Tag vogel
gelb, eine meiner Lieblingsfarben, ist für mich DIE Frühlingsfarbe 💛... mehr auf twinsie.wordpress.com
Frühling liegt in der Luft... mehr auf twinsie.wordpress.com
wo bist du Frühling????? die Kornelkirsche zeigt schon erste Blüten……doch leider ist es stürmisch und für das Wochenende sind …Weiterlesen →... mehr auf twinsie.wordpress.com
Hoch oben von dem EichenastEine bunte Meise läutetEin frohes Lied, ein helles Lied,Ich weiß auch, was es bedeutet. Es schmilzt …Weiterlesen →... mehr auf twinsie.wordpress.com
meine beiden Gäste friedlich vereint haben das Frühstück sehr genossen 😊... mehr auf twinsie.wordpress.com
Seht doch nur, sie blühen schon! Ist ihr leises Klingen auch nur eine Illusion: Winters eisigkalter Thron taut. Die Amseln …Weiterlesen →... mehr auf twinsie.wordpress.com
……auf den Frühling…..... mehr auf twinsie.wordpress.com
Erdnüsse sind ein Leckerbissen für die Elstern…..kaum lege ich einige davon aus schon landet die Elster am Gabentisch 😉 die …Weiterlesen →... mehr auf twinsie.wordpress.com
endlich hab ich ihn erwischt 😉, und zwar genau im richtigen Augenblick hat mein Gartenbewohner auf der Krone Platz genommen …Weiterlesen →... mehr auf twinsie.wordpress.com
die letzten Tage war es bei uns tief winterlich war allerdings nur von kurzer Dauer…….der Regen hat die weiße Pracht …Weiterlesen →... mehr auf twinsie.wordpress.com
Wenn der Boden nachgibt, fällt irgendwann dem dümmsten Vogel ein, dass er fliegen kann. Durch eine ... mehr auf freiburgbaerin.eu
seit Tagen beobachte ich schon die Wacholderdrosseln, die nun den Zierapfelbaum, der vor einigen Tagen noch voll mit Früchten war, …Weiterlesen →... mehr auf twinsie.wordpress.com
Schnee und Eiseskälte treiben immer mehr Vögel zu den Futterstellen…..über meine neuen Gäste, die Wacholderdrosseln freue ich mich sehr sie …Weiterlesen →... mehr auf twinsie.wordpress.com
ich hab heute ein kleines Rätsel für euch….. was könnte das sein??????????? …Weiterlesen →... mehr auf twinsie.wordpress.com
Bei dem Wetter ist ganz schön was los am Futterhaus im Garten … alle bunten Vögelchen lassen sich blicken und futtern eifrig Sonnenblumenkerne.... mehr auf pe-pix.com
Ein durch eine Spiralfeder zusammengerollter flacher Papierschlauch wird durch Einblasen von Luft entrollt. Sobald der Luftstrom nachlässt, rollt sich der Schlauch durch die Federkraft wieder auf. Manche werden die Luftrüssel-Tröte noch aus der Kindheit kennen (Abbildung a). Es handelt sich um eine einfache Flöte, die beim Blasen durch einen mechan... mehr auf hjschlichting.wordpress.com
die außergewöhnlich warmen Temperaturen in den ersten Jännerwochen haben heuer deutlich weniger Vögel zu den Futterstellen in den Gärten geführt…..ich …Weiterlesen →... mehr auf twinsie.wordpress.com
der starke Schneefall am Wochenende hat endlich etwas mehr Vögel zu den Futterstellen gelockt die abgeschlossene Wintervogelzählung hat es mir …Weiterlesen →... mehr auf twinsie.wordpress.com
Bei meinen Spaziergängen um den Block habe ich letzte Woche bereits Schneeglöckchen, Winterlinge, Hamamelis, Helleborus, kaukasische Vergissmeinnicht, Winterjasmin und erste Perlhyazinthen entdeckt. Dass die Vögel für diese Jahreszeit überraschend aktiv sind, stellte ich schon vor einiger Zeit fest. Sogar von diversen Bienen und Insekten im Garten ... mehr auf wisperwisper.de
Schon wieder kein Ostern hier. Eventbloggen üben wir nochmal…naja Frühling zählt ja vielleicht auch. Eier und Häschen seht ihr ja auf den anderen Blogs genug, oder? Heute möchte ich euch zeigen was sich bei uns im Wohnzimmer getan hat. Ihr erinnert euch vielleicht an den Beitrag mit der Sofaverschönerung vor ungefähr einem Jahr? Wie ihr [R... mehr auf lilaplaetzchen.wordpress.com
Mimi und ich haben den verregneten Nachmittag dazu genutzt, neue Deko für ihr Kinderzimmerfenster zu basteln. Dazu habe ich schon vor ein paar Tagen ein paar Schablonen erstellt, die für 5-jährige kleine Knubbelfinger geeignet sind. Dazu habe ich einfach via Internet-Suchmaschine nach „Clipart Vogel“ und „Clipart SchmetterlingR... mehr auf maisonne.de
Eine Dohle sah öfters zu, wie reichlich die Tauben auf einem Bauernhof gefüttert wurden. "Sie bekommen das Futter hingestreut", dachte sie neidisch, "während ich es mühsam suchen muss. Ich will...
