Tag suchen

Tag:

Tag h2s

Neue Darm­mikrobe produ­ziert Schwefel­wasserstoff und schützt so vor Krankheits­erregern 22.09.2023 13:52:00

leber stoffwechsel h2s darmschleimhaut schlafentzug bakterien körper mikrobiom darmerkrankungen ökologie verdauung mitochondrien ernã¤hrung infektion mäuse taurinivorans muris unfruchtbarkeit stress darmmikrobiom darmmikroben kã¶rper antibiotika blähungen mikrobiota fleisch zellen forschungsergebnisse taurin proteine mikroben protein lebenserwartung schwefelwasserstoff nahrungsergänzungsmittel mikrobiologie blutdruck nahrungsergã¤nzungsmittel mã¤use hippocampus darm altern autophagie ã–kologie nahrung bluthochdruck gehirn gesundheit blã¤hungen ernährung nervenzellen
... mehr auf w3punkt.de

Verminderte H2S-Generierung und übermäßige Autophagie tragen zur Schlafentzug-induzierten kognitiven Beeinträchtigung bei 03.02.2019 22:37:03

schlaf ratte schlafentzug h2s leistungsfähigkeit hypoxisch-ischämisch alzheimer kognitive beeinträchtigung glutamatrezeptor neurogenese langzeitpotenzierung n-methyl-d-aspartat-rezeptor proteinexpressionen gedächtnis oxidativer stress verdauung stress diabetes zentrales nervensystem kognition anti-apoptose toxizität homocystein lernen psyche entzündungshemmung proteine sevofluran verhalten sleep deprivation antioxidation medizin amygdala nervensystem schwefelwasserstoff nagetiere hippocampus soziales verhalten neurotoxische substanzen autophagie neurodegenerative erkrankungen hirnverletzung apoptose organellen ernährung formaldehyd traumatische hirnschäden gehirn synaptische plastizität
Schlafentzug, im Englischen sleep deprivation (SD), verursacht eine Verschlechterung der Kognition, die Mechanismen sind jedoch weiterhin noch nicht vollständig etabliert. Schwefelwasserstoff (H2S) spielt eine wichtige Rolle bei der Ausbildung der Kognition, während eine übermäßige und verlängerte Autophagie im Hippocampus eine kognitive Störung au... mehr auf w3punkt.de

Chronischer Stress führt zum Tod neuronaler Stammzellen des Hippocampus durch Autophagie 11.08.2019 22:45:16

stress depressionen panikstörung neurogenese gedächtnis neuronale stammzellen zellteilung ratte schlafentzug leistungsfähigkeit h2s posttraumatische belastungsstörung psyche zellen lernen gedächtnis insulin panikstörung verantwortlich verhalten protein apoptose open-access angstzustände gehirn angstzustände zelltod depression posttraumatische belastungsstörung dna stimmungsregulierung autophagie hippocampus leistungsfähigkeit
Chronischer Stress verursacht Autophagie in adulten neuronalen Stammzellen des Hippocamps. Dies führt zu einem Rückgang der Hippocampus-Neurogenese. Kognitive Defizite und Stimmungsstörungen, die durch chronischen Stress entstehen, sind das Ergebnis des autophagischen Todes neuraler Stammzellen des Hippokampus.... mehr auf w3punkt.de

Bambulab teasert 3D-Drucker mit Hotend-Wechselsystem an 26.08.2025 21:43:25

3d druck hardware h2c h2d multimaterial bambulab h2s
... mehr auf deskmodder.de