Tag serienkiller
Nach ER IST BÖSE geht es weiter mit den Neuauflagen der Backlist von Moe Teratos, die ihren begeisterten Fans mit sadistischer Verzückung den Schlaf raubt und die Haare zu Berge stehen lässt ;). Für ihren Serienkiller-Thriller DER LEICHENKÜNSTLER habe ich … ... mehr auf timokuemmel.wordpress.com
ZELLE 10 – WILLKOMMEN IN MEINEM ALLERHEILIGSTEN hat mich restlos begeistert. Der Stoff kettet an die Seiten. Moe Teratos kennt mal wieder kein Erbarmen und lässt uns mit ihren Protagonisten leiden, denen sie schonungslos zu Leibe rückt. Doch wie immer … Weiterlesen ... mehr auf timokuemmel.wordpress.com
Na, sucht ihr noch nach einem gepfefferten Horror-Thriller für den Sommer? Moe Teratos, die unbarmherzige Königin des Schreckens, serviert euch frisch filetiert die Neuauflage von ER IST BÖSE mit meinem Cover für nur 99 Cent. Also greift flott zu, lasst … Weit... mehr auf timokuemmel.wordpress.com
von Hannah Feiler Endlich ist es vorbei. Nach fünf Staffeln mit einer so gequälten wie quälend gleichbleibenden Hauptfigur endet die Netflix-Serie „You“ mit…
Der Beitrag Romance und Normalisierung – Über die Serie „You“ erschien zuerst... mehr auf 54books.de
Kinoadaption des beliebten Indie-Horrorspiels „Five Nights at Freddy’s“, in dem es darum geht, Nachtschichten in einer Pizzeria zu überleben. Mike Schmidt sucht dringend einen Job, um weiter als Vormund seiner kleinen Schwester Abby auftreten zu können. Deshalb ist er zunächst froh, eine neue Stelle als Nachwächter bei „Freddy Faz... mehr auf wortman.wordpress.com
TV-Moderatorin Jule Gölsdorf (40) – bekannt aus ZDF, NDR und N-TV – hat nach Sendeschluß fast nur noch ihr mörderisches Hobby im Kopf: Denn das…... mehr auf shots.media
Bastei Lübbe * 8.10.2015 * ISBN 978-3-7857-2548-1 HC 22,00 € * eBook 16,99 € * Leseprobe * Autor 230 Menschen gehen auf sein Konto: Herman Webster Mudgett, den unglaublichsten Serienmörder aller Zeiten. In Chicago errichtet er eigens ein Hotel, um seine Taten zu begehen. Ein Hotel, in dem es Falltüren, verborgene Räume, Geheimgänge, einen Foltertis... mehr auf umblaettern.com
Endlich einmal ein Serienkiller, dessen Motivation folgenreich zu töten verständlich und fast der Unterstüzung wert erscheint. Keine obsessiven Tötungsrituale, keine Trophäen und nur ein klein wenig Pflege des Aufmerksamkeitsdefizits mittels Schriftverkehr mit belesenen Polizeibeamten. Ford, wie er sich selbst nennt, tötet Menschen mit schlechten M... mehr auf booknerds.de
Gilbert Perry Militärische Geheimdokumente enthüllen Obamas Krieg gegen angeblich “Terrorverdächtige” in Jemen und Somalia. Die Dokumente bieten Einblick in die Bürokratie des Todes (Kill Chain) hinter den andauernden Drohnen-Mordanschlägen in islamischen Ländern: Die Auswahl und Prüfung von Zielen durch Militärs und Obamas Weißes Haus... mehr auf jasminrevolution.wordpress.com
Jonathan Glazer ist ein Phänomen, das wächst und wächst. 2000 kam quasi aus ... mehr auf scififilme.net
Bei Martina Bookaholic findet auch in diesem Jahr wieder die Serienkiller Challenge statt und obwohl ich eigentlich, in diesem Jahr, keine Challenge mehr machen wollte, reizt mich diese extrem. Angefangene Buchserien beenden, das ist doch mal ein gutes Ziel bis zum Jahresende, oder? Ziel der Challenge ist es, mindestens 12 angefangene Reihen... mehr auf pimisbuecher.wordpress.com
blanvalet Verlag | Broschierte Ausgabe | ca. 544 Seiten | 14,99 Euro | Dezember 2017 | Originaltitel: The Fourth Monkey | Übersetzer: Leena Flegler | ISBN: 978-3764506247 Inhalt (lt. amazon.de): 5 Jahre, unzählige Opfer und ein Serienkiller, der auch nach seinem Tod nicht ruht … Tue nichts Böses, sonst wird er ... mehr auf lilstar.de
Ungewöhnlich in jeder Hinsicht Targa Hendricks hat keine Freunde, keine Liebe, nichts zu verlieren. Doch vor allem hat sie keine Angst – und genau das macht sie so verdammt gut in ihrem Job. Denn als Undercover-Ermittlerin einer Sondereinheit des BKA ist es ihre Aufgabe, Serienkiller auf frischer Tat zu überführen, und dazu gibt es nur zwei Wege: T... mehr auf eseloehrchen.de
TRAGEDY GIRLS Story Zwei Mädchen gehen für mehr Likes und Fans über Leichen. Um den eigenen Internet-Blog zum Laufen zu bringen, wird man selbst zum Mörder. TRAGEDY GIRLS – Kritik Die Macht der Selbstinszenierung: Social Media. Was noch vo... mehr auf filmchecker.wordpress.com
Smoky Barrett kommt einfach nicht zur Ruhe: Die FBI-Agentin, die in gerade mal zwei Romanen bisher schon mehr durchgemacht hat als andere Thriller-Ermittler nicht im Verlauf eines halben Dutzends von Büchern, muss auch im dritten Band der Erfolgsreihe von US-Bestsellerautor Cody McFadyen wieder Jagd auf den schlimmsten Abschaum der Menschheit mache... mehr auf buechermonster.wordpress.com
Name: Harter Schnitt... mehr auf justinewynnegacy.blogspot.com