf blog.gradert.at
Heute hatten wir eigentlich keine Wahl bezüglich des Digitalthemas der Woche: Es konnte nur der Rausschmiss von Donald Trump von Twitter, Facebook und Instagram sowie – eigentlich genauso relevant – die Entscheidung von Amazon sein, das sogenannte „Free Speech Social Network“ Parler aus seiner Cloud… ... mehr auf digitalnaiv.wordpress.com
Die EU-Antidiskriminierungsrichtlinien verlangen im Fall einer Diskriminierung „wirksame, verhältnismäßige und abschreckende Sanktionen“. In einem derzeit beim Europäischen Gerichtshof (EuGH) anhängigen ...... mehr auf blog.gradert.at
Ein Kommentar von Ernst Wolff. Der Kurznachrichtendienst Twitter und die sozialen Netzwerke Facebook und Instagram haben Donald Trumps Accounts Ende […]
Der Beitrag Trump, Twitter und die parlamentarische Demokratie | Von Ern... mehr auf kenfm.de
Ein Kommentar von Ernst Wolff. Der Kurznachrichtendienst Twitter und die sozialen Netzwerke Facebook und Instagram haben Donald Trumps Accounts Ende […]
Der Beitrag Trump, Twitter und die parlamentarische Demokratie |... mehr auf kenfm.de
Nein, das Ende von WhatsApp wird folgende Meldung wohl nicht sein, obwohl es das eigentlich sein müsste, wenn die Menschen nur halbwegs so vernünftig agieren wie sie es in Zusammenhang mit anderen Themen wie Klimaschutz, Umwelt etc. behaupten zu sein (Sorry für den sperrigen Satz). Hier die Links zu den Artikeln einiger bekannter Portale über ̷... mehr auf lerigau.de
Die Ausschreitungen auf dem Capitol Hill mit der vorhergehenden Rede von Donald Trump scheinen vielerorts das Fass zum Überlaufen gebracht zu haben. Twitter sperrt Trumps Konto permanent. Facebook und Instagram tun dies ebenfalls auf undefinierte Zeit, wie Zuckerberg selbst postet. Apple und Google werfen Parler,… ... mehr auf digitalnaiv.wordpress.com
Seit der Übernahme durch Facebook stehen WhatsApp und der Social-Media-Gigant in der Kritik. Für die Nutzer hat sich zwar in der EU bisher nichts geändert, Facebook dürfte allerdings größtes Interesse an den Adressbüchern der WhatsApp-Kunden haben. Wir verraten die bes... mehr auf inside-handy.de
Oft vermischt sich dabei ein fürsorglicher, ja manchmal auch ängstlicher Standpunkt mit medizinisch oder epidemiologisch fundierten Positionen. Die einen fordern ...... mehr auf blog.gradert.at
Nachtrag beachten! Nicht die Erstürmungen sind das Problem, sie sind zwar medial für beide Seiten hochwirksam — auf dem Maidan in der Ukraine waren sie Hoffnungsträger, man dreht es sich halt wie man es braucht — aber die Gefahr lauert woanders, da sind selbst die Mediensperrungen von Donald Trump nur ein warnender Vorbote. Wie ich... mehr auf feuerwaechter.org
Ein Standpunkt von Anna Zollner. Die Zeit, in der der Mensch die Welt, in der er lebte, vollständig verstand, ist […]
Der Beitrag Die Macht, Konformitätsdruck zu erzeugen | Von Anna Zollner erschien zuerst auf ... mehr auf kenfm.de
Ein Standpunkt von Anna Zollner. Die Zeit, in der der Mensch die Welt, in der er lebte, vollständig verstand, ist […]
Der Beitrag Die Macht, Konformitätsdruck zu erzeugen | Von Anna Zollner (Podcast) erschien zuerst auf ... mehr auf kenfm.de
WhatsApp sorgt derzeit für starken Wirbel: Regelmäßig zeigt der Messenger in der App selbst die neuen Nutzungsrechte an. Mit dem Update ändert sich so einiges. Warum die Situation schwer zu durchschauen ist und das Thema auch WhatsApp-Gegner betrifft. Ein Komm... mehr auf inside-handy.de
Der ein oder andere von euch wird, wie ich auch, dieses Lied sicherlich kennen. Vor ein paar Tagen hatte ich es in meinem "Mix der Woche" bei Spotify und habe es zufällig beim Laufen mal wieder gehört. Und weil ich fast stehenbleiben musste, da ich dank den Tränen in den Augen nichts mehr gesehen habe und weil es gerade wieder gut ins aktue... mehr auf blog.hommel-net.de
Mehrfach wurde in den Medien über die Benachteiligung derjenigen berichtet, die nicht in speziellen Einrichtungen leben. (siehe auch: STIKO-Empfehlungen zur COVID-19-Impfung) ...... mehr auf blog.gradert.at
Nachdem Google und Apple die Apps des Services „Parler“ aus den Stores genommen haben, kündigte Amazon dem Dienst und nimmt die Server des Dienstes vom Netz. Auf Parler hatten sich die Rechtsnationalistischen in den USA zur Erstürmung des Kapitol’s verabredet. Donald Trump nutzt Parler verstärkt nachdem seine Accounts bei Twitter,... mehr auf peterpanch.wordpress.com
Da WhatsApp nun bald doch Daten an Facebook liefern wird, läuft die pseudopolitische und laientechnologische Aufmerksamkeits-Ökonomie und Empörung-Industrie auf Hochtouren. Überall bekommt man zu lesen, welchen Messenger man jetzt nutzen sollte und welchen man nicht nutzen dürfe, und ewig, ewig, ewig steht die Frage im Raum wohin man denn wechseln ... mehr auf anmutunddemut.de
Donald Trump wurde von Twitter, Facebook und Co der Saft abgedreht. Aber wie Ernst ist es ihnen damit wirklich? Lassen wir die Überlegung, ob es ganz grundsätzlich eine gute Idee ist, Konzernchefs darüber entscheiden zu lassen, wer wo wann was sagen darf, mal beiseite. Es geht um Trump und an seinem Beispiel wird sich diese […]
Der ... mehr auf ruhrbarone.de
Viel ist nicht zu erfahren über die Funktionsweise der Involvierungs- und Multifunktionellen Fördertherapie nach Muchitsch. In der Arbeit mit Menschen ...... mehr auf blog.gradert.at