Tag e-book
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Im achtundfünfzigsten Teil lernt ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Im siebenundfünfzigsten Teil lernt ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Laaaaaaaaaaaaaaange hat’s diesmal gedauert – was auch Corona geschuldet war -, aber am 10. September 2025 ist es nun endlich so weit: Mein neuer Roman DER WORTSCHATZ DES TODES wird bei Ars Vivendi veröffentlicht. Fans von Andreas Eckart, Dan Vanuzzi und Ephraim Rosenberg muss ich leider enttäuschen, die Reihe, die mit Tage der Nemesis b... mehr auf vonarndt.de
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Im sechsundfünfzigsten Teil lernt ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Im fünfundfünfzigsten Teil lernt ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Im vierundfünfzigsten Teil lernt ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Im dreiundfünfzigsten Teil lernt ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Im zweiundfünfzigsten Teil lernt ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Im einundfünfzigsten Teil lernt ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Ein neuer Karrierepfad für Menschen mit Macher Mentalität Ein neuer Karrierepfad für Menschen mit Macher Mentalität: Das Geschäftsmodell Insolvenzverwertung bietet eine echte Alternative für alle, die beruflich neu durchstarten wollen – unabhängig, marktnah und sofort umsetzbar. Ein neues E-Book liefert jetzt das Know-how für den Einstieg. Ve... mehr auf pr-echo.de
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog 1180 Nomen-Verb-Verbindungen, Teil 50/104 ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Mia dachte ihren Traummann geheiratet zu haben, doch der geliebte Ehemann entpuppt sich bald als grausames Ekel und macht der jungen Frau das Leben zur Hölle. Nach der längst überfälligen Trennung entdeckt sie ihre eigene Todesanzeige in der Zeitung und vermutet ihren Ex dahinter. Lindas Ehemann fällt nach einem schweren Unfall ins Koma und bringt ... mehr auf steffischaaf.wordpress.com
Aus einem Experiment mach ich jetzt einen unregelmäßigen Video-Log. Show & Play Minecraft mit Themen, über die ich quatschen möchte. Dabei bauen wir an unserem Dorf weiter. Und diesmal eine fette Treppe zu einem Tal, das mal das Zentrum unseres Dorfes werden könnte. Die Themen: Bewegtbildstammtisch 2 in Köln yumee Düsseldorf – eine coo... mehr auf droid-boy.de
Der Arm des Kraken! Emmerich schirmte seine Augen gegen die Sonne ab. Sie stand fast im Zenit. Sein Blick folgte dem Schienenstrang, der sich mehr und mehr in die hin und her peitschende Gliedmaße verwandelte, die nach ihm greifen wollte. Weit in der Ferne glaubte er, den massigen Körper des Meerestieres zu sehen. Klein noch, … ... mehr auf philippbobrowski.wordpress.com
Heute gibt es mal wieder einen Lückenfüller. Oje, ich glaube, diesmal wird es schwer! Das hat wenig damit zu tun, dass es um Schildkröten geht. Eher damit, dass es in der Handtasche der Ich-Erzählerin aus Bianca Philipps Kurzgeschichte „Zooverführung“ an Möglichkeiten nur so wimmelt. Kommt ihr darauf, was sie daraus hervorzieht? »Ja … ä... mehr auf elsoron.wordpress.com
Seid gegrüßt. Wöchentlich startet Schlunzen-Bücher die Aktion „Gemeinsam lesen“. Ich habe im letzten Dezember schonmal mitgemacht. Damals habe ich geschrieben, dass ich wieder mitmachen würde, wenn ich wieder mal fast wahnsinnig werden würde, falls ich nicht über ein Buch reden könnte. Tja… es ist so weit. 1. Welches Buch liest du... mehr auf darkfairyssenf.com
Erleben, hinsetzen, betrachten, erinnern, nachdenken, aufschreiben…so läuft das. Wort für Wort, Satz für Satz. Zu allererst sich selbst verantwortlich, dann in gewissem Rahmen der Leserschaft, die man häufig gar nicht kennt. Schreibt man für Medien? Nein! Schreibt man für den Markt? Nein! Das sollte man sich leisten, auch wenn man es sich eig... mehr auf cafegaenger.wordpress.com
Lange Zeit gab es keinen Neuzugänge-post mehr, das heißt aber nicht, das es nichts zu zeigen gab. Da auch bei mir gestreikt wurde, blieben so einige Sendungen im Depot liegen, die nun aber alle nach und nach eintrudeln :-) Hoffentlich schafft es eines der Bücher, meiner Leseflaute ein Ende zu setzen. “Feuer und Flut” & […]... mehr auf sumsesbuecherregal.wordpress.com
