Tag wortspiel
http://de.wikipedia.org/wiki/St_Clement_Danes
Reimwortspiel mit den Namen von Londoner Gotteshäusern:
"Oranges and Lemons", say the bells of St. Clement´s.,"Bull´s eyes and targets", say the bells...
[[ This is a content summary only. Visit my website for full links, other content, and more! ]]
... mehr auf aventin.blogspot.com
Mitgenommen. Ein abgefahrenes Wortspiel, da möchte man doch wirklich den Daumen für rausstrecken. Ein Anhalter möchte natürlich mitgenommen werden, um sein Ziel zu erreichen, aber mitgenommen aussehen ist üblicherweise ein schlechtes Zeichen bezüglich des geistigen und körperlichen Zustandes einer Person. Wie sieht ein Anhalter aus, der Glück ha... mehr auf fragen-ans-netz.de
Manchmal kommt Manchmal bei mir vorbei. Manchmal spiele ich mit Manchmal. Draußen oder drinnen – manchmal so, manchmal so. Manchmal Himmel und Hölle, manchmal Stille Post. Und ja, manchmal wäre ich gerne wie Manchmal. Und manchmal wäre ich gerne anders anders. Manchmal wäre ich zum Beispiel gerne so wie X. Und manchmal lieber so wie … ... mehr auf sofasophia.wordpress.com
Der Affe. Einfache Erklärung: das Wort „Affe“ steckt im Wort „Kaffee“. Wieder einmal eine Scherzfrage, die mit der Sprache spielt. Praktischerweise kann man sich so merken, dass „Kaffee“ mit zwei f geschrieben wird. Oder dass Affe mit zwei f geschrieben wird, je nachdem, was einem mehr Probleme bereitet. Welch... mehr auf fragen-ans-netz.de
Sei herzlich gegrüßt an diesem 10. Tag im Advent! Nun gehen wir ja schon einige Tage auf dem Gedankenweg, dass jeder ALL-ES in sich trägt und auf irgendeine Weise auch jede Gestalt und jeden Ort der Weihnachtgeschichte in sich trägt… … ... mehr auf marinakaiser.wordpress.com
Der Zahnarzt. Ich weiß, bei Zahnärzten hört für die meisten der Spaß sowieso auf, spätestens, sobald der Bohrer in Betrieb geht, aber es gibt wirklich bemerkenswert viele schlechte Zahnarztwitze – bzw. wortspiele. Wer lebt von der Hand in den Mund? Der Zahnarzt zum Patient: „Es wird jetzt etwas weh tun! Beißen sie die Zähne zu... mehr auf fragen-ans-netz.de
Fünf und Zwei, kein Grund, Jubel und Masse. Geh lieber in die Höhle, Dunkel, aber mein! Hier, Heute ich zeige: Um High Noon plus/minus eine Stunde drei, nur keine Worte, Bilder, meine Sprache. Kein Muss, weil ich kann! … … ich gehe, jetzt! … Das gebildete Volk sagt hybrid beim Wandeln zwischen analoger und digitaler […]... mehr auf ronaldpuhle.de
Weil sie Insekten sind. Alles klar? In Sekten. Ein raffiniertes Wortspiel. Na ja, vielleicht nicht raffiniert, aber ganz Okay. Praktischerweise kann man diese Scherzfrage saisonbedingt anpassen, z.B.: „Warum gehen Ameisen an Weihnachten nicht in die Kirche?“. Warum gehen Ameisen nicht in die Kirche? Wissen jene Menschen, die d... mehr auf fragen-ans-netz.de
Ob ich Drogen oder Aufputschmittel nehme? Ja: Arbeit, Ehrgeiz, Selbstzweifel und ausgewählte Vergnügen. … Liebe hat immer Leid und Schmerzen im Gepäck dabei. … Meine Generation zahlte noch mit ihrem guten Namen. Heute sind es die Goldenen Daten. … Liebe ist blind, schaut wohlwollend über das Schöne hinweg. … Wer den kontinuierlich Zerfall und die [... mehr auf mausmalerei.de
