Tag suchen

Tag:

Tag psychoanalyse

Innenweltverschmutzung- Aggression des Alltags 03.11.2025 23:36:53

alptraum germanistan der neue faschismus diktatur deutschland exit oskar unke deutsche krankheit krankheit lügenmedien irrsinn akut kulissenschieber orgonomie gesundheitsdiktatur rechtsbrecher schöne neue welt durchgeknallt größenwahn + psychopathen absurd-ag gegenwehr oskars notizkladde bigbrother wahnsinn + irrsinn arbeit-los-ag innenweltverschmutzung kranke gesellschaft dummheit in reinkultur narzißmus psychoanalyse neurosen widerstand + boykott kriegstreiber + banditen freiheit matrixwelten bürgerkrieg klamauk erkenntnis banditen + halunken verhalten great reset machenschaften politik + gesellschaft ich-ag bücher + literatur angstkrankheiten bioenergetik + sexualität erich fromm emotionen - gefühle aus dem archiv tiefenpsychologie psychiatrie kriminalität psychologie medizin + gesundheit dokumentation transhumanismus mp-netz gesinnungsdiktatur dekadenz + verfall unvernunft absurdistan germanistan orwell 25 emotionale pest machtterroristen recherche wilhelm reich niedergang gesellschaftskritik bücherwelt
Innenwelt-Verschmutzung ist die Vergiftung der menschlichen Seele und Psyche durch falsche Gefühle, trügerische Hoffnungen, irreale Vorstellungen, Schund und Schmutz in den Medien usw. Viele Milliarden kostet die Umweltverschmutzung jedes Jahr, wie viel wird aber die Beseitigung der Innenwