Tag suchen

Tag:

Tag pflanzen

Agent Orange 06.11.2025 10:52:02

stadtâ³ kassel stadt³ stadt|leben pflanzen fotos & serien arbeit fotos & serien
... mehr auf svenbuechler.de

Herbstspaziergang 02.11.2025 15:11:18

wasser alles ville fraukografie architektur wald fotos landschaft pflanzen
Heute gab es endlich mal etwas Sonne am Wochenende nachdem es gestern schon wieder ständig Regen gab und ich es vorgezogen hatte, mit dem Hintern zu Hause zu bleiben. Aber heute war der Wettergott uns gnädig und bescherte uns einen schönen Herbsttag mit mal mehr und mal weniger bewölktem Himmel und etwas Sonnenschein, um die […]... mehr auf fotoknipse.de

Farbe im Botanischen Garten 28.10.2025 20:04:14

krefeld unterwegs blã¼ten blüten pflanzen botanischer garten dies&das nachtrag
In wenigen Tagen endet der Oktober und damit nimmt der Jahresrückblick 2025 im Blog langsam Fahrt auf. Voraussichtlich Mitte November blicke ich wie jedes Jahr wieder zurück auf die letzten 12 Monate. 51 Blogbeiträge (dieser eingeschlossen) davon 2 als Nachtrag aus 2024 sind seit dem letzten Jahresrückblick zusammengekommen und auch, wenn ich mit d... mehr auf eichental.wordpress.com

Schade um die Verpackung 26.10.2025 18:59:02

geburtstag geschenke moment im bild pflanzen momente im bild bonsai alltag
Es kann so nicht bleiben In den letzten Tagen hat es hier im Haus den einen oder anderen Geburtstag gegeben, was meist damit verbunden ist, dass es das eine oder andere Geschenk gegeben hat. Drei Geburtstagskinder + lieber Besuch = … Weiterlesen →... mehr auf desasterkreis.de

Regen, Wind … bäh ! 25.10.2025 16:03:54

fraukografie vögel alles tiere pflanzen wildtiere eifel fotos landschaft
Oh man, das Wetter ist wirklich herbstlich und zwar herbstlich unschön. Es windet seit Donnerstag und zwischendurch gibt es immer wieder Regen … vor allem heute ist es mehr nass als trocken und so ist draußen mit der Kamera rumlaufen für heute gestrichen. Und da die Batterie aus dem Auto vom GöGa meldete, dass ihr […]... mehr auf fotoknipse.de

Ideenskizzen mit Aquarellfarbe 15.10.2025 11:12:37

alle bilder sind urheberechtlich geschützt! wasserfarben surreale landschaft abstrakte arches copyright © by ralf schoofs butterblumenwiese aquarellfarbe aquarell daniel smith surrealismus pflanzen 18 cm x 26 cm ideenskizze skizze surreal landschaft abstrakte landschaft
Der blaue Vorhang Skizze gemalt auf Papier von Arches mit Aquarellfarbe von Daniel Smith. Aquarell, 18 cm x 26 cm, 2023.   Wüstenlandschaft und Bergkette Ideenskizze mit Aquarellfarbe von Daniel Smith. Aquarell, 18 cm x 26 cm, 2023.   Butterblumenwiese Skizze gemalt auf Papier von Arches mit Aquarellfarbe von Daniel Smith. Aquarell, 18 cm... mehr auf ralf-schoofs.de

Rose und nix 13.10.2025 22:56:13

pflanzen real life
Ist diese Rose nicht eine Pracht. Sie duftet auch. Foto vom gestrigen Spaziergang. Heute scheiterte der Aufbruch zum Spazierausflug. Überhaupt war es ein verquerer Tag. Unerwartetes und Hürden. Eine ganz reale, da musste ich gelenkig sein und drüber kraxeln. Eine mehr im Kopf, da musste ich ehrlich sein und mir helfen lassen. Alles schön kryptisch,... mehr auf officewerkstatt.wordpress.com

