Tag nicht_kategorisiert
Haben Sie sich jemals gefragt, warum manche Candy-Shops immer voller Kunden sind, während andere kaum Aufmerksamkeit erregen? Die Antwort liegt nicht nur in der Qualität der Süßwaren, sondern vor allem in der Präsentation! 🎨 Ein professionelles und attraktives Display macht den Einkauf für Ihre Kunden zu einem Erlebnis – und das steigert nicht n... mehr auf windowsbunny.de
Na? Neugierig? Dann schaut mal hier vorbei. Bald erhältlich.... mehr auf doctotte.wordpress.com
Aloha, ihr lieben Leser, seit etlichen Monaten trug ich mich schon mit dem Gedanken, den Blog auf eigene Beine zu stellen. Gestern gab es nun einen Punkt, der mich dazu gebracht hat, das jetzt durchzuziehen. Daher möchte ich die Interessierten unter euch bitten, mir in Zukunft unter dieser Adresse zu folgen http://www.doctotte.de und entsprechend L... mehr auf doctotte.wordpress.com
… er schaut mich nicht mehr an! WIE SOLL ER AUCH? :) Tagged: Augen, Frage, Gag, Grusel, Horror, Nachbar, S/W, Spielerei... mehr auf wortman.wordpress.com
Meine Name ist Lorien. Das Wissen hat für dich keinen Wert aber für mich ist es ein Nachteil. Worte haben Bedeutung, Namen haben Macht. Denke daran, dass Universum hat mit einem Wort begonnen. Aber was war zuerst da? Das Wort oder der Gedanke hinter dem Wort? Man kann keine Sprache erschaffen, ohne zu denken. Und […]... mehr auf wortman.wordpress.com
Das ist schön bei den Deutschen: Keiner ist so verrückt, dass er nicht einen noch Verrückteren fände, der ihn versteht. Heinrich Heine Tagged: Deutsche, finden, Heine, Verrückte, Verstehen, Zitat... mehr auf wortman.wordpress.com
Im Menschen sind Tiefen, die bis in die unterste Hölle hinabreichen, und Höhen, die bis in den höchsten Himmel ragen. Thomas Carlyle Tagged: Carlyle, Höhen, Hölle, Himmel, Menschen, Tiefen, Zitat... mehr auf wortman.wordpress.com
Ahoi, ihr, ihr, ihr, Ach-ihr-wisst-Schons, ein weiterer Blogschritt wird gelegt. Diesmal geht es der hiesigen Filmkritik an den Kragen. Oder eigentlich eher an den Koffer. Denn meine Filmkritik wird im Laufe der kommenden Monate Eintrag für Eintrag umziehen. Parallel werden die hiesigen Einträge nicht mehr öffentlich zu lesen sein (löschen möchte i... mehr auf doctotte.wordpress.com
Dilettanten erkennt man an der Plumpheit ihrer Komplimente. Der routinierte Verführer riskiert Kritik. Catherine Deneuve Tagged: Deneuve, Dilettanten, Komplimente, Kritik, Männer, Plumpheit, Verführer, Zitat... mehr auf wortman.wordpress.com
Gerade las ich sehr interessiert einen Artikel über eine „gescheiterte Revolution“: 5 Jahr flattr.com. Für alle, die flattr.com nicht kennen: Das ist eine Möglichkeit, eine vorher festgelegte monatliche Geldmenge an verschiedene Journalisten, Blogwriter und App-Entwickler zukommen zu lassen. Persönlich habe ich flattr.com nur selten ben... mehr auf napfekarl.wordpress.com
In einem Biergarten. Die beiden Brüder Dieter und Herbert und zwei andere Leutchen stehen an einem Stehtisch und plaudern. Dieter:
weiße, vom Vatter dem sein Bruder, also unser Onkel, der Jupp, der hatte doch letztet Jahr Krebbs im Penis, Häbätt
Herbert: Jou! Dieter:
da hießet
Schniepel ab. Herbert: Richtich, Dieter. Dieter: … ... mehr auf doctotte.wordpress.com
Vor längerer Zeit hatte ich mir schon einmal einen Flügel von diesen Nano Blocks gekauft. Als ich vor ein paar Tagen diese Violine sah, konnte ich nicht widerstehen :) Bilder: T.R. aka Wortman Tagged: Bausteine, Ersatz, Flügel, Größe, Hände, Hersteller, Klavier, Lego, Miniatursteine, Nanoblock, Violine... mehr auf wortman.wordpress.com
