Tag photography
Ja, ich bin schon wieder nicht ganz im wöchentlichen Rhythmus, aber zur Zeit verschlingt die Wohnungssuche (u.a.) recht viel, nun ja, Zeit. 😉 Bitte verzeiht. Heute mal ein nicht ganz so offensichtliches Motiv, und vielleicht auch eins, das ihr noch nicht so oft von mir gesehen habt. Aber es ist einfach die Wahrheit: Ich kann … ... mehr auf singendelehrerin.wordpress.com
Diese Fotos von Anfang Juni hätte ich beinahe vergessen, weil ich erst nach einer Bezeichnung für eine der drei Arten suchen musste, denn die hellen, ungebänderten und etwas kleineren Häuschenschnecken kommen erst seit diesem Jahr bei uns in der Feldmark vor, und das auch noch auffallend häufig: es müsste sich um eine Schneckenart aus der […]... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
In früheren Jahren kamen stets nur im Juli / August Schwalbenschwänze Papilio machaon in den Garten, um den blühenden Schmetterlingsflieder Buddleja davidii zu besuchen. Voriges Jahr im Juli 2021 durfte ich allerdings eine Paarung beobachten und Mitte August 2021 fand ich sogar nach und nach einige Raupen an dem grossen Fenchel Foeniculum vulgare i... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
A very dear guest in the garden of my mothers house. unfortunately her fellow mate is missing since last year. Picture by Lyrix, 2022... mehr auf klapperhorn.wordpress.com
Ice cream made in-house, in Vienna's 7th district.... mehr auf fotoeins.com
Die ersten Blüten der Kandelaber-Königskerzen Verbascum olympicum im Garten öffneten sich in diesem Jahr Mitte Juni. Auf den drei Fotos der Bildtafel sieht man ausserdem eine Holzbiene, die es leider allzu eilig hatte und wieder davonflog, bevor ich nah genug herankommen konnte, um sie besser zu erwischen: Man sieht sie zuwenig deutlich, aber der G... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
Ungefähr Mitte Juni öffnen im Garten die Braunroten bzw. Bahnwärter-Taglilien Hemerocallis fulva erste Blüten, besonders schön, seit sie nicht mehr in einem Beet, sondern in Wieseninseln zwischen Gräsern blühen. Jeden Sommer stelle ich wieder fest, dass Grashüpfer und Heupferde diese Taglilien aus irgendwelchen Gründen als Aufenthaltsorte sehr schä... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
Buzzard, Julianadorp, Netherlands Picture by Lyrix, 2007... mehr auf klapperhorn.wordpress.com
Gardenside of Castle Nordkirchen by evening lightnear Münster, Westfalia, GermanyPicture by Lyrix, 2022 The castle is also known as „Westfalian Versailles“ or „Münsterländer Versailles“. It is the most prominent Barock building in Westfalia. It once was an early medieval water castle. In the 16th century it was enlarged and ... mehr auf klapperhorn.wordpress.com
Endlich habe ich mal diejenige erwischt, die in die Blätter des Garten-Flieders Syringa vulgaris immer wieder Löcher hineinreisst, bevorzugt an ungefähr derselben Stelle: keine Raupe oder Wespe, sondern eine Blattschneiderbiene Megachile spec.. Zum Glück verharrte sie lange genug für Fotos. Vielleicht war der Sitz des Blattes noch nicht flugbereit.... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
Die Acker-Witwenblumen Knautia arvensis auf der Wieseninsel sind nun, Anfang Juli, nahezu verblüht, aber ich habe noch Fotos aus dem Juni aufzuarbeiten. Hier sind wieder drei verschiedene Besucher der blasspurpurnen Blüten, die ich in den vergangenen vier Wochen an ihnen immer wieder beobachten konnte: Bei der kleinen, auf dem Foto dick und knubbel... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
Morning light on pouwhenua, near the Tangi Te Keo summit.... mehr auf fotoeins.com
Gemeine Seidenbienen Colletes daviesanus fliegen ab der 1. Juni-Hälfte. Zuerst erscheinen die etwas rötlich-hellbraun behaarten Weibchen (Bild 1), etwas später die fahl, eher beigefarben behaarten Männchen (Bilder 2,3,4), die sich als angriffslustige, kleine Raufbolde zeigen, wenn sie auf ein anderes Männchen treffen: Gemeine Seidenbienen Colletes ... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