Unterwegs im Villewald 13.10.2025 13:52:41

fraukografie voreifel wald wasser alles ville pflanzen erftstadt landschaft fotos pilze silbersee
Eigentlich hätte ich es wissen müssen … im Villewald rund um den Silbersee, der ein Urwald von morgen ist, denn dort wird keinerlei Hand mehr angelegt, wachsen um diese Jahreszeit jede Menge Pilze. Tja, wer zu faul ist, bei einem Spaziergang mit dem Göttergatten am gestrigen Nachmittag ein zweites Objektiv mitzunehmen, den bestraft das Leben.... mehr auf fotoknipse.de

Thürer Wiesen 21/2025 & Co. 11.10.2025 16:20:20

diverses fotos eifel wildtiere ententeich plaidt pflanzen tiere alles vögel thürer wiesen fraukografie
Ich weiß nicht, wie das Wetter im restlichen Deutschland ist bzw. über die Woche war, aber hier bei uns ist es eigentlich fast immer nur grau gewesen und in den wenigen Augenblicken, wo die Sonne mal schien, hatte ich keine Zeit, mit der Kamera vor die Tür zu gehen. Und heute, wo ich denn Zeit […]... mehr auf fotoknipse.de

Italienische Ochsenzunge – mediterrane Schönheit für naturnahe Gärten 10.10.2025 13:41:58

schatten italienische ochsenzunge rückschnitt düngen anchusa azurea pflege italienische ochsenzunge standort pflanzen anchusa azurea standort naturnaher garten anchusa azurea düngen rückschnitt italienische ochsenzunge pflanzen und pflegen staude mit blauen blüten wann blüht die italienische ochsenzunge große ochsenzunge pflanzung große ochsenzunge pflegen italienische ochsenzungen halbschatten anchusa azurea pflegen überwinterung stauden für sonnige standorte ochsenzunge im garten garten winterharte stauden große ochsenzunge düngen italienische ochsenzunge für naturnahe gärten große ochsenzunge pflege italienische ochsenzunge pflegen anchusa azurea standort und pflege pflegen pflanzen für den hellen und sonnigen standort ochsenzunge pflanzen und pflegen große ochsenzunge rückschnitt ochsenzunge im staudenbeet kombinieren blaue blüten staude anchusa azurea vermehrung blumen und pflanzen anchusa azurea überwintern italienische ochsenzunge pflanzen große ochsenzunge überwinterung mediterrane stauden pflegeleichte stauden pflegeleichte mediterrane gartenstauden italienische ochsenzunge vermehren italienische ochsenzunge düngen vermehren anchusa azurea pflanzen trockenheitsresistente stauden große ochsenzunge gießen wie pflegt man die italienische ochsenzunge im garten pflege anchusa azurea blaue stauden für sonnige gärten italienische ochsenzunge pflege pflege große ochsenzunge anchusa azurea gießen blütenstauden blau italienische ochsenzunge überwinterung italienische ochsenzunge anchusa azurea überwinterung italienische ochsenzunge pflanzung große ochsenzunge pflanzen anchusa azurea rückschnitt schneiden pflanzung große ochsenzunge vermehren anchusa azurea schneiden italienische ochsenzunge überwintern große ochsenzunge schneiden überwintern italienische ochsenzunge gießen große ochsenzunge standort heimische alternative zu lavendel sonne anchusa azurea anchusa azurea vermehren blütezeit ochsenzunge große ochsenzunge vermehrung naturgarten anchusa azurea pflanzung standort ochsenzunge pflanze tipps für die pflanzung von anchusa azurea italienische ochsenzunge vermehrung gießen bienenfreundliche pflanzen große ochsenzunge überwintern vermehrung italienische ochsenzunge schneiden welche standortbedingungen braucht anchusa azurea
Ein mediterran gestalteter Garten erinnert an den letzten Urlaub in den südlichen Ländern rund um das Mittelmeer. Mit verschiedenen Pflanzen können Sie Ihrem Garten einen Hauch mediterraner Leichtigkeit verleihen. Die Italienische Ochsenzunge ist eine dieser Gartenpflanzen, die an die schöne Urlaubszeit im Süden erinnert. Diese Staude mit blauen... mehr auf mein-gartenbuch.de

