Tag suchen

Tag:

Tag betriebsrat

Das Betriebsratsseminar – Tag 2 01.04.2025 17:08:59

lehrgang arbeit betriebsrat
Nun ist der zweite von vier Seminartagen Geschichte. In dieser Zeit habe ich sehr viel Input zur Betriebsratsarbeit und insbesondere zu meiner Tätigkeit als erster Vorsitzender erhalten. Dabei ist mir bewusst geworden, dass ich einige Stichpunkte oder Teile falsch gehandhabt …... mehr auf larsmueller.net

Union Busting – oder wie mache ich meine Arbeitnehmer fertig? 14.09.2014 16:09:18

politik arbeitgebertage liberalisierung mobbing unternehmensphilosophie märkte werner rügemer gewerkschaft kerstin völling betriebsverfassungsgesetz gesellschaft arbeitsplatz union busting leiharbeit widerstand naujoks uncategorized elmar wigand schreiner und partner betriebsrat arbeitsrecht
Um ihre Brötchen zu verdienen, setzen Fachanwälte, Medienagenturen, Detekteien und Personalabteilungen schon längst nicht mehr nur auf ihre Kernkompetenzen. Vor einigen Jahren entdeckten sie das amerikanische „Union Busting“ (Union = Gewerkschaft, „Busting“, von „to bust“ = sprengen). Darunter versteht man etwa die Verhinderung oder Manipulierung v... mehr auf derspotnik.com

Betriebsratswahlen 2018: Zeit für mehr Umweltschutz 16.01.2018 13:21:43

umwelt betriebsverfassungsgesetz mitbestimmung betriebsratswahlen umweltschutz nachhaltig betriebsrat unternehmen
Wie können Betriebsräte*innen für Umweltschutz im Betrieb aktiv werden, fragt unser Gastautor Thomas Friedl anlässlich der in diesem Jahr anstehenden Betriebsratswahlen. Im Betriebsverfassungsgesetz… Der Beitrag Betriebsratswahlen 2018: Z... mehr auf blog.gls.de

Kap. 3.8: Kuriose Folgen einer Formulierung im Kündigungsschreiben 27.03.2017 07:47:19

formulierung doppelte abfindung interessenausgleich zahlung einer abfindung bundesarbeitsgericht 2 azr 536/15 urteil abfindung betriebsbedingte kündigung aktuelles § 1a abs. 2 kschg aus betrieblichen gründen gekündigt betriebsrat kap. 3 - aufhebungsvertrag kündigungsschutzklage
Vor ein paar Wochen hatte ich hier über eine Falle im Zusammenhang mit der exakten Formulierung zur Verschiebung einer Abfindung in das Folgejahr berichtet. Sicher eher ein Sonderfall, aber durchaus real. Aber wenn man selb... mehr auf der-privatier.com

Machtspielchen 12.12.2016 21:07:40

firmen betriebsrat macht werte posten "ernstes" mitarbeiter
Gebe jemanden Verantwortung und du lernst seinen Charakter kennen! Jahrelang habe ich einen einsamen Arbeitsplatz gehabt und kannte keine Machtspielchen oder Konkurrenzdenken um den Job. Ausgerechnet der, der mich in meine alte Firma gebracht hat, scheint der Meinung zu sein, mit seinem Betriebsratvorsitz-Posten die Firma zu seinen Guns... mehr auf paustbacken.de

Lesestoff am Sonntag, 13. Mai 2018 mit 34 Artikeln 13.05.2018 18:02:29

mindestsicherung lesestoff österreich apple övp spö musik allgemein gewalt berlin politik iphone wien krankenkasse betriebsrat antisemitismus arbeitslosigkeit ipad fpoe google
Und das habe ich in der letzten Woche gelesen: „Sieg Heil“ mit Smiley: Auf den ersten Blick scheint es ein Tippfehler zu sein. Ein Schrägstrich und ein kleines „o“. Stutzig macht, dass der Vertipper immer wieder auftaucht, von diversen Leuten verwendet wird. – https://www.kontextwochenzeitung.de/politik/371/sieg-hei... mehr auf webanhalter.de

