Tag suchen

Tag:

Tag herbizide

Über das Verursacherprinzip und das Verbrechen „Brunnenvergiften“ 04.04.2025 20:50:53

mittelalter rauchstoffe platon grinkwasser verursacherprinzip wasser nebelstoffe sauberes wasser fluss grundwasser plinius der ã„ltere pestizide schadstoffe herbizide chemiewaffenkonvention judenverfolgung grosse pest pflanzenschutz chemische waffen entlaubungsmittel napalm vergiften polizeiordnung nã¼rnberger milchmarkt polizeiordnung nürnberger milchmarkt nana luft gesundheit brunnenvergiften pflanzenschutzmittel diebstahl aristoteles plinius der ältere giftstoffe psm
Ein Beitrag von NaNA: Wikipedia: Als Brunnenvergiftung bezeichnet man die absichtliche Verunreinigung des lebensnotwendigen Grund- und Trinkwassers mit gesundheitsgefährdenden Schad- und Giftstoffen aller Art. Dies galt schon in der Antike, als trinkbares Wasser in Städten und Dörfern meist nur durch Brunnen zugänglich war, als schweres, die Allgem... mehr auf heidismist.wordpress.com

Auswirkungen von Pflanzenschutzmitteln auf Tiere, Pflanzen und Mikroorganismen sind viel tiefgreifender als angenommen 20.03.2025 11:12:14

stefan meyer east china university of science and technology ertragsstabilitã¤t artenvielfalt psm biodiversität pflanzenschutzmittel brachflã¤chen shanghai key laboratory of chemical biology mikroorganismen winderosion mischungen leibnitz-gemeinschaft pesticides have negative effects on non-target organisms nian-feng wan hecken ertragsstabilität mischfruchtanbau lucy hulmes wassererosion nebenwirkungen blã¼hstreifen risikobewertung blühstreifen tiere leibnitz-institut zur analyse des biodiversitã¤tswandels nichtzielorganismen pestizide ko-kultur lib herbizide pilze brachflächen biodiversitã¤t resistenz pflanzen insektizide insekten leibnitz-institut zur analyse des biodiversitätswandels pflanzenschutzmittelzulassung christoph scherber
Auswirkungen von Pflanzenschutzmitteln auf Tiere, Pflanzen und Mikroorganismen sind viel tiefgreifender als angenommen. Medieninformation Leibniz-Instituts zur Analyse des Biodiversitätswandels (LIB) 13.2.25 Pflanzenschutzmittel schaden der Biodiversität stärker als gedacht. Forum Biodiversität Schweiz 18.3.25  Pflanzenschutzmittel werden vor allem... mehr auf heidismist.wordpress.com

Der Pestizidatlas 2022 ist erschienen! 21.01.2022 00:01:00

ã–kologischer landbau nützlinge pan germany heinrich-bã¶ll-stiftung pilzbefall klima pflanzenschutzmittel dã¼nger bund fã¼r umwelt und naturschutz deutschland trinkwasser psm fruchtfolge industrielle landwirtschaftgesundheit schã¤dlinge unkräuter le monde diplomatique schädlinge gifte nã¼tzlinge pestizidatlas 2022 ökologischer landbau pestizide unkrã¤uter herbizide bund für umwelt und naturschutz deutschland dünger heinrich-böll-stiftung
Der PESTIZIDATLAS 2022 ist ein Kooperationsprojekt von Heinrich-Böll-Stiftung, Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland, PAN Germany und Le Monde Diplomatique. Er enthält Daten und Fakten zu Giften in der Landwirtschaft. Hier ein Zitat, siehe Seite 10: „Die eingesetzte Pestizidmenge steigt seit Jahrzehnten an: Zwischen 1990 und 2017 um etw... mehr auf heidismist.wordpress.com

In der Schweiz bewilligte PFAS-Pestizide 29.02.2024 07:55:49

tritosulfuron fluopicolide herbizide pyroxsulam fruchtbarkeit kind im mutterleib krebs flurochloridone flutolanil pan europe insektizide wasser global 2000 fluopyram penoxsulam lambda-cyhalothrin grundwasserschutzzonen fluazinam pflanzenschutzmittel diflufenican gesundheit cyflufenamid tefluthrin artenvielfalt fungizide flazasulfuron fluazifop-p-butyl penthiopyrad tembotrione pfas-pestizide flonicamid flufenacet triflusulfuron-methyl trifloxystrobin
Die Studie von PAN Europe und Global 2000 vom 27.2.24 Report: Toxic Harvest – The rise of forever pesticides in fruit and vegetables in Europe schliesst mit folgenden Worten (übersetzt von Heidi mithilfe von DeepL: „Die Ergebnisse zeigen, dass die Verwendung von PFAS in Pestiziden dazu führt, dass PFAS-Pestizidrückstände von den europäischen ... mehr auf heidismist.wordpress.com

