Tag architektur
Meine 30 schönsten Fotos – von jedem Bahnhof oder seiner Umgebung eins Ihr seht, ich kann mich auch nicht von dem Projekt trennen, denn so eine umfangreiche und ausdauernde „Berichterstattung“ hatte die „rasende Reporterin Clara Himmelhoch“ schon lange nicht. Sie … ... mehr auf chh150845.wordpress.com
https://czoczo.de
... mehr auf czoczo.de
In Andalusien produziert eine großes Solarwärmekraftwerk Strom. Bei vollem Ausbau soll das Kraftwerk 300 MW Energie liefern.... mehr auf haraldboettger.wordpress.com
https://czoczo.de
... mehr auf czoczo.de
Letzter Bahnhof!!! Der Bahnhof liegt an der U8 im Bezirk Reinickendorf und wurde erst 1987 eröffnet – hier hatte wieder mal der Architekt R. Rümmler maßgeblich seine Gedanken und seine Finger im Spiel. Philippus Theophrastus Aureolus Bombast von Hohenheim, genannt … ... mehr auf chh150845.wordpress.com
Historiker Anthony W. Robins hat sich mit New-York-Times-Journalist Sam Roberts für Architectural Digest durch die imposante Grand Central Station begeben, um all die interessanten architektonischen Feinheiten des Gebäudes zu beleuchten. „Historian and author Anthony W. […]... mehr auf langweiledich.net
https://czoczo.de
... mehr auf czoczo.de
Wenn er schon von anderen Juroren auf Platz Nummer Eins gesetzt wurde, muss ich mir jetzt ein wenig Mühe geben. Ob ich mit 28 Fotos meine eigene Rangliste anführe, weiß ich nicht – aber ich glaube, es gab fotointensivere Bahnhöfe. … ... mehr auf chh150845.wordpress.com
Karl Friedrich Schinkel, Preußens bekanntester und wichtigster Baumeister, hat 1818 die „Neue Wache“ an der Straße „Unter den Linden“ als Gedenkstätte, für die in den napoleonischen Kriegen und den Befreiungskriegen Gefallenen errichten lassen. Es ist sein erstes Werk in Berlin. Nur kurz, bis zum Ende der Monarchie 1918, fungierte das Gebäude im... mehr auf blog.inberlin.de
https://czoczo.de
... mehr auf czoczo.de
https://czoczo.de
... mehr auf czoczo.de
Endlich mal kein Regen und kein Sturm an einem Wochenende, sodass ich Samstagmorgen mit Helmut und seiner besseren Hälfte ein bisschen durchs verschneite Bergische Land gefahren bin. Eigentlich hatte der Wetterbericht für den ganzen Morgen sogar Sonne vorhergesagt. Morgens war sie auch eine Zeit lang noch zu sehen, aber der Himmel bewölkte sich dan... mehr auf fotoknipse.de
Die aus Jersey stammende und mittlerweile in den Niederlanden lebende Layla May Arthur erstellt extrem detailliert gestaltete Papierwerke, die komplexe Gebäude-Konstruktionen darstellen. Das muss jeweils eine gefühlte Ewigkeit dauern, die eindrucksvollen Gebilde zu erstellen. Hier […]... mehr auf langweiledich.net
Auch hier gilt, Reklame von den Bahnhofskäsebildern ist zwar beabsichtigt, wird aber nicht mit einer Freikarte für die Ausstellung honoriert. *********** Wer von den Berlinern sagt wirklich: „Ich fahre jetzt zum Kurfürstendamm!“ – das können nur Auswärtige oder Snobs sein. … ... mehr auf chh150845.wordpress.com
Immer wieder tauchen Gerüchte auf, der Flughafen Tempelhof, ein architektonisches Prestigeprojekt des NS-Regimes, sei mit irgendwelchen geheimen unterirdischen Bahn-Verbindungen ausgestattet. Die Wahrheit ist simpler: Das Flughafengebäude war mit einem Güter-Anschlussgleis, das im Flughafengebäude in der Minus-1-Ebene ankommt, mit dem Reichsbahn-Ei... mehr auf blog.hotze.net
Noch vor wenigen Jahren befand sich eines der markantesten Häuser an der Hauptstraße von Haapsalu in
The post Liebe auf den ersten Blick: Deutscher restauriert historische Villa in Haapsalu first appeared on ... mehr auf nordisch.info
Ein Besuch der Fortaleza de Sagres, die spektakuläre Ausblicke auf das Meer und das Cabo de São Vicente eröffnet.... mehr auf haraldboettger.wordpress.com
https://czoczo.de
Fenster… zu Welt oder doch in Jenseits. Ein paar Fenster in eine Friedhofs Kapelle.