Der Wissensarbeiter des 21. Jahrhunderts 23.10.2014 23:16:51

socbiz filterung lobo enterprise 2.0 mitarbeiter gewerkschaft betriebliche mitbestimmung wissensmanagement unternehmenskultur direktzu wissen informationsã¼berflutung blog liquid feedback rp13 social media begriffe kollaboration web 2.0 arbeitsplatz arbeitsplatz der zukunft cebit gesellschaft transparenz facebook twitter piraten mitbestimmung wandel digital immigrants arbeitserleichterung e-mail e20s vernetzung formale strukturen social business wissensarbeiter polen interne kommunikation netzgemeinde sprache digital natives swabr informelle strukturen heterogenitã¤t nutzungsverhalten betriebsrat
Wissensarbeiter sind Leistungsträger in Unternehmen. Sie erfinden neue Produkte, entwickeln neue Strategien, führen Verhandlungen und vieles mehr. Ende der 50er Jahre wurde der Begriff „knowledge worker“ vom Management-Experten Peter Drucker zum ersten Mal geprägt. Zu dieser Zeit fand ein Wandel … ... mehr auf ezweinull.de

Jahresrückblick 2017 27.12.2017 14:16:00

jannis trifft ... salon fluchtentier diary slam frankfurt betriebsrat work-life-balance theke texte temperamente schmerzwach reist #fbm17
... mehr auf schmerzwach.blogspot.com

Rausgemobbt in der Elternzeit 08.04.2015 11:06:53

job betriebsrat menschen kinder anwalt kündigung familie karriere eltern elternzeit rechtsrat arbeitnehmer mobbing
Kündigungen rund um die Elternzeit sind besonders schlimm – und leider keine Einzelfälle, berichtet die Zeitschrift Eltern in ihrer aktuellen Ausgabe. So sagt Cornelia Spachtholz vom Verband berufstätiger Mütter e. V. in einem Report zum Thema: “Kündigungsschutz besteht während der Elternzeit, aber vorher und nachher können die gesetzli... mehr auf hamburg040.com

Das Betriebsverfassungsgesetz 28.10.2016 08:34:19

arbeitnehmer fachwirt-fachwissen recht betriebsverfassungsgesetz betriebsverfassung betrieb mitbestimmung arbeitgeber betriebsrat
Im Betriebsverfassungsgesetz wird die Zusammenarbeit zwischen dem Arbeitgeber und den Arbeitnehmern geregelt, die durch den Betriebsrat vertreten werden. Das Betriebsverfassungsgesetz ist aus den folgenden Mitbestimmungsgesetze entstanden: In der Betriebsverfassung von 1972 wird die Zusammenarbeit zwischen dem Betriebsrat und dem Arbeitgeber gerege... mehr auf fachwirt-blog.de

Der Betriebsrat als Begleiter im Arbeitsrecht 16.02.2016 07:17:32

mitbestimmung personalrat betriebsverfassungsgesetz betriebsrat deutschland karriere allgemein betriebsrat aufgaben mitbestimmung im unternehmen betriebsrat mitbestimmung im betrieb betriebsverfassungsgesetz mitbestimmung mitbestimmung betriebsrat definition
Die Position Betriebsrat ist eine der wichtigsten Säulen der verfassungsrechtlich garantierten Mitbestimmung im Betrieb. Der Betriebsrat sorgt für einen Ausgleich der Interessen der Arbeitgeber und Eigentümer eines Unternehmens und den Arbeitnehmern. Dabei ist er nur den Vorgaben des Betriebsverfassungsgesetzes verpflichtet, ist also weder gegenübe... mehr auf fachwirt-blog.de

Hurra, Merkel absetzen! (Spd: Nein, lieber doch nicht) 23.06.2017 23:23:38

afd new labour wahlbetrug linkspopulismus spd und merkel – vernunftehe vor der scheidung hannes sies spd rechtspopulismus mindestlohn hans-joachim schabedoth populismus ig metall betriebsrat bilderberger scharf-links korruption grüne schüren-verlag rot-rotgrün
Hannes Sies Hans-Joachim Schabedoth hat wieder ein Buch geschrieben: „SPD und Merkel – Vernunftehe vor der Scheidung“ spiegelt die optimistische Sicht eines Hinterbänklers auf die eigene Partei, ihre Führung und deren Entscheidungen. Es ist eine langweilige, uninspirierte Sichtweise, ein Schielen zu den Seiten, das nicht sehen kann, was direkt vor ... mehr auf jasminrevolution.wordpress.com

Der Betriebsrat 24.10.2016 08:21:44

mitarbeiter arbeitnehmer fachwirt-fachwissen recht betrvg mitglieder arbeitgeber betriebsrat unternehmen
Unter dem Betriebsrat ist die gesetzliche Interessensvertretung der Belegschaft im Unternehmen gemeint. Der Betriebsrat wird von der Belegschaft gewählt und wird dann im eigenen Namen tätig. Der Arbeitgeber und der Betriebsrat haben nach § 2 BetrVG vertrauensvoll zusammenzuarbeiten. Der Betriebsrat vertritt die Interessen der Arbeitnehmer und darf ... mehr auf fachwirt-blog.de

