Tag suchen

Tag:

Tag wirbel

Spruch zum Wochenende: Frischer Wind fürs Leben 08.01.2016 09:52:56

luft besonders platz wirbel neu frische wochenende wind leben spruch tina wilms spruch zum wochenende
“Ich wünsche dir frischen Wind in deinem Leben, der dich durcheinanderwirbelt und Platz schafft für Neues in Herz und Hirn. Ich wünsche dir die Freude eines Kindes, dessen Drachen am Himmel turnt. Du darfst jung sein und verrückt, darfst das Kind in dir umarmen und liebkosen, dir selbst Mutter sein. Und dir schenken, wonach du … ... mehr auf meinesichtderwelt.wordpress.com

Dienstags gehts rund ~ #26 30.06.2015 00:02:15

30.6.2015 © copyright by me dienstags dienstags rund abfluss #26 rund teich vera wirbel
Und sind wir wieder beim Dienstag, und es geht rund, bei Vera zum Thema:Dienstag gehts rund- Ein intensiver Wirbel im Wasser, in einen kleinen Teich hier bei mir in der Nähe. Nein kein Fisch “hechtet” da hinein..auch wenn es so ausschaut ..*schmunzel (Foto klicken,grösser sehen)Einsortiert unter:Dienstags Rund Tagged: #26, 30.6.2015, Ab... mehr auf promocia.wordpress.com

Der Wirbel der Angst: Band 3: Folge deinem Herzen (Lili-Brown-Trilogie) 20.11.2016 08:53:43

folge lilibrowntrilogie angst band wirbel deinem ebooks herzen
... mehr auf dofollow.de

Musik am Mittwoch: Schlaflied 24.02.2016 13:02:47

weg musikalisches musik am mittwoch sterben schlaflied wenn eltern sterben max raabe wirbel opa traurig peter lustig deutsches theater freud und leid trauer konzert turbulenz aprilwetter nichte münchen
Eine komische Woche ist das, nicht nur die Temperaturen wirbeln von einem Tag zum anderen. Montag 17 Grad Sonnenschein, gestern 3 Grad Schneefall. Aprilwetter? Frühlingsgefühle? Wolkenberge, Seelenstürme, Vollmond? Auch energetisch passiert viel, ich habe die letzten 3 Tage so viel Schönes erlebt, und dann gibts leider die ganz traurigen Momente: N... mehr auf meinesichtderwelt.wordpress.com

Stockfoto: Abstrakt Wirbel, Wasser 01.10.2015 02:20:58

hintergrundbild wirbel fotos & grafiken lila grün strudel stockfoto wasser abstrakt blur
Im Blur-Stil geht es mit diesem Stockfoto weiter. Die Punkte wirken wie in einem Wasserstrudel oder eine Verwirblung. Angelehnt an die beliebte Regentropfen-Grafik.... mehr auf webmaster-glossar.de

Im Wirbel der Zeit 19.11.2016 06:04:44

ebooks wirbel zeit
... mehr auf dofollow.de

Gedankenwirbel 09.08.2018 17:38:57

gedichte kopf eindrücke wirbel namen gedanken
Zeitvertreib im Stundenglas, versuch doch, einen von uns dir vorzuknöpfen, macht´s Spaß, Sandkörner im Kopf zu zerreiben? Weiterlesen →... mehr auf querdenkende.com

Sphärischer hydraulischer Sprung 06.11.2024 00:00:00

grenzflächenenergie wechselsprung kugel hydraulischer sprung grenzflã¤chenenergie strukturbildung, selbstorganisation & chaos physik im alltag und naturphänomene wirbel physikalisches spielzeug & freihandversuche symmetriebruch strukturbildung
Einen hydraulischen Sprung kennt eigenlich jeder, der den in einer Spüle auftreffenden Wasserstrahl beobachtet hat. Der Strahl ist von einem Wasserkreis umgeben, den ein Wasserwall umrandet, dem hydraulsichen Sprung. Ich habe darüber vor einiger Zeit ausführlicher berichtet. Das Foto hier ist eine visuelle Antwort auf die Frage, was passiert, wenn ... mehr auf hjschlichting.wordpress.com

