Tag filmkritik
Schon in den ersten Minuten von Das Kanu des Manitu wird klar: Hier reitet niemand in einen ernsthaften Western, sondern in eine liebevoll überdrehte Persiflage. Michael Bully Herbig bleibt seiner Mischung aus schrägem Humor, Western-Parodie und deutschem Wortwitz treu – garniert mit popkulturellen Anspielungen, bewusst absurden Situationen und ein... mehr auf redaktion42.com
Ran (japanisch für Chaos oder Aufruhr) zählt zu den größten filmischen Leistungen des legendären Regisseurs Akira Kurosawa. Ein Meisterwerk des Chaos Lose basierend auf Motiven…
Der Beitrag Ran (1985) | Filmkritik erschien zuerst auf Mind Your Own F* Busi... mehr auf myofb.de
Um „The Life of Chuck“ wirklich zu genießen, ist es essenziell nicht gespoilert zu werden. Und ich bin sehr dankbar und glücklich darüber, dass alle Blogbeiträge, die ich gelesen habe, das auch eingehalten haben. Wird der Film seinem Ruf gerecht? Natürlich versuche ich mich auch dran das zu besprechen – spoilerfrei. The Life of Ch... mehr auf missbooleana.wordpress.com
Ein Schock fährt uns durch Mark und Bein. Was, schon 28 Jahre? War es nicht erst gestern, als der blutjunge Cillian Murphy ungläubig aus dem Krankenhaus ins vom „Wutvirus“ leergefegte London stolperte? „28 Days Later“ (2002) hat uns tief beeindruckt und 23 Jahre vergangen wie im Flug, bis ein atmosphärisch knalldichter Trailer die frohe Kunde [R... mehr auf near-dark.de
Paul W. S. Anderson liebt es, seine Frau Milla Jovovich als toughe, waffenschwingende Amazone zu inszenieren. In the Lost Lands – Fantasyfilm mit Trash-Faktor und…
Der Beitrag In the Lost Lands (2025) | Filmkritik erschien zuerst auf Mind Yo... mehr auf myofb.de
Fantastic Four: First Steps versucht, das legendäre Superhelden-Quartett in einem neuen Licht zu zeigen – und das gelingt dem Film in vielerlei Hinsicht, auch wenn er nicht frei von Schwächen ist. Im Gegensatz zu früheren Verfilmungen konzentriert sich diese Version weniger auf brachiale Action oder globale Bedrohung, sondern legt den Fokus stärker... mehr auf redaktion42.wordpress.com
Es gab eine Zeit, da hätte man bei dem Wort Videospielverfilmung die Nase gerümpft. Filme wie Super Mario Bros., Streetfighter oder auch Assassin’s Creed hatten…
Der Beitrag Until Dawn (2025) | Filmkritik erschien zuerst auf Mind Your Own F* ... mehr auf myofb.de
So malerisch und sonnengetränkt wie eine Raffaello-Werbung – und inhaltlich leider ähnlich leichtgewichtig: Parthenope von Oscarpreisträger Paolo Sorrentino ist ein Fest für die Sinne, doch…
Der Beitrag Parthenope (2024) | Filmkritik erschien zuerst auf ... mehr auf myofb.de
Auswahl des Films Vorstellung des ausgewählten Thrillers Für diese Analyse habe ich mich für den Film „Die Ungeheuer“ (im Original „The Beast Within“) entschieden, der 1982 veröffentlich... mehr auf moviecash.club
Gescheiterte Ehen, Glücksspielsucht und eine verpasste große Karriere: Der Rennfahrer Sonny Hayes (Brad Pitt) lebt zurückgezogen in einem Van. Seine Vergangenheit nagt an ihm. Ein…
Der Beitrag F1 (2025) | Filmkritik erschien zuerst auf Mind Your Own F* Bus... mehr auf myofb.de
Found Footage ist tot? Au contraire, mon frére! Dank der zunehmenden gesellschaftlichen Fixierung auf Bildschirme wird’s in den letzten Jahren erst so richtig spannend. Social Networking, Online-Meetings, Streaming… das Leben ist online, der Horror folgt. Die Handlung Der Vlogger, also Video-Blogger, Shawn Ruddy hat sein Leben dem Publikum ve... mehr auf near-dark.de
Ich war ja von Anfang an skeptisch. “Jurassic Park” ist ein Klassiker, ein großartiger Film, der bei all seinen Sauriern und (sehr guten) Effekten auch die Geschichte nicht vergisst. Er bietet bis heute unvergessene Szenen, die einem schon Gänsehaut verpassen können, wenn man sie nur als Bild sieht – selbst “Lost World”... mehr auf xander81.wordpress.com
Was ist besser als ein gefundenes Video mit schockierendem Inhalt? Ganz klar: eine ganze Sammlung davon! Found-Footage trifft Alien-Horror In V/H/S/Beyond erhalten wir gleich mehrere…
Der Beitrag V/H/S/Beyond (2024) | Filmkritik erschien zuerst auf ... mehr auf myofb.de
