Tag redewendung
Flinten und Hüte? Haben Sie sich schon einmal ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Bildquelle: http://blog.goethe.de/finnland/index.php?/archives/181-Birgit-Weyhe-Armleuchter.html Was ich mir nach unserer jüngsten Odyssee durch die Beleuchtungsgeschäfte dieses Planeten fest vorgenommen habe: Wenn mir das nächste Mal jemand “Armleuchter” austeilt, werde ich ihn zum besseren Verständnis fragen, ob er mit Kerze, Halogen- oder LED-La... mehr auf flohnmobil.wordpress.com
Diese Woche bei Sunny ist das Thema –Sturm – (Vorschlag von Sabienes) – In erster Hand verbindet wir Sturm mit sehr starken Wind. Orkan, Taifun, Hurrikan, Tornado – starke Stürme haben unterschiedliche Bezeichnungen. Doch eines… Mehr... mehr auf promocia.wordpress.com
Wie oft hören wir diesen Satz!? Und genauso oft zementieren wir damit unbewusst unsere Ohnmacht. Dieser Satz gehört nämlich zum Riesen- Repertoir unserer Kleinmach-, Ohnmachts-, Entmündigungs- Werkzeuge. Bis auf die Leser dieses blogs wissen nicht viele Menschen dass sie Götter sind die alles vermögen. Das hat man ihnen vor langer und über lange, l... mehr auf payoli.wordpress.com
Man muss schon zweimal hinschauen. Und auch dann reibt man sich noch verwundert die Augen. Wie kommt man denn auf so eine Idee? Jedenfalls erhält so der Begriff “etwas steht vor Dreck” eine ganz neue Bedeutung. Entdeckt und fotografiert von meiner Kollegin Andrea in Erlach.... mehr auf flohnmobil.wordpress.com
Der Gedankenanstoss zu diesem Beitrag kam mir gestern beim putzen. Ja, beim putzen. Das musste auch wieder mal sein. Und bei diesem Sauwetter hatte ich nicht viel verpasst. Wer weiss, vielleicht schlägt der Regen ja doch mal in Schnee um und es wird noch Winter in diesem Winter. Und dann sind sowohl mein innig geliebter […]... mehr auf flohnmobil.wordpress.com
*einen Wulff reden, sich* (Redewendung): mit juristisch
(vermutlich) korrekten Halbwahrheiten und suboptimaler
Anrufbeantworteraufsprachen beim Versuch sich aus der Misere heraus zu
lavieren in ebendieser immer tiefer zu versinken. Kommunikation findet
dabei nur über Anwälte statt und klärende Informationen... mehr auf lioman.de
Schlag zwölf Wer bis fünf vor zwölf nicht merkt, was die Glocke geschlagen hat, muss sich um fünf nach zwölf darum nicht mehr bemühen. Apostel-Paulus-Kirche, Berlin-Schöneberg ©Text und Foto: G.Bessen... mehr auf visitenkartemyblog.wordpress.com
Jemandem auf das Dach steigen – diesen Ausspruch kennt fast jeder und man weiß auch, dass das auf alle Fälle für jemand Ungemach bedeutet, weil er etwas getan hat, was keine breite Zustimmung fand. Um Hühnerbeinchen durch den Schornstein zu angeln, ging es garantiert nicht. Dieser Ausspruch stammt aus der …
Der Beitrag ... mehr auf spinnradgeschichten.de
So ein Pfundskerl Ist ein Pfundskerl ein Kerl, der viele Pfunde mit sich herumschleppt oder einer, der die Pfundnoten einfach unter die Leute bringt, weil er Geld nicht leiden kann? Wer diesen Begriff regelmäßig benutzt, sollte auf die Artikulation achten, … ... mehr auf annalenaslesestuebchen.wordpress.com
In meiner letzten Geschichte kam die Frage auf: „Wollen wir einmal um den Pudding gehen?“ Ich hab mir gar keine Gedanken darüber gemacht, dass ihr diesen Ausspruch vielleicht gar nicht kennt. Doch Christine schrieb, sie musste es zuerst einmal googeln.... mehr auf kluempche.blogspot.com
…habt ein gutes Wochenende… Einsortiert unter:Achtsamkeit, © Copyright by me, Momentaufnahme Tagged: Ablauf, Archiv, Archivbild, Redewendung... mehr auf augenblickesammlung.wordpress.com
Sie hätte “auch” ihren Mann verloren, erzählte mir eine flüchtige Bekannte. W i e b i t t e ? ! ? ! ! ! V e r l o r e n ! ! ! Was ist das denn für eine idiotische Redensart? Ich habe meinen Mann nicht verloren. Ich habe […]... mehr auf flohnmobil.wordpress.com
