Tag suchen

Tag:

Tag filmkritik

28 Years Later (2025) | Filmkritik 17.11.2025 09:41:10

jack o'connell filmkritik horror produktionsjahr 28 weeks later bewertung jodie comer aaron taylor-johnson 28 years later sehr gute filme – wertung 8/10 # ralph fiennes 2025 28 days later
Danny Boyle schuf 2002 mit 28 Days Later einen stilprägenden Horrorfilm über rasende Infizierte, die England mit unbändiger Wut überrannten. Rückkehr in eine verwüstete Welt… Der Beitrag 28 Years Later (2025) | Filmkritik erschien zuerst auf Mi... mehr auf myofb.de

Dracula im Film (38): Luc Bessons Dracula – Die Auferstehung (2025) 17.11.2025 07:00:00

elisabeta dracula die auferstehung liebe mina harker vampirmythos filmvergleich vampirästhetik vampirã¤sthetik tragik scala fã¼rstenfeldbruck scala fürstenfeldbruck ewige liebe christoph waltz dracula film romantischer horror vergleich coppola besson visuelle inszenierung neogotik gothic romance danny elfman wiedergeburt filmmusik tragische liebesgeschichte zoã« bleu sehnsucht coppola dracula kinoanalyse zoë bleu filmkritik caleb landry jones vampirfilm bram stokers dracula luc bessons dracula kinofilm 2025 cinematic romance
Ein neuer Dracula? Musste ich sehen und wenn er noch von Luc Besson ist, sollte ich besonders genau hinschauen. Luc Bessons Dracula – Die Auferstehung (Originaltitel Dracula: A Love Tale, 2025) ist eine Neuinterpretation des bekannten Vampirstoffs, die dessen Kern motivisch neu ausrichtet. Ich schaute mir den Film mit anderen Vampirfans in meinem L... mehr auf redaktion42.com

Film „Gotteskinder“ 16.11.2025 19:19:40

deutschland religion nächstenliebe glaubensfreiheit kritik gott nachdenkliches glauben christentum werte christen glaube bücher und filme glaubensleben filmkritik gemeinde evangelikale ausgrenzung jüngerschaft toleranz kirche psychologie nachfolge gesellschaft gemeindebau intoleranz
Lesezeit: 8 MinutenIch hatte nun die Gelegenheit, den so sehr gelobten Film „Gotteskinder“ anzusehen. Den offiziellen Text zu Film füge etwas später hinzu. Ges... mehr auf katalyma.wordpress.com

Die Rosenschlacht (2025) | Filmkritik 16.11.2025 13:49:18

slider produktionsjahr drama filmkritik the roses bewertung die rosenschlacht d jay roach komã¶die benedict cumberbatch andy samberg komödie kate mckinnon olivia colman gute filme – wertung 7/10 der rosenkrieg
Mit Die Rosenschlacht wagt Regisseur Jay Roach eine moderne Neuinterpretation des Klassikers Der Rosenkrieg – bitterböse, pointiert und getragen von einem hochkarätigen Ensemble, das zwischen… Der Beitrag Die Rosenschlacht (2025) | Filmkritik erschien zuerst auf ... mehr auf myofb.de

[Kino] Das Leben der Wünsche 15.11.2025 17:41:00

wunschfilm deutscher film luise heyer kinofilm fantasy drama film deutsche produktion erik schmitt midlife-krise wunschmotiv lebensfragen das leben der wünsche glück psychodrama familienfilm veränderung selbstfindung thomas glavinic macht und moral identität matthias schweighöfer surrealität henry hübchen sehnsucht verantwortung filmkritik
Der Film Das Leben der Wünsche handelt von Felix, einem Mann, dessen Leben sich auf mehreren Ebenen in einer spürbaren Krise befindet. Er steckt mitten in einer Midlife-Krise. Seine Ehe mit Bianca ist gefährdet, der Kontakt zu seinen Kindern bröckelt, sein Job geht verloren. Und sogar sein Äußeres macht ihm zu schaffen. In dieser verzweifelten &... mehr auf the-anna-diaries.de