Arbeitnehmer plattmachen: Union Busting 17.06.2017 16:48:15

sozialpolitik union busting psr powerstructure research justizkritik betriebsrat arbeitsunrecht korruption new labour merkel gewerkschaft conspiracy postdemokratie theodor marloth
Theodor Marloth Die populären „Ghostbuster“ jagen Geister, „Union Buster“ jagen Unions, engl. für Gewerkschaften. In Deutschland ist eine neuartige Mafia aus Anwälten, Unternehmensberatern, Personalmanagern und Detektiven unterwegs, um bösen Bossen zu helfen, Arbeitnehmer noch effektiver bis aufs Blut auszubeuten. Ihr Ziel i... mehr auf jasminrevolution.wordpress.com

Lesestoff am Sonntag, 14 Jänner 2018 mit 14 Artikeln 14.01.2018 12:49:31

österreich övp facebook niedersachsen allgemein brandenburg kunst politik wien betriebsrat sachsen fpoe twitter
Und das habe ich in der letzten Woche gelesen: Unter Beschuss: Hater gab es schon immer. Heute sind sie vernetzt und schwer bewaffnet. Ihre Geschütze: YouTube, Facebook, Twitter. Seit 18 Monaten werden meine Familie und ich im Netz gezielt unter Beschuss genommen. Das umstrittene NetzDG… ... mehr auf webanhalter.de

Wer kreiert eigentlich die besseren Regeln — die Sharing-Economy oder der Staat? 09.10.2014 21:40:46

formale strukturen bewertung wissensarbeiter interne kommunikation polen social business staat netzgemeinde regeln sprache digital natives nutzungsverhalten heterogenitã¤t betriebsrat swabr informelle strukturen twitter piraten uber wandel mitbestimmung digital immigrants e20s vernetzung arbeitserleichterung e-mail airbnb informationsã¼berflutung blog liquid feedback wissen begriffe vertrauen rp13 social media community web 2.0 transparenz gesellschaft facebook arbeitsplatz arbeitsplatz der zukunft cebit socbiz filterung lobo mitarbeiter enterprise 2.0 unternehmenskultur direktzu gewerkschaft betriebliche mitbestimmung
Momentan herrscht wegen Uber eine heftige Debatte über die Sharing-Ökonomie. Stefan Schultz beklagt, dass sich Nutzer von Uber oder Airbnb an der Gesellschaft bereichern. Die Unternehmen verbreiten demnach eine libertäre Ideologie und halten sich nicht an Regeln. Stattdessen hebeln sie … ... mehr auf ezweinull.de

Einfluss von Umstrukturierungen auf Mitarbeiter und Unternehmenskultur: Leitfaden für Führungskräfte 31.05.2024 18:47:00

information & kommunikation veränderungsmanagement betriebsrat mitarbeitermotivation führungsstile performance change-management training interim management teamdynamik führung vie-theorie motivation transformation unternehmenskultur mitarbeiterengagement unternehmensführung umstrukturierung
Erfahre, wie Umstrukturierungen Mitarbeiter und Unternehmenskultur beeinflussen können und welche Strategien Führungskräfte anwenden sollten, um den Übergang effektiv zu gestalten. ... mehr auf lead-conduct.de

Tagesdosis 22.3.2018 – Deutschland: ein geteiltes Land 22.03.2018 12:51:54

betriebsrat deutschland armut lieferando delivery hero merkel gewerkschaft foodora tagesdosis bernhard loyen downloads
Ein Kommentar von Bernhard Loyen. Gestern erfuhr man sehr ehrliche Gedanken unserer Kanzlerin zum Zustand des Landes und seiner Bürger. […] Der Beitrag Tagesdosis 22.3.2018 – Deutschland: ein geteiltes Land erschien zuerst auf ... mehr auf kenfm.de

RWE-Beschäftigte planen Mahnwachen 13.11.2018 10:19:54

betriebsrat zeitung rwe bce michael vassiliadis waz news gewerkschaft
Im Kampf um ihre Arbeitsplätze wollen Braunkohle-Beschäftigte in den kommenden Tagen Mahnwachen errichten und auf die Straße gehen. Für Mittwoch ist ein bundesweiter Aktionstag geplant, berichtet die „Westdeutsche Allgemeine Zeitung“ (Dienstagsausgabe) unter Berufung auf die Gewerkschaft IG BCE. Teilnehmen könnten demnach gut 15.000 ... mehr auf wirtschaft.com

