Tag photography
Eines der Gänseblümchen Bellis perennis im Rasen, nur ein bisschen wettergezeichnet, aber sonst total fit! Foto vom Vormittag des 20. Januar 2021 im Garten, Lüchow im Wendland, Lüchow-Dannenberg, Niedersachsen.... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
Ein verschneiter Winter ist für Jäger, Förster, Ökologen, Naturliebhaber oder einfach Wanderer eine der besten Möglichkeiten herauszufinden, was sich alles im Wald(rand) bewegt und befindet und sich zum Beispiel bei Tageslicht nicht erfassen lässt. Einige Trittsiegel und Fährten habe ich in den letzten 3 Schneewochen... mehr auf be-creative-senna.blogspot.com
Die saprobiontisch im Holz lebenden Austern-Seitlinge Pleurotus ostreatus haben sich 2018 im abgestorbenen Eichenstamm eingerichtet. In Herbst und Winter 2019/’20 hatten sie schon ihre beste Zeit. Seit stellenweise die Borke vom Baum fällt, sind es wieder weniger Pilze geworden, die aus dem Baumstamm drängen. Mit kahlem Holz sind sie anschein... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
Etwas Schnee hatten wir inzwischen, einige Nächte und Tage hintereinander auch Frost, aber einige unbesiegbare Gallier Gelb-Skabiosen Scabiosa ochroleuca leisten nach wie vor Widerstand: Im Windschatten zwischen Gebäuden und Gehölzen blühen sie nach wie vor. Die Blüten sehen grünlich statt gelblich aus, manche vom Frost wie angefressen, und Wind un... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
I attempt to explore the winter wonderland around the building at work...... mehr auf picproj2722.wordpress.com
Wenn Nr. 2550 Unikat: 18 x 24 cm ORWO Fotopapier (c) 2020 Ronald Puhle Mich beeindruckt schon, informiert sich ein Gesprächspartner vorab, was ich tue und getan habe. Diese gesunde Neugier ist leider heute nicht mehr so verbreitet.... mehr auf lichtbildprophet.de
Ganz still zuweilen wie ein Traumklingt in dir auf ein fernes Lied.Du weißt nicht, wie es plötzlich kam,du weißt nicht, was es von dir will.Und wie ein Traum ganz leis und stillverklingt es wieder, wie es kam. Wie plötzlich mitten im Gewühlder Straße, mitten oft im Winterein Hauch von Rosen dich umweht,wie oder dann und […]... mehr auf orteundmenschen.wordpress.com
Die Gruppe rastender Wildgänse, die auch > hier schon zu sehen war, verlagerte sich gestern so, dass ich sie sogar mit dem Kamerazoom durch das Wohnzimmerfenster quer durch den Garten und über eine Pferdekoppel hinweg fotografieren konnte. Die weissen Linien gehören zum Elektrozaun der Koppel: Mit den Aufnahmen hatte ich Glück, denn die Graugän... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
Ein Anfang gemacht Nr. 2487 Unikat: 18 x 24 cm ORWO Fotopapier (c) 2020 Ronald Puhle Ich kaufe mir einen Fisch und nenne ihn Sushi.... mehr auf lichtbildprophet.de
Ein Buntspecht Dendrocopos major bzw. Picoides major kommt zur Zeit fast jeden Tag an immer die gleiche Futterstelle beim Rotholz-Hartriegel Cornus alba ‚Sibirica‘, als wüsste er, dass er dort mit seinen roten Federn weniger auffällt. Solange er am Fettblock mit Insekten hängt und hämmert, halten sich die meisten anderen Vögel fern oder... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
Blaumeisenfotos könnte ich immer machen, da ist es vielleicht ganz gut, dass sie oft nicht so lange am Platz bleiben und still halten. Diese eine Blaumeise Cyanistes caeruleus verweilte lange genug an der Kokosschale mit Meisenknödelresten, so dass ich die Kamera holen und sie fotografieren konnte: In der Kokosnuss verfüttere ich die kleinen Brocke... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
the erotic side of the photographic depressionism Wind der Zeit Nr. 3459 Unikat: 13 x 18 cm ORWO Fotopapier (c) 2020 Ronald Puhle Es ist super einfach.... mehr auf lichtbildprophet.de
