Tag geschlechterrolle
Bin bei Wolke Rosa über ein nachdenkliches Blogstöckchen gestolpert, die Geschichte dazu lest ihr am besten direkt dort nach. Nach dem Lesen fing das Gedankenkarussel an – und deshalb mach ich hier weiter. Ich finde es ja prinzipiell spannend, über völlig aburde, da unmögliche, Dinge zu philosophieren. Deshalb: los gehts – Was wäre ande... mehr auf meinesichtderwelt.wordpress.com
Wenn sich Menschen auf arabisch unterhalten, klingt es wie ein nicht enden wollendes „Achmad war am Hallabad“ oder so. Die Tonation ist nicht elegant wie im Französischen oder vornehm wie im Britischen, sondern forsch. Die Sprache wirkt mitunter fast aggressiv und irgendwie breit – als müssten einzelne Worte aus dem hinteren Rache... mehr auf anhora.wordpress.com
Mit klarer Haltung und mutigen Beiträgen schocken Claus von Wagner und Max Uthoff viele Zuschauer. Nicht selten hat ihre Show öffentliche Debatten ausgelöst. Die Grimme-Preisträger haben eine Welt geschaffen, in dem Satire...... mehr auf ichbindeinvater.de
Komödie Film von preisgekröntem Regisseur/Regisseurin der 70er Jahre Handlungsbeschreibung Der Film „Annie Hall“ von Woody Allen aus dem Jahr 1977 ist eine romantische Komödie, die die Beziehung zwischen dem neurotischen Komiker Alvy Singer, gespielt von Allen selbst, und der schrulligen Annie Hall, gespielt von Diane Kea... mehr auf moviecash.club
Viel braucht es nicht, um auf einer Bühne eine spannende und fesselnde, aber gleichzeitig verzerrte und undurchsichtige Atmosphäre zu erzeugen. Dies wird auch in der Bochumer Inszenierung von Kleists Penthesilea auf hohem Niveau gezeigt. Johan Simons macht aus diesem ursprünglich … ... mehr auf literaturundfeuilleton.wordpress.com
Klirrende Teller, der Geruch von frischem Gebäck, ein Zischen der Kaffeemaschine: Nehmen Sie Platz auf einem weichen, roten, samtbezogenen Sofa im wohl bekanntesten Café von ganz Paris und genießen Sie den Ausblick auf den St. Germain Boulevard, den auch die … ... mehr auf literaturundfeuilleton.wordpress.com
In seinem Ratgeber „Mann hat fertig“ stellt Tabou B. B. Braun fest: Besonders die Ernährung beeinflusst unseren Körper, unsere Gesundheit und unser Aussehen. Vor allem bei Männern ist es besonders gut sichtbar: Sie werden dick,
Der Artikel Das Ende der Mannheit erschi... mehr auf inar.de
„The Stepford Wives“ von Ira Levin erschien 1972. Damit fiel die Veröffentlichung zufällig (?) in das Jahr, in dem das Equal Rights Amendment vom US-Senat angenommen wurde. Dieser Verfassungszusatz sollte die Gleichstellung der Geschlechter in den USA vorantreiben und Frauen weitreichende Rechte zusichern, stieß in den Bundesstaaten jedoch auf erbi... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com
Ines Rein-BrandenburgEmail Christian Niklis will nach Trennung und Scheidung weiterhin „Papa bleiben“ und andere Väter in ihrer Rolle unterstützen. Der Titel seines Buches ist Programm: Niklis will Väter dabei unterstützen, den Kontakt zu ihren Kindern zu behalten und die Vaterrolle zu leben. Was er selbst erlebt hat, fasste er in einem kompakten R... mehr auf pr-echo.de
Hallo lieber Blogleser, nicht erst als Ina Deter 1982 diesen Ohrwurm schmetterte und nach neuen Männern verlangte: Ist es heute wieder aktueller denn je, das das Männerbild und Verhalten einige tiefe Kratzer bekommen hat. Irgendwie muss sich der Mann hinterfragen und möglicherweise mit oder ohne Hilfe wieder auf den Sattel des Lebenspferdes gehoben... mehr auf mentaltrainer1.wordpress.com
