Tag digitalisierung
Mit Strategien für digitale Kundengewinnung und Prozessoptimierung überzeugte Sebastian Schulz-Dobrick beim Speakerslam und gewann den Award. Sebastian Schulz-Dobrick beim internationalen Speakerslam in Wiesbaden| Fotograf Justin Bockey Wiesbaden war Schauplatz des diesjährigen Speaker-Events, bei dem 220 Finalisten aus 26 Ländern in 6 Sprache... mehr auf pr-echo.de
Die vorgezogene Bundestagswahl steht vor der Tür und die Parteien haben ihre Wahlprogramme beziehungsweise deren Entwürfe öffentlich bereitgestellt. Die NachDenkSeiten haben zu den wichtigsten politischen Themenbereichen die unterschiedlichen Positionen verglichen. Viele Gegensätze decken sich mit der gängigen M... mehr auf nachdenkseiten.de
London, eine Stadt, die seit Jahrhunderten das Zentrum von Handel, Kultur und Politik ist, steht vor einem Wendepunkt. Während die
Der Beitrag Die Zukunft von London wird in den ehemaligen Commonwealth-Territorien geschr... mehr auf bonz.ch
Inna TereschenkoEmail 11 bis 13. Februar 2025, E-world energy & water in Essen, Stand 106, Halle 5 Highlights: Lösungen zur Netzdigitalisierung, zum Energiemanagement von PV-Anlagen, zur Energiepotenzialanalyse und der E-Mobilität Omexom, einer der führenden Dienstleister für den Auf- und Ausbau der Energieinfrastrukturen, ist vom 11. bis 13. F... mehr auf pr-echo.de
Das Gebäude fasziniert mich. Das Estnische Nationalmuseum (Eesti Rahva Muuseum) in Tartu ist eines der bedeutendsten Kultur- und Geschichtsinstitutionen Estlands. Das heutige Gebäude des Estnischen Nationalmuseums befindet sich in Raadi, am Stadtrand von Tartu, und wurde im Jahr 2016 eröffnet. Das Gelände, auf dem das Museum heute steht, war ursprü... mehr auf redaktion42.com
Wachstum ist ein wichtiger Faktor in einer marktgeprägten Wirtschaftsordnung. Zwar... mehr auf der-bank-blog.de
Pressemitteilung Nach 20 Jahren Planung und erfolglosem Rollout von Vorgängervarianten startete am 15. Januar 2025 der Test der sogenannten „ePA für alle“, der elektronischen Patientenakte 3.0, in vorerst knapp 300 ausgewählten Praxen in Hamburg, Franken und NRW. Ob der geplante bundesweite Rollout wie geplant im Februar starten soll, steht aktu... mehr auf ankedomscheitberg.de
Frage: Wie bewertet die Bundesregierung den Umstand, dass nach Aussage des Leiters der Abteilung Secure Software Engineering, der die von der gematik GmbH beim Fraunhofer-Institut für Sichere Informationstechnologie SIT (Fraunhofer SIT) in Auftrag gegebene Sicherheitsstudie zum ePA System betreut hat, die gematik als Auftraggeberin entschieden h... mehr auf ankedomscheitberg.de
Hat die Bankfiliale im digitalen Zeitalter noch e... mehr auf der-bank-blog.de
Das digitale Leben hat sich in den letzten Jahren grundlegend verändert. Man arbeitet nicht mehr ausschließlich im Büro, sondern vielleicht vom Küchentisch aus. Lernen findet nicht nur in der Schule oder an der Universität statt, sondern immer öfter auch online, im eigenen Tempo. Freizeit ist nicht mehr nur offline, sondern verlagert sich zunehmend... mehr auf xyonline.de
Heute startet die elektronische Patientenakte in den Pilotbetrieb, schon einen Monat später soll sie bundesweit ausgerollt werden. Das ist ein kühner Plan angesichts riesiger Sicherheitslücken und des geballten Protests von Medizinern und Datenschützern. Aber der Gesundheitsminister hat eine Verbündete von Rang: Deutschl... mehr auf nachdenkseiten.de
2025 könnte ein Wendepunkt für Kryptowäh... mehr auf der-bank-blog.de
Serious Game „FreiBuddy“ ab sofort zum Download Das Dokumentationszentrum Nationalsozialismus in Freiburg eröffnet im März. Vorab startet das Serious Game „FreiBuddy“ zu jüdischem Leben in der Stadt. Die Spiele-App steht ab sofort zum Download bereit. Zwei Backpacker aus Tel Aviv, … ... mehr auf konzepte-online.de
Deutschland braucht einen Neustart und die Digitalisierung muss dabei im Zentrum stehen. Doch wie genau sieht ihre Vision aus? Wir werfen einen Blick auf die Forderungen der drei Verbände. [...]... mehr auf basecamp.base.de
Durch die vorgezogene Bundestagswahl können politische Weichen neu ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Globale Krisen, technische Revolutionen u... mehr auf der-bank-blog.de
Zu kaum einer Zeit war der Grundsatz „Stillstand is... mehr auf der-bank-blog.de
Der 2. Praxistag „KI im Tourismus“, moderiert von Martin, zeigte eindrucksvoll, wie vielfältig die Einsatzmöglichkeiten von Künstlicher Intelligenz in der Branche sind. Wir starteten mit einem Überblick über den Status quo der KI, der die rasanten technologischen Fortschritte und die zunehmende Relevanz für den Tourismus beleuchtete. Darauf aufb... mehr auf tourismuszukunft.de
Die Bundespolitik steht vor Veränderung... mehr auf der-bank-blog.de
Für ein zukunftsfähiges Deutschland ist Digit... mehr auf der-bank-blog.de