BSC beim HR-RoundTable in Hannover 13.11.2019 11:01:57

industrie und wirtschaft unternehmen ben schulz & consultants ben schulz & consultants betriebsrat positionierungsstrategie executives positionierungsexperten ben schulz strategie carmen halstenberg einzelpersonen konzept positionierung
armen Halstenberg von Ben Schulz & Consultants informiert mit einem Vortrag beim HR-RoundTable in Hannover über das Thema: Betriebsrat Carmen Halstenberg von Ben Schulz & Consultants hält einen Vortrag über Betriebsräte beim HR-RoundTa Unternehmensziele und die Meinung des Betriebsrats – diese gehen meist weit auseinander. “In V... mehr auf pr-echo.de

O2 eine Servicewüste der Extraklasse 03.05.2015 20:45:45

e-mail arbeitserleichterung e20s vernetzung digital immigrants mitbestimmung wandel twitter piraten informelle strukturen swabr heterogenitã¤t nutzungsverhalten betriebsrat sprache digital natives netzgemeinde social business wissensarbeiter interne kommunikation polen formale strukturen betriebliche mitbestimmung gewerkschaft direktzu unternehmenskultur enterprise 2.0 mitarbeiter filterung lobo socbiz cebit arbeitsplatz arbeitsplatz der zukunft facebook transparenz gesellschaft web 2.0 rp13 social media begriffe wissen liquid feedback informationsã¼berflutung blog
Liebes O2-Team, da es keine Möglichkeit gibt, mit dem Serviceteam schriftlich Kontakt aufzunehmen, versuche ich es nun auf indirektem Wege. Um was geht es? In den vergangenen Wochen bekam ich regelmäßig Anrufe von einem O2-CallCenter. Letzten Dienstag nahm ich den … Weiterlesen ... mehr auf ezweinull.de

Frontberichte 11/2022: Prodiac, Ekato RMT, Borbet, Sixt 30.11.2022 15:30:34

seitz partnerschaftsgesellschaft union busting alexander schneider frank esser luther lydia kristin wiesbrock betriebsratsbehinderung sven wackerhagen britta heilfs betriebsrat anwaltskanzlei pusch wahlig workplace law kieler wach- und sicherheitsgesellschaft schreiner + partner gbr kanzlei schils und kollegen deike hempel ekato holding gmbh tim todtenhaupt kanzlei vieker & chatziparaskewas prodiac sicherheit gmbh erich todtenhaupt kanzlei luther rasmus finn wackerhagen thomas bittner 06 frontberichte | presseschau dirk hünten özay tarim frank ullsperger seitz philipp todtenhaupt philip mathon axel braun luther rechtsanwaltsgesellschaft mbh wackerhagen ekato group björn wackerhagen tjark wackerhagen holger thomas kws ekato rühr- und mischtechnik gmbh andreas rech betriebsratsverhinderung marius karow katharina reichenberger schreiner + partner kanzlei schreiner + partner özkan kinik ekato rmt
@arbeitsunrecht.de: Die Staatsanwaltschaft Bielefeld duldet Betriebsratsbehinderung bei Prodiac/KWS und lässt Beschäftigte im Stich. Die Landesschlichtungstelle ist offensichtlich machtlos. Dabei geht die Geschäftsführung des Sicherheitsdienstes Prodiac/KWS unter Familie Wackernagel ausgesprochen skrupellos und rabiat gegen den aktiven Be... mehr auf arbeitsunrecht.de

Veröffentlichung: Enterprise 2.0 und interne Kommunikation 23.06.2016 13:38:03

arbeitsplatz arbeitsplatz der zukunft cebit gesellschaft transparenz facebook web 2.0 social media rp13 begriffe wissen blog informationsã¼berflutung liquid feedback gewerkschaft betriebliche mitbestimmung unternehmenskultur direktzu lobo filterung enterprise 2.0 mitarbeiter socbiz swabr informelle strukturen betriebsrat heterogenitã¤t nutzungsverhalten netzgemeinde digital natives sprache social business polen interne kommunikation wissensarbeiter formale strukturen arbeitserleichterung e-mail vernetzung e20s digital immigrants mitbestimmung wandel piraten twitter
Endlich ist es da: Meine Dissertation wurde mit dem Titel: Enterprise 2.0 und interne Kommunikation veröffentlicht. An dieser Stelle folgen demnächst zusätzliche Informationen dazu. So wird es demnächst noch ein E-Paper geben und einige Diskussionen zu einzelnen Ergebnissen der Arbeit. … ... mehr auf ezweinull.de

