Tag suchen

Tag:

Tag mathe

Lernfreunde in der Grundschule 23.08.2025 20:49:44

kleinkind differenzierung classroom management materialwiese.de zuhause mathe beliebt klassenzimmer sachunterricht alle beiträge deutsch schulstart rechtschreibung erzählen
Vielleicht kennst du schon die motivierenden Lesefreunde. Lesefreunde ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net

Primzahlen – Zahlen von großer Außergewöhnlichkeit 23.07.2025 12:47:03

kgv primzahlen sieb des eratosthenes mathe kleinste gemeinsame vielfache größte gemeinsame teiler zahlen ggt mathematik nachhilfe primzahl
Unter der Menge der natürlichen Zahlen gibt es eine Zahlenmenge, die seitdem Menschen sich mit Zahlen und der Mathematik beschäftigt haben, auf diese eine immense Faszination ausgeübt hat: die Primzahlen. Nachweislich haben sich bereits in der Antike die Griechen mit Primzahlen systematisch auseinandergesetzt und herausgefunden, dass es hiervon seh... mehr auf mathematik-nachhilfe-blog.de

Justine Privat - Die Abi Einweisung 16.01.2016 21:34:00

motivation ätzend abi justine privat demotiviert französisch mist abi einweisung gedanken durchschnitt panik angst bildung abfukk chemie mathe abendschule
... mehr auf justinewynnegacy.blogspot.com

Mathematik-Nachhilfe: Aufgaben zum Dreisatz, Teil 1 29.01.2016 10:09:30

mathematik klasse 9 13. klasse nachhilfe 12. klasse allgemein klasse 8 11. klasse mathe 10. klasse klasse 7
Häuslebauer, Kapitalanleger und Sparfüchse greifen für ihre geldlichen Angelegenheiten häufig auf eine Mathe-Gesetzmäßigkeit zurück: auf den Dreisatz. Das liegt nicht daran, dass diese Personengruppen ein besonderes Faible für Mathematik haben und insbesondere für den Dreisatz. Hierfür gibt es zweierlei andere – ganz simple – Gründe. Der Dreisatz i... mehr auf mathematik-nachhilfe-blog.de

Mathematik-Nachhilfe: Aufgaben zum Stoffgebiet Prismen, Teil 1 16.05.2016 16:38:06

mathe 10. klasse 12. klasse 11. klasse allgemein klasse 8 klasse 9 13. klasse mathematik nachhilfe
Irgendwann geht es in der Schule in Mathe auch in der Geometrie weiter. Das finden viele Schülerinnen und Schüler zwar urst (Ostdeutsch für „sehr“) langweilig, denn in Mathematik macht, wenn überhaupt, eigentlich Rechnen, Rechnen und noch einmal Rechnen Spaß. Geometrie setzt man eher mit Malen und Zeichnen gleich. Daher ist der Spaßfaktor auch bei ... mehr auf mathematik-nachhilfe-blog.de

Mathematik-Nachhilfe: Aufgaben zum Stoffgebiet Term, Teil 10 11.12.2015 13:24:13

allgemein klasse 8 11. klasse 12. klasse term nachhilfe mathematik klasse 9 13. klasse mathe 10. klasse
Terme sind in Mathe Ausdrücke, die man auf bestimmte algebraische Weise verändern kann. Hierfür gibt es eine Vielzahl von Regeln. Je öfter man die Regeln bei verschiedenen Termen anwendet, desto mehr gehen diese „in Fleisch und Blut über“. Je nach Aufgabe muss man einen Term aber auch erst aufstellen. Liegt eine Textaufgabe vor, so muss … ... mehr auf mathematik-nachhilfe-blog.de

F E R I E N !!! 04.07.2015 17:42:56

ferien gedanken gesellschaftskritik die besten tipps familie kultur werken geographie religion lebenshilfe pädagogen mathe schule kinder geschichte
Schon jetzt oder bald für viele: FERIEN! Warum das jemanden interessieren könnte der bereits paradiesisch – und das ganzjährig! – lebt? Weil mir die, die noch nicht da sind, leid tun! Man sollte doch jeden Lebensabschnitt, jedes Jahr reflektieren, das Erlebte erinnern, sich fragen, in sich reinspüren ob es gut war, Visionen entwickeln, ... mehr auf payoli.wordpress.com