Spulwürmer sind nicht gerade die angenehmste Sache der Welt und doch gibt es eine Möglichkeit, wie man einem Chinesen ausgerechnet mit diesem Parasiten ein Kompliment machen kann. Neulich bin ich in einem chinesischen Roman über einen merkwürdigen Satz gestolpert. »Sie ist ein […] in meinem Bauch.« Moment, sie ist was? 蛔虫 (huí chóng), das Wor... mehr auf littlebigasia.wordpress.com
Hier kommen 5 Fun Facts zu unseren Beisserchen, denen wir enfach mal die Tatsache verdanken, dass wir in der Lage sind, die Nahrung zu zerkleinern, zu genießen und auf diese Weise nichts Geringeres, als uns am Leben zu erhalten.... mehr auf nachgesternistvormorgen.de
In meiner Familie eine gängige und häufig genutzte Redewendung: Nix und a Brot. Bei uns bedeutet das alles mögliche, zum Beispiel, dass es nichts Besonderes zu Essen gibt. Oder dass es keine Beilagen gibt. Oder dass der gegenüber nicht so heikel sein soll, sonst gibt es eben trockenes Brot. Oder, dass man nicht genau weiß, … ... mehr auf meinesichtderwelt.wordpress.com
Der Zenmeister Sekkyo fragte seinen Mönch: „Kannst Du die Leere fassen?“ Der Mönch bildete mit seinen Händen ein leeres Gefäß. „Du hast ja gar nichts drin“, sagte Sekkyo unzufrieden. „Zeig mir einen besseren Weg“, forderte der Mönch den Meister auf. Da packte Sekkyo die Nase des anderen und zog kräftig daran. ... mehr auf schriftwechsel.wordpress.com
Wer warten kann, hat viel mehr Zeit.... mehr auf schriftwechsel.wordpress.com
Das Mittelalter hat es uns angetan. Seit einer ganzen Weile ist es im „TREND“ und begegnet uns im Fernsehen und in der Literatur. Ob nun Adel oder Gesindel, romantisch finden wir diese Themen allemal. Aber was bedeuten unsere alltäglichen Redensarten denn wirklich? Der Adel und das legendäre blaue Blut Das […]
Der Beitra... mehr auf tipp-helden.de
Oft denke ich nicht mehr an ihn, meinen Letzt-Planer-Ex. Doch letztens kam mir eine Redewendung unter und ich hatte sofort wieder sein Gesicht vor Augen… Gebrochene Versprechen, sind gesprochene Verbrechen! Das trifft es sehr. Ich finde wirklich er hat diesbezüglich ein Verbrechen bei mir begangen. Er hat mir sooooo viele Dinge versprochen un... mehr auf libellchen.wordpress.com
Irgendwie kam ich heute darauf, dass es über die... mehr auf kluempche.blogspot.com
Wer kennt das nicht? Du möchtest deiner Frau oder deinem Mann eine ganz besondere Freude bereiten – vielleicht zum Geburtstag oder einfach nur, um zu zeigen, wie viel sie dir bedeuten. Aber was, wenn dir die klassischen Ideen nicht mehr ausreichen und du nach einer außergewöhnlichen Überraschung suchst? Köln, die […]
Der Beitrag ... mehr auf tipp-helden.de
Zehn freudestrahlende Gesichter blicken Sie erwartungsvoll an. Beschwingt öffnen Sie das verheißungsvolle Paket. Noch haben […]
Der Beitrag Warum schaut man einem geschenkten Gaul nicht ins Maul? erschien zuerst auf ... mehr auf sprachschach.de
Pfingstochse · Brauch am Pfingstsonntag · Redewendung · Ein Pfingstochse ist ein Brauch, der früher zum Pfingstsonntag gepflegt wurde.... mehr auf aventin.de
Sprichwörter und Redewendungen haben ihre Bedeutung und den Ursprung meist aus dem alten Deutsch des Mittelalters. Wir benutzen sie jeden Tag. Und das, ohne genau zu wissen, was sie tatsächlich bedeuten. Hier sind 5 Sprichwörter und Redewendungen, deren Bedeutung euch sicher neu ist: „Das Blatt hat sich gewendet“ Dieses Sprichwort [&... mehr auf tipp-helden.de
Heute Vormittag Suche nach Bildern, Karten, Aphorismen, eigenen Worten, um sie auf Papier zu bringen. Und dabei kam mir diese Lebensweisheit von W. v. Humboldt in die Finger – und sie passt. Nicht nur zur Weihnachtszeit.... mehr auf schriftwechsel.wordpress.com
Aberglaube in Sprichwörtern ist seit langem Teil unserer Kultur. Sie werden oft von Generation zu Generation weitergegeben und dienen als Mittel zur Erklärung von Ereignissen, die wir nicht vollständig verstehen. In diesem Artikel werden wir uns mit einigen abergläubischen Sprichwörtern und ihrer Bedeutung befassen. „Wenn du einen Spiegel ... mehr auf tipp-helden.de
Jugendsprech bezeichnet Sprechweisen, sowie sprachliche Muster & Merkmale, die unterschiedliche Gruppen von Heranwachsenden zwischen 13 & 19 Jahren verwenden.
