Tag suchen

Tag:

Tag ticken

Meine 3 Gedanken für den 13.10.2024. 13.10.2024 22:00:14

pillendose mit timer pünktlich nicht verstehen aufkleber-rest hamburg aus dem internet gefischt. anekdoten aus dem leben. fotos gedanken straßenkunst regal fensterscheibe plã¶tzlich ursache aktion: „meine 3 gedanken fã¼r heute.“ rucksack gepackt e-schrott plötzlich ursache kinder die sich nie wirklich und unwirklich geliebt fühlten erwachsene foto artikel aus dem internet straãŸenkunst ticken erschlieãŸen arbeit anfangen hingelegt kühlschrank alles vorne hingestellt verhaltensweisen klappen pã¼nktlich erschließen kinder die sich nie wirklich und unwirklich geliebt fã¼hlten hingehã¤ngt aufkleber gespannt sein hingehängt kã¼hlschrank alles vorne hingestellt aktion: "meine 3 gedanken für heute."
1. Gedanke: „Ich fand diesen Artikel der mir heute morgen uber Google angezeigt wurde sehr interessant. Da ist bestimmt wahres dran denke ich.“ ... mehr auf anneeuliasblog.wordpress.com

Ira Levin – The Stepford Wives 13.11.2019 09:00:00

leise sicherheit frau kontrolliert nachbar minimal ökonomie diskret destillieren üben fantasie auffallen ziehen verbergen enthalten das wesentliche erbittert kontext unterstützen entstehen behaupten blind ausmalen erfüllen wohlplatziert einleben schlüsselfigur bestaunen rezension manipulation übersehen stepford gefährdet in gefahr idyll das gefühl nicht loswerden berufen obsessiv weitreichend herausfinden offen vage mittel geheimnis beruf ahnen malerisch ira levin annehmen pflegen haushaltsaufgabe familie vorkommnis zeitgeist aufgreifen erzielen traditionell vorteil aktualität neu geschlecht überdurchschnittlich interesse einschleichen anhaltspunkt implikation null und nichtig exklusiv suchen us-amerikanisch fein anspielung feststellen unmenschlich sexistisch entspringen ziel gewissheit verlassen bewegung mittelstand begleiten überflüssig erhöhen disziplin senat ticken erklärung präzise entsprechen gesetz hirn agieren kein zweifel potential prophezeien befähigen autor einbüßen gefahr laufen boden verdächtig ungenügend haushaltspflicht höflich belanglos perfekt fassade spannung beklemmend schließen mutter karrierefrau schluss ziehen relevant bundesstaat führen recht aufbauen roman unheimlich zu spät idee akkurat club gleichstellung bewusst feministisch prophetisch erfüllung unterhaltsanspruch im mittleren alter hoffen knackig handlung spekulation militärdienst schmückendes beiwerk vorziehen individuell stoßen 1972 schreibstil mens association konkurrieren zusatz vorstellungskraft zahllos maximal zuverlässig lesen aussage geschlechterrolle zwingen szene bis heute selbstkritisch perfektion trubel exakt langsam gegenüberstehen normal gattin wahr ausstrahlen fallen drastisch fleck schmutzig schade gespür aufkommen klassiker geschichte literatur lupenrein mut erscheinen benennen bewundern konstruktion zeit verbringen kleinod pflicht konstruiert flüssig genderrolle era weiblich sozial nicht mit rechten dingen zugehen phyllis schlafly bedrohen opposition wort erfordern paradies geschickt überspitzt buch wirkung ablenken hobby gegner verteidigen subtil entwickeln stereotyp zusichern stadt pedantisch verbinden einfluss nett nebulös hausfrau integrieren leserschaft unzufriedenheit vorleben pointiert fruchtbar attraktiv ehemann veröffentlichung absolvieren equal rights amendment nachbarin konkret satire überholt regeln kind ahnung vermutung albtraum beziehung offenbaren jung absichtlich örtchen glücklich leben leicht vergessen graduell vergeblich missverstanden the stepford wives männerfantasie erkennen vorantreiben unaufdringlich widerstand erlenen emanzipation verschiebung brillant anschluss joanna eberhart überarbeitung ehe uhr klassisch abstempeln 5 sterne schweben science-fiction schützen schnell walter eberhart freundlich bewusstsein verfassungszusatz zusammenlaufen verfechter hinweis kritik ankommen gehoben leser freizeitgestaltung andeutung usa unmissverständlich kontakt klar countdown vor sich gehen ruhig beginnen durchlaufen inszenierung fokus vorstadtidylle überlassen unnatürlich lächeln protagonistin
„The Stepford Wives“ von Ira Levin erschien 1972. Damit fiel die Veröffentlichung zufällig (?) in das Jahr, in dem das Equal Rights Amendment vom US-Senat angenommen wurde. Dieser Verfassungszusatz sollte die Gleichstellung der Geschlechter in den USA vorantreiben und Frauen weitreichende Rechte zusichern, stieß in den Bundesstaaten jedoch auf erbi... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com

