Tag maastricht
Wer Sonn- und Feiertage zum Shoppen nutzen möchte, muss nur die Grenze zu den Niederlanden überqueren. In vielen holländischen Städten sind selbst Ostern fast alle Geschäfte geöffnet. Grundsätzlich ist das Einkaufen in den Niederlanden kaum reguliert. Die Geschäfte dürfen überall […]
The post ... mehr auf boardingcompleted.me
Friedhofsbilder dieses mal aus Köln, Aachen, Düsseldorf und Maastricht. ... mehr auf rolleck.com
Nicht weit hinter der deutschen Grenze liegt Maastricht, eine der ältesten Städte der Niederlande und Hauptstadt der Provinz Limburg. Aufgrund der gut erreichbaren Lage, fahren viele Deutsche hierher, um ein wenig shoppen zu gehen. Mein heutiger City Guide zeigt euch neben den Shoppingmöglichkeiten aber auch, welche Sehenswürdigkeiten... mehr auf cotton-candy-stories.blogspot.com
Kaffeetafel im Westen - Reistorte wie im Dreiländereck
Wir ham's ja gerne am Stück in meiner Familie. Reis zum Beispiel. Für mich ein Stück Reis bitte, sagte meine Oma, wenn Kuchen angekündigt wurde. Etwas anderes als Reistorte oder Riistaat, wie die Oma sagte, mochte sie gar nicht. Reistorte ist ziemlich beliebt im Dreiländereck rund um Aach... mehr auf pastasciuttablog.blogspot.com
St. Pietersberg – Spaubeek Ich habe es tatsächlich letztes Wochenende geschafft, das “Unternehmen Pieterpad” anzufangen, und … schee war’s, auch wenn natürlich nicht alles so ging, wie ich es mir vorgestellt hatte. Das Wetter Über das Wetter konnte ich mich im Großen und Ganzen nicht beklagen, es schüttete vor allem dann wie aus E... mehr auf grenzwanderer.wordpress.com
was eigenes | machen leben schreiben | ein Lifestyle Blog
Vor zwei Wochen hatte ich das Vergnügen eine Freundin für einen Tag nach Maastricht zu begleiten. Sie war als Fahrerin für ihre Tochter plus Freundinnen engagiert und bat mich um Shopping-Begleitung. Da konnte ich ja auf keinen Fall nein sagen! Für Maastricht lasse ich gerne alles ... mehr auf waseigenes.com
#9 aka Mai Special Edition #3 Für mein 3.Special bin ich extra nach Maastricht gefahren um euch auch mal holländisches Bier zu präsentieren. Ihr seht, ich scheue keine Kosten und Mühen für meine tre... mehr auf technikfutter.de
Auf Reisen übernachten wir oft in Hotels. Manche Hotelzimmer erfüllen einfach ihren Zweck zum Schlafen, andere Zimmer hinterlassen einen bleibenden Eindruck und können uns sogar verzaubern. Im Rahmen der Blogparade von Op jück haben wir uns überlegt, welche Zimmer uns im Gedächtnis geblieben sind und nachhaltig beeindruckt haben. Lieblingszimme... mehr auf heldenunterwegs.de
Am 18.02.2017 trafen sich Bürger der Euregio zum grenzübergreifenden Europa-Diskurs. Hier sind ihre Stimmen.... mehr auf derfriedri.ch
Die Anti-Atom-Menschenkette
Hast du am 25. Juni 2017 schon etwas vor? Ja? Vergiss es! Diese Anti-Atom-Aktion ist definitiv wichtiger:
Kettenreaktion Tihange
Am 25.06.17 kommen mehrere 10.000 Atomkraftgegner aus mehreren europäischen Ländern zusammen, um gemeinsam gegen die gefährliche und teure Kernenergie-Nutzung zu pro... mehr auf informelles.de
Ricoh GR, Fokus auf 1,5m und F8 Leica M9, Voigtländer Ultron 28mm F2 meisten auf F8 und 1,2m, Nokton 50mm F1.5
Der Beitrag Maastricht erschien zuerst auf André Duhme - A not so secret diar... mehr auf blog.andreduhme.de
Hey! Ja, es gibt nach geraumer Zeit mal wieder eine neue Beitragsreihe: Bücherorte. Hier möchte ich euch ganz besondere Orte für Buchliebhaber, Bücherwürmer und alle, die es interessiert vorstellen. Direkt zu Beginn möchte ich hierbei mit euch nach Maastricht in Niederlande reisen. Denn hier gibt es die „Polare Maastricht“, eine ehemali... mehr auf jackysbuecherregal.wordpress.com
Ob Paris, Nizza, Berlin oder Barcelona: Aus den Berichten in den Medien aller Art und Unart entsteht der Eindruck, als würden alle Leute förmlich darauf warten, dass ein Anschlag passiert. Die Terror-Geilen lassen sich wohl in zwei Sorten unterteilen: Die … Weiterlesen ... mehr auf ruthwitt.wordpress.com
Behind the scenes (Shot by Sheila)
Der Beitrag Maastricht erschien zuerst auf André Duhme - A not so secret diary..