Wörter aus diesem Jargon zeigen jeweils starke, aktuelle Einflüsse in der gesprochenen Alltagssprache auf & sind an sich eine Orientierung, aber auch ein Weiser der Vergangenheit.... mehr auf wortlieb.wordpress.com
Jemand fragt nach was einfachem, bekommt aber keine genaue Ahnung. Sondern nur ein „Hm“ und „Keine Ahnung“... mehr auf knuddels-welt.de
Bedeutung ist ein Ausruf der Verwunderung, Verärgerung, aber auch Fassungslosigkeit. Überraschung und eine Empörung einer Reaktion auf ein Ereignis was unerwartet kam.... mehr auf knuddels-welt.de
*einen Wulff reden, sich* (Redewendung): mit juristisch
(vermutlich) korrekten Halbwahrheiten und suboptimaler
Anrufbeantworteraufsprachen beim Versuch sich aus der Misere heraus zu
lavieren in ebendieser immer tiefer zu versinken. Kommunikation findet
dabei nur über Anwälte statt und klärende Informationen... mehr auf lioman.de
💔 Bist du bereit für eine Reise in das geheimnisvolle Territorium der Liebe, Leidenschaft und gelegentlichen Ausrutscher? In diesem Artikel tauchen wir tief in das Thema „Untreue“ ein, schauen uns die aktuellen Trends an und werfen einen Blick auf einige faszinierende Hintergrundinformationen. 🕵️♂️ 1. Ein Tabuthema auf dem Prüfstand... mehr auf tipp-helden.de
Her, geht es euch gut? Wir haben lange nichts mit Redewendung geschrieben. Leider liege ich noch im Krankenhaus. Aber heute haben wir eine besondere für euch. Auf den Nägeln brennen, kennt ihr diese Redewendungen schon? Es ist ja mal eine besondere die ich bis jetzt selten gehört habe. Also haben wir uns durchgelesen und mehr […]... mehr auf knuddels-welt.de
Heiko aus der Küche. "Du willst jetzt schon los? Und was ist mit der Küche? Soll ich die allein nach unserem Backen aufräumen?", fragt er und schaut sie verblüfft an.... mehr auf knuddels-welt.de
„Halten wir auch in Kissing“, wollte ein eben zugestiegener Fahrgast im Regionalzug von München nach […]
Der Beitrag An jeder Milchkanne halten: Bedeutung & Herkunft erschien zuerst auf ... mehr auf sprachschach.de
Timo wirft wütend seinen Ranzen in den Hausflur. "Herr Meyer hat mir im Vokabeltest eine sechs gegeben, obwohl ich nur ein einziges Wort bei Justin abgeschrieben habe!... mehr auf knuddels-welt.de
Frauen verlieben sich viel schneller und stärker als wir Männer, denn sie schließen Worte die wir Männer ihnen sagen, direkt in ihre Herzen. Sie verbinden jede Berührung von uns sofort mit Emotionen. Wenn du es aber nicht ernst meinst, lass die Finger von ihr. Denn du zerstörst in ihr die Vorstellung von der wahren Liebe […]... mehr auf knuddels-welt.de