1244. Erinnerungen an Opa 02.03.2022 23:04:56

ticken schlafen märchen geschichtenerzähler geschichten für kinder gute nacht geschichten familiengeschichten allgemein familie geräusch zeit geschichten kurzgeschichten gutenachtgeschichten taschenuhr vorlesegeschichten kinder kindergeschichten märchenerzähler nacht erzählungen
Erinnerungen an Opa Paul konnte nicht schlafen. Schon seit Stunden versuchte er den Weg ins Traumland zu finden. Aber es gelang ihm einfach nicht. Er [...]... mehr auf 366geschichten.de

Heinz Buschkowsky – Neukölln ist überall 04.09.2018 09:00:46

zeit verstreichen berlin stadt harsch zentral kapitel freude bereiten emotionalität versuchen miete london umstrittenheit kulturell buch hanebüchen anecken furchtlos bevölkerungszuwachs wohnen lehrreich verteidigen heimat persönlich entwickeln eingeschränkt die kurve kriegen täuschen stören dreck gesellschaft sozial mix scheitern lebensrealität realisieren erscheinen bekannt detailliert osten kreativ unbestreitbar belebt aktiv kritisieren kiez verwurzelt mögen auf einem guten weg aufwachen kneipe problem bezirk erfolgreich neukölln zitat hermannstraße wohnung partei neapel fan lesen schmollen analysieren beschreiben handlungsgewalt ändern brennpunkt schwätzer verlieben hingebungsvoll individuell vertiefen intensität blöd verlieren schreibstil ausführung praktisch spannend vergleichsweise impuls anrechnen intellektuell vorstellen aufgeschlossenheit analyse glasgow skandalveröffentlichung integration einsatz entschuldigen grün bezirksbürgermeister temperamentvoll kritiker neukölln ist überall verlangen kritik interessant politik umsetzen berliner senat unkommentiert vergleichen verfluchen misslungen zunehmen verfolgen übrig bleiben fürsprecher steigend erörtern die ärmel hochkrempeln fern mühe machen konflikt hervorragend verrückt recht haben schenken verändern frustration problembezirk hilfe vergessen wahrnehmen zeichen unwahrscheinlich graduell gewöhnen abstraktion erkennen tempelhofer feld perspektive fesselnd mensch zwangsveränderung bundesweit schlüsselmoment benötigen aufgeschlossen am herzen liegen beziehung lage hochinteressant erklären widersprechen leben appell friedlich jammern veröffentlichung selbstbewusstsein in die höhe schießen effektiv freundeskreis stolpern möglich appellieren bildung oslo fremdenfeindlichkeit ans herz legen beschönigen vorhaben parteipolitik späti parteigenosse resümee vermissen hinsehen heinz buschkowsky sträflich deutschland schafft sich ab brennpunktbezirk engagiert stadtteil gefallen aktualität in der luft zerreißen günstig einfallsreich interesse lektüre wohl fühlen große reden schwingen negativ freuen meckern typisch lösung tilburg unfähigkeit einwanderung entspannt versäumnis 4 sterne kodderschnauze spd schlüssig reise familie herziehen oase hindern theorie herausfinden durchsetzen europa bevölkerungszahl bedeuten macht erleben aktuell anschuldigung konfliktherd nachvollziehbar strategie wunderbar vernachlässigen neuköllner unterziehen rezension vielfältig rassismus vielfalt alternative student verbesserung amtszeit leidenschaftlich weitreichend multikulti informieren erfreuen liebe anschließen entdecken aufhören beispiel diskutieren politisch politikersprech erregen explosionsartig halbwertszeit non-fiction lamentieren geld zusammenhängen mischung rotterdam die augen verschließen einsetzen vor ort nutzen 2012 besuch lieben freiheit rechnen lebenslustig fachwissen veränderung bewusst atmophäre schlüssel persönlichkeit beanstanden konfrontation handhaben massiv ebenbürtig gesellschaftlich ausgeben mies konzept ignoranz untätigkeit ergeben unerwartet angebracht äußerung zujubeln bunt alleinlassen angehen popularisierend hineinwachsen vermögen aufsehen ermöglichen situation stattfinden gerecht werden medien anpassung mammutaufgabe antwort image durchmischung europäisch schonungslos eingreifen treffend werk scheuen inhaltlich sichtbar gentrifizierung fröhlich beleidigend einbüßen wünschen rütli-schule wegargumentieren kindisch altbau helfen nichts anfangen abrechnung beeindrucken ticken sachbuch resigniert zustimmen bevölkerungsexplosion thilo sarrazin kämpfen prozess schwierigkeit kalter schauer schreiben these marzahn toleranz alarm schlagen feststellen kaufen verschwinden unternehmer einwandereranteil wohnungsnot konsequenz
Ich lebe seit etwa 12 Jahren in Berlin-Neukölln. Ich ahne, dass einigen jetzt bereits ein kalter Schauer über den Rücken läuft und andere große Augen kriegen und fragen „Neukölln? Ist das nicht dieser Problembezirk? Mit der Rütli-Schule und so?“. Ja, ist es. Es ist ebenfalls der traurige Schauplatz, an dem ein junges Mädchen in einem […]... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com