Der Beitrag Fenster… erschien zuerst auf https://c... mehr auf czoczo.de
Direkt vor dem Eingang zu Berlins Aquarium im Kreuzungsbereich Budapester Straße/ Kurfürstenstraße im Bezirk Tiergarten liegt der Olof-Palme-Platz. Eigentlich ein schmuckloser Platz, mit ein paar Bänken und wenig Grünfläche, wäre da nicht der markante Brunnen mit übereinanderliegenden Schieferplatten. Die Anlage wurde im März 1991 erstellt und d... mehr auf blog.inberlin.de
Das belgische Unternehmen Gablok stellt Fertig- bzw. Schnellbau-Häuser her, die mittels Block-Elementen zusammengesetzt werden, die sehr an die berühmten Plastik-Klemmbausteine erinnern. Schaut schon ziemlich spielerisch aus, wie die Teile da nach und nach zusammengesetzt werden. […]... mehr auf langweiledich.net
Grand Central in New York ist der größte Bahnhof der Welt. Das beeindruckende Terminal erinnert an die große Zeit der Eisenbahn – und es birgt zahlreiche Geheimnisse. Den Kopf im Nacken, starren wir an die Decke. Unsere Augen suchen den […]
The post ... mehr auf boardingcompleted.me
Im Stadtteil Charlottenburg auf der Linie U2 Fotos aufgenommen am 13.11. – Volkstrauertag – und genau dazu passend war das Wetter, als ich mich gegen 10:00 Uhr auf die Füße und Räder machte, und zwar die von S-Bahn, U-Bahn und … We... mehr auf chh150845.wordpress.com
https://czoczo.de
Die kunstgeschichtliche Epoche an der Wende vom 19. zum 20. Jahrhundert wird als Jugendstil Architektur bezeichnet. Typische Elemente der Jugendstil Architektur sind vor allem dekorativ geschwungene Linien sowie aus der ... mehr auf czoczo.de
Jetzt müssen wir doch endlich die U5 verlassen, denn Berlin hat noch genügend andere Linien und Bahnhöfe. Wie man dem Stationsschild entnehmen kann, sind wir auf der U7 und ist im Stadtteil Britz-Süd, das zu Neukölln gehört. Dieser Bahnhof hätte es … ... mehr auf chh150845.wordpress.com
Mit dem Historischen Museum und dem Technischen Rathaus mussten um 2010/11 zwei Bauten im Stile der brutalistischen Architektur Neubauprojekten weichen. In Frankfurt-Sachsenhausen stehen glücklicherweise noch solche Bauten, sogar zwei direkt nebeneinander: Der hier bereits vorgestellte Sonnenring und das Leonardo Royal Hotel.
Der Artikel ... mehr auf stadtkindfrankfurt.de
Wenn wir mit der U5 vom Alexanderplatz stadtauswärts fahren, ist es gleich die zweite Station. Vor Jahren wurde dieser und die folgenden Bahnhöfe neu gefliest, jeder in einer anderen Farbkombination – sieht nicht unübel aus. Stationsschild, Fliesenfarben, Bahnsteiggestaltung – alles … ... mehr auf chh150845.wordpress.com
Schöne Geschichte aus Litauen, wo der bekennende LEGO-Fan Rokas Mikšiūnas ein bekanntes Haus in Kaunas detailgenau
The post Litauen: Kultur-Aktivist baut ikonisches Gebäude aus Kaunas nach – mit LEGO first appeared on ... mehr auf nordisch.info
Mitten in Berlin, zwischen Invalidenstraße und Reinhardtstraße und doch ein wenig versteckt im ehemals Gräflich-Reußischen Garten an der Luisenstraße befindet sich das älteste erhaltene akademische Lehrgebäude Berlins. Das „Tieranatomische Theater“ (TAT) gebaut von Carl Gotthard Langhans, der auch das Brandenburger Tor entwarf, erinnert mit sein... mehr auf blog.inberlin.de