Der Indianer im Küchenschrank (1995) | Filmkritik 14.11.2025 07:51:31

bewertung der indianer im küchenschrank lindsay crouse filmkritik drama produktionsjahr der indianer aus der hosentasche d the indian in the cupboard hal scardino der indianer im kã¼chenschrank litefoot frank oz 1995 fantasy gute filme – wertung 7/10
Mit Der Indianer im Küchenschrank brachte Regisseurin Frank Oz (Der kleine Horrorladen) 1995 eine Mischung aus Familienabenteuer und moralischer Fantasiegeschichte in die Kinos. Basierend auf… Der Beitrag Der Indianer im Küchenschrank (1995) | Filmkritik ... mehr auf myofb.de

[Kino] The Running Man 13.11.2025 16:40:00

zukunftsvision dystopie stephen king review filmkritik actionfilm edgar wright the running man 2025 gesellschaftskritik the running man kinofilm 2025 sci-fi thriller filmanalyse blockbuster film medienkritik
Der neue Film The Running Man (2025) unter der Regie von Edgar Wright nimmt sich eines ambitionierten Vorhabens an: eine moderne Neuinterpretation des gleichnamigen Romans von Stephen King. Dabei kombiniert er rasante Action, dystopische Gesellschaftskritik und ein ikonisches Spielshow-Setting. Im Folgenden werden die wichtigsten Aspekte des Fil... mehr auf the-anna-diaries.de

Neulich im Heimkino … Besprechung der „Made in Abyss“-Filme 12.11.2025 14:00:00

horror und mystery kritik literaturverfilmung animationsfilm film neulich im kino made in abyss: die reise beginnt bodyhorror made in abyss: gefã¤hrten der dã¤mmerung kino fantasy coming-of-age abenteuer japan 2020 2019 anime masayuki kojima メイドインアビス 深き魂の黎明 メイドインアビス 深き魂の黎明 filmkritik review movie メイドインアビス 放浪する黄昏 メイドインアビス 放浪する黄昏 filmbesprechung made in abyss: gefährten der dämmerung メイドインアビス 旅立ちの夜明け メイドインアビス 旅立ちの夜明け besprechung
Es ist ja nicht erst seit Chainsaw Man Usus, dass Animeserien zwischenzeitlich auch mal als Film fortgesetzt werden. Das mag manchmal eine wirtschaftliche, andere Male eine künstlerische Entscheidung sein. Anfangs empfand ich das als sehr gewöhnungsbedürftig. Besonders unübersichtlich wurde es mMn bei „Made in Abyss“. Dessen erste Staff... mehr auf missbooleana.wordpress.com

The Other (2025) | Filmkritik 10.11.2025 09:17:33

thriller olivia macklin paul etheredge the other produktionsjahr filmkritik horror bewertung avengeline friedlander t unterdurchschnittliche filme – wertung 4/10 2025
Weil Robin (Olivia Macklin) keine Kinder bekommen kann, beschließen sie und ihr Lebensgefährte Daniel (Dylan McTee), ein kleines Mädchen zu adoptieren. Ein adoptiertes Kind und… Der Beitrag The Other (2025) | Filmkritik erschien zuerst auf Mind Your... mehr auf myofb.de

Iron Man 3 (2013) | Filmkritik 03.11.2025 12:51:53

action superhelden shane black ben kingsley iron man 3 i filmkritik produktionsjahr bewertung science fiction gwyneth paltrow überdurchschnittliche filme – wertung 6/10 2013 disney marvel studios robert downey jr. iron man don cheadle guy pearce
Robert Downey Jr. ist Iron Man. Er spielt die Rolle nicht – er lebt sie. Mit Iron Man 3 (2013) schließt Marvel die Trilogie rund… Der Beitrag Iron Man 3 (2013) | Filmkritik erschien zuerst auf Mind Your Own F* Business. ... mehr auf myofb.de

