Tag suchen

Tag:

Tag aus_der_schule

Blogparade #KIBedenken 24.03.2024 13:26:22

bildung blogparade aus der schule toolifizierung bedenken kritisch kontext ki gesellschaft
Joscha Falck und Nele Hirsch haben zu einer Blogparade aufgerufen. Hintergrund ist, dass bei den beiden angesichts der Debatte rund um den Einsatz von KI im Kontext von Lehr-/Lernprozessen Entwicklungen auftauchen, die Nele und Joscha kritisch sehen. Ich zitiere die Punkte der beiden einmal im Volltext, damit auch die wenigen, die meinen Blog über ... mehr auf riecken.de

Schreibprozesse durch digitale Medien unterstützen 06.04.2019 11:59:22

prozess workshop schreiben aus der schule gestalten methoden deutschunterricht kollaborativ
Ich habe auf diversen Veranstaltungen einen Workshop mit folgendem Inhalt angeboten: S*S fällt es zunehmend schwerer, längere Texte zu konzipieren und handschriftlich niederzulegen. Das hat auch damit zu tun, dass die gebundene Handschrift in den niedersächsischen Grundschulen mittlerweile nur noch fakultativ gelehrt wird. Digitale Medien bieten hi... mehr auf riecken.de

Organisation von technischem Support an Schulen 24.11.2019 15:42:47

kooperation administrator arbeitsumfeld supportkonzept schule zusammenarbeit aus der schule allgemein beruf gesellschaft problem support
Ich hatte ja schon in einem der letzten Artikel etwas über die Geschichte des technischen Supports an Schulen geschrieben und welche Probleme das für Träger und Schulen im Hinblick auf eine verlässliche Medienentwicklungsplanung bringt. Dazu passte ganz hübsch eine Veranstaltung der evangelischen Akademie Loccum, in der vergangenen Woche, die ich m... mehr auf riecken.de

Schreibprozesse durch digitale Medien unterstützen 06.04.2019 11:59:22

deutschunterricht kollaborativ riecken.de gestalten methoden prozess workshop schreiben aus der schule
Ich habe auf diversen Veranstaltungen einen Workshop mit ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net

Denn wir wissen eigentlich nicht, was wir tun … 17.05.2020 10:53:29

evaluation planung corona umsetzung schule sichtbar methoden aus der schule gesellschaft allgemein qualitativ schulleitung
Wenn ich Webinare mache, redet meist nur eine Person. Alle anderen schweigen oder tippen maximal. Webinare als Format sind methodisch für mich ähnlich methodenarm wir der momentane Präsenzunterricht. Ich weiß eigentlich nichts darüber, wie meine kruden Ideen ankommen oder ob diese Veranstaltungen für irgendwen darin einen Wert haben. Es ist ein Bli... mehr auf riecken.de

Fortbildung für Lehrkräfte im Zeitalter der Digitalisierung 07.10.2019 14:56:48

digital setting gesellschaft lehrkraft methoden fortbildung aus der schule unterricht
In meinen „Meta-Präsentationen“, mit deren Hilfe ich mich mit anderen medienpädagogischen Beraterinnen und Berater in Niedersachsen austausche, blieb ein Kollege an dieser Folie hängen: Nach seiner Meinung sei das eine ganz bedeutende Grafik für die zukünftige Arbeit von medienpädagogischen Beraterinnen und Beratern. Ich war erst ein wenig irritier... mehr auf riecken.de

Medizinische Eingriffe vs. Schulentwicklung im Alltag 13.05.2024 14:57:57

gesellschaft allgemein ressource riecken.de planung schule!?! prozess nachsteuerung aus der schule schulentwicklung
Mir ist nach zwei Jahren wieder eine alte ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net

Warum lohnt sich die Anstrengung, KI nicht zu nutzen? 22.06.2025 13:57:23

riecken.de unterricht wissen aus der schule llm analogie gesellschaft ki lernen
Philippe Wampfler denkt in seinem letzten Blogartikel darüber ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net

Blogparade #KIBedenken 24.03.2024 13:26:22

kontext kritisch bedenken toolifizierung gesellschaft ki aus der schule blogparade bildung riecken.de
Joscha Falck und Nele Hirsch haben zu einer ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net