Wirbel allenthalben 19.07.2022 00:00:00

wirbel fließen wasser physik und kultur struktur flieãŸen drehimpuls physik im alltag und naturphänomene strukturbildung, selbstorganisation & chaos
Ich bin immer wieder von Strukturen begeistert, die in völlig unterschiedlichen Kontexten vorkommen. In diesem Blog habe ich das Thema schon öfter angesprochen und dokumentiert. Trotzdem möchte ich hier noch einmal zwei Wirbel aus völlig anderen Bereichen und von sehr unterschiedlicher Größe zeigen. Links ein Wirbel, wie man ihn auf einer Seifenbla... mehr auf hjschlichting.wordpress.com

Impressionen aus der Krummhörn 7 – Wirbel 29.06.2021 00:00:00

naturschã¶n physik im alltag und naturphänomene strukturbildung, selbstorganisation & chaos wolken marginalia wirbel wetter naturschön stimmung
Nicht jeder Wirbel macht Wirbel. Diese bedrohlich aussehenden Wolkenformation löste sich genauso sang- und klanglos auf wie sie entstanden war. Unsere Eile, ein Dach über den Kopf zu bekommen, war unbegründet. Ein Meteorologe hätte es uns gleich sagen können. Aber da war keiner…... mehr auf hjschlichting.wordpress.com

Apfelstrudel – essbare Wirbel 04.10.2022 00:00:00

kuchen schönheit physik im alltag und naturphänomene mischung strukturbildung, selbstorganisation & chaos schã¶nheit wirbel
So schön, dass ich ihn kaum zu essen wagte… Schließlich half das Foto, in dem der dem Auge zugedachte Teil dieses Apfelstrudels konserviert werden konnte, das Wagnis einzugehen und den Gaumenschmaus nicht kalt werden zu lassen. Das Strudelige war bei diesem Exemplar allenfalls noch in den Girlanden auf der Vanillesoße zu erkennen. Da die schö... mehr auf hjschlichting.wordpress.com

Entpuppung der anderen Art 12.07.2022 00:00:00

physik im alltag und naturphänomene pareidolie naturschã¶n sand wellen naturschön wasser stein wirbel
Lange hatte ich das Spiel des auf- und ablaufenden Wassers am Strand beobachtet. Der schwarze Stein in der Strömung erzeugte zu beiden Seiten eine Wirbelstraße, indem das zunächst zu beiden Seiten abgelenkte Wasser den drohenden Leerraum hinter ihm zu füllen versuchte. Diese Wirbel lösten sich ab und wurden durch neue ersetzt, sodass sich eine ganz... mehr auf hjschlichting.wordpress.com

Lokale Sandwirbel in der Wüste 25.09.2023 00:00:00

physik im alltag und naturphänomene strukturbildung, selbstorganisation & chaos marginalia naturschã¶n sand sedimentation naturschön wüste strukturbildung dünen wind wã¼ste wirbel dã¼nen
In den Dünen tobt ein stärkerer Wind. Die Luftmassen werden der Topologie der Dünen entsprechend abgelenkt und verwirbelt. In diesem Fall wurde ich Zeuge, wie eine vorher intakte Schicht der Flanke einer Düne durch einen Luftwirbel aufgerissen und schichtweise in Drehung versetzt wurde. Die dabei „angeschnittenen“ früheren Sedimentation... mehr auf hjschlichting.wordpress.com

Abfluss und Corioliskraft – Physik für Touristen oder alles fake? 30.05.2018 07:34:33

wirbel scheinkraft corioliskraft mythos wasser physikkiste rotation abfluss fake experiment mechanik alltagskiste erddrehung äquator coriolisbeschleunigung drehbewegung physik fussball
Marion, eine Leserin, auf deren Blog ich schon mehr als einmal als Gastautorin gewirkt habe, schickte mir neulich einen Link zu einem Video, das gerade auf Facebook die Runde machte. Darin zu sehen sind Einwohner Kenias bzw. Tansanias, die filmenden Touristen ein Experiment vorführen. Das Spannende daran: Diese beiden Länder liegen auf dem Äquat... mehr auf keinsteins-kiste.ch

[Rezension] Zukunft/Fantasy/Jugendbuch *** Vortex – Der Tag, an dem die Welt zerriss *** wirklich gute Unterhaltung … 04.03.2020 06:04:00

liebe zukunft rezension vortex der tag an dem die welt zerriss jugend überleben mutationen wirbel vermischung unbezahlte werbung anna benning freunschaft
Anna Benning „Vortex – Der Tag, an dem die Welt zerriss“Trilogie, Band 1 ************* Inhalt: „„Die Vortexe zerstörten unsere Welt. Wir lernten in ihnen zu laufen. Doch niemand ahnte, was sie in uns entfachen würden …“ Für Elaine ist es der wichtigste Tag ihres Lebens: In Neu London findet das spektakuläre Vortexrennen s... mehr auf books-and-cats.de

