Tag lena_richter
Wie angekündigt, hier nun noch der Blick auf die Bücher, die ich im November und Dezember gelesen habe. Ich fange mal mit The Light Eaters (2024) von Zoë Schlanger an. Das ist keine Science Fiction, sondern ein erstaunliches Sachbuch, in dem die Journalistin Schlanger uns mit in eine Entdeckungsreise in die Welt der Pflanzen nimmt … ... mehr auf blog.till-westermayer.de
Judith und Christian Vogt sind die Schöpfer von „Eis und Dampf“ einem Hintergrund der erst nur dafür gedacht war, ihren Romanen und Anthologien einen stimmungsvolles und wiedererkennbares Setting zu geben, aber das Interesse an der „Steampunk“-Welt war so groß, dass sie daraus dann auch eine „Pen und Paper“-Rollenspielwelt nach den „Fate Core“-Rege... mehr auf wuerfelheld.wordpress.com
Es ist schon einige Zeit her das ich im Nerdigen & Niveauvollen Trashtalk, mit Philipp und Michael über Barrierefreiheit gesprochen habe. Die Folge wirkt bis heute nach! So entstanden neue Projekte, ich kam mit neuen Leuten in Kontakt und meine Horizont hat sich in der Hinsicht auch erweitert – und das obwohl ich mich täglich … ... mehr auf wuerfelheld.wordpress.com
In #90 der Magazins phantastisch! publizierte ich einen Artikel – zu finden auf den Seiten 28 bis 33 – über das Übersetzen und befragte zahlreiche Übersetzerinnen und Übersetzer zu ihrer Arbeit. Im Heft werden alle Befragten auch mit Foto vorgestellt. Aus rechtlichen Gründen ist das hier nicht möglich. Aber du kannst das Heft in Print o... mehr auf blog.nicole-rensmann.de
Bei Aces in Space schlüpfen die SpielerInnen in die Rolle von Weltraum-Piloten oder besser gesagt, in den Wort der Ankündigung: „Stellt euch einfach vor, ihr seid Teil einer Bikergang. Aber in Raumjägern. Battlestar Galactica meets Sons of Anarchy, aber mit ganz viel Achtziger-Jahre-Topgun-Charme UND Social Media der Zukunft!“
Dieser Beit... mehr auf teilzeithelden.de
Die Tweets einer gewissen Fantasy-Autorin Anfang Juni haben wieder gezeigt, dass wir in Sachen Akzeptanz von queeren Menschen noch nicht so weit sind, wie wir sein sollten. Passend dazu erscheint während des Pride Month die erste Ausgabe des queerfeministischen Magazins Queer*Welten. Wir haben uns die erste Ausgabe angeschaut.
Dieser Beit... mehr auf teilzeithelden.de
Queer*Welten 01-2020 ist die Erstausgabe eines queer-feministischen Kurzgeschichtenfanzines aus den Genres Fantasy und Science Fiction. Geschichten um queere Menschen, Marginalisierung oder Menschen mit Behinderung sollen im Rampenlicht stehen, bevorzugt von Own Voices Autoren. Das ganze wird von Judith Vogt, Lena Richter (beide: Genderswapped Podc... mehr auf wuerfelheld.wordpress.com
Folgende Pressemitteilung, welche ich Euch nicht vorenthalten möchte, hat mich erreicht. + + + Was ist queer-feministische Science-Fiction und Fantasy? Das Wort „Feminismus“ müssen wir vermutlich nicht erklären – wir möchten, dass in den Geschichten, die wir in „Queer*Welten“ veröffentlichen, geschlechterspezifische Machtdynamiken thematisiert ... mehr auf wuerfelheld.wordpress.com
Wenn Du meinen Blog verfolgst, ist Dir sicherlich nicht entgangen, das ich letztlich bei Judith & Lena von Genderswapped Podcast zum Thema „Krankheit und Behinderung in der Spielpraxis“ (Folge #56) zu Gast war. Wobei, um das Thema größer zu fassen und zu verstehen, empfiehlt es sich mit Folge #55, wo Tahina zu Gast, zuerst zu …... mehr auf wuerfelheld.wordpress.com