Tag suchen

Tag:

Tag verbraucher

Food Waste erkennen und vermeiden 01.10.2025 03:28:23

care initiative 60plus internationale pressemitteilungen verbraucher lebensmittelverschwendung food waste
VERBRAUCHER INITIATIVE zur Aktionswoche “Zu gut für die Tonne!” Berlin, 1. Oktober 2025. In den privaten Haushalten werden eine Menge Lebensmittel weggeworfen, die noch genießbar gewesen wären. Anlässlich der Aktionswoche Zu gut für die Tonne!, die noch bis 6. Oktober läuft, regt die VERBRAUCHER INITIATIVE an, das Wegwerfverhalten im... mehr auf pr-echo.de

Internationaler Tag der älteren Generation 21.09.2025 03:32:24

alter veranstaltungen kostenlos 60plus senioren internationale pressemitteilungen verbraucher
VERBRAUCHER INITIATIVE stärkt die Zielgruppe 60plus Berlin, 21.09.2025. Am 1. Oktober ist der Internationale Tag der älteren Generation. Die VERBRAUCHER INITIATIVE (Bundesverband) macht deshalb auf ihr vielfältiges Veranstaltungs- und Informationsangebot für ältere Verbraucherinnen und Verbraucher aufmerksam. Laut Statistischem Bundesamt sind ru... mehr auf pr-echo.de

Data Act: Mehr Kontrolle für Verbraucher 09.09.2025 14:15:40

data fitnessdaten internet eu datengesetz datenzugang datennutzung act.arag.it-experten smart internationale pressemitteilungen verbraucher
ARAG IT-Experten informieren über das EU-Datengesetz ARAG IT-Experten informieren über das EU-Datengesetz Ob das vernetzte Auto, die smarte Waschmaschine oder der Heizthermostat – immer mehr Geräte sammeln Daten. Bisher blieben diese Informationen meist beim Hersteller. Mit dem Data Act (Datengesetz) der Europäischen Union (EU) ändert sich... mehr auf pr-echo.de

Pergamentpapier zum Backen (ohne Beschichtung): so gehts 20.02.2024 15:55:16

silikon essen + trinken plastikfreie kã¼che emaille nã¼tzliches + praktisches backen plastikfreie küche garten haushalt verbraucher kã¼chenhelfer kaffee zerowaste balkon in der küche
... Weiterlesen ...... mehr auf plastikfreiheit.de

Der gefällige Vielfrass 31.03.2017 01:45:51

schutz aventin fernsehen zwang novelle passiv novellen medien selbst menck erfassung dienste vielfrass kurzschluss clara edv überwachung bürokratie leben aktiv daten verbraucher gesetze entscheidung vorschriften netz radio amalie gefällig
Aus das Dasein auf dem Papier kam es schon damals an, nicht auf das wirkliche. Immerhin, man konnte... mehr auf blog.aventin.de

Der gefällige Vielfrass 31.03.2017 01:45:51

aventin schutz fernsehen zwang novelle medien passiv novellen selbst menck erfassung dienste vielfrass kurzschluss clara edv überwachung bürokratie leben aktiv daten verbraucher gesetze entscheidung vorschriften netz gefällig amalie radio
Aus das Dasein auf dem Papier kam es schon damals an, nicht auf das wirkliche. Immerhin, man konnte 24 Jahre werden, ohne dass sich jemand um einen kümmerte. Heute ist man da längst "amtlich erfasst"... [[ Das ist nur ein Auszug. Besuchen Sie meine Webseite, um Links, weitere Inhalte und mehr zu erhalten! ]]... mehr auf aventin.blogspot.com

Stiftung Warentest: „Focus TV Test“ mit Annika Lau 26.07.2015 11:31:38

moderatorin sat1 gold szene annika kipp sendung verbraucher focus tv annika lau stiftung warentest test tv
Annika Lau moderiert ab kommenden Mittwoch, den 29. Juli 2015, „Focus TV Test“ in Kooperation mit Stiftung Warentest bei Sat.1 Gold.  Die Sendung ist ein Ratgeber, ein richtiges Service-Magazin, das Produkten sowie Dienstleistungen auf den Zahn fühlt und dabei nützliche Verbraucher-Informationen liefert. Von Heuschnupfen bis Currywurst,... mehr auf medialotse.com

Werbung Ja – Tracking Nein 17.07.2015 09:00:54

verbraucher unternehmen macht nsa internet ttip unverstanden wirtschaft versagt
Nein wirklich, ich habe Nichts gegen Werbung. Ob es nun ein notwendiges Übel, oder zu ertragende Voraussetzung für eine funktionierende Wirtschaft ist, will ich mal dahin stellen. Wie schon in anderen Branchen zu beobachten, kämpfen auch Werbetreibende und -agenturen mit den neuen Möglichkeiten durch das Internet. Während sich die Agenturen gefreut... mehr auf gedankenschreiber.de