Her mit den Daten: Pestizideinsätze offenlegen! 22.04.2024 00:01:00

umweltinstitut münchen ewigkeits-chemie im gemã¼se: pfas-pestizide auf dem vormarsch fungizide ewigkeits-chemie im gemüse: pfas-pestizide auf dem vormarsch umweltinstitut mã¼nchen pflanzenschutzmittel transparenz pestizideinsã¤tze pfas pfas-pestizide bundeslandwirtschaftsminister özdemir bundeslandwirtschaftsminister ã–zdemir pestizide herbizide transparenz pestizideinsätze insektizide
Das Umweltinstitut München schreibt: Es ist kaum zu glauben: Noch immer weiss niemand, welche Pestizide wann, wo und in welchen Mengen in unserer Umwelt landen! Und das, obwohl LandwirtInnen ihre Pestizideinsätze seit Langem (in der EU) dokumentieren müssen. Doch diese Spritzdaten werden von den zuständigen Behörden bisher nur stichprobenartig über... mehr auf heidismist.wordpress.com

Ewige Chemikalien: PFAS im Fleisch, im Boden, PFAS-Pestizide 30.08.2024 20:53:36

balthasar glã¤ttli herbizide kanton st. gallen bundesamt fã¼r lebensmittelsicherheit und veterinã¤rwesen nabo pestizide markus ritter krebs schweizer bauernverband böden bundesamt für lebensmittelsicherheit und veterinärwesen balthasar glättli kann das kind im mutterleib schã¤digen flutolanin sbv bienen insektizide grundwasserschutzzone s2 pfas-haltiges fleisch interpellation 24.3348 basilius thalmann pflanzenschutzmittel lambda-cyhalothrin kann das kind im mutterleib schädigen zhaw bã¶den fungizide psm pan europe-studie pfas pfas-pestizide blv grundwasserschutzzone sh iunr
Der Kanton St. Gallen hat den Verkauf von PFAS-haltigem Fleisch verboten. Mehrere Bauernbetriebe sind davon betroffen; vermutet wird das Ausbringen von Klärschlamm, der bis 2006 als Dünger ausgebracht wurde. Daher fordert der Präsident des Schweizer Bauernverbands (SBV), Markus Ritter, Entschädigung. Das könnte teuer werden, denn gemäss Medienmeldu... mehr auf heidismist.wordpress.com

9 einfache tägliche Detox-Schritte ohne Diät 23.02.2021 17:08:35

entgiftung dulse heidelbeeren schwermetalle schlacken health mariendistel ölziehen löwenzahn gemüse detox zeolith gewürze & heilkräuter bärlauch koriander wasser gemã¼se schlaf ã–lziehen aluminium obst lã¶wenzahn bã¤rlauch schwefel blutreinigung brennnessel weizengras spirulina herbizide
Fühlst du dich derzeit ein wenig müde, aufgebläht und kraftlos? Das kann ein guter Indikator dafür sein, dass dein Körper gerade mit Giftstoffen überlastet ist und ein Detox braucht. Zu reichhalti... mehr auf manusarona.de

Obst zum Entsaften vorbereiten – Schälen oder nicht? 12.01.2021 17:25:17

erdbeeren kirschen papaya mango obst grapefruit saftausbeute entsaften slow juicing saft nektarine granatã¤pfel slow-juicing avocado rhabarber zitrone aprikose banane slow juicer preisselbeeren apfel herbizide pfirsich granatäpfel entsafter drachenfrucht birne weintraube melonen feige kiwi orange ananas health vitamine limette wassermelone
Bei der Frage, wie man Obst und Gemüse für den Entsafter vorbereitet geht es um die Fragen, was man waschen, schälen, entkernen muss. Gerade wer sich einen neuen Slow Juicer oder anderen Entsafter gekauft hat, ist da schnell verunsichert, was man dem Gerät zumuten kann und was nicht. Man will vermeiden, dass die durch unnötiges Schälen wertvolle... mehr auf manusarona.de

Pestizide: Nun hat auch die Wirtschaftskommission des Ständerats Angst! 12.02.2020 09:02:18

angelika hardegger agrarpolitik wirtschaftskommission des ständerats fungizide pflanzenschutzmittel wasser gewässerverschmutzung insektizide gewã¤sserverschmutzung bundesamt für lebensmittelsicherheit und veterinärwesen markus ritter wirtschaftskommission des stã¤nderats grundwasser pestizide herbizide bundesamt fã¼r lebensmittelsicherheit und veterinã¤rwesen
Der Pöstler ist am 11.2.20 spät dran, Heidi schon in der Küche. Der Alpöhi holt die Post, setzt sich an den Küchentisch und beginnt die NZZ zu lesen. Plötzlich schaut er von der Zeitung auf und ruft Heidi zu: Alpöhi: „Endlich machen sie etwas, die Schlafmützen!“ Heidi: „Welche meinst du? Es gibt davon viele!“ Alpöhi: […... mehr auf heidismist.wordpress.com