Was ist ein Informationsarchitekt? 24.05.2014 23:05:12

lobo filterung enterprise 2.0 mitarbeiter unternehmenskultur direktzu gewerkschaft betriebliche mitbestimmung socbiz web 2.0 gesellschaft transparenz facebook arbeitsplatz der zukunft arbeitsplatz cebit blog informationsã¼berflutung liquid feedback wissen begriffe social media rp13 digital immigrants vernetzung e20s arbeitserleichterung e-mail piraten twitter wandel mitbestimmung informationsarchitekt netzgemeinde digital natives sprache collaboration intranet betriebsrat nutzungsverhalten heterogenitã¤t informelle strukturen swabr formale strukturen polen interne kommunikation wissensarbeiter social business
Informationsarchitekt lautet meine Berufsbezeichnung seit dem 01.04.2014. Ich gebe gerne zu, dass ich mir bis zur Bewerbung nichts Konkretes unter diesem Begriff vorstellen konnte. Vielen Freunden geht es ebenso. Sie empfinden den Begriff schön, fragen sich jedoch, was ist ein … ... mehr auf ezweinull.de

Warum ich genau jetzt der FDP beitrete 11.07.2014 23:43:18

digital immigrants e-mail arbeitserleichterung vernetzung e20s piraten twitter mitbestimmung wandel digital natives sprache netzgemeinde weltbilder swabr informelle strukturen betriebsrat heterogenitã¤t nutzungsverhalten formale strukturen social business interne kommunikation polen konservativ wissensarbeiter enterprise 2.0 mitarbeiter lobo progressiv filterung betriebliche mitbestimmung gewerkschaft direktzu unternehmenskultur politik liberal werte socbiz web 2.0 cebit arbeitsplatz arbeitsplatz der zukunft facebook gesellschaft transparenz wissen liquid feedback blog informationsã¼berflutung social media rp13 fdp begriffe
Die FDP liegt am Boden. Sie ist der politische Kotzbrocken der Nation. Es gibt nicht Wenige, die lieber heute als morgen das Ende dieser Partei herbei sehnen. Dennoch trete ich jetzt dieser Partei bei; warum? Meine Vergangenheit Meine Wegbegleiter wissen, … Weiterles... mehr auf ezweinull.de

Frontberichte 01/2023: Wartburg, TK Maxx, Sixt & Hagenbeck 06.02.2023 11:12:03

sixt gmbh & co. autovermietung kg 06 frontberichte | presseschau dirk hünten sixt se özay tarim alexander fuchs tierpark hagenbeck hannes horsch dirk albrecht fuchs rechtsanwälte konstantin sixt the tjx companies betriebsratsverhinderung göb & jansen arcona-gruppe jakob meinhardt zoo hagenbeck tjx distribution gmbh joachim weinling-hagenbeck arcona hotel & resorts gruppe kanzlei franzmann geilen brückmann tk maxx andreas kilian union busting alexander schneider hotel wartburg betriebsratsbehinderung kathrin poppenlreuter tjx deutschland ltd. & co. kg sixt betriebsrat georgios doukas kanzlei göb & jansen mütze korsch rechtsanwaltsgesellschaft mbh alexander sixt erich sixt tierpark hagenbeck ggmbh claus hagenbeck christian reinhard
@arbeitsunrecht.de: Der Direktor des Hotel Wartburg versucht Betriebsratsmitglieder mit Geld aus dem Betrieb zu kaufen, TK Maxx geht mit Mobbing und Druck gegen unliebsame Betriebsratsmitglieder vor, Sixt verhindert ersten Betriebsrat und lässt Mitarbeiterinnen verstummen und Zoo Hagenbeck hält an Union Busting Kurs fest, trotz wiederholt... mehr auf arbeitsunrecht.de

Weiter Kritik an Brandbrief von Bahnchef Lutz 15.09.2018 05:13:15

cdu betriebsrat schulden kunden bundesregierung news unternehmen - aktuelle wirtschaftsnachrichten zu firmen aufsichtsrat schlagzeilen - aktuelle wirtschaftsnachrichten kritik kosten enak ferlemann
Bahnchef Richard Lutz hat mit seinem Brandbrief zur desolaten Lage des Staatsunternehmens offenbar für erhebliche Verärgerung im Aufsichtsrat, Betriebsrat und bei Vertretern des Eigentümers Bund gesorgt. Lutz soll nun bis zur geplanten Klausurtagung im November ein Sanierungskonzept ausarbeiten. „Ich halte nichts davon, solche Briefe zu sc... mehr auf wirtschaft.com

