Tag perfektionismus
Stundenlang fummel ich am Blog rum, verschiebe Dinge um ...... mehr auf reisen-fotografie.de
20:30 Uhr: die Idee den Lärm mit einem Deckbett am Fenster zu bekämpfen scheint ganz gut zu funktionieren. Jetzt habe ich mit der permanenten Lösung dafür nicht so großen Stress. 6:00 Uhr: apropos Stress. Seit gestern habe ich einen herpesähnlichen … We... mehr auf unterwegsnachafrika.wordpress.com
“Sie sehen gut aus! Sie sind heute nicht mehr so blass, sondern haben Farbe im Gesicht!” Die Beraterin sitzt mir gegenüber …Weiterlesen →... mehr auf gedankenschmiedin.wordpress.com
Ich wollte so viel schreiben die letzten Tage. Aber mir fehlt einfach die Zeit. Und die körperliche Kraft und Konzentration. …Weiterlesen →... mehr auf gedankenschmiedin.wordpress.com
Heute war ich ja bei der Beratungsstelle. Ich denke schon, dass es mir ein kleeeines bisschen hilft. Wenn auch nur …Weiterlesen →... mehr auf gedankenschmiedin.wordpress.com
36°C und ich habe einfach keinen Durst. Das Durstgefühl fehlt zur Zeit teilweise komplett. Nicht selten fällt mir dann abends …Weiterlesen →... mehr auf gedankenschmiedin.wordpress.com
Vor wenigen Tagen habe ich mich ja nach langer Zeit mal wieder mit zwei Freundinnen getroffen. Wir hatten vor einigen …Weiterlesen →... mehr auf gedankenschmiedin.wordpress.com
Wenn Sie an Ihre letzte Entscheidung denken, was hat Sie persönlich mehr überzeugt? War es, weil die Person glaubwürdig auf …
... mehr auf rhetorikblog.com
Immer wieder passiert es mir: Ich setze mir mehrere Ziele und erreiche nur einen Teil davon. Oder ich setze mir ein viel zu hohes Ziel, dass sich zum gewünschten Zeitpunkt noch in weiter Ferne befindet. Frustriert gebe ich auf oder gönne mir trotzdem meine Belohnung, auch wenn ich mich nicht ganz wohl dabei fühle. Jeder ... mehr auf weltenpfad.net
Es gibt Tage, an denen spielt einem das Leben in die Karten. 48 Stunden zuvor hatte der Autor dieser Zeilen „Die Unterdrückung der Männer“ von Jan Deichmohle bestellt (für die Hintergründe siehe die dazugehörige Kritik) und hatte gar nicht mehr daran gedacht, dass ungefähr zur gleichen Zeit das hier zur Diskussion stehende Buch ankommen müsste, [..... mehr auf booknerds.de
Perfektion und Hochbegabung Hochbegabte und hochsensible Menschen streben danach und sind doch Individuen, die sehr unterschiedlich im Leben stehen. Was sie eint, sind bestimmte Thematiken, mit denen sie konfrontiert werden. Dazu gehört für viele das eigene Streben nach Perfektionismus. Denn während es für Hochbegabte und Hochsensible oft selbst... mehr auf open-mind-akademie.de
Davon bin ich mindestens genauso weit entfernt wie die wunderschöne Insel Hawaii zu meinem Heimatland Österreich. Ergo, in meinen Augen gibt es sowieso keine perfekten Menschen. Das wiederum macht uns alle so Unterschiedlich und Besonders. Zurück zum Ausgangspunkt meiner Gedanken. Wir schreiben einen wunderschönen sonnige... mehr auf nila.at
Ist es nahe liegend, dass gerade hochbegabte und hochsensible Menschen vermehrt dazu neigen, sich über ihre Kräfte hinaus zu verausgaben? Ich meine: Ja. Meine Erfahrung mit Klienten zeigt, dass gerade diese wunderbaren Eigenschaften dazu führen, mehr von sich zu geben als wohltuend ist, oder viel zu viel Energie verbraucht, um sich an die Umwelt... mehr auf open-mind-akademie.de
