Tag weltanschauung
Ein stiller Blick auf das Leben: Warum „Die fabelhafte Welt der Amélie“ mehr ist als nur ein schöner Film – und wie ihre leisen Botschaften unseren Alltag bereichern können. Leicht, berührend und voller kleiner Wunder.
Der Beitrag Die fabelhafte W... mehr auf freeyourfamily.net
Was sagen Buddha, Krishna, Jesus – und sogar das fliegende Spaghettimonster – zum Fleischessen? In meinem "KI-Experiment" kommen Glaubensrichtungen ins Gespräch, die sonst selten an einem Tisch sitzen. Tiefgründig, überraschend einig – und mit einem Augenzwinkern.
Der Beitrag ... mehr auf freeyourfamily.net
„Die Ironie ist die Lust an der Distanz zu Dingen, deren Nähe Unlust erzeugt“, sagte Anselm Vogt irgendwo irgendwann einmal und jemand anders hat dies auf einer Zitate-Seite verewigt. Ich habe ein wenig recherchiert, was die Allgemeinheit der DenkerInnen über einen Teil meiner Lebenssicht auf die Dinge zu sagen hat. Verwunderlicher Weis... mehr auf nicoleinez.wordpress.com
Letzte Woche in Liverpool: Beim Empfang nach der Trauerfeier für meine Schwiegermutter sitze ich eine Weile neben einer sympathischen jungen Londonerin. Sie ist indischer Abstammung und fährt noch am Abend zurück, denn heute sei der wichtigste Tag des Durga-Puja-Fests. Dabei feiert man neun Tage lang den Sieg der Göttin Durga über einen Büffel-Dämo... mehr auf anhora.wordpress.com
1. Was ist Dein persönlicher Hintergrund zum Buch oder Film? Wie bist Du darauf gestoßen? Was hast Du davon erwartet? ... mehr auf jonaserne.blogspot.com
Dies ist eine erste Antwort auf die Fragen zur biblischen Weltanschauung im "Herr der Ringe". Vielen Dank!... mehr auf jonaserne.blogspot.com
Wenn etwas schief geht, kann man kluge und dumme Menschen sehr einfach unterscheiden. Der Kluge bemüht sich als erstes um Schadenbegrenzung, und, wenn das geschehen ist, sucht er nach Möglichkeiten, wie der Fehler in Zukunft vermieden werden kann. Der Dumme fragt zuallererst: „Wer ist schuld?“ Damit er jemanden hat, auf … ... mehr auf maenneruntersich.de
Die Güte deiner Augen trägt sanft sich in sich selbst. Wohlwollend und verträglich dein Wesen diese Welt erhellt. Du warst, du bist ein gutes, ja ein treues Erdenkind unaufhaltsam voll tiefster Wahrhaftigkeit. Barmherzig singt dein Herzen Lieder, erfüllt von der Wärme allen Seins. Stets mühst du dich das Richtige zu tun, um selig... mehr auf michaelslyrik.wordpress.com
Kleiner Hinweis: Unter dem Titel: Mut zum Denken - oder: Ein Plädoyer für echte Philosophie nach Martin Heideggers "Ende der Philosophie" habe ich mal einen Abstecher in das Gebiet der Philosophie gewagt. Das Paper kann ... mehr auf jonaserne.blogspot.com
Ein paar Auszüge aus meiner heutigen Predigt über Richter 2, 6 - 19:... mehr auf jonaserne.blogspot.com
Ein Aufschrei, so ist der Beitrag von Klaus Spyra untertitelt: DEUTSCHES PFARRERINNEN- UND PFARRERBLATT 2/2024. Der Titel zielt auf die bayrische Landeskirche, in der er Pfarrer er ist: „ICH HABE JEGLICHES VERTRAUEN IN DIE ELKB VERLOREN“ Regelmäßig werden die Ausgaben ins Archiv des Pfarrerblatts – online erreichbar – eingestellt, so au... mehr auf dierkschaefer.wordpress.com
Friedrich Nietzsche ist der Philosoph, der mich persönlich schon am längsten beschäftigt. Nun kann man meine Überschrift kritisieren und sagen, dass ich mein Steckenpferd doch bitte nicht jedem aufdrängen sollte. Meine Gründe für die Aussage sind vielfält... mehr auf jonaserne.blogspot.com
1. Was ist Dein persönlicher Hintergrund zum Buch oder Film? Wie bist Du darauf gestoßen? Was hast Du davon erwartet? ... mehr auf jonaserne.blogspot.com
Der Schattenmann – Unübliche Gedanken zu Weihnachten – Dierk Schäfer Was ist bloß mit Joseph los? Im Schatten seiner Frau betrat er die biblische Geschichte. Dort blieb er und füllte seine Nebenrolle brav aus: Dazu hier das PDF:... mehr auf dierkschaefer.wordpress.com
Sprache ist weit mehr als ein Mittel zur Kommunikation; sie formt unser Denken, unsere Kultur und unser Verständnis der Welt. Die folgende Untersuchung beleuchtet die komplexe Beziehung zwischen Sprache und verschiedenen Aspekten des menschlichen Erlebens und Denkens. Die Natur der Sprache Sprache, ein komplexes System von Zeichen und Symbolen, erm... mehr auf mond-blog.de
Die aktuellen Geschehnisse laden ein zu einer Spurensuche: Wie kann es sein, dass sich so viele Menschen Verordnungen und Entscheidungen […]
Der Beitrag Wir beenden das Kontinuum der Machtlosigkeit! | Von Bastian Barucker... mehr auf kenfm.de
Das gilt wohl auch für gemeinsame Vorhaben mit der Deutschen Bischofskonferenz. „Am 08.07.2011 vereinbarten der Verband der Diözesen Deutschlands (VDD) und das Kriminologische Forschungsinstitut Niedersachsen (KFN) die Durchführung einer Untersuchung zum sexuellen Missbrauch in der katholischen Kirche.“ Daraus wurde letztlich nichts. Warum, das e... mehr auf dierkschaefer.wordpress.com
Meine Landeskirche lädt für den 27.09.2024 zu einem Fachtag mit dem Titel Nach der ForuM-Studie – Rückblick auf und Konsequenzen für kirchliches Handeln? ins landeskirchliche Archiv nach Stuttgart ein. Da will und muss ich hin – und da ich für meinen ausführlichen Beitrag keine Redezeit bekommen werde, erscheint er am Tag des Fachtags morgens in [&... mehr auf dierkschaefer.wordpress.com
Isabel Prahl und Maximilian Kaiser haben zusammen ein Video erstellt, einen Kurzfilm. In dem Film geht es um die Fantasie eines Kindes, um Armut und soziale Toleranz. Die Geschichte erzählt den Tag eines kleinen Jungen, wie er ihn erlebt und durchlebt. Der Film ist dabei so ehrlich und echt, dass er zum Nachdenken anregt – […]... mehr auf blog.andreg.de
Eine Antwort auf Eine Neubesinnung aus theologischer Sicht -Theologie und Aufklärungvon Rigobert Donner [1] [1] Aus: Deutsches Pfarrerblatt – Heft 8/2024 https://www.pfarrerverband.de/pfarrerblatt/archiv?tx_pvpfarrerblatt_pi1%5Baction%5D=show&tx_pvpfarrerblatt_pi1%5Bcontroller%5D=Item&tx_pvpfarrerblatt_pi1%5BitemId%5D=5884&cHash=b... mehr auf dierkschaefer.wordpress.com
ist er auch ein Fall Evangelisches Pfarrerblatt? Hier der ganze Text als PDF:... mehr auf dierkschaefer.wordpress.com
Ein Kommentar von Thomas Fiedler. Inmitten einer auseinanderfallenden Welt und angesichts des Griffs einer Handvoll megareicher Psychopathen nach der absoluten Macht über alles Leben auf diesem Planeten stellt sich die große Frage: Wie konnte es so weit kommen? Was ist die Ursache von alledem? Bei der Suche nach einer Antwort […]... mehr auf kenfm.de
„Eine Selbstschau“. Von Heinrich Zschokke. Erster Theil: Das Schicksal und der Mensch, Aarau 1842 (2. Aufl.) Heinrich Zschokke kenne ich erst aus der Lektüre alter Bücher, und es ist ein nicht geringes Vergnügen, in den Büchern des späten 18. und des 19. Jahrhunderts auf Leute zu stoßen, welche die große Epochenwende von 1789 und die […]... mehr auf norberto42.wordpress.com
Selbst gebildet wirkende Leute zeigen oft erschreckende Unkenntnis über Portugal. Mancher hält es für ein Dritte-Welt-Land, erlebte unsere Autorin an der Uni.