Neujahrsgrüße & Gewinnerauslosung 02.01.2019 09:00:48

versprechen gewinnbenachrichtigung random picker phase erledigen übergang jahresbeginn nüchtern anmeldung gesellschaft schütteln wunschbuch ergebnis jahresrückblick schmeißen 12 monate bloggerin schwelgen anmelden herzlichen glückwunsch wortmagie's makabre high fantasy challenge altlast widmen vorschlag glück chance stilvoll organisatorisch challengeseite lust ermitteln festlegen teilen heiß begehrt gewinnen schicken neujahr bald klick topf spendieren neu 2019 tanzen leseziel seite leidenschaft darstellen starten wirbel idee warten anfangen wild freuen grüße buch gewinn verlangen sortieren spaß veranstalten teilnehmer ausführlich mail harmonie genießen motto challenge kümmern qualifizieren verlinken traurig lesen jahr high fantasy geschäftig abstauben rechtzeitig neuigkeiten & schnelle gedanken senden ausgabe gemeinsam januar 2019 schaffen challenge zweck virtuell blogarbeit wundervoll schreiben erfolg verschlingen spannend loslegen sanft großartig beleben helfen geschichte gewinner literatur verdienen rezension buchdrache teilnehmen fröhlich wünschen auslosung low fantasy verlosung fertigstellen zettel party 52 wochen arbeit anstehen anforderung silvester wenig datum logo gesundheit verabschieden erfüllen verinnerlichen aufgabe
Hallo meine Lieben! 🙂 Frohes Neues! Ich hoffe, ihr habt Silvester ohne Blessuren und fiesen Kater überstanden und konntet fröhlich in das neue Jahr 2019 starten! Ich wünsche euch Glück, Erfolg, Gesundheit, Harmonie und natürlich ganz viele tolle Bücher, die in den nächsten 12 Monaten nur darauf warten, von euch verschlungen zu werden! Als Bloggerin... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com

Wenn die Sehne überlastet ist oder der Wirbel ermüdet: Verletzungen im Nachwuchs-Tennis 23.06.2021 11:17:52

sehne gesundheit, wellness und entspannung tennis sport“ sport“ überlastung gots ãœberlastung wirbel
GOTS / Sportmedizin (Bildquelle: Pixabay) Nachwuchs-Tennisspieler leiden häufig an einer Tendinopathie der Extensor Carpi Ulnaris-Sehne oder an einer Spondylolyse (Ermüdungsbruch eines Wirbelkörpers). Besonders häufig betroffen sind Jugendliche zwischen 14 und 19 Jahren. Die Symptome müssen schnell erkannt und behandelt werden, um eine zuverlässige... mehr auf pr-echo.de

Wirbel in der Serviette 07.03.2021 00:00:00

didaktik, geschichte, wissenschaftstheorie physik im alltag und naturphänomene marginalia wirbel naturphilosophie textil ordnung ding
Der Wirbel ist also die Vorordnung der Dinge, ihre Natur im Sinne der Geburt.* An so etwas dachte ich (nur nicht so schön formuliert), als ich im Restaurant die Serviette in dieser Wirbelform auf dem mir zugewiesenen Platz vorfand und nach dem Genuss des extrem scharfen Hauptgerichts Worte suchte für die Wirkung auf meinen Magen. … ... mehr auf hjschlichting.wordpress.com

Rätselfoto des Monats Mai 2022 01.05.2022 00:00:00

linse reibung physik im alltag und naturphänomene wirbel monatsrätsel wind selbstorganisation
Wie kommt es zu der Miniaturabbildung? Erklärung des Rätselfotos des Monats April 2022Frage: Wie kommt es zu solchen winderzeugten Strukturen?Antwort: Die Häufchen bestehen hauptsächlich aus Weidenkätzchen, die in der letzten Zeit abgefallen sind und sich auf dem Boden zerstreut haben. Sie wurden durch wirbelnde Luftströme zusammengetragen. Diese k... mehr auf hjschlichting.wordpress.com

