Tag suchen

Tag:

Tag pflanzen

Blumengruß 21.08.2025 23:00:00

pflanzen
Sie leuchtet.... mehr auf officewerkstatt.wordpress.com

Sommerflieder 16.08.2025 21:15:25

pflanzen
Dieses Jahr neu in unserem Garten: zwei Sommerflieder, weiß und lila. Ein alter, der schon vor uns da gewesen war, war vor langem eingegangen. Die beiden neuen hatten ordentlich zu kämpfen, aber nun:... mehr auf officewerkstatt.wordpress.com

Hochheide Niedersfeld 13.08.2025 09:18:41

hochheide hochsauerland hochheide niedersfeld rothaarsteig sauerland pflanzen sommer
Wie jedes Jahr im August gibt es hier im Sauerland ein besonderes Highlight: Die blühende Hochheide in Niedersfeld. Ich kann mich immer gar nicht satt sehen an den schönen Farben und außerdem duftet es so gut. Ein Erlebnis für alle Sinne!... mehr auf pepix290507340.wordpress.com

„Mit Pflanzen die Welt retten“ – ohne wird’s nicht gehen! 01.08.2025 10:30:23

natuschutz wald pflanzen moor artenschutz meer buch buchtipp allgemein klima natur klimaschutz erderhitzung
„Es ist eben nicht so, dass morgen die Welt untergeht.“ Wer hat das gesagt? Nein, nicht der Orangenmann im Weißen Haus, sondern der aktuelle Bundeskanzler, Friedrich Merz. Im April 2023 war das in einem Interview mit der ZEIT, wo er … Weite... mehr auf reklamekasper.de

Winterfeste Exoten für den heimischen Garten 31.07.2025 11:17:51

garten pflanzen
Im zweiten Teil meiner Pflanzenliste der winterfesten Exoten in meinem Garten stelle ich Bäume, Sträucher und Stauden vor, die mit ihrem exotischen Erscheinungsbild punkten. Exot heißt aber nicht gleich schwierig im Winter oder unnütz für Insekten. Ich stelle immer wieder fest, dass viele Insekten auch auf den Exoten zu finden sind, und nicht nu... mehr auf bretagne-reisefieber.de

Warum ich mich über eine Distel freue 30.07.2025 17:04:08

gewöhnlichen kratzdistel pflanzen gartenleben cirsium vulgare distel gewã¶hnlichen kratzdistel
Auf meinem Balkon ist vor einem Jahr eine Distel eingezogen. Eine Pflanze, über die mich aus mehreren Gründen freue. Trotz ihrer kratzigen Eigenheiten. Manchmal kommen Pflanzen von ganz allein – also ohne dass wir sie säen oder pflanzen müssen. So ist es auch mit der Distel, die sich im vergangenen […] Der Beitrag ... mehr auf kistengruen.de

Erste 29.07.2025 21:21:56

pflanzen
Warum ist die eine (endlich) rot geworden und die anderen bleiben weiter knackig grün? Ob sie selber es wissen? Ich jedenfalls nicht.... mehr auf officewerkstatt.wordpress.com

Schnittlauch – das robuste Küchenkraut für Garten und Freisitz 29.07.2025 13:19:58

