Tag bitkom
Als gelernter Zeitungsjournalist gehört die Telefonrecherche eigentlich zum täglichen Brot auf der Jagd nach News und Stories. Hörer abnehmen, Nummer wählen, fertig. So war es damals. Doch im Laufe der Jahre stellte ich fest, dass jüngere Mitarbeiter mehr und mehr die Scheu haben zu telefonieren und besser zur E-Mail als Kommunikationsmittel greife... mehr auf redaktion42.com
Na, wer von euch schreibt denn noch SMS? Wahrscheinlich nicht sehr viele. Grade die Smartphone-Besitzer unter ... mehr auf mobilegeeks.de
Die Anzeichen für eine baldige Marktreife von Smart Glasses oder Datenbrillen mehren sich. In ein paar Jahren werden diese Personal Devices die Smartphones ablösen.... mehr auf schleeh.de
Mit Schülern zu arbeiten ist für mich eine enorme Bereicherung. Dies zeigt die Wortmeldung in einem meiner Seminar, die mich nachdenken ließ. Dabei ging es um Arbeitswelten und Digitalisierung. Die Digitalisierung verändert unsere Welt. Die CeBit zeigte es wieder im Großen. Der Präsident der Bitkom Thorsten Dirks drückte es vortrefflich aus. „... mehr auf redaktion42.wordpress.com
Die Bitkom Research GmbH hat 1.300 eBook-Nutzer zum Thema Selfpublishing befragt: 18 % der Befragten gaben an, von Autoren selbst veröffentlichte Texte zu lesen. 11% der befragten eBook-Leser nutzten diese Möglichkeit des Publizierens selbst. Die Ergebnisse der Umfrage zum Selfpublishing im Überblick:... mehr auf buchundebook.blogspot.com
Noch immer ist Bargeld das wichtigste Zahlungsmittel. Allerdings kann sich laut einer BITKOM-Umfrage mehr als ein Drittel der Deutschen (36 Prozent) vorstellen, künftig in nahezu allen Alltagssituationen fast ausschließlich bargeldlos zu bezahlen.... mehr auf dieboersenblogger.de
Durch den überraschenden Tod eines Bekannten kam ich ins Nachdenken. Vieles von den Gedanken sind privat, aber einen Gedanken möchte ich hier ausbreiten. Wie gehen wir mit dem digitalen Erbe um? Was passiert mit meinen Daten nach meinem Tod? Kommen meine Erben überhaupt an die Daten heran und wie läuft denn die digitale Vorsorge? Ich […]... mehr auf redaktion42.wordpress.com
"Wow, wo bin ich denn hier???"
Und ich Idiot hätte die heutige Business-.Veranstaltung beinahe aufgrund des hohen Workloads abgesagt und sausen lassen. Dann habe ich heute früh bei der Wegbeschreibung noch etwas von Location "Hostel" gelesen was meine Motivation nicht wirklich ins unermessliche getrieben hat.... mehr auf digitaler-augenblick.de
Der Branchenverband BITKOM dürfte dem einen oder anderen sicherlich ein Begriff sein. Dieser führt mehr oder weniger sinnvolle bzw. repräsentative Umfragen durch. Die neuste Umfrage zur Weitergabe von Gesundheitsdaten ist allerdings erschreckend. In Zeiten von Smartwatches, Fitness-Bändern und Apps wie Runtastic ist das Sammeln von Gesundheitsdaten... mehr auf tablethype.de
Jeder zweite Deutsche schaut sich nach einer Bitkom-Umfrage mittlerweile regelmäßig Videos im Internet an – konkret sind es etwa 42 Millionen. Auf unserer Seite dürfte der Anteil dennoch vermutlich erheblich höher liegen. Der Großteil der Nutzer (60 Prozent) frequentiert dabei „normale“ Video-Portale wie YouTube oder Vimeo. Etw... mehr auf deskmodder.de
Bitkom Research stellte 2.325 Personen ab 14 Jahren (darunter 577 eBook-Leser) folgende Fragen: „Zu welchen Zwecken lesen Sie eBooks?“ und „Welche der folgenden Genres von eBooks lesen Sie zumindest hin und wieder?“Unterhaltung steht im VordergrundEines vorneweg: das eBook ist zuerst ein Unterhaltungsmedium. 79 % der Be... mehr auf buchundebook.blogspot.com