Trockenstress – wenn Pflanzen und Bäume leiden 06.10.2025 12:23:07

garten tröpfchenbewässerung arag pflanzen schädlinge nautr spregen wwf bäume wasserknappheit niederschlag experten internationale pressemitteilungen flora mischwälder dürre trockenstress landwirt temperatur natur laubwälder
ARAG Experten über notwendige Veränderungen im Umgang mit der Natur ARAG Experten über notwendige Veränderungen im Umgang mit der Natur Dürreperioden, Waldbrände, Wasserknappheit – die Klimaveränderung zieht dauerhaft erhöhte Temperaturen nach sich und sorgt vor allem im Sommer für zu geringe Niederschlagsmengen. Auch der Herbst wird laut ... mehr auf pr-echo.de

Buchtipp: Die geheimen Gärten von Cornwall – Wie eine Gartenreise 03.10.2025 12:09:56

cornwall garten pflanzen gärtnern berühmte gärten sachbuch buchtipps lesefreude
Das Buch Die geheimen Gärten von Cornwall wird jeden Garten- und Englandfan begeistern. Es präsentiert 26 ausgewählte Gartenanlagen, die bisher nur wenig bekannt sind, aber durch besondere Schönheit und gärtnerisches Können hervorstechen. Buchdetails: 📖 Titel: Die geheimen Gärten von Cornwall ✍️ Autorin Heidi Howcroft 📚 Umfang: 193 Seiten mit vi... mehr auf raempel.de

Sirius hat geliefert 30.09.2025 22:36:08

pflanzen essen
In Wirklichkeit waren es ja drei. Drei Äpfel hat Sirius produziert in seinem dritten Jahr. Sirius ist eine späte Sorte, sie waren noch nicht ganz reif. Bei der Kontrolle heute musste ich aber an allen braune Stellen und Wurmbefall feststellen. Ich hab zu spät ans Foto gedacht, die wenigen essbaren Reste von Nummer 1 sind […]... mehr auf officewerkstatt.wordpress.com

Auf Pilzsuche … 29.09.2025 15:54:03

pilze fotos eifel pflanzen alles fraukografie wald
… ging es gestern Morgen zusammen mit Helmut in die Eifel. Wir hatten so ein schönes Stück Fichtenwald mit moosigem Untergrund direkt bei uns oberhalb des Dorfes, in dem man die verschiedensten Pilze finden konnte. Aber leider hat man es vor einigen Jahren radikal abgeholzt. Ich vermute aus Angst vor dem Borkenkäfer. Mittlerweile haben sich [... mehr auf fotoknipse.de

Waldspaziergang 29.09.2025 15:35:08

diverses landschaft fotos pflanzen ville alles wald fraukografie bornheim
Bevor wir zum in der Artikelüberschrift genannten Waldspaziergang kommen, seht ihr oben erst einmal ein Foto von Sonntag vor einer Woche. Der Himmel färbte sich nach Sonnenuntergang noch einmal kräftig ein und ich musste einfach die Kamera zücken. Schade, dass ich zu Hause war und deshalb nur ein Bild aus unserem Büro heraus machen konnte. […... mehr auf fotoknipse.de

Insektenfressende Pflanzen 25.09.2025 06:00:00

kannenpflanze zimmerpflanzen pflanzenglück #2025 #green living #charles darwin #kannenpflanze 2025 #pflanzenfreude insektenfressende pflanzen geschichte der botanik sonnentau #zimmergrã¼n #zimmerpflanzen #sonnentau pflanzenpflege #pflanzenpflege #insektenfressende pflanzen zimmergrün venusfliegenfalle #venusfliegenfalle pflanzen pflanzenfreude #pflanzenglã¼ck #pflanzentipps #pflanzen pflanzenpoesie fleischfressende pflanzen #grã¼npflanzen #fleischfressende pflanzen green living grünpflanzen #geschichte der botanik pflanzentipps charles darwin
Bekannt ist der berühmte englische Naturforscher Charles Darwin (1809 bis 1882) vor allem als Begründer der Evolutionstheorie. Doch er war auch ein Pionier in der Erforschung von insektenfressenden Pflanzen. Als erster Biologe untersuchte er akribisch ihre Geheimnisse. Im... The post ... mehr auf bananenschneckerl.de

Die Zaubernuss macht den Anfang 23.09.2025 00:00:00

physik im alltag und naturphänomene naturschã¶n jahreszeit herbst pflanzen marginalia naturschön farben
Wenn man an Herbst denkt muss es nicht nur das fast schon sprichtwörtliche Grau in Grau sein. Die Zaubernuss bemüht sich mit ihrer Farbenpracht das Vorurteil zu widerlegen. Sie bietet in diesem Moment ein prächtiges Schauspiel – als hätte der Herbst selbst den Pinsel geführt. In leuchtendem Gelb, feurigem Rot und diversen Grüntönen erzählt jedes &#... mehr auf hjschlichting.wordpress.com

Herbstbepflanzung 2025 21.09.2025 17:33:23

herbstbepflanzung berufgã¤rtner friedhofsgärtnerische tätigkeiten friedhofsgärtnerwerden friedhofsgärtner gartenbau friedhofsgartenbau grabbeete friedhofsgã¤rtner pflanzen 🌼 friedhofsgärtnerin mit leidenschaft friedhofsgã¤rtnerische tã¤tigkeiten herbstzauber friedhofsgã¤rtnerwerden berufgärtner
Hallo liebe BlogFolgeFreundeVorbeiflannierer(♀⚥⚧♂⚪) (Links=WorTüfteleienLinks, PeerTube oder pixelfed) Ein neuer Beitrag auf https://www.wortuefteleien.de/ -> Herbstbepflanzung 2025 …mit blauenGrüßen wünscht euch Miss den Abend so fein wie möglich ^ᆺ^ฅ All right reserved by MissTueftelchen... mehr auf misstueftelchen.wordpress.com

Naschgarten 17.09.2025 22:52:54

rhã¶n rhön reisen pflanzen
Unsere Ernte Hier werden fast alle Blüten, Blätter, Stengel, Knospen, Früchte gegessen. Vieles landet auf den abendlichen Essenskreationen. Probieren Sie Dahlie, wenn Sie mal einen Geschmack haben wollen wie … naja wie nichts, das Sie kennen. Die Knollen sollen je nach Sorte ganz unterschiedlich schmecken. Die haben wir aber noch nicht probiert, wi... mehr auf officewerkstatt.wordpress.com

Russischer Blaustern – pflegeleichter Frühlingsbote für den Garten 15.09.2025 03:00:50

