Tag suchen

Tag:

Tag gruppendynamik

Ehre, Harmonie, Geschichte: Was beim Leiten asiatischer Rollenspiele wirklich zählt – am Beispiel Japans 23.06.2025 09:00:36

harmonie nsc-gestaltung erlebnisspiel immersion gruppendynamik ostasiatische settings tradition pen&paper - ideen & gedanken worldbuilding asien rollenspiel spielleitung wertewandel kulturelle sensibilität konfliktkultur ehre
... mehr auf teilzeithelden.de

Psychologinez: Doku zum Thema Rassismus 01.11.2015 20:21:33

gewalt versuch rassismus film experiment sozialpsychologie psychologie psychologinez dynamiken gruppendynamik hass dokumentation zdf wissen youtube gruppen
Steckt in jedem von uns ein potenzieller Rassist? Was begünstigt solche Dynamiken in Gruppen? Warum schauen wir fast immer zu, anstatt zu helfen, obwohl wir glauben, dass wir jederzeit eingreifen würden, wenn etwas nicht richtig wäre? Was macht Diskriminierung mit den Betroffenen? Diese und viele andere Fragen werden in der Dokumentation beantworte... mehr auf nicoleinez.wordpress.com

Meckermittwoch: Warum die Schule noch immer scheiße ist 02.11.2016 10:59:00

abendschule schüler hausaufgaben schule gedanken zweiter bildungsweg meckermittwoch menschen lehrer gruppendynamik
... mehr auf justinewynnegacy.blogspot.com

Allen gerecht? – Screentime im Pen&Paper 04.12.2015 21:49:43

charaktere sl-tipps screentime charakterspiel gedanken zum spiel pen&paper gruppendynamik spielhilfen pen&paper theorie rollenspiel aktuell pen&paper - ideen & gedanken
Vor einigen Tagen haben wir einen Artikel zu Screentime im ... mehr auf teilzeithelden.de

Ins Rampenlicht gerückt – Spotlights im Pen&Paper 23.12.2015 11:11:42

pen&paper - ideen & gedanken theorie pen&paper spielhilfen gruppendynamik zfeatured spotlight spotlights pen&paper gedanken zum spiel charaktere sl-tipps screentime
Im ersten Teil dieser Reihe hat Henning sich damit beschäftigt, wie Screentime i... mehr auf teilzeithelden.de

Was ist der Unterschied zwischen Demokratie und Gruppendynamik? 03.01.2017 16:08:17

macht gruppen gesellschaft gruppendynamik begriffe und begrifflichkeiten regeln führung politik demokratie wirtschaft interpretation gruppe
Einer der Hauptunterschiede ist, dass in der Gruppe Regeln eher Interpretationssache sind und sich damit den Interessen der Gruppe beliebig anpassen lassen, während die Demokratie darauf setzt, dass der Geist der Regeln verbindlich von allen getragen wird. Die Gruppe kennt zwei Arten von Regeln: Interne und Externe. Die Internen sind den Mitglieder... mehr auf roseny.wordpress.com

[Rezension] Sebastian Fitzek - AchtNacht 06.05.2017 18:07:00

brutalität experiment rezension gewalt roman realiät thriller deutschland leseeindrücke gruppendynamik
Rückentext:Es ist der 8. 8., acht Uhr acht. Sie haben 80 Millionen Feinde.Werden Sie die AchtNacht überleben?Stellen Sie sich vor, es gibt eine Todeslotterie.Sie können den Namen eines verhassten Menschen in einen Lostopf werfen.In der „AchtNacht“, am 8. 8. jedes Jah... mehr auf buechergebrabbel.blogspot.com

Spruch zum Wochenende: Das mit dem Berg 07.07.2017 07:15:12

bänderriss spruch faule sau wandern südtirol sturz spruch zum wochenende schmerzen gar nicht schlimm gruppendruck peter habeler gruppendynamik rutschig wanderlust schweinehund wochenende berge
„Gehen, sich bewegen, auf einen Berg steigen und wieder absteigen – das ist eine Parallele zum Leben. So gesehen hat der Berg große Symbolkraft und Bedeutung.“ (Peter Habele) Und sieht manchmal viel einfacher aus, als es ist. Letzte Woche um die Zeit waren wir auf einer kleinen gemütlichen Wanderung, nur ein paar Höhenmeter zu einem … ... mehr auf meinesichtderwelt.wordpress.com