Eine grosse Gruppe rastender Wildgänse entdeckte ich auf einem Spaziergang mit Bongo, teils auf einem kahlen Acker und teils auf einem abgeernteten Mais-Stoppelfeld auf dem bei der Ernte Körner liegenblieben. Weil Bongo Gänsen gegenüber gelassen bleibt, gaben wir ihnen keinen Grund, aufzuschrecken und davonzufliegen, und so konnte ich einige Fotos ... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
Gestern Mittag landete der erste Sperber Accipiter nisus diesen Winters in der Nähe einer Futterstelle auf dem Gartenzaun. Die Spatzen und Meisen flohen verschieden weit, so dass der Sperber versuchte, die im Gebüsch Versteckten aufzuscheuchen, stürzte sich in die Zweige hinunter, blieb jedoch ohne Erfolg. Als ich versuchte, den lauernden kleinen G... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
Die kleine Gruppe von weiblichen und männlichen Spatzen bzw. Haussperlingen Passer domesticus habe ich beim Knödel-Frühstück unterhalb des Bogens mit kahlen, rotbraunen Weinranken, durch ein Fenster herangezoomt. In den umstehenden kleinen und grossen Sträuchern treibt sich stets ein weit grösserer Teil der lärmenden Bande herum. Die Zweige und das... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
Schrittmacher Nr. 3449 Unikat: 13 x 18 cm ORWO Fotopapier (c) 2020 Ronald Puhle „Bist du ein Katzen- oder Hundemensch?“ „Eher Schildkröte!“... mehr auf lichtbildprophet.de
Schimkowitz sculptures in the Austrian capital.... mehr auf fotoeins.com
Gleich zu drei Projekten habe ich etwas zu melden, 1. und 2. mit Beiträgen von mir „nebenan“ auf meinen PUZZLE ❀-Blog, und 3. eines hier auf diesem, siehe unten. 1. meinen Startbeitrag für ein Fotoprojekt, das der Wortman initiiert hat: > Zu Wortman’s Foto-Projekt ABC habe ich ein A Das Projekt will ich von A […]... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
Während anderswo beklagt wird, dass sie verschwunden sind, kann ich mich im Garten täglich über Amseln freuen, und gestern hatte ich Glück, und konnte sie auch fotografieren. Bei den Amseln Turdus merula verhalten sich Männchen und Weibchen das ganze Jahr hindurch sehr verschieden. Während die schwarzen Männchen mit dem gelben Schnabel gern auch ma... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
In diesem Winter sah ich die graubeigefarbene Meise mit dem schwarzen Käppchen bisher noch gar nicht im Garten, daher freute ich mich gestern Vormittag über die Sumpfmeise Parus palustris ganz besonders: Die Sumpfmeise kletterte und pickte eifrig zwischen den Verzweigungen der vorjährigen, braun gewordenen Kandelaber-Königskerzen Verbascum olympicu... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
Wenig Rest übrig Nr. 3488 Unikat: 18 x 24 cm ORWO Fotopapier (c) 2020 Ronald Puhle Weniger denken, mehr leben.... mehr auf lichtbildprophet.de
Heute einmal für Skyline meine zweite Wahlheimatstadt Jerusalem! Die beiden Bilder hier unten zeigen meine alte Nachbarschaft Rasko, wo ich zwei Jahre gewohnt habe. Was für wunderbare Jahre das waren! Vermisse die Stadt! Hoffe, bald wird das Reisen wieder möglich sein. © Sabine Bruckner For Debbie´s One Word Sunday Challenge: Skyline... mehr auf hinterdentueren.wordpress.com
Es gibt neben den Schneekrümeln und den Schutzhüllen über den Maulbeerbäumchen > hier doch noch etwas mehr Weiss im Garten, wie ich gerade bei einem frostigen Vormittags-Gartenrundgang fand, denn auch die weissen Blüten des Einjährigen oder Weissen Berufkrauts bzw. des Feinstrahls Erigeron annuus im Beet vor der südlichen Hauswand haben noch ni... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
Looks like there will be no water fun in the winter...... mehr auf picproj2722.wordpress.com
Es ist auch bei uns winterlicher geworden als zuvor, seit der 13. Januar uns mit Schneegestöber überraschte, nur dass tags darauf die weissen Spuren vom warmen Boden schnell aufgelöst wurden. Auf den drei Fotos vom Mittag des 14. Januar 2021 ist kaum noch etwas davon übrig. Mittlerweile ist es etwas kälter geworden, das frisch dazugekrümelte [̷... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