scilla siberica vermehrung naturnaher garten bauerngarten blaustern im garten anpflanzen so verbreitet sich der russische blaustern im rasen russischer blaustern als frühblüher im staudenbeet scilla siberica pflanzen und pflegen blaustern standort und bodenansprüche pflege überwintern pflanzen für den halbschattigen standort russischer blaustern überwintern naturnahe gartengestaltung mit scilla siberica zwiebelpflanze für farbenfrohe frühlingsgärten russischer blaustern pflanzung russischer blaustern pflegen russischer blaustern standort scilla siberica standort blaustern pflanzung frühlingsblüher standort scilla siberica vermehren russischer blaustern düngen frühblüher für den garten naturgarten russischer blaustern vermehrung sonne blaustern pflanzen russischer blaustern gießen vermehrung gießen wann blüht der russische blaustern russischer blaustern scilla siberica pflegen russischer blaustern überwinterung scilla siberica überwinterung pflegeleichte frühblüher für naturnahe gärten blütezeit und besonderheiten von scilla siberica pflanzen schatten russischer blaustern pflege düngen blaustern pflege pflegeleichter frühblüher für den garten wie pflegt man den russischen blaustern richtig pflege von frühlingsblühern im garten garten blaue frühlingsblumen für sonnige und halbschattige plätze scilla siberica pflanzung überwinterung halbschatten russischer blaustern vermehren russischer blaustern pflanzen welche standortbedingungen braucht scilla siberica welche standorte eignen sich für den russischen blaustern scilla siberica überwintern scilla siberica blumen und pflanzen pflegen pflanzen für den hellen und sonnigen standort scilla siberica düngen blaustern pflanzzeit tipps zur pflege und vermehrung von scilla siberica scilla siberica pflege wann und wie pflanzt man den russischen blaustern im garten blaustern vermehren russischer blaustern im beet und als bodendecker vermehren scilla siberica pflanzen scilla siberica gießen
Der Russische Blaustern gehört neben anderen Frühstartern zu den ersten Frühlingsboten im Garten. Mit seinen leuchtend blauen Blüten, seiner robusten Art und dem nicht nennenswerten Pflegeaufwand ist dieser charmante mehrjährige Zwiebelblüher die ideale Besetzung für naturnahe und pflegeleichte Gärten. Mit den blauen, nickenden Blüten wirkt er w... mehr auf mein-gartenbuch.de

Ein paar Minuten Staunen 13.09.2025 05:55:00

fabre pflanzen gesellschaft familie info mütter insekten geschichten menschen soziales larven wissenschaft eiablage alltag leben die besten tipps gedanken kultur rezepte medizin ernährung nahrung wünsche
Einen kleinen Teil dessen, was der liebenswert schrullige Einzelgänger, fanatische Naturbewunderer, Wissenschafter und Autor Jean-Henri Fabre schon vor mehr als 100 Jahren beobachtete und durch Experimente herausfand möchte ich Euch heute weitergeben. Es ist doch bekannt, dass Falter und andere Insekten ihre Eier auf ganz bestimmte Pflanzenarten le... mehr auf payoli.wordpress.com

Wellbeing mit Zimmerpflanzen 12.09.2025 06:00:00

pflanzenfreude pflanzen zimmergrün pflanzenpflege #pflanzenpflege #zimmergrã¼n #zimmerpflanzen #luftreinigende pflanzen pflanzentipps #grã¼npflanzen #air so pure grünpflanzen green living pflanzenpoesie #pflanzentipps #pflanzen #pflanzenglã¼ck luftreinigende pflanzen #green living zimmerpflanzen #2025 pflanzenglück #pflanzenfreude air so pure 2025
Der Himmel ist grau, Regen peitscht dir ins Gesicht und der Wind pfeift heulend ums Haus – die perfekte Zeit, um es sich drinnen mit einer Tasse Tee so richtig gemütlich zu machen. Aber wer sagt, dass du... The post Wellbeing mit Zimmerpflanzen... mehr auf bananenschneckerl.de

Pflanzen auf dem heißen Blechdach 11.09.2025 15:21:21

blechschloss kübel pflanzen dach aktuell
Bierkisten, Holzbretter und ein paar Pflänzchen – Gemütlichkeit kann ganz einfach sein. Handschuhe an und los geht’s: Victor, Amélie und Der Beitrag Pflanzen auf dem heißen Blechdach erschien zuerst auf ... mehr auf neustadt-ticker.de

