Tag norwegisch
Ein Winteraquarell aus Tromsø . Winteraquarelle haben ihren eignen Reiz. Das Weiß im Aquarell bietet die Möglichkeit stimmungsvolle Aquarelle zu malen. Aber genauso spannend ist es Aquarelle mit illuminierten Motiven zu malen. Wenn es abends rund um die Motive dunkel wird, kann man in Aquarellen ein wunderbares Leuchten erzeugen. Da liegt es nahe, ... mehr auf frankkoebsch.wordpress.com
God jul, alle sammen! Pünktlich am Heiligen Abend schneien wir mit weihnachtlich-nordischem Content ins Haus: Auf Christophs Empfehlung hin haben wir uns die charmante Netflix-Miniserie Weihnachten zu Hause (Hjem til Jul) angesehen und sind bei unserer Besprechung voll des Lobes. Schnell als Geschenk verpackt, eine Schleife drum – von uns für euch!... mehr auf sneakpod.de
Skandinavien, das oft als eine Einheit betrachtet wird, umfasst die Länder Dänemark, Norwegen und Schweden. Diese Region ist nicht nur für ihre atemberaubenden Landschaften und... mehr auf ispodberlin.wordpress.com
Die chaotischen Caterer vom Cneakpod kochen Euch diese Woche Das perfekte Weihnachtsdinner, das seine Perfektion insbesondere im Ansammeln von Schwächen findet und insgesamt eher schwer verdaulich ist. Wesentlich weihnachtsanheimelnder ist, typisch skandinavisch, Ein Sturm zu Weihnachten oder Weihnachten mit Hannah Waddingham. Wer es etwas nostalgi... mehr auf sneakpod.de
Sehr vielseitige Waffeln. Man kann sie sowohl zum Frühstück, wie auch zum Nachmittagskaffee oder als Dessert genießen.Sie schmecken warm und kalt, pur oder mit Marmelade/Konfitüre, mit Sahne und/oder Kompott.Das Rezept haben wir bei „MSN“ gefunden. Zutaten für 10 Waffeln: Zubereitung:… ... mehr auf cahama.wordpress.com
Norwegisches Hefegebäck muss man einfach lieben! Skoleboller (oder skolebrød) sind da keine Ausnahme: Wie soll man luftigem Hefeteig mit Puddingfüllung,...
The post Urlaubsmitbringsel aus Norwegen: Skoleboller – norwegische P... mehr auf feedmeupbeforeyougogo.de
In Buch, der neuen Anthologie von Ilse Kilic und Fritz Widhalm, die gerade im Fröhlichen Wohnzimmer erschienen ist, finden sich drei neue Gedichte von Herrn K., u.a. das Gedicht Kaufe Him- und Heidelbeeren, das durch… Mehr... mehr auf adriankasnitz.wordpress.com
Der norwegische Schriftsteller Audun Mortensen hat das Internet ausgedruckt. In Hatte Kurt Cobain eine E-Mail-Adresse? erfasst er 387 Ereignisse, die noch nie zuvor in der Belletristik beschrieben wurden: Beispiele und Gegenbeispiele dafür, wie man sich an die Menschheit erinnern wird, wenn sie nicht mehr existiert. Die Postings aus sozialen Medien... mehr auf parasitenpresse.wordpress.com
Es ist erstaunlich, wie viele deutsche Fantastik-Autor_innen ihre Wurzeln in dem populären Pen-&-Paper-Rollenspiel Das Schwarze Auge sehen. Thomas Finn ist einer von ihnen. Seit 1984 ist er ein begeisterter Fan und arbeitete nach einigen beruflichen Umwegen sogar als Redakteur für den Herausgeber, den Schmidt-Spiele Verlag. Bis heute bemüht er ... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com
…das ich hier etwas gepostet habe. Hallo, erst einmal. 🙂 Ich weiß, es fehlen noch die Leseüberblicke vom November und Dezember. Ich dachte mir, dass ich diese lieber zusammenfasse und ggf. mit dem Januar verbinde. Zur Zeit habe ich leider kaum Zeit etwas am Blog zu machen. Tut mir leid! Die Prüfungen sind im Februar … ... mehr auf blauerfalter.wordpress.com
Hey in Schwabing hats geknallt und nach einer Pause bin ich wieder zurück. Die war nötig, um Dinge zu regeln und mir Zeit für grundlegende Veränderungen zu geben: das Ende vom Sommer und der Uni, gefolgt von der Suche nach … Weiterlesen ... mehr auf trollslott.wordpress.com