ideal für kräuterbeete töpfe oder balkonkästen quark oder suppen bienenweide allium schoenoprasum pflanzung allium schoenoprasum ernten ernte standort schnittlauch vermehrung schnittlauch düngen kann frisch oder eingefroren verwendet werden schnittlauch als bienenweide im garten nutzen schnittlauch als bienenweide pflegen so gelingt die pflege von schnittlauch im kräuterbeet sonne passt hervorragend zu salaten allium schoenoprasum ernte schnittlauch gießen schnittlauch ernten vermehrung schnittlauch pflege wie pflanzt man schnittlauch im eigenen garten schnittlauch überwintern schnittlauch säen schnittlauch standort allium schoenoprasum gießen blumenkasten pflegeleicht robust und vielseitig einsetzbar schnittlauch vermehren säen vermehren schnittlauch ernte topf schnittlauch pflegen kann man schnittlauch im winter draußen lassen allium schoenoprasum pflege schnittlauch vermehren durch teilung so geht’s kräutergarten allium schoenoprasum vermehrung allium schoenoprasum standort aussaat mehrjährige pflanze die regelmäßig geschnitten werden sollte schnittlauch im topf ziehen allium schoenoprasum düngen allium schoenoprasum aussaat balkon schnittlauch als bienenweide im garten düngen schnittlauch pflanzung allium schoenoprasum pflegen allium schoenoprasum überwintern schatten schnittlauch aussaat allium schoenoprasum säen pflege allium schoenoprasum überwinterung wann ist der beste zeitpunkt um schnittlauch zu säen pflanzen lässt sich einfach durch teilung vermehren tipps zur ernte und konservierung von frischem schnittlauch ernten schnittlauch richtig schneiden schnittlauch ist eines der beliebtesten küchenkräuter schnittlauch pflanzen enthält viele vitamine und sekundäre pflanzenstoffe allium schoenoprasum pflanzen garten pflegeleichte kräuter wie oft muss man schnittlauch gießen und schneiden küchenkräuter überwintern pflanzung schnittlauch überwinterung halbschatten allium schoenoprasum schnittlauch auf dem balkon schnittlauch gießen allium schoenoprasum vermehren überwinterung schnittlauch im garten pflanzen
Schnittlauch ist eines der beliebtesten Küchenkräuter. Was sicherlich kein Wunder ist: Die mehrjährige Pflanze ist nicht nur pflegeleicht, sondern auch aromatisch und zudem vielseitig verwendbar – und das sowohl frisch als auch konserviert. Egal, ob Sie den schmackhaften Schnittlauch im Beet, Hochbeet oder Topf auf dem Balkon anpflanzen: Diese K... mehr auf mein-gartenbuch.de

… und befreien 27.07.2025 14:56:56

grund zur freude erfahrungen berlin regen gedanken natur patricia koelle sommer hoffnung leben garten vorbilder pflanzen
Mit ehrfürchtigem Staunen habe ich vorhin die Samen einer Wildpflanze betrachtet, von der ich annehme, dass es das Kleinblütige Weidenröschen ist. Wie eng und gleichzeitig lose sie vernetzt sind! Jedes Samenkorn hat seinen Raum und wird doch sicher gehalten, solange es nötig ist. Ich musste an all die Begegnungen, Erfahrungen, Träume und Orte denke... mehr auf meerschreibfrau.wordpress.com

Thürer Wiesen 15/2025 27.07.2025 13:40:15

tiere thürer wiesen fraukografie pflanzen säugetiere eifel fotos alles fische vögel wildtiere
Der Göttergatte wollte mich gestern Morgen begleiten und so ging es für meine Verhältnisse recht spät (um 07:15 Uhr) Richtung Thürer Wiesen, denn ich hatte gehört, dass sich die Bienenfresser nun nach der Brut – wie jedes Jahr – dort zum Jagen aufhalten. Wir trafen sie auch recht schnell an aber sie hielten sich im […]... mehr auf fotoknipse.de

Kleines Fotorätsel am Sonnabend 26.07.2025 17:53:00

rã¤tsel rätsel natur sommer garten pflanzen
... mehr auf svanvithe.blogspot.com

Lecker Lavendel? 23.07.2025 16:21:32

lavandula angustifolia lavendel pflanzen nachhaltig
Lavendel bringt das Urlaubsgefühl nach Hause. Und mit seinen duftenden, nektarreichen Blüten lockt er auch viele Insekten an. Fatal, wenn die Pflanze mit Insektiziden belastet ist. Ich liebe Lavendel. Auf meinem Balkon steht seit meinem ersten Balkongarten-Jahr ein Echter Lavendel (Lavandula angustifolia). Die Pflanze ist die zweite Generation, ... mehr auf kistengruen.de

Nach dem Regen 21.07.2025 23:37:16

foto pflanzen
Nachdem ich mich gestern textlich schwer verausgabt habe, kommen heute ein paar Bilder. Wir haben nach dem (Gottlob endlich mal) verregneten Tag einen Abendspaziergang gemacht. In allen Gärten blühte, grünte, wucherte es und wirkte glücklich und erfrischt. Manche haben unglaubliche Blumenpracht. Den Rasen in der Mitte gießt sie aber nicht, das impo... mehr auf officewerkstatt.wordpress.com