Patrik Peyn: die leere in der orangerie 10.09.2025 13:46:55

die nummernlosen bücher nordrhein-westfalen vergangenheit barbara kã¶hler niedersachsen barbara köhler bücherwelt ehrenfled düsseldorf forschung cafã© rabe bã¤ume bäume kã¶ln dã¼sseldorf autor/in sound pflanzen botanische gã¤rten orangerie dortmund köln garten münchen posthumanum neuss postkolonial essen duisburg nrw frankfurt café rabe hannover bã¼cherwelt ehrenfled solingen flora naherholung wien bonn botanik hamburg krefeld buchmesse botanische gärten mã¼nchen die leere in der orangerie strukturen patrik peyn zukunft bochum spaziergang
Mit dem Gedichtband die leere in der orangerie von Patrik Peyn können wir durch botanische Gärten verschiedener Städte spazieren. Einige dieser Gärten dienen nach wie vor der Forschung, andere wurden, so heißt es, zurückgebaut, um lediglich einzig der Naherholung zu dienen. Die leeren Gewächshäuser sind ein Nachhall der alten Tage und Kommentare au... mehr auf parasitenpresse.wordpress.com

Meine 3 Gedanken für den 07.09.2025. 07.09.2025 23:00:00

foto nabu etwas müssen 1tes zuhause reste etwas nicht mã¼ssen aussterben bedroht etwas gibt es nicht mehr nabu naturschutzbund sachsenwald aktion: "meine 3 gedanken für heute." sender: „ndr 90 komma 3“ tier: "rebhuhn" jagdpächter anekdoten aus dem leben. zusammenmanschen fotos pflanze: "löwenmäulchen" keine eulen jenige tier: „rebhuhn“ wald: "sachsenwald" ã¤lteste radiosendung der welt „ich helfe dir wenn du hilfe brauchst.“ir züchten ich und er sand etwas noch nicht gemacht vogel: „rebhuhn“ tiere vögel: "eulen" blumenerde pflanze: „lã¶wenmã¤ulchen“ oma ella magdalena jagdpã¤chter aktion: „meine 3 gedanken fã¼r heute.“ pflanzen "ich helfe dir wenn du hilfe brauchst."ir kümmern essen: „gefã¼llte paprika“ älteste radiosendung der welt luftleerer raum "aber bitte nicht mehr schreiben." entscheiden vögel: "rebhühner" letzte woche „aber bitte nicht mehr schreiben.“ bewusst ungepflanzt oma mütterlicherseits wahl zum vogel des jahres 2026 wählen etwas mã¼ssen wã¤hlen sender: "ndr 90 komma 3" auswildern. gedanken vögel: "fasane" oma mã¼tterlicherseits reste aus dem kühlschrank vã¶gel: „eulen“ essen: "gefüllte paprika" vermieter mitgemacht reste aus dem kã¼hlschrank radiosendung: "hamburger hafenkonzert" radiosendung: „hamburger hafenkonzert“ kã¼mmern kochen vogel: "rebhuhn" wald: „sachsenwald“ vã¶gel: „fasane“ aussterben ki-bilder 2ter weltkrieg helfen werfen wahl kaufen frage etwas nicht müssen zã¼chten vã¶gel: „rebhã¼hner“ autonachtbus
1. Gedanke: „Ich habe vorhin beim NABU den Vogel das Jahres für 2026 mitgewählt. Ich wählte keine der beiden Eulen sondern entschied mich ganz bewuss... mehr auf anneeuliasblog.wordpress.com

Ab in den Garten 05.08.2015 22:45:32

photographie blüten natur insekten makro pflanzen
Neben all den Unternehmungen der letzten Zeit fand sich immer wieder etwas Zeit für einen Besuch im Garten. Daher hier etwas bunt gemischter Garten für euch.  ... mehr auf jakob-thoboell.de

Hier bin ich wieder – Winterspaziergang 17.01.2016 19:28:31

schnee dorf / landwirtschaft über mich eis wasser winter seen photographie pflanzen ich landschaft koppelsberg foto makro
Entschuldigt die lange Auszeit. ich war von Unlust geplagt und grübelte über ein Aufgeben des Blogs nach. Aber heute morgen schneite es und als dann die Sonne auch noch herauskam, musste ich einfach einen kleinen Winterspaziergang machen. Kommt ihr mit?                          ... mehr auf jakob-thoboell.de