Neue Dunggabel 11.09.2015 08:58:43

miranda konstruktionsfehler pferd kunststoffe kunststoff mischung verbraucher haltbarkeit ingenieur gabel konstruieren technik produkt metall weide pferde nutzer dunggabel
Die liebe Elisabeth aus Bayern, hat uns eine Dunggabel und 2 x Horse Alpin Senior gespendet! Das ist so lieb von ihr, denn die Dunggabel kann ich so gut gebrauchen. Ja, diese Dinger heißen wirklich so! Ich brauche so eine … Weiterlesen →... mehr auf hilfefuermiranda.wordpress.com

SPAM als Spiegel der Zeit 13.07.2015 10:41:00

wirtschaft cracker verantwortung menschen verbraucher enttäuschung
Natürlich haben wir gerade in Deutschland effektive Abwehrmöglichkeiten gegen unerwünschte Werbung. Am Briefkasten reicht dafür ein simpler Aufkleber. Auf Grund der rechtlichen Entwicklung im letzten Jahrzehnt, bleibt auch der elektronische Briefkasten vor einheimischer Aufdringlichkeit verschont. Ist damit der unerwünschten Post Genüge getan? Mein... mehr auf gedankenschreiber.de

Was heißt „Nachhaltige Landwirtschaft“? 17.08.2016 12:22:01

landwirtin landwirt videos agrar-wirtschaft tierhaltung verbraucher energiewirtschaft agrarpolitik verbände ackerbau tierwohl landwirtschaft
Was bedeutet „Nachhaltige Landwirtschaft“, insbesondere in Deutschland? Vor über 200 Agrarjournalisten aus 36 Ländern zeigte eine Podiumsdiskussion im Rahmen des IFAJ-Kongresses Mitte Juli 2016, dass das Thema Nachhaltigkeit viele Facetten hat, darin waren sich die Podiumsteilnehmer einig. Über die inhaltliche Ausgestaltung und praktisc... mehr auf agrarblogger.de

Nicht nur Wortklaubereien 27.08.2015 17:22:28

agrar-marketing agrar-pr verbraucher agrar-blogger landwirtschaft
Dass Landwirte und Verbraucher nicht immer mit einem Wort dasselbe meinen, ist die Ursache vieler Missverständnisse und Streitigkeiten zwischen beiden. “Bauer Willi” hat daher diese Woche begonnen, ein Wörterbuch zu erstellen. Die Diskussion der Leserschar zeigt, dass es aber noch viel mehr Begriffe gibt, die eine Kommunikation der beid... mehr auf agrarblogger.de

5 Jahre Flattr: Erinnerung an eine gescheiterte Revolution 08.05.2015 12:17:56

kurz halt verbraucher verantwortung
Die fehlende Unterstützung der Verlage ist sicherlich ein Grund. Aus eigener Erfahrung als Nutzer halte ich aber andere Ursachen für entscheidener. Die angebotenen Wege sein Konto mit Geld zu befüllen sind, zumindest waren sie es aus deutscher Sicht, eher Sub-Optimal. Das sich zudem das Guthaben von Alleine verflüchtigte, weil es bei Nicht-Einsatz ... mehr auf gedankenschreiber.de

Marktwirtschaft mit Agrarprodukten – wie geht das? 09.10.2015 15:07:34

agrar-wirtschaft agrarmärkte landwirtschaft verbraucher
Dr. Christian Bickert ist stellvertretender Chefredakteur der DLG-Mitteilungen und verantwortet dort seit über 20 Jahren die Marktberichterstattung der DLG-Mitteilungen. Er erstellt eigene Analysen zu den Märkten für Getreide, Ölsaaten, Dünger, Zucker und anderen Produkten. Daneben ist Dr. Bickert praktischer Landwirt und bewirtschaftet einen Acker... mehr auf agrarblogger.de

Twitter vergeudet sein Potential 05.08.2015 09:00:38

internet versagt wirtschaft verbraucher unternehmen digital
Inzwischen kennt wohl jeder Internet-Nutzer die Mechanismen, mit der wir dazu verleitet werden sollen, doch noch ein bisschen mehr einzukaufen: „Nutzer kauften auch…” Bei definierbaren Artikeln mag das funktionieren. Vielleicht sogar in Partnerbörsen, wenn zahlreiche Profilfragen beantwortet wurden. Doch macht diese Praxis bei Twitter Sinn? D... mehr auf gedankenschreiber.de