Herbizide: Buntes Treiben auf der Alp 25.04.2020 09:49:53

pflanzenschutzmittel alp forschungsinstitut fã¼r biologischen landbau blw bundesamt für landwirtschaft agff bã¼ro alpe arbeitsgemeinschaft zur fã¶rderung des futterbaus fibl forschungsinstitut für biologischen landbau digiplanalp bundesamt fã¼r landwirtschaft herbizide agridea sömmerungsgebiet sã¶mmerungsgebiet problempflanzen arbeitsgemeinschaft zur förderung des futterbaus büro alpe
Das schöne Wetter lockt nicht nur die Städter aufs Land, sondern auch die Älpler auf die Alp. Los geht’s mit der Spritze von einem Kraut zum andern, oft genug nicht sachgemäss. Die Ursache von Problemunkräutern sind in der Regel mangelnde Weidepflege und nicht standortgerechte Bewirtschaftung. DigiPlanAlp: Hilfe von Fachleuten DigiPlanAlp ist... mehr auf heidismist.wordpress.com

Schadstoffe in Muttermilch 02.11.2018 22:26:52

baby ungesund stillen muttermilch kind biozide familie vergiftet kuhmilch herbizide schadstoffe säuglingsmilch pestizide gesund kleinkind folgemilch säugling gift säuglingsnahrung vergiftung milch krank fungizide künstlich
Immer wieder taucht das Thema in den Medien auf: Schadstoffe in Muttermilch gefunden. Und nun? Was heißt das jetzt genau für die Stillenden unter uns und unsere Babys bzw. Kinder? Was für Konsequenzen ziehen wir aus diesen Informationen? Bedeutet es etwa, dass wir abstillen und künstliche Milch geben müssen? Das, und vieles mehr, liest du ... ... mehr auf milchtropfen.de

Industrie und Bauern im Einklang gegen die Natur 11.07.2022 00:01:00

nährstoffe ãœberdã¼ngung pestizide herbizide herkules und der stall des augias biodiversitã¤t artensterben bodenschutz insektizide dürrenmatt psm fungizide stickstoff artenvielfalt regenwurm der besuch der alten dame claudia keller biodiversität pestizidfreie gemeinde mals pflanzenschutzmittel glyphosat überdüngung dã¼rrenmatt
Regenwurm am frühen Morgen in einem pestizidfreien Garten. Investigate Europe 24.6.22: Wie Lobbys und rechte Politiker die Reduktion von Pestiziden behindern. Glyphosat und Co. bedrohen die Artenvielfalt und die Nahrungsmittelproduktion der Zukunft. Deshalb will die EU ihren Einsatz bis 2030 halbieren. Doch dagegen formiert sich Widerstand – der au... mehr auf heidismist.wordpress.com

Kanton Solothurn: Limpacher Mysterienspiele 26.04.2021 18:42:54

zustand der schweizer fliessgewässer hã¶chstwert pflanzenschutzmittel nana psm solothurn fungizide pestizidcocktail höchstwert insektizide gewã¤sserverschmutzung gewässerverschmutzung mikroverunreinigungen wasser limpach zustand der schweizer fliessgewã¤sser herbizide pestizide
Zitat aus der Solothurner Zeitung vom 14.7.16: „Wasserqualität. Der Limpach – Prototyp für ein schlechtes Gewässer – Das Bundesamt für Umwelt zeigt am Beispiel des Limpachs, wo die Probleme liegen … Der Limpach ist auf weiten Strecken künstlich begradigt und sein Wasser weist grosse Mikroverunreinigungen auf. Kein guter Lebensraum... mehr auf heidismist.wordpress.com

