Tag ungerechtigkeit
“Glück und Pech, das gleicht sich aus über die Saison gesehen“, ist eine der vielen Fußballweisheiten. Schiri-Entscheidungen, Eigentor, Latte, Pfosten, VAR, Slapstick-Fehler: Irgendwann verteilt sich das gerecht auf alle Teams. Nur im Fan-Dasein trifft das nicht zu. Natürlich haben nur die Bayern Dusel, es wird stets so lange gespielt, bis... mehr auf vertikalpass.de
Am Wochenende wurde ich durch Klebstoff radikalisiert. Es war ein Versehen. Möglicherweise hatte ich es noch nicht erwähnt, aber ich bin unter anderem mit dem Autor*innenzusammenschluss 13 mit Feder auf der Leipziger Buchmesse. Und da ich unglaublich enthusiastisch und schlecht mit Zeitmanagement bin, habe ich angeboten, als kleines Goodie Lesezeic... mehr auf diandrasgeschichtenquelle.org
Das “Konsumkaiser-Trendbarometer”! Kennt Ihr auch noch diese “In- und Out- Listen” aus den 80ern? Daran angelehnt mache ich mir jeweils Freitags kurze und völlig subjektive Gedanken zu Ereignissen der letzen Woche, meist ganz unwichtige Dinge – immer mit einem Augenzwinkern. Und JedeR kann gerne die Stich(el)punkte aufnehmen und selbst beantworten... mehr auf konsumkaiser.com
Enrichissez-vous! „Bereichert Euch“. Es ist unklar, wer in Frankreich diesen Spruch zuerst und in welchem Zusammenhang gebraucht hat. Jedenfalls hat er bis heute den negativen Beigeschmack der Gier und des ungehemmten Bereicherns, insbesondere auf Kosten Anderer. Wikipedia zu Louis-Phillipe I.: „Unter seiner Regierung nahm das Bür... mehr auf castellvecchio.wordpress.com
(Märchenhaft-Aschenputtel) Der wirklich nette Herr Schibulke, Peter, war Fußbodenpflegemittel-Hauptvertreter und vom Schicksal schwer geschlagen. Was er auch tat, er mußte fragen, ob seine Frau es ihm gestatte. Das war ein schweres Los als Gatte. Die erste Frau war ihm dahingeschieden, … ... mehr auf hildegardlewi.wordpress.com
Bei Adolf Glasbrenner gefunden: Das Mährchen vom Reichthum und der Noth 1843 (Ich verzichte mal auf die alte Schreibweise) War einmal Bruder und Schwester: der Reichtum und die Not; er schwelgte in tausend Genüssen, sie hatte kaum trockenes Brot. Die … ... mehr auf hildegardlewi.wordpress.com
Fünf Vorsätze von Mahatma Gandhi die man einfach jeden Tag versucht an zu wenden. Ich will bei der Wahrheit bleiben. Ich will mich keiner Ungerechtigkeit beugen. Ich will frei sein von Furcht. Ich will keine Gewalt anwenden. Ich will in jedem zuerst das Gute sehen. 17.05.2015 gepostet durch zentaoEinsortiert unter:2015, Angst, Ängste, Gerechtigkei... mehr auf zentao.wordpress.com
Ein paar Artikel zu dem, was ungerecht, unsozial oder sonstwie seltsam in der Gesellschaft ist. Und da fangen wir gleich mit der großen Keule an. Sowohl was die Fakten im Text als auch was die Überschrift betrifft: Mehr Gerechtigkeit wagen.Und weil das Thema Boni gerade ein paar Leute mehr aufregt, noch ein Einwurf aus der […]... mehr auf herzdamengeschichten.de
Es ist für mich inzwischen so selbstverständlich – mein Leben im Wohlstand, in der Demokratie. Und doch denke ich oft an vergangene Zeiten, daran, was für ein Glück (im Unglück) ich hatte, in Russland als Deutsche geboren zu sein. Sonst wäre meine Familie dem totalitären Regime wohl niemals entkommen. Eigenartig, dass das Land mir erst […]... mehr auf rosasblog54.wordpress.com
Es ist leicht wegzuschauen… Ungerechtigkeit wird durch Gleichgültigkeit unterstützt. Deshalb schaut nicht weg, wenn jemanden Unrecht getan wird. Egal ob es ein Tier oder Mensch ist. Für mich hätte sich hier im Dorf niemand eingesetzt, ich wäre gnadenlos beim Schlachter … ... mehr auf hilfefuermiranda.wordpress.com
***Wie angekündigt, ein weiterer bisher unveröffentlichter, unüberarbeiteter Entwurf nunmehr publiziert*** Soeben sah ich mir die Verpackung eines mir geschenkten Schweizer Fleischerzeugnisses mal genauer an, insbesondere zielgerichtet auf die Preisangaben. Dann begann ich mal etwas zu rechnen… Jedenfalls kam dabei heraus, … ... mehr auf dudeweblog.wordpress.com
K, habe ich dir eigentlich den Abend versaut? Häh? Du bist einkaufen gegangen, hast das Schlüsselbund vergessen, passiert mir auch. Die Nachbarn haben mich rein gelassen, dein Eltern waren nicht da, ich habe sie angerufen. Ich bin dann doch in das Lokal gelaufen, wo ihr ward. Hättest du auf der Treppe sitzen sollen? N hat […]... mehr auf kaethemargarethe.wordpress.com
Liebe Freunde in Berlin, wir brauchen Euch!
