Tag suchen

Tag:

Tag typ-2-diabetes

Fermentierte Lebensmittel: Warum der Verzehr von Sauerkraut Ihrem Darm hilft, gesund zu bleiben 21.02.2022 20:56:19

blähungen lactic acid bacteria übelkeit schlaf bakterien joghurt gemüse essen käse übelkeit depressionen kimchi hefen milchsäuregärung; mykotoxine; lebensmittelbedingte krankheitserreger eps konservierungsmittel erbrechen kopfschmerzen typ-2-diabetes medizin mikroorganismen gene lactobacillus rhamnosus milchsäurebakterien darmepithelzellen blut angstzustände ernährung candidose gemüse candida albicans depression lab nahrung biologie tumorwachstum präbiotika präbiotika leber stoffwechsel dge diabetes brustkrebs käse milchsäurebakterien metabolisch nebenwirkungen sauerteigbrot migräne kefir immunsystem nahrungsmittel zellen genetik transkription blähungen lebensmittel darmbakterien sauerkraut serotonin mikroben fermentierte lebensmittel probiotika migräne darm histamin altern blutdruck ernährung milchsäuregärung; mykotoxine; lebensmittelbedingte krankheitserreger angstzustände gesundheit fermentation vitamine
... mehr auf w3punkt.de

Jüngste Fortschritte in der mikrobiellen Fermentation für Milchprodukte und Gesundheit 17.05.2022 22:24:48

präbiotika präbiotika stoffwechsel bioinformatik käse milchsäurebakterien fettsäuren diabetes fettsäuren immunsystem aminosäuren krebs toxizität toxizität fermentiertes milchprodukt fermentierte lebensmittel mikroben darmbakterien lebensmittel protein mikrobiologie inulin mausmodell bakteriophagen dickdarm histamin darm probiotika fermentation neurotransmitter ernährung präbiotikum gesundheit gehirn joghurt bakterien lactic acid bacteria dopamin depressionen genom stress käse hefen mikrobiota typ-2-diabetes antibiotika konservierungsmittel gärung gärung medizin kurzkettige fettsäuren colon immunreaktion gene ballaststoffe milchsäurebakterien depression lab kurzkettige fettsäuren biologie tyramin präbiotikum nahrung aminosäuren ernährung
... mehr auf w3punkt.de

Der Verzehr von niedrig dosiertem Aspartam und Stevia mit einer obesogenen Ernährung verändert den Stoffwechsel, die Darmmikrobiota und das mesolimbische Belohnungssystem in Rattenmüttern und ihren Nachkommen 21.02.2020 22:08:16

fermentation genexpression stuhltransplantation saccharin ernährung gehirn gesundheit dickdarm darm mäuse butyrat übergewicht kohlenhydrate mausmodell sucralose nahrungsergänzung aspartam toxizität metabolisch ökologie toxizität ökologie fettsäuren coronavirus fettsäuren infektion diabetes mäuse mittelhirn zucker stoffwechsel steatohepatitis schwangerschaft nahrung ernährung hypothalamus ballaststoffe analyse insulintoleranz süßstoffe nahrungsergänzung scfas medizin insulinempfindlichkeit mikrobiota typ-2-diabetes stevia mrna insulin substantia nigra adipositas süßstoffe stress bakterien muttermilch übergewicht
Über die Wirkungen der künstlichen Süßstoffe Aspartam und Stevia auf den graviden Organismus und dessen Nachkommen aufgezeigt an einem Tiermodell.... mehr auf w3punkt.de

Kampf dem Bauchfett: Tipps zur Reduzierung und Bekämpfung 18.03.2024 11:08:58

bewegung bauchmuskelübungen transfette krebs abnehmtipps proteine herz-kreislauf-erkrankungen viszerales fett gesunde ernährung gesättigte fette ausdauersport schlaf ungesättigte fette fettverbrennung vollkornprodukte intervalltraining bauchfett typ-2-diabetes kardiotraining krafttraining chronische erkrankungen gesundheitsrisiken ernährung gemüse stressmanagement gesundheitstipps
Die Bedeutung von Bauchfett Gesundheitliche Risiken von zu viel Bauchfett Bauchfett, auch viszerales Fett genannt, ist mehr als nur ein ästhetisches Problem. Es stellt ein ernsthaftes Gesundheitsrisiko dar, da es eng mit verschiedenen Krankheiten verbunden ist. Zu viel Bauchfett kann das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Typ-2-Diabetes, Sc... mehr auf fettverlieren.com

