Tag wunderlich
Anton hat kein Glück | | Lars Vasa Johansson | | ... mehr auf marys-buecherwelten.blogspot.com
Die Weltausstellung in Paris 1889. Vergessen werden soll die Niederlage der Franzosen im Deutsch-Französischen Krieg 1880/81 und die Krönung des deutschen Kaisers im Spiegelsaal von Versailles. Paris möchte erneut zur Hauptstadt der Welt werden, und mit dieser Darstellung ist es gelungen. Doch zwei Tage vor Ende der Weltausstellung werden zwei A... mehr auf booknerds.de
Wunderlich * 21.05.2016 * OT: The Widow * ISBN 978-3-8052-5097-9 TB 16,99 € * eBook 14,99 * Leseprobe * Autorin Die Frau. Jean Taylor führt ein ganz normales Leben in einer englischen Kleinstadt: Sie hat ein hübsches Haus und einen netten Ehemann. Glen und sie führen eine gute Ehe. Der Mann. Dann kommt der Tag,… ... mehr auf umblaettern.com
Schatten von Ursula Poznanski erschienen am 10. März 2017 bei Wunderlich ISBN 978-3805250634 Von dieser Autorin habe ich bisher gelesen: Fünf (Band 1 um Beatrice Kaspary und Florin Wenninger) Blinde Vögel (Band 2 um Beatrice Kaspary und Florin Wenninger) Stimmen (Band 3 um Beatrice Kaspary und Florin Wenninger) Fremd von Ursula Poznanski und Arno S... mehr auf daggis-welt.de
Dass Jojo Moyes aktuell an einer Fortsetzung ihrer Bestsellerromane «Ein ganzes halbes Jahr» und «Ein ganz neues Leben» schreibt, ist euch bestimmt schon zu Ohren gekommen. Ich persönlich stehe dieser Entwicklung nach wie vor skeptisch gegenüber…
Der Beitrag ... mehr auf mybookblog.de
invisible von Ursula Poznanski und Arno Strobel erschienen am 27.03.2018 bei Wunderlich Von diesen beiden Autoren habe ich bisher gelesen: Der Sarg (Strobel) Fremd (Poznanski / Strobel) Fünf (Poznanski) Blinde Vögel (Poznanski) Stimmen (Poznanski) Schatten (Poznanski) Zum Inhalt Nina Salomon und Daniel Buchholz müssen in mehreren Mordfällen in Hamb... mehr auf daggis-welt.de
Ein komplexer Pageturner mit einer beeindruckend starken und verkorksten Ermittlerin Auf diesen Spionagekrimi bin ich durch eine Pressestimme aufmerksam geworden, die die Protagonistin als wohl „spektakulärste, ausgeflippteste und originellste Heldin in der modernen Spannungsliteratur“…
Der Beitrag ... mehr auf mybookblog.de
Redakteur: Christiane Demuth
Titel: Der Preis des Todes
Autor: Horst Eckert
Verlag: Wunderlich
Reihe: -/-
Ausführung: Hardcover, 416 Seiten
Autor:
Horst Eckert, 1959 in Weiden/Oberpfalz geboren, lebt seit vielen Jahren in Düsseldorf. Er studierte Politische Wissenschaft und arbeitete fünfzehn Jahre als Fernsehjournalist. 1995 erschien sein D... mehr auf katzemitbuch.de
Anja Baumheier springt in "Kranichland" zwischen den Jahren und einem geteilten Land hin und her. Sie erzählt von Mauern in Herzen wie in Köpfen, vom Hunger nach Liebe und dem Wunsch, man selbst sein zu dürfen. Und sie berichtet von Fluchten, die nicht frei machen und ein zerstörerisches Gedankenkarussell in Gang setzen, das nicht mehr enden will.... mehr auf homeiswheretheboysare.com
Wunderlich * 21.05.2016 * OT: The Widow * ISBN 978-3-8052-5097-9 TB 16,99 € * eBook 14,99 * Leseprobe * Autorin Die Frau. Jean Taylor führt ein ganz normales Leben in einer englischen Kleinstadt: Sie hat ein hübsches Haus und einen netten Ehemann. Glen und sie führen eine gute Ehe. Der Mann. Dann kommt der Tag,… ... mehr auf umblaettern.com