Sommerflieder – Für und Wider 17.07.2025 14:11:10

sommerflieder nachhaltig gärtnern pflanzen schmetterlingsflieder schmetterlingsstrauch buddleja davidii
Der Sommerflieder ist beliebt. Er wächst nicht nur in vielen Gärten, sondern auch als Kübelpflanze auf dem Balkon. Doch der Strauch hat nicht nur gute Seiten. Im Sommer sorgt der Sommerflieder für reichlich Ah’s und Oh’s. Und das nicht nur bei uns Menschen. Auch Insekten – und allen vor allem […] Der Beitrag ... mehr auf kistengruen.de

Thürer Wiesen 14/2025 u. A. 14.07.2025 14:28:51

ahrtal/ahreifel pflanzen roisdorf bornheim tiere thürer wiesen fraukografie voreifel säugetiere alles eifel fotos ahrtal vögel haustiere wildtiere
Freitagnachmittag habe ich mich für eine kurze Runde im Dorf mit Ewald, einem Mitglied unseres Gemeinde-Fotoclubs, getroffen, denn er wollte mein Canon R 200-800 mm an seiner Canon EOS R 8 testen. Er hat das gleiche Objektiv aber des Öfteren Probleme bei Fotos mit hohem Kontrast wie bei fliegenden Vögeln gen Himmel. Also Objektive getauscht […... mehr auf fotoknipse.de

68 Rosen 10 Tage später 10.07.2025 23:16:03

pflanzen
Schön sind sie immer noch. So gut wie jeder Stengel trug neben der Blüte noch zwei drei Knospen …... mehr auf officewerkstatt.wordpress.com

Gruß, einfach so 09.07.2025 23:14:57

pflanzen tagebuchbloggen
Musste anhalten und umkehren beim Radeln, um diesen hübschen Gruß am Weg zu würdigen und zu fotografieren. Jemand hat eine frische Rose ins Geländer gesteckt, einfach so. Beim Feldenkrais gefiel mir besonders Gewohnheitsmäßig sehen wir uns selber meistens von außen, so wie auch andere uns sehen. Was aber alle Welt nicht kann, kannst du und […... mehr auf officewerkstatt.wordpress.com

So ist es!!! 09.07.2025 19:54:51

lila wei㟠foto besiegen weiß vernunft lila-weiß fotos edel autor: "schiller" zitat pflanzen herz lila-wei㟠gefundenes autor: „schiller“
„Ein edles Herz bekennt sich gern von der Vernunft besiegt.“ © Schiller... mehr auf anneeuliasblog.wordpress.com

Ein kleines Stück Vielfalt 07.07.2025 18:44:02

orchideen artenvielfalt biotope jena pflanzen
Es war einmal, da war Jena Teil eines lauwarmen Meeres, in dem sich die Riesenkellerassel tummelte. Heute steht der Meeresboden als Felshang in der Gegend. Er ist Teil des Jenaer Wärmespeichers, der zehn Monate im Jahr für angenehme Temperaturen sorgt … Wei... mehr auf heidrunjaenchen.wordpress.com

Der Segelfalter … 07.07.2025 12:32:13

insekten pflanzen tiere fraukografie mosel architektur landschaft alles fotos vögel razejungewingert wildtiere
… ist mit einer Flügelspannweite von 6 bis 8 cm einer der größten Tagfalter, die wir in Deutschland haben und für mich einer der schönsten. Je nach Standort fliegt er in bis zu 3 Generationen. In Deutschland aber in höchstens 2 Generationen an klimabedingt günstigen Standorten wie dem Rheintal oder an der Mosel, wo ich […]... mehr auf fotoknipse.de

Verpackungskünstlerin – Gespinstmotte 07.07.2025 00:00:00

naturschön tier physik und kultur naturschã¶n physik im alltag und naturphänomene strukturbildung, selbstorganisation & chaos pflanzen insekten verpackung
Immer mal wieder entdecke ich bei meinen Wanderungen natürliche Verpackungskünste. Ein besonders krasses Beispiel ist der Verpackungswahn der winzigen Gespinstmotte bzw. deren Raupen: Ganze Bäume, Büsche und andere Gegenstände werden mit einem Material verpackt, das stark an Einkaufstüten aus Plastik erinnert, aber natürlichen Ursprungs ist. Im Unt... mehr auf hjschlichting.wordpress.com