The daisies haven't left yet...... mehr auf picproj2722.wordpress.com
Die cremeweissen Doldenblüten der Hohlrippe Cenolophium denudatum, auch Baltische Petersilie genannt, war Anfang Juni Aufenthaltsort für einen Gemeinen Bienenkäfer Trichodes apiarius, ein Kleiner Schmalbock Stenurella melanura kam mit seinem unter den braunen Flügeldecken auffallend gebogenen Körper mit aufs Bild. Die zahllosen weissen Blütchen zie... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
A taste of Syria in Austria's capital city.... mehr auf fotoeins.com
Die Rundblättrigen Glockenblumen Campanula rotundifolia, die ich vor ein paar Jahren auf einer meiner Wieseninseln im Garten ausgepflanzt habe, sind Anfang Juni wieder zum Vorschein gekommen. Nicht alle an derselben, alten Stelle, aber ein Stück daneben – was bedeutet, dass sie sich versäen. Auch gut. Auf den drei Fotos der Bildtafel sieht ma... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
Picture by Lyrix, 2008... mehr auf klapperhorn.wordpress.com
Statue of Herman at the Hermannsdenkmal memorial, Teutoburg Forest, Westphalia, GermanyPicture by Lyrix Herman the German (also known as Arminius or Herman the cherusk) was chieftain of the germanic cheruski tribe and formerly roman knight. After he returned from rome defeated three roman legions under the command of General Publius Quintilius Varu... mehr auf klapperhorn.wordpress.com
She is soaking in the early morning sun...... mehr auf picproj2722.wordpress.com
„Blüht die Büschelrose, kommen auch die Baumhummeln,“ hatte ich so oder ähnlich Ende Mai / Anfang Juni in einem Kommentar geschrieben und so war es wenige Tage später auch: Am Morgen des 5. Juni 2022 konnte ich die ersten der niedlichen, kleinen Baumhummeln Bombus hypnorum mit dem braunen Thorax und dem weisslichen Hinterteil an den [... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
First Susan of the year...... mehr auf picproj2722.wordpress.com
Weitere Fotos von Klatschmohn Papaver rhoeas und Insekten, Anfang Juni bei meiner Insektenzählung aufgenommen. Auf dieser Collage sind zwei Hain-Schwebfliegen Episyrphus balteatus in derselbeen Blüte zu sehen und eine kleine, nicht näher bestimmte Wildbiene mit einer Sammlung von graugrünen Mohnpollen an den Schenkeln: Früher drängelte diese Schweb... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
Picture by Lyrix, 2007 My companion Hexe was a Small Münsterländer like me. Well okay… I’m not that small 😁 MünsterlandMünsterland is a small region of Westfalia in the west of Germany. It is nearby the Netherlands and Münster is the central city which is known for the Peace of Westfalia from 1648 that ended... ... mehr auf klapperhorn.wordpress.com
Immernoch habe ich Fotos von Klatschmohn Papaver rhoeas, Anfang Juni bei meiner Insektenzählung aufgenommen. Auf dieser Vierer-Collage sind hauptsächlich Gelbbindige Furchenbienen Halictus scabiosae zu sehen: Auf dem 2. Bild der Bildtafel sitz auch eine Buntfarbigen bzw. Verschiedenfarbige Blattschneiderbiene Megachile versicolor mit in derselben M... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
Trying to out do each other...... mehr auf picproj2722.wordpress.com
Noch vor der Einführung des Euro habe ich mir folgendes Postkartenbuch gekauft: Spätestens seitdem träume ich davon, mal eine ähnliche Sammlung zu veröffentlichen. Möglichst monochrom blau – das war mein Ziel. Wie man solche Postkartenbücher selbst drucken lassen kann (mit eben unterschiedlichen Motiven), habe ich noch nicht herausgefunden, a... mehr auf singendelehrerin.wordpress.com
Noch mehr Fotos vom Klatschmohn Papaver rhoeas, die ich Anfang Juni während meiner Insektenzählung aufgenommen habe, diese zeigen Steinhummeln (Bilder 1 + 2) und Erdhummeln (Bilder 3 + 4) : Die kleineren Steinhummeln Bombus lapidarius sind eindeutig zuzuordnen, bei den deutlich grösseren Erdhummeln meine ich, dass es sich um Dunkle Erdhummeln Bomb... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