Wir sind auf der inzwischen gut bekannten Linie U5 und dort bin ich schon mit meinen Kindern ausgestiegen, wenn sie wieder mal in den Tierpark wollten. Der Park ist riesig groß – der Vorteil ist, die Tiere haben auch größere … Weiterlesen ... mehr auf chh150845.wordpress.com
Auf diesen Bahnhof war ich wohl am meisten gespannt, denn er gehört mit zu den neuesten und modernsten. Er ist auf der U5 auf ihrem Weg zum Hauptbahnhof. Doch als ich bei Frau Momo ihre Bahnhofsfotos aus der Hafencity in … Weiterlesen ... mehr auf chh150845.wordpress.com
Der in Melbourne lebende Architekt Jan van Schaik baut interessante Skulpturen aus LEGO, die flach und doch dynamisch wirken. Die mittlerweile über 80 Werke zählende fortlaufende Reihe „Lost Tablets“ schafft es ganz nebenbei auch noch, […]... mehr auf langweiledich.net
VOLKSSCHULE GMÜND IN KÄRNTEN AUF DEN spuren VON FRIEDENSREICH HUNDERTWASSER Ein Kreativprojekt im Rahmen des musisch-kreativen Schwerpunktes der Volksschule Gmünd. Ein Gesamtkunstwerk von: Zoey Berger, Matteo Mehta, Sandro Mehta, Lea Egger, Victoria Oberwinkler, Ilvy Keller, Hannah Burgstaller, David Rauter, Sophia Stranner, Leah Lagger-Fertin, Ale... mehr auf bilderameis.wordpress.com
Ein Nachtrag zu unserem fünften Besuch in Cadiz, der malerischen Hafenstadt im Süden von Spanien, direkt am Atlantik gelegen.... mehr auf haraldboettger.wordpress.com
OSNOVNA ŠOLA OREHEK Slowenien Unsere Projekte FRITZ STROBL SCHULZENTRUM SPITTAL AN DER DRAU Bildung bewegt! „In mens sana corpore sano“ – In einem gesunden Körper wohnt ein gesunder Geist. Dieses schon Jahrtausende alte Motto gilt in einer Zeit, die von Bewegungsarmut, dem überbordenden Gebrauch von digitalen Medien und vielen sitzenden Tätigkeite... mehr auf bilderameis.wordpress.com
MUSIKMITTELSCHULE HERMAGOR 3c meets Michelangelo Einmal zum Kunstwerk werden. Das konnten die SchülerInnen der Klasse 3c der Musikmittelschule Hermagor im Kunsttprojekt des Kärntner Medienzentrums. Mit mitgebrachten Requisiten wurde ein zuvor ausgesuchtes Gemälde nachgestellt und fotografiert. Abschließend wurden die Ergebnisse vorgestellt und besp... mehr auf bilderameis.wordpress.com
VOLKSSCHULE WEST SPITTAL AN DER DRAU WIR REICHEN EINANDER DIE HÄNDE – WIR GEHEN AUFEINANDER ZU Projektleitung | Karin WEIGAND sportmittelschule feistritz/drau An den Frieden denken, heißt an die Kinder denken. Michail GORBATSCHOW Projektleitung | Judith KULLE KATHOLISCHE KIRCHE HERMAGOR sTEIG IN MEIN bOOT! Kreative Vorbereitu... mehr auf bilderameis.wordpress.com
KÄRNTNER KINDERMALSCHULE SEEBODEN In den Malwerkstätten der Kärntner Kindermalschule treffen sich schuljahrsbegleitend allwöchentlich zum festen Termin die Malschulkinder – Volksschulkinder zwischen 6 und 10/11 Jahren – zum Malen. DE LA TOUR SCHULEN KLAGENFURT Artwork: Annabell Lindner, Anika Weber Bildung ist das Wichtigste, das man Kindern mit a... mehr auf bilderameis.wordpress.com
https://czoczo.de
Es ist inzwischen 77 Wochen… oder besser gesagt 537 Tagen seit dem Cinemaxx in Wuppertal geschlossen ist. Und obwohl langsam sieht mann erste Anzeichen das es in kurzen öffnen wird, Read Mo... mehr auf czoczo.de
https://czoczo.de
Beyenburger Stausee besuche ich relativ oft. Aber noch nie war ich an dem Staumauer so nah. Heute frage ich mich selbst, wieso bei meinen Wander Touren habe ich diese Location Read More ...... mehr auf czoczo.de