Tag joghurt
Ja, das Thema Charcuterie Platten hat mich total begeistert – die bis an die Grenze des belastbaren beladenen Bords mit allerlei Leckereien sind einfach ein grandioses Abendessen, eine tolle Frühstücksidee und ein echter Hingucker für jeden Brunch. Es ist also vollkommen egal ob Silvester oder Ostern vor der Tür stehen, ein Geburtstag gef... mehr auf katha-kocht.de
Das Rezept für diesen italienischen Frühstückskuchen habe ich in einer Fernsehzeitschrift, die einmal wöchentlich in unserer Tageszeitung beiliegt, entdeckt. Ausprobiert und für gut befunden. Das im Originalrezept angegebene Weizenmehl habe ich durch helles Dinkelmehl (Type 630) ersetzt. Um den Sonntagmorgen noch etwas zu verschönern, habe ich den ... mehr auf markgraeflerin.wordpress.com
Manche Dinge entstehen einfach durch Pannen. Eine kleine solche ist vor ein paar Tagen passiert, als wir ganz spontan Gusto auf einen Kuchen hatten und uns ganz schnell einen Joghurt-Becherkuchen zusammengemixt haben. Beim Aufschneiden hat mich dann die Konsistenz leicht verwirrt, denn der Kuchen sah zwar gut aus, aber irgendwie schien er etwas tro... mehr auf einnudelsiebbloggt.com
Mehr als die Hälfte von RE’SET ist geschafft – aber eine Woche liegt trotzdem noch vor mir. Deshalb gibt es... weiterlesen
Der Beitrag Veganes Bounty Dessert... mehr auf maraswunderland.de
Mein Mann hat mir zum Geburtstag ein Brotbackbuch geschenkt. Natürlich bräuchte man heute keine Bücher mit Rezepten mehr, denn es gibt sicher nichts, was sich nicht im www finden lassen würde. Dennoch ist es etwas anderes, ob ich nach … Weiterlesen ... mehr auf quilttraum.wordpress.com
So, wieder einmal eine Torte. Und wieder ohne Backen. Die Arbei... mehr auf nudelheissundhos.de
Ein frischer Salat wertet doch gleich jedes Essen enorm auf…und wenn er dann auch noch so lecker ist… Zutaten für 2 Personen: 3 Chicorée (~ 420 g) 1 Mandarine 1 Apfel (~ 150 g) 70 g Feldsalat 50 g Walnusskerne… Weiterlesen ... mehr auf cahama.wordpress.com
Der klassische rheinische Grünkohl, also lange geschmort mit viel Fett und geräuchertem Fleisch ist nicht so mein Ding, der schmeckt mir einfach nicht.... mehr auf kaquushausmannskost.blogspot.com
Warum kauft man eigentlich immer zu viel für die Silvesterparty ein? Warum rührt man dann auch noch zu viel an Silvesterpartyspeisen zusammen? Und warum sind große Teile davon nicht suppenfähig? Der Silvesternachmittag fand mich in meiner Küche beim kreativen Zusammenrühren von Dips für Gemüsesticks, die Begleiter der Silvesterparty am Abend wer... mehr auf herdnerd.de
*Werbung* ... mehr auf chilihead77.de
In einer Sendung der Reihe „ZDF-Küchenschlacht“ bereitete Alfons Schuhbeck diese Backhendl zu. Das Rezept hat uns gut gefallen, also wanderte es auf die ToDo-Liste.Und von dort haben wir es jetzt wieder hervor geholt.Tolles Rezept!! Zutaten für 2 Personen: 1 Hähnchenbrustfilet… ... mehr auf cahama.wordpress.com
Zum Abschluss meines Foodblog-Events, an dem leider nie... mehr auf nudelheissundhos.de
Die gute Tat des heutigen Tages hat meine Annisekretärin vollbracht. Sie hat einen Joghurt vor de... mehr auf freiburgbaerin.eu
Schon lange gab es kein Toastbrot mehr bei uns, dabei ist es sehr vielseitig. Frisch gebacken essen wir es umgetoastet, dann wird getoastet und auch als leckeres Sandwich, gefüllt mit Wurst und Käse, zusammengeklappt, aussen mit Butter bestrichen und anschliessend … ... mehr auf backenmitleidenschaft.com
Hallo ihr Lieben! Herrlich in Weihnachtsstimmung bringende, fruchtige Muffins waren mein letztes Rezept hier auf dem Blog. Verfeinert mit Zimt um dem kommenden Monat alle Ehre zu machen, immerhin ist ja auch der 1.Advent und die Weihnachtszeit fängt an, da kann man schon mal etwas passendes dazu kreieren. Und Zimt schmeckt bekanntlich nicht nur zu ... mehr auf littlenecklessmonsterfood.wordpress.com
Hat von euch schon einmal jemand einen Kuchen mit Olivenöl gebacken ? Für mich war es das erste Mal, ich war mir nicht ganz sicher, ob das dann auch schmeckt. Aber da ich von Natur aus neugierig bin, habe ich … Weiterlesen ... mehr auf backenmitleidenschaft.com
Was haben Joghurt und Kultur gemeinsam? So einiges, und doch wieder gar nichts. Doch mit etwas Wollen bringt man beides wieder zusammen und erhält so ein kleines Stück Text, dass man durchaus auch noch lehrreich bezeichnen könnte, mit ein wenig … Weiterlesen →... mehr auf blog.corpus-et-amina.de
Frühling! Vorbei der Winterschlaf! Und was... mehr auf kyche.de
Man muss ja schon ganz schön bekloppt sein, wenn der Feierabendeinkaufsweg einen direkt und ohne Umwege am gut sortierten gelb-blauen Supermarkt vorbeiführt, man sich aber trotzdem per Kurierdienst die Abendessenzutaten liefern lässt. Die Bekloppte bin in diesem Falle ich, der Auslöser war ein Gutschein für eine Gratislieferung Abendessenszuta... mehr auf kyche.de
Mit Emmentaler! Ich bin zwar eigentlich nicht der große Emmentaler-Fan, da gibt es zum ... mehr auf kyche.de
Na, wer hat es erkannt? Das Thema diese Woche ist Joghurtkultur (wer denkt sich nur so ein dämliche Thema aus??? Immerhin rangiert es noch vor Fasten und Randgruppe). Was also zählt zur Joghurtkultur? Wir kenne... mehr auf pal-blog.de
Sommerfrüchte mögen wir alle sehr gerne, auch Beeren finden sich täglich in der widmatt. Einige wenige haben wir an unseren Sträuchern, die restlichen kaufen wir bei den Bauern in der Umgebung. Trotzdem ist die Planung des Früchtekonsums manchmal etwas schwierig. … ... mehr auf widmatt.ch
Missboulette ist schuld. Wenn ich's mir recht überlege, ist auch Heike ein bisschen schuld. Irgendwer Sybille hat in die Welt gesetzt, dass Heike behauptet hat, dass ... mehr auf kyche.de
... „Kimchi“ gesagt?