... mehr auf de.forwardtherevolution.net
Ed Condon berichtet für CNA über ein Weihnachtsliederständchen, das für ihn vor den Gefängnismauern in Melbourne gesunden wurde.Hier geht´s zum Original: klicken (mit Foto!)... mehr auf beiboot-petri.blogspot.com
Anian Wimmer berichtet für "Die Tagespost" über einen Justizskandal im Hintergrund des Schauprozesses gegen Kardinal Pell, dessen Einzelheiten nicht länger verborgen werden können und der Gegenstand eines hochrangigen Untersuchungsausschusses wurde. Was da berichtet wird, läßt vermuten, daß der Kardinal ein willkommener Sündenbo... mehr auf beiboot-petri.blogspot.com
Wer als Schweizer, noch dazu als Nationalrat, den Kapitalismus kritisiert, der muss Mut haben. Die Schweiz, dieses angeblich neutrale Land im Herzen Europas, ist ja geradezu die Verkörperung des Kapitalismus in seiner Funktion als Heimat der diskreten Banken, als Schauplatz der Hochfinanz und Zufluchtsort der Superreichen. Da können Sie prima unter... mehr auf klappentexterin.wordpress.com
Es könnte allen gut gehen. Es könnten alle genug für ein gutes Leben haben. Doch was haben wir?Hunger, Ungleichheit, Superreiche! Warum besteht diese Ungerechtigkeit?Weil WIR sie genau SO wählen! WIR arbeiten für diese ‚Leute‘ unterbezahlt!WIR kaufen deren Produkte überbezahlt!WIR dulden diese Ungerechtigkeit seit Jahrzehnten! Sieh Dir ... mehr auf payoli.wordpress.com
Das Stress am Arbeitsplatz ein Sicherheits- und Gesundheitsrisiko ist, dürfte bekannt sein. Dass aber fortlaufende Ungerechtigkeit im Beruf signifikant das Risiko koronaler Herzerkrankungen erhöht, ist weniger bekannt, nun aber ausführlich durch eine Langzeitstudie dokumentiert. Im Umkehrschluss: Fühlen sich Mitarbeiter an ihrem Arbeitsplatz gerech... mehr auf hanse-texte.de
Einführung der Kultfilme der 2000er Jahre Die Kultfilme der 2000er Jahre haben das Kino dieser Ära geprägt und sind bis heute als bedeutende Werke der Filmgeschichte anerkannt. Diese Filme haben nicht nur das Publikum fasziniert, sondern auch Kritiker und Filmemacher gleichermaßen beeindruckt. Ihre vielschichtigen Handlungen,... mehr auf kultfilme.org
[DE: Hannover; Niedersachsen] Vor kurzen wurde die Leiche eines Obdachlosen gefunden. An sich bereits schlimm genug. Noch viel schlimmer: Jürgen N. hatte seine Miete immer bezahlt. Pünktlich. Dennoch landete er vor zwei Jahren auf der Straße. Zwangsräumung. Dazu gekommen war es, weil der Mieter...... mehr auf gedankenteiler.wordpress.com
– Der Trost Lasst uns den Adel loben; denn er war immer oben. Der Pöbel, er hat unten das Schöne nicht gefunden. Ganz oben sind die Reichen, kannst ihnen niemals gleichen. So bleibe arm, voll Demut; dann packt dich nicht die Wehmut. Sei glücklich und zufrieden. Mehr ist dir nicht beschieden. . #gedichte... mehr auf woher-wohin.com
Ich möchte Euch eine sehenswerte Reportage empfehlen. Sie ist in der Mediathek von 3sat abrufbar. Sie macht wütend, fassungslos, schockiert - und bewegt.... mehr auf derfriedri.ch
Zigarettenpausen werden allgemein akzeptiert. Aber stell dich mal mit einem belegten Brötchen ans Fenster: „Hast du nichts zu tun?“ Related… Continue reading... mehr auf internet-ende.com
In diesen Tagen kocht der „Begriff Rassismus“ besonders hoch, was aber vielleicht nicht verwechselt werden sollte mit „Rassismus“. Nicht alles, was jetzt unter Rassismus subsummiert wird, stellt sich bei näherer Betrachtung auch als solcher heraus… oder vielleicht doch und ganz anders als dargestellt und gemeint? Ich b... mehr auf himmelunderde.wordpress.com
Die Münchner Dichterin Karin Fellner wir mit dem Lyrikpreis der Südpfalz ausgezeichnet. Wir gratulieren ihr herzlich und freuen uns mit ihr! Die Jury, bestehend aus Michael Au, Nico Bleutge, Carolin Callies, Monika Rinck und Hans Thill, hat sich einstimmig für Karin Fellner entschieden. Ihre Begründung: „Karin Fellner erhält den Lyrikpreis de... mehr auf parasitenpresse.wordpress.com
