Tag _ffentlich-rechtlicher_rundfunk
Die von mir erstellte Studie über die Aufsichtsgremien des öffentlich-rechtlichen Rundfunks (ÖRR) (vgl. FLURFUNK vom 28.2.2025: "Aufsicht des öffentlich-rechtlichen Rundfunks mangelt es an Transparenz") sorgt weiter für Reaktionen und Berichterstattung. Eine erste Sammlung an Rückmeldungen hatte ich ja bereits hier dok... mehr auf flurfunk-dresden.de
"Der Deutschlandradio-Hörfunkrat widerspricht einer Studie der Otto-Brenner-Stiftung zur Zusammensetzung der Aufsichtsgremien im öffentlich-rechtlichen Rundfunk", schreibt epd-Medien in einem Beitrag vom Freitag (7.3.2025). Wörtlich ist da zu lesen: "Deren Befund, es gebe noch immer einen zu großen Einfluss der Politik in den Ru... mehr auf flurfunk-dresden.de
Mit der Umstellung von der Rundfunkgebühr auf den Rundfunkbeitrag bin ich gezwungen meine Maßnahmen anzupassen mit der ich es vermeide die öffentlich-„rechtlichen“ Medien zu finanzieren. Bisher war es ausreichend keine Rundfunkgeräte „zum Empfang bereitzuhalten“. Mit der Änderung ändert sich das nun. Nun wird jeder Haushalt unabhängig davon, ob er ... mehr auf freiheitundoptimismus.wordpress.com
Am Donnerstag hat mich ein Team des MDR-Sachsenspiegel zur Zukunft des Mitteldeutschen Rundfunks (MDR) interviewt. Hintergrund ist, dass der MDR diese Tage 25 Jahre alt wird. Und, statt sich selbst zu loben, hat man sich entschieden der Frage nachzugehen, was noch kommt. Der Beitrag - den ich ziemlich gelungen finde, weil er eine ganze Reihe ... mehr auf flurfunk-dresden.de
Jede andere Lösung hätte den Streit um das öffentlich-rechtliche System ohne Not aufs Neue entfacht.... mehr auf sueddeutsche.de
Karlsruhe entscheidet heute über vier Verfassungsbeschwerden gegen den Rundfunkbeitrag. Welche Folgen könnte das Urteil haben? Antworten auf die wichtigsten Fragen.... mehr auf sueddeutsche.de
Sondersendungen wurden zum Normalfall und gesellschaftlich relevante Themen jenseits von Covid-19 ausgeblendet: Es war eine Verengung der Welt. Dennis Gräf | Medienforscher Universität Passau Dennis Gräf und Martin Hennig untersuchten mehr als 90 Sendungen von „ARD Extra“ und „ZDF Spezial“ im Zeitraum von Mitte März bis... mehr auf valeat.wordpress.com
Um den öffentlich-rechtlichen Rundfunk gibt es zur Zeit große Diskussionen. Kritiker meinen, der öffentlich-rechtliche Rundfunk sollte abgeschafft oder zumindest in seinen Aufgaben eingeschränkt werden. 40 Wissenschaftler haben nun auf der Internetseite www.zukunft-öffentlich-rechtliche.de 10 Thesen zur Zukunft des öffentlich-rechtlichen Rundfunks ... mehr auf flurfunk-dresden.de
Lesehinweis, ausnahmsweise mal ohne direkten Link: Heiko Hilker, Gründer und Chef des Dresdner Institut für Medien, Bildung und Beratung (DIMBB) hat in einem Gastbeitrag für das Fachblatt „epd medien“ eine Neuausrichtung des öffentlich-rechtlichen Rundfunks gefordert. Seine Argumentation orientiert sich dabei an den aktuellen Entwicklun... mehr auf flurfunk-dresden.de
Der frühere "Polizeiruf"-Kommissar und Kabarettist Uwe Steimle hat sich zum Wutbürger entwickelt, der die Souveränität Deutschlands infra... mehr auf sueddeutsche.de
Journavist Georg Restle sieht eine Kumpanei zwischen den Landtagsfraktionen von AfD und CDU in Sachsen-Anhalt, weil beide gegen die Erhöhung der Zwangsbeiträge gegen den Staatsfunk sind. Wo bleiben die VerteidigerInnen des ÖRR angesichts der Kumpanei zwischen @cdufraktion_LSA und der #AfD? Hier geht’s nicht um Finanzierungsfragen, sondern um ... mehr auf feuerwaechter.org
Bitte melde Dich! Aufruf an den unbekannten Soldaten. Wie immer gab es auch auf unsere letzte Folge der MACHT-UM-ACHT eine […]
Der Beitrag Die Macht um Acht (40) (Podcast) erschien zuerst auf KenFM.de.