Seid gegrüßt. Erinnert ihr euch noch an meinen Beitrag zu „Love, Kiss, Cliff“ von Kim Leopold? Habt ihr das Buch vielleicht sogar gelesen? Falls ihr jetzt beide Fragen mit „Nein“ beantwortet hat, dann schaut einfach nochmal in meinen Beitrag rein: *klick* Jedenfalls kam am ersten August Kims zweiter Roman raus: Ascheregen. H... mehr auf darkfairyssenf.com
Es ist noch nicht allzu lange her, da haben wir auf BASIC thinking unser erstes E-Book vorgestellt: In "START-UP! – 18 Gespräche mit jungen Gründern" haben wir die vielen Interviews unseres Autors Jürgen Kroder gesammelt, die er mit Start-up-Gründern über die vergangenen Monate geführt hat. Nun erscheint "START-UP!" auch als Print-Buch!... mehr auf tobiasgillen.de
Notfallvorsorge für den Katastrophenfall Die Bundesregierung überraschte dieser Tage mit der Aufforderung an die Bevölkerung, Vorräte für 10 Tage an Lebensmitteln anzulegen. Damit sollen gewappnet sein, falls es zu Katastrophen, wie Terror, Krieg oder Umweltkatastrophen kommen sollte. Das sorgte für einige Aufregung in den Medien und in der Bevölke... mehr auf bilderrampe.de
„Warum die Zukunft uns braucht“
19 Uhr, 19. Mai, im Literaturhaus Darmstadt
Über (schöne) Bücher mit und ohne Papier
Der Verleger des Matthes & Seitz Verlages Andreas Rötzer und Nikola Richter, mikrotext, sprechen…... mehr auf mikrotext.de
Heute hat Amazon auf seiner Webseite den neuen Kindle veröffentlicht, welcher ohne irgendwelche Namenszusätze das Einsteigermodell von Amazons Kindle-Linie ist. Der neue Kindle ist dünner, leichter und bietet doppelt so viel Speicherplatz als sein Vorgänger. Der E-Reader ist ab dem…
Der Beitrag im Blog: ... mehr auf deskmodder.de
Debüt mit Dachterrasse bei #verlagebesuche
Da bei mikrotext insbesondere Debüts deutschsprachiger und internationaler Autoren und Autorinnen erscheinen, möchten wir bei #verlagebesuchen ein solches Debüt und seine Autorin vorstellen. Zu Gast ist Arunika Senarath…... mehr auf mikrotext.de
Läufer werden ist nicht schwer, Läufer sein dagegen sehr. Entschuldigt diesen Ausflug in die profane Welt der Lebensweisheiten, aber ich weiß, wovon ich rede. Bekanntlich laufe ich seit über einem Jahr und habe die Anfänge seit mehr als 60 Wochen … Weiter... mehr auf ostwestf4le.de
Dies ist die erste Rezension zu Aboud Saeeds neuem E-Book “Lebensgroßer Newsticker”, noch dazu eine sehr lange, ausführliche, reflektierte und facettenreiche, daher freut uns das sehr. Frank O. Rudkoffsky bloggt über Literatur und…... mehr auf mikrotext.de
Hach, die letzten Tage habe ich viel gearbeitet. Umso mehr freue ich mich, dass sich unter dem Hashtag #BloggerfuerFluechtlinge inzwischen Blogger gefunden haben, die sich dem Thema Flucht stellen und sich mit geflüchteten Menschen beschäftigen. Viel mehr noch, über Betterplace haben diese Blogger eine Sammlung gestartet und schon über 10.000,- Eur... mehr auf aquarium.teufel100.de
Die Zeitschrift PAGE widmet sich in ihrer Märzausgabe auf fünf Seiten dem Thema schöne E-Bookgestaltung unter der Überschrift “Electric Beauty”. Eine der interviewten Expertinnen ist Andrea Nienhaus, die auch für mikrotext die Cover-Gestaltung…... mehr auf mikrotext.de
Seid gegrüßt. Elli wusste es schon: Ich hatte nochmal eine Rezension geplant. Das habe ich ihr nämlich in einem Kommentar verraten 😉 Heute soll es also nochmal um eine Buchempfehlung meinerseits gehen: Nicodemus – Der ZauberVERschreiber. Eckdaten: Titel: Nicodemus – Der ZauberVERschreiber Autor: Blake Charlton ISBN: 978-3-608-93877-7 Ve... mehr auf darkfairyssenf.com
Für die Treue im Jahr 2015 sagen wir allen Lesern, Followern und Partnern ganz herzlich Danke.
Vielen Dank für das Lesen der hier erschienenen Artikel, für die abgegebenen Kommentare und die rege Beteiligung.
... mehr auf weltansehen.de
Seid gegrüßt. Noch einmal habe ich einen Statistik / Rückblick – Beitrag für euch. Im letzten Jahr habe ich eine detaillierte Statistik zu meinem Leseverhalten geführt – einfach weil es mich selber interessiert hat und mich Ende 2014 einige andere Bloger dazu inspiriert hatten. Naja, jedenfalls möchte ich euch heute einen kleinen Einbli... mehr auf darkfairyssenf.com
Bestellbar nun auch als Druckerzeugnis, manche nennen es Buch. Machen wir uns nichts vor, der Markt wuchert, ist eine Maschinerie. Charmlos? Manche sind der Ansicht, ein E-book sei kein Buch, weil eine Datei. Man möchte das Papier fühlen, alles echterweise sehen und nicht an einem Bildschirm. Das ist nicht nostalgisch, sondern völlig berechtigt. Ic... mehr auf cafegaenger.wordpress.com