Tag suchen

Tag:

Tag aufhebungsvertrag

Kap. 9.3.2.2: Hinweise zum Dispositionsjahr: Vor- und Nachteile 17.03.2017 07:55:14

operationen reha-maßnahmen reduzierung des gesamt-anspruches einzahlung in eine altersorge sperrzeit krankenkausaufenthalt vollständiges dispojahr vorteile eines dispojahres arbeitslosengeld vermeiden von sperr- und ruhezeiten sperrfrist progressionsvorbehalt abfindung versteuern begriff des dispojahres agentur für arbeit steuern anspruch 3monatige sperre vor- und nachteile eines dispojahres strategien steuern sparen motive zur durchführung eines dispojahres altersgrenze steueroptimierung höherer alg-anspruch arbeitslos kommentare zum dispojahr unterliegt aber dem progressionsvorbehalt dispositionsjahr abfindung aufhebungsvertrag arbeitsunfähig anspruch von 18 monaten ruhezeit grundsätzlich steuerfrei längere freistellungen aufhebungsvertrages inkl. abfindung anspruch von 24 monaten risiken eines dispojahres fiktive einstufung kap. 9 - agentur für arbeit aktuelles rürup-strategie
Im ersten Ergänzungsbeitrag zum „Dispojahr“ habe ich bereits erläutert, dass ich mich aufgrund der inzwischen unüberschaubaren Vielzahl von Kommentaren zum Dispojahr dazu entschlossen habe, die Kernfragen, die immer wieder gestellt werden, noch ein... mehr auf der-privatier.com

Ein frohes, neues Jahr 2017 06.01.2017 07:13:22

altersteilzeit aktien finanzplan steuern sparen fünftelregel wann in rente früher in rente aufhebungsvertrag abfindung krankenkasse buch ruhestand mit 55 riester vorzeitiger ruhestand etf aktuelles privatier werden anleihen gesetzliche renten börse karriere jahreswechsel frohes neues jahr vorzeitige rente depot-struktur aufhören zu arbeiten finanzamt rürup gedanken eines privatiers ruhestand neuausrichtung privatier bei der abfindung steuern sparen einsparmöglichkeiten rente agentur für arbeit
Und schon wieder ist ein Jahr vorbei! … Die Zeit – sie rast dahin…. Für mich sind es jetzt bereits fünf Jahre, in denen ich mich „Privatier“ nennen darf! Fünf Jahre ohne geregelte Arbeit. Ohne berufliche Termine, ohne nach irgendjemandes Pfeife tanzen zu müssen. Fünf Jahre Freiheit! Fünf ... mehr auf der-privatier.com

Kap. 3.7: Vorsicht: Falle bei Verschiebung der Abfindung 08.02.2017 07:18:13

finanzamt abfindung im folgejahr verschiebung der abfindung voraussetzung für die fünftelregel zusammenballung steuern kap. 3 - aufhebungsvertrag bundesarbeitsgericht folgejahr aktuelles beendigung des arbeitsverhältnisses zum jahresende zu hohe steuerbelastung vereinbarte fälligkeit auszahlungstermins einer abfindung urteil aufhebungsvertrag formulierung abfindung
Inzwischen habe ich ja schon in zahlreichen Beiträgen erläutert, dass sich eine Verschiebung des Auszahlungstermins einer Abfindung in das Folgejahr oftmals steuerlich günstig auswirkt. Zu allererst wohl in meinem Beitrag über die „Abfindung und ... mehr auf der-privatier.com

Ein frohes, neues Jahr ! 05.01.2016 07:24:45

finanzamt agentur für arbeit einsparmöglichkeiten rente privatier bei der abfindung steuern sparen neuausrichtung ruhestand rürup gedanken eines privatiers karriere aufhören zu arbeiten depot-struktur vorzeitige rente frohes neues jahr jahreswechsel vorzeitiger ruhestand etf riester ruhestand mit 55 buch krankenkasse börse gesetzliche renten privatier werden anleihen aktuelles fünftelregel steuern sparen finanzplan aktien altersteilzeit abfindung aufhebungsvertrag früher in rente wann in rente
Kaum macht man etwas zweimal – schon erwächst daraus eine Tradition! Und so treffen wir uns hier beim „Privatier“ im neuen Jahr nun bereits zum dritten Mal nach der inzwischen schon traditionellen Pause über die Weihnachtsfei... mehr auf der-privatier.com