0% Kredite für Verbraucher 09.03.2016 15:20:58

geld & finanzen kosten verbraucher null geld zinsen raten prozent kredit
Die Zinsflaute macht es möglich: Null-Prozent-Kredite für Verbraucher. Einen Kredit ohne Zinsen zu bekommen, war früher unmöglich. Schon jedes kleine Kind wußte, daß die Bank Zinsen berechnet, wenn man sich von ihr Geld leiht. Von diesem Geld lebte die Bank und bezahlt... mehr auf onlinegewinnen.info

„Superkühe“ – Fazit 03.10.2017 16:53:18

landwirt viehzucht landwirtin verbraucher tierhaltung landwirtschaft superkühe tierwohl
Die Zeit der täglichen Berichte von den drei Höfen des WDR-Projekts „Superkühe“ geht zu Ende. In nachfolgenden Videos ziehen die Beteiligten Landwirte Andreas Driller, Thomas Höck und Judith Siebers Bilanz: Tierärztin Dr. Sylvia Heesen, Mitglied der Tierärztlichen Vereinigung für Tierschutz, bewertete den Gesundheitszustand der drei Küh... mehr auf agrarblogger.de

Das war 2015 30.12.2015 10:00:52

ttip politik unverstanden verhalten wirtschaft versagt macht verantwortung demokratie enttäuschung verbraucher menschen angst unternehmen
Übermorgen ist auch das Jahr 2015 nur noch Bestandteil der Geschichte. Man soll ja nicht zurück blicken, sondern mit Zuversicht nach vorne. Doch Vergangenes bildet den Grundstock für Kommendes. Sind die Aussichten nun ermutigend, oder eher beängstigend? Während hier der LebensTourist den Blick in die Welt richtet, wird es auf »Der unfertige Roman« ... mehr auf gedankenschreiber.de

5 Fakten über PFAS: die Ewigkeitschemikalie (+Tabelle) 21.02.2024 19:20:23

silikon essen + trinken plastikfreie kã¼che emaille nã¼tzliches + praktisches backen alternative kunststoffe & bpa freies wissen + information gummibaumholz (rubberwood) haushalt allergie verbraucher pla
... Weiterlesen ...... mehr auf plastikfreiheit.de

Nicht mein Tag. Gar nicht. 09.12.2015 21:46:12

seriös verbraucher unseriös notfall schlüsseldienst haus & hof & garten warten
Heute war ein Kacktag. Echt jetzt. Und dabei fing alles ganz harmlos an. Ich brachte Alex zur Schule und Max und Mimi in den Kindergarten. Zuhause w... mehr auf mamamiez.de

Wann wird der Mensch patentiert? 08.12.2015 18:26:40

verbraucher enttäuschung menschen unverstanden wirtschaft versagt oje ttip politik verantwortung willenlos macht
Mein Plan, mich nicht mehr über Borniertheit und Ignoranz, oder einfach ausgedrückt, Dummheit, aufzuregen, sondern nur dann und wann ungläubig mit dem Kopf zu schütteln, geht nicht auf. Ich hatte nicht erwartet, welch Kopfschmerzen das auslösen wird. Was die Holzköpfe beim Europäischen Patentamt (EPA) da jetzt durchgewunken haben, entbehrt wirklich... mehr auf gedankenschreiber.de

Nordischer Schwan für Dilling 01.09.2015 08:35:43

verbraucher handel umweltzeichen baumwolle fairtrade mode modetrends unterwäschehersteller dänemark shopping kleiderschrank
Der dänische Unterwäschehersteller ist seit Mitte August mit dem Nordischen Umweltlabel ausgezeichnet. Als allererstes Unternehmen in diesem Bereich erhält Dilling die Zertifizierung. Das besondere ist, dass es dabei nicht nur um das Material geht, sondern um den gesamten Zyklus von Feld und Schaf bis zum fertigen Produkt im Kleiderschrank. Rohmate... mehr auf modelvita.com

Telekom will keine neuen Kunden 17.05.2015 14:16:41

unternehmen enttäuschung verbraucher
Mitte Januar 2013 bereitete ich die Kündigung für meinen bisher bei O2 angesiedelten DSL Vertrag vor. Fälschlicherweise ging ich davon aus, dass mein Kündigungstermin im April liegt. Als ich diesen Irrtum bemerkte, denn tatsächlich war er schon im Februar fällig, schickte ich die Kündigung trotzdem los. Zum 24. Februar 2015 wurde mir die Kündigung ... mehr auf gedankenschreiber.de