Ein bisserl Geblümtes und Geflügeltes… 05.07.2025 11:33:49

sommer dies und das kreislauf des lebens fotografie natur inspiration allgemein meinewelt sonstiges blumen südbayern 1 lebensart/-genuß heimat schã¶nheit balkongarten biotop sã¼dbayern pflanzen flora und fauna lebensart/-genu㟠tierisches schönheit mã¼nchen viechereien balkon-biotop münchen autobiographisches
… von meinem Balkönchen… 😉 … Das Wachsen, Blühen und Gedeihen in meinem kleinen Biotop entzückt mich nun schon seit Mitte Mai Tag für Tag. Manchmal falle ich in einen wahren Blumenrausch und kann kaum die Finger still halten, wenn ich auf meinen Touren durchs Viertel das vielfältige Angebot an Pflanzen erkunde. Meistens aber werde... mehr auf shelkagari.wordpress.com

Rätselfoto des Monats Juli 2025 01.07.2025 00:00:00

energie und entropie druck physik im alltag und naturphänomene entropie energie marginalia pflanzen osmose monatsrätsel umwelt
Wir möchten wissen, wie es zu den unterschiedlichen Spiegelungen kommt, insbesondere im rechten Fenster oben. __________________________________________________________________________________________________________ Erklärung des Rätselfotos des Monats Juni 2025 Frage: Wir möchten wissen, warum die Kirsche geplatzt ist. Antwort: Eine ausführliche ... mehr auf hjschlichting.wordpress.com

Ich hatte eine Bananenzucht 29.06.2025 23:18:02

pflanzen
Jahrzehntelang hatte ich Bananenstauden. Weiß gar nicht mehr, wann und wie das angefangen hat. Sie tragen keine Bananen, aber sie bekommen riesige Blätter und werden richtig hoch. Im Schutz der Altpflanzen bilden sich neue, die schnell heranwachsen und irgendwann die gakelig gewordenen alten ersetzen oder in neuen Töpfen weiterwuchern. So werden es... mehr auf officewerkstatt.wordpress.com

Balkongrün und ein bisschen Balkonrot 29.06.2025 15:40:38

würzburg pflanzen balkon urban gardening zeuch
Die Pflanzen auf meinem Balkon hier trotzen bisher der Hitze ganz gut. ... mehr auf wuerzblog.de

Dürre 26.06.2025 23:06:03

pflanzen wetter
Ein abendlicher Gang durch den Garten. Der üppige Salbei: dahingerafft. Das liegt an der momentan schon lang anhaltenden Trockenheit in Kombination mit allzu sparsamen oder faulen (und jedenfalls von uns schlecht ausgesuchten) Gießpersonen während unserer Abwesenheit. Die Weigelie war nicht richtig aus dem Winter zurückgekommen, die dreieinhalb zar... mehr auf officewerkstatt.wordpress.com