Quelle: chistes21.com Tagged: Bilder, Comedy, Comic, Gags, Humor, Internet, modern, Spaß, Welt, Witze... mehr auf wortman.wordpress.com
Die zwei wichtigsten Tage im Leben sind der Tag, an dem man geboren wird, und der Tag an dem man herausfindet, warum. Mark Twain Tagged: geboren, Leben, Tage, Twain, WARUM, wichtig, Zitat... mehr auf wortman.wordpress.com
Nach nun mehr als 5000 gefahrenen Kilometern mit der Ducati XDiavel ist es an der Zeit, mal ein Zwischenfazit zu ziehen. Ein paar allgemeine Worte vorweg: Die XDiavel ist für mich ein Bike, bei dem die technischen Daten eine untergeordnete Rolle spielen. Ich fahre es, weil es mir außerordentlich gut gefällt – und zwar so gut, dass ich […... mehr auf napfekarl.wordpress.com
Es hat niemals bessere Detektivgeschichten gegeben als die alte Sherlock-Holmes-Reihe; und obgleich der Name des großen Zauberers auf der ganzen Welt bekannt geworden ist und obgleich es sich wohl um die einzige volkstümliche Legende der modernen Welt handelt, so glaube ich nicht, dass man Sir Arthur Conan Doyle genug gedankt hat. Gilbert Keith Che... mehr auf wortman.wordpress.com
Media Monday? HIER geht es lang… 1. Wenn es um Eigenproduktionen von Streamingdiensten und dergleichen geht da bin ich dabei. Inzwischen schaue ich sehr viele Sachen bei Prime. 2. Dimensionstore hat mich noch nie so fasziniert wie bei der Serie Fringe. 3. Die Meldung, dass Chuck Berry gestorben ist, hat mich überrascht. Ich dachte immer, […]... mehr auf wortman.wordpress.com
So wie das Eisen außer Gebrauch rostet und das still stehende Wasser verdirbt oder bei Kälte gefriert, so verkommt der Geist ohne Übung. Leonardo da Vinci Tagged: Übung, da Vinci, Eisen, Gebrauch, Geist, Kälte, Wasser, Zitat... mehr auf wortman.wordpress.com
Sorry, wenn ich das sagen muss: Aber als langjähriger Mac-User (seit 1992 oder so…) ist Adobe Lightroom für mich nach wie vor ein Fremdkörper unter Mac OS X. Es nutzt nahezu nichts der gebotenen Möglichkeiten des Apple Betriebssystems. Mediathek zum Teilen zwischen Applikationen, Anbindung an iCloud, Integration in Final Cut oder iMovie ̵... mehr auf napfekarl.wordpress.com
Der Chirurg Sauerbruch legte Wert darauf, von Max Liebermann portraitiert zu werden, doch ihm dauerten die Sitzungen zu lang. Als er gar zu unruhig wurde, sagte der Maler: „Et jeht ja mal nich anders. Wenn Sie’n Fehler machen, dann deckt ihn rasch der jriene Rasen. Aber’n Fehler von mir sieht man noch nach hundert Jahren.“ [... mehr auf wortman.wordpress.com
Beim Besuch im Zoo Hellabrunn hatte Herr Zwackelmann mal wieder bewiesen, was für einen Gleichgewichtssinn er doch hat… Video: T.R. aka Wortman Tagged: Freude, Gleichgewichtssinn, Hellabrunn, Nikolaj, Seile, Spass, Video, Youtube, Zoo, Zwackelmann... mehr auf wortman.wordpress.com
Die kürzesten Wörter, nämlich ‘ja’ und ‘nein’ erfordern das meiste Nachdenken. Pythagoras von Samos Tagged: ja, Nachdenken, nein, Pythagoras von Samos, Wörter, Zitat... mehr auf wortman.wordpress.com
Zuerst schuf der liebe Gott den Mann, dann schuf er die Frau. Danach tat ihm der Mann leid, und er gab ihm den Tabak. Mark Twain Tagged: Frau, Gott, Leid, Mann, Tabak, Twain, Zitat... mehr auf wortman.wordpress.com
Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann. Francis Picabia Tagged: denken, Kopf, Picabia, Richtung, rund, Zitat... mehr auf wortman.wordpress.com