Frontberichte 07/2022: Foot Locker, H&M, VW, TikTok 25.07.2022 20:00:45

kbm legal zhao liu §119 betrvg volkswagen betriebsrat-bashing wolfsburg h&m claudia di mira iurax volkswagen ag betriebsrat iurax di mira hofmann wolf gbr bytedance betriebsratsbehinderung union busting arbeitnehmeranwälten hannover tiktok franziska foullong olivia günter baker & mckenzie briefwahl wolf thorsten foot locker daniel weidmann rechtsanwalt matthias köhler afa rechtsanwälte beauftragter für den datenschutz tiktok germany gmbh matthias köhler kbm vw eva ratzelsberger sonstiges 06 frontberichte | presseschau
@arbeitsunrecht.de: Presseschau: Betriebsratsbehinderung und Union Busting in Deutschland Foot Locker / Berlin: Foot Locker setzt Betriebsratsmitglieder finanziell unter Druck H&M / Nürnberg: Filialleiterin wegen Union Busting verurteilt VW / Wolfsburg: Betriebsratswahl […] Der Beitrag ... mehr auf arbeitsunrecht.de

Frontberichte 09/2022: Benteler, Niesky, Klarna, Medicorum TAM 30.09.2022 09:30:44

vieker & chatziparaskewas betriebsratsverhinderung molkerei niesky gmbh mark fude sebastian siemiatkowski dmk deutsches milchkontor gmbh klarna bank ab kündigung kmb marsberg-westheim stefan chatziparaskewas andreas serrahn benteler automobiltechnik gmbh olbernhau benteler marc lindner fude + serrahn milchprodukte gmbh & co. kg 06 frontberichte | presseschau benteler international ag betriebsrat friedrich meyer andrea rakow medicorum tam gmbh betriebsratsbehinderung benjamin föckersperger coronatest.de union busting
@arbeitsunrecht.de: Presseschau: Betriebsratsbehinderung und Union Busting in Deutschland Benteler / Paderborn: Arbeitsgericht erklärt Betriebsratswahl für ungültig Niesky / Niesky: Erfolgreiche Betriebsratsgründung und Tarifabschluss bei Molkerei Klarna / Berlin: Betriebsratsgründung nach Massenentlassung […] Der Beitrag ... mehr auf arbeitsunrecht.de

Die Erosion des Expertenwissens im Social Web 23.12.2014 17:10:45

digital immigrants pegida e20s vernetzung e-mail arbeitserleichterung twitter piraten wandel mitbestimmung sprache digital natives netzgemeinde heterogenitã¤t nutzungsverhalten betriebsrat informelle strukturen swabr formale strukturen expertenwissen wissensarbeiter interne kommunikation polen social business enterprise 2.0 mitarbeiter ukraine filterung lobo direktzu unternehmenskultur betriebliche mitbestimmung gewerkschaft politik socbiz web 2.0 facebook transparenz gesellschaft nsa cebit arbeitsplatz der zukunft arbeitsplatz liquid feedback informationsã¼berflutung blog wissen begriffe rp13 social media
Das Internet und später das Web 2.0 sind als emanzipatorische Projekte gestartet. Dem Bürger fielen immer mehr Möglichkeiten zu, sich unabhängig zu informieren und aus seiner eigenen Unmündigkeit zu entfliehen.  Pegida, der NSA-Skandal oder die Ukraine-Krise sind jedoch einige Beispiele … ... mehr auf ezweinull.de

5 Zentrale Erkenntnisse der socbiz Community auf der Cebit 12.03.2014 15:29:00

unternehmenskultur direktzu gewerkschaft betriebliche mitbestimmung filterung lobo enterprise 2.0 mitarbeiter socbiz gesellschaft transparenz facebook arbeitsplatz der zukunft arbeitsplatz cebit web 2.0 begriffe rp13 social media informationsã¼berflutung blog liquid feedback wissen e20s vernetzung arbeitserleichterung e-mail digital immigrants wandel mitbestimmung twitter piraten heterogenitã¤t nutzungsverhalten betriebsrat informelle strukturen swabr netzgemeinde sprache digital natives wissensarbeiter polen interne kommunikation social business e20 formale strukturen
Auf der Cebit traf sich am 10. und 11.3 die komplette deutsche und teilweise internationale socbiz und e20 Community. Meine wesentlichen Erkenntnisse auf der von der Kongress Media AG organisierte Social Business Arena sind: Einige Feststellungen der Community aus dem … ... mehr auf ezweinull.de