Das singende Teesieb 03.10.2021 00:00:00

physik im alltag und naturphänomene strã¶mung akustik strömung wasser schwingung wirbel physikalisches spielzeug & freihandversuche rubrik: "schlichting! "
H. Joachim Schlichting. Spektrum der Wissenschaft 10 (2021), S. 68 – 69 Daß vom reinlichen MetalleRein und voll die Stimme schalle Friedrich Schiller (1759–1805) Trifft ein Wasserstrahl auf die Lochstruktur eines Edelstahlsiebs, ist manchmal ein Pfeifton zu hören. Er entsteht, wenn Wasserwirbel periodisch auf das Blech zurückwirken und Resona... mehr auf hjschlichting.wordpress.com

Viel Wirbel bei der Begrüßung eines Wasserstroms 17.03.2022 00:00:00

wirbel traum attraktor naturschön wasser naturschã¶n strukturbildung, selbstorganisation & chaos schaum physik im alltag und naturphänomene marginalia
Diese Wirbel entstehen dadurch, dass sich ein schäumender Wasserstrom in ein größeres Becken ergießt, um dort im Einvernehmen mit dem Wasserbecken zur Ruhe zu kommen. Das geschieht vor allem dadurch, dass die Bewegungsenergie durch Verwirbelungen aufgezehrt wird. Normalerweise merkt man kaum etwas von diesen Vorgängen. Durch die hellen und offenbar... mehr auf hjschlichting.wordpress.com

Dünen halten Abstand 03.10.2020 00:00:00

wirbel dã¼nen rubrik: "schlichting! " wüste selbstorganisation wã¼ste dünen strukturbildung, selbstorganisation & chaos physik im alltag und naturphänomene
H. Joachim Schlichting. Spektrum der Wissenschaft 10 (2010), S. 79 – 80 Wer widersteht dem Strome seiner Umgebungen? Johann Wolfgang von Goethe (1749 – 1832)  Kleine Dünen bewegen sich schneller als große. Dennoch holen die kleinen die großen nicht ein, weil sie durch einen kürzlich entdeckten Strömungsmechanismus auf Abstand gehalten werden.... mehr auf hjschlichting.wordpress.com

Rätselfoto des Monats April 2022 01.04.2022 00:00:00

glanz licht physik im alltag und naturphänomene spiegelnde reflexion wind absorption selbstorganisation wirbel monatsrätsel
Wie kommt es zu solchen winderzeugten Strukturen? Ich hatte mir für diesen Tag vorgenommen, die vom Wind verwehten Weidenkätzchen zusammenzufegen. Als ich morgens ans Werk gehen wollte, fand ich diesen Anblick vor. Der Wind hatte volle Arbeit getan. Recht so, denn er hatte vorher ja auch die Unordnung erzeugt. Erklärung des Rätselfotos des Monats M... mehr auf hjschlichting.wordpress.com

schneekalt.. 07.12.2017 11:03:57

uncategorized lyrik schnee küssen fallen staubzuckerlippen eis wirbel lieben
flocken tauen auf wangen röten und nässen der wind bläst bis in die knochen ich blicke nach oben wirbel aus weiß stürzen auf mich ich schließe die augen und lasse mich schwindeln dreh mich im kreis bis ich falle kenne kein oben kein unten möchte jetzt tauchen hinab in das eis   da steht jemand […]... mehr auf maschinschreibprinzessin.wordpress.com

Ringelnde Kondensstreifen 03.07.2020 00:00:50

kondensstreifen kondensation kristallisation rubrik: "schlichting! " wirbel physik im alltag und naturphänomene nebel
H. Joachim Schlichting. Spektrum der Wissenschaft 7 (2020), S. 82 – 83 Am Himmel zeigten sich weiße Schrammen. Guy Helminger (*1963) In großer Höhe erzeugen die Abgase eines Flugzeugs oft langgestreckte Bänder aus Eiskristallen. Es scheint, als lägen die Kondensstreifen ruhig in der Luft – tatsächlich sind sie voller Bewegungen. Sie rotieren ... mehr auf hjschlichting.wordpress.com

Das eine Mal 17.07.2020 17:38:24

winde meridian gedichte ewigkeit wirbel lieben
Streichle mich nicht, als würdest du mit deinen Fingern auf den Meridianen entlang gleiten. Weiterlesen →... mehr auf querdenkende.com