Kommen Sie näher, kommen Sie ran: Hier wird heute ein zusammenhangloses Konglomerat feilgeboten, jenseits stringenter Argumentation, fernab von Schlussfolgerungen, gespickt ... Weiterlesen... mehr auf evakarel.at
Es gibt Berufe und Tätigkeiten, in denen es ohne einen maximalen Perfektionismus nicht geht. Von einem Hirnchirurg, Flugzeugmechaniker oder Edelsteinschleifer darf ruhigen Gewissens nichts anderes erwartet werden, als dass er sein Handwerk perfekt beherrscht. Jedoch sind die wenigsten Unternehmer mit solcherart Tätigkeiten befasst – sie ben... mehr auf larsbobach.de
Dass ich meiner Anleiterin gestern mal wieder zu blass war, blieb diesmal nicht ohne Konsequenz. Ich hatte es ihr damit begründet, dass …Weiterlesen →... mehr auf gedankenschmiedin.wordpress.com
In der Schule meines Sohnes gibt es Einträge. Für jedes Vergehen kriegen die Kinder einen. Als Vergehen zählt, wenn das Kind zu spät kommt. Das finde ich sinnvoll, denn Pünktlichkeit ist wichtig. Erstens wird das Kind später im Berufsleben Pünktlichkeit brauchen, da sonst der Job schneller weg ist, als er gefunden wurde, andererseits stellt Pünktli... mehr auf denkzeiten.com
Wie lange muss an einem Buch gearbeitet werden, bis es als „gut“ gilt? Sind Ge... mehr auf teilzeithelden.de
Wir Männer und Väter haben es zum Glück ziemlich leicht. Wir müssen nicht viel nachdenken, wir sind nicht mehr in der Pubertät. Wir wissen genau was wir wollen. Wenn wir irgendeinen Zweifel hegen, dann gehen wir einfach an das Zeitschriftenregal im nächstbesten Supermarkt oder an einen Bahnhofskiosk. Dann sagt man uns ganz genau wer wir … ... mehr auf meinpapabloggt.wordpress.com
An den Perfektionisten: Vielleicht ist das, was andere taten, nur drum besser, weil es andere taten. ©Sandra MatteottiEinsortiert unter:Aphorismus... mehr auf denkzeiten.com
Ach was wäre das doch schön nur einen Tag lang mal keine gute Mutter zu sein. Ich würde nein sagen, wenn ich gefragt werde, ob ich bei minus 10 Grad auf dem Schulhof Törtchen für den Weihnachtsbazar verkaufen soll. Elternabende … ... mehr auf mami-blog.net
Ist Perfektionismus ein Feind, der bekämpft werden muss? Ist „unperfekt“ der neue Standard? Meine Antwort: Ein klares NEIN. „Unperfekt“ hat mehr Risiken als Vorteile. Hohe Qualitätsmaßstäbe sind Ihnen selbst und Ihrem Business förderlicher – vorausgesetzt, Sie beherzigen die drei Prinzipien, die ich in dieser Episode erläutere. Erfahren Sie a... mehr auf blog.monika-birkner.de
DIE 3-WETTER-FORMEL Bad Gastein, 8:30 Uhr, Schneegestöber, die Gelenke laufen rund. Zwischenstopp München, 14 Uhr, Nieselregen, die Muskeln bleiben warm. Weiterfahrt nach Freiburg, recht windig aber perfekter Schutz, Energiereserven immer noch vorhanden. Alles dank der 3-Wetter-Formel des Gasteiner Heilstollens. So könnte ich die Wirkung bei mir... mehr auf fibrofee.de
Man sollte von Zeit zu Zeit von sich zurücktreten, wie ein Maler von seinem Bilde. Christian Morgenstern Stress hat so viele Gesichter und mir ist auch erst vor Kurzem bewusst geworden, wie viel Stress wir im Leben haben, den wir gar nicht als solchen wahrnehmen: Stress ist „Ja“ zu sagen, wenn du Nein meinst. Stress […]... mehr auf naturepoetryweb.wordpress.com
1. Oh du… scheiß doch drauf – Perfektionismus über Bord werfen Was ist der größte Stressfaktor am ganzen Weihnachtszirkus? Vermutlich … Read MoreEntspannte Weihnachten ... mehr auf fibrofee.de