Captain America: The First Avenger (2011) | Filmkritik 31.10.2025 15:16:56

produktionsjahr filmkritik hugo weaving bewertung samuel l. jackson 2011 dominic cooper superhelden joe johnston tommy lee jones action captain america chris evans abenteuer gute filme – wertung 7/10 c hayley atwell sebastian stan marvel studios disney
Mit Captain America: The First Avenger (2011) begann Marvels Reise in die Historie – und führte uns erstmals zurück in die 1940er Jahre, mitten in… Der Beitrag Captain America: The First Avenger (2011) | Filmkritik erschien zuerst auf ... mehr auf myofb.de

Die Ritter der Kokosnuss – Rückblick auf meine Komödien-Matinee 31.10.2025 06:59:07

film schwarzer ritter klassiker könig artus fürstenfeldbruck kultfilm parodie komödie anarchie absurditã¤t kokosnã¼sse heiliger gral matinee absurdität slapstick mittelalter die ritter der kokosnuss komã¶die monty python killer-kaninchen kã¶nig artus 1975 kokosnüsse fã¼rstenfeldbruck ritter die ni sagen satire filmkritik britischer humor scala kino
„Die Ritter der Kokosnuss“ ist weit mehr als nur ein absurder Monty-Python-Klamauk – er ist ein grellbunter Zerrspiegel menschlicher Torheiten, eine gallige Satire auf Macht, Religion, Bürokratie und das ewige Bedürfnis nach Sinn in einer Welt, die längst den Verstand verloren hat. Hinter dem scheinbaren Nonsens liegt ein feines Gespür für die Absu... mehr auf redaktion42.com

Caught Stealing (2025) | Filmkritik 31.10.2025 10:54:39

regina king komödie zoã« kravitz 2025 vincent d'onofrio gute filme – wertung 7/10 c matt smith griffin dunne produktionsjahr filmkritik caught stealing zoë kravitz bewertung austin butler komã¶die thriller darren aronofsky liev schreiber
Darren Aronofsky kehrt mit Caught Stealing zurück und präsentiert einen brutalen 90er-Thriller mit Austin Butler. Stilistisch stark, emotional kühl – unsere Filmkritik verrät mehr. Der Beitrag Caught Stealing (2025) | Filmkritik erschien zuerst auf ... mehr auf myofb.de

Filmkritik The Change ein Kammerspiel der Gefühle 30.10.2025 07:19:23

gesellschaftskritik konservative revolution spaltung innenleben-vergleich civil war familienkonflikt deliver me from nowhere corpus christi totalitarismus spiegel der gesellschaft konservatismus faschistoide ideologien familiã¤re beziehungen politische dystopie nähe und angst filmkritik usa kammerspiel the change symbolik politthriller dystopie amerikanische gesellschaft phoebe dynevor jan komasa filmische atmosphã¤re diane lane familiendrama politische bewegung familiäre beziehungen innenleben verlust radikalisierung versã¶hnung existenzielle krise schuld nã¤he und angst kyle chandler bob roberts film generationenkonflikt demokratie widerstand emotionales kino woody allen gesellschaftlicher wandel ideologien psychodrama versöhnung filmische atmosphäre
„The Change“ ist eine Dystrophie in der Tradition von Civil War und Bob Roberts – und ich fühlte mich stark an Woody Allens Innenleben erinnert. Selten fühlt sich Kino der letzten Jahre so nah, so bedrohlich, so kraftvoll an wie in Jan Komasas „The Change“. Von den ersten Momenten an spinnt der Regisseur ein Netz […]... mehr auf redaktion42.wordpress.com

Momo (2025) | Filmkritik 27.10.2025 08:32:06

abenteuer fantasy die besten filme aller zeiten – wertung 10/10 christian ditter 2025 deutschland m alexa goodall bewertung araloyin oshunremi slider produktionsjahr filmkritik martin freeman drama momo
Für viele ist Kinderbuchautor Michael Ende der Schöpfer der Unendlichen Geschichte. Erfolgreich verfilmt von Wolfgang Petersen, wünschten sich damals viele Kinder, selbst einmal auf dem… Der Beitrag Momo (2025) | Filmkritik erschien zuerst auf Mind Your ... mehr auf myofb.de