Handyverbote an Schulen – ein Trend im Aufwind 04.04.2025 09:48:02

aus der schule befürworter schule trend diskussion handyverbot gesellschaft gegner
In Bayern und Hessen ist die Nutzung von Handys an Schulen auf Ebene des Bundeslandes untersagt. Schulen können in ihrer jeweiligen Hausordnung die Art der möglichen Nutzung genauer regeln. In meinem Umfeld führen Schulen Handynutzungsverbote ein. Daran besteht seltsamerweise ein erhöhtes mediales Interesse. Es lässt sich also mit einer entsprechen... mehr auf riecken.de

Die SWK möchte als kurzfristige Lösung Mehrarbeit, Abbau von Teilzeit und größere Klassen 02.02.2023 08:59:52

pädagogik swk gesellschaft aus der schule bildungsystem lehrkraft vorschlag belastung kmk
Die politisch geschickt instrumentalisierte SWK Manchmal bin ja Prophet: Ich habe viele dieser Vorschläge bereits vor einiger Zeit vorausgesehen: Lehrkräfte gewinnen & Lehrkräftemangel überwinden – als Laie. Die SWK bekommt in sozialen Medien gerade doch recht eindeutige Reaktionen, die Teile ihrer Mitglieder offenbar stark verunsichert. Renomm... mehr auf riecken.de

Sollte ich als Lehrkraft den KI-Einsatz z.B. bei Feedback oder Unterrichtsplanung transparent machen? 25.04.2025 11:30:32

transparenz einsatz aus der schule lehrkraft llm gesellschaft transparent ki
Es kristallisiert sich bei mir in Beratungsprozessen zunehmend ein Ungleichgewicht bei der KI-Nutzung (KI hier als Synonym für Sprachmodelle) von Lehrkräften und Schüler:innen heraus. Weil Schüler:innen KI nutzen, gibt es ein großes Bedürfnis nach technischen Lösungen, wie man das herausfinden kann, denn das wäre ja Betrug, weil man die Leistung ei... mehr auf riecken.de

Unterrichtsvorbereitung und ‑material online 10.08.2024 09:52:30

inhalt notiz organisation online tech-talk dokuwiki wiki unterricht aus der schule methoden
Grundlagen und Hintergründe Viele Menschen schwören auf Notizapps zur Organisation von Fundstücken und Wissensartefakten. Ich werde damit nicht warm. Die dabei entstehenden Formate sind oft proprietär, schlecht in editierbare Formate konvertierbar und immer wieder gibt es Herausforderungen beim Umgang mit Multimedia- und sonstigen Dateien („Assets“... mehr auf riecken.de

Gestürmte Videokonferenzräume, gestörter Unterricht 06.02.2021 19:32:12

gesellschaft strategie schutz störung tiktok riecken.de videokonferenz aus der schule zoombombing
Zurzeit häufen sich die Meldungen über gezielte Störungen ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net

Fortbildung für Lehrkräfte im Zeitalter der Digitalisierung 07.10.2019 14:56:48

unterricht riecken.de fortbildung aus der schule lehrkraft methoden gesellschaft setting digital
In meinen „Meta-Präsentationen“, mit deren Hilfe ich mich ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net

ChatGPT und Co. – der Versuch eines Blickes unter die Haube 13.01.2023 12:36:32

problem deutschunterricht gesellschaft chatgpt fortbildung aus der schule sprachmodell
Wenn man in sozialen Netzwerken über Sprachmodelle wie GPT‑3 liest, bleiben genau wie in den Feuilletons die meisten Analysen und Bewertungen auf der phänomenologischen Ebene stehen: Was kann ich im Unterricht damit machen? Was muss ich tun, damit ein Fehler in der Ausgabe auftritt? Welchen Einfluss werden Sprachmodelle auf die Schule der Zukunft h... mehr auf riecken.de

