Tag suchen

Tag:

Tag nichtwissen

06.10.2025: N wie Nichtwissen – #LebensABC 06.10.2025 12:35:37

lebensabc dies und das nichtwissen gedanken wissen mein lebens-abc leben erlebnisse und gedanken neugierde
Für den Buchstaben „N“ in meinem Lebens-ABC habe ich mir das Wort „Nichtwissen“ ausgesucht. Ich finde, es gehört zum Leben dazu und hat für mich auch keine negative Bedeutung. The post 06.10.2025: N wie Nichtwissen – #LebensABC first appeared on ... mehr auf aquarium.teufel100.de

Die Vermutung 06.08.2016 16:59:07

glaube fondermann mischung zitat nichtwissen spekulation kriterien nicht kategorisiert vermutung
Eine Vermutung ist eine Mischung aus Glaube und Nichtwissen – der Spekulation hingegen bedarf es solcher Kriterien noch nicht einmal. Reinhard Fondermann Tagged: Fondermann, Glaube, Kriterien, Mischung, Nichtwissen, Spekulation, Vermutung, Zitat... mehr auf wortman.wordpress.com

Mit offenen Augen 16.07.2023 18:45:15

genexperiment massaker maãŸnahmen ischutzg pfizer biontech gruene cdu/csu spd covid 19 fdp piraten angelina nã¶tigung impfen lockdown video entrechtung links regierung gestapo fuck off! corona maßnahmen nötigung nichtwissen
 Eine gutes Zeitdokument über eine zutiefst, psychisch gestörte Gesellschaft! Deshalb ist es noch nicht vorbei, es kann immer wieder passieren, die Täter laufen noch frei rum und das “Impf”-massaker geht ja weiter…... mehr auf rekursivparadoxon.eu

23. Februar – Findesatz 24.02.2023 22:10:07

allgemein nichtwissen
„Ich weiß nicht.“... mehr auf mbeyersreuber.wordpress.com

Der Satz vom Widerspruch 27.05.2019 09:26:23

satz vom widerspruch sokrates platonische liebe sagen und meinen wahrheit widerspruch nichtwissen weisheit philosophiegeschichte aristoteles platons schriftkritik ich weiß dass ich nichts weiß sprache gewissheit platon universalienproblem ideenlehre der staat meine tochter höhlengleichnis
In meiner Sokrates-Staffel habe ich immer wieder die Formulierung "Ich weiß, dass ich nichts weiß" benutzt. Das hätte ich besser nicht tun sollen. Warum? Wegen des Satzes vom ausgeschlossenen Widerspruch.... mehr auf privatsprache.de

nicht mehr wie zuvor 17.11.2016 18:08:02

trauer weg leben tabu suizid über den alltag nichtwissen lebensfragen abschied
Das Leben ist weitergegangen. Ich bin versucht, dieses Blog als Brief an dich weiterzuführen. Vermutlich verlöre ich dann mit der Zeit meine Leser, von denen es kontinuierlich, aber sehr langsam, immer mehr gibt. Erklären kann ich mir das nicht. Meine Schreibfrequenz hat doch sehr abgenommen. Aus Gründen. Trotzdem ist alles, was ich schreiben will,... mehr auf schneiderin.wordpress.com

Francis Lucille: Ich weiß es nicht 17.10.2019 10:55:13

frei unsinn erleichterung gewusstes schwelle zum absoluten "ich weiß es nicht" freiheit verbindung duft vergangenheit wissen aufgeben allgemein anbindung kind francis lucille unschuldig intelligenz nichtwissen
Das „ich weiß es nicht“ bringt große Freiheit mit sich. Es ist solch eine Erleichterung, das Wissen aufzugeben. Es ist wundervoll. Dann ist man so unschuldig wie ein Kind. Frei von der Vergangenheit, frei vom Gewussten. Frei von Anbindung. Was … ... mehr auf satyamnitya.wordpress.com

Zitat am Sonntag – Elias Canetti 08.09.2019 14:00:50

zitat am sonntag ausstellungstipp dorfkirche roddahn nichtwissen nina alice schuchardt veränderung kunst dinge verbundene spuren ausstellungstip carla pohl ausstellung lebensfreude verwunden wort wedding susanne haun tusche groningerstr. 22 berlin künstlerin in berlin doreen trittel art zeichnungen elias canetti zeichnung zitat
  Man weiß nie, was daraus wird, wenn die Dinge verändert werden. Aber weiß man denn, was daraus wird, wenn sie nicht verändert werden Elias Canetti (1905 – 1994) war ein Schriftsteller und Aphoristiker deutscher Sprache und Literaturnobelpreisträger 1981         _______________________________________ Quelle: Dieses ... mehr auf susannehaun.com