Soda im nachhaltigen Haushalt: Alle Anwendungen und Tipps erklärt 26.02.2024 17:28:49

zerowaste in der küche putzen + reinigen verbraucher kã¼chenhelfer bambus waschen + putzen haushalt allergie nã¼tzliches + praktisches zu hause backen wissen + information drogerie plastikfreie lebensmittel aufbewahrung borosilikatglas essen + trinken plastikfreie kã¼che anleitungen + diys silikon
... Weiterlesen ...... mehr auf plastikfreiheit.de

Google schuldet mir ein neues Smartphone 05.03.2015 23:42:44

verantwortung macht wirtschaft enttäuschung verbraucher elektroschrott digital
Update am Ende. Immer mal wieder greifen die Medien das Thema auf. Dann gefühlt auch gleich Alle, als ob sie sich verabredet hätten. In der Bevölkerung wird zustimmend genickt und tief Luft geholt, um zum Gegenwind zu blasen. Mehr als ein seichtes Lüftchen kommt dabei aber nie raus. In den Vorstandsebenen grinst man sich in [... mehr auf gedankenschreiber.de

Nordischer Schwan für Dilling 01.09.2015 08:35:43

baumwolle fairtrade dänemark shopping unterwäschehersteller modetrends kleiderschrank verbraucher handel models umweltzeichen
Der dänische Unterwäschehersteller ist seit Mitte August mit dem Nordischen Umweltlabel ausgezeichnet. Als allererstes Unternehmen in diesem Bereich erhält Dilling die Zertifizierung. Das besondere ist, dass es dabei nicht nur um das Material geht, sondern um den gesamten Zyklus von Feld und Schaf bis zum fertigen Produkt im Kleiderschrank. Rohmate... mehr auf modelvita.com

Ich hänge wieder am Tropf des Internets 05.07.2015 18:30:59

verbraucher unternehmen internet
War das jetzt die Ausnahme? Habe ich einfach Glück gehabt? Vier Tage nachdem ich mich im nahegelegenen Saturn-Markt für Kabel Deutschland entschieden habe, kann ich mich wieder im Internet austoben. Ich bin wirklich beeindruckt, wie schnell und reibungslos das Jetzt geklappt hat. Die Darbietung der Telekom ist dagegen enttäuschend. Als selbsternann... mehr auf gedankenschreiber.de

5 Fakten über Emaille 17.02.2024 10:12:36

kaffee kã¼chenhelfer verbraucher balkon zerowaste haushalt garten emaille wissen + information plastikfreie küche nã¼tzliches + praktisches backen silikon plastikfreie kã¼che essen + trinken
... Weiterlesen ...... mehr auf plastikfreiheit.de

Internet Menü von Gestern bis Morgen 03.08.2015 11:41:26

kurz halt verbraucher versagt willenlos
Gestern: Erwartungsfroh setzten wir uns an den Tisch im Feinschmecker Restaurant namens „Internet“. Sorgfältig wählten wir aus der Karte die exquisiten Speisen und Getränke aus, die unseren Gaumen erfreuen würden. Nach jedem Besuch waren wir glücklich und zufrieden. Heute: Für ausgedehnte Besuche im Edel-Restaurant nehmen wir uns keine ... mehr auf gedankenschreiber.de

Goodbye Google – Finale 29.01.2016 07:30:41

demokratie digital enttäuschung verbraucher menschen angst ttip internet verhalten unverstanden wirtschaft versagt macht verantwortung
Natürlich hätte diese Serie doppelt so Lang werden können. Doch warum ins Kleinklein gehen, wenn die bekannten Details ausreichen, um verstörend zu sein. Google überwacht uns bereits intensiver, als wir es dem eigenen Staatsapparat zugestehen wollen. Dabei argumentieren gerade letztere mit dem Schutz unserer Sicherheit, während der Internet-Moloch ... mehr auf gedankenschreiber.de

Mehr Eigenverantwortung 03.08.2015 12:52:00

insm freiheit handel verbraucher
Mündigkeit und Eigenverantwortung ist eine super Forderung, wenn man keine Lust hat sich Gedanken darüber zu machen wie man ein... mehr auf endlessgoodnews.blogspot.com

Schlechte Beratung zu Risiken und Nebenwirkungen 21.03.2017 08:44:17

patientenrecht apotheken kundendienst verbraucher gesundheit im kreuzfeuer
Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Kein Satz ist im Zusammenhang mit Medizin und Gesundheit abgedroschener als dieser. Als ob sich Ärzte heute noch Zeit nehmen würden eine aussagekräftige Beratung zu machen. Solche Leistungen werden nicht bezahlt und die Wartezimmer sind voll. Hier ist viel eher die „schnel... mehr auf nicht-spurlos.de