Soulfood im Herbst – Leckere Knabbereien von der Geniessermanufaktur Meienburg 20.09.2015 08:43:22

gebrannte erdnüsse snacks geniessermanufaktur couch delicious delights friesland healthy food ungeschwefelt herbstanfang wochenende gesund blog sport meienburg schokoliertes obst schnelle schlemmereien günstig getrocknetes obst lüneburg nussmix fit nostalgiaqueen box energie apfelringe geliebte geschäfte gesunde snacks herbst nüsse snackbox mathe schule bücher powerfood sportlermüsli leckereien geliebte gegenstände kostbare konsumartikel (produkttests)
Ihr Lieben, so langsam ist es nicht mehr zu übersehen, dass der Herbst da ist. Auch wenn erst Ende September der offizielle Herbstanfang ist, fallen hier in Lüneburg schon die ersten Blätter von den Bäumen, es wird deutlich kälter und ich merke auch, dass man sich immer öfter auf dem Sofa einmuckelt, eine Kanne Tee […]... mehr auf nostalgiaqueen.wordpress.com

Mathematik-Nachhilfe: Aufgaben zu Potenzen, Teil 10 28.08.2016 16:01:41

klasse 6 multiplikation mathe 10. klasse klasse 5 klasse 7 division subtraktion nachhilfe addition mathematik 13. klasse klasse 9 klasse 8 allgemein 11. klasse potenz 12. klasse
Auch im Alltag benutzt man in seinem aktiven Wortschatz Potenzen. Das ist immer der Fall, wenn man etwas sehr Schwieriges oder eine – sagen wir mal auch in Anführungszeichen – sehr schwierige Person vor sich hat. „Die Aufgabe, die ich zu bewältigen habe, ist kompliziert hoch zwölf“, sagt ein Schüler zu einem anderen. „Die Person, … ... mehr auf mathematik-nachhilfe-blog.de

LIFESTYLE: KINDHEITSTRAUMA MATHEMATIK * WOZU GEISTERBAHN, WENN ES DEN MATHEUNTERRICHT GIBT? 21.09.2017 04:32:51

schulsystem rechnen mathematik schulkinder empathie mathe schule kinder lecker & feel-good! braucht das die welt? dyskalkulie lehrer angst
Neben dem Sportunterricht gibt es noch ein Schulfach, das prägend für viele von uns war: Mathematik. Viele Kinder hatten so gar kein Problem damit, für andere hingegen bedeutete eine Doppelstunde Mathe pure Folter. Doch woher kommt diese tiefgehende Aversion gegen Zahlen und analytisches Denken? Ich persönlich kann ein Lied davon singen, und habe v... mehr auf konsumkaiser.com

Warum war unser Mathematik-Unterricht nicht ansatzweise so interessant? 08.05.2015 13:07:40

computerclub mathe it, seo & webdesign 3d-druck
Heute hat mich Stefan Krister begeistert. In einer Folge des ComputerClub2. Anhand von einem banalen Küchengriff erklärt er, wie man so ein Bauteil mit einem 3D-Drucker konstruieren und nachdrucken kann. Aber er macht viel mehr – vielleicht ohne es zu wissen. Er weckt in mir die Frage, warum wir das Thema „Schnittmengen“, ̶... mehr auf sven-bublitz.de

Mathematik-Nachhilfe: Aufgaben zu linearen Ungleichungen, Teil 7 01.10.2016 19:00:50

ungleichung allgemein klasse 8 nachhilfe klasse 9 klasse 10 klasse 11 mathematik division klasse 13 klasse 12 multiplikation mathe
Die wichtigste Regel in Mathe beim Lösen von Ungleichungen ist (das gilt für lineare Ungleichungen und ebenso für alle anderen Ungleichungen): Bei einer Multiplikation mit einer negativen Zahl oder einer Division mit einer negativen Zahl dreht sich bei der Ungleichung … ... mehr auf mathematik-nachhilfe-blog.de