Zoff im Off – was nun? 15.01.2016 09:13:58

larp off spielertipps rollenspiel streit spielleitertipps gruppendynamik zfeatured konflikt
Rollenspiel ist ein wunderbares Hobby – wenn da nicht bestimmte Mitspieler wären, ... mehr auf teilzeithelden.de

Die gelben Kirschen 17.06.2015 11:14:16

culture humanismus naturkosmetik offenheit artenreichtum gesellschaft gruppendynamik blog innovation diversität inspiration
Es beginnt wie im Märchen: In meiner Kindheit verbrachte ich viel Zeit im verwilderten Garten meiner Großmutter. Dort wuchsen Obstbäume, deren Sorten man schon damals nicht im Supermarkt kaufen konnte. Meine Liebe galt besonders den gelben Kirschen, eine altmodische Sorte, die man Honigkirsche oder Bernsteinkirsche nennt. Um dieses Wochenendvergnüg... mehr auf beautyjagd.de

Saunareflektionen 11.10.2016 20:29:28

zusammenrücken schwimmen aufguss sport einfach so kommentar sauna männer gruppendynamik montag
Seit gestern ist die winterliche Schwimmsaison eröffnet. Unser sportlicher Montag lässt uns nicht nur Runden durchs Schwimmbad ziehen, nein, seit vielen Jahren genießen wir in der kalten Jahreszeit auch die Freuden der anschließenden Sauna. Gut, so richtige Saunierer sind wir nicht geworden, die Schwimm-Ute und ich. Aber mittlerweile machen wir mei... mehr auf meinesichtderwelt.wordpress.com

#Glückspilzmomente (5): Gemeinsam lachen 20.09.2016 07:25:30

glückspilz-momente dynamik seminar alm zivilisation absondern kräuterseminar gruppe komfort plumpsklo holzofen almhütte achtsamkeit menschen tirol vollmond einfachheit gruppendynamik aufmerksamkeit
Bei einem Seminar treffen willkürlich Menschen aufeinander. Alle eint das Thema des Seminars, ansonsten verbindet sie aber erst mal nichts. Wenn das Zusammentreffen ein Stück abseits der modernen Welt auf einer urigen Tiroler Hütte erfolgt, vereint auf einen Schlag sehr viel. Man verabschiedet sich auf Zeit vom Komfort der Privatsphäre, teilt Schla... mehr auf meinesichtderwelt.wordpress.com

Sind Gruppen von sich aus „schlecht“? 13.09.2016 20:04:08

organisation gruppe wirtschaft lehre politik was ist normal? begriffe und begrifflichkeiten normal neuerung organisationsform gruppeneffekte gruppendynamik lernen gruppen
Da stutzt man und ist leicht enttäuscht: Kann das, was geschrieben wurde, wirklich so missverstanden werden? Nein, Gruppen an sich sind nur eine Form, wie sich Menschen organisieren können. Kein Mensch kann ohne. Wären alle Gruppen per se schlecht – gäbe es den Menschen nicht. Da es aber viele verschiedene Organisationsformen gibt, hat man die [... mehr auf roseny.wordpress.com

Religionen II 03.10.2016 17:48:22

veränderung wirtschaft alternative gruppe erkennen religion politik erklären gruppendynamik legenden begriffe und begrifflichkeiten gruppen analogie
Im vorigen Post ist von Religionen die Sprache, dabei werden als Hauptaufgaben der Religionen: Neugierde und Erklärpodium bezeichnet. Und es wird als wichtig erachtet, dass sie dabei nicht dogmatisch wird, denn dann werden die Hauptaufgaben von Gruppendynamik dominiert und damit korrumpiert. Religion erklärt selbst nicht, bietet aber den Raum und G... mehr auf roseny.wordpress.com