Mit Zwischenschritt zum Privatier – Teil 1 26.01.2016 07:34:14

schritt zum privatier multi-tasking soziale kontakte aktuelles gesunde ernährung begleitumstände übermäßiger verwaltungsaufwand reibungspunkte und anpassungsprobleme lebenspartner einfluss zu viel oder zu wenig verantwortung aufhebungsvertrag arbeitszeiten finanzplan anerkennung rand-bedingungen immer mehr verdichtung der arbeit gleitender übergang ängste und sorgen zeitdruck status spaß bei der arbeit langeweile finanzielle sorgen kündigung sinnvolle beschäftigung kunst und kultur neue lebenssituation teilzeit kontakte probleme mit vorgesetzten und/oder kollegen zwischenschritt zum privatier angst vor der leere
In meiner „Neujahrs-Ansprache“ 😉 habe ich ja schon angekündigt, dass ich vielleicht auch einmal über Themen schreiben werde, die nicht ausschließlich etwas mit Finanzen zu tun haben. Nun – heute ist es soweit. Anlass für diesen Beitrag war... mehr auf der-privatier.com

Gastbeitrag: Erfahrungen mit dem Dispojahr 15.11.2016 07:24:38

gesamtanspruch des alg1 rentenversicherung sperrzeit freiwillig in der rentenversicherung rente - früher oder später §159 sgb iii erfolgsmeldung familienversicherung §148 sgb iii abspruch auf alg kündigungsfrist gastbeiträge sperre dispositionsrecht beratung durch das arbeitsamt dispojahr krankheit arbeitslosmeldung gesetzliche kranken­kasse aufhebungsvertrag vorteil dispojahr kranken- und pflegeversicherung kawahu eigenkündigung schrift­liche protokollnotiz aktuelles §158 sgb iii steuerprogression kap. 9 - agentur für arbeit gastbeitrag
Der Beitrag über das Dispojahr gehört zu den beliebtesten Beiträgen hier auf „Der Privatier“. Er hält sich seit seinem Erscheinen ständig auf den ersten Plätzen der meistgelesenen Beiträge und hat inzwischen die stattliche Anzahl von über 600 Komme... mehr auf der-privatier.com

DAS METTBRÖTCHEN DES MONATS – April 2024 – Aufhebungsvertrag – Autos – Windows freie Welt – Projekte 30.04.2024 21:16:33

vlog april aufhebungsvertrag schwarzweissonline mercedes eqe suv final cut pro mettbroetchen mettbrötchen tesla y mettbroetchen des monats ford ranger raptor selbstständig
Und schon ist wieder ein Monat vorüber und ich präsentiere Euch wieder Einblicke in mein fotografisches Leben und auch etwas mehr. Dieses mal spreche ich über meinen Aufhebungsvertrag, über Elektroautos, über Videoschnittsoftware und etwas über Lightroom sowie über meine Auftragslage.... mehr auf digitaler-augenblick.de

Wird es bei Siemens betriebsbedingte Kündigungen geben? 07.06.2018 10:20:47

berlin betriebsbedingte kündigung fachanwalt arbeitnehmer aufhebungsvertrag mitarbeiter essen rechtsanwalt politik, recht und gesellschaft arbeitsrecht kündigung siemens bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Berlin und Essen. Fachanwalt Bredereck Bis September 2018 soll feststehen, wie viele Stellen Siemens in Deutschland abbaut. Ob es dabei auch betriebsbedingte Kündigungen geben darf, darüber ist sich die Arbeitgeber- und Arbeitnehmerseite von Siemens nicht einig. Das berichtet die Fran... mehr auf pr-echo.de

Arbeitslosengeld und Sperrzeit 16.09.2019 07:41:10

agentur für arbeit anspruch auf arbeitslosengeld anspruch auf alg versicherungswidriges verhalten versicherungspflichtig arbeitslosengeld reduzierung des anspruches sperrzeit verkürzung der sperre sperrfrist kann gekürzt werden eingliederungsvereinbarung kap. 9 - agentur für arbeit arbeitsaufgabe selbstverschuldete arbeitsaufgabe gesundheitliche gründe reduzierung um ein viertel abfindung aufhebungsvertrag dispojahr ruhezeit §148 abs.1 nr.4 sgb iii eigene kündigung §159 abs.3 nr. 1 sgb iii sperre §161 abs.2  sbg iii
Eigentlich wollte ich ja die Beiträge zum Thema „Arbeitslosigkeit“ etwas einschränken, damit hier nicht bei einigen Lesern der Eindruck entsteht, es handele sich hier um ein Forum für Arbeitslose. Dafür gibt es nämlich andere und bessere Anlaufpunkte (auch im Internet). Aber gerade bei den Begriffen „SperrzeitR... mehr auf der-privatier.com

Kap. 9.3.2.10: Hinweise zum Dispositionsjahr: Einen Tag länger 04.08.2020 07:07:09

dispojahr â§148 abs.2 s.2 sgb iii dienstanweisungen für die agenturen einen tag lã¤nger zeitfenster von 6 monaten aufhebungsvertrag älter als 58 jahre ã¤lter als 58 jahre einen tag länger änderungen der rechtslage aktuelles beginn der beschäftigungslosigkeit kap. 9 - agentur für arbeit jünger als 58 jahre §148 abs.2 s.2 sgb iii verminderung des anspruches ã„nderungen der rechtslage dienstanweisungen fã¼r die agenturen verlängerte rahmenfrist jã¼nger als 58 jahre ein jahr und einen tag. verlängerung der rahmenfrist beginn der beschã¤ftigungslosigkeit vermeidung einer sperrzeit geã¤nderte empfehlung verlã¤ngerung der rahmenfrist verlã¤ngerte rahmenfrist geänderte empfehlung hinweise zum dispositionsjahr kap. 6 - gesetzliche renten dauer eines dispojahres
Inzwischen sind ca. 7 Jahre vergangen, seitdem ich hier auf Anregung und mit Unterstützung von Mr.Excel den ersten Beitrag über das Dispojahr veröffentlicht habe. Seitdem haben zahlreiche Leser dieses Konzept erfolgreich umgesetzt und teilweise hier auch darüber berichtet. Soweit ich es in Erinnerung habe, gab es bisher keinen einzigen Hi... mehr auf der-privatier.com

Wegen Aufhebungsvertrags zum Anwalt: Wann übernimmt die Rechtsschutzversicherung die Kosten? 15.06.2018 16:23:36

bredereck essen rechtsanwalt politik, recht und gesellschaft arbeitsrecht rechtsschutzversicherung deckung fachanwalt arbeitnehmer aufhebungsvertrag berlin kosten arbeitgeber
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Berlin und Essen. Fachanwalt Bredereck Eine Rechtsschutzversicherung (RSV) im Arbeitsrecht schützt vor den Kosten einer Kündigungsschutzklage. Was aber, wenn der Arbeitgeber statt der Kündigung einen Aufhebungsvertrag vorlegt, und der Arbeitnehmer sich anwaltlich beraten lässt, weil i... mehr auf pr-echo.de

Abfindung und Ruhezeit 21.10.2019 07:05:11

firmenzugehörigkeit anrechnung der abfindung selbstverschuldete arbeitsaufgabe abfindung prozentuale berücksichtigung § 158 sgb iii termine und fristen kap. 9 - agentur für arbeit aktuelles leistung anzurechnende abfindung lebensalter sperre arbeitsverhältnis aufhebungsvertrag abfindung ruhezeit ordentlicher kündigungstermin sperrzeiten und ruhezeiten fristgerechte kündigung durch den arbeitgeber anspruch auf arbeitslosengeld agentur für arbeit termin für den aufhebungsvertrag anspruch auf alg sperrzeit krankenkassenbeiträge kap. 8 - krankenversicherung fristgerechte kündigung kündigungsfristen arbeitslosengeld
Eine der häufigsten Fragen im Zusammenhang mit einem Aufhebungsvertrag ist die Frage, wie sich die Zahlung einer Abfindung auf den Bezug von Arbeitslosengeld auswirkt. Oftmals ist dabei der Begriff „Ruhezeit“ zwar bekannt, aber wie genau die Dauer einer solchen Ruhezeit bestimmt wird, darüber gibt es immer wieder Unsicherheite... mehr auf der-privatier.com

Aufhebungsvertrag nur schriftlich wirksam 15.06.2018 17:31:44

bredereck politik, recht und gesellschaft arbeitsrecht sperrzeit essen rechtsanwalt aufhebungsvertrag schriftlich abfindung fachanwalt arbeitnehmer berlin arbeitgeber
Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht Berlin und Essen, zum Urteil des Arbeitsgerichtes Rosenheim vom 12.09.2017 – 1 Ca 226/17. Fachanwalt Bredereck Der Aufhebungsvertrag. Der Aufhebungsvertrag stellt eine Möglichkeit dar, das Arbeitsverhältnis zu beenden. Bietet Ihnen der Arbeitgeber einen Aufhebungsvertrag an, sol... mehr auf pr-echo.de

Will die Allianz 5000 Stellen abbauen? Was tun bei einem Aufhebungsvertrag? 25.06.2018 16:42:52

bredereck politik, recht und gesellschaft arbeitsrecht rechtsanwalt essen allianz abfindung aufhebungsvertrag stellenabbau mitarbeiter arbeitnehmer fachanwalt berlin
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Berlin und Essen. Fachanwalt Bredereck Das Manager Magazin hat in seiner Onlineausgabe vom 21.06.2018 über einen möglicherweise geplanten Stellenabbau beim Versicherungskonzern Allianz berichtet. Man erwäge, mindestens 5000 Arbeitsplätze, das seien 20 Prozent der Belegschaft, in den k... mehr auf pr-echo.de

Kap. 2.6: Formulierungen im Aufhebungsvertrag 15.09.2021 07:37:11

steuern fã¼nftelregel finanzamt aufhebungsvertrag abfindung kap. 2 - aufhebungsvertrag fünftelregel
In den letzten Beiträgen zum Aufhebungsvertrag ging es in erster Linie um Gestaltungen, die Vorteile bei der Steuer, beim Arbeitslosengeld oder der gesetzlichen Krankenversicherung bewirken können (Termine im Aufhebungsvertrag) oder die a... mehr auf der-privatier.com

Gastbeitrag: Erfahrungen auf dem Weg zum Privatier 17.04.2023 07:31:26

gesetzliche rente kap. 13 am ziel steuern gastbeiträge aufhebungsvertrag abfindung gastbeitrag
Inzwischen haben hier ja bereits einige Blog- und Buch-Leser von ihren Erfahrungen auf dem Weg zum Privatier berichtet. Ich halte solche Berichte für sehr hilfreich, weil sie einerseits bestätigen, dass die hier vorgestellten Vorgehensweisen funktionieren und andererseits aber auch deutlich machen, dass es manchmal ein wenig Mühe kosten kann, di... mehr auf der-privatier.com

Warum Arbeitsrechtler vor Aufhebungsverträgen warnen 07.06.2018 11:29:50

arbeitnehmer fachanwalt abfindung aufhebungsvertrag berlin arbeitgeber kündigung bredereck politik, recht und gesellschaft arbeitsrecht rechtsanwalt essen sperrzeit kündigungsschutzklage
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Berlin und Essen. Fachanwalt Bredereck Immer wieder bieten Arbeitgeber Aufhebungsverträge an; immer wieder setzen Arbeitnehmer ihre Unterschrift darunter, ohne sich vorher von einem Arbeitsrechtler Rat geholt zu haben. Warum das so ist, und warum man vor Aufhebungsverträgen nur warnen... mehr auf pr-echo.de

Vorsicht vor Abzocker, Betrugsmaschen – Frust da, Geld weg! 25.11.2020 09:14:42

unberechtigte zahlungsaufforderung erfolgreich abwehren hilfe bei abzocke gesellschaft, politik und recht aufhebungsvertrag mobbing manipulation erkennen vorsicht vor abzocke betrugsmasche erfolgreich werden
Warum glauben Sie, wachsen Inkasso-Büros, Fake-Shops, Gaunereien, die Ihnen das Geld aus der Tasche ziehen, wie Pilze jeden Tag aus dem Boden? Richtig! Weil mit arglosen und unwissenden Leuten Milliarden zu verdienen sind. Genauer gesagt: Der Artikel ... mehr auf inar.de

Vorsicht vor Abzocker, Betrugsmaschen – Frust da, Geld weg! 25.11.2020 09:16:09

hilfe bei abzocke unberechtigte zahlungsaufforderung politik, recht und gesellschaft erfolgreich abwehren manipulation erkennen erfolgreich werden betrugsmasche vorsicht vor abzocke mobbing aufhebungsvertrag
Warum glauben Sie, wachsen Inkasso-Büros, Fake-Shops, Gaunereien, die Ihnen das Geld aus der Tasche ziehen, wie Pilze jeden Tag aus dem Boden? Richtig! Weil mit arglosen und unwissenden Leuten Milliarden zu verdienen sind. Genauer gesagt: 10 Millionen Menschen pro Jahr verschenken 5,8 Milliarden EUR nur alleine an Inkassobüros. Dabei sind nur ganze... mehr auf pr-echo.de

A – Z des Aufhebungsvertrages: Was Sie unbedingt wissen sollten! 05.06.2019 16:47:01

aufhebungsvertrag abfindung politik, recht und gesellschaft
Haben Sie Fragen zum Aufhebungsvertrag? Rufen Sie uns an unter 030 31 568 110. (Bildquelle: Stockfotos-MG / fotolila.com) Erläuterung 1. Aufhebungsvertrag: Basics, Vorteile und Nachteile In einem Aufhebungsvertrag vereinbaren Arbeitgeber und Arbeitnehmer, dass sie das Arbeitsverhältnis (Beschäftigungsverhältnis) beenden. Häufig wird im Aufhebungsve... mehr auf pr-echo.de

Der Aufhebungsvertrag – Ein schwer kalkulierbares Risiko für Arbeitnehmer und Arbeitgeber 04.09.2019 17:06:19

arbeitsrecht politik, recht und gesellschaft kündigung aufhebungsvertrag
Rechtsanwälte Kolb, Blickhan & Partner informieren Die Entwicklung der letzten Monate zeigt, dass vermehrt dazu übergangen wird, Arbeitsverhältnisse mittels Aufhebungsvertrag zu beenden. Dabei gilt es jedoch zu beachten, dass ein Aufhebungsvertrag für beide Parteien – sowohl Arbeitgeber, als auch den Arbeitnehmer Risiken birgt. Ein Aufheb... mehr auf pr-echo.de

Kap. 2: Aufhebungsvertrag 25.06.2021 07:24:15

vorzeitiger ruhestand kap. 2 - aufhebungsvertrag optimierung aufhebungsvertrag termine abfindung ruhezeit sperrfrist finanzamt steuern
Ein Aufhebungsvertrag zur Beendigung eines Arbeitsverhältnisses ist ein äusserst wichtiges Dokument, dem man von daher genügend Aufmerksamkeit schenken sollte! Leider wird in der Realität aber oftmals durch den Arbeitgeber ein gewisser Zeitdruck erzeugt, der es nicht immer ermöglicht, sich intensiv genug mit den Folgen einzelner Vereinbar... mehr auf der-privatier.com

Kap. 2.5: Altersvorsorge statt Abfindung 27.08.2021 07:46:28

steuern aufhebungsvertrag altersvorsorge abfindung kap. 2 - aufhebungsvertrag
Im letzten Beitrag ging es darum, alleine durch die Beachtung von Fristen und durch eine geschickte Wahl von Terminen im Aufhebungsvertrag erhebliche Vorteile für die späteren Folgen im Bezug... mehr auf der-privatier.com

Stellenabbau bei der Deutschen Bank: Tipps vom Anwalt für Arbeitsrecht 30.05.2018 14:43:24

fachanwalt arbeitnehmer stellenabbau mitarbeiter aufhebungsvertrag abfindung berlin deutsche bank kündigung bredereck essen rechtsanwalt politik, recht und gesellschaft arbeitsrecht kündigungsschutzklage
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Berlin und Essen. Fachanwalt Bredereck Die Deutsche Bank plant in den nächsten vier Jahren den Abbau von 6000 Arbeitsplätzen im Privat- und Firmenkundengeschäft. Das berichtet die Frankfurter Allgemeine Zeitung (FAZ) online am 24.05.2018. Grund für den Stellenabbau sei die Verschmelzu... mehr auf pr-echo.de

Der Aufhebungsvertrag – Ein schwer kalkulierbares Risiko für Arbeitnehmer und Arbeitgeber 04.09.2019 17:00:36

gesellschaft, politik und recht aufhebungsvertrag arbeitsrecht kuendigung
Rechtsanwälte Kolb, Blickhan & Partner informieren Die Entwicklung der letzten Monate zeigt, dass vermehrt dazu übergangen wird, Arbeitsverhältnisse mittels Aufhebungsvertrag zu beenden. Dabei gilt es jedoch zu beachten, dass ein Aufhebungsvertrag für beide Parteien – sowohl Arbeitgeber, als auch den Arbeitnehmer Risiken birgt. Ein Auf... mehr auf inar.de

Gastbeitrag: Ausgleichszahlung des Arbeitgebers zur Vermeidung von Rentenabschlägen 11.06.2021 07:22:05

gesetzliche rente kap. 6 - gesetzliche renten steuern gastbeiträge kap. 2 - aufhebungsvertrag aufhebungsvertrag abfindung gastbeitrag
Schon oft wurde hier in den Kommentaren die Möglichkeit angesprochen, dass der Arbeitgeber im Zusammenhang mit dem Ende einer Beschäftigung und der Zahlung einer Abfindung eine Einzahlung in die gesetzliche Rentenversicherung (Ausgleichszahlung zur Vermeidung von Rentenabschlägen) vornehmen kann. Damit diese interessante Variante nicht in... mehr auf der-privatier.com

Kap. 7.5: Vervielfältigungsregel in der betrieblichen Altersvorsorge 15.10.2021 07:31:15

fã¼nftelregel kap. 7 - riester, rürup u. bav altersvorsorge aufhebungsvertrag fünftelregel kap. 2 - aufhebungsvertrag
An dieser Stelle gab es früher einmal einen Gastbeitrag zum Thema Vervielfältigungsregel. Da es aber in den Kommentaren immer wieder Nachfragen oder Erklärungsversuche dazu gegeben hat, habe ich mich entschieden, anstelle des ehemaligen Gastbeitrages hier eine (leicht veränderte) Version des entsprechenden Kapitels aus me... mehr auf der-privatier.com

Aufhebungsvertrag: Ein Vertrag mit Tücken 21.05.2021 09:29:34

wettbewerbsverbot versicherung betriebszugehã¶rigkeit kã¼ndigung abfindung aufhebungsvertrag arbeitnehmer kündigungsschutz arag sperrzeit kã¼ndigungsschutz betriebsrat betriebszugehörigkeit job industrie und wirtschaft rauswurf arbeitslosengeld arbeitsleistung kündigung
ARAG Experten über Regeln und Fallstricke des Aufhebungsvertrages Wer lieber heute als morgen seinen Job an den Nagel hängen möchte, muss nicht die ordentliche Kündigung abwarten oder den Chef beleidigen und auf den sofortigen Rauswurf hoffen. Möglich ist auch der Abschluss eines Aufhebungsvertrages. Darin vereinbaren Arbeitnehmer und Arbeitgeber, ... mehr auf pr-echo.de

Corona-Krise: Tipps + Links zu Arbeitsrecht und Betriebsratsarbeit 30.03.2020 14:00:07

aufhebungsvertrag corona-crash sonstiges kündigung coronacrash änderungsvereinbarung betriebsrat coronavirus
@arbeitsunrecht.de: Arbeitsrechte während der Corona-Krise - Hinweise für Beschäftigte, Freie und mobile Beschäftigte aus der EU Der Beitrag Corona-Krise: Tipps + Links zu Arbeitsrecht und Betriebsratsarbeit erschien zuerst hier: ... mehr auf arbeitsunrecht.de

