Tag pflanzen
Als ich vor ein paar Tagen Fotos > hier von einem Mäusebussard Buteo buteo zeigte, der auf einer der beiden Birken sass, die bei uns im Garten stehen, bemerkte Almuth ‚Pflanzwas‘ mit ihrem mittlerweile ganz besonders geschärften Pilzblick: „Sind das da Rindenpilze, rechts an der Birke ;-) ? Ich glaube, ich werde langsam pilzve... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
Gestern Nachmittag brachte ein Gewitter dicht- und kleinflockigen Schneesturm in unseren bisher meist grünen Winter. Bis in die Morgenstunden hielt er an und bedeckte den Boden mit Weiss und Eis. Eine der braun gewordenen Kandelaber-Königskerzen Verbascum olympicum wurde vom Sturm im Boden gelockert und ich fand sie heute Morgen schräggeneigt über... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
Ich bin regelrecht mit dem Wiener Geflecht aufgewacht. Meine Familie ist ein riesen Fan der Tonetsesseln, die mit diesem Geflecht versehen sind. So habe ich…
The post Wiener Geflecht Pflanzenübertopf appeared first on ... mehr auf doiteria.com
Hallo liebe BlogFolgeFreundeVorbeiflannierer(♀⚥⚧♂) (Links=WorTüfteleienLinks) …ein paar Tage im neuen Jahr und da kommt Miss mit einem Glücksblatt um die Ecke 😉 da Glück immer eine feine Sache ist, gibt es heute für euch einen GlücksKleeblattHäkeLeitfaden 😉 Was du brauchst: – Wolle in einem helleren und dunklerem grün Ton– Häkelna... mehr auf misstueftelchen.wordpress.com
Bild-Informationen: Name: Hagebutte Datum: Oktober 2020 Kommentar: Hagebutten zählen zu den intelligentesten Vertretern im Pflanzenreich. Diese hier hat sogar Abitur.... mehr auf ginjiblog.de
was dies bedeutet habe ich die vergangenen Tage wieder einmal etwas aus dem Blick verloren Trübe waren die Aussichten der vergangenen Tage. Äußerlich wie auch innerlich…. Das Wetter grau, trübe und kalt, wenig einladend, um draußen zu verweilen. Weite Spaziergänge sind ja nicht mehr... ... mehr auf togetherbodenseeblog.wordpress.com
Es ist wieder soweit, es ist Winter mit richtigem Schnee. Unterm Schnee sind viele interessante Fotomotive zu finden. Etliche Früchte …Weiterlesen →... mehr auf twilightfoto.wordpress.com
Ach, wie ist er anders, der heurige Neujahrsspaziergang! Immer sind wir über Silvester mit Freundinnen und Freunden in Mariazell, seit ca. 30 Jahren, und so gut wie immer genießen wir am Neujahrsmorgen alle zusammen eine Wanderung in der Sonne. Und heuer, nur zu zweit, am Heuberg, im ewigen Nebel … Aber auch dieser zaubert gelegentlich [̷... mehr auf fotokartusch.wordpress.com
Covid-19 und Afrika: Die Chance Afrikas ist seine Naturmedizin. Schulmedizin versus Pflanzenmedizin Die afrikanische Pflanzenmedizin, die erfolgreichste Naturmedizin des Planeten, heilt gerade mehr Erkrankte als Krankenhäuser Autor Dantse Dantse gibt Auskunft darüber, wie groß
Der Artikel ... mehr auf inar.de
Covid-19 und Afrika: Die Chance Afrikas: Ihre Naturmedizin. Mehrheit der Erkranken davon geheilt Die Medizin aus Afrika, die erfolgreichste Naturmedizin des Planeten, basiert auf Pflanzen, Erde, Baumrinden, Blätter, Gewürzen und Kräutern Die afrikanische Medizin ist eine der
Der Artikel ... mehr auf inar.de
Die tolle Sache an der „Walstad Planted Tank“ Methode ist, dass man nichts zu tun hat bei der Pflege der Becken, Pflanzen und der Technik. Letztere ist schlicht nur wenig vorhanden. Ab und zu mal die kleinen Schwämme der Pumpen auswaschen. Filter gibt es ja nicht. Kein wöchentlicher Wasserwechsel, kein Bodengrund-Absaugen – gar ni... mehr auf peterpanch.wordpress.com
Wohnen mit Grün boomt: Die einst als altmodisch geltenden Zimmerpflanzen liegen bei zeitgemäßen Einrichtungskonzepten wieder im Trend. Wieso? Die grünen Schönheiten sorgen für eine natürliche, wohnliche Atmosphäre im Interieur. Zudem bringt das üppig wuchernde Grün einen Hauch von organisiertem Chaos…
The post ... mehr auf bananenschneckerl.de
Ein neuer Kalender, ein neues Jahr, erst mal ein neuer Tag und wie jeder andere beginnt er mit Espresso. Und Plänen. Auch für diesen Blog. Wir werden sehen, was davon gelingt – denn Sie kennen das ja auch (nicht erst durch Zeiten der Pandemie): Wir machen Pläne – und bringen die Götter damit zum Lachen. […]... mehr auf smoothbreeze7s.wordpress.com