Rupert Spira: Das Yoga des Wunderns, Staunens und Entzückens 22.07.2020 03:33:27

staunens und entzückens selbst rupert spira nichtwissen staunens und entzã¼ckens per definition identisch bewusstsein geist wahre natur von erfahrung es ist was wir sind wahrnehmen die realitã„t sein allgemein yoga des wunderns was-wir-sind die realität sein
Der Geist kann, per Definition, nie die wahre Natur von Erfahrung (er)kennen. Allerdings ist es auch nicht notwendig, die wahre Natur von Erfahrung zu kennen, denn wenn wir unsere Erfahrung tiefer erforschen, entdecken wir, dass das, was wir ganz grundsätzlich … ... mehr auf satyamnitya.wordpress.com

Nachdenken über die Angst 11.03.2020 09:48:03

verschiedenes nachtgedanken covid-19 angst ptbs essen nichtwissen corona
Über Ängste nachzudenken, sie wahrzunehmen, ihnen aber nicht blindlings nachzugeben, sich nicht von ihnen überwältigen zu lassen – das war und ist essenziell im Umgang mit der PTBS und das tut jetzt, in Zeiten von Covid-19 ebenfalls not. Denn eigentlich … ... mehr auf mischabach.wordpress.com

24. Februar – Findesatz-Gedicht 25.02.2023 18:01:23

allgemein welt nichtwissen wissen leben
Ich weiß nichtwie die Buchstaben durch Kabel schwimmendamit du sie lesen kannstIch weiß nichtwo wir herkommen und wo wir hingehenund warum eine Hand die andere loslässtIch weiß nichtwarum wir Menschen nicht immer gut sindund warum ich nicht aufhöre an das Gute zu glaubenIch weiß nichtwer der Blüte sagt wie Aufblühen gehtund wie die Katze so […... mehr auf mbeyersreuber.wordpress.com

U.G.: Ihr natürlicher Zustand ist einer des Nichtwissens 03.09.2019 11:57:00

automatisch energie verschwenden u.g. krishnamurti denken beeinträchtigung gewissheit arbeiten vernünftig intelligent nichtwissen erreichen anders sein dinge verändern energie mechanismus funktional allgemein erfordern
Ich persönlich kann keine eindeutige Aussage machen, außer dass der ganze Mechanismus etwas Automatisches ist. Die Beeinträchtigung durch das Denken ist nicht mehr vorhanden. Das Denken hat einen rein funktionalen Wert, mehr nicht. Es arbeitet dann, wenn die Umwelt es … ... mehr auf satyamnitya.wordpress.com

Disputation im Erfurter Rathaus, Eröffnungsplädoyer – 18.07.2023 26.07.2023 16:35:01

g2 ausgrenzung coronazeit dies & das video gestapo verfolgung nichtwissen nachbarn
 Schauspielerin Philine Conrad bei der Martin-Luther-Stiftung: „Man hat uns getrennt. 60 Millionen gegen 20 Millionen. ¾ gegen ¼. Und das geht über das Thema Corona hinaus. Es ist ein Brennglas der aktuellen Zeit. Die Themen tauschen sich aus. Doch ich möchte Sie fragen: Haben Sie nicht auch den Eindruck, irgendetwas stimmt nicht in unse... mehr auf rekursivparadoxon.eu

Tucholsky: Also wat nu – ja oder ja? – Text und Analyse 07.10.2018 11:23:42

gedichte 20. jh. tucholsky nichtwissen
Also wat nu – ja oder ja?   Wie ick noch ’n kleena Junge wah, da hattn wa auffe Schule een Lehra, den nannten wa bloß: Papa – een jewissen Doktor Kuhle. Un frachte der wat, un der Schieler war dumm, un der quatschte und klönte bloß so rum, denn sachte Kuhle feierlich: »Also – […]... mehr auf norberto42.wordpress.com

30. August – Findesatz-Gedicht 30.08.2022 22:24:29

zuversicht allgemein nichtwissen
Wir müssen nicht immer das Warum verstehenLegen wir uns in den Tag und die Nachtmit all dem Nichtwissendas unter unserer Haut wohntNeben den Angststrahlenfühlen wir Funken der ZuversichtHalten wir sie wachtanzen mit ihnenund begegnen uns mit offenen Augen... mehr auf mbeyersreuber.wordpress.com