Wie nutzen die Deutschen ihre Smartphones? Dazu hat sich der IT-Branchenverband Bitkom Gedanken gemacht bzw. eine repräsentative Umfrage beim Markforschungsinstitut Aris in Auftrag gegeben, deren Ergebnisse nun vorliegen. Demnach nutzen 44 Millionen Deutsche bereits Smartphones, was 63 Prozent der Bevölkerung ab einem Alter von 14 Jahren entspricht... mehr auf mobilegeeks.de
Zu den Ergebnissen der Bitkom-Um... mehr auf piratenpartei.de
Bitkom hat eine detaillierte Umfrage bezüglich des Leseverhaltens deutscher eBook-Konsumenten durchgeführt. Ein Viertel der Bevölkerung nutzt die digitalen Bücher – besonders gerne in Kombination mit Flatrates. Deutscher eBook-Konsum hat sich etabliert, aber stagniert Schon seit einigen Jahren sind elektronische Bücher keine „Modeerscheinu... mehr auf ebook-fieber.de
Ich freue mich immer wieder, wenn ich positiv in Presse, Funk und Fernsehen erwähnt werde. Im vergangenen Monat durfte ich in Oberfranken einige Vorträge zum Thema Medienkompetenz und Videogames halten. Im Vorfeld der Vorträge gab ich der Frankenpost, das ist die örtliche Tageszeitung in der Region Münchberg, ein ausführliches Interview. Ganz herzl... mehr auf redaktion42.wordpress.com
Bitkom, der Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V., hat am 22.06.2017 in einer Stellungnahme zum #Bundestrojaner erklärt: “Die Anbieter von Messaging- und anderen Kommunikationsdiensten betreiben einen enormen Aufwand, um ein Höchstmaß an Datensicherheit und Datenschutz für ihre Kunden herzustellen. Dies wird u... mehr auf kwassl.net
Ich freue mich immer wieder, wenn ich positiv in Presse, Funk und Fernsehen erwähnt werde. Im vergangenen Monat durfte ich in Oberfranken einige Vorträge zum Thema Medienkompetenz und Videogames halten. Im Vorfeld der Vorträge gab ich der Frankenpost, das ist die örtliche Tageszeitung in der Region Münchberg, ein ausführliches Interview. Ganz herzl... mehr auf redaktion42.wordpress.com
Repräsentativ vs Relevant Smartwatches sind zwar nur der Vorläufer einer vermutlich recht großen Welle Wearables, gelten daher aber als beispielhaft für kommende Märkte. In der mobilegeeks-Umfrage zu diesem Thema äußerte auch ein recht großer Teil “starkes Interesse” an den smarten Armbanduhren, Ermittlungen der Bitkom zufolge scheint dieser Anteil... mehr auf mobilegeeks.de
Eine breite Mehrheit der Bevölkerung hat Probleme beim Anschließen und Einrichten technischer Geräte und lässt sich deshalb von Bekannten oder Verwandten helfen. Das ist das Ergebnis einer Studie im Auftrag des Digitalverbands Bitkom. 67 Prozent der Befragten haben Probleme, und dabei wurden für die Studie schon ausschließlich Internetnutzer int... mehr auf wirtschaft.com
Kostenpflichtige Streamingdienste erfreuen sich wachsender Beliebtheit, wie eine aktuelle Studie zeigt. Knapp 30% aller Deutschen ab 14 Jahren nutzt bereits einen Bezahlstreamingdienst. Die Zeiten von Napster und auch den Film-Pendants neigen sich dem Ende, […]... mehr auf apfelpage.de
Die Erleichterung des Mobilfunkausbaus ist ein gemeinsames Ziel von Politik und Telekommunikationsunternehmen. Über entsprechende gesetzliche Maßnahmen wird zwischen den Akteuren bereits seit längerem diskutiert, zuletzt etwa hinsichtlich des von Bundeskanzler Olaf Scholz vorgeschlagenen Deutschlandpakts. [...]