Religionen 02.10.2016 17:09:07

gruppen gruppendynamik begriffe und begrifflichkeiten religion religion gruppe
Religionen erwachsen aus „Welterklärungssystemen“. Das dahinterstehende Gefühl ist, sich selbst als Teil des Grossen und Ganzen erkennen zu können. Das Ziel mag in wenigen Sätzen beschrieben werden können, die Wege dorthin füllen Bände. Die Aufgabe lässt sich aber auf wenige zentrale Punkte (für den Anfang) zusammenfassen: Es beginnt meist mit der ... mehr auf roseny.wordpress.com

Plotrüstung auf hohem Level – wenn alte Charaktere sterben müssen 12.05.2025 09:00:18

scheitern kampagne gruppendynamik rampenlicht pen&paper - ideen & gedanken plotrüstung heldenrolle plot news spieltipps charaktere sl-tipps mächtig
... mehr auf teilzeithelden.de

Alle gemeinsam oder jeder für sich? Von Gruppendynamik und Einzelspieler*innen 27.10.2024 11:00:56

liverollenspiel larpguide larp larpanfänger*innen soziales miteinander einzelspieler*in gruppendynamik
... mehr auf teilzeithelden.de

ausgelesen: T.C. Boyle „Die Terranauten“ 20.06.2018 14:00:06

review ecosphere 2 zwischenmenschliches literatur ökosphäre ausgelesen t.c. boyle gruppendynamik basiert auf wahren begebenheiten künstliches ökosystem die terranauten
T.C. Boyles Die Terranauten und ich: eine Beziehung voller Missverständnisse. Das könnte der Titel dieser Rezension sein. Alles fing an mit einem interessanten Cover und einem sehr vorteilhaft geschriebenem Klappentext. Dass ich von T.C. Boyle bis dahin noch nichts gelesen hatte, ist vielleicht zu meinem Nachteil. Dass ich über Die Terranauten nich... mehr auf missbooleana.wordpress.com

Weihnachten und andere Überraschungen 21.12.2016 23:59:23

gruppendynamik familienfest begriffe und begrifflichkeiten weihnachten uncategorized überraschung
Der folgende Post entstand unter dem Eindruck eines Dialogs im Chat, der eine Art Rollenspiel war, das durchgeführt wurde, weil erstaunlich viele feststellten, dass die Bereitschaft zur massiven Durchsetzung der eigenen Meinung allgemein gestiegen ist – ein post-faktisches, emotionales und gruppendynamisches Phänomen. Das Rollenspiel lief über mehr... mehr auf roseny.wordpress.com

Charaktergenerierung in Shadowrun 5 – ich bau mir einen Schattenläufer 22.01.2019 09:00:11

pen&paper - ideen & gedanken catalyst games gruppendynamik deutsch pen and paper schattenläufer charaktererstellung shadowrun run faster cyberpunk jason m. hardy englisch
Shadowrun 5 – die fünfte Edition des beliebten Cyberpunk-Fantasy-Rollenspielsystems – bietet vier verschiedene Methoden zur Charaktererschaffung an. Zwei davon sind schnell und einfach, die anderen verspielt und rechenlastig. Welche davon man bevorzugt, kommt nicht nur auf den persönlichen Geschmack an, sondern auch auf die Spielumstände. ... mehr auf teilzeithelden.de

Backseat-Gaming am Spieltisch? Wenn die Spielleitung die Rolle wechselt 18.11.2020 10:19:15

gruppendynamik tischrollenspiel pen&paper - ideen & gedanken spielleitung sl-tipps pen & paper ideen diskussion
Ab und zu möchte manch gestandene Spielleitung auch mal wieder zum Spielenden werden. Dann ist jemand anderes gefragt, das Ruder zu übernehmen. Doch kann das gut gehen, wenn man selbst tiefgründig mit dem bespielten Regelwerk vertraut ist? Gedanken zum Thema Spielleiter*innen als Mitspielende. Dieser Beitrag wurde von ... mehr auf teilzeithelden.de