Morgenlicht leuchtet… oder : F wie Frühling 22.03.2015 19:25:34

blumen foto rose landschaft fotoprojekt rehwild pflanzen frühling tiere photographie magic letters wildlife meise
Heute Morgen bin ich gegen halb sieben Richtung Wald gewandert. Rehwild aus der Nähe gabs nicht, aber der Weg lohnte sich trotzdem:   Neben Singvögeln und zurückkehrenden Zugvögeln gehört natürlich auch die Flora zum Frühling: Frühblüher und Rosenknospen:  ... mehr auf jakob-thoboell.de

Magic Letters – Ruhe 01.09.2015 08:20:20

photographie seen koppelsberg landschaft plöner see pflanzen
Nachdems letztens etwas quirlig wurde gehts bei der magischen Buchstabensuppe von Paleica jetzt mit Ruhe weiter.     Zwei Eindrücke vom Großen Plöner See. Erinnert ihr euch noch n dieses Bild? Im April gabs fast da gleiche Motiv, nur in schwarz-weiß. Warum inzwischen in Farbe? Es hat geklappt. in einer Stunde trete ich meinen Dienst ... ... mehr auf jakob-thoboell.de

Rostblüten 20.05.2015 11:52:53

makro garten pflanzen blüten photographie rost
Nach einem kurzen Regen war der Wind endlich schwach genug, um mir das Scharfstellen zu ermöglichen. Ein altes Geländer im Garten:... mehr auf jakob-thoboell.de

Wenn das Licht nicht zu den Blumen kommt… 29.03.2015 22:03:22

pflanzen foto makro blumen osterglocken blitz photographie
…müssen die Blumen zum  Licht kommen. So geschehen  mit ein paar Osterglocken, die meiner Sense leider zu nah kamen, als ich ihre Nachbar-Gewächse ummähen wollte. Ein paar Experimente mit dem  85mm Objektiv, Zwischenring und Blitz.  Bis hier wurde folgender Aufbau genutzt: Stativ mit der Kamera  vor dem Tisch platziert, in ca. 90° Winkel von ... mehr auf jakob-thoboell.de

Kastanie im Garten 13.05.2015 22:56:51

pflanzen garten kastanie photographie
Vor meinem Fenster steht eine gewaltige Kastanie, die ich euch jetzt zeigen will.   Ein Überblick durch die letzten Wochen:     Das war Anfang April             Und eine Woche später (10. April) Wieder eine Woche – 19.04.       30.04. der Regen hat der Kastanie nicht geschadet.  ... mehr auf jakob-thoboell.de

Besuch 17.05.2015 21:51:58

makro kastanie pflanzen blitz besuch photographie blüte
Heute Nachmittag bekam ich Besuch:   Als ich gegen Abend von der Jugendarbeit zurückkam war eine Kastanienblüte per Luftpost in auf meinem Schreibtisch gelandet. Da es schon etwas dämmrig war hab ich mit entfsseltem Systemblitz von links etwas nachgeholfen und dann mit 85mm und Zwischenring (12mm, 20mm, 36mm) aus der Hand photographiert.  ... mehr auf jakob-thoboell.de

Mein Kräutergarten 30.05.2017 21:35:53

pflanzen makro photographie
Ob ihrs glaubt oder nicht: im 5. Stock habe ich vor meinem Küchenfenster einen Kräutergarten. Fast vertrocknet, als ich vom Wochenende zurückkam erholt sich dieser langsam wieder. Um so mehr freute sich der Schnittlauch über das abendliche Gewitter:    ... mehr auf jakob-thoboell.de