Chemie die nicht stinkt taugt nichts, oder hat etwas zu verbergen. … Wo kein Wille ist, ist der Weg weg? … In manch Situation ist Reden goldwert. … Um von Schindler aus einem Aufzug befreit zu werden, muss man auf Schindler’s Liste stehen. … Wohl glauben mehr Menschen an den Goldenen Schnitt als an einen […]... mehr auf ronaldpuhle.de
Fotografen schreiben nicht einfach einen Text. Sie verfassen Essays. … Ein Zaun aus Arroganz, die eigene Dummheit umgibt. … Das einzig zwingend, womit ich mich auseinandersetzen muss, ist das Sterben und der Tod. … Ich habe mir immer das unkomplizierte, das direkte Modell gewünscht. Als es dann vor mir stand, ohne das zeitfressende Tamtam vor... mehr auf ronaldpuhle.de
Oder. Denn der Fluss Oder ist natürlich tiefer als alle Tassen und Teller, die für den Hausgebrauch hergestellt werden. Haha. Das Bemerkenswerteste an dieser Scherzfrage ist der meterlange, tiefgraue Bart, den sie trägt. Würde man diesen Bart in die tiefste Stelle der Oder tauchen, würde er den Grund berühren. Was ist tiefer Tasse oder Teller? &... mehr auf fragen-ans-netz.de
Eines schönen Frühlingstags zuckelte eine Straßenbahn an mir vorbei. Darauf stand „Einsteigen und durchstarten“, der Slogan zur aktuellen Kampagne der Hochschule Karlsruhe. Warum dieser Spruch völlig neben der Spur ist, ...... mehr auf lesegefahr.de
Geborstene Erde, versandetes Land. Nirgendwo Menschen. Kein Regen, nur Risse im Sand. Sand unter, was liegt darunter? Bleiche Gerippe, gespaltene Knochen. Weder Tiere noch Pflanzen, Dünen aus Sand. Dürre, Verwüstung, nur trocknender Wind. Entvölkerte Wüste, einst fruchtbares Land. Versengende Hitze, keinerlei Leben. In Bergen von treibendem Sand ve... mehr auf visitenkartemyblog.wordpress.com
Weil sie Angst vor dem Kater haben. Dieser Scherz bietet sich an, nein drängt sich sogar förmlich auf, wenn die üblen Kopfschmerzen und die schmerzhafte Übelkeit nach übermäßigem Alkoholgenuss schon nach einem Tier benannt sind, das als Erzfeind der Maus gilt. Warum trinken Mäuse keinen Alkohol? „Weil sie Angst vor dem Kater haben... mehr auf fragen-ans-netz.de
Die Studenten. Stud – Enten. Grundsätzlich möchte ich Klischees natürlich nicht unterstützen. In meiner Studienzeit habe ich ebenso wenig Bier getrunken wie davor und danach. Es sei denn, Vitamalz zählt als Bier, dann bin ich nahezu ein wandelndes Klischee. Welche Enten trinken Bier? Studenten lassen sich auch in andere Klischees pr... mehr auf fragen-ans-netz.de
Der Fensterladen! Leichtes grinsen? Nein? Mich haut diese Scherzfrage auch nicht aus dem Fenster. Das Wort „Fensterladen“ ist ohnehin recht veraltet, da Fensterläden längst von anderen Formen des Sichtschutzes abgelöst wurden. Daher denkt man bei Fensterläden heute eher an alte Gebäude, in denen es muffig riecht, weil niemand die Fen... mehr auf fragen-ans-netz.de
Auch wenn wir uns oft berühren, haben wir keinerlei Berührungspunkte. © G. Bessen... mehr auf visitenkartemyblog.wordpress.com