Das Buch Im Wald von John Lewis-Stempel ist ein hervorragendes Beispiel für das Genre des „Nature Writing“. John Lewis-Stempel versteht es Naturbeschreibung und –erleben interessant zu präsentieren. Dabei beeindruckt das Buch mit einer gründlichen Kenntnis von Pflanzen und Tieren, Waldleben und Waldnutzung. Titel: Im Wald Untertitel: Mein Jahr... mehr auf raempel.de
Zeitraffer-Videos von wachsenden oder blühenden Pflanzen gibt es immer wieder, zuletzt hier, Christian Stangl wählt jedoch einen anderen Weg. Der Filmemacher lässt bewusst das Wasser versiegen und zeigt uns mit „Dry Out“, wie schön das […]... mehr auf langweiledich.net
Es ist höchste Zeit für ein Foto von den faszinierenden, häkchenbewehrten Früchten der Grossen Klette Arctium lappa, bevor die Distelfinken sich darüber hermachen oder sie von der feuchten Witterung zerfallen: Dieses Foto ist vom 18. Dezember 2020, aufgenommen am Wegrand bei Lüchow im Wendland, Lüchow-Dannenberg, Niedersachsen. Tatsächlich ist es, ... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
Heute ist Winteranfang. Trotzdem, gerade deshalb eine Reminiszenz an den Herbst: Beim Wandern über Wiesen und Feldwege findet man viele …Weiterlesen →... mehr auf twilightfoto.wordpress.com
Unser Walnussbaum hat in diesem Jahr sehr viele Nüsse produziert, die zur Zeit am warmen Kamin geknackt und verzehrt werden. Da wir es mit der Säuberung der Nüsse nicht so gründlich vorgegangen sind, wie man es bei gekauften wohl erwartet, bieten sich oft Anblicke wie auf diesem Foto. Sie zeigen vermutlich Reste der Versorgungsgefäße, durch …... mehr auf hjschlichting.wordpress.com
» […] In rasanter Geschwindigkeit werden die Menschen in Kürze die gesamte Biomasse mit den von ihr produzierten unbelebten Materialien überholt haben, das Leben steht auf der Verliererseite Unser Planet wird von menschengemachten Dingen und Materialien überzogen. Die „anthropogene Masse“ … ... mehr auf redskiesoverparadise.wordpress.com
Auf den Anninger südlich von Wien gibt es ganz viele Aufstiegsmöglichkeiten. Wir haben uns für eine große Runde von Gumpoldskirchen über den Richardhof zum „Gipfel“ (Sender) und wieder hinunter entschieden. Oben war alles vereist! Die Bäume weiß mit Eiskristallen bedeckt, es regnete Eiskristalle auf uns runter. Auf den ersten Fotos seht... mehr auf fotokartusch.wordpress.com
Im Timelapse-Video aufblühende Blumenblüten sind jetzt nichts wirklich Neues, aber immer wieder schön anzuschauen. Wie in „Circe of Life“ von Emilie Grange. „The flower, since antiquity , symbolizes the image of the brevity of life […]... mehr auf langweiledich.net
WerbungMein Freund und ich bauen gerade ein Haus und wollen mit der Gartengestaltung noch bis nächstes Jahr warten. Trotzdem wollten wir einen Baum pflanzen. Wie wäre es also mit einem Baum für Innenräume, den man aus einem Samenkorn pflanzt? Geht nicht? Geht doch! Mit dem Starter Ki... mehr auf jucheer.blogspot.com
Zwar leider vorerst nur ein Teaser, aber wenn der letztliche Kurzfilm „House Plants and how to Kill Them“ auch nur im Ansatz an die Visuals, den Humor und die Atmosphäre heran kommt, den Alf Lovvold […]... mehr auf langweiledich.net
Das Wetter war bis zum Mittag sonnig, danach gab es vermehrt dunkle Wolken, ohne Niederschlag und bis zum Nachmittag wurde es dann endgültig grau. Das Picknick nahmen wir nicht auf der Bank ein, denn bei 4° war es dann doch zu kalt. Dennoch…es war ein schöner Spaziergang. ... mehr auf einfachtilda.wordpress.com
Zu Beginn wiederhole ich ein Foto von der „doppelten Zaubernuss“ vom 9. Oktober 2020 , mit einerseits hell- und gelbgrünen, andererseits scharlachroten und braunroten Blättern, braunen Knospen und gelben Blüten, dazu je ein passendes rotes bzw. hellgrünes Bändchen angeknüpft, um die Zweige auch nach dem Laubfall noch unterscheiden zu kö... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
Noch immer gibt es vereinzelt Blüten, vor allem meine Rosen geben nicht so schnell auf. Ich zeige euch heute Macros, gemacht mit meiner neuen Kamera und dem Sigma Macro 150/2,8. Mit einem Adapter kann ich (fast) alle meine Objektive weiter verwenden! ... mehr auf fotokartusch.wordpress.com