Mathematik-Nachhilfe: Aufgaben zu Gleichungen mit Parametern, Teil 2 07.11.2016 14:31:32

formvariable 10. klasse mathe gleichung nachhilfe klasse 9 13. klasse mathematik 11. klasse allgemein klasse 8 12. klasse
Die Terminologie in Mathematik ist sehr wichtig. Was? Die Terminologie! Was? Das Fachvokabular ? Was? Das Fachvokabular? Was? Die speziellen Wörter, die man im Fach Mathematik verwendet! Ach so! Versteht man wirklich gleich so oft bei bestimmten/speziellen Wörtern, die im Mathe-Unterricht gebräuchlich sind, BAHNHOF, dann sollte man schleunigst dies... mehr auf mathematik-nachhilfe-blog.de

Eintrag #62 – 19.04.2015 – So viel Neues 19.04.2015 18:40:56

lernen uni //eindenkender studieren abendessen tagebuch mathe kontakte studium freundschaft
Die erste Woche Uni ist geschafft. Krass. Anstrengend, aber der Stundenplan ist eigentlich mehr als human. So human, dass ich mich gestern direkt noch für einen Minijob beworben habe, denn für meine Selbstständigkeit (das habe ich schon bemerkt) habe ich nicht genug Zeit und finanzielle Abhängigkeit ist hässlich. Wie hässlich das ist merkt man aber... mehr auf eindenkender.wordpres.com

Mathematik-Nachhilfe: Aufgaben zu linearen Gleichungen, Teil 5 07.08.2016 23:43:38

nachhilfe klasse 9 13. klasse mathematik 11. klasse term 12. klasse 10. klasse mathe
In Mathe ist die Bedeutung von Wörtern zentral, das führt man sich aber nicht immer bewusst vor Augen (wie das übrigens auch oft im realen Leben der Fall ist). Bei der Einführung von Gleichungen bzw. linearen Gleichungen (was ja die ersten im Fach Mathematik sind), bezieht sich die Bedeutung des Wortes auf die Terme rechts … ... mehr auf mathematik-nachhilfe-blog.de

Mathematik-Nachhilfe: Aufgaben zum Flächeninhalt von Vielecken, Teil 8 12.09.2016 21:41:49

klasse 13 klasse 12 mathe klasse 8 allgemein nachhilfe klasse 10 klasse 9 mathematik klasse 11
Beim Flächeninhalt von Vielecken im Fach Mathematik muss man entweder die Fläche exakt mittels Formel berechnen oder zeichnerisch ermitteln, bei der wiederum auch eine Rechnung gemacht werden muss. Die zwei Verfahren zum Bestimmen des Flächeninhalts unterscheiden sich hierbei in ihrer … ... mehr auf mathematik-nachhilfe-blog.de

Mathe: Kleine Merkplakate zu den verschiedenen Größen 05.05.2018 16:28:42

merkplakate mathe größen geld zeit gewicht uncategorized euro längen grundschul-ideenbox.de
Wie auf Instagram ja bereits gezeigt und angekündigt… ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net

Mathematik-Nachhilfe: Aufgaben zur Punktspiegelung, Teil 1 16.09.2015 11:12:10

klasse 4 klasse 7 klasse 5 klasse 13 klasse 12 klasse 6 mathe allgemein klasse 8 nachhilfe klasse 9 klasse 10 mathematik klasse 11
Ohne es oft zu wissen, sind wir um uns herum von Punktsymmetrien umgeben. Der Schilderwald im Straßenverkehr hat vielfach eine punktsymmetrische (und auch achsensymmetrische) Symbolik. Das Gleiche gilt für Spielkarten und Spielflächen sowie im Stile eines englischen Landschaftsgarten angelegte Parkflächen. … ... mehr auf mathematik-nachhilfe-blog.de

Blogvorstellung: der-nachhilfe-lehrer.de 23.01.2016 20:36:22

lernen blogvorstellung mathe englisch dies und das nachhilfe
Prolog   Mein E-Mail-Postfach wird sehr häufig zugespammt. Ich möchte behaupten, dass 90 Prozent der Mails die ich bekomme sinnlos sind und so kommt es auch, dass ich ab und an nur noch genervt auf bestimmte Mails reagiere und sie dann unter „Schaue ich mir später noch mal genauer an“ abhefte, wo ich sie dann […]... mehr auf aquarium.teufel100.de

Sketchnotes: Einheiten umrechnen 03.10.2016 17:30:27

mathe einheiten umrechnen bildung sketchnotes kunst
Auf dem letzten BarCamp Skellige habe ich eine tolle Session zu Sketchnotes besucht und übe seitdem fleißig. Da meine Schüler immer wieder das Umrechnen der verschiedenen Einheiten verchecken, habe ich mal drei Übersichten gesketchnotet, die hoffentlich ein bisschen helfen. Facebook … ... mehr auf dopesoft.de