Die Macht der Manipulation: Von autoritären Strukturen bis zur Gruppendynamik 18.05.2024 12:16:36

rache film isolation manipulation verständigung die welle realitätswahrnehmung kultfilme der 2000er gruppendynamik kampfszenen kill bill zeitreisen auftragskillerin mentale gesundheit
Die Welle (2008) Handlung Ein Lehrer initiiert ein Experiment, um seinen Schülern die Funktionsweise von Diktaturen zu verdeutlichen. Der Film “Die Welle” aus dem Jahr 2008 handelt von einem Lehrer, der ein Experiment startet, um seinen Schülern die Funktionsweise von Diktaturen näherzubringen. Durch die Gründung ... mehr auf kultfilme.org

Von Kampfschläfer*innen und Murder Hobos: 5 schreckliche Typen von Mitspieler*innen 25.01.2021 11:57:04

pen&paper - ideen & gedanken plattform tischrollenspiel spielertipps pen and paper spieler*innen gruppendynamik dungeons & dragons cthulhu hollow earth expedition shadowrun sl-tipps
Nervige Mitspieler*innen, wer kennt sie nicht? Natürlich haben wir alle schlechte Eigenschaften, doch wiederkehrende Verhaltensmuster mancher Rollenspielenden können das Spiel nachhaltig negativ beeinflussen. Wie man sie erkennt und was man dagegen tun kann, lest ihr in dieser subjektiven Typologie der schlimmsten Mitspieler*innen. Dieser... mehr auf teilzeithelden.de

„Bespaße mich!“ – Von der Aktivität im Rollenspiel oder deren Abwesenheit 04.03.2021 10:05:57

sl-tipps spielertipps pen&paper - ideen & gedanken spielerlebnis tischrollenspiel aktivität gruppendynamik pen and paper
„Und was macht ihr dann?“ – Diesen Satz haben alle Spielleitungen schon einmal gesagt. Er fällt oft dann, wenn die Spieler*innen nicht von sich aus handeln. Die Aktivität im Rollenspiel hängt von vielen Faktoren ab, darunter auch der Tagesform. Einige „Aktivitätstypen“ sollen in diesem Artikel besprochen werden. Dieser Beitrag wurde von ... mehr auf teilzeithelden.de

Home Office 15.01.2021 18:23:12

agil home office hierarchie begriffe und begrifflichkeiten gruppendynamik
Es wird heiß diskutiert. Alle digitalisierten Arbeiten könnten auch zuhause, im Hotel, im Bürokomplex um die Ecke oder wo auch immer erledigt werden – sofern die Umgebung stimmt, die Ressourcen vorhanden sind und die Sicherheit eingehalten werden kann. Gleichzeitig die Kinder zu betreuen und zu arbeiten sollte man vermeiden, denn dann leidet meist ... mehr auf roseny.wordpress.com

Wie sich mit drei Sätzen das Spielleiten verbessern lässt 16.08.2023 12:15:11

zusammenspiel pen and paper interaktion idee! motivation gruppendynamik pen&paper - ideen & gedanken rollenspiel sl-tipps spieltipps konzept
... mehr auf teilzeithelden.de

Der Metaplot – Was kann geschehen, wenn Held*innen gerade nicht aktiv sind? 27.12.2023 10:48:03

planung spielleitung sl-tipps entwicklung spielideen kampagne metaplot pen and paper gruppendynamik pen&paper - ideen & gedanken nscs story
... mehr auf teilzeithelden.de

Die perfekte Gruppe oder Warum es nicht immer einen Kämpfer braucht 21.02.2018 09:00:00

tischrollenspiel pen&paper - ideen & gedanken spielertipps rollenspiel zfeatured gruppendynamik pen & paper ideen sl-tipps charaktererstellung pen & paper
... mehr auf teilzeithelden.de