Konventionelle und biologische Pestizide im Vergleich 13.03.2023 15:37:52

resistenzentwiclung pflanzenschutzmittel gesundheit biolandbau ifoam europäischen behörde für lebensmittelsicherheit fungizide naturstoff psm konventionelle landwirtschaft artenvielfalt biologische landwirtschaft pyrethrine eu-öko-verordnung umwelt helmut burtscher-schaden nützlinge johann g. zaller agrarpolitik warnhinweise spinosad pestizidverkaufsdaten gift 2018/848 universität für bodenkultur wien herbizide pestizide toxizität universitã¤t fã¼r bodenkultur wien lima farm to fork-strategie eu-ã–ko-verordnung europã¤ischen behã¶rde fã¼r lebensmittelsicherheit azadirachtin synthetische pestizide insektizide efsa toxizitã¤t global 2000 nã¼tzlinge
Heidi hat einen Hinweis auf folgenden Beitrag von Global 2000 erhalten: Konventionelle und biologische Pestizide im Vergleich, 23.2.23. Sie hatte schon am 7.12.22 über die wissenschaftliche Studie berichtet, die diesem Beitrag zugrunde liegt: Toxische Pestizide: So weit haben wir es gebracht! Weil das Thema so wichtig ist, zitiert Heidi im Folgende... mehr auf heidismist.wordpress.com

Heidis Beeren-Pestizid-Spiel für Schlechtwettertage 25.05.2022 09:28:58

applikationstechnik spritzgerã¤te insektizide beeren akarizide bundesamt für lebensmittelsicherheit und veterinärwesen spritzgeräte bundesamt fã¼r lebensmittelsicherheit und veterinã¤rwesen anti-resistenz-strategie herbizide pestizide blv psm fungizide agroscope pflanzenschutzmittelverzeichnis dagonis pflanzenschutzmittel pflanzenschutzmittelstrategien beeren 2020
Beeren im Hausgarten sind eine Freude und können ohne Pflanzenschutzmittel produziert werden. Reif geerntet und ohne Transport sofort auf den Tisch! Für den Handel zu produzieren ist nicht ganz so einfach, denn es sind meist riesige Monokulturen und die Beeren müssen den Transport und die Verkaufszeit im Laden überstehen. Allfällige Schäden wirken ... mehr auf heidismist.wordpress.com

Deutschland: Versicherungsgelder für Parkinson-Syndrom durch Pestizide 18.04.2024 00:01:00

pflanzenschutzmittel ã„svb ndr myelome non-hodgkin-lymphom fungizide berufskrankheit wissenschaftliche empfehlung für die berufskrankheit "parkinson-syndrom durch pestizide" nationalrat sozialrecht bundesministerium für arbeit und soziales äsvb norddeutscher rundfunk herbizide stã¤nderat parkinson-syndrom durch pestizide pestizide thomas kraus ständerat unfallversicherung parkinson prostatakrebs ã„rztlicher sachverstã¤ndigenbeirat berufskrankheiten beschäftigte in der landwirtschaft bundesministerium fã¼r arbeit und soziales beschã¤ftigte in der landwirtschaft landwirte wissenschaftliche empfehlung fã¼r die berufskrankheit "parkinson-syndrom durch pestizide" insektizide clivaz christophe ärztlicher sachverständigenbeirat berufskrankheiten
Der Ärztliche Sachverständigenbeirat Berufskrankheiten (ÄSVB) beim Deutschen Bundesministerium für Arbeit und Soziales hat am 5.9.23 empfohlen, eine neue Berufskrankheit mit der Legaldefinition „Parkinson-Syndrom durch Pestizide“ in die Anlage 1 der Berufskrankheiten-Verordnung aufzunehmen. Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales veröffentlic... mehr auf heidismist.wordpress.com

Glyphosat – Schädlich oder esoterische Panikmache? 29.06.2016 11:43:36

mais zucker bakterien getreide ökologisch herbizide vitamin d pestizide bio darmbakterien soja darm gesunde ernährung glyphosat
Glyphosat – Schädlich oder esoterische Panikmache? Jahrelang galt das Herbizid Glyphosat als vollkommen unbedenklich und wurde großzügig über unsere Felder gespritzt. Doch mittlerweile steht Glyphosat heftig in der Kritik. 2015 erklärte die WHO öffentlich, dass Glyphosat „wahrscheinlich krebserregend“ ist. Aus diesem Grund ford... mehr auf drlico.com

Wie nachhaltig ist Leinen? 18.03.2018 17:07:48

herbizide nachhaltigkeit linum ernte baumwolle nachhaltig einkaufen leinenfaser wasser hanf mineraldünger nachhaltige mode leinen insektizide flachs fair fashion fungizide kulturpflanze konventionell flachspflanze bio
Der Flachs gehört zu den ältesten Kulturpflanzen und der Anbau ist in Ägypten bereits vor mehr als 6’000 Jahren nachweisbar. Die Leinenfaser wird aus den Stängeln der Flachspflanze gewonnen. Ähnlich wie Hanf benötigt Flachs weniger Wasser als Baumwolle. Das ist doch schon mal ein Pluspunkt! Das Wort „Leinen“ kommt übrigens vom lat... mehr auf einfachnachhaltigdotnet.wordpress.com