Terry Pratchett – Alles Sense! 05.12.2018 08:45:48

aussprechen personifizieren art behandlung rezension ausrangieren kompagnon erfüllen begreifen untote bewerkstelligen vorgesetzte betrachtung anteilnahme alles sense berühren himmelschreiend bewohner missfallen empfinden kunde rolle intensiv verlaufen lernen band 11 funktion ruhestand beinhalten gewohnt posthum gefallen quicklebendig lacher lektüre ungewollt hinterlassen interesse amüsement lösung typisch leben und tod minutiös ironisch rauswerfen naiv gemeinsamkeit windle poons schrulle individuum nennen annehmen ritterstand pflegen erleben zusagen bedrohung danken opfer discworld weit entfernt mitgefühl autor fragen stur uralt schmach sterbliche verbannen mysteriös unangemessen ticken erfahrung agieren morpork-eule prominent erheben speziell high fantasy frage herz knochig resultierend invasion queen rente befreien anspielung begegnung alter beweisen explosiv lieben persönlichkeit hardrock-band handwerk selbsthilfegruppe roman bescheren besonders motto irdisch ende greise stauen führen kauzig ernsthaftigkeit angehen tendenz richtung rauswurf protagonist lebensuhr jenseits tod fürchten verstorben komisch reihe ankh kompliziert reaper man liebenswert gegensätzlichkeit geschäftsmäßig terry pratchett problem dahinscheiden tür über sich hinauswachsen vornehmen party bedanken unprofessionell zipperlein bevorzugen witzig lesen sicher job einstellung körper direkt sympathie existieren literarisch adelsstand selbstbestimmung ankh-morpork vorstellen kühl britisch fokussieren vermischen öffnen hässlich alt anfang charakter reifung verbinden zombie untersuchen stadt humor domizil schnitter heimlich individualität schicken chaos versuchen unzeremoniell sir terry pratchett innig buch entwickeln blue öyster cult entwicklung untot persönlich verteidigen gevatter tod lieblingsfigur gespannt zauberer zwangsruhestand gesellschaft gehilfe klug bäuerin scheibenwelt gewohnheit lücke stiften wappen verleihen paradox vergraben ausgangssituation figur sterben mithilfe simpel senil kette mensch lebensenergie umstände beziehung erwachen aufblühen bewegend vermutung lebensfreude leben unnahbar handlungslinie entgegenbringen treiben friedlich spielen hauptrolle abwesenheit zusammenspiel ähnlich erlauben einig wundervoll ausgerechnet bemerkenswert heimelig planen angewiesen universum schleichend in die hand drücken trostlos dienst zum verhängnis werden kontakt erobern last klamauk sensenmann gewinnen beherrschen beginnen alter knacker botschaft spaß ungerecht ordentlich basieren spezies bequemlichkeit entfaltung verpassen thema hervorragend fantasy charakterlich wiederauferstehung erwarten würdig unverständnis verrückt merken einbrocken gegenteilig hilfe uhr gesellschaftskritik
TOD ist meine absolute Lieblingsfigur des „Scheibenwelt“-Universums. Seinetwegen begann ich überhaupt erst, die Reihe zu lesen, denn mein erster Roman von Terry Pratchett war „Gevatter Tod“. Der verstorbene britische Autor selbst pflegte ebenfalls eine spezielle Beziehung zu seinem Schnitter. 2008 wurde er von der Queen in den Adels- bzw. Rittersta... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com