Flashmobs – friedliche Protestform im Reigen starrer Machtverhältnisse 16.03.2019 10:00:01

proteste und widerstände flashmobs gruppendynamik protestform bill wasik mittel
Erste zaghafte Versuche einer flashmobartigen Darbietung unternahm der niederländische Pantomime und Schauspieler Will Spoor. Weiterlesen →... mehr auf querdenkende.com

Leiden statt leiten: Über Problemstellungen auf Seiten der Spielleitung und wie sie zu lösen sind 29.08.2019 09:00:01

spielleiter sl-tipps emotionen im rollenspiel sl pen & paper konfliktmanagement konflikt gruppendynamik tischrollenspiel pen&paper - ideen & gedanken spielertipps
Unzählige Heldengeschichten blieben unerzählt und unerlebt, wenn es sie nicht gäbe: Spielleiter. Mit dieser Rolle verbunden sind eine Menge Arbeit und mindestens genauso viel Verantwortung. Beides ist hinnehmbar, handelt es sich doch um bekannte Nebenwirkungen – doch was passiert dann, wenn das Leiden eine größere Rolle einnimmt als das Leiten?... mehr auf teilzeithelden.de

RPG-Blog-O-Quest #55 – Dunkles Geheimnis 15.05.2020 09:37:56

drachenkult schmiedelehrling rpg-blog-o-quest feuerball barbar schurken geheimnis halblingsschurken randall morn gruppendynamik onno dunkles geheimnis magnimar herr der ringe kampagne blog-o-quest paladin pathfinder d&d 5 zauberwendefã¤higkeit intrigen zwerg ohne bart kurgess zauberwendefähigkeit halblingsbarbar wã¼rfelheld d&d 5 mwangibecken würfelheld d&d 0 magier d&d 0
Im letzten Monat wollte der Würfelheld alles über Dunkle Geheimnisse wissen. Ich hatte zwar 4 von 5 Fragen fertig, aber … Mehr... mehr auf greifenklaue.wordpress.com

Serien-Besprechung: „Community“ Season 1 03.08.2020 14:00:08

freundschaft serienlandschaft tv show gillian jacobs s1 review season 1 chevy chase joel mchale beziehung kritik netflix community college yvette nicole brown greendale popkulturreferenzen single-camera meta gruppendynamik comedy show ken jeong donald glover jim rash serie colorado community danny pudi alison brie tv-tropes
Eine der Serien, die so ziemlich alle gesehen haben außer ich: „Community“. Als sie im deutschen Free-TV lief, habe ich das zu spät mitbekommen. Aber spätestens als neulich alle Staffeln bei Netflix aufschlugen, hatte ich dann keine Ausrede mehr … und obwohl ihr die wahrscheinlich schon alle kennt, schreibe ich trotzdem darüber! X... mehr auf missbooleana.wordpress.com

„Geht das in dieser Welt?“ – Einführung in neue Settings 07.04.2021 09:00:21

spielhilfe setting sl-tipps weltenbau pen and paper gruppendynamik pen&paper - ideen & gedanken player empowerment genre tischrollenspiel
„Aber ich dachte, wir spielen Fantasy? Und da kann ich uns nicht einfach zum Ziel zaubern?" – „In Mittelerde funktioniert das nicht so einfach …“ – „Aber dann will ich kein Magier sein, sondern eher ein cooler Steampunk-Zwerg! Geht das wenigstens?“ – „Ich denke, wir sprechen nochmal über das Setting ...“ Dieser Beitrag wurde von ... mehr auf teilzeithelden.de

09.09.2020 12:54:53

firmen gruppendynamik begriffe und begrifflichkeiten kooperation flexibilität politik flexibilitã¤t wirtschaft organisation gruppe
Viele wollen über die aktuellen Verhältnisse reden und suchen Lösungen meist in den alten Schemata – meist scheitern sie, und fragen sich und manchmal auch mich: Warum? I.d.R. stellt sich heraus, dass es eigentlich um was ganz anderes geht. Die Mängel der Gruppendynamik mit den Mitteln der Gruppendynamik zu bekämpfen wird zum Kampf gegen Windmühlen... mehr auf roseny.wordpress.com