Dirty Dozen: Diese Lebensmittel enthalten die meisten Pestizide + Clean 15 04.06.2019 18:18:04

ernährung fungizide health bio-lebensmittel bio clean 15 herbizide pestizide dirty dozen ökologie ewg erdbeeren
Bio ist geschmacklich oft besser, nährstoffreicher und gesünder, da kaum mit Giftstoffen belastet. Aber oft ist Bio-Ware auch fast doppelt so teuer. Auch ich kann mir nicht alles in Bio leisten, aber ich weiß genau, bei welchen Lebensmitteln es wirklich wichtig und bei welchen es verzichtbar ist. Ich halte mich bei meinen Kaufentscheidungen an d... mehr auf manusarona.de

» […] „Man durchgräbt die Erde auf der Jagd nach Reichtum, weil die Welt nach Gold, Silber, Elektron und Kupfer verlangt … 31.07.2020 00:00:25

militär biosphã¤re pariser klimaabkommen landminen fallout kriege klaus moegling kampfmittel versenkung strahlenbelastung atomwaffentests biosphäre rsoplink umweltbewegung ölverbrauch ã–lverbrauch kyoto-protokoll uran-munition friedensbewegung rub|kon herbizide militã¤r krebstote
… — dort der Prunksucht zuliebe nach Edelsteinen und Färbemitteln für Wände und Holz, anderswo um des verwegenen Treibens willen nach Eisen, das bei Krieg und Mord sogar noch mehr geschätzt wird als das Gold“ … | … Nach Schätzungen … ... mehr auf redskiesoverparadise.wordpress.com

Schutz vor Pestiziden bis zur Unkenntlichkeit verwässert: Jetzt braucht es ein Ja zur Trinkwasserinitiative 15.10.2020 08:32:32

herbizide eawag grundwasser eidgenössischen anstalt für wasserversorgung ãœberdã¼ngung pestizide gewã¤sserschutz gewässerschutz biodiversität wirtschaftskommission des nationalrats insektizide trinkwasserinitiative artensterben wasser 19.475 pa.iv. wak-sr grünliberale pflanzenschutzmittel chlorothalonil artenvielfalt psm biodiversitã¤t wirtschaftskommission des nationalrats fungizide trinkwasser twi grã¼nliberale agrarpolitik eidgenã¶ssischen anstalt fã¼r wasserversorgung überdüngung
Medienmitteilung grünliberale vom 14.10.20: Das Schweizer Trink- und Grundwasser ist stark mit Pestiziden belastet. Viele Gewässer und Böden sind zudem überdüngt. Die Folgen sind irreversible Schäden am Ökosystem wie Artenstreben und eine Vergiftung unseres Trinkwassers. Zum Schutz von Biodiversität und Gesundheit braucht es dringend Gegensteuer. B... mehr auf heidismist.wordpress.com

Die Macher: Zotter Schokoladenmanufaktur (Podcast) 05.01.2020 12:12:05

kakao umwelt schokoladenkonsum lebensmittel fair trade unternehmertum kakaoplantagen südamerika ã–kologie österrreich steiermark süßigkeiten kakaobohnen chocolatier ökologie sã¼ãŸigkeiten kakaoanbau monokultur mittelamerika sã¼damerika kokain herbizide pestizide schokolade ã–sterrreich fairer handel podcast oligopole
Schokolade – des Deutschen liebste Nascherei. Kaum einer, der sie nicht regelmäßig verputzt. Und kaum verwunderlich also, dass Deutschland zu […] Der Beitrag Die Macher: Zotter Schokoladenmanufaktur (Podcast) erschien zuerst auf ... mehr auf kenfm.de

Daily Poison – ein Buch von Johann G. Zaller 02.02.2021 09:53:12

universitã¤t fã¼r bodenkultur wien abdrift universität für bodenkultur wien daily poison herbizide unser täglich gift pestizide unser tã¤glich gift synthetische pestizide insektizide fungizide psm boku pflanzenschutzmittel johann g. zaller
Johann G. Zaller, der Autor des Buches Unser täglich Gift (2018) hat ein weiteres Buch veröffentlicht: Daily Poison. Pesticides – an Underestimated Danger. Es ist sowohl gedruckt wie elektronisch erhältlich. Das Buch ist in englischer Sprache verfasst, aber verständlich formuliert, so dass auch Laien den Text verstehen können. Für Leute, welc... mehr auf heidismist.wordpress.com