Werden wir Wasser und Lebensmittel haben? 30.07.2023 18:21:40

pflanzliche ernährung zã¼rich versicherung schlaganfã¤lle agroscope unstdã¼nger initiative fã¼r eine sichere ernã¤hrung sticksstoff trinkwasser gesundheit thomas mann biodiversität bodenfruchtbarkeit unstdünger agrarpolitik volksinitiative zuckerrüben selbstversorgungsgrad sklavenhaltung postletale landwirtschaft biodiversitã¤t schlaganfälle fleischkonsum krankheiten brustkrebs tierhaltung lobby-arbeit artenvielfalt how does biodiversity impact food security darmrebs lebensgrundlagen ernährungssicherheit volksvertreter initiative für eine sichere ernährung zürich versicherung ernã¤hrungssicherheit pflanzgut pestizide typ-2-diabetes stefan mann pflanzliche ernã¤hrung zuckerrã¼ben nahrungsmittelproduktion wasser umweltziele der landwirtschaft saatgut
Heidi hat auf der Homepage der Zürich Versicherung einen Beitrag gefunden über die Auswirkungen der biologischen Vielfalt auf die Ernährungssicherheit: How does biodiversity impact food security? „Unsere landwirtschaftlichen Methoden beschleunigen den Verlust der biologischen Vielfalt. Aber die Nahrungsmittelproduktion wird als eine der erste... mehr auf heidismist.wordpress.com

Erst Opfer, später Angreifer? 21.06.2021 22:37:27

butyrat morbus crohn inulin genexpression ernährung metabolisches syndrom gesundheit präbiotikum entzündung probiotika darm il-22 diabetes präbiotika präbiotika entzündung inflammation stoffwechsel diät darmerkrankungen genetik zellen entzündungen künstliche süßstoffe immunsystem krebs darmentzündung emulgatoren süßstoffe transkriptom colon diät entzündungen mikroorganismen medizin darm-mikrobiota schleimhautinvasoren biologie präbiotikum flora nahrung organellen ernährung darmepithelzellen ballaststoffe gene escherichia coli verdauung stress essen süßstoffe bakterien creative commons darmschleimhaut künstliche süßstoffe insulinresistenz mikrobiota typ-2-diabetes darmentzündung antibiotika adipositas
... mehr auf w3punkt.de

So wirkt sich zu viel Zucker auf Ihren sexuellen Appetit aus 25.10.2022 09:15:31

typ-2-diabetes gesundheit, wellness & entspannung beziehungen sexualitaet zucker erektiler dysfunktion libido alkohol gesundheit
Was passiert mit Ihrem Sexualtrieb, wenn Sie zu viel Zucker essen? Warum kann zu viel Zucker zu erektiler Dysfunktion und schwächeren Orgasmen führen? In den letzten Jahren hat Zucker einen schlechten Ruf bekommen, und das aus gutem Grund. Wenn Sie zu viel davon zu sich nehmen, kann das ernsthafte gesundheitliche Folgen wie Typ-2-Diabetes, Herzkran... mehr auf pr-echo.de

Das Darm-Immunsystem könnte bei der Ernährung eine Rolle Spielen 15.04.2021 13:14:58

γδ t-zellen medizin ernährung biologie verdauung bakterien dünndarm typ-2-diabetes eingeweide immunzellen ernährung darm il-22 diabetes t-zellen immunologie zellen γδ t-zellen fleisch dünndarm immunsystem
... mehr auf w3punkt.de

Fastfood macht das Immunsystem mit der Zeit aggressiver 07.07.2019 20:49:16

ungesundes essen genomstudie bakterien maturation essen genom immunzellen fast food typ-2-diabetes medizin verantwortlich vorläuferzellen gene kreislauferkrankung blut knochenmark epigenetik ernährung dna junk food inflammation proliferation körper zucker infektion diabetes mäuse fettreiche ernährung getreidediät immunsystem zellen inflammasom westliche diät granulozyten fastfood monozyten angeborenes immunsystem entzündung gesundheit immunantwort
Fastfood macht das Immunsystem mit der Zeit aggressiver. Ungesundes Essen provoziert unser Immunsystem zu einer Reaktion.... mehr auf w3punkt.de

Warum ist Bauchfett so gefährlich und wie kann man es loswerden? 18.07.2024 23:19:06

bauchmuskelübungen bewegung ballaststoffreiche lebensmittel yoga flüssigkeitszufuhr stressbewältigung zuckerhaltige getränke abnehmtipps herz-kreislauf-erkrankungen viszerales fett cortisol typ-2-diabetes bauchfett krafttraining meditation ernährung ausdauertraining stressmanagement
Warum ist Bauchfett gefährlich? Gesundheitliche Risiken Erhöhtes Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen Bauchfett, insbesondere das sogenannte viszerale Fett, stellt ein ernsthaftes Gesundheitsrisiko dar. Es ist nicht nur eine Frage des Aussehens, sondern auch der Gesundheit. Menschen mit einem hohen Anteil an Bauchfett haben ein ... mehr auf fettverlieren.com

Coca-Cola, McDonald’s, Haribo & Co. ködern Kinder auf sozialen Medien 17.02.2021 12:00:29

kinder influencer jugendliche gelenkprobleme zuckrige getränke zucker pressemitteilungen süßwaren junkfood lebensmittelkomzerne bluthochdruck ernährung sã¼ãŸwaren zuckrige getrã¤nke snacks typ-2-diabetes
Lebensmittelkonzerne nutzen bekannte Social-Media-Stars, um zuckrige Getränke, fettige Snacks und Süßwaren gezielt an Kinder zu vermarkten. Das ist das Ergebnis einer umfassenden Recherche der Verbraucherorganisation foodwatch. Weiterlesen ... mehr auf konzepte-online.de