Buchkritik: 2001: Filming the Future von Piers Bizony 27.10.2025 07:02:00

kinomythen cineastisches meisterwerk licht und schatten filmische emotion filmische innovation perfektionismus im film filmische vision monolith filmische atmosphã¤re filmästhetik visuelle komposition science-fiction-kino filmemacher zukunftsvision perfektionismus kameraexperimente menschheit filmische innovationen raumfahrt innovation beleuchtung kã¼nstlerische vision ã¤sthetische prã¤zision bildsprache skepsis filmische spiritualitã¤t visuelle sprache filmische struktur evolution künstlerische vision filmische bildsprache filmische intelligenz filmkritik filmische erzã¤hlkunst filmklassiker filmische reinheit kreative zusammenarbeit stanley kubrick analoge filmtechnik setdesign evolution des menschen filmrezeption filmische meisterschaft kino als kunst meisterwerk kubrick und clarke filmische strenge raum und zeit im film dreh filmleidenschaft filmische meditation analoge filmkunst filmische genialitã¤t filmkunst kreativitã¤t praktische effekte filmisches erzählen raumschiff discovery weltraumarchitektur visuelle effekte filmische ästhetik philosophische dimension analoges kino making-of filming the future filmische reflexion bewusstsein filmische mythologie filmbuch intellektuelle geschichte des kinos filmische entstehungsgeschichte analoge vision filmische prã¤zision filmische metapher kreativität filmisches denken visuelle meditation filmische atmosphäre kostã¼me fortschritt dokumentarische darstellung filmische erhabenheit studio 2001: odyssee im weltraum filmische wahrnehmung filmische schã¶nheit analoge effekte film als kunstwerk kostüme spiritualität buchrezension filmische erzählkunst weltraum filmische magie essayband filmische symbolik visuelle innovation filmisches staunen filmische ã„sthetik filmische genialität filmikonographie künstliche intelligenz filmische wahrheit space race arthur c. clarke filmische philosophie filmanalyse inspirationsquelle technische innovation klassisches kino filmisches genie filmfotografie filmgeschichte hal 9000 miniaturen monolithsymbolik vision kubrick-mythos cineastische liebe filmisches erzã¤hlen space age filmische perfektion modellbau kubrick-ã„sthetik kalter krieg film filmische offenbarung filmische klarheit technik spezialeffekte filmisches vermächtnis filmische spiritualität filmproduktion sinnsuche filmische präzision ästhetische präzision kultureller kontext filmische kulturgeschichte filmische praxis filmemachen 1960er jahre filmisches handwerk filmische poesie filmische schönheit kubrick-ästhetik klassikeranalyse filmische zukunftsvision kino piers bizony cinephile leidenschaft filmische zeitlosigkeit spiritualitã¤t filmisches vermã¤chtnis filmische details science-fiction menschlichkeit filmã¤sthetik kameratechnik mensch und maschine mond filmische zukunft cineastik filmische komposition technologie kã¼nstliche intelligenz zukunft
Ich liebe den Film 2001: Odyssee im Weltraum von Stanley Kubrick. Ich habe den Film auf Super 8 komplett, auf VHS, auf Laserdisc, auf DVD, Bluray und 4K. Dieser Film ist ein wirkliches Meisterwerk der Filmgeschichte. Und über die Jahre habe ich viele Bücher über den Film gesammelt, Ausstellungen angesehen, Gespräche geführt, Vorträge gehalten. Unlä... mehr auf redaktion42.com

Bone Lake (2025) | Filmkritik 24.10.2025 11:45:50

b thriller produktionsjahr horror filmkritik slider andra nechita maddie hasson bewertung durchschnittliche filme – wertung 5/10 maco pigossi erotik mercedes bryce morgan 2025 bone lake
Welches Paar träumt nicht davon? Ein romantisches Wochenende an einem See, in einem luxuriösen Anwesen, in trauter Zweisamkeit. Kuscheln vor dem Kamin, entspannen am Pool… Der Beitrag Bone Lake (2025) | Filmkritik erschien zuerst auf Mind Your Own F... mehr auf myofb.de

Django (1966) – Western-Matinee am 26. Oktober im Scala Fürstenfeldbruck 24.10.2025 07:00:00

symbolik filmkritik titelsong italo-western filmmusik tarantino visuelle ästhetik westernklassiker bewertung mexikanische revolution sergio corbucci einsamkeit spaghetti-western dreck kino der 1960er filmgeschichte 1966 scala fã¼rstenfeldbruck rocky roberts visuelle ã„sthetik scala fürstenfeldbruck gewalt mythen des westens django moral blut antiheld vergeltung luis bacalov ku-klux-klan rache europäisches kino politik im western westernlegende europã¤isches kino franco nero südstaaten nihilismus film sã¼dstaaten
Sergio Corbuccis „Django“ aus dem Jahr 1966 gehört zu jenen Filmen, die das Genre des Italo-Westerns nicht nur geprägt, sondern neu definiert haben. In der Rolle des wortkargen Antihelden Django schuf Franco Nero eine ikonische Figur, die zwischen Einsamkeit, Rache und moralischer Ambivalenz pendelt – ein Mann, der mehr Schatten als Seele zu haben ... mehr auf redaktion42.wordpress.com

Flow (2024) | Filmkritik 21.10.2025 12:01:16

produktionsjahr filmkritik animation slider europã¤ischer film gints zilbalodis f bewertung europäischer film sehr gute filme – wertung 8/10 flow 2024 abenteuer
Flow ist ein außergewöhnlicher Animationsfilm, der ganz ohne Dialoge auskommt und dennoch tief berührt. Gib dich dem Sturm hin. Mit atemberaubenden Bildern, innovativer Animation und… Der Beitrag Flow (2024) | Filmkritik erschien zuerst auf Mind Your Own... mehr auf myofb.de

Creep (2004) | Filmkritik 21.10.2025 08:46:38

c 2004 überdurchschnittliche filme – wertung 6/10 creep thriller christopher smith franka potente horror filmkritik produktionsjahr bewertung
Man kennt es ja: Da muss man ewig auf den Zug warten und dann fallen einem schon mal die Augen zu. Bei der Deutschen Bahn… Der Beitrag Creep (2004) | Filmkritik erschien zuerst auf Mind Your Own F* Business. ... mehr auf myofb.de

The Woman in Cabin 10 (2025) | Filmkritik 17.10.2025 09:24:26

the woman in cabin 10 guy pearce david ajala simon stone 2025 schlechte filme – wertung 3/10 keira knightley gitte witt thriller t bewertung slider produktionsjahr filmkritik drama
The Woman in Cabin 10 hat eigentlich alles, was ein packender Thriller braucht: ein abgeschottetes Setting, exzentrische Figuren und ein rätselhaftes Verbrechen mitten auf dem… Der Beitrag The Woman in Cabin 10 (2025) | Filmkritik erschien zuerst auf ... mehr auf myofb.de

Der unglaubliche Hulk (2008) | Filmkritik 17.10.2025 09:11:19

marvel studios disney abenteuer liv tyler hulk william hurt marvel louis leterrier d action superhelden tim blake nelson bewertung 2008 durchschnittliche filme – wertung 5/10 edward norton produktionsjahr filmkritik der unglaubliche hulk tim roth
Nach dem verheerenden Misserfolg von Ang Lees Hulk (2003) wagte Marvel 2008 einen kompletten Neustart. Der unglaubliche Hulk sollte den grünen Riesen rehabilitieren – düsterer,… Der Beitrag Der unglaubliche Hulk (2008) | Filmkritik erschien zuerst auf ... mehr auf myofb.de

Über den Dächern von Nizza (1955) | Filmkritik 15.10.2025 10:35:41

jessie royce landis über den dächern von nizza sehr gute filme – wertung 8/10 krimi komödie cary grant alfred hitchcock klassiker u drama filmkritik produktionsjahr grace kelly bewertung ãœber den dã¤chern von nizza thriller komã¶die 1955 liebesfilm
Über den Dächern von Nizza ist einer dieser Filme, die sich in ihrer Leichtigkeit und Eleganz von Hitchcocks sonst so düsteren Werken abheben. Ein Hauch… Der Beitrag Über den Dächern von Nizza (1955) | Filmkritik erschien zuerst auf ... mehr auf myofb.de

Iron Man 2 (2010) | Filmkritik 15.10.2025 09:10:33

i produktionsjahr filmkritik sam rockwell samuel l. jackson bewertung 2010 action superhelden marvel iron man 2 iron man don cheadle science fiction gute filme – wertung 7/10 mickey rourke gwyneth paltrow marvel studios disney robert downey jr.
Nach dem Erfolg von Iron Man (2008) stand Regisseur Jon Favreau unter Druck: Wie toppt man den ersten großen Erfolg des Marvel Cinematic Universe? Mit… Der Beitrag Iron Man 2 (2010) | Filmkritik erschien zuerst auf Mind Your Own F* Business.... mehr auf myofb.de

Cuckoo 14.10.2025 14:52:52

4 sterne film cuckoo filmkritik mystery horrorthriller
Im Horrorstreifen „Cuckoo“ zieht die 17-jährige Gretchen mit ihrer Familie in ein abgelegenes Resort in den Alpen. Dort häufen sich merkwürdige Ereignisse und verstörende Begegnungen, die ihre Realität zunehmend infrage stellen. Schon bald gerät sie in einen Strudel aus Geheimnissen, Angst und Gefahr. Die Handlung Nach dem Tod ihrer Mutter muss die... mehr auf near-dark.de

Iron Man (2008) | Filmkritik 13.10.2025 13:53:43

i faran tahir filmkritik produktionsjahr 2008 bewertung action terrence howard superhelden jeff bridges jon favreau sehr gute filme – wertung 8/10 clark gregg science fiction abenteuer gwyneth paltrow disney marvel studios robert downey jr.
Als im Jahr 2008 Iron Man in die Kinos kam, ahnte wohl niemand, dass dieser Film nicht nur den Beginn des Marvel Cinematic Universe (MCU)… Der Beitrag Iron Man (2008) | Filmkritik erschien zuerst auf Mind Your Own F* Business. ... mehr auf myofb.de

Kleine Dinge wie diese (2024) | Filmkritik 13.10.2025 10:54:58

bewertung kleine dinge wie diese emily watson filmkritik drama produktionsjahr slider eileen walsh k tim mielants patrick ryan cillian murphy 2024 gute filme – wertung 7/10
Mit Kleine Dinge wie diese präsentiert Regisseur Tim Mielants ein eindringliches Drama, das den Zuschauer in das Irland der 1980er Jahre führt – eine Welt,… Der Beitrag Kleine Dinge wie diese (2024) | Filmkritik erschien zuerst auf Mind... mehr auf myofb.de

Screamboat (2025) | Filmkritik 10.10.2025 13:17:20

steven lamorte david howard thornton unterdurchschnittliche filme – wertung 4/10 steamboat willie fsk 18 s 2025 screamboat tyler posey produktionsjahr filmkritik horror sarah kopkin bewertung
Abgelaufene Urheberrechte und Horrorfilme – das scheint aktuell ein unschlagbares Duo zu sein. Nach Winnie the Pooh: Blood and Honey und Bambi: The Reckoning bekommt… Der Beitrag Screamboat (2025) | Filmkritik erschien zuerst auf Mind Your Own F* B... mehr auf myofb.de