... mehr auf kyche.de
Sommer, Grillzeit, Burgerzeit. Bei uns zumindest. Burger sind so ein herrliches Ratzfatz-Abendessen, das mit minimalem Aufwand den maximalen Wohlfühlgrad bewirkt. Frustrierend sind dabei nur gekaufte Burgerbrötchen, die im besten Fall nach genau gar nichts schmecken und im Schlimmsten undefinierbar nach einer leichten Alkohol-Konservierungswol... mehr auf kyche.de
Kaum einer Beere bin ich so verfallen wie den Himbeeren, nur übertroffen von Joisbeeren und kanpp gefolgt von Erdbeeren und Brombeeren. Und wenn dann noch Mandeln und Minze hinzukommen, einfach perfekt! Genug den Mund wässrig gemacht. Heute rede ich nicht viel drum herum. Letztens habe ich Mandel-Himbeer-Häppchen mit Joghurt und frischen Himbeeren ... mehr auf lilaplaetzchen.wordpress.com
Ich muss gestehen, vor der Bekanntschaft mit missboulettes Blog war mir die koreanische Küche vollkommen unbekannt. Wie auch, ich kenne genau gar keine Koreaner real persönlich, restaurantmäßig hat's hier in der Provinz nur China, "Sushi", Thai, das leider alles zu einem wischiwaschi-"asiatisch"... mehr auf kyche.de
Zorra spielt grad hardcore Küchenmaschinen Test, Kitchen Aid gegen Bosch. Synchronkneten und Synchronbacken. (Hey, KA, ich hätte auch eine getestet, ihr hättet nur fragen brauchen. ;)) ... mehr auf kyche.de
Meine Käseliebe entwickelte sich erst mit zunehmendem Alter, vorallem in den letzten paar Jahren. Lange Zeit bestand meine Käsewelt aus jungem Gouda und Butterkäse. Alles andere wurde beäugt, aber nicht probiert. Vorallem der Stinkekäse vom Opa, wäh. Mozzarella kam irgendwann hinzu, auch wenn ich ihn roh nicht mag. Parmesan natürlich. Und mittlerwe... mehr auf lilaplaetzchen.wordpress.com
Es kommt der Tag in Deinem Leben, da packst Du Deine Einkaufstaschen aus, und merkst: Du hast Dich verändert. Und …Weiterlesen →... mehr auf derklangvonzuckerwatte.wordpress.com
Das olle Drama: Unersättliche Lust auf Milchschokolade. Eines der schwersten Schicksale des Laktoseintoleranten besteht im Verzicht auf wohlschmeckende Schokoladenvariationen. Im Laufe der nächsten Zeit soll darum an dieser Stelle eine Verkostungsreihe zum Thema „laktosefreie Schokolade“ stattfinden. Selbstverständlich opfere ich m... mehr auf kyche.de
Bei so schönem Wetter, wie wir heute haben, sind warme Mahlzeiten ja meist viel zu mächtig. Alternativ bieten sich frische (Obst-)Salate und Früchte auf Quark oder Joghurt usw. an. Letzteres gab es gestern bei uns auf der Arbeit – eine schnelle Variante von Johannisbeer-Vanille-Quark: Ihr braucht: Johannisbeeren Magerquark Naturjoghurt frisch... mehr auf kochwelt-blog.de
Diese Kartoffelwaffeln mache ich jetzt schon viele Jahre immer wieder und ich freue mich jedes Mal wieder darauf! Am liebsten mag ich sie mit Lachs und einem leichten Joghurtdip mit Dill. Quasi: Oldie, but goldie! Während ich diese Worte schreibe läuft mir schon wieder das Wasser im Mund danach zusammen. Die Waffeln sind ein super […]... mehr auf coconutandvanilla.com
Auch wenn wir immer wieder starke Temperaturschwankungen haben, meldet sich der Sommer dieses Jahr ziemlich stark. Ich war in diesen paar Wochen schon mehr schwimmen als das ganze letzte Jahr. Und was braucht man bei Hitze ganz unbedingt? Richtig, Eis! Einleitung perfekt, nicht wahr? Früchte spielen heute auf jeden Fall auch ein Rolle, die Pfirsich... mehr auf lilaplaetzchen.wordpress.com