... mehr auf blog.andreduhme.de
Wat is Maastricht een leuke stad. Afgelopen jaren is Maastricht nog wel eens negatief in het nieuws geweest, maar om te onthaasten kan ik je echt aanraden om een paar dagen naar Maastricht te gaan. Vriendelijke mensen in winkels en restaurants, alles op loopafstand en leuke uittips. We hadden een hotelkamer geboekt in Hotel Mabi […]... mehr auf missjackyzblogdotcom.wordpress.com
Der Beitrag Maastricht erschien zuerst auf André Duhme.
... mehr auf blog.andreduhme.de
Mercedes-Benz streicht beim CAC Kundendienstzentrum in Maastricht 380 der insgesamt 1.300 Mitarbeiter. Grund ist wohl die Verlegung des Serviceangebots an ein Unternehmen nach Griechenland. Umorganisation ohne Ankündigung Mercedes-Benz wird am Standort Maastricht insgesamt 380 Stellen der bestehenden 1.300 Stellen kürzen. Dies trifft 240 Mitarbe... mehr auf blog.mercedes-benz-passion.com
Hamburg Ich war vor ein paar Wochen in Hamburg, um eine Person für eine vierteilige Porträtserie zu fotografieren. Vorher war ich schon der Nähe von Stuttgart, in Dortmund und München.… Weiterlesen
Der Beitrag ... mehr auf blog.andreduhme.de
Welch eine Überraschung! Edwin Jacobs (58), der vor nicht einmal zweieinhalb Jahren mit großen Ambitionen gestartete Direktor des Kulturzentrums „Dortmunder U“ (und somit auch des Museums Ostwall), gibt diesen Posten schon wieder auf. Er wechselt im Herbst auf eigenen Wunsch … ... mehr auf revierpassagen.de
Gerade an den Wochenenden machen wir sehr gerne einfach mal einen Tagesausflug und da kommt es... mehr auf meinherzstueck.blogspot.com
Schon einige Monate steht auf meiner ellenlange To Do-Liste eine Wanderung im belgischen Bassenge. Der mir schon von einer anderen Wanderung bekannte „Mr. Pfade“ hat diese Tour ausgestaltet und lockt
Der Beitrag ... mehr auf elkebitzer.wordpress.com
#9 aka Mai Special Edition #3 Für mein 3.Special bin ich extra nach Maastricht gefahren um euch auch mal holländisches Bier zu präsentieren. Ihr seht, ich scheue keine Kosten und Mühen für meine treuen Leser – damit seid ihr gemeint. Angefangen habe ich mit einem Starkbier mit 6,5% VOL, denn nichts passt besser zu einem sanften Kaffee, als eb... mehr auf technikfutter.de
Und noch ein paar Bilder:... mehr auf nummervier.wordpress.com
Während der letzten Monate habe ich mich in einem Leben eingerichtet, das sich kaum richtig entfaltet hat, bevor es schon wieder vorbei war. Aus einem Jahr in einer neuen Stadt, mit neuen Herausforderungen, Lieblingsorten und Freundschaften, wurde ein halbes. Ein halbes Jahr, eine überstürzte Verabschiedung in dem Moment, in dem ich richtig angekom... mehr auf helenschreibt.wordpress.com
Wir sollten einen dicken Pullover mitnehmen, wird verlangt, als wir zwecks Familienzusammenführung nach Maastricht fahren, diesmal, um uns in der … Mehr... mehr auf frauhemingistunterwegs.wordpress.com
Wie gut, dass es mit der Deelfiets am Anfang so gut geklappt hatte, heute morgen ist überhaupt kein Rad da. … Mehr... mehr auf frauhemingistunterwegs.wordpress.com