Arbeitsplatzabbau bei Opel (PSA)? Tipps zum Thema Aufhebungsvertrag 30.05.2018 15:16:25

politik, recht und gesellschaft arbeitsrecht rechtsanwalt bredereck kündigung kündigungsschutzklage opel stellenabbau mitarbeiter aufhebungsvertrag arbeitnehemr abfindung fachanwalt eisenach psa
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Berlin und Essen. Fachanwalt Bredereck Am Standort von Opel (PSA) in Eisenach soll die Belegschaft schrumpfen, von 1800 auf rund 1000 Mitarbeiter. Das berichtet die dpa unter Berufung auf Gewerkschaftskreise. Wie kann Opel die Stellen abbauen? Eine Möglichkeit: mit Aufhebungsverträgen... mehr auf pr-echo.de

Vervielfältigungsregel in der betrieblichen Altersvorsorge 15.10.2021 07:31:15

fã¼nftelregel kap. 2 - aufhebungsvertrag fünftelregel aufhebungsvertrag altersvorsorge kap. 7 - riester, rürup u. bav
An dieser Stelle gab es früher einmal einen Gastbeitrag zum Thema Vervielfältigungsregel. Da es aber in den Kommentaren immer wieder Nachfragen oder Erklärungsversuche dazu gegeben hat, habe ich mich entschieden, anstelle des ehemaligen Gastbeitrages hier eine (leicht veränderte) Version des entsprechenden Kapitels aus me... mehr auf der-privatier.com

A – Z des Aufhebungsvertrages: Was Sie unbedingt wissen sollten! 05.06.2019 16:44:12

gesellschaft, politik und recht aufhebungsvertrag abfindung
Haben Sie Frage... mehr auf inar.de

Everhard Uphoff wieder auf der job40plus Messe 10.09.2019 09:04:03

berufliche trennung berufliche neuorientierung aufhebungsvertrag bildung, forschung und wissenschaft kündigung coaching
Der Trennungsexperte und Business Coach leitet auf der Münchner Messe einen Intensiv-Workshop mit dem Titel “Job weg – Neu durchstarten!” und hält einen Vortrag zum selben Thema Everhard Uphoff Grassau, 09. September 2019 – Everhard Uphoff, Trennungsexperte für Fach- und Führungskräfte, ist auf der diesjährigen job40plus Mes... mehr auf pr-echo.de

Mehr Arbeitslosengeld durch Steuerklassenwechsel 05.11.2018 07:56:48

grundtabelle splittingtabelle agentur für arbeit steuerklasse pauschalierte netto-entgelt abfindung versteuern steuerklassenwechsel steuererklärung arbeitslosengeld einkommensteuer lohnsteuermerkmale wahl der steuerklasse kap. 9 - agentur für arbeit antrag auf leistung aufhebungsvertrag
Im letzten Beitrag hatte ich hier einige Aktionen zusammengestellt, die man als (angehender) Privatier nach Möglichkeit noch im alten Jahr erledigen sollte. Dabei ist mir aufgefallen, dass ich zu einem Punkt bisher noch keinen ... mehr auf der-privatier.com

ARAG Recht schnell… 17.04.2024 10:09:51

gemeinschafseigentum schnell weg-verwalter internationale pressemitteilungen pflichtverletzung überlassungsvertrag vertragsklausel e-ladesäule arag aufhebungsvertrag katze tierheim blockiergebühr sichergestellt bauherr recht experte
Aktuelle Gerichtsurteile auf einen Blick +++ Katze darf nicht sichergestellt werden +++ Meint ein Tierheim, ein vermitteltes Tier sei bei seinem Besitzer nicht gut aufgehoben, darf es dieses nicht einfach eigenmächtig zurückholen – selbst wenn der Besitzer womöglich gegen Vereinbarungen aus dem Überlassungsvertrag verstoßen hat. Mögliche Ansp... mehr auf pr-echo.de