Bist du eine vielbeschäftigte Frau, die ihre kreative Seite nähren möchte? Einfache Schritte führen zu mehr Selbstbewusstsein und Lebenssinn, wenn wir unseren kreativen Impulsen vertrauen. Wie wir einen tieferen Teil von uns in kreativen Projekten ausdrücken, ohne an Unsicherheiten zu scheitern, darum geht es in diesem Artikel und der eingefügten A... mehr auf mamarevolution.de
Gestern habe ich es mir bequem gemacht und zu einer Frauenzeitschrift gegriffen. Und da grinste sie mich an, die Lady auf dem Titelbild. Ganz selbstbewusst hielt sie mir entgegen, was früher zu Schulzeiten schon ein No-go war: ihre Zahnlücke, frontal zwischen den Schneidezähnen. Und da fiel es mir wieder ein: Ach ja, Models mit Makel… ... mehr auf zeitfuerrosen.de
Celestine wurde als »fehlerhaft« gebrandmarkt, sie gehört nun zu den Menschen zweiter Klasse. Doch statt sich den strikten Regeln des …
Der Beitrag Perfect von Cecelia Ahern erschien zuerst auf Bücher wie Sterne... mehr auf buecher-wie-sterne.de
Manchmal erzeugt Perfektionismus
Unsicherheit. Und aus Unsicherheit entstehen Fragen, die im besten
Fall Perfektionismus umsetzen sollen. Auch wenn Unsicherheit einzig
offensichtlich bleibt. Und manchmal ist diese Unsicherheit
schmeichelnd bis hin zu trügerisch. Natürlich fühlt es sich gut
an, wenn Magda zu mir hochschaut. Auf den hohen Sockel a... mehr auf iamclerk.blogspot.com
Ich meine hier weder Schönheit, noch Fotogenität, noch die manuellen bzw. technischen Einstellungen der Kameras oder gar deren Typ. Ja, vielleicht meine ich damit nicht einmal den Bildaufbau. Und nebenbei ist sogar eine Art Normierung der Fotografie letztenendes auch nur eine weitere subjektive Sichtweise. ... mehr auf gedankenragout.wordpress.com
Hast du jemals das Gefühl gehabt, dass dein Streben nach Perfektion dich mehr hindert als fördert? In einer Welt, die in vielen Bereichen Perfektion glorifiziert, erkundet dieser Artikel vor allem die anderee Seite des Perfektionismus und wie er unser Wohlbefinden beeinflussen kann. Niemand ist perfekt, und das weißt du sicher auch. Trotzdem strebs... mehr auf astrid-pinter.at
Wir tendieren gerne dazu, ausschließlich vom Positiven zu sprechen. Nicht, wenn es um die Gespräche auf dem Firmenflur oder über die Gartenhecke geht und auch nicht, wenn wir uns die überregionalen Nachrichten anschauen. Aber wenn wir uns die grüne Öko-Blase ansehen, dann schon. Ein Erfolg reiht sich an den nächsten, ein unverpackter Einkauf neb... mehr auf mehralsgruenzeug.com
Perfekt sein ist langweilig und darüber hinaus auch einfach gar nicht möglich. Mit dieser Einstellung ist Kommunikations-Expertin Anna-Lena Müller immer gut gefahren. Schon beim Lesen wirkt ihre Haltung direkt ansteckend. Was Anna-Lena im Umgang mit Journalisten wichtig ist, welchen Stellenwert Social Media für sie hat und warum es keine Fotos von ... mehr auf prleben.wordpress.com
Rezension von Mignon Kleinbeks „Nach oben“ ÜBERBLICK „Nach oben“ ist eine Biographie über ein „etwas anderes Leben mit Psoriasis Arthritis und Fibromyalgie“. Ein Bericht voller Hoffnung und Lebensmut, voller Höhen und Tiefen, der niemanden kalt lassen dürfte, der selbst Erfahrungen mit diesen Krankheitsbildern, ob selbst oder in Familie oder Fre... mehr auf fibrofee.de
Ich brauche dich dann also doch noch. Ich weiß dann nicht, wie ich mit der Situation und im Folgenden auch … Mehr... mehr auf backtoawareness.wordpress.com