Werbung. Partner: Scheurich | Werbung auf Gingered Things Ich wünsche euch allen einen wundervollen Start in die neue Adventswoche mit unserem DIYnachten Kalender. Ich möchte euch heute von einer meiner liebsten Weihnachtstraditionen erzählen. Unserem kleinen Weihnachtswichtel Ole. Dank des heutigen Sponsors Scheurich hat Ole jetzt einen sc... mehr auf gingeredthings.de
Auf der ISS scheint der Anbau von Gemüse deutlich schneller vonstatten zu gehen. Diese Radieschen brauchen gerade mal zehn Sekunden, um einen Monat Wachstum zu vollziehen – Wahnsinn! „Researchers are growing radishes aboard the International […]... mehr auf langweiledich.net
Im November eine Orchideenwanderung zu machen, klingt in unserern Breiten auf den ersten Eindruck ziemlich schräg. Aber in diesem Jahr ist ja so manches etwas schräg. Warum sollte man da nicht auch im November wandern gehen? Von einem meiner liebsten…... mehr auf die-haselmaus.de
Wieder einmal ein Spaziergang an der Oker, denn der November war bislang ziemlich mild und nicht zu nass. Und noch etwas blühendes aus meinem Garten.... mehr auf einfachtilda.wordpress.com
Die Kandelaber-Königskerzen Verbascum olympicum sehen inzwischen alle von weitem wie leblos aus, man muss schon nah herangehen, um erkennen zu können, dass sie immernoch nicht aufgegeben haben, Blüten hervorzubringen, auch wenn es den typischen Besuchs-Insekten in den letzten Tagen zu kalt war. Voriges Jahr zeigte ich am > 27. November 2019 Fot... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
Wenn Sie nicht nur im Sommer, sondern auch im Spätherbst und Winter auf Selbstangebautes aus dem Garten zurückgreifen möchten, sollten Sie bereits im Frühjahr an winterfestes Gemüse denken. Zwar lassen sich nicht alle nachfolgend erwähnten Gemüsesorten bis tief in den Winter hinein ernten, doch sie zeichnen sich durch spätmögliche Erntetermine o... mehr auf kalender-garten.de
Wenn Sie nicht nur im Sommer, sondern auch im Spätherbst und Winter auf Selbstangebautes aus dem Garten zurückgreifen möchten, sollten Sie bereits im Frühjahr an winterfestes Gemüse denken. Zwar lassen sich nicht alle nachfolgend erwähnten Gemüsesorten bis tief in den Winter hinein ernten, doch sie zeichnen sich durch spätmögliche Erntetermine o... mehr auf kalender-garten.de
Heute gibt es eine neue Idee für einen modernen Adventskranz. Ich habe hier eine Anleitung für einen Sukkulenten-Adventskranz vorbereitet. Wir hatten ihn letztes Jahr gebastelt, wobei gebastelt zu viel gewesen wäre. Er ist super schnell und einfach nachgemacht, vor allem mit meiner do it yourself ... mehr auf lady-bella.de
Novemberlicht.
Dein Schein von scheidenden Blättern geschmückt,
als suchten sie bei dir Halt.
Längst weiter gewandert ist ihre Zeit,
das Jahr, das matte, ist alt.
Novemberlicht.
Du schickst dein Lächeln hinaus in die Nacht.
Ein leises Seufzen verhallt.
„Psst!“, flüsterst du und nimmst meine Hand.
Das Dunkel ist nicht mehr kalt.
© Elke Bräunlingver... mehr auf rostrose.blogspot.com
Das alphabetisch geordnete Grundschullexikon zu den Bereichen „Tiere & Pflanzen“ bietet alles, was das Grundschullehrerherz begehrt. Die meisten Seiten widmen sich dem Tierbereich und decken „Zootiere“, „Bauernhoftiere“ und „Haustiere“ zuverlässig ab. Es ist die idealle Vorlage zum Verfassen von S... mehr auf papillionisliest.wordpress.com
Das alphabetisch geordnete Grundschullexikon zu den Bereichen „Tiere ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Herbst ist die Zeit der Wanderungen, und der Höllenstein ist ein ganz besonders lohnendes Wanderziel. Der Wald leuchtete in den schönsten Herbstfarben, und bei der hohen Luftfeuchtigkeit gab es sogar einen Regenbogen!... mehr auf fotokartusch.wordpress.com
Ich ging im Park allein für mich hin – Abwechslung zu suchen hatt‘ ich im Sinn Allein neben Blättern Allein unter Blättern Mindestens 100 l Kürbissuppe auf die Treppe gestellt Puschelchen wollen über die Grenze durch den Zaun Kummer über … Weiterlesen ... mehr auf chh150845.wordpress.com
Die Luft wird dünner, und manchmal ist der Wanderer von Wolken umgeben, und wenn sie zum Teppich werden, dann heißt das, daß sich vor ihm eine Schlucht auftut. Man geht über Grate, die einen halben Meter breit und fünfzehnhundert, achtzehnhundert, zweitausend Meter hoch sind, an Abgründen entlang. Die Hänge sind senkrecht, und der einzige Halt R... mehr auf hjschlichting.wordpress.com