Ist es auch. Aber eben nicht ganz. Irgendwo zwischen witzig und dramatisch. Aber nicht so viel Witz, als dass es eine Komödie wäre und wenn, dann ist er schwarz angehaucht. Und auch nicht so dramatisch, dass man Taschentuchpackungen verbraucht oder am Ende todtraurig ist. Auch nicht kitschig. Lediglich von all dem angehaucht. Wie ein Teenager ̷... mehr auf filmgetier.wordpress.com
Späte Fortsetzungen oder Remakes haben ja – trotz aller vorzuwerfender Einfallslosigkeit – einen Vorteil: Oftmals nehme ich sie gerne zum Anlass, mir noch einmal die “Originale” vorher anzusehen, um einen Vergleich zu haben oder zumindest Hintergrundwissen. Und so kommen hin und wieder dann doch mal diverse Klassiker in den ... mehr auf xander81.wordpress.com
Beim Daten durchstöbern bin ich auf alte Filmkritiken gestoßen. Jippiyeha, ich erkläre hiermit Sonntage zu Kurzfilmtagen. Fuck yeah. Zuerst: Ja die zählen. Hier wird nicht Filmdiskriminiert. Kurzfilm. Sagt ja der Name schon, dass das tatsächlich ein Film ist. Und holy shit. Ich liebe das Zeug. Kurzfilme sind wirklich wunderbar. Nicht nur weil sie L... mehr auf filmgetier.wordpress.com
Ein fantastischer Film. Wer sich den Spaß nicht verderben lassen möchte: Nichts dazu lesen, keine Trailer sehen, angucken!
... mehr auf karsten-heymann.de
Bisher war es oft so dass vor einer erneuten Sichtung sämtlicher „Star Trek“-Filme der Gedanke aufkam: „Ach nee… dann muss ich den ersten ja auch noch mal gucken“. Vorfreude sieht wahrlich anders aus. Jetzt ist es aber tatsächlich schon wieder so lange her dass ich meine Erinnerung an diesen Film noch einmal auf den Prüfstand […]... mehr auf xander81.wordpress.com
Und „schon“ geht es mit dem zweiten Teil der Kinofilme weiter, der die Fortsetzung einer Serienfolge darstellt und deren beider Widersacher Kahn auch im zweiten Teil des „Reboots“ eine Rolle spielt. „Der Zorn des Khan“ gilt unter vielen Fans als einer der besten Teile der Serie, bei manchen auch als der beste Star Trek-Film. Wie […]... mehr auf xander81.wordpress.com
Captain America: The first Avenger „I could do this all day long“ Superheldenfilmmarathon Station Eins. Ziel: der Avengers Film. Den hab ich inzwischen schon gesehen, aber damals 70 Filme zurück, im Jänner(eine gefühlte Ewigkeit entfernt)da war die Aussicht auf den Leckerbissen noch nicht durch gifbilder und trailer versüßt. Da gabs dann halt Chris... mehr auf filmgetier.wordpress.com
Schon bei “American Sniper” war die Platzwahl (hinten rechts direkt an der Wand) nicht optimal, aber in der zweiten Reihe fast ganz vorne saß ich auch schon lange nicht mehr. Das mit den “spontanen” Kinobesuchen ist dann halt immer so eine Sache, dann muß man nehmen was übrig bleibt und dankbar sein, schon zweimal dieses [... mehr auf xander81.wordpress.com
Ist sportlicher Erfolg käuflich? Moneyball skizziert die Lebensgeschichte von Billy Beane, der anhand von Statistiken den Baseball-Sport für immer veränderte. Dennoch ist mehr herausgekommen als ein purer Baseball-Film.The post Die Kunst zu gewinnen – Moneyball... mehr auf nowebforoldmen.de
ouuuups. vollgas im verzug. aber EXTREM. haha. fuck. 200 filme fehlen noch und ich bin. Naja. Irgendwo mitten drin zwischen vollgas motivation jetzt noch so viel Filme zu schauen und keine Zeit, zu viel Stress und – was sonst?- Frust. Hell yeah. Aber sowas von nicht. Ich könnt das ganze mit Kurzfilmen aufhören aber das …... mehr auf filmgetier.wordpress.com
In Horrorfilmen gibt es in der Regel zwei Arten von hübschen, jungen Babysitterinnen: jene, die von einem irren Killer umgebracht werden und jene, die es gerade noch irgendwie schaffen, einem irren Killer zu entkommen. Die hübsche, junge Babysitterin in dieser Netflix-Horrorkomödie wird nicht von einem irren Killer verfolgt – sie ist der i... mehr auf zeitundgeister.de
Jährlich kurz vor Weihnachten kommen die familienfreundlichen Produktionen in die Kinos, die für alle Altersklassen geeignet sein sollen. So auch der diesjährige Streifen aus USA "Alle Jahre wieder - Weihnachten mit den Coopers", eine Komödie mit Starbesetzung wie Diane Keaton als Charlotte und John Goodman als Sam Cooper.