Der Krieg und Social Media 23.04.2022 11:17:27

nichtwissen sybille krämer geschichte eines deutschen karl popper platon sprache richard rorty daniel kahneman der spiegel der natur herrschaftsfreier diskurs wilhelm von humboldt jürgen habermas krieg sebastian haffner narrative verzerrung zeitgeist medientheorie das bildende organ der gedanken ukraine-krieg das elend des historizismus
Ich habe mir ein paar Gedanken gemacht dazu, wie wir auf den Krieg in der Ukraine reagieren. Nicht, wie die Politik reagiert, sondern wie du und ich, die wir den Krieg nur medial beobachten. Das Ganze ist vielleicht etwas unausgegoren. Bedenkt bitte auch, dass die Situation in ständigem Wandel ist. Ich werde weiter darüber nachdenken. Wie ich in de... mehr auf privatsprache.de

Lao-tse: Nenne das Kranke krank! 07.05.2020 05:04:10

das hã¶chste das kranke heiliger mensch krank tao-tãª-king tao-tê-king allgemein nennen das höchste nicht wissen krankhaft nicht krank lao-tse wissen nichtwissen
Um sein Nichtwissen wissen Ist das Höchste. Um sein Wissen nicht wissen Ist krankhaft. Wohl! Nenne das Kranke krank! So nur bist du nicht krank. Der Heilige Mensch ist nicht krank. Er nennt das Kranke krank, Deshalb ist er nicht … Weiterlesen ... mehr auf satyamnitya.wordpress.com

Der Dunning-Kruger-Effekt 12.08.2020 05:21:12

sokrates kruger aristoteles bertrand russell dunning nichtwissen selbstüberschätzung
Da bin ich wieder! Heute geht es um die eigenartige Tatsache, dass wenig kompetente Menschen ihre Eigenschaften gerne überschätzen. Oder, um es in den Worten von Bertrand Russell auszudrücken: "The fundamental cause of the trouble is that in the modern world the stupid are cocksure while the intelligent are full of doubt." Abschließend erzähle ich ... mehr auf privatsprache.de

Ein Angriff auf die Menschheit 30.05.2023 04:03:41

wuhan toxisch völkermord video china vã¶lkermord politricks mrna dr martin nichtwissen 1965 corona usa fuck off! spike bio waffe eu parlament covid 19 eu covid summit 3
Deutsche Übersetzung... mehr auf rekursivparadoxon.eu

Nichtwissen als vermeintlicher Beweis 10.10.2020 09:09:40

platon aristoteles über gewissheit nichtwissen falsifikation wittgenstein wiener kreis verifikation argumentationstheorie
Wir blicken ins Illustrierte Buch der schlechten Argumente und finden Nichtwissen, das sich als Beweis ausgibt. Was haben Ufo-Gläubige mit Karl Popper und dem Wiener Kreis zu tun? Weniger als es aussieht! Doch mit Wittgenstein, Platon und Aristoteles bestehen wir auf den Regeln des Sprachspiels. Das illustrierte Buch der schlechten Argumente: http... mehr auf privatsprache.de

Ironie 09.12.2019 04:35:20

kontingenz ironie und solidarität sokrates apologie des sokrates ironie richard rorty nichtwissen bibel
In diesem Advent präsentiere ich euch einen kleinen philosophischen Adventskalender. Jeden Tag stelle ich einen philosophischen Begriff vor und mache mir ein paar Gedanken dazu. Heute geht es um Ironie.... mehr auf privatsprache.de

Die Kette der Knechtschaft lässt sich nicht zerschlagen 09.08.2019 06:45:18

nichtwissen natürlich
Alles, was passiert, ist von Menschen so gewollt (geschieht aus Unkenntnis). Was gesehen wird (das Offensichtliche), ist nicht die Ursache (ist nicht verantwortlich). Die Kette der Knechtschaft lässt sich nicht zerschlagen, zu viele finden daran Halt (Gefallen). Loslassen ist eine Lösung (bringt Frieden), aber nicht für alle (ersicht... mehr auf rekursivparadoxon.eu

Neo Faschismus ab 2020 in Deutschland 02.06.2023 00:17:22

anne will emilia fester tagesthemen sarah bosetti markus söder spd olaf scholz janosch dahmen eu michael kretschmer daniel pokraka annalena baerbock malu dreyer gruene katharina schulze jens spahn cdu/csu karl josef laumann markus sã¶der taler taler boris palmer nichtwissen karl lauterbach fuck off! winfried kretschmann
Impfwahnsinn Mittlerweile ist bekannt, die Impfung schützt nicht vor Ansteckung (Lauterbach 24.11.2022), es gibt keinen Fremdschutz, sie ist nicht nebenwirkungsfrei und sie kann sogar tödlich sein. Man kann also resümieren, jedes Placebo bietet mehr Schutz und käme den Steuerzahler billiger, denn die “Impfung” war/is... mehr auf rekursivparadoxon.eu