“Durchstarten” und “Gas geben” – Der Zug für lahme Metaphern ist abgefahren! Eines schönen Frühlingstags zuckelte eine Straßenbahn an mir vorbei. Darauf stand “Einsteigen und durchstarten”, der Slogan zur aktuellen Kampagne der Hochschule Karlsruhe. Warum dieser Spruch völlig neben der Spur ist, und was das alles... mehr auf lesegefahr.de
Er ist weg vom Fenster. Ich finde das natürlich fast überhaupt nicht witzig, denn über so etwas macht man keine Scherze. Fenster haben schließlich auch Gefühle. Ich mag Fenster, außer, wenn durch diese Bienen in mein Schlafzimmer kommen. Oder Spanner davor sitzen. Was sagt man, wenn ein Spanner gestorben ist? „Er ist weg vom Fenster... mehr auf fragen-ans-netz.de
In den Anzug. Hierbei wird vom Normalfall ausgegangen. Es würde mich nicht allzu sehr wundern, wenn im Guinness Buch der Rekorde festgehalten ist, wie viele Menschen sich mit ein bisschen Fantasie und Motivation wirklich in einen Anzug quetschen können. In welchen Zug passt nur ein Mensch? In einen Anzug zu schlüpfen bedeutet häufig, dass... mehr auf fragen-ans-netz.de
Teekesselchen Anleitung und Regeln Das Spiel Teekesselchen gehört zu den Wortspielen und ist sehr beliebt bei Jugendgruppen oder auch den Pfadfindern. Hier handelt es sich um Wörter mit mehreren verschiedenen Bedeutungen aber demselben sprachlichen Ausdruck. Dies nennt man in der Sprachwissenschaft auch Polyseme oder Homonyme. Teekesselchen Anle... mehr auf spielregeln.de
Die Stoßstange. Kann ich dafür einen Tusch bekommen? TUSCH! Die Frage wirkt im ersten Moment hochtrabend, philosophisch, geradezu moralisierend. Nur sind hier gar nicht die Laster eines Menschen, seine Schwächen und Sünden, gemeint, sondern nur das Fahrzeug. Was ist aller Laster Anfang? Die Stoßstange bildet die Frontlinie eines Autos ode... mehr auf fragen-ans-netz.de
Ob die Engländer wissen, dass wir einen Rollgabelschlüssel als “Engländer” bezeichnen? Keine Ahnung! Ist mir einfach so durch den Kopf gegangen, als mein innig geliebter Mitbewohner mit so einem Werkzeug Grösse XXL unter dem Spültisch hantierte. Winston Churchill jedenfalls hätte dort unten keinen Platz gehabt.... mehr auf flohnmobil.wordpress.com
Heute habe ich ein Zitat für euch. Eines über wie man mit Menschen umgehen sollte. Dass man niemanden tritt, der am Boden liegt, ist eigentlich selbstverständlich. Ich liebe Wortspiele und ich liebe die Weisheiten, die einem das Leben lehrt, wenn man nur offen dafür ist.... mehr auf nicoleinez.wordpress.com
Blödsinn war ihm nicht genug: Da wurde aus dem Unfug Fug; doch fand er, solcherart entstellt, kein Plätzchen mehr auf dieser Welt, trat nur ganz kümmerlich und schlecht als Teil noch auf in „Fug und Recht“. Er sah: So konnte das nicht bleiben – nun geht er wieder Unfug treiben.... mehr auf woher-wohin.com
Der Scheinwerfer. Diese Scherzfrage, geschätzter Wert um die 43 Cent, macht sich den sprachlichen Umstand zunutze, dass „Schein“ sowohl einen Geldschein als auch einen Lichtschein bezeichnen kann. Wer wirft mit Geld um sich? Ein Scheinwerfer ist natürlich eine Licht- und keine Geldquelle, aber sprachlich betrachtet könnte ein ... mehr auf fragen-ans-netz.de