Update zum Blog 07.10.2014 22:44:34

polen interne kommunikation wissensarbeiter social business formale strukturen betriebsrat nutzungsverhalten heterogenitã¤t swabr informelle strukturen netzgemeinde digital natives sprache wandel mitbestimmung piraten twitter vernetzung e20s arbeitserleichterung e-mail digital immigrants begriffe social media rp13 blog informationsã¼berflutung liquid feedback wissen transparenz gesellschaft facebook arbeitsplatz der zukunft arbeitsplatz cebit web 2.0 socbiz unternehmenskultur direktzu gewerkschaft betriebliche mitbestimmung lobo filterung mitarbeiter enterprise 2.0
In den letzten Monaten war es eher ruhig hier. Dies soll sich in der nächsten Zeit wieder ändern. Das Themenspektrum wird sich dabei erweitern. Neben #socbiz und #e20 könnte ich mir auch andere Netzthemen und Kommentare zu politischen Debatten vorstellen. … Weiterlesen ... mehr auf ezweinull.de

Frontberichte 14/2021: Avedo, Eurowings Discover, DSW & Destatis 20.10.2021 14:02:41

unabhängige flugbegleiter organisation ströer destatis betriebsrat helmut wölfel technischen hilfswerks überlastungsanzeige steffen schroth vereinigung cockpit §119 betrvg wolfgang raebiger peter lange union busting lufthansa group piepenbrock service gmbh + co. kg ufo entlastungspausen roman zynga thw georg thiel betriebsratsbehinderung piepenbrock eurowings discover statistisches bundesamt ströer dialog group gmbh eurowings carsten spohr §117 betrvg vc deutscher schutz- und wachdienst gmbh & co. kg gefährdungsanzeige brussels airlines lufthansa mobbing dsw ströer se & co. kgaa 06 frontberichte | presseschau germanwings sun express deutschland arnulf piepenbrock olaf piepenbrock ew discover gmbh avedo gelsenkirchen gmbh nicole oppermann kai hölterhoff european transport workers’ federation
@arbeitsunrecht.de: Presseschau: Betriebsratsbehinderung und Union Busting in Deutschland Avedo / Gelsenkirchen: Geschäftsführung will Betriebsratswahl verhindern Eurowings Discover / Frankfurt: Betriebsratsgründung bei neuer Airline DSW / Düsseldorf: Massive Arbeitsbelastung und Union Busting Destatis / Wiesbaden: Beschäftigte gegen R... mehr auf arbeitsunrecht.de

Frontberichte 01/2022: Klinikum Bremen Mitte, Primark, Sixt & Schedl 21.01.2022 09:59:14

christina preymesser sebastian triebel primark mode ltd. & co. kg betriebsratsbehinderung christiane wiggers-voellm christian gleichauf schedl m. preymesser gmbh & co. kg union busting kliniken bremen mitte klinikum bremen mitte dominic wallenstein schreiner + partner gbr alexander sixt erich sixt christa meyer alexandra horschitz jürgen boveleth gesundheit nord ggmbh betriebsrat andrea bronner sixt gmbh & co andré schmidt primark stores limited juliane schulze schedl automotive system service gmbh & co. kg özay tarim sixt se 06 frontberichte | presseschau stefanie beckröge benjamin weidmann sixt gmbh & co. autovermietung kg associated british food plc kanzlei schreiner + partner brennpunkt betriebsrat schreiner + partner primark konstantin sixt
@arbeitsunrecht.de: Hanebüchene Vorgänge: Sixt stellt Kündigungen von Betriebsratsmitgliedern am 23. 12. zu, Automobilzulieferer Schedl geht mit Schreiner + Partner gegen Betriebsrat vor, Solidarität verhindert Union Busting an Uni-Klinik Bremen, Primark kassiert Klatsche am Niedersächsischen Landesarbeitsgericht Der Beitrag ... mehr auf arbeitsunrecht.de