Mehr „Wir” wagen 07.04.2017 11:58:18

umgang netzwerk aus der schule sozial gesellschaft vita geschichte twitter reflexion digital
Ich und mein Kontext Lisa Rosa hat einen phänomenalen Artikel zum Thema geschrieben, was kritisches Denken ist. Andreas Kalt ist für mich die absolute Referenzklasse, wenn es um die konkrete Umsetzung und Reflexion von Unterrichtsszenarien geht. Während ich bei Lisa oft meine Schwierigkeiten habe, diesen immens hohen Anspruch an Haltungen von Lehrk... mehr auf riecken.de

Weihnachten und Nerdkram 27.12.2019 13:53:07

methoden kvm aus der schule vorhaben hetzner dienst nerd ipv6 inhalt. informatik projekt statistik matomo kimsufi tech-talk server online routed medienbildungskonzept buch gesellschaft medienentwicklungsplanung
Herumgetracke Es sind eindeutig Weihnachtsferien – wären das ganze Essen und die ruhige Zeit mit der Familie nicht, sähe man es ein den Zugriffszahlen im Blog, die ich mit Matomo tracken lasse. Traditionell sind Freitage immer die schwächsten Besuchstage. Für den Traffic auf riecken.de sind soziale Netzwerke recht irrelevant – das meiste kommt tats... mehr auf riecken.de

Weihnachten und Nerdkram 27.12.2019 13:53:07

hetzner aus der schule vorhaben kvm methoden matomo kimsufi statistik inhalt. informatik projekt ipv6 dienst nerd server online tech-talk medienentwicklungsplanung gesellschaft medienbildungskonzept buch routed
Herumgetracke Es sind eindeutig Weihnachtsferien – wären das ganze Essen und die ruhige Zeit mit der Familie nicht, sähe man es ein den Zugriffszahlen im Blog, die ich mit Matomo tracken lasse. Traditionell sind Freitage immer die schwächsten Besuchstage. Für den Traffic auf riecken.de sind soziale Netzwerke recht irrelevant – das meiste kommt tats... mehr auf riecken.de

Die Autonomie der Schule und Medienentwicklungsplanung 24.09.2019 08:46:48

support medienentwicklungsplan problem gesellschaft kommune aus der schule schule!?! riecken.de kommunikation mitarbeiter
Wenn Sie an einer Schule tätig sind, wird ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net

Medienentwicklungsplanung & Medienbildungskonzepte – Basics 27.08.2019 08:32:38

aus der schule prozess mep mbk beratung begriff allgemein medienentwicklungsplanung gesellschaft medienbildungskonzept
Dies ist ein Auszug aus meinem gerade entstehenden Buch („Schule im Zeitalter der Digitalisierung“). Was ist überhaupt ein Medienentwicklungsplan? Medienentwicklungsplanung ist ein Prozess, dessen Komplexität immer wieder unterschätzt wird – vor allem im Bereich der Moderation. Er ist eng verknüpft mit einem weiteren Prozess: Dem der Medienbildungs... mehr auf riecken.de

Für den Philologenverband – Fremdschämen ist angesagt 31.08.2019 23:35:22

gesellschaft besoldung gleich gymnasium philologenberband aus der schule
Ich bin schon vor Jahren aus dem Philologenverband ausgetreten. Das hatte im Wesentlichen mit den Inhalten der Verbandsmitteilungen zu tun. Innovationen und andere Perspektiven konnte man meiner Meinung nach stets mit der Lupe suchen. In letzter Zeit gab es wieder einen absoluten Klopfer: Ein Mitglied äußerte sich in der Verbandszeitschrift kritisc... mehr auf riecken.de

Die Autonomie der Schule und Medienentwicklungsplanung 24.09.2019 08:46:48

medienentwicklungsplan problem support gesellschaft schule aus der schule kommune mitarbeiter kommunikation
Wenn Sie an einer Schule tätig sind, wird Sie der nächste Abschnitt wahrscheinlich ärgern. Wenn Sie wohlwollend lesen, tun Sie es mit der Brille eines Schulträgers, der vor der Aufgabe steht, seine Schulen strukturiert zu unterstützen und dabei von außen auf Sie und seine Schulen schaut. Bei der Erstellung und vor allem der Umsetzung eines Medienen... mehr auf riecken.de