Tentatio – Erste Sünde (2023) | Filmkritik 07.10.2025 12:32:55

t durchschnittliche filme – wertung 5/10 2023 bewertung europäischer film europã¤ischer film filmkritik produktionsjahr tentatio - erste sã¼nde tentatio - erste sünde erotik tentatio amen andrea baroni
Mit Tentatio – Erste Sünde präsentiert Regisseur Andrea Baroni eine Coming-of-Age-Geschichte, die sich zwischen religiösem Fanatismus, erwachender Sexualität und familiärem Druck bewegt. Zwischen Heiligkeit und… Der Beitrag Tentatio – Erste Sünde (2023) | Filmkr... mehr auf myofb.de

Lilo & Stitch (2025) | Filmkritik 06.10.2025 10:31:57

animation filmkritik produktionsjahr maia kealoha dean fleischer camp live action remakes sydney agudong chris sanders lilo & stitch l lilo & stitch komã¶die komödie 2025 abenteuer science fiction disney überdurchschnittliche filme – wertung 6/10
Disney bleibt seiner Strategie treu und bringt mit Lilo & Stitch (2025) das nächste Live-Action-Remake eines geliebten Animationsfilms auf die Leinwand. Haltet eure Kokosnüsse fest.… Der Beitrag Lilo & Stitch (2025) | Filmkritik erschien zuerst auf ... mehr auf myofb.de

Die Ritter der Kokosnuss am 5. Oktober im Scala Fürstenfeldbruck 03.10.2025 07:18:00

kã¶nig artus killer-kaninchen monty python kokosnüsse fã¼rstenfeldbruck 1975 britischer humor filmkritik ritter die ni sagen satire scala kino absurditã¤t anarchie matinee heiliger gral kokosnã¼sse absurdität komã¶die die ritter der kokosnuss slapstick mittelalter fürstenfeldbruck könig artus parodie komödie kultfilm film schwarzer ritter klassiker
Es gibt Filme, die man schaut, lacht, und danach wieder vergisst. Und dann gibt es Die Ritter der Kokosnuss. Dieser Monty-Python-Klassiker ist nicht nur eine Parodie auf die Artus-Sage, sondern ein anarchisches Feuerwerk, das mit jeder Szene spürbar macht, wie befreiend Humor sein kann. Ich zeige den Film Die Ritter der Kokosnuss am 5. Oktober [... mehr auf redaktion42.com

Ghost Cat Anzu (2024) | Filmkritik 30.09.2025 09:13:35

bewertung anime animation yåko kuno filmkritik yōko kuno ghost cat anzu nobuhiro yamashita überdurchschnittliche filme – wertung 6/10 g
Mit Ghost Cat Anzu bringen die Regisseure Yōko Kuno und Nobuhiro Yamashita eine ungewöhnliche Mischung aus Coming-of-Age-Geschichte, Fantasy-Abenteuer und kindgerechter Trauerbewältigung auf die Leinwand. Ein… Der Beitrag Ghost Cat Anzu (2024) | Filmkritik erschien zuers... mehr auf myofb.de

Mickey 17 (2025) | Filmkritik 30.09.2025 08:47:06

produktionsjahr filmkritik anamaria vartolomei toni collette bewertung komã¶die bong joon-ho m komödie steven yeun 2025 science fiction mark ruffalo mickey 17 gute filme – wertung 7/10 robert pattinson moon naomi ackie
Mit Mickey 17 wagt sich Regisseur Bong Joon Ho, bekannt für Meisterwerke wie Parasite (2019) und Mother (2009), erneut in das Science-Fiction-Genre. Zu sterben ist… Der Beitrag Mickey 17 (2025) | Filmkritik erschien zuerst auf Mind Your Own F* Busin... mehr auf myofb.de

Ein Minecraft Film (2025) | Filmkritik 26.09.2025 09:06:51

durchschnittliche filme – wertung 5/10 emma myers bewertung produktionsjahr sebastian hansen filmkritik jack black m action 2025 jennifer coolidge minecraft jason momoa fantasy abenteuer
Wer Minecraft kennt, liebt die Freiheit, Kreativität und unendlichen Möglichkeiten dieses Spiels. Millionen Spieler auf der ganzen Welt haben ihre eigenen Welten erschaffen – von… Der Beitrag Ein Minecraft Film (2025) | Filmkritik erschien zuerst auf ... mehr auf myofb.de

