Tag w_rter
Eine ABC-Etüde mit Lautsprechergeschichten habe ich gerade, wie sonst auch, in meinem „alten“ Puzzle-Blog veröffentlicht. Zum Lesen zu erreichen ist der Beitrag > hier über den Textlink, oder per Klick auf das Bild: Das Bild, das ich verwendet habe, weil es mich an einen Lautsprecher erinnert und ausserdem die Farbe orange enthält, ... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
22.1.21 8uHr36 bis 8uHR41 lese eben in dem elfriede jelinek interview mit joseph beuys den satz, er sei als kind mit dem wanderstab als hirte mit einer imaginären herde umhergezogen. Es erinnert mich daran, dass ich als kind fasziniert war vom öffentlichen nahverkehr, gab es doch bis 1978 in neunkirchen noch eine straßenbahn, mit der […]... mehr auf zeichenblock.info
oskar lafontaine fährt sein e-bike grundsätzlich nicht mit strom aus windrädern!
Der Beitrag ein satz aus der provinz: erschien zuerst auf Zeichenblock.
... mehr auf zeichenblock.info
8UhR48 bis 8uRh 53 der schnee ist verschwunden. Draussen stürmt es eine warme luft. Die ruhige ordnung des schnees ist verschwunden, dreck fliegt durch die luft. Wer hat zeit zum atmen? Es leuchtet auch nichts mehr. Mein linkes ohr hört weniger als mein rechtes. Auf der linken seite meines kopfes bin ich dümmer als auf […]
Der Beitr... mehr auf zeichenblock.info
23UhR10 bis 23uHr22 in diesem jahr der hundetrend im schnee: pinkeln auf schneehaufen. Überall kleine berge mit gelb gefärbten gipfeln. In diesem jahr der menschentrend im schnee: soviele schneemänner (keine frauen, warum eigentlich nicht?) habe ich schon seit jahren nicht mehr gesehen. Auf allen befahrbaren abhängen schlitten, kinder, snowboard... mehr auf zeichenblock.info
Gleich zu drei Projekten habe ich etwas zu melden, 1. und 2. mit Beiträgen von mir „nebenan“ auf meinen PUZZLE ❀-Blog, und 3. eines hier auf diesem, siehe unten. 1. meinen Startbeitrag für ein Fotoprojekt, das der Wortman initiiert hat: > Zu Wortman’s Foto-Projekt ABC habe ich ein A Das Projekt will ich von A […]... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
Steine Als er auf dem gekiesten Weg im Park so vor sich hinging, fiel ihm bei dem Geräusch seiner Füsse im Kies ein, wie seine Mutter früher immer geschimpft hatte, die Schuhe gingen davon kaputt, wenn man beim Gehen die Füsse nicht hebt.Nicht, dass sie deshalb irgendwann Zetermordio geschrien hätte! Vielmehr … Weiterlesen > Steine [̷... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
19UhR46 bis 19uHr 54was soll es sein? Durch den schnee zu stapfen und dabei durch den schnee zu stapfen? Glücklich zu sein, wenn alle in grau verschwinden und es von unten leuchtet. Was ist das schöne daran? Dass alles so ruhig scheint? Obwohl man ja weiß, dass es das nicht ist? Die scheinbare begrenztheit der […]
Der Beitrag ... mehr auf zeichenblock.info
Was, wenn ein tag in einem kopf keinerlei spuren hinterlassen hat? Trotzdem es ein schöner tag hätte gewesen sein können?: Man hat einen schönen spaziergang gemacht. Schöne luft geschnappt. Alles. Was bleibt von alledem? Draußen springen die menschen umher und sind verrückt. Wenn ich etwas gelernt habe: der mensch kann per se alles gut oder [... mehr auf zeichenblock.info
Logopädie App 1: Übungen zur Aussprache (von PMQ ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
keine neue idee, aber eine interessante und gute: täglich für ein paar minuten die gedanken kreisen lassen und mitschreiben. Ein paar minuten, damit es eine regel hat. Regel und kontinuität. Arbeit und struktur. gehirn-wäsche im positiven sinn. wir nehmen die gedanken raus, waschen die ein wenig und tun den rest wieder rein. kann ja nix […... mehr auf zeichenblock.info
Die ABC-Etüden 2021 sind wieder da! Seit gestern kann wieder geschrieben werden, und die erste Etüde dieses Jahres habe ich gerade mit dem von Christiane gestalteten Bild in meinem „alten“ Puzzle-Blog, veröffentlicht: Sie tippt! – Schreibeinladung für die Textwochen 01.02.21 | Wortspende von Ludwig Zeidler Um die Geschichte z... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
Immer mehr junge Unternehmen „kollaborieren“ – in „Kollaborationen“, mit „kollaborativen Tools“. Sprachlich sind das also alles Kollaborateure. Spätestens beim Wort „Kollaborateur“ sollten auch ungebildete Menschen hellhörig werden: Der Bedeutungsrahmen des Wortes „Kollaboration“ entspringt dem Krieg, dem Terror, der Welt der Geheimdienste. Koll... mehr auf thilo-baum.de
„Was ist der Unterschied zwischen einer „funktionalen“ dokumentarischen Fotografie und der mit künstlerischem Anspruch? SE: Die rein funktionelle Fotografie soll objektiv sein. Es geht ja nur darum, Geschehnisse zu dokumentieren, obwohl das natürlich nie 100 Prozent funktioniert, aber das ist ja die Absicht dahinter. Der künstleri... mehr auf street62.de
» Corona-Tagebuch-Eintrag von Carolin Emcke vom 25. März [2020] […]: „Wenn wir (gemeint sind: die Künstlerinnen, Autorinnen usw.) jetzt nicht nachweisen, was wir können, wenn wir jetzt nicht begründen, warum es uns, die wir Geschichten erzählen, fiktive oder nicht fiktive, … ... mehr auf redskiesoverparadise.wordpress.com
Wörter wie „Novemberhilfe“ klingen wie „Notopfer Berlin“ – und wer sie rein sachlich betrachtet, erkennt darin vor allem Unklarheit. Podcastfolge über verwirrende Begriffe infolge der Corona-Krise wie „Überbrückungshilfe 2“ und „Neustarthilfe“– und außerdem über verfehlte Klarheit und Verzerrungen der Wirklichkeit infolge von kommunikativer Inko... mehr auf thilo-baum.de
Wenn es hellwach gibt, warum gibt es dann kein dunkelwach?... mehr auf mbeyersreuber.wordpress.com
„Alle Bücher sind entweder Träume oder Schwerter. Man kann mit Wörtern schneiden oder betäuben.“... mehr auf durchleser.wordpress.com
Stan Lee muss so ein Mensch gewesen sein, bei dem jeder, der/die ihm mal begegnet ist oder gar mit ihm arbeiten durften, später ihren Kindern davon erzählen werden. Aron Fromm ist so einer. Nur dass […]... mehr auf langweiledich.net
Für meinen vierten Beitrag zu Christianes aktueller Schreibeinladung zu den Textwochen 47.48.20 habe ich Ullis Wortspende (Quelle, griesgrämig, stöbern) zu einer Geschichte vom „Weihnachtsmann“ verarbeitet: hier auf der Liste ist es ganz unten als Punkt 19 (mit Bild) verlinkt zum Text zu finden: „Glüh-Birne“ – zur Schreibeinladung für d... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
Im Folgenden werde ich euch ein paar Wörter und Phrasen nennen, die ihr bei Google eingeben könnt. Lasst euch einfach überraschen, was so passiert :-) do a barrel roll tilt askew answer to life the universe and everything number of horns on a unicorn number of horns on a unicorn multiplied by the answer to […]... mehr auf netroid.de
Oft weinte ich auf Papier, mit Patina auf den Wörtern, die zu lange unter der Zunge lagen. Pack‘ die Muse zurück in die Büchse. Du fehlst mir heute, wie die langen Jahre, als ich noch nicht wusste wohin ich eigentlich spazieren ging. Die Lieder singen von Traurigkeit, der Mond betrügt die Gerechten um die Hoffnung, […]... mehr auf tintenblut.wordpress.com
Der Weg zum guten Essen einfach geht, wer das Fach-Chinesisch versteht. Wenn man aus der Gastronomie mit entsprechender Ausbildung kommt, lässt es sich oft nicht vermeiden, doch gelegentlich im Fachjargon sich zu artikulieren. Fachbegriffe aus jedwedem Beruf sind für die … ... mehr auf kueche.corpus-et-amina.de
Eine Woche später habe ich neue Wörter für das, was passiert ist. Erstaunlicherweise haben diese Wörter keinen Bezug zu Wahnsinn oder Irre, sondern sagen am Ende nichts anderes, als das, was ich empfunden habe. Zusammenbruch und Abschottung Meltdown und Shutdown Nicht: “akute Psychose” und auch nicht: “schizoider Wahn”. Morgen ist der erste Kontakt... mehr auf vieleineinemblog.wordpress.com
Bei der Validierung von Eingaben aus einem Formular muss man schon so einige Sachen beachten. Darf der Nutzer in das Feld zum Beispiel nur Buchstaben oder Zahlen eingeben, oder gar beides und wie lang darf die Zeichenkette sein? In der Regel wird der Nutzer auch URLs in das Feld eintragen – verhindern kann man das […]... mehr auf programmieren-optimieren.de