[[ This is a content summary only. Visit my website for full links, other content, and more! ]]
... mehr auf aventin.blogspot.com
Die Kinder wollten schwimmen. "Papa, fährst Du uns hin?" Natürlich, sind ja nur ein paar Kilometer, darunter ein Stück auf 70 km/h beschränkte Landstraße, auf dem es plötzlich einen kräftigen Schlag gegen die Windschutzscheibe gab.... mehr auf pal-blog.de
Ein Vogel, welcher glaubte, dass er die Denk- und Handlungsweise der Menschen genau kenne, versammelte eines Tages eine Menge Vögel um sich und sprach zu ihnen: "Die Menschen säen den Hanf in keiner...
[[ This is a content summary only. Visit my website for full links, other content, and more! ]]
... mehr auf aventin.blogspot.com
So traurig, wenn ein Vögelchen gegen die Balkontür fliegt, ein paar mal mit den Flügeln wackelt und dann auf dem Rücken, die kleinen Beinchen angewinkelt, reglos liegen bleibt! Natürlich ergriff ich sofort Wiederbelebungsmaßnahmen! Ich nahm den kleinen Vogelkörper vorsichtig auf, streichelte ganz sacht das Bäuchlein und stupste den Schnabel des Vög... mehr auf paradalis.wordpress.com
âDer Vogel und sein Herrâ 1990, Edding-System 29,6 x 21,9 cm, Ma.: H/B... mehr auf sverola.wordpress.com
Eine Fledermaus fiel in das Gras. Sofort stürzte ein Wiesel auf sie zu und wollte sie verspeisen. "Ach!" piepste die Fledermaus in Todesangst. "Was willst du? - Was tust du? O lasse mich am Leben!"...
[[ This is a content summary only. Visit my website for full links, other content, and more! ]]
... mehr auf aventin.blogspot.com
Das Bild zeigt einen jungen Falken, der in der in der Greifvogelstation Ebelsberg gesund gepflegt wurde, kurz vor seinem Flug in die Freiheit. Es war ein schönes Erlebnis ihm dabei zuzusehen. Schaut mal sein Gefieder an. :-) Weitere Infos zum Blogprojekt Montagsherz gibt es bei Frau Waldspecht.... mehr auf gartenzaun.wordpress.com
Erst lassen mich die Prinzen nicht los und dann habe ich es pausenlos mit den Gespenstern. Schlimm, diese Silberdistel, oder? Aber ich stehe auf dem Standpunkt, was man tut, das sollte man schließlich auch mit Hingabe und möglichst intensiv tun. Also lasst uns noch einmal über Gespenster reden oder besser noch über den Wald, in dem […]... mehr auf buecherstaub.wordpress.com
Die folgenden drei Bildinstallationen kamen folgendermaßen zustande : Ein ehemaliger Freund und ich mailten herum und ich wandelte den Spruch “Auf, auf ihr Hasen hört ihr nicht den Jäger blasen ?” auf “Auf auf ihr wilden Nasen, hört ihr nicht … ... mehr auf foodandblood.wordpress.com
Im Waldhaus wohne ich noch nicht, aber es ist schon erstaunlich, wer sich alles so zu mir verirrt, eine Weile bleibt und immer wieder kommt. Gut, die Vögelchen gehören nun schon zur “Familie”. Das Mäuschen (Anneliese) allerdings ist neu. :-) Tagged: FAUNA, FLORA, HEIKE HULTSCH, Jahreszeiten, Maus, Schnee, Tier, Tiere, Vogel, Winter, Win... mehr auf paradalis.wordpress.com
Unsere nächste Urlaubsreise steht schon bald wieder bevor und ich bin noch nicht einmal mit dem Bericht über unseren Frühjahrsurlaub in der Rhön fertig. Es ist also an der Zeit, noch einmal gedanklich zurück in diese so schöne Gegend zu reisen. Als wir dort waren, war es Ende Mai/Anfang Juni. Es war fast die ganze […]... mehr auf buecherstaub.wordpress.com
Wir Silberdistels haben Anfang September noch einmal für ein paar Tage Urlaub gemacht. Dieses Mal ging’s in das idyllische Altmühltal in Bayern – zusammen mit unserer Enkeltochter – als Test gewissermaßen, wie wir so ganz ohne Mama und Papa miteinander auskommen würden. Ob sich vielleicht wie bei der Mutti in Kindertagen auch ein ... mehr auf buecherstaub.wordpress.com
Eigentlich hatte ich mir den Tag danach in diesem Jahr etwas anders vorgestellt – zumal er ein Sonntag ist. Ich wollte meine Ruhe, meine sonntägliche Ruhe. Ich wollte sie ganz einfach genießen und mich einmal nicht der Geisterauswertung vom Vorabend widmen. Einen ganz gemütlichen, wonniglich ruhigen Sonntag hatte ich in meiner kühnsten Fanta... mehr auf buecherstaub.wordpress.com
Ja, man gönnt sich ja sonst nichts. Warum sollten wir Silberdistels nicht einmal einen Ausflug ins Pentagon machen? Sicher würde es ein aufregendes Erlebnis werden, denn so oft ist man ja nun wirklich nicht in einem solch interessanten Bauwerk unterwegs. So machten wir uns am Dienstag vor einer guten Woche auf den Weg. Herr Silberdistel […]... mehr auf buecherstaub.wordpress.com
Ob Frau Müller vom “Herr und Frau Mueller Blog” es schon weiß, dass sie Patenhennengroßtante geworden ist? Vielleicht erinnert Ihr Euch noch an die vielen niedlichen Küken, die ich vor einem Jahr bestaunen durfte. Frau Müller war damals Patenhenne geworden und ihre Patenkinder waren in einem kleinen Dorf gar nicht so weit von meinem Zuh... mehr auf buecherstaub.wordpress.com