Im Rahmen der Data Debates-Wahlarena zur Bundestagswahl 2025 diskutieren wir eine zentrale Frage: Wie kann Deutschland wieder zum Innovationstreiber werden? [...]Weiterle... mehr auf basecamp.base.de
Vor allem in turbulenten Zeiten ist Humor ein wichtiges Ventil um... mehr auf der-bank-blog.de
Gemeinsam mit ver.di verlässt die GEW die Plattform ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
„Lesen stärkt die Seele" sagte einst Voltaire.... mehr auf der-bank-blog.de
Entdecken Sie die Innovationen von Office 2024 mit Windows-basierten Lösungen für gesteigerte Produktivität und Kollaboration.... mehr auf themenfreund.de
Jens Gruneberg von GBTS macht auf die Risiken und die notwendige Regulierung von Gesichtserkennung für den Datenschutz aufmerksam. Jens Gruneberg von GBTS betont die Bedeutung klarer Regeln für den Einsatz von Gesichtserkennung. (Bildquelle: © Uwe Klössing | www.benschulz-partner.de) Mit der zunehmenden Verbreitung von Gesichtserkennungssystem... mehr auf pr-echo.de
Wie verändert Künstliche Intelligenz den Tourismus? Beim 2. Praxistag „KI im Tourismus“ haben wir uns genau diese Frage gestellt – und spannende Antworten gefunden. Von aktuellen Entwicklungen und konkreten Anwendungsbeispielen bis hin zu strategischen Empfehlungen: Unser Praxistag bot eine Fülle von Einblicken, Inspirationen und Denkanstößen. O... mehr auf tourismuszukunft.de
Im Jahresrückblick finden Sie heute die fünf Top Beiträge des Jahres 2024. Im Fokus der... mehr auf der-bank-blog.de
Um in der Flut an Informationen de... mehr auf der-bank-blog.de
Das neue Jahr im Bank Blog beginnt traditionell mit dem Rückblick auf die meistge... mehr auf der-bank-blog.de
Beim 2. Praxistag „KI im Tourismus“ im Dezember 2024 präsentierten wir die wegweisenden Ergebnisse des KInk Tank – einer Initiative, die die Potenziale und Herausforderungen der Künstlichen Intelligenz (KI) für die Tourismusbranche beleuchtet. Unter dem Motto „KI als Schlüsseltechnologie“ wurde deutlich: KI ist weit mehr als ein Content-Tool – s... mehr auf tourismuszukunft.de
Vor mir liegen einige Tage Estland. Ich war schon einmal da, aber das ist lange her. Inzwischen hat sich viel in den baltischen Staaten getan. Vor Corona ging meine letzte Reise nach Riga. Jetzt nach Corona geht meine erste Auslandsreise mit dem Flugzeug nach Tallinn, der Hauptstadt Estlands. Einst war die Stadt unter der Hanse […]... mehr auf redaktion42.com
Entwicklung der Stromwatches mit Daniel Strom von Strom Prestige Swiss Timepieces AG Wie die Strom Prestige Swiss Timepieces AG mit visionärer Philosophie, unkonventionellem Design und handwerklicher Meisterschaft die Welt der Luxusuhren neu definiert. Luxusuhren sind weit mehr als Werkzeuge, um die Zeit zu messen. Sie sind Ausdruck von Persönlichk... mehr auf pr-echo.de
Die Einführung der elektronischen Patientenakte (ePA) in Deutschland ab 15. Januar 2025 wird seit Jahren kontrovers diskutiert. Der Chaos Computer Club, die Deutsche Aidshilfe und viele andere Kritiker*innen, darunter aus der Politik wir von der Piratenpartei, sehen erhebliche Datenschutzprobleme und Sicherheitsrisiken. Die ePA soll medizinische Da... mehr auf piratenpartei-loerrach.de
Die Möglichkeit, der elektronischen Patientenakte zu widersprechen, ist derzeit der einzige Ausweg, um sich gegen eine solche unzureichend gesicherte Datensammlung zu wehren. Aber läuft dabei alles rund? Oder gibt es Ungereimtheiten? Dazu ein Kommentar von Sabin Schumacher, Stadträtin und Sprecherin der Piratenpartei Baden-Württemberg für Drogenpol... mehr auf piratenpartei-loerrach.de
Ahoi! Ab Mitte Januar 2025 werden die Gesundheitsdaten der gesetzlich Versicherten in der elektronischen Patientenakte (ePA) gespeichert – ein Schritt, der anders als von uns Piraten, von vielen in der Politik als Meilenstein der Digitalisierung im Gesundheitswesen gefeiert wird – die jahrelange Kritik von vielen Seiten dazu konsequent ignorierend.... mehr auf piratenpartei-loerrach.de
Ein Überblick über die Highlights aus den vergangenen zwölf Monaten im BASECAMP von o2 Telefónica. [...]Weiterlesen...... mehr auf basecamp.base.de
Vor etwa fünf Jahren hatte ich geschrieben, niemand könne leichter von KI ersetzt werden als ein Regierungssprecher. Aus technischer Sicht bleibe ich bei dieser Behauptung, doch hat sich auch KI weiterentwickelt – leider in die falsche Richtung. Eine aktuelle wissenschaftliche (was sonst?) Untersuchung hat ergeben, dass generative (ler... mehr auf nachdenkseiten.de
Im Zeitalter der Digitalisierung gewinnen Datenschutz und Sicherheit im Internet zunehmend an Bedeutung. Sowohl für Privatpersonen als auch für Unternehmen. Im Zeitalter der Digitalisierung gewinnen Datenschutz und Sicherheit im Internet zunehmend an Bedeutung. Sowohl für Privatpersonen als auch für Unternehmen ist es entscheidend, sensible Daten z... mehr auf pr-echo.de