Diese Dummheit ist so weit verbreitet, dass Sie sie gar nicht mehr erkennen 09.05.2015 12:52:08

mathe gunter dueck bwl gesellschaft schwarmdummheit
Warning: Illegal string offset 'class' in /www/htdocs/w00f1b59/qb/wp-content/plugins/toolbox/modules/bildunterschriften.php on line 41 ... mehr auf netzexil.de

Der Casio FX 82 SOLAR S Taschenrechner 30.11.2014 13:09:40

casio mathe rechner rechnen bildung und schule
Aus dem Schulbetrieb nicht mehr wegzudenken: Die technisch-wissenschaftlichen Rechner von CASIO, die nicht nur durch Handlichkeit und sinnvolle Tastenbelegung, sondern auch durch ihren übersichtlichen Aufbau überzeugen. Der Casio FX 82 SOLAR S ist ein solarbetriebener wissenschaftlicher Taschenrechner mit 144 integrierten Funktionen. Ausstattung... mehr auf werbungsmarkt.de

Mathematik-Nachhilfe: Aufgaben zur Punktspiegelung, Teil 2 18.10.2015 16:15:07

klasse 8 allgemein klasse 10 klasse 9 mathematik klasse 11 nachhilfe punktsymmetrie mathe klasse 13 klasse 12
Im Alltag gibt es immer mal wieder vorkommende Phänomene aus dem Mathematik-Unterricht. Ein gutes Beispiel hierfür ist die Punktspiegelung. Viele Automarken, noch mehr Flaggen sowie einige Verkehrsschilder sind nämlich punktsymmetrisch. In der Sprache der Mathematik heißt das, dass bei diesen … ... mehr auf mathematik-nachhilfe-blog.de

Mathematik-Nachhilfe: Aufgaben Trigonometrie am rechtwinkligen Dreieck, Teil 2 22.11.2015 19:48:46

klasse 12 klasse 13 gleichung mathe nachhilfe klasse 9 klasse 10 mathematik klasse 11 allgemein
Ein schwer auszusprechendes Wort ist sicherlich das Wort Trigonometrie. Bei Berechnungen zu bestimmten Dreiecken tritt es in Mathe das erste Mal auf bzw. wird dann vom Lehrer oder der Lehrerin erstmalig in den Mund genommen. Die korrekte Aussprache ist hierbei … ... mehr auf mathematik-nachhilfe-blog.de

Mathematik-Nachhilfe: Aufgaben zum Stoffgebiet Term, Teil 14 10.01.2017 18:23:25

11. klasse allgemein klasse 8 term 12. klasse nachhilfe klasse 9 13. klasse mathematik klasse 7 10. klasse mathe
  Bereits bei dem Stoffgebiet Terme kann in Mathe immer schon eine Textaufgabe/Sachaufgabe als Aufgabe gelöst werden müssen. Hierbei ist es auch möglich, dass diese Textaufgabe/Sachaufgabe bereits aus mehren Teilen besteht – wie das später bei komplexeren Mathematik-Problematiken die Regel ist. Für jeden einzelnen Teil gibt es dann Punkte – od... mehr auf mathematik-nachhilfe-blog.de

Mathematik-Nachhilfe: Aufgaben zum Stoffgebiet Funktionen, Teil 1 24.09.2015 11:34:06

nachhilfe klasse 11 mathematik klasse 9 klasse 10 allgemein klasse 8 term klasse 13 klasse 12 mathe funktion
Neben Gleichungen sind in Mathe ebenso Funktionen überaus wichtig. Beides bedingt sich ja. Eine Funktion kann ja immer auch mittels einer Gleichung wiedergegeben werden. Eine Funktion weist hierbei immer folgende Merkmale auf: Sie hat eine Definitionsmenge, eine Zuordnungsvorschrift, eine Funktionsgleichung … ... mehr auf mathematik-nachhilfe-blog.de