Die Coopers ... mehr auf weihnachtsbloggerei.com
Der erste Alice-Teil hatte mich seinerzeit nicht wirklich begeistern können (was mich vielleicht voreingenommen macht). Mein Fazit damals: „Zusammen mit den oberflächlichen Charakteren, der spannungsbefreiten Story und einer Hauptperson, die einem ziemlich egal ist, muss man zu dem Schluss kommen, dass Tim Burton schon bessere Filme gemacht hat“. K... mehr auf xander81.wordpress.com
SCARECROWS Story Vier Freunde laufen beim Badeausflug dem personifizierten Bösen in die Arme. SCARECROWS – Kritik Was erwartet man eigentlich von einem Film mit dem Titel SCARECROWS? Vermutlich in erste Linie ein Creature-Feature, in denen... mehr auf filmchecker.wordpress.com
Ahoi, ihr, ihr, ihr, Ach-ihr-wisst-Schons, ein weiterer Blogschritt wird gelegt. Diesmal geht es der hiesigen Filmkritik an den Kragen. Oder eigentlich eher an den Koffer. Denn meine Filmkritik wird im Laufe der kommenden Monate Eintrag für Eintrag umziehen. Parallel werden die hiesigen Einträge nicht mehr öffentlich zu lesen sein (löschen möchte i... mehr auf doctotte.wordpress.com
So zerstören wir die Welt: Florian Opitz zeigt, im Dokumentarfilm System Error was unser Konsum und unser Egoismus anrichten. Sein Film ist ein…
Der Beitrag Filmkritik: System Error erschien zuerst auf ... mehr auf blog.gls.de
Noch einmal jung fühlen: Bei Trailern zu “Jurassic World”, “James Bond”, “Star Wars”, “Terminator” und “Mad Max” wähnt man sich in einem anderen Jahrzehnt und nicht im Jahr 2015, wie passend das diese vor einem Hauptfilm laufen, der ja auch eine Fortsetzung ist, schwierig heutzutage etwas ... mehr auf xander81.wordpress.com
[Rec] kleidet sich ähnlich wie Blair Witch Project in das Gewand einer Mockumentary (vorgetäuschte Dokumentation). Der Plot ist zunächst simpel: Reporterin Ángela soll für die Sendung "Während Sie schlafen" eine Reportage über eine Gruppe von Feuerwehrmännern drehen. Doch schon der erste Einsatz birgt das pure Grauen.The post ... mehr auf nowebforoldmen.de
Die Dokumentation War Photographer vom Schweizer Dokumentarfilmer Christian Frei (Kinofilme: Ricardo, Miriam y Fidel, The Giant Buddhas) kam 2001 in die Kinos. War Photographer wurde 2001 für den Oscar in der Kategorie Bester Dokumentarfilm nominiert.The post War Photographer a... mehr auf nowebforoldmen.de
“Wir sind die neuen Helden, wenn man uns lässt.” Die Einblendung kommt nach 20 Sekunden und ich bin geneigt, den Laptop einfach wieder zuzuklappen. Väter – die neuen Helden heißt Teil 1 einer zweiteiligen Dokumentation auf WDR. Wenn man uns lässt, also. “Wer ist schuld? Na, na?” zwickt der nachgeschobene Beisatz die Mütter k... mehr auf aufzehenspitzen.wordpress.com
“This time it ain’t just about being fast.” Mein Anspruch an einen Actionfilm ist wahrlich nicht hoch, an eine Fortsetzung von “The Fast & The Furious” nach dem sechsten Teil sogar noch niedriger. Was sich bei Teil 5 andeutete und in Teil 6 strikt weitergeführt wurde findet im aktuellen siebten Film seinen krönende... mehr auf xander81.wordpress.com
Manch wahre Geschichte ist so surreal, dass man sie auch ohne Film nicht glauben kann. So geschehen auch bei „The Miracle Season“ einem Film über das Volleyball Team der Iowa Trojans. Ein Schicksalsschlag versetzt das Team unter Schock. Obwohl man weiß, wie es ausgeht, fesselt der Film einen. Ich fühlte mich dem Team und Line,
... mehr auf secretsofrock.net
(function(i,s,o,g,r,a,m){i['GoogleAnalyticsObject']=r;i[r]=i[r]||function(){ (i[r].q=i[r].q||[]).push(arguments)},i[r].l=1*new Date();a=s.createElement(o), m=s.getElementsByTagName(o)[0];a.async=1;a.src=g;m.parentNode.insertBefore(a,m) })(window,document,'script','//www.google-analytics.com/analytics.js','ga'); ga('create', 'UA-6... mehr auf fabelhafteweltderaurea.blogspot.com
Als bekannt wurde, dass Justin Lin die Regie des dreizehnten Kinoabenteuers der Enterprise übernehmen würde, befürchtete ich das Schlimmste. „Schnelle und furiose“ Action ohne viel Handlung drumherum. Böse Menschen sagen das zwar auch über die beiden Abrams-Filme „Star Trek“ und „Star Trek – Into Darkness„, aber es wür... mehr auf xander81.wordpress.com