KPop Demon Hunters (2025) | Filmkritik 26.09.2025 09:54:13

kpop animation slider filmkritik produktionsjahr bewertung k sehr gute filme – wertung 8/10 2025 kpop demon hunters
KPop Demon Hunters erzählt die Geschichte der Girlgroup Huntr/x. Doch hinter den grellen Lichtern und eingängigen Beats lauern düstere Schatten: Dämonen bedrohen die Welt und… Der Beitrag KPop Demon Hunters (2025) | Filmkritik erschien zuerst auf ... mehr auf myofb.de

Die Tribute von Panem – The Ballad of Songbirds and Snakes (2023) | Filmkritik 24.09.2025 09:25:02

tom blyth die tribute von panem francis lawrence peter dinklage 6 sciene-fiction abenteuer 2023 die tribute von panem: the ballad of songbirds and snakes jason schwartzman bewertung filmkritik produktionsjahr action rachel zegler d
Mit Die Tribute von Panem – The Ballad of Songbirds & Snakes wagt sich Regisseur Francis Lawrence zurück nach Panem und erzählt die Vorgeschichte der… Der Beitrag Die Tribute von Panem – The Ballad of Songbirds and Snake... mehr auf myofb.de

JURASSIC WORLD [2015] 21.06.2015 21:26:49

fsk 12 kino science-fiction 2015 filmkritiken filmkritik usa jungsfilme filme für alle action 6-7 punkte realfilm 121 bis 130 minuten colin trevorrow
Ich war ja von Anfang an skeptisch. “Jurassic Park” ist ein Klassiker, ein großartiger Film, der bei all seinen Sauriern und (sehr guten) Effekten auch die Geschichte nicht vergisst. Er bietet bis heute unvergessene Szenen, die einem schon Gänsehaut verpassen können, wenn man sie nur als Bild sieht – selbst “Lost World”... mehr auf xander81.wordpress.com

It’s kind of a funny story 23.10.2012 22:50:05

filmkritik coming of age movie review depression ost it's kind of a funny story
Ist es auch. Aber eben nicht ganz. Irgendwo zwischen witzig und dramatisch. Aber nicht so viel Witz, als dass es eine Komödie wäre und wenn, dann ist er schwarz angehaucht. Und auch nicht so dramatisch, dass man Taschentuchpackungen verbraucht oder am Ende todtraurig ist. Auch nicht kitschig. Lediglich von all dem angehaucht. Wie ein Teenager ̷... mehr auf filmgetier.wordpress.com

MAD MAX – FURY ROAD [2015] 26.05.2015 22:27:13

111 bis 120 minuten realfilm fsk 16 action jungsfilme australien usa filmkritik filmkritiken 2015 kino george miller 8-9 punkte
Späte Fortsetzungen oder Remakes haben ja – trotz aller vorzuwerfender Einfallslosigkeit – einen Vorteil: Oftmals nehme ich sie gerne zum Anlass, mir noch einmal die “Originale” vorher anzusehen, um einen Vergleich zu haben oder zumindest Hintergrundwissen. Und so kommen hin und wieder dann doch mal diverse Klassiker in den ... mehr auf xander81.wordpress.com

Kurzfilmsonntag mit WILL 14.10.2012 14:01:58

filmkritik drama will 9/11 eusong lee kurzfilm sonntag shortmovie kurzfilm
Beim Daten durchstöbern bin ich auf alte Filmkritiken gestoßen. Jippiyeha, ich erkläre hiermit Sonntage zu Kurzfilmtagen. Fuck yeah. Zuerst: Ja die zählen. Hier wird nicht Filmdiskriminiert. Kurzfilm. Sagt ja der Name schon, dass das tatsächlich ein Film ist. Und holy shit. Ich liebe das Zeug. Kurzfilme sind wirklich wunderbar. Nicht nur weil sie L... mehr auf filmgetier.wordpress.com