... mehr auf kenfm.de
Heute abend läuft in der ARD eine Sendung von Caren Miosga unter dem Titel: Welches Deutschland wollen Sie, Frau Weidel? Auf Mastodon rief jemand dazu auf, an die Redaktion zu schreiben und sich darüber zu beschweren, dass diese Dame ihren … ... mehr auf blog.jens-bertrams.de
Abschminken! Tagesschau-Nachrichten bis zur Unkenntlichkeit umgeschminkt Die aktuelle Ausgabe der MACHT-UM-ACHT, der alternativen Sendung zur TAGESSCHAU, geht davon aus, dass […]
Der Beitrag Die Macht um Acht (25) (Podcast) erschien zuerst auf ... mehr auf kenfm.de
Nachdem Sachsen-Anhalt die Erhöhung des Rundfunkbeitrags abgelehnt hat, herrscht bei dem Medienkonzern SPD Panikstimmung und die sozialistisch orientierte hälftige Bundesvorsitzende der SPD, Saskia Esken, offenbart einmal mehr ihr merkwürdiges Verständnis von Demokratie: Die @cdulsa und im Bund haben Haseloff in unverantwortlicher Weise im Regen st... mehr auf feuerwaechter.org
Jede andere Lösung hätte den Streit um das öffentlich-rechtliche System ohne Not aufs Neue entfacht.... mehr auf sueddeutsche.de
Bodo Schickentanz hat 22 Jahre lang für das ZDF als Grafiker gearbeitet. Die Arbeit hat ihm Spaß gemacht, er hatte […]
Der Beitrag KenFM im Gespräch mit: Bodo Schickentanz (Mainz Free-TV) erschien zuerst auf KenFM.de.
... mehr auf kenfm.de
Der Lachsack: Neu bei der Macht-Um-Acht! Tagesschau ist nicht zum Lachen, Gellermann setzt Sack ein. In ihrem regelmäßigen Rückblick schaut […]
Der Beitrag Die Macht um Acht (27) (Podcast) erschien zuerst auf KenFM.d... mehr auf kenfm.de
Der Lachsack: Neu bei der Macht-Um-Acht! Tagesschau ist nicht zum Lachen, Gellermann setzt Sack ein. In ihrem regelmäßigen Rückblick schaut […]
Der Beitrag Die Macht um Acht (27) erschien zuerst auf KenFM.de.
... mehr auf kenfm.de
Der MDR wurde bei einer Bildmanipulation ertappt. Eines der Mikrofone im Mikrowald um Schmidt stammte vom unlängst gestarteten TV-Sender des Boulevardmediums »Bild« aus dem Axel-Springer-Medienhaus. Doch als die regionale Informationssendung »Sachsenspiegel« im Fernsehen des Mitteldeutschen Rundfunks (MDR) am Abend über das Thema berichtete, war da... mehr auf feuerwaechter.org
Abschminken! Tagesschau-Nachrichten bis zur Unkenntlichkeit umgeschminkt Die aktuelle Ausgabe der MACHT-UM-ACHT, der alternativen Sendung zur TAGESSCHAU, geht davon aus, dass […]
Der Beitrag Die Macht um Acht (25) erschien zuerst auf ... mehr auf kenfm.de
Endlich echte Nachrichten! Hilfe für die Tagesschau-Redaktion. Schon mehrfach hat DIE-MACHT-UM-ACHT, die Alternative zur Tagesschau, die ARD-Nachrichten-Sendung daran erinnern müssen, […]
Der Beitrag Die Macht um Acht (37) erschien zuerst auf ... mehr auf kenfm.de
Die Experten zum Thema “Medien”: Markus Fiedler (Freier Journalist, Biologe und Pädagoge) Wilhelm Domke-Schulz (Dokumentarfilmer, Medienwissenschaftler) Ralph Thomas Niemeyer (Autor, Journalist, Filmproduzent und Politiker. Bekannt als der Fragesteller in der Schabowski Pressekonferenz, die zum Mauerfall geführt hat. https://de-academic... mehr auf kenfm.de
Leiter des ARD-Studios Johannesburg thematisiert sogenannte Farmermorde (2010sdafrika-Redaktion) Der öffentlich-rechtliche Rundfunk hatte sich bislang stets damit schwer getan, die sogenannten Farmermorde, wonach weiße Landwirte in Südafrika gezielt durch Schwarze getötet werden würden, zu thematisieren. Tatsächlich gibt es keine empirischen Erhebu... mehr auf 2010sdafrika.wordpress.com
Stille Nacht allerseits! Bescherung für die Tagesschau-Redaktion In der neuesten Ausgabe der MACHT UM ACHT bastelt der Journalist Uli Gellermann […]
Der Beitrag Die Macht um Acht (16) erschien zuerst auf KenFM.de.