Was ist ein Informationsarchitekt? 24.05.2014 23:05:12

formale strukturen wissensarbeiter polen interne kommunikation social business informationsarchitekt sprache digital natives netzgemeinde heterogenitã¤t nutzungsverhalten betriebsrat intranet collaboration informelle strukturen swabr twitter piraten wandel mitbestimmung digital immigrants e20s vernetzung e-mail arbeitserleichterung liquid feedback informationsã¼berflutung blog wissen begriffe rp13 social media web 2.0 facebook transparenz gesellschaft cebit arbeitsplatz arbeitsplatz der zukunft socbiz mitarbeiter enterprise 2.0 filterung lobo direktzu unternehmenskultur betriebliche mitbestimmung gewerkschaft
Informationsarchitekt lautet meine Berufsbezeichnung seit dem 01.04.2014. Ich gebe gerne zu, dass ich mir bis zur Bewerbung nichts Konkretes unter diesem Begriff vorstellen konnte. Vielen Freunden geht es ebenso. Sie empfinden den Begriff schön, fragen sich jedoch, was ist ein … ... mehr auf ezweinull.de

Amazon lehnt Tarifvertrag für Beschäftigte weiter ab 13.10.2023 01:03:12

amazon betriebsrat deutschland kunden news zeitungen löhne ceo minute verkaufen handel – aktuelle nachrichten zu export, import und logistik firma ukraine amazon prime krieg euro
Der Amazon-Deutschland-Chef Rocco Bräuniger lehnt einen Tarifvertrag für die rund 36.000 Beschäftigten des Konzerns weiterhin ab. „Wir sind in stetigem Austausch mit unseren Betriebsräten und Beschäftigten direkt“, sagte der deutsche CEO den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Freitagausgaben). „Wir haben in jedem Logistikzentrum ei... mehr auf wirtschaft.com

ARAG Verbrauchertipps zum Arbeitsrecht 03.05.2024 09:30:41

mitarbeiter bewertungsportal handyverbot arbeitsplatz klarname arbeitgeber personalräte schulungsort mitbestimmungsrecht anonymität internationale pressemitteilungen experten arag präsenzseminar unternehmen arbeitsrecht betriebsrat
ARAG Experten mit interessanten Urteilen aus der Welt der Arbeit Müssen Arbeitgeber schlechte Bewertungen hinnehmen? Arbeitgeber-Bewertungsportale wie z. B. Kununu müssen künftig bei negativen Bewertungen die Klarnamen des jeweiligen Bewerters herausgeben oder aber die Bewertung löschen. Hintergrund war laut ARAG Experten eine negative Bewertung, g... mehr auf pr-echo.de

Entgeltfortzahlung bei Kurzerkrankungen 31.01.2020 08:42:57

britschgi bell gesellschaft, politik und recht fachanwalt fachanwälte betriebsrat arbeitsrecht anwaltsbüro koll kurzerkrankung windirsch
Der Arbeitnehmer muss die Voraussetzungen für die geforderte Entgeltfortzahlung darlegen und beweisen. Er hat daher auch das Ende einer vorhergehenden Arbeitsunfähigkeit vor Eintritt der aktuellen Erkrankung nachzuweisen. Urteil des BAG vom 11.12.2019 – 5 AZR Der Artikel ... mehr auf inar.de

FFF: Des Tigers Sprung? 18.01.2020 09:49:44

volk der dichter und denker betriebsrat gewerkschaften des tigers sprung friedensbewegung daily stuff fff
Es ist ein Phänomen! Dass ausgerechnet dort, wo einmal das Land der Dichter und Denker verortet wurde, das Denken, vor allem das politische Denken, zu einer Art Paria geworden ist. Ja, das mit den Dichtern und Denkern war auch ein bisschen Spott seitens der längst gesetzten Nationen Großbritannien und Frankreich, die etwas auf dieses Konstrukt [... mehr auf form7.wordpress.com

Betriebsrats-Beschlüsse in Zeiten von Corona 27.03.2020 08:58:29

gesellschaft, politik und recht fachanwã¤lte fachanwalt bell betriebsratsbeschluss fachanwälte britschgi beschlussfähigkeit windirsch beschlussfã¤higkeit personalratsbeschluss anwaltsbüro betriebsrat arbeitsrecht anwaltsbã¼ro koll
1. Wann ist der Betriebsrat beschlussfähig? Nach § 33 BetrVG besteht die Beschlussfähigkeit, wenn die Hälfte der Betriebsratsmitglieder anwesend sind. In einem 9-köpfigen Gremium müssen also mindestens 5 Betriebsräte (inklusive eventueller Ersatzmitgliedern) anwesend sein. Wenn Der Artikel ... mehr auf inar.de