... mehr auf udldigital.de
Mobile Messenger sind nicht nur für Kurznachrichten da. Besonders beliebt ist auch die Telefon-Funktion, denn schon jeder zweite Nutzer verwendet die Smartphone-Apps gern für Anrufe. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Studie im Auftrag des Bitkom.... mehr auf basecamp.base.de
Neun von zehn Touristen senden Urlaubsgrüße nach Hause. Das geschieht - auch an der Algarve - zunehmend digital. Aber die Postkarte steht weiter auf Platz zwei.
The post Zunehmend digitale Urlaubsgrüße von der Algarve ... mehr auf algarve-entdecker.com
Wissen Sie, weshalb Deutschland in Sachen Internetgeschwindigkeit so zurückhängt? Weil wir nicht genug Bauarbeiter haben. Und wie lange wird es noch dauern, bis wir einen vollständigen […]
Der Beitrag Der Glasfaserausbau in Deutschlan... mehr auf indiskretionehrensache.de
Manuel Mahlmann Bielefeld. Am 5. Mai 2017 hat die Bielefelder Gruppe Digitalcourage zusammen mit anderen Organisationen die Big Brother Awards verliehen, diesmal als Preisträgerinnen mit dabei: Ursula von der Leyen (CDU-Kronprinzessin unter Merkel) mit ihrer Bundeswehr und -besonders peinlich- der Branchenverband Bitcom. Genau die Truppe, die unser... mehr auf jasminrevolution.wordpress.com
Immer mehr Beschäftigte sitzen am Computer. Quer durch alle Branchen benutzen 48 Prozent einen Computerarbeitsplatz, vor zwei Jahren waren es noch 44 Prozent, so eine Studie des Digitalverbands Bitkom. Besonders hoch ist der Anteil von Computerarbeitsplätzen bei Banken und im Finanzdienstleistungsgewerbe. Hier arbeiten 89 Prozent der festangeste... mehr auf wirtschaft.com
Branchenverband Bitkom erwartet für 2018 Umsatzplus von 164 Milliarden Euro.... mehr auf deutsche-mittelstands-nachrichten.de
Ich bin dieses Mal wirklich spät dran. Normalerweise habe ich im Oktober die Weihnachtsgeschenke zusammen und es wird dann nur noch nachjustiert. Aber dieses Jahr ist alles anders. Es werden kleinere Brötchen gebacken und langsam sollte ich mich um die Geschenke kümmern, denn auch dieses Jahr ist der Heilige Abend am 24. Dezember. Ich werde […... mehr auf redaktion42.com
Dieses Jahr halte ich mich beim Kauf eines iPhones zurück. Ich arbeite mit dem iPhone 12 Pro Max und das Smartphone muss noch eine Weile durchhalten. Die Generationen 13 und das aktuelle 14 überspringe ich, weil im Moment das Geld und die Auftragslage knapp sind und mich die neuen technischen Features nicht zum Kauf eines […]... mehr auf redaktion42.com
Die große Mehrheit der Urlauber verschickt ihre Urlaubsgrüße inzwischen auf digitalem Wege. Das ist das Ergebnis einer Umfrage im Auftrag des Digitalverbands Bitkom. Demnach grüßen acht von zehn Reisenden (78 Prozent) die Daheimgebliebenen über Kurznachrichtendienste, Social Media, E-Mail oder klassisch über das Telefon. Besonders beliebt sind M... mehr auf wirtschaft.com
Eine deutliche Mehrheit der Deutschen nutzt soziale Medien. In den letzten zwölf Monaten traf dies auf 89 Prozent der Internetnutzer ab 16 Jahren zu, so eine Umfrage des IT-Branchenverbands Bitkom, die am Dienstag veröffentlicht wurde. Das entspricht rund 54 Millionen Menschen. Die Mehrheit der Befragten (80 Prozent) hat in dem Untersuchungszeitrau... mehr auf wirtschaft.com