Kontrolle ist gut. Vertrauen ist besser – Gastbeitrag vom Wirtschaftsmagazin enorm 30.06.2015 07:54:01

solidarische landwirtschaft vertrauen gesellschaft zukunftsweisend wirtschaft kontrolle gastbeiträge verbraucher unternehmen enorm gastbeitrag
In der globalisierten Wirtschaft wird Vertrauen immer wichtiger. Unternehmen, die die Wünsche der Menschen ernst nehmen, können profitieren. Aber auch die Kunden müssen etwas lernen: Gelassenheit Kurzfassung Jeden Dienstag erlebt Fuhlenhagen, ein beschauliches Dorf in Schleswig-Holstein, eine Invasion. In ihren Kombis und Vans kommen sie angefahren... mehr auf blog.gls.de

Vorsicht bei WifiSpot von unitymedia 27.04.2016 20:44:09

baden-würtemberg wlan warnung derfriedri.ch verbraucher hotspot unitymedia hessen nrw wifi provider wifispot
Wer von Euch Kunde bei unitymedia in Hessen, Baden-Würtemberg und Nordrhein-Westfalen und einen WLAN-Router hat sollte hier lesen!... mehr auf derfriedri.ch

Post erhöht Preise für Bücher- und Warensendungen 18.05.2018 12:27:00

verbraucher leben ratgeber
Wer künftig Bücher und Ware... mehr auf rp-online.de

Leistungsschutzrecht: Warten auf Oettingers Hauptgericht 03.01.2016 16:40:54

kurz halt demokratie angst verbraucher verhalten versagt verantwortung macht
Aus mir hätte gar kein Politiker werden können: Ich besitze viel zu viel Kompetenz und ein ausgeprägtes Verlangen danach, dass das Leben aus mehr besteht, als nur dem schnöden Mammon zu huldigen. Oder anders ausgedrückt: Was sich auf politischer Ebene abspielt, kann nur Angst machen, Verdrossenheit auslösen, Lethargie fördern und Agressionen schüre... mehr auf gedankenschreiber.de

Spanien: Gentechnik-Mais bringt keine bessere Ernte 11.12.2015 00:26:13

kurz halt verbraucher ttip versagt wirtschaft verhalten verantwortung
Weder liefert der Gentechnik-Mais MON810 mehr Ertrag noch vermindert er mit seinen eingebauten Insektiziden den Schädlingsbefall gegenüber konventionellen Sorten. Zu diesem Ergebnis kommt ein Bericht, den die Regierung der autonomen spanischen Region Aragon veröffentlicht hat. Fast drei Viertel der Maisproduktion beruhen dort auf Gentech. Quelle: S... mehr auf gedankenschreiber.de

Geld sparen durch nachhaltigen Konsum – 5 Tipps 20.02.2024 14:35:44

essen + trinken elektrische kã¼chengerã¤te plastikfreie kã¼che silikon inspiration + mindset nã¼tzliches + praktisches backen haushalt nützliches + praktisches zerowaste kã¼chenhelfer verbraucher
... Weiterlesen ...... mehr auf plastikfreiheit.de

Goodbye Google – Teil 1 25.01.2016 07:30:08

internet verhalten unverstanden versagt willenlos macht verantwortung verbraucher enttäuschung menschen angst
Schon eine geraume Zeit beschäftige ich mich damit, wie ich mich der Allmacht von Google entziehen kann. Mir macht das Geschäftsmodell in Verbindung mit der erreichten Dominanz Angst. Meine engsten Freunde dürfen gerne wissen, was ich mache und wie ich denke. Unter Freunden besteht eine Beziehung. Aus dieser erwächst ein Vertrauensverhältnis. Diese... mehr auf gedankenschreiber.de

Was bitteschön ist ein Veggie Fleischsalat? 03.03.2016 10:14:51

einkauf produkt supermarkt industrie schmeckt wie fleisch ist aber keins verlockend verbraucher lebensmittelindustrie konsum kühltheke fleischeslust vegetarisch ware fleischesser angebote fleisch-frei einfach so vegan trend
Seit geraumer Zeit wundere ich mich, dass auf Speisekarten vegane halbe Enten oder vegane Braten stehen. Kürzlich sprang mich dann an der Kühltheke im Supermarkt ein Veggie Fleischsalat an. Auf der Seite ein großer grüner Aufdruck “fleisch-frei”. Dem folgte ein nettes Gespräch mit der Kassiererin, denn neugierig, wie ich bin, hab ich ge... mehr auf meinesichtderwelt.wordpress.com