Arbeitsplatzabbau bei Opel (PSA)? Tipps zum Thema Aufhebungsvertrag 22.05.2018 15:59:38

arbeitgeber eisenach berlin opel fachanwalt arbeitnehmer aufhebungsvertrag stellenabbau mitarbeiter arbeitsrecht politik, recht und gesellschaft essen rechtsanwalt kündigung bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Berlin und Essen. Fachanwalt Bredereck Am Standort von Opel (PSA) in Eisenach soll die Belegschaft schrumpfen, von 1800 auf rund 1000 Mitarbeiter. Das berichtet die dpa unter Berufung auf Gewerkschaftskreise. Wie kann Opel die Stellen abbauen? Eine Möglichkeit: mit Aufhebungsverträgen... mehr auf pr-echo.de

„Ich wurde gefeuert – zum Glück“ jetzt mit Online-Seminar 18.06.2018 14:20:04

arbeitslos aufhebungsvertrag mobbing jobverlust freistellung personalabbau arbeitsstelle job kündigung kündigungsschutzklage bildung, forschung und wissenschaft
Trennungsexperte Everhard Uphoff bietet mit seinem neuen Online-Kurs „Jobverlust souverän meistern“ Orientierungshilfe für Gekündigte Zertifizierter ICF Coach Everhard Uphoff Grassau, 15. Mai 2018 – Everhard Uphoff richtet sich mit „Ich wurde gefeuert – zum Glück“ an Menschen, die gerade ihren Arbeitsplatz verlor... mehr auf pr-echo.de

Kap. 2.2: Höhe der Abfindung 09.07.2021 07:07:54

kap. 2 - aufhebungsvertrag verhandlung abfindung termine aufhebungsvertrag höhe der abfindung hã¶he der abfindung steuern
Ein zentrales Element eines Aufhebungsvertrages ist natürlich die Abfindung, die zum Ausgleich für den Verlust des Arbeitsplatzes vereinbart werden soll. Genauer gesagt: Die Höhe der Abfindung. Wie im ... mehr auf der-privatier.com

Abfindung: Der Auszahlungstermin 25.02.2021 07:47:18

einheitliche grundsätze zur beitragsbemessung freiwilliger mitglieder fã¼nftelregel hã¶he der abfindung höhe der abfindung abfindung versteuern zeitpunkt ihres zuflusses kap. 8 - krankenversicherung auszahlungstermin mitglied der gesetzlichen krankenversicherung ordentliche kã¼ndigungsfrist kap. 3 - abfindung und steuern hartnã¤ckige diskussionen steuerersparnis ordentliche kündigungsfrist aktuelles folgejahr termin einheitliche grundsã¤tze zur beitragsbemessung freiwilliger mitglieder beitrã¤ge zur gesetzlichen krankenversicherung beiträge zur gesetzlichen krankenversicherung fã¼nftelregelung beitragsbemessungsgrenze abfindung abrechnung aufhebungsvertrag hartnäckige diskussionen fünftelregel steuern sparen abfindung und ruhezeit fünftelregelung optimierung
In einem der ältesten (und wichtigsten) Beiträge „Abfindung und Steuern: Der Termin“ habe ich erläutert, dass es aus steuerlicher Sicht oftmals sehr vorteilhaft sein ... mehr auf der-privatier.com

Vorsicht bei Aufhebungsverträgen: Arbeitnehmer erzielt durch Fachanwälte 50.000EUR Abfindung 26.06.2019 08:58:29

aufhebungsvertrag abfindung politik, recht und gesellschaft arbeitsrecht
Hamburg – Eine 50.000 EUR hohe Bruttoabfindung erzielt ein Hamburger Arbeitnehmer, nachdem dieser den Entwurf eines Aufhebungsvertrags Fachanwälten für Arbeitsrecht vorlegt. Der ursprüngliche Betrag wurde mit 20.000EUR (brutto) beziffert. Bundesweit ist das kein Einzelfall. Viele Arbeitnehmer akzeptieren Aufhebungsverträge zu früh. Nach zehn ... mehr auf pr-echo.de