Mathematik-Nachhilfe: Aufgaben zum Stoffgebiet Funktionen, Teil 2 04.11.2015 18:50:01

nachhilfe klasse 10 klasse 9 mathematik klasse 11 klasse 8 allgemein klasse 13 klasse 12 mathe gleichung funktion
Eine Funktion kann man in Mathe immer grafisch darstellen, und zwar in einem Koordinatensystem. Diesen optischen Verlauf einer Funktion nennt man den Graph der Funktion. Einfache Funktionen wie lineare Funktionen und quadratische Funktionen kann man hierbei recht einfach in ein … ... mehr auf mathematik-nachhilfe-blog.de

Mathematik-Nachhhilfe: Aufgaben zu linearen Gleichungen, Teil 2 29.09.2015 11:03:54

klasse 12 mathe gleichung funktion nachhilfe klasse 11 mathematik klasse 9 klasse 10 allgemein klasse 8 term
Es gibt in Mathe eine Unzahl verschiedener Arten von Gleichungen. Das liegt an den großen Variationsmöglichkeiten von Termen. Eine Gleichung besteht ja aus Termen. Da ein einziger Term selbst wiederum sehr unterschiedliche Mathematik-Zeichen vorweisen kann, entstehen hierdurch jede Menge verschiedenartiger … ... mehr auf mathematik-nachhilfe-blog.de

Die Literaturkritik im Februar 07.02.2017 11:19:48

tv pur rätsel bauermedia mathe daggi daggi deklamiert
Zugespielt zum Zwecke der Rezension wurde Daggi ein Exemplar der Das Heftchen kommt recht bunt und locker daher und ist mit 0,98 €  auch für den kleinen Geldbeutel zu haben. Blättern wir rein kommt zunächst etwas Reklame. Dann aber schon … Weiterlesen ... mehr auf dinkelschnitte.wordpress.com

Mathematik-Nachhilfe: Aufgaben zu linearen Gleichungssystemen, Teil 3 03.02.2016 13:14:53

12. klasse klasse 8 allgemein 11. klasse mathematik 13. klasse klasse 9 nachhilfe gleichung mathe 10. klasse gleichungssystem
Neben dem Gleichsetzungsverfahren lernt man in Mathe noch ein weiteres Lösungsverfahren für lineare Gleichungssysteme kennen: das Einsetzungsverfahren. Im Gegesatz zum Gleichsetzungsverfahren setzt man hier nicht beide Gleichungen gleich, sondern setzt eine Gleichung in die andere Gleichung ein – daher der Name Einsatzungsverfahren. Das geht natürl... mehr auf mathematik-nachhilfe-blog.de

Mathematik-Nachhilfe: Aufgaben zu linearen Gleichungen, Teil 6 25.11.2016 17:39:42

nachhilfe mathematik klasse 9 13. klasse allgemein klasse 8 11. klasse 12. klasse gleichung mathe 10. klasse klasse 7
Inzwischen bereits ein Dauerthema im Mathematik Nachhilfe Blog stellen lineare Gleichungen dar. Das hat natürlich seine Gründe und ist demzufolge alles andere als grundlos. Außenstehende können nämlich sofort immer das Argument anführen, dass man durch das ständig Gleiche ja nichts Neues lernt! IMMER wieder lineare Gleichungen – ist ja auch immer w... mehr auf mathematik-nachhilfe-blog.de

Mathematik-Nachhilfe: Aufgaben zu Potenzen, Teil 9 01.04.2016 13:30:34

klasse 13 klasse 12 mathe nachhilfe klasse 11 mathematik klasse 9 klasse 10 allgemein potenz
Nach dem MSA oder dem Abitur hat man oftmals nur noch begrenzt etwas mit Mathe zu tun. Fast alles, was man im Fach Mathematik lernen musste, ist nicht wirklich alltagskompatibel. Das ist aber auch nicht weiter schlimm. Es geht ja … Weite... mehr auf mathematik-nachhilfe-blog.de

Mathematik-Nachhilfe: Aufgaben zu quadratischen Gleichungen, Teil 6 14.10.2015 17:05:59

allgemein term nachhilfe klasse 10 klasse 9 klasse 11 mathematik klasse 12 klasse 13 mathe gleichung
Eine quadratische Gleichung hat ja als Lösungen entweder zwei Lösungen, eine Lösung oder keine Lösung. Fast bis zum Erbrechen überprüft man dies rechnerisch bei unzähligen quadratischen Gleichungen. Das hat auch mit den verschiedenen rechnerischen Lösungsverfahren zu tun, die man hier … ... mehr auf mathematik-nachhilfe-blog.de