Oviva sammelt 21 Millionen USD ein, um die digitale Diabetesbehandlung in Europa auszubauen 15.01.2020 08:58:50

diabetes app expansion finanz nachrichten und wirtschaft nachrichten finanzierung eight roads ventures diabetes diabetes-patienten finanzen albionvc startup partech therapie wirtschaft f-prime capital typ-2-diabetes oviva mtip
Oviva, Europas führender Anbieter von digitalen Typ-2-Diabetes-Therapien, hat eine Series-B-Finanzierung in Höhe von 21 Millionen USD erhalten. Der neue Investor MTIP führte die Finanzierungsrunde an. Auch Earlybird ist als neuer Investor dabei. Die bisherigen Investoren Der Artikel ... mehr auf inar.de

Diabeloop passt seine selbstlernende, personalisierte Software zur Insulinautomatisierung an die Nutzung von Insulinpens an 12.04.2022 11:08:10

hybrid-closed-loop insulinpen dbl-4pen typ-2-diabetes typ-1-diabetes dblg1 diabeloop internationale pressemitteilungen
Diabeloop SA Diabeloop, Pionier auf dem Gebiet der therapeutischen künstlichen Intelligenz, nutzt das Potenzial seiner Diabetestechnologie und ermöglicht die Integration von Insulinpens in sein Hybrid-Closed-Loop-System mit Hilfe einer einzigartigen App. Mit DBL-4pen bietet Diabeloop neue Möglichkeiten zum personalisierten Diabetes-Management für M... mehr auf pr-echo.de

Insulinresistenz: Der oftmals unbemerkte Vorbote von Diabetes 19.09.2024 12:59:39

diabetes internationale pressemitteilungen insulinempfindlichkeit insulinresistenz typ-2-diabetes insulin
Die Insulinresistenz ist eine der Hauptursachen für die Entwicklung von Typ-2-Diabetes und entsteht oft unbemerkt. Diese Stoffwechselstörung entsteht, wenn die Zellen des Körpers weniger empfindlich auf das Hormon Insulin reagieren, wodurch der Blutzuckerspiegel steigt und der Körper mehr Insulin produzieren muss, um den Zucker aus dem Blut in die ... mehr auf pr-echo.de

Oviva sammelt 21 Millionen USD ein, um die digitale Diabetesbehandlung in Europa auszubauen 15.01.2020 08:59:26

diabetes industrie und wirtschaft eight roads ventures finanzierung expansion diabetes app mtip typ-2-diabetes oviva f-prime capital wirtschaft startup partech therapie albionvc finanzen diabetes patienten
Oviva Oviva, Europas führender Anbieter von digitalen Typ-2-Diabetes-Therapien, hat eine Series-B-Finanzierung in Höhe von 21 Millionen USD erhalten. Der neue Investor MTIP führte die Finanzierungsrunde an. Auch Earlybird ist als neuer Investor dabei. Die bisherigen Investoren AlbionVC, F-Prime Capital, Eight Roads Ventures und Partech sind ebenfal... mehr auf pr-echo.de

Pflanzenreiche Ernährung ist gut für die Gesundheit und die Umwelt 12.11.2022 00:01:00

treibhausgasemissionen süsswassernutzung globales ernährungssystem nüsse landnutzung zucker gemã¼se obst the lancet planetary health herz-kreislauf-erkrankungen stickstoffkreislauf aviva a. musicus health and environmental impacts of plant-rich dietary patterns klima gesundheit agrarpolitik nã¼sse ernährungsrichtlinien typ-2-diabetes vollkornprodukte pflanzliche lebensmittel wasser ernã¤hrungsrichtlinien globales ernã¤hrungssystem klimawandel fettleibigkeit ernã¤hrung hã¼lsenfrã¼chte gemüse ernährung sã¼sswassernutzung raffiniertes getreide rotes fleisch koronale herzkrankheiten hülsenfrüchte umwelt
Quelle: Health and environmental impacts of plant-rich dietary patterns: a US prospective cohort study. The Lancet – Planetary Health, Aviva A. Musicus et al. 1.11.22 Eine Ernährung, die reich an tierischen Lebensmitteln ist, gefährdet die Gesundheit des Planeten und des Menschen, während eine pflanzliche Ernährung unterschiedliche Auswirkung... mehr auf heidismist.wordpress.com

Effektive Prävention von Typ-2-Diabetes 12.09.2024 11:00:33

typ-2-diabetes prädiabetes internationale pressemitteilungen diabetes bioresonanz
Bioresonanz-Redaktion erläutert neue Erkenntnisse: Kombinierte Maßnahmen bieten besten Schutz vor der Entwicklung von Typ-2-Diabetes. Effektive Prävention von Typ-2-Diabetes / Redaktion bioresonanz-zukunft.de Lindenberg, 12. September 2024. Die beste Lösung für die Behandlung von Diabetes Typ 2 ist die Kombination von Maßnahmen. Dies zeigen neuere ... mehr auf pr-echo.de