Bäume haben Stimmen 23.03.2020 00:00:36

physik im alltag und naturphänomene klang schall sturm wirbel aeolsharfe ton
Dass diese Aussage stimmt, ist mir einmal mehr in diesem Winter bewusst geworden, in dem sich der Schnee rar machte und der Sturm unüberhörbar wurde. „Hör mal wie der Sturm in den Bäumen heult!“ Man muss wirklich hinhören, um wahrzunehmen, dass der Sturm in den Bäumen anders heult als um die Ecken eines Gebäudes. Ebenso … ... mehr auf hjschlichting.wordpress.com

Pfleger Georg 28.10.2019 19:46:42

beruf pfleger selbstbestimmung reha spinalkanalstenose wertschã¤tzung nervenbahn blutwerte wirbelsäule tabletten operation freundlichkeit google blutdruck frã¼hstã¼ck leben empathie krankenhaus abendessen puls rã¼cken pfleger engagement wirbelsã¤ule arztbesuch pfleger georg wertschätzung nachtruhe arzt morgen-untersuchung diagnose rücken intensivstation frühstück wirbel buntstifte abenduntersuchung schwester kaffeetrinken erfahrungen mittagessen
Es gibt Erfahrungen im Leben, die man nicht gerne macht und doch dankbar sein darf, dass man sie machen kann. So ist es mir passiert. Ich merkte, dass ich immer schlechter laufen konnte, auch Probleme mit dem Rücken waren zur Gewohnheit geworden. Frau wird halt älter. Würde mich ein Auto anfahren wollen, realisierte ich irgendwann […]... mehr auf annaschmidt-berlin.com

Die ungeschönte Wahrheit: Was morgens wirklich geschieht! 21.02.2020 16:51:02

gespräch knacken aufstehen humor wirbel leben, real blase knochen gelenke kopf->tisch gesprã¤ch hirn
Los, hoch jetzt! Hirn: „Wir sind aufgewacht, die Sonne scheint bald und der Tag beginnt, lieber Körper!“ Penis: „Du weißt…?!?“ Hirn: „Das geht gleich weg, reg‘ Dich ab.“ Rücken: „Nicht aufstehen, Wirbel 5 klemmt fest!“ Hirn: „Wir machen langsam…“ Rücken: … ... mehr auf desasterkreis.de

Wasserwall in der Spüle 03.10.2019 00:00:39

physikalisches spielzeug & freihandversuche wirbel rubrik: "schlichting! " symmetriebruch strukturbildung grenzflächenenergie grenzflã¤chenenergie physik im alltag und naturphänomene wechselsprung hydraulischer sprung
H. Joachim Schlichting. Spektrum der Wissenschaft 10 (2019), S. 58 – 59 Durch eine Bewegung oder einen Sprung kann Wasser sich erheben Leonardo da Vinci (1452–1519) Wenn ein Wasserstrahl auf eine ebene Fläche trifft, bildet sich ringsum eine dünne, kreisförmige Schicht, die sich in etwas Abstand plötzlich zu einem Flüssigkeitswall auftürmt. D... mehr auf hjschlichting.wordpress.com

Wenn der Wind die Harfe spielt 03.11.2020 00:00:04

musik physik und kultur strömung schwingung wirbel physikalisches spielzeug & freihandversuche luft physik im alltag und naturphänomene schall strã¶mung
H. Joachim Schlichting Spektrum der Wissenschaft 11 (2020), S. 52 – 53 Du, einer luftgebornen MuseGeheimnisvolles Saitenspiel Eduard Mörike (1804–1875) Von Luft umströmte Drähte erzeugen Wirbel, die sich hinter ihnen abwechselnd nach oben und unten hin ablösen. Aus dieser Schwingung werden unter den richtigen Umständen weithin hörbare Töne. N... mehr auf hjschlichting.wordpress.com