Nachdem Facebook mit neuen Smileys und dem Videochat deutliche und sichtbare Änderungen am Messenger WhatsApp vorgenommen hat, folgt offenbar bald ein kleines kosmetisches Update. Mit der neusten Version für Android 2.16.386 scheint eine neue Funktion den Weg in den Messenger gefunden zu…
Der Beitrag im Blog: ... mehr auf deskmodder.de
Heute war so ein Tag, an dem ich das Eltern-Kind-Turnen vorzeitig abbrach, weil der Große ununterbrochen in Tränen ausbrach. Wegen Nichtigkeiten. Al... mehr auf mamamiez.de
I.M. SME Alles hat seine Zeit: Babylon fallen sehen und die Welt mit kleinen Augen. Sternenstaub um Rat fragen und Tränen um die Zukunft weinen, die es nicht mehr geben wird. Alles hat seine Zeit: Dein Lachen, das Zögern, mein Fallen, Tränen auf der Zunge und Schorf auf den Wörtern. Und Nebel in den Tälern […]... mehr auf tintenblut.wordpress.com
<a href=”http://blog-connect.com/a?id=4-742785427326895″ target=”_blank”><img src=”http://i.blog-connect.com/images/w/folgen4.png” border=”0″ ></a>Einsortiert unter:-, Gedanken, Humor, Ironie, Nicole Inez, Sarkasmus, Zitate & Sprüche Tagged: Besinnung, Hass, Ironi... mehr auf nicoleinez.wordpress.com
Jeder Mensch kommuniziert auf seine eigene Weise. Mitunter muss man sich noch verstellen, auf ein anderes Niveau einstellen, damit andere Menschen, die damit nicht umgehen können oder es verstehen – nicht den Sinn missverstehen. Ich habe durchaus eine gewisse Neigung, … Weiterlesen ... mehr auf blog.corpus-et-amina.de
Das habe ich kürzlich irgend wo gelesen und das hat mich erstaunt, die kürzesten Wörter, nämlich “Ja” und “Nein” erfordern am meisten Nachdenken . von Pytagoras Es gibt die, welche schnell Ja sagen und eigentlich Nein meinen und es gibt die ewigen Nein Sager, und wie oft habe ich schon Ja gesagt und meinte eigentlich... mehr auf zentao.wordpress.com
Menschsein für Dummies. Manche Verhaltensweisen fallen dir verdammt schwer. Eine der Grundlagen von menschlicher Kommunikation ist da so ein Beispiel. Für viele Leute selbstverständlich, für dich. Nicht. I. Regel: Wenn du willst, dass dich jemand versteht, dann ist es das einfachste, du sprichst mit ihm. Falls das noch nicht klar sein sollte: Dazu ... mehr auf reprox.wordpress.com
Ka-nail-le via Dörthe
Ähnliche Artikel
Wörter, die man öfter benutzen könnte (12) Pap-per-la-papp...
... mehr auf blog.d-krauss.de
Die kürzesten Wörter, nämlich ‘ja’ und ‘nein’ erfordern das meiste Nachdenken. Pythagoras von Samos Tagged: ja, Nachdenken, nein, Pythagoras von Samos, Wörter, Zitat... mehr auf wortman.wordpress.com
Liebe Leute, Die letzten Nächte waren sehr ertragreich, was meine Abschlussarbeit betrifft. Langsam nimmt sie Formen an. Sogar eine Einleitung habe ich schon Oh, nein. Das ist keine Einleitung, sondern ein Scherz! Belustigte Grüße, Eure NicoleEinsortiert unter:Humor, Ironie, Leben, Psychologie Tagged: Abschluss, Abschlussarbeit, Einleitung, Humor,... mehr auf nicoleinez.wordpress.com
„Es gibt ein Land,in dem die Menschen fastgar nicht reden.Das ist das Land der großenWörterfabrik.„ Die große Wörterfabrik von Agnès de ... mehr auf mamamiez.de
Spuren V: REICHER! © Uwe Heckmann (Klick macht groß) Mehr von und über Uwe gibt es auf der Pixartix-Gästeseite und beim Spazierensehen. ... mehr auf pixartix.wordpress.com
Ein Wort. Und noch ein Wort. Schon sind es zehn. Doch schreibe ich nicht um der Wörter willen. Auch nicht um der Zahlen. Ich schreibe, weil ich schreiben kann. Weil die Wörter in mir hocken, auf Bänken, wie Kinder in der Umkleide vor der Turnhalle. Sie tuscheln und warten auf den Anpfiff. Nun stehen sie…... mehr auf sofasophia.wordpress.com
Überschriften, im Bereich Digital Marketing gern auch „Headlines“ genannt, sind wichtig. Ich kann das nicht oft genug betonen, denn immer wieder sehe ich Überschriften, bei denen ich sofort erkenne, dass sich niemand echte Gedanken gemacht hat. Keine Gedanken darüber, ob die Überschrift den Inhalt des folgenden Contents sinnvoll beschre... mehr auf bjoerntantau.com