The post Portugal – ein Dritte-Welt-Land? appeared first on ... mehr auf algarve-entdecker.com
Fazit: Bei aller von mir unterstellten persönlichen Ehrenhaftigkeit der Mitglieder: Unabhängigkeit sieht anders aus, sie muss auch für die Betroffenen glaubhaft sein. Und hier geht’s zum PDF:... mehr auf dierkschaefer.wordpress.com
Wer ritt die Kirchen in die Scheiße? Man verzeihe mir die grobe Wortwahl. Der Religionssoziologe Detlef Pollack drückt das vornehmer aus: „Kirchenimage durch Forum-Studie verschlechtert“.[1] Klar, der schaut ja auch unbeteiligt von außen auf die gar nicht so neuen Erkenntnisse. Ich bin Pfarrer (i.R) und mir tut es weh, wenn ich sowohl auf das Image... mehr auf dierkschaefer.wordpress.com
Die aktuellen Geschehnisse laden ein zu einer Spurensuche: Wie kann es sein, dass sich so viele Menschen Verordnungen und Entscheidungen […]
Der Beitrag Wir beenden das Kontinuum der Machtlosigkeit! | Von Bastian Baru... mehr auf kenfm.de
Ein Standpunkt von Roberto J. De Lapuente. Die größte Gefahr für die Demokratie, Nancy Faeser sagt es uns regelmäßig, seien Rechtsextremisten. Ohne deren demokratiefeindliche Haltung schönzureden: Es sind weniger die Braunen als die Grünen und ihre Pläne für die Wirtschaft, die diese Demokratie zersetzen. Nicht erst seitdem wir diese Innenministeri... mehr auf kenfm.de
Als Epikureer sehe ich den Sinn des Weihnachtsfestes darin, mit den Seinen zu feiern und die Tage nach der Wintersonnwende gemeinsam zu verbringen. Dies dient dem sozialen Zusammenhalt in Familie und Freundeskreis. Gegen das Wohl der Menschen wird das gewendet, wenn der Konsum so im Vordergrund steht, wenn Schenken und beschenkt werden zu einer Las... mehr auf schiffmo.wordpress.com
Veganismus ist inzwischen nicht mehr nur etwas für eine abgehobene Randgruppe. „Vegan“ ist so sehr ein Verkaufsargument geworden, dass sowohl Fertiggerichte als auch Kosmetik- und Bekleidungsprodukte damit gelabelt werden. In Restaurants und Cafés werden regelmäßig vegane Gerichte angeboten – all das zeigt, dass der Veganismus in der Mitte der Gese... mehr auf geteilt.wordpress.com
Die Menschwerdung Gottes ist wesentlicher Bestandteil unseres Glaubens!... mehr auf geteilt.wordpress.com
So bauen die Menschen, der Homo stultus, denn wäre er ein sapiens, dann wäre er sich des Umstands bewusst, einer wie der andere, eine scheinbar undurchdringliche Mauer um sich herum auf, schaffen darin ihre eigene identitäre Blase, halten dieses Konstrukt für den Mittelpunkt von wirklich absolut allem und laufen doch nur andauernd gegen diese Wand,... mehr auf tghbuecher.wordpress.com
Der mediale Rummel um die Gründung von #aufstehen nahm immer mehr zu. Er wird wohl weiter zunehmen, denn heute war es soweit: in einer Bundespressekonferenz wurde nunmehr die Gründung der „sozialen Bewegung“ #aufstehen verkündet. Inzwischen ist auch der Gründungsaufruf veröffentlicht und es kam wie ich bereits befürchtete: Beschränku... mehr auf kussaw.de
Die „Kinderficker“ sind gemeint, aber Klartext sprach Jesus nicht. Die Software meines Blogs macht Schwierigkeiten, den Text hochzuladen. Darum stelle ich ihn als PDF ein. Bitte hier anklicken: Wer soll den Mühlstein um den Hals kriegen_2_2... mehr auf dierkschaefer.wordpress.com
Der Zeitgeist ist Schuld für die Vertuschung von zahllosem Kindermissbrauch. Beileibe nicht nur in der Kirche. »In früheren Zeiten seien solche Vergehen überall verschwiegen worden – beispielsweise auch in Familien, „wo der Onkel die Nichte vergewaltigte, der Vater die Kinder – weil das eine riesengroße Schande war«[1]. Natürlich wolle er „di... mehr auf dierkschaefer.wordpress.com
Man kann nur so wie man kann – bis man anders kann. Karin Dettenrieder Ich wünsche dir, mir und uns allen DEN Frieden, der daraus entsteht, wenn wir unsere Handlungen, Gefühle und Entscheidungen bis auf ihren Ursprung zurück verfolgen und … We... mehr auf innereskind.wordpress.com
In einer Aktion des Corona-Ausschusses zeigen mutige Wissenschaftler Gesicht. Ein Kommentar von Kerstin Chavent. Hinweis zum Beitrag: Der vorliegende Text […]
Der Beitrag Wissenschaft steht auf | Von Kerstin Chavent (Podcast) erschien z... mehr auf kenfm.de
Danke Georg Gelegentlich treffe ich auf der Straße einen guten Freund, Georg mit Namen – wobei er auch Peter, Michael oder auch Sandra (dann wohl eher Freundin) heißen könnte. Wir … Weiterlesen →... mehr auf ulrichsblog.wordpress.com
Was das Problem daran ist, wenn Eltern und Lehrer Kinder bewerten, in gute und schlechte Schüler einteilen, sie loben oder mit ihnen prahlen.
Der Beitrag Schwache Schüler gibt’s nicht beim Freilernen erschien zuerst auf ... mehr auf freeyourfamily.net