Sollten Kinder bereits an der Grundschule chatten lernen? 28.10.2018 09:08:22

aus der schule fragen kommunikation grundschule behandlung methode gesellschaft chat
In einer von Axel Krommer ausgelösten Twitterdiskussion zwischen Philippe Wampfler und Sabine Czerny ging es letzte Woche heiß her. Strukturell tritt hier etwas auf, was mich zur Zeit massiv bei Diskussionen zum Einsatz digitaler Mittel und Techniken an der Schule stört. Das lässt sich gut an diesem Beispiel zeigen, weil da ganz unterschiedliche An... mehr auf riecken.de

Niedersachsen überarbeitet sein Schulgesetz hinsichtlich den Erfordernissen der DSGVO 04.09.2019 15:50:05

aus der schule datenschutz medium riecken.de prüfung einsatz lernplattform schulgesetz digital niedersachsen gesellschaft
Yeah. Wer es ganz genau nachlesen möchte, findet ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net

Wir wundern uns … 20.03.2021 10:55:30

ungehormsam untersagung schulschließung aus der schule kultusministerium gesellschaft vollzugsdefizit pandemie anordnung
… warum Kultusministerien anderer Bundesländer unter allen Umständen verhindern wollen, dass andere Regeln für sie vor Ort interpretieren oder gar auf Basis einer eigenen Einschätzung der Lage vor Ort umsetzen. Das sieht man gerade sehr hübsch am Fall Dortmund. Ich glaube, dass es dabei im Kern gar nicht um den konkreten Einzelfall geht. Wenn „Aufs... mehr auf riecken.de

Dienstgeräte 27.01.2021 23:09:18

umsetzung lehrkraft dienstgerät aus der schule bundesprogramm zuschuss lösung ausstattung problem tech-talk
Diese Überschrift ist meiner Meinung nach schon irreführend. Es kann keine Dienstgeräte aus dem Förderprogramm des Bundes geben, bzw. keine Geräte, die den Status „Dienstgerät“ erhalten werden. Was sind Dienstgeräte? Auf Dienstgeräte werden u.a. Daten verarbeitet, die im dienstlichen Kontext entstehen, z.B. Noten, Adressdaten usw. von Schutzbefohle... mehr auf riecken.de

Schulöffnungen – und täglich grüßt das Murmeltier 10.02.2021 19:34:06

aus der schule gesellschaft
Wir können mit etwas Pech die Schulen jetzt für kurze Zeit öffnen, um sie dann nach kurzer Zeit wieder lange schließen zu müssen. Oder wir können mit etwas Glück die Schulen jetzt für kurze Zeit noch geschlossen halten, um sie dann umso länger öffnen zu können. Das Hygienekonzept für Schulen besteht nach wie vor in Lüften, Maske, Abstand und vielle... mehr auf riecken.de

Dieses Jahr im Abitur in der Vaterrolle – eine Elternrede 29.06.2023 17:42:43

eltern gesellschaft abitur tina zeugnisübergabe riecken.de dico count to ten rede abschluss aus der schule
Eine Elternrede zum Abitur Ich durfte in diesem ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net

Aufgaben abarbeiten – was die die beste Strategie? 13.09.2022 07:13:30

erledigung tech-talk gesellschaft strategie aufgabe aus der schule umgang termin stress
Wir alle haben jeden Tag eine Fülle von Aufgaben zu erledigen. Einige bekommen das sehr gut hin und antworten z.B. immer schnell auf Anrufe oder E‑Mails, schreiben Konzepte oder Artikel in der vorgegeben Zeit und schaffen auch sonst sehr viel offenbar mit spielender Leichtigkeit. Andere verzetteln sich – man bekommt lange keine Rückmeldung oder mus... mehr auf riecken.de

Wie Sprachmodelle unsere Gesellschaft verändern werden 24.03.2023 12:12:00

entwicklung lobo allgemein chatgpt gesellschaft tech-talk ethikrat methoden aus der schule suchmaschine
Ein Blick ins Klassenzimmer Martha hat eine Englischhausaufgabe bekommen. Sie soll einen Text über die drei bekanntesten Sehenswürdigkeiten von New York schreiben. New York steht im Zentrum der aktuellen Unit im Englischbuch. Martha ist nicht sehr gut in Englisch. Aber die App auf ihrem Handy ist direkt an ChatGPT angedockt. ChatGPT ist eine künstl... mehr auf riecken.de