Or the story of the longing for the everlasting moment… (Pictures taken with two various pinhole cameras at the river Thur near Schwarzenbach, St. Gallen) Ein „obskurer“ Traum dank der Sommerhitze Oder die Geschichte von der Sehnsucht nach dem ewigen Moment… (Lochkamera-Bilder, aufgenommen an der Thur bei Schwarzenbach, St. ... mehr auf fotostilcom.wordpress.com
Makaber ist… … wenn man mir zwei Tage nach der Beerdigung meines Mannes Totenbeinli schenkt. Ich weiss, dass da keine böse Absicht dahintersteckte. Dennoch…... mehr auf flohnmobil.wordpress.com
Künstler Abha Patil aus Indien forderte seine Kreativität jüngst mit einer selbst auferlegten Challenge heraus. Über einen Zeitraum von 30 Tagen entwarf der gute Mann täglich einen unterhaltsamen Wortspiel-Cartoon. Ein paar Highlights aus besagter 30 Days of Puns-Reihe lassen sich direkt hier unten checken. Have fun: I am a 24-year-old artist fr... mehr auf whudat.de
eine Gutenachtgeschichte für meinen Enkel Benia. Ihm zu Ehren fangen alle Worte mit „B“ an. Brauner Bär brummt beim Brunnen. Bello bellt. Bär bedrängt Bello, beisst bereits bedrohlich.Benia beschliesst: „Bretter befestigen! Badehaus barrikadieren! Besser Bombe bereiten, Bär bombardieren! Bär beabsichtigt Beute!Bald Besuch! Boni un... mehr auf brigwords.com
Jeder hat wahrscheinlich so einen Menschen in seinem Leben. Oder hatte. Auf den dieses Zitat zutrifft.... mehr auf nicoleinez.wordpress.com
Ich habe Ihnen von meinem Urlaub an der Nordsee etwas mitgebracht. Zwei, entschuldigen Sie bitte, haarige Wortspiele, sehen Sie selbst: Mein Urlaub ist längst vorüber. Dass ich Ihnen mein Mitbringsel erst heute zeige, liegt daran, dass ich länger darüber nachgedacht habe: Gefallen mir diese Wortspiele? Und falls nein, warum nicht? Wortspiele sin... mehr auf wortladen.com
zuerst gebloggt April 16, 2017 Mit diesem Filmchen mit Simon’s Cat wünsche ich euch frohe Ostern und alles Gute! Ich liebe Simon’s Cat!... mehr auf musikhai.com
Hallo ihr Lieben! 🙂 Erinnert ihr euch, dass ich euch im April von meinen Problemen mit Steven Eriksons epischer Fantasy-Reihe „Das Spiel der Götter“ berichtete? Für alle, deren Gedächtnis jetzt gerade Däumchen dreht und für alle, die keine Lust haben, HIER noch einmal nachzulesen, eine Kurzfassung. Die Saga ist im englischen Original seit 2011 voll... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com
Es wird ein Pilz aus purem Steinniemals nie ein Steinpilz seinobwohl – der Name wär alleinder einzig Richt’ge für den Stein... mehr auf brigwords.com
Yukinobu Tatsus Dandadan wird zum Synonym für eine Art von Shnen, die übertriebene Lächerlichkeit betont und gleichzeitig eine wirklich aufrichtige Interpretation der Kampf-Shnen-Formel entwickelt. Ein Teil dieses Rufs rührt daher, dass der Aufruf zum Handeln, Okaruns und Momos Wunsch, sich … ... mehr auf wetten-auf-fussball.de
Ihr Lieben, ACHTUNG: Urlaubsrabatt.
... mehr auf blogvogel-derherrgott.blogspot.com
Nun war er schon eine ganze Weile wieder bei Verstand aber immer noch von Sinnen.... mehr auf cynthiaphilebrunn.wordpress.com