Im September 2021 fand auf der griechischen Halbinsel Methana, das erste Cyber-Mittelalter-Festival Narthex statt, das ein Publikum aus rund zehn Ländern anlockte, die sich als „posthumane Wesen der Zukunft“ inszenierten und zu Rave-Beats in ihrer Form der Selbstdarstellung feierten. ARTE war dabei und titelte „Xenogenders: Queere... mehr auf spontis.de
Hallo zusammen! Das neueste Werk der feministischen Filmautorin Céline Sciamma PETITE MAMAN ist gerade erschienen, da wir aber leider noch keine Möglichkeit haben es zu sehen, wollen wir den Vorwand nutzen, uns mit ihrem zweiten Langspielfilm zu befassen. TOMBOY ist 2011 erschienen, aber mit seiner Thematik rund um das Spiel mit gesellschaftlich vo... mehr auf cinecouch.net
… Wie immer Danke schön an @puzzleblume für diese schöne und inspirierende, manchmal auch herausfordernde Blog-Aktion… … Spitzenmanschetten – anmerken – ausgestopft – Das sind die drei Begriffe, die es diese Woche in ein Drabble, eine Kurz-Kurz-Kurz-Geschichte von grade mal einhundert Worten, unterzubringen gilt&... mehr auf shelkagari.wordpress.com
In ihrem zweiten Roman widmet sich Eva Roman dem seit Jahrhunderten literarisch häufig verarbeitetem Thema des Erwachsenenwerdens. Dank einfühlsamer Figurenzeichnung und herrlich ambivalenten Figurenbeziehungen gelingt es Roman trotzdem die bereits hundertfach erzählte Geschichte der Entwicklung vom Kind zum Erwachsenen spannend … ... mehr auf literaturundfeuilleton.wordpress.com
George Bizets Carmen ist eine der wahrscheinlich spannendsten Frauenfiguren der Operngeschichte. In Lotte de Beers gleichnamiger Inszenierung am Essener Aalto-Theater wird die eigentlich starke Frau leider zur Zicke degradiert. Auf der wenig abwechslungsreichen Bühne können auch die vor allem in … ... mehr auf literaturundfeuilleton.wordpress.com
Gender als Humbug entlarvtFolgender Bericht von Ende letzten Jahres ist ein Knaller. Es hat schon einiges gegeben, einen Generator, der pseudowissenschaftlichen poststrukturalistischen Unsinn generiert, der von einem angesehenen ‚Wissenschaftsjournal’ veröffentlicht und positiv bewertet wurde, weil eine sch... mehr auf deichmohleblog.wordpress.com
Bereits als Joe Abercrombie den dritten Band seiner „First Law“-Trilogie schrieb, „Königsklingen“, wurde ihm bewusst, dass er sich in Sachen Gleichberechtigung nicht mit Ruhm bekleckert hatte. Nicht nur ist das „First Law“-Universum ein striktes Patriarchat, er hatte auch vergleichsweise wenig weibliche Charaktere in die Geschichte integriert. In s... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com
Ines Rein-BrandenburgEmail Wenn ein Psychologe das eigene Gelingen und Scheitern in Paarbeziehungen reflektiert, kann man sich auf vielschichtige Einblicke gefasst machen. In seinem neuen Buch „Beziehungsweise – eine Spurensuche“ (ISBN 978-3-95716-378-3) blickt Thomas Peddinghaus auf Liebe und Partnerschaft, wie er sie selbst in seinem Leben erfahr... mehr auf pr-echo.de
Gerade gewann Nemo den ESC mit einem Lied indem es unter anderem um die Selbstfindung geht. Nemo bezeichnet sich selbst als non-binär und somit weder als Mann noch Frau, sondern einfach nur als Mensch. Sehr viele Dinge in unserer Gesellschaft sind stets nach Männlein und Weiblein eingeteilt. Das geht bereits im Kinderzimmer mit rosa Prinzessinnen u... mehr auf sternchenwelt.de