Geschwärzt Nr. 3542 Unikat: 18 x 24 cm ORWO Fotopapier (c) 2020 Ronald Puhle Warum wird immer gesagt der Anfang ist schwer? Ich finde das, was nach dem Anfang kommt, viel schwerer zu bewältigen.... mehr auf lichtbildprophet.de
Mit Colette in 5Hausen – da gibt es ein weißes Zimmer. Man beachte den Bilderrahmen 😉 Und wer genauer sehen will, was da im Rahmen ist: Mehr aus 5Hausen findet Ihr hier: https://dirkbee-fotografie.com/2020/12/18/im-stall/ https://dirkbee-fotografie.com/2020/11/11/analoge-nahe/ https://dirkbee-fotografie.com/2020/11/02/kurz-vor-toresschlus/... mehr auf dirkbee-fotografie.com
„Gut aussehen im Liegen“ – könnte nicht so auch ein Kursangebot lauten? Bedarf gibt es bestimmt. Bongo wäre dafür der ideale Lehrer, denn das beherrscht er bis in seine inzwischen weisslich-silbernen Ohrenspitzen. Auf dem ersten Bild liegt Bongo in der Morgensonne auf den letzten Schneeresten des nächtlichen Schneesturms, auf dem ... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
Nachdem ich gestern von meinem Aufenthalt in Hongkong 2018 berichtet habe, gibt es heute für euch einige Chinesische Sprichwörter, Zitate und Weisheiten. Davon gibt es eine ganze Menge zu finden und ich muss sagen, ich mag diese kurzen Weisheiten und Sprüche sehr. Hier also eine kleine Auswahl. Viel Spaß beim Lesen! „Der Wunsch, klug zu [R... mehr auf hinterdentueren.wordpress.com
Sämling Nr. 3600 Unikat: 18 x 24 cm ORWO Fotopapier (c) 2021 Ronald Puhle Ich warte nicht und hoffe, ich möchte gestalten.... mehr auf lichtbildprophet.de
Oberammergau house murals: Forsthaus.... mehr auf fotoeins.com
Entlang des Wegrands hatte ich bereits vor zwei Tagen Schwanzmeisen in den Weiden gehört, das typische Gepiepse miteinander durch die Zweige tollender Schwanzmeisen ist unverkennbar, wenn man es schon mal gehört hat. Im Garten waren sie in diesem Winter bis heute Nachmittag noch nicht, und da setzte bereits die Dämmerung ein. Ob alle in der […... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
Als ich vor ein paar Tagen Fotos > hier von einem Mäusebussard Buteo buteo zeigte, der auf einer der beiden Birken sass, die bei uns im Garten stehen, bemerkte Almuth ‚Pflanzwas‘ mit ihrem mittlerweile ganz besonders geschärften Pilzblick: „Sind das da Rindenpilze, rechts an der Birke ;-) ? Ich glaube, ich werde langsam pilzve... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
Gestern Nachmittag brachte ein Gewitter dicht- und kleinflockigen Schneesturm in unseren bisher meist grünen Winter. Bis in die Morgenstunden hielt er an und bedeckte den Boden mit Weiss und Eis. Eine der braun gewordenen Kandelaber-Königskerzen Verbascum olympicum wurde vom Sturm im Boden gelockert und ich fand sie heute Morgen schräggeneigt über... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
I revisit Chittenango Falls from an October visit to satisfy a waterfall itch this morning...... mehr auf picproj2722.wordpress.com
Januar 2018 Im Januar 2018 war es wieder soweit und unser jährlicher Mutter-Tochter-Trip, von dem ich schon einmal berichtet habe (Türen all over #Lissabon), fand statt. Ich hatte gerade einen Jobwechsel hinter mir und – ganz zur Freude meiner Mutter – brachte mein neuer Job auch neue Reisemöglichkeiten mit sich. Sie kam als erste in [&... mehr auf hinterdentueren.wordpress.com
Derer Schicksal Nr. 3597 Unikat: 18 x 24 cm ORWO Fotopapier (c) 2021 Ronald Puhle Ich bin so unentschlossen, dass ich so entschlossen bin, alles hinzuwerfen.... mehr auf lichtbildprophet.de
Shadow and light in the patterns of the sand...... mehr auf picproj2722.wordpress.com
Verblendung Nr. 3567 Unikat: 18 x 24 cm ORWO Fotopapier (c) 2020 Ronald Puhle Immer wenn ich das Atelier, meine Hobbithöhle, verlasse, bin ich froh, dass die Erde noch steht und das Internet funktioniert.... mehr auf lichtbildprophet.de
An artist who goes by the name ... mehr auf blog.gradert.at