Programmiererin, Fachinformatikerin oder IT-System-Elektronikerin – weibliche Berufsbezeichnungen sind in der Tech-Branche noch immer die Ausnahme. Denn unter IT-Fachkräften in IT- und Telekommunikationsunternehmen ist nur jede zwanzigste (5 Prozent) eine Frau. Der Frauenanteil der Belegschaft in der ITK-Branche insgesamt liegt 2023 mit durchschnit... mehr auf digitalweek.de
Die Low-Code-Plattform für E-Government ist ein wichtiger Erfolgsbaustein bei den Vorreitern für moderne, digitale Verwaltung in München, Hamburg, Nürnberg und Dresden. Vorreiter für digitale Verwaltung im Smart City Index 2023 nutzen cit intelliForm Dettingen/Teck, 16.10.2023 – Die cit GmbH, Spezialist für E-Government und formularbasierte P... mehr auf pr-echo.de
65 Prozent der Start-ups in Deutschland würden auf keinen Fall bei einer Start-up-Show wie „Die Höhle der Löwen“ teilnehmen. Das ist das Ergebnis einer Umfrage des Branchenverbands Bitkom, die am Montag veröffentlicht wurde. Am häufigsten wurde angegeben, dass es sich nur um TV-Unterhaltung handele, die keinen Mehrwert für ihr Start-... mehr auf wirtschaft.com
Digitale Behördengänge, bessere Vernetzung von Menschen und vereinfachte Prozesse im Mobilitäts-, Gesundheits-, oder Energiebereich – die Hoffnungen, die mit dem Begriff der Smart-Cities verknüpft sind, sind so vielfältig wie die Anwendungsmöglichkeiten. Bitkom: Smart-City Initiativen in 50 deutschen Städten Diesen Monat hat der Digitalverband Bitk... mehr auf udldigital.de
In Deutschland soll künftig eine neue unabhängige Clearingstelle dafür sorgen, dass Internetseiten mit illegalen Streaminginhalten dauerhaft gesperrt werden. Das berichtet die "Frankfurter Allgemeine Zeitung" unter Berufung auf Informationen der daran beteiligten Internetzugangsanbieter, Verbände und Unternehmen. Losgehen soll es demnach am Donners... mehr auf wirtschaft.com
Die deutliche Mehrheit der Schüler sieht schlechtes oder fehlendes WLAN als das dringlichste Problem ihrer Schule. In einer am Donnerstag veröffentlichten Umfrage des IT-Branchenverbands Bitkom äußerten sich 87 Prozent dahingehend. Auf Rang zwei der Mängelliste kommt demnach der Lehrermangel mit 59 Prozent, gefolgt von einer schlechten technischen ... mehr auf wirtschaft.com
Mal ehrlich: Wie oft machen Sie ein Backup? Und wie machen Sie ein Backup? Festplatte, Stick, Cloud? Ich will Sie nicht langweilen mit Backup-Stratgien, denn eigentlich wissen wir alle, wie wichtig Datensicherung ist. Aber wie sieht es aus mit dem Digital Cleanup von Rechner, Tablet und Smartphone? Also Ordnung schaffen auf den Geräten. Die Bitkom ... mehr auf redaktion42.wordpress.com
Nach der Landtagswahl 2023 in Bayern bin ich auch Wahlhelfer bei der Europawahl im Juni 2024 in meiner kleinen Wohngemeinde in Oberbayern. Ich hab mich freiwillig gemeldet und werde als Demokrat aktiv wählen und die Stimmen mitauszählen. Über meine Eindrücke habe ich damals gebloggt.Bei uns hatten viele Bürgerinnen und Bürger die Briefwahl genutzt,... mehr auf redaktion42.com
Viele Bundesbürger sind zunehmend offen dafür, bargeldlose Zahlungen mit biometrischen Daten abzusichern. Das ist das Ergebnis einer Umfrage des Branchenverbandes Bitkom, die am Montag veröffentlicht wurde. Fast neun von zehn Bundesbürgern (86 Prozent) würden demnach zur Autorisierung beim Bezahlen den Fingerabdruck nutzen – bei einer Umfr... mehr auf wirtschaft.com