The Man Who Knew Infinity Trailer #1 10.03.2016 15:30:29

mathe trailer the man who knew infinity movies movie film
John Snow weiß nichts aber Srinivasa Ramanujan weiß scheinbar alles, zumindest beim Thema Mathe. Ich verstehe bei dem Thema absolut gar nichts, aber ich liebe Biografien. Ich verstehe auch nur Bruchteile von Physik aber habe dennoch alles mögliche von Stephen Hawking gesehen und gelesen, einfach weil die Person an sich so genial interessant ist. Un... mehr auf lifeofben.net

Bruder Lustigs Nachtgedanken – Mathe und Cheeseburger, wie geil. Satire 06.08.2015 11:24:40

humor mathematik mc donalds mathe humoreske satire waltersweier cheeseburger
Was haben Mathe und 80 Cheeseburger gemeinsam? Es soll ja Menschen geben, die Mathe mögen. Das sind dann die Leute, die später mit verdrehten Extremitäten vor pubertierenden Nullcheckern stehen und ihnen Mathe beibringen wollen. Lehrer ist wirklich ein spannender Beruf. Vor einiger Zeit gab es tatsächlich die Chance, die Lösungen… ... mehr auf mopsmaschine.com

Mathematik-Nachhilfe: Aufgaben zu Bruchgleichungen, Teil 5 26.10.2016 21:36:37

brüche gleichung mathe klasse 12 klasse 13 klasse 10 klasse 9 klasse 11 mathematik nachhilfe klasse 8 allgemein
Eine bestimmte Logik ist bei jedem Stoffgebiet in Mathe zentral. Mathematik ist ja Logik pur. Deshalb nimmt dieses Fach in der Schule auch eine sehr, sehr wichtige Stellung ein. Wie sieht nun aber beispielsweise die Logik beim Stoffgebiet Bruchgleichungen aus? … ... mehr auf mathematik-nachhilfe-blog.de

Mathematik-Nachhilfe: Aufgaben zu quadratischen Gleichungen, Teil 11 13.10.2016 15:34:40

allgemein nachhilfe klasse 11 mathematik klasse 9 klasse 10 klasse 13 klasse 12 gleichung mathe
Es gibt bei einer quadratischen Gleichung verschiedene rechnerische Lösungsverfahren. Wendet man diese korrekt an, ergeben jene allesamt das richtige Ergebnis. So funktioniert ja Mathe! Wie gelingt das einem aber? Das Stichwort ist hier: Fleiß! Auch wenn man am Anfang vielleicht … ... mehr auf mathematik-nachhilfe-blog.de

So kann Mathe Spaß machen 27.06.2018 11:04:48

teilen allgemein mathe subtrahieren addieren
Hast du Lust heute mit mir Mathe zu üben? Wir könnten dich und mich addieren, unsere Kleidung subtrahieren, deine Beine… Continue reading... mehr auf internet-ende.com

Mathematik-Nachhilfe: Aufgaben zu Bruchgleichungen, Teil 4 10.06.2016 11:10:50

10. klasse mathe gleichung nachhilfe 13. klasse klasse 9 mathematik 11. klasse klasse 8 allgemein 12. klasse
Bei Bruchgleichungen kann man sich leicht verrechnen, wenn man nicht ganz konzentriert ist und/oder die Rechenregeln nicht besonders gut kann. Dadurch entsteht dann im Nu eine Bruchgleichungen-Mutation – und ein Bruchgleichungen-Monster. Das ist kein Scherz! Die Gleichung kann sich nämlich bereits bei einem kleinen Fehlerchen entschieden verkompliz... mehr auf mathematik-nachhilfe-blog.de

Mathematik-Nachhilfe: Aufgaben zu Potenzfunktionen, Teil 1 02.05.2016 21:38:44

klasse 12 klasse 13 mathe funktion nachhilfe klasse 10 klasse 11 mathematik potenz allgemein
Funktionen, die nur eine Variable mit einer Potenz vorweisen, nennt man in der Mathematik Potenzfunktionen. Die einfachste hiervon auftretende Potenzfunktion kennt man daher bereits: y = x – die sogenannte erste Winkelhalbierende. Eine weitere kennt man aber bereits auch: y … ... mehr auf mathematik-nachhilfe-blog.de