Wiebke Lorenz – Allerliebste Schwester 12.12.2018 09:00:01

recherchieren schwager tobias vorstellen von anfang an quälen bezug aufrechterhalten durchziehen verursachen frau anne hertz durchstarten verlieren rätselhaft todgeburt beruflich verdächtigen rolle reue energie haus selbstmord märtyrerin rheinland marlene nerven wiebke lorenz schwach glückskekse leugnen rückschlag ich illusion eva umstand wahr abstrakt frauke scheunemann scham ratlos realität verstehen kriminalthriller münden erfüllen geißelung bestehen brav psychotisch selbstbestrafung kriminalistisch stilisieren zusammenbruch frage der zeit geschichte seltsam manövrieren einbildung rezension misstrauen trauer entstehungsgeschichte sohn unpassend ertragen mist gesund fehlgeburt wunde stark verstand erscheinen wahnhaft hindern scheitern mann diagnose revolutionär erinnerung klammern wegstecken wirr stirnrunzeln ventil aussöhnen weg persönlich einnehmen übergriffig auf dem gewissen haben element entwickeln psychiatrie umkrempeln handlungstragend schleichen umziehen buch schwangerschaft schwester krank aufdecken innig eingebildet verständnis lektüre verarbeiten negativ implodiert verantwortlich aussaugen wundern aufbringen verdreht harsch einweisen verbinden alt fragwürdig tot unerträglich erzählen paralysiert zusammenleben befreien verschwinden planen mitleid notwendigkeit emotion schreiben diskrepanz langweilig hamburg herz darlegen fühlen kind tagtraum manifestieren passieren treiben ehemann kopf stellen schuldig schwierigkeit permanent präsent respektieren glücklich leben gefängniswärter allerliebste schwester erfahrung übersteigen bewältigungsmechanismus szenario mysteriös beziehung unglücklich gewaltfantasie gefühl lage zwangsstörung reflektiert unbedeutend psychothriller allein porträtieren weglaufen mensch witwer verdienen bevormundend ehe verleugnen privat wahrheit töten trauern erstaunlich unverzeihlich verstorben happy end weltbewegend fürchten zeugin verkaufen familienglück tod behandeln zeugen ausziehen zwillingsschwester einlassen verkriechen übertrieben abwegig trennen autorin weder fisch noch fleisch thema 2 sterne pfarrhau lukas offensichtlich real bezeichnen laufbahn platz angeblich idee wirbel begriffen manisch motivator projizieren durchleiden professionell neuheit heiraten thriller schrecklich entfalten aufreißen spaß geboren roman schuld gewalt hoffen beginnen protagonistin bewirken suizid erkenntnis unreflektiert pseudonym lüge lieben klar bewegt umgang schuldgefühle bewusst überschnappen zweifel ebene
Mit ihrer Schwester Frauke Scheunemann verbindet die Autorin Wiebke Lorenz eine sehr innige Beziehung. Die Schwestern wurden im Rheinland geboren und zogen 1996 gemeinsam in ein altes Pfarrhaus in Hamburg. Seit 2006 teilen sie eine berufliche Laufbahn; damals erschien ihr erster Roman „Glückskekse“ unter dem Sammelpseudonym Anne Hertz. Während die ... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com

Nadeen K. Althoff: gegenläufige Verwirbelung/Nullpunktenergie 22.01.2019 15:15:01

kehrwasser energie gesundheit victor schauberger allgemein lemniskate felsbrocken gegenläufig quellwasser nullpunkt gebirgsbach nadeen k. althoff weg der mitte rechtsdrehend wasser linksdrehend yin-yang wirbel strudel kraftfülle
Also um es gleich vorweg zu sagen: Ich habe keine Ahnung. Vielleicht sondere ich jetzt nur eine Menge krauses Zeug ab und stifte mehr Verwirrung als Aufklärung. Aber dieser Nadeen hat mich mit seinen Forschungsergebnissen einfach so inspiriert, dass ich … ... mehr auf satyamnitya.wordpress.com

Wirbel in der Dusche 11.04.2021 00:00:00

nebel physik im alltag und naturphänomene wirbel tropfen kondensation
In einer Dusche entsteht oft Nebel, den man aber meist kaum sieht. Erst eine gute Beleuchtung macht ihn sichtbar, indem das Licht am den Tröpfchen gestreut, also diffus in alle Richtungen reflektiert wird. Dies ist auf dem Foto gut zu erkennen. Das Sonnenlicht dringt durch das Gitter des Kellerfensters und prägt den Dampfschwaden gewissermaßen ein ... mehr auf hjschlichting.wordpress.com

Wirbel einer ausgeblühten Clematis 23.09.2021 00:00:00

strukturbildung, selbstorganisation & chaos struktur wirbel physik im alltag und naturphänomene pflanze blüte blã¼te
Manche Blüten oder das was von ihnen bleibt, wenn sie ausgeblüht haben, überraschen mit einer besonderen Schönheit. In diesem Fall ist es die an einen Wirbel erinnernde Struktur, die ein Gefühl von Bewegung erzeugt.... mehr auf hjschlichting.wordpress.com