….letzte Woche…Fotograf (ich, männlich) trifft Fotografin (sie, vermutlich w…) : Er = Ist erfreut….Sie = Ist sauer…kein Wunder…die 3 äusserst fotogenen Models strahlen mich an…sie ist für den Moment vergessen….2 Fotografen m.w.d. an einem Set…das war noch nie eine gute Idee…zu eigen…... mehr auf herschelmann.wordpress.com
Zur Frage, ob ich anlässlich der ersten frühsommerlichen Insektenzählung des NABU diesen Jahres mitgezählt habe: Ja, am Morgen des 5. Juni 2022 habe ich von 8h10 bis 9h10 rund um die Stelle mit dem Klatschmohn im Garten gezählt. Es waren erfreulich viele Hummeln und Schwebfliegen, aber auch einige andere Insekten da, und dies ist meine […]... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
Somewhere in southern Vietnam's Mekong Delta.... mehr auf fotoeins.com
Insekten fühlen sich vom blühenden Klatschmohn Papaver rhoeas sehr angezogen. Anfang Juni war der Höhepunkt der Blütezeit und neben Hummeln und Schwebfliegen schwirrten auch verschiedene Wildbienen um den Mohn herum. Die kleinen Wildbienen mit orangeroter Bauchbürste – ganz gut zu sehen auf Bild 2 – sind wahrscheinlich Buntfarbige bzw. ... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
Der Klatschmohn Papaver rhoeas hatte bei mir im Garten bereits Anfang Juni seine schönste Blütezeit. Diese Fotos sind an dem Tag entstanden, an dem ich mir vorgenommen hatte, Insekten für den NABU-Insektensommer zu zählen, und zwar an und um die Mohnblüten herum, an denen jeden Morgen ein erfreuliches Gedrängel herrschte. Auf den Fotos ist der [... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
She'll speak to you if you listen...... mehr auf picproj2722.wordpress.com
Dies ist das erste Foto, das ich in diesem Frühsommer ’22 von einer weiblichen Gemeinen Seidenbiene Colletes daviesanus erwischen konnte, wie sie eine Acker-Witwenblumen Knautia arvensis besucht: Das Foto ist schon vor zwei Wochen aufgenommen, nämlich am 4. Juni 2022, auf einer der Wieseninseln im Garten, Lüchow im Wendland, Lüchow-Dannenberg... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
Tinka, January 2007, 5 month old The attitudes of attention, power, pure will, toughness, high speed, self-assertion and dominance were already conspicuous. A very challenging character …and hard work in dog training, everyday life and while integrating her into my workplace. 😅 After all, she was and still is a very endearing little rowdygirl... mehr auf klapperhorn.wordpress.com
Pictures by Lyrix, 2007 It is said that for everyone who lives with dogs that there is only one dog in life, that is the dog. The one which reaches a special kind of affiliation, that goes far beyond just beeing any house pet. This dog is a true friend and means more to his... ... mehr auf klapperhorn.wordpress.com
Seit die Fingerhüte im Garten Ende Mai in Blüte stehen, habe ich immer wieder gehofft, die hohen, im Wind schwankenden Stängel mit anfliegenden Insekten mal ohne sich im Bild abzeichnende Bewegungsunschärfen zu erwischen, aber besser wurde es nie, darum steht dieses Bilderpärchen für alle meine Versuche: Am Roten Fingerhut Digitalis purpurea fliegt... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
Seinen Ruf hören Alle Sinne öffnen Sich treiben lassen Ausreichend lachen Paddeln – oder auch nicht Rechtzeitig den Kopf einziehen Freunde treffen Ich folgte der Ilmenau, einem Nebenfluss der Elbe, auf ihrem kurvenreichen Weg von Bienenbüttel nach Lüneburg. Beide Orte sind in einer Bahnstunde von Hamburg aus zu erreichen. Am halbschattigen Wa... mehr auf orteundmenschen.wordpress.com
Sowohl eine wegen ihrer bereits schon lange ab geleisteten Flugzeit ganz abgeschabte und daher unbestimmte Wildbiene als auch eine ebensolche, auf den ersten Blick als solche schwer erkennbare Dunkle Erdhummel-Arbeiterin Bombus terrestris besuchten Anfang Juni die lilafarbenen Blüten vom Echten Salbei Salvia officinalis im Garten: Wenn solche älter... mehr auf puzzleblume.wordpress.com