Warum mich das Buch interessiert: Ich war bei der Vorpremierelesung von „Fremd“ in Frankfurt und war begeistert. Leider konnte das Buch mich dann nicht überzeugen, weswegen ich auf „Anonym“ verzichtet habe. Allerdings haben Bloggerinnen, die einen ähnlichen Lesegeschmack haben wie ich, mich motiviert, dem Autorenduo nochmals... mehr auf daggis-welt.de
Mein aktueller Blogbeitrag: Rezension zu Anonym von Ursula Poznanski und Arno Strobel
“Du ver... mehr auf blogschaefchen.de
Je älter ich werde, desto wunderlicher werde ich! Als Kind hatte ich keine Freunde, da ich ja nie die Wohnung verlassen durfte und wünschte mir nichts sehnlicher als Spielgefährten. In der Pubertät fand ich dann „Freunde“ und glaubte mein Ziel erreicht zu haben. Im Laufe meines Lebens sah ich viele Menschen kommen und gehen und […... mehr auf libellchen.wordpress.com
Ich mache mir jetzt das hämische Grinsen den Schicksals zu Nutzen und erwähne hier schriftlich und für alle Zeit nachlesbar, dass Wulfhild ihr großes Geschäft nicht auf der Toilette erledigt. Oh, hätte ich vorwarnen müssen, dass es um sowas wie große Geschäfte geht, die nicht in der Toilette, sondern in der Unterhose landen? Entschuldigung, wird ni... mehr auf catibasmati.blogspot.com
Lutz Görner lädt uns zu einer literarischen Reise ein Schwüle (0:19) Conrad Ferdinand Meyer (1825 – 1898) […] Eine liebe, liebe Stimme ruft Mich beständig aus der Wassergruft – Weg, Gespenst, das oft ich winken sah! Sterne, Sterne, seid ihr nicht mehr da? […] Fingerhütchen 1:34) Conrad Ferdinand Meyer (1825 – 1898) Li... mehr auf lyrik-klinge.de
DICHTUNG Rainer Maria Rilke LESUNG Florian Friedrich Keine Vision von fremden Ländern, kein Gefühl von braunen Frauen, die tanzen aus den fallenden Gewändern. Keine wilde fremde Melodie. Keine Lieder, die vom Blute stammten, und kein Blut, das aus den Tiefen schrie. Keine braunen Mädchen, die sich samten breiteten in Tropenmüdigkeit; keine Augen... mehr auf lyrik-klinge.de
Mein aktueller Blogbeitrag: Rezension zu Die Arena – Letzte Entscheidung von Hayley Baker
... mehr auf blogschaefchen.de
Booklovin
Und da ist es: das Cover zum neuen Roman von Jojo Moyes ♥︎ Der Rowohlt Verlag hat heute das große Cover- und Titelgeheimnis um den neuen Roman der Bestsellerautorin, die…
Der Beitrag ... mehr auf booklovin.de
In den letzten beiden Februarwochen und im März durften wieder einige tolle Bücher bei mir einziehen, die entweder vom Verlag, bzw. NetGalley stammten, Vorbestellungen waren oder spontan in der Buchhandlung gekauft wurden. Da ich bereits fünf der Bücher gelesen und immerhin vier davon bereits rezensiert habe, hält sich der SUB-Zuwachs immerhin im R... mehr auf
Der März ist bislang der Horrormonat schlechthin, denn es erscheinen so viele wunderbare Bücher, dass ich nicht nur leicht überfordert bin, sondern auch mein Konto bitterlich weinen wird, denn hier sind ganze zwanzig Bücher auf meiner Wunschliste und mindestens die Hälfte davon schon vorbestellt, denn die Bücher sind einfach allesamt zu verlockend.... mehr auf
Mortimer Hicks teilt seinen Tag minutiös in Zeitfenster ein. Der Witwer steht jeden Morgen zur gleichen Stunde auf, um Tee für sich und seine verstorbene Frau zu kochen. Es folgen Wege zur Reinigung, in den Supermarkt und zum Friedhof. Nicht mehr. Nicht weniger. Vor allem aber bleibt Mr. Hicks stets für sich allein in seinen sorgsam eingerichtet... mehr auf homeiswheretheboysare.com