Mohnblumenzeit ... 26.06.2025 15:30:00

natur sommer heimat pflanzen rã¼gen rügen
... mehr auf svanvithe.blogspot.com

Topinambur – die robuste Knolle für Garten und Küche 26.06.2025 09:58:34

topinambur ertrag helianthus tuberosus überwintern garten jerusalem-artischocke ernten wann kann man topinambur ernten topinambur anbau mulchen überwintern topinambur pflegen wie bereite ich topinambur in der küche zu ideal für naturnahen und ökologischen anbau welcher standort ist ideal für topinambur topinambur zählt zu den pflegeleichten und robusten gemüsepflanzen schneiden helianthus tuberosus pflege helianthus tuberosus gießen die pflanze vermehrt sich über ihre knollen von selbst helianthus tuberosus düngen halbschatten topinambur wächst auch auf weniger nährstoffreichen böden überwinterung tipps zur pflege von topinambur im kübel rückschnitt was tun mit topinambur aus dem garten topinambur überwintern topinambur knollen pflanzen topinambur ernten topinambur standort was ist beim düngen von topinambur zu beachten halbschattig sonnig topinambur im garten anbauen topinambur pflanzen topinambur verwendung die knolle erinnert geschmacklich an artischocken schatten nutzgarten helianthus tuberosus ernten düngen helianthus tuberosus ernte pflanzen ist topinambur winterhart wie pflanze ich topinambur im eigenen garten topinambur rückschnitt ist topinambur winterhart und mehrjährig helianthus tuberosus pflanzen pflege topinambur pflege erdartischocke mit seinen hohen pflanzen ist topinambur auch ein sichtschutz gießen topinambur ernte vermehrung auch im hochbeet oder kübel kultivierbar topinambur richtig pflegen anbau von topinambur im hochbeet topinambur als superfood gemüsegarten topinambur richtig pflegen und vermehren borbel wie pflanze ich topinambur im garten helianthus tuberosus standort topinambur topinambur ist eine alte kulturpflanze mit zukunft vermehren topinambur vermehren pflegeleichte knollenpflanze für den garten helianthus tuberosus rückschnitt helianthus tuberosus überwinterung topinambur gießen topinambur überwinterung ross-erdapfel topinambur vermehrung topinambur richtig überwintern erdbirne topinambur düngen ernte standort erdapfel helianthus tuberosus vermehrung der anbau von topinambur gelingt auch anfängern topinambur gesund helianthus tuberosus pflegen wann kann man topinambur ernten und lagern pflegen topinambur knolle topinambur erntezeit topinambur als wildgemüse topinambur schneiden helianthus tuberosus helianthus tuberosus schneiden helianthus tuberosus vermehren sonne die ernte erfolgt im spätherbst bis in den winter hinein topinambur sorten
Sind Sie zufällig auf der Suche nach einer pflegeleichten, mehrjährigen Pflanze mit köstlichen und gesunden Knollen? Dann sollten Sie sich unbedingt mit der Topinambur beschäftigen. Bei dieser Nutzpflanze handelt es sich um eine alte Kulturpflanze, die mit überraschend vielseitigen Eigenschaften punktet. Die nussig schmeckenden Knollen lassen si... mehr auf mein-gartenbuch.de

Pflanzenwunder zwischen Fensterbank und Gartenbeet: Wo sie wirklich aufblühen  24.06.2025 09:32:08

biologie garten freizeit, sport, fitness, hobby & gemischtes samen pflanzen
Pflanzen faszinieren seit jeher durch ihre Vielseitigkeit und Anpassungsfähigkeit. Ob auf der sonnigen Fensterbank oder im großzügigen Gartenbeet – überall zeigen sie ihr grünes Potenzial. Pflanzen faszinieren seit jeher durch ihre Vielseitigkeit und Anpassungsfähigkeit. Ob auf der sonnigen Fensterbank oder im großzügigen Gartenbeet – überall zeige... mehr auf pr-echo.de

Warum endet die Spargel- und Rhabarbersaison am 24. Juni – Johannistag? 24.06.2025 07:11:34

training feinschmecker wissenschaft johannistag life gesundheit freizeit fit pflanzen beweglichkeit spargel zeit genuss gemã¼se regional geschmack events botanik berlin rezepte blogger regionale küche workout gemüse dies & das ernährung spargel saison essen region ernã¤hrung food inspiration travel sport regionale kã¼che lifestyle
Der 24. Juni, auch bekannt als Johannistag, markiert traditionell das Ende der Spargel- und Rhabarber-Saison in vielen Regionen Deutschlands. Doch warum genau dieses Datum? Derweiterl... mehr auf ispodberlin.wordpress.com

Ab in den Garten 05.08.2015 22:45:32

pflanzen insekten makro blüten photographie natur
Neben all den Unternehmungen der letzten Zeit fand sich immer wieder etwas Zeit für einen Besuch im Garten. Daher hier etwas bunt gemischter Garten für euch.  ... mehr auf jakob-thoboell.de