... mehr auf kenfm.de
Hörbücher stehen teilweise kostenpflichtig und teilweise kostenlos zur Verfügung. Wenn sie etwas kosten, gibt es ... mehr auf sir-apfelot.de
Stille Nacht allerseits! Bescherung für die Tagesschau-Redaktion In der neuesten Ausgabe der MACHT UM ACHT bastelt der Journalist Uli Gellermann […]
Der Beitrag Die Macht um Acht (16) (Podcast) erschien zuerst auf Ke... mehr auf kenfm.de
Tagesschau kann nicht Frieden. Tag der Befreiung ist in der ARD nicht vorgesehen. Diesmal widmet sich die MACHT-UM-ACHT, die Alternative […]
Der Beitrag Die Macht um Acht (26) erschien zuerst auf KenFM.de.
... mehr auf kenfm.de
Der Mitteldeutsche Rundfunk (MDR) hat beschlossen die Zusammenarbeit mit dem Schauspieler und Kabrettisten Uwe Steimle zu beenden. Die Sendereihe „Steimles Welt werde ab 2020 nicht weiter fortgesetzt werden, da der Sender keine Basis mehr für eine vertrauensvolle Zusammenarbeit sehe. MDR beendet Zusammenarbeit mit Uwe #Steimle: Die @mdrde-Sendereih... mehr auf feuerwaechter.org
Die tageszeitung taz bringt diese Woche eine Serie von Debattenbeiträgen zu der Frage, wie wohl der Öffentlich-Rechtliche Rundfunk in Zukunft aussehen könnte. Den Aufschlag macht ein Beitrag von mir, Peter Stawowy, Gründer und maßgeblicher Autor dieses Blogs FLURFUNK. In der taz schreibe ich u.a.: "Fakt ist: Die Gebühren-Diskussion, die schon viele... mehr auf flurfunk-dresden.de
Gestern dann also das zweite »Triell« zwischen Baerbock, Scholz und Laschet. Habe viel dazu getwittert. Auffällig: schlecht vorbereitete und schlecht abgestimmte Moderation, die kein gutes Bild auf »Nachrichten« als Kernkompetenz der öffentlich-rechtlichen Sender wirft. Eine halbe Stunde mit unsinnigen Koalitionsfragen ̷... mehr auf blog.till-westermayer.de
Jede andere Lösung hätte den Streit um das öffentlich-rechtliche System ohne Not aufs Neue entfacht.... mehr auf sueddeutsche.de
…beitragsfinanzierte Arbeitgeberpropaganda senden? Ein Standpunkt von Norbert Häring. Panorama vom NDR hetzt in einem aktuellen Beitrag zur Rentenpolitik sinn- und […]
Der Beitrag STANDPUNKTE • Warum darf der NDR zur besten... mehr auf kenfm.de
Tagesschau macht Außenpolitik! Weit ab vom Staatsvertrag der ARD. Im Staatsvertrag des ARD-Senders, der die Tagesschau produziert, ist auch der […]
Der Beitrag Die Macht um Acht (34) erschien zuerst auf KenFM.de.
... mehr auf kenfm.de
Tagesschau macht Außenpolitik! Weit ab vom Staatsvertrag der ARD. Im Staatsvertrag des ARD-Senders, der die Tagesschau produziert, ist auch der […]
Der Beitrag Die Macht um Acht (34) (Podcast) erschien zuerst auf Ken... mehr auf kenfm.de
Helau, Alaaf, Narri-Narro! Tagesschau im grausigen Karnevals-Modus. Während von der Lausitz bis nach Mainz, von Köln bis München, von Rottweil […]
Der Beitrag Die Macht um Acht (39) erschien zuerst auf KenFM.de.
... mehr auf kenfm.de
Helau, Alaaf, Narri-Narro! Tagesschau im grausigen Karnevals-Modus. Während von der Lausitz bis nach Mainz, von Köln bis München, von Rottweil […]
Der Beitrag Die Macht um Acht (39) (Podcast) erschien zuerst auf KenF... mehr auf kenfm.de
Ausschnitt aus dem Gespräch mit Olaf Kretschmann – in voller Länge hier zu sehen: https://kenfm.de/olaf-kretschmann/ 8,1 Milliarden Euro: Das ist […]
Der Beitrag Olaf Kretschmann über die gewollte, einheitli... mehr auf kenfm.de
Die noch fehlende Zusage von Sachsen-Anhalt zur geplanten Erhöhung der Zwangsabgabe für den öffentlich-rechtlich Rundfunk (ÖRR) ist nicht damit erfolgt, womit der Rundfunkstaatsvertrag nicht in Kraft treten kann, da dies einstimmig erfolgen muss. Einige ÖRR-Sender haben nun angekündigt vor das Bundesverfassungsgericht (BVerfG) ziehen zu wollen. Die... mehr auf feuerwaechter.org
Echte Kriminalfälle, Ingenieurträume aus der DDR und die Novemberrevolution: SZ-Redakteure stellen die besten Geschichten vor, die es gerade zu hören gibt.... mehr auf sueddeutsche.de