1000 Kalorien verbrennen mit Indoor Cycling? So legst du los und hast auch noch in der Gruppe Spaß! 10.11.2024 09:33:08

abnehmen freizeit fitnesskurse ernährung gesundheit life workout autumn-vibes news radsport blogger vegetarisch berlin training rezepte lifestyle trends blog sport gesund küche geschmack inspiration kã¼che food indoor cycling rezept abnehmen / diät ausdauersport fitness beweglichkeit gelenkschonend genuss kalorien verbrennen fahrrad sport essen gruppendynamik ernã¤hrung fit
Indoor Cycling ist nicht nur ein effektives Workout, um Kalorien zu verbrennen, sondern auch eine großartige Möglichkeit, in einer motivierenden Gruppenatmosphäre fit zu werden. Wenn... mehr auf ispodberlin.wordpress.com

Rezension: „The Troop“ von Nick Cutter (2014) 28.03.2020 00:21:26

[bücher] rezensionen horror das camp 21stes jhdt: 2010 - 2019 erzählweise: 3. person [medium] buch the troop [genre] horror parasiten gruppendynamik nick cutter insekten pfadfinder inseln schauplatz: kanada empfehle ich nicht gewalt erzã¤hlweise: 3. person
„The Troop“ ist ein Buch eines kanadischen Autors, der unter dem Pseudonym Nick Cutter erfolgreich Horror-Romane veröffentlicht. Das Buch erschien 2014, eine deutsche Übersetzung mit dem Titel „Das Camp“ kam noch im selben Jahr heraus. Es geht um die titelgebende Pfadfindertruppe, die aus fünf ungefähr Fünfzehnjährigen beste... mehr auf diogenesclubbing.wordpress.com

Project Wolf Hunting (Film, Kino, Blu ray, DVD) 17.03.2023 17:26:52

gruppendynamik action gore spielfilme splatter blut südkorea frankenstein kunstblut schiff audiovisuelles gefangenentransport gewalt
Jedes Jahr wird aufs Neue, der härteste, brutalste, blutigste Schocker präsentiert. Lässt man den blutigen Underground beiseite, finden… Der Beitrag Project Wolf Hunting (Film, Kino, Blu ray, DVD) erschien zuerst auf ... mehr auf booknerds.de

Wie auch ungeliebte Charakterkonzepte Spaß machen können 13.02.2020 09:30:34

pen&paper - ideen & gedanken tischrollenspiel vorurteile kommunikation gruppendynamik spielercharakter ungeliebt spieler-tipps charakter sl-tipps
Einen neuen Charakter im Rollenspiel zu verkörpern, ist immer etwas Besonderes. Dabei spielt eines bei der Entscheidungsfindung für die Wahl dieses Charakters eine große Rolle: Der Wille, diesen Charakter auch spielen und darstellen zu wollen. Aber was ist mit ungeliebten Charakterkonzepten? Kann es überhaupt Spaß machen, ein solches zu spielen?... mehr auf teilzeithelden.de

Begriffe wie Individuum, Gruppe, Projekte etc. 04.11.2019 22:04:58

begriffe und begrifflichkeiten missverstã¤ndniss kommunikation gruppendynamik parole hierarchie begriff veränderung wirtschaft missverständniss politik
Während in den warmen Jahreszeiten meist konkretes Wissen oder Themen bei mir nachgefragt werden, werden die Fragen in den kalten Jahreszeiten abstrakter und grundlegender. Manchmal werden sie so grundlegend, dass ich befürchte die ganze Welt erklären zu sollen – in einem Post! Manchmal aber geht auch mir ein Knopf auf, z.B. wenn ich erkenne, dass ... mehr auf roseny.wordpress.com

Meisterinnen fallen nicht vom Himmel 30.05.2018 09:00:14

zfeatured gruppendynamik dsa frauen tischrollenspiel d&d pen&paper - ideen & gedanken shadowrun pen & paper d&d pen & paper
... mehr auf teilzeithelden.de