Hier bin ich wieder – Winterspaziergang 17.01.2016 19:28:31

ich über mich schnee dorf / landwirtschaft pflanzen makro foto photographie koppelsberg seen winter wasser landschaft eis
Entschuldigt die lange Auszeit. ich war von Unlust geplagt und grübelte über ein Aufgeben des Blogs nach. Aber heute morgen schneite es und als dann die Sonne auch noch herauskam, musste ich einfach einen kleinen Winterspaziergang machen. Kommt ihr mit?                          ... mehr auf jakob-thoboell.de

Morgenlicht leuchtet… oder : F wie Frühling 22.03.2015 19:25:34

foto rose blumen photographie rehwild fotoprojekt landschaft wildlife meise magic letters tiere frühling pflanzen
Heute Morgen bin ich gegen halb sieben Richtung Wald gewandert. Rehwild aus der Nähe gabs nicht, aber der Weg lohnte sich trotzdem:   Neben Singvögeln und zurückkehrenden Zugvögeln gehört natürlich auch die Flora zum Frühling: Frühblüher und Rosenknospen:  ... mehr auf jakob-thoboell.de

Magic Letters – Ruhe 01.09.2015 08:20:20

pflanzen seen koppelsberg photographie plöner see landschaft
Nachdems letztens etwas quirlig wurde gehts bei der magischen Buchstabensuppe von Paleica jetzt mit Ruhe weiter.     Zwei Eindrücke vom Großen Plöner See. Erinnert ihr euch noch n dieses Bild? Im April gabs fast da gleiche Motiv, nur in schwarz-weiß. Warum inzwischen in Farbe? Es hat geklappt. in einer Stunde trete ich meinen Dienst ... ... mehr auf jakob-thoboell.de

Rostblüten 20.05.2015 11:52:53

pflanzen rost garten photographie blüten makro
Nach einem kurzen Regen war der Wind endlich schwach genug, um mir das Scharfstellen zu ermöglichen. Ein altes Geländer im Garten:... mehr auf jakob-thoboell.de

Wenn das Licht nicht zu den Blumen kommt… 29.03.2015 22:03:22

pflanzen osterglocken photographie blumen makro blitz foto
…müssen die Blumen zum  Licht kommen. So geschehen  mit ein paar Osterglocken, die meiner Sense leider zu nah kamen, als ich ihre Nachbar-Gewächse ummähen wollte. Ein paar Experimente mit dem  85mm Objektiv, Zwischenring und Blitz.  Bis hier wurde folgender Aufbau genutzt: Stativ mit der Kamera  vor dem Tisch platziert, in ca. 90° Winkel von ... mehr auf jakob-thoboell.de

Kastanie im Garten 13.05.2015 22:56:51

kastanie photographie pflanzen garten
Vor meinem Fenster steht eine gewaltige Kastanie, die ich euch jetzt zeigen will.   Ein Überblick durch die letzten Wochen:     Das war Anfang April             Und eine Woche später (10. April) Wieder eine Woche – 19.04.       30.04. der Regen hat der Kastanie nicht geschadet.  ... mehr auf jakob-thoboell.de

Besuch 17.05.2015 21:51:58

pflanzen blüte makro blitz photographie kastanie besuch
Heute Nachmittag bekam ich Besuch:   Als ich gegen Abend von der Jugendarbeit zurückkam war eine Kastanienblüte per Luftpost in auf meinem Schreibtisch gelandet. Da es schon etwas dämmrig war hab ich mit entfsseltem Systemblitz von links etwas nachgeholfen und dann mit 85mm und Zwischenring (12mm, 20mm, 36mm) aus der Hand photographiert.  ... mehr auf jakob-thoboell.de

Mein Kräutergarten 30.05.2017 21:35:53

pflanzen photographie makro
Ob ihrs glaubt oder nicht: im 5. Stock habe ich vor meinem Küchenfenster einen Kräutergarten. Fast vertrocknet, als ich vom Wochenende zurückkam erholt sich dieser langsam wieder. Um so mehr freute sich der Schnittlauch über das abendliche Gewitter:    ... mehr auf jakob-thoboell.de

Gesammelte Nachträge 16.06.2016 22:53:11

amsel eichhörnchen pflanzen himmel foto photographie koppelsberg wetter
Da mein Internet inzwischen wieder läuft gibts hier eine nette Sammlung Nachträge:... mehr auf jakob-thoboell.de