Herbizide auf Alpen sind eine Gefahr für Wildtiere 25.05.2021 00:01:00

psm bio-stiftung schweiz pflanzenschutzmittel wildtiere mattiello trittst im alpengift daher pestizide alen mythen der pestizidindustrie herbizide
Zitat aus «Trittst im Alpengift daher»: Giftige Pflanzen liegen offen herum Dass niedergespritzte Giftpflanzen oft einfach liegen gelassen werden, sei verantwortungslos, sagen Kritiker. Selbst Herbizidhersteller warnen davor. Heidi meint: „Für Nutztiere ist nach einer Herbizidbehandlung eine Wartefrist von zwei Wochen vorgeschrieben bzw. für ... mehr auf heidismist.wordpress.com

Boden: Glyphosat beeinflusst Regenwürmer und Wasserhaushalt 28.04.2021 08:05:07

wasserinfiltration glyphosat-basierte herbizide beistoffe herbizide pestizide auswaschung regenwürmer johann g. zaller formulierung pflanzenschutzmittel glyphosat regenwã¼rmer psm
Die Autoren einer am 20.4.21 in Environmental Sciences Europe veröffentlichten Studie kommen zu folgenden Schlussfolgerungen: „Wir fanden heraus, dass sowohl kommerzielle Formulierungen als auch reine Wirkstoffe Regenwürmer mit Folgen für wichtige Bodenfunktionen beeinflussen können. Glyphosat-Produkte zeigten verstärkte, reduzierte oder ähnl... mehr auf heidismist.wordpress.com

Mexiko: Verzögerung des Glyphosat-Verbots 20.04.2024 14:55:22

andrés manuel lopez obrador saatgut ernährungssouveränität agrarökologie rapam eu red de accicn sobre plaguicidas y alternativas en mã©xico herbizide andrã©s manuel lopez obrador roundup europäische union mexiko bayer umwelt croplife handelspolitik verbot syngenta europã¤ische union ernã¤hrungssouverã¤nitã¤t red de accicn sobre plaguicidas y alternativas en méxico glyphosat gesundheit pflanzenschutzmittel gentechnisch veränderter mais pesticide action network noth america gvo thailand agrarã¶kologie gentechnisch verã¤nderter mais usa
Mitteilung von PAN, Pesticide Action Network Noth America vom 19.4.24: Am 1. April 2024 sollte Mexiko seine Verpflichtung zum Verbot des toxischen Herbizids Glyphosat (dem Wirkstoff in Bayers Roundup in den USA und Faena in Mexiko) bis 2024 nachkommen. Als ursprünglich der Plan, Glyphosat und gentechnisch veränderten Mais auslaufen zu lassen, festg... mehr auf heidismist.wordpress.com

Pestizide: Nahrungssicherheit aufs Spiel setzen? 27.06.2022 00:01:00

helmholtz-zentrums fã¼r umweltforschung josef settele fungizide psm biodiverstã¤t artenvielfalt lobby nahrungssicherheit pflanzenschutzmittel ackergifte artensterben insektizide biodiverstät helmholtz-zentrums für umweltforschung pestizide herbizide
Wissenschaftler warnen, nun sei die Zeit, um weniger Pestizide einzusetzen und das Artensterben zu bremsen. Der Insektenforscher des Helmholtz-Zentrums für Umweltforschung, Josef Settele (Co-Vorsitzender des Weltberichts zum ökologischen Zustand der Erde), prognostiziert, dass „die Nahrungssicherheit der gesamten Menschheit aufs Spiel gesetzt“ werd... mehr auf heidismist.wordpress.com

Ein blühender Alpengarten – fantastisch! 18.07.2022 18:50:46

gelber enzian unkrautbekämpfung weisser germer eisenhut unkrautbekã¤mpfung pflanzenschutzmittel alpen herbizide pestizide
Annas Brief von heute ist kurz: Fantastisch, Einfach schön! Tatsächlich noch keine Spuren von Herbiziden gesehen. Viel wurde gemäht eingesammelt und entsorgt. So freut sich auch Heidi, dass auf dieser konventionellen Alp keine Herbizide mehr gespritzt werden. Offenbar haben die Bewirtschafter gemerkt, dass es ganz gut auch ohne geht. Heidis weitere... mehr auf heidismist.wordpress.com

Pestizide auf Sportplätzen gefährden die Gesundheit 17.05.2021 20:13:03

rasen mineraldã¼nger land niederã¶sterreich mineraldünger sportplã¤tze universität für bodenkultur gartenleben donau-universität krems herbizide land niederösterreich pestizide golfplatz nuolen universitã¤t fã¼r bodenkultur sportplätze sportrasen pflanznschutzmittel fungizide psm boku donau-universitã¤t krems pflanzenschutzmittel gesundheit
Schlussfolgerungen einer wissenschaftlichen Studie in Maryland: Der Einsatz von Pestiziden auf Sportplätzen birgt viele mögliche Gesundheitsgefahren. Die Ergebnisse deuten darauf hin, dass für Kinder, die Sport treiben, ein signifikantes Risiko der Pestizidexposition besteht. Sportrasen werden häufig mit Herbiziden und Fungiziden behandelt. Dass es... mehr auf heidismist.wordpress.com

Passt das Herbizid Asulam zur heilen Alpenwelt? 02.06.2021 00:01:00

mythen psm pflanzenschutzmittel alpen asulam bio-stiftung schweiz «trittst im alpengift daher» â«trittst im alpengift daherâ» werner nydegger herbizide pestizide peter jaeggi
Zitat aus der Broschüre «Trittst im Alpengift daher»: „Jetzt reden die Älpler. Vor einer Alphütte sitzend, das zackige Mythenpanorama vor sich und ein Stück Brot mit Bergkäse aus der Gegend in der Hand, denkt sich der Wanderer: Älpler müssten doch ein vitales Interesse daran haben, ihren Boden giftfrei zu halten und auf Herbizide verzichten. ... mehr auf heidismist.wordpress.com

Die Macher: Zotter Schokoladenmanufaktur 05.01.2020 12:16:18

kakao umwelt fair trade unternehmertum schokoladenkonsum lebensmittel ã–kologie österrreich südamerika kakaoplantagen steiermark kakaobohnen süßigkeiten ökologie sã¼ãŸigkeiten monokultur kakaoanbau mittelamerika chocolatier aktuelle beiträge kokain sã¼damerika schokolade pestizide ã–sterrreich herbizide oligopole downloads die macher fairer handel
Schokolade – des Deutschen liebste Nascherei. Kaum einer, der sie nicht regelmäßig verputzt. Und kaum verwunderlich also, dass Deutschland zu […] Der Beitrag Die Macher: Zotter Schokoladenmanufaktur erschien zuerst auf ... mehr auf kenfm.de

Ökologische Landwirtschaft deutlich stärker fördern: 20.09.2021 12:00:00

bundestagswahl monokulturen 26.09.2021 2021 wasserqualitã¤t tierschutzstandards wahlprogramm 9262021 pestizide herbizide agrarsubventionen böden umweltschutzstandards ã¶kologische landwirtschaft 9 wasserqualität ökologische landwirtschaft wahl-o-mat gesundheit tierschutzpartei wir haben die wahl. gülle landwirtschaft artenvielfalt gã¼lle 926 bã¶den konventionelle landwirtschaft
„Die heutige konventionelle Landwirtschaft schadet durch großflächige Monokulturen, den massiven Einsatz von gesundheitsschädlichen Herbiziden und Pestiziden sowie die Ausbringung großer Mengen von Gülle unseren Böden, der Wasserqualität, der natürlichen Artenvielfalt und auch unserer Gesundheit. Deshalb ist es für uns ein … ... mehr auf redskiesoverparadise.wordpress.com

Der verzweifelte Kampf für den Absatz von Pestiziden 22.07.2022 14:16:38

ein giftpaket fã¼r brasilien insektizide brasilien herbizide ein giftpaket für brasilien pestizide valbon basf ostafrika bayer ukrainekrieg pflanzenschutzmittel argentinien weltmarkt fungizide das gift kommt von oben
Onkel Kurt hatte eine Lehre als Wagner (auch Stellmacherei genannt) absolviert. Doch immer weniger war sein Handwerk gefragt: er musste sich eine andere Stelle suchen. Frohen Mutes machte er sich in Genf auf die Suche. Tüchtige Leute waren gefragt, so fand er einen Job als Ausläufer und Mann für Alles bei einer Bank. Die Arbeit […]... mehr auf heidismist.wordpress.com

Pestizidfreie Alp Faller Mulegns 22.06.2021 10:48:48

pestizide herbizide mulegns psm pflanzenschutzmittel alp faller
Liebe Heidi Wir waren auf der Alp Faller im Park Ela. Diese Älpler arbeiten pestizidfrei! Herzliche Grüsse Susanne und Walter Heidis Artikel über Herbizide auf Alpen 22.6.21 HOME Datenschutzerklärung... mehr auf heidismist.wordpress.com

Wem das Wasser gehört … hat Macht 11.01.2022 15:16:21

golfplatz hunger afrika wasserkrieg psm flaschenwasser landwirtschaft pflanzenschutzmittel dã¼nger wassermangel netzfrauen wasser saatgut dünger nestlé herbizide macht pestizide nestlã©
Die Netzfrauen haben am Neujahrstag viele Informationen rund um Wasser veröffentlicht. Der Titel zeigt schon, dass wir uns um viele Aspekte kümmern müssen: Der nächste Krieg wird ums Wasser geführt – Wer Wasser hat, hat Macht – und wer den Zugang zu den Quellen hat, hat noch mehr Macht. Obwohl Wasser ein Menschenrecht ist, wird […]... mehr auf heidismist.wordpress.com