Gesammelte Nachträge 16.06.2016 22:53:11

photographie wetter himmel foto koppelsberg pflanzen eichhörnchen amsel
Da mein Internet inzwischen wieder läuft gibts hier eine nette Sammlung Nachträge:... mehr auf jakob-thoboell.de

Wanderung am Langsee 19.04.2015 11:28:22

tiere pflanzen foto grasfrosch moor stockente tröndelsee kanadagans wildlife langsee photographie seen
Mit Silvia, einer Freundin,  die ich im Rahmen der Dunkelkammer-Arbeitsgruppe kennengelernt habe, habe ich mich auf den Weg gemacht, den Langsee und den Tröndelsee in Elmschenhagen zu besuchen. Kommt ihr mit auf eine kleine Wanderung? Aber passt auf. Busch-Windröschen kann man leicht zertreten. Als Frühblüher nutzen sie,  wie auch die Krokusse, die... mehr auf jakob-thoboell.de

Ob da noch was draus wird? 12.02.2017 11:14:19

pflege hydro-kultur alltagskram natur blüten amaryllis blühen pflanzen
Das Projekt hat einen Namen: Amaryllis erneut zum Blühen bringen. Das Projekt ist schon im letzten Jahr gescheitert. Ob dieses Jahr noch etwas draus wird? Ich weiss nicht so recht. Die meisten Leute behandeln diese Knollen wohl als Wegwerf-Objekt. Nach dem Blühen – und das tut eine Amaryllis zweifellos in einer grandiosen Üppigkeit – hat […]... mehr auf flohnmobil.wordpress.com

Seeadler III 26.04.2015 11:30:59

wildlife dorf / landwirtschaft kirsche photographie buchfink pflanzen seeadler tiere
Und wieder saß ich am Adlerhorst an. Ich saß von 13 Uhr bis 15 Uhr an meinem Stammplatz an der Landstraße, aber der erwartete Brutwechsel blieb aus. ein anderer Photograph saß schon seit 10 Uhr an und sagte, das Weibchen hätte er schon den ganzen Tag nicht gesehen. Das Männchen blieb also auf dem Nest ... ... mehr auf jakob-thoboell.de

Des Königs Sommerkleider 21.08.2015 12:31:38

floral friday fotos lebenszeichen fackellilie august heilpflanze august 2015 reflexionblog pflanzen nahaufnahme kniphofia dhanyata 2015 foto moni-sertel blumen photo sommer 2015 fotografie catlovers allgemein summer gelb sommer fotoprojekt floral friday fotos 2015 binger kulturufer raketenblumen bingen bingen am rhein fotoblog blossoms pflanze macro flora und fauna macros yellow bilder daily pictures verbascum blüten floral friday flowers natur flowers königskerze binger themengärten
Die beliebte Königskerze sieht nicht nur wunderschön aus, sie ist auch – was ich nicht wusste – eine vielseitige Heilpflanze. Schon die Kräuterspezialistin Hildegard von Bingen kannte ihre Wirkung und empfahl sie unter anderem als hilfreich bei einem“traurigen Herz“!  Natürlich hatte der Volksmund für diese schöne Heilpflan... mehr auf reflexionblog.de

Blütenregen 17.07.2015 13:01:22

reflexionblog pflanzen floral friday fotos glycinie lebenszeichen photo fotografie sommer 2015 catlovers allgemein summer sommer floral friday fotos 2015 fotoprojekt nahaufnahme dhanyata wisteria sinensis 2015 foto moni-sertel blumen macro glycine flora und fauna juli pflanze natur flowers blauregen macros bilder daily pictures schlingpflanze blüten juli 2015 floral friday flowers july
„Blauregen“ heißt die „Glycinie“ eigentlich richtig und ist in der Gartenkunst Asiens schon seit Jahrhunderten bekannt. Wir lieben sie wegen ihrer überreichen Blütenfülle! I’m joining Floral Friday Fotos FFF  191 ... mehr auf reflexionblog.de