Joe Abercrombie – Königsjäger 12.12.2019 08:00:00

konkret intrigant betrachten integrieren fesseln universum repräsentieren erinnern racheschwur nahen gradlinig mensch machtströmung entreißen aufgabe ausnahme leicht strikt auswirkung machtposition wikinger kompromisslos verfolgen trugschluss fantasy hervorragend konflikt in die karten schauen erwarten unterbrechen einfallen verrückt hochkönig yarvi gleichberechtigung dienst härte brand klar unmissverständlich konfrontieren protagonistin unangenehm hinweis coming-of-age geächtet darstellen bedienen wirken mädchen königsjäger geschlechterrolle leseerfahrung lesen sicher welt first law ändern direkt wichtig offiziell entscheidend existieren verlieren dorn bathu öffnen fokussieren fertig patriarchat mögen abfinden seltsam schiff unmöglich nachvollziehen verschlossen geschichte verstehen volk realität herangehensweise beobachten weiblich mit ruhm bekleckern gespannt stören gesellschaft resultieren austausch selbstwahrnehmung anfreunden scheitern trilogie figur nebenbei charakter auf links krempeln aspekt einfluss sympathisch krieg undurchsichtig könig auftreten buch kampfszene entwicklung gettland wexen vollstrecker güte domäne bemannen grenze crew begleiten verzweifelt greifbar schreiben schwert ruderpartner präsenz stil faszinieren verkörpern kochen beeindrucken entsprechen konzeptionell ticken nahbar königsschwur prekär verflixt gestalten abrupt absicht kämpfen low fantasy blickwinkel motivation reserviert gerissen situation handeln etwas dagegen haben zeitsprung schwungvoll lesbar feministisch ruf mittendrin fatal prüfung handlung finanziell gegenüberstellen anbieten aufbauen roman gesellschaftlich actionreich großmutter von außen übertretung entscheidung empfinden haushaltsführung studieren im wandel politisch positiv rausholen indirekt handel frau abstecken weiterführen mitglied inspirieren funktion rezension verstärken mitreißend weitreichend half the world männlich sanft truppen plan urteil begreifen folge vor die wahl stellen erarbeiten band 2 reise auslassen am eigenen leib erfahren zelle mann künftig tief annehmen unverwechselbar erleben gelöst strategie gelehrter joe abercrombie gebrauch überraschend besser bruchsee gewohnt gegenteil gefallen hilfreich lektüre verbindung land shattered sea übertragen typisch aufgreifen freuen kennenlernen rätsel königskrone priorität bevorstehen 4 sterne ausbilder
Bereits als Joe Abercrombie den dritten Band seiner „First Law“-Trilogie schrieb, „Königsklingen“, wurde ihm bewusst, dass er sich in Sachen Gleichberechtigung nicht mit Ruhm bekleckert hatte. Nicht nur ist das „First Law“-Universum ein striktes Patriarchat, er hatte auch vergleichsweise wenig weibliche Charaktere in die Geschichte integriert. In s... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com