Ich habe ein bisschen herum gespielt und da ist dieses kleine Video entstanden. Nichts besonderes oder weltbewegendes aber es hat Spaß gemacht. ;) Video: T.R. aka Wortman Tagged: Brickfilm, Fantasy, Finsternis, Goban & Caseal, Lego, Legofilm, Licht, Liebe, Produktion, SilTry, Spass, Teaser, Tod, Trailer, Tryfilm, Video... mehr auf wortman.wordpress.com
Man braucht nichts im Leben zu fürchten, man muss nur alles verstehen. Marie Curie Tagged: Curie, fürchten, Leben, Verstehen, Zitat... mehr auf wortman.wordpress.com
Es gibt ein unfehlbares Rezept, eine Sache gerecht unter zwei Menschen aufzuteilen: Einer von ihnen darf die Portionen bestimmen, und der andere hat die Wahl. Gustav Stresemann Tagged: Menschen, Portionen, Rezept, Sache, Stresemann, Wahl, Zitat... mehr auf wortman.wordpress.com
Es ist schwierig, von einem Menschen Verständnis für etwas zu verlangen, wenn sein Einkommen davon abhängt, dass er es nicht versteht. Upton Sinclair Tagged: abhängen, Einkommen, Menschen, Sinclair, verlangen, Verständnis, Verstehen, Zitat... mehr auf wortman.wordpress.com
Um Feinde zu bekommen ist es nicht nötig den Krieg zu erklären, es reicht, wenn man einfach sagt was man denkt. Martin Luther King Tagged: denken, erklären, Feinde, Krieg, Luther King, Sagen, Zitat... mehr auf wortman.wordpress.com
Der bekannte deutsche Opernkomponist Albert Lortzing durchlebte auch einige magere Jahre, in denen er sich Geld leihen musste. Eines Tages forderte ihn ein Gläubiger auf, das Geld sofort zurückzuzahlen, da er selbst Schulden begleichen müsste. Darauf entgegnet Lortzing empört: „Das ist ja allerhand: Sie machen Schulden und ich soll sie bezahl... mehr auf wortman.wordpress.com
Habt ihr euch schon mal überlegt, welche Figur ihr in einem Jane-Austen-Roman wärt? Nein? Gut, ich bisher auch nicht. Praktischerweise kann man das hier aber ganz einfach machen. Ich bin übrigens You are Fitzwilliam Darcy(from Pride and Prejudice) Oder um es einmal ausführlicher zu erklären: Congratulations, youve ended up as one of the most loved... mehr auf doctotte.wordpress.com
Es gibt Menschen, die sich immer angegriffen wähnen, wenn jemand eine Meinung ausspricht. Christian Morgenstern Tagged: angegriffen, Meinung, Menschen, Morgenstern, Sagen, Zitat... mehr auf wortman.wordpress.com
Ein Vakuum, geschaffen durch fehlende Kommunikation, füllt sich in kürzester Zeit mit falscher Darstellung, Gerüchten, Geschwätz und Gift. Cyril Northcote Parkinson Tagged: Darstellung, Gerüchte, Geschwätz, Gift, Kommunikation, Parkinson, Vakuum, Zeit, Zitat... mehr auf wortman.wordpress.com
Ursprünglich veröffentlicht auf BRICK FANTASY: Es kommen in der nächsten Serie Disneyfiguren zum Sammeln. Bilder mit freundlicher Genehmigung von The Brick Time. Danke BoB.... mehr auf wortman.wordpress.com
Die Erbarmungsloseste Waffe ist die gelassen Darlegung der Fakten. Raymond Barre Tagged: Barre, Darlegung, Erbarmungslos, Fakten, Waffe, Zitat... mehr auf wortman.wordpress.com
Ursprünglich veröffentlicht auf TryFilm: …oder in Kurzform: Trump – The Movie!🙂 Quelle: Youtube Gefunden zuerst bei kinogucker.... mehr auf wortman.wordpress.com
Kolumbus war der erste Planwirtschaftler. Er fuhr los und wusste nicht wohin, er kam an und wusste nicht, wo er war und er machte all das mit anderer Leute Geld. Otto Graf Lambsdorff Tagged: Geld, Kolumbus, Leute, Otto Graf Lambsdorff, Planwirtschaftler, Zitat... mehr auf wortman.wordpress.com