Ein Standpunkt von Christoph Walther. Statt das Übel zu analysieren und über Widerstand zu theoretisieren, sollten wir den Mächtigen durch gezielte Aktionen zu Leibe rücken. Hinweis zum Beitrag: Der vorliegende Text erschien zuerst im „Rubikon – Magazin für die kritische Masse“, in dessen Beirat unter anderem Daniele Ganser und Rainer Mausfeld [... mehr auf kenfm.de
Marco Tosatti berichtet für La Nuova Bussola Quotidiana über das aktuelle Befinden Kardinal George Pells. Hier geht´s zum Original: klickenPROZESSUALE TORHEITEN... mehr auf beiboot-petri.blogspot.com
Unsere Schulschwänzer haben es schwer. Jeden Freitag müssen s... mehr auf freiburgbaerin.eu
George Weigel hat sich im Crisis Magazine noch einmal zum Fall Kardinal Pells, der eher ein Fall der australischen Justiz ist, zu Wort gemeldet und seine Hoffnung ausgedrückt, daß der Oberste Gerichtshof Australiens den Schuldspruch korrigiert.Hier geht´s zum Original: ... mehr auf beiboot-petri.blogspot.com
Es bleibt dabei: Krisen haben auch etwas Gutes. Wenn das Gelobte darin besteht, zu schmerzhaften Erkenntnissen zu gelangen, klingt das zwar frivol, aber ändern tut es nichts. Wir sehen Manches, das vorher schon da war, aber irgendwie unter der Oberfläche schlummerte. Oder es schien nie so wichtig, als dass es hätte thematisiert werden müssen. Nun, ... mehr auf form7.wordpress.com
„Als Kind habe ich nichts anderes so scharf gesehen, nichts anderes so unbedingt ändern wollen und nichts anderes als so beängstigend empfunden wie die Ungerechtigkeit“, sagte der Vorübergehende beinahe flüsternd zu seinem Zeitgenossen, „und ich bin sehr froh darüber, dass diese Sicht nicht so stark von mir gewichen ist wie bei de... mehr auf tamagothi.wordpress.com
In der causa Pell gibt Marco Tosatti heute bei Stilum Curiae einen Artikel wieder, den Michael W. Davis über den skandalösen Prozess gegen den Kardinal und seine Auswirkungen für das amerikanische "Crisis-Magazine" geschrieben hat.Hier geht´s zum Original: ... mehr auf beiboot-petri.blogspot.com
Was „Dresden: Die zweite Zeit“ teilweise fast schmerzhaft zu lesen macht für mich, ist der Eindruck, dass Drawert nur Beschwernisse, Leiden und vor allem Ungerechtigkeiten beschreibt. Diese Ohnmacht, die ich dann als Leserin fühle, tut beinahe körperlich weh. Erst nach dieser, Drawerts, Lektüre, ist mir aufgefallen: es gibt Fotos von mir und meiner... mehr auf muetzenfalterin.wordpress.com
#Interview #KenJebsen #Rebell +++ Dieser Beitrag ist als Empfehlung der Redaktion verlinkt. Bitte beachten Sie, dass die Lautstärke des Beitrags ggf. von der Standard-Lautstärke von anderen Beiträgen auf apolut.net abweichen kann. +++ Dieser Beitrag wurde von den “Grenzgänger Studios” am 08.04.2022 auf YouTube veröffentlicht. +++ Bildqu... mehr auf kenfm.de
Diese Woche wurde in meinem Heimatkanton bekannt gemacht, dass CHF 50’000.– aus dem Lotteriefonds in den Vatikan geschickt wurden, um die Kaserne der Schweizer Garde zu renovieren. Aha!!! 😦 Man muss kein Finanzhirsch sein, um zu wissen, dass der Vatikan … ... mehr auf modepraline.com
Europa, ein Kontinent, der oft als der Höhepunkt der Zivilisation und Kultur betrachtet wird. Aber was, wenn ich Dir sage, dass dieses Europa ohne den unentbehrlichen, aber konsequent übersehenen Beitrag Afrikas nicht existieren würde? Das
Der Artikel ... mehr auf inar.de
Versöhnen statt spalten ist mein Grundsatz, aber der allein löst nicht jedes Problem.Gegenwärtig wecken die Coronaepidemie, die Klimakrise und der Ukrainekrieg das Bewusstsein dafür, dass es Probleme gibt, wo jedes Nichthandeln oder nur halbherzige Handeln in eine Katastrophe führen kann.Dennoch gibt es kein Recht, einen Re... mehr auf fontanefan.blogspot.com