Alternativen zum Pestizideinsatz auf der Alp 01.03.2023 09:30:39

pestizide herbizide agridea alp wasserberg sã¶mmerung käthy gwerder alpen pflanzenschutzmittel agroscope demeter agff verordnungspaket 2023 gerold gwerder wildtiere paturaalpina sömmerung kã¤thy gwerder fibl giftpflanzen alpe
Schon ist es wieder Zeit, Tiere für die Sömmerung anzumelden. Weil es nur wenige Bio-Alpen gibt, werden viele Bio-Tiere ihren Sommer auf einer konventionellen Alp verbringen. Dort werden aber meist Unkrautbekämpfungsmittel eingesetzt; diese sind im Biolandbau verboten. Dass es auch ohne Herbizide geht, das beweisen immer mehr Älpler. Wo Touristen v... mehr auf heidismist.wordpress.com

EU-Kommission verlängert Glyphosat-Zulassung für weitere 10 Jahre (3) – Was nun? 17.11.2023 08:31:42

biolandbau pflanzenschutzmittel glyphosat forschungsinstitut fã¼r biologischen landbau artenvielfalt psm eu-zulassung bio suisse fibl forschungsinstitut für biologischen landbau lebensgrundlagen pestizide herbizide
Im Schweizer Biolandbau (Bio Suisse) sind keinerlei Unkrautvertilgungsmittel (Herbizide) erlaubt, weder natürliche noch chemisch hergestellte wie Glyphosat. Also gilt es zum Schutz unserer Lebensgrundlagen, inkl. Biodiversität, den Biolandbau zu fördern, und zwar nicht nur zögerlich wie bisher, sondern energisch. 17.11.23 HOME Datenschutzerklärung... mehr auf heidismist.wordpress.com

Totalrevision der Pflanzenschutzmittelverordnung: Flora, Fauna und Funga treffen sich zu einer Krisensitzung 06.02.2024 21:15:18

sauberes wasser für alle franziska herren initiative für eine sichere ernährung sauberes wasser fã¼r alle wildbienen bestã¤uber ohnegift initiative fã¼r eine sichere ernã¤hrung bestäuber fungizide pflanzenschutzmittel totalrevision der pflanzenschutzmittelverordnung insektizide insekten amphibien pestizide aquatische pilze psmv herbizide vision landwirtschaft
Der Froschkönig vertritt die Fauna. Er begrüsst die Delegierten von Flora und Funga zur Krisensitzung. Froschkönig: „Ich habe einen Brief von ohneGift erhalten mit dem Titel Eingeleitete Totalrevision der Pflanzenschutzmittelverordnung (PSMV) – wird die Schweiz zum Königreich der Pestizide? Das hat mich ziemlich erschreckt, weshalb mir eine K... mehr auf heidismist.wordpress.com

Herbizideinsatz am Spinatfeldrand: Wozu? 30.04.2021 08:43:39

rheintaler autobahnraststã¤tte herbizide pestizide unkrautbekämpfung pflanzenschutzmittel unkrautbekã¤mpfung psm spinatfeld rheintaler autobahnraststätte
Liebe Heidi Neben der Rheintaler Autobahnraststätte hat es ein riesiges Spinatfeld. Der Rand wurde mit Herbizid gespritzt. Kannst du mir erklären, ob das nötig ist. Wir verwendet auch ab und zu ein Herbizid für Einzelstockbekämpfung in den Wiesen, aber hier – wozu? Dank und Gruss Trudi Liebe Trudi Da bin ich auch ratlos. Vermutlich ist [̷... mehr auf heidismist.wordpress.com

In der Schweiz gelten strengere Richtlinien! Wirklich? Das Alp-Kuh-Wunder Bella (2) 09.10.2020 08:40:49

herbizide bioverordnung zalp alpen glarner biobauern agrarpolitik barbara sulzer bio suisse gesetzte usw. schweizer alpwirtschaftlicher verein blacken
Anno 2001 lebte die Milchkuh Luna auf dem Betrieb des Bio-Bauern Meier. Sie ist die Ur-Ur-Grossmutter von Bella, dem Alp-Kuh-Wunder. Es herrschte damals grosse Aufregung in der Bio- und Alpszene, denn das Bundesamt für Landwirtschaft (BLW) hatte die Bioverordnung in Anlehnung an das EU-Gesetz geändert. Was dann folgte, das erzählte Luna ihrer Tocht... mehr auf heidismist.wordpress.com