Dieses Jahr im Abitur in der Vaterrolle – eine Elternrede 29.06.2023 17:42:43

aus der schule abschluss dico count to ten rede zeugnisübergabe eltern abitur gesellschaft tina
Eine Elternrede zum Abitur Ich durfte in diesem Jahr die Elternrede halten. Der Song, von dem die Rede ist: Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.https://www.youtube.com/watch?v=xMat6dqM298 Die besondere Challenge lag darin, dass ich auch selbst Kollege und auch medienpädagogischer Berater im Landkreis bin. Da muss man sich ganz sicher mi... mehr auf riecken.de

Sollte ich als Lehrkraft den KI-Einsatz z.B. bei Feedback oder Unterrichtsplanung transparent machen? 25.04.2025 11:30:32

riecken.de transparenz einsatz aus der schule llm lehrkraft gesellschaft ki transparent
Es kristallisiert sich bei mir in Beratungsprozessen zunehmend ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net

Von der Augenhöhe in pädagogischen Situationen 02.06.2018 10:31:26

augenhöhe aus der schule gleichberechtigung pädagogik macht
Gestern ging es auf Twitter eigentlich um die Nutzung von WhatsApp im Unterricht. Glücklicherweise ging es sehr schnell weg von Datenschutzfragen hin zu pädagogischen Erwägungen. Die Grundfrage dabei war: „Soll man als Lehrperson Mitglied in einer WhatsApp-Klassengruppe präsent sein?“ Die zentrale Überlegung steckt für mich in Christians erstem Twe... mehr auf riecken.de

Medienentwicklungsplanung & Medienbildungskonzepte – Basics 27.08.2019 08:32:38

mep aus der schule prozess mbk riecken.de begriff beratung medienbildungskonzept allgemein medienentwicklungsplanung gesellschaft
Dies ist ein Auszug aus meinem gerade entstehenden ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net

Für den Philologenverband – Fremdschämen ist angesagt 31.08.2019 23:35:22

aus der schule philologenberband riecken.de gymnasium gesellschaft besoldung gleich
Ich bin schon vor Jahren aus dem Philologenverband ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net

Organisation von technischem Support an Schulen 24.11.2019 15:42:47

aus der schule schule!?! supportkonzept arbeitsumfeld zusammenarbeit riecken.de administrator kooperation support problem beruf allgemein gesellschaft
Ich hatte ja schon in einem der letzten ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net

Herzlos 23.05.2017 09:56:42

klassenarbeit störung unterricht selbstständigkeit umgang aus der schule frage methoden
Ich habe neulich einen meiner Schüler zum Weinen gebracht. Er war in der vorangehenden Stunde leider krank gewesen und hatte einen Zettel daher nicht erhalten. Ich hatte keinen mehr dabei. Als er mich fragte, was er nun machen solle — er wäre schließlich krank gewesen — habe ich geantwortet, dass das nicht mein Problem sei, worauf er in Tränen ausb... mehr auf riecken.de

These: Im Fernunterricht wird viel sichtbar, was im Alltag eher verborgen ist 12.04.2020 19:59:33

aus der schule methoden schule fernunterricht corona fachobleute struktur arbeit allgemein gesellschaft
Es gibt Kolleg*innen, die mit viel Witz und Kreativität von Schüler*innen aus denken und in der schulfreien Zeit für Eltern und Schüler*innen in besonderer Weise sichtbar sind. Es gibt Schulen, die alles daran setzen, dass durch Strukturen im Rahmen des Möglichen wenigstens gewährleistet ist, dass Eltern sich nicht auch noch mit der Korrektur von g... mehr auf riecken.de

Weihnachten und Nerdkram 27.12.2019 13:53:07

server online tech-talk gesellschaft medienentwicklungsplanung routed buch medienbildungskonzept vorhaben aus der schule hetzner methoden kvm projekt inhalt. informatik riecken.de statistik kimsufi matomo dienst nerd ipv6
Herumgetracke Es sind eindeutig Weihnachtsferien – wären das ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net