Die Entscheidung ist mir unheimlich schwer gefallen. Als gebürtiger Aachener und Fan des Vereins hat es mich immer stolz gemacht, das Trikot des Vereins tragen zu dürfen. Ich drücke dem Verein weiterhin die Daumen und möchte mich für die tolle Unterstützung während der letzten 3,5 Jahre bedanken ... mehr auf diekartoffelkaefer.de
Ich muss nicht weit fahren, wenn ich die Niederlande bereisen möchte. Ich war schon sooft dort, dass ich gar nicht mehr so genau weiß wie […] Read More
The post ... mehr auf lilablumenwiese.com
Dass wir sie gleich von der Arbeit an der Uni- Bibliothek abholen können, findet unsere Tochter, als wir zwecks Familienzusammenführung, … Mehr... mehr auf frauhemingistunterwegs.wordpress.com
Die Entscheidung über den Austritt Großbritanniens aus der EU war das Ergebnis eines langen politischen Prozesses. Von Andreas Wehr. Das […]
Der Beitrag Tagesdosis 29.10.2019 – Die Geburt der Tragödie erschien zuerst auf ... mehr auf kenfm.de
Maastricht ist eine der charmantesten Städte der Niederlande. In sicherer Entfernung zu Amsterdam begeistert die im äußersten Süden des Landes gelegene Minimetropole mit einem historischen Stadtbild und fast schon burgundischer Lebensfreude. Am späten Samstagnachmittag teilt sich die heimische Bevölkerung in […]
The post ... mehr auf boardingcompleted.me
In Maastrichts Gastronomieszene ist das „Tout à fait“ eine Institution. Das Restaurant gibt es seit 25 Jahren, seit 2002 hält man einen Michelinstern und der Koch, Bart Ausems, ist seit 40 Jahren im Geschäft. Genug Gründe für ein All Inclusive-Jubiläumsmenü, das uns einen Ausflug in diese wunderhübsche Stadt beschert. Dabei kennen wir das Restauran... mehr auf tischnotizen.de
Afgelopen week was ik in Maastricht, oftewel 'Mestreech' zoals ze hier zeggen (spreek uit met heel veel e's). Ik moest een paar uurtjes tussen twee afspraken overbruggen en besloot de stad te verkennen buiten de grote winkelstraten om. Mocht je in Maastricht zijn, hier een aantal tips:... mehr auf hetkeetjevanlien.com
Wenn die Tage kürzer werden und die Temperaturen sinken, gibt es für mich wirklich nichts Schöneres, als mich zu Hause einzukuscheln, mir eine große Tasse heißen Tee zu kochen und in den Tiefen meiner aktuell gelesenen Bücher zu versinken. Ich liebe den Herbst und Winter – und leide zum Glück auch nicht unter den typischen,...
Der Beitrag... mehr auf absolute-brightside.de
Dass wir einen Spaziergang an der frischen Luft machen, aber die Innenstadt natürlich meiden wollen, erklären wir unserer Tochter im … Mehr... mehr auf frauhemingistunterwegs.wordpress.com
19. Dezember – 5. Reisetag – Maastricht Da das Wort Schiff in der Überschrift als gleichberechtigtes drittes Wort steht, müssen jetzt wieder ein paar Schiffsfotos kommen. Das ist das MS Olympia. Auf diesen Clarafotos fühlt sie sich nicht so 100%ig … ... mehr auf chh150845.wordpress.com