Tag goldbachsche_vermutung
Die Goldbachsche Vermutung ist eine der ältesten ungelösten Probleme in der Mathematik, die der Mathematiker Christian Goldbach 1742 in einem Brief an Leonhard Euler formulierte. Sie besagt: Jede gerade Zahl größer als 2 lässt sich als Summe zweier Primzahlen darstellen. Diese Vermutung ist in zwei Formen bekannt: 1. Schwache Goldbachsche Vermutung... mehr auf blog.wenzlaff.de
Im Jahr 2000 veröffentlichte das „Clay Mathematics Institute“ ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Per WhatsApp erreicht mich der Hilferuf einer Kollegin, die kurz vor dem Urlaubsantritt steht und außerdem einen sehr reich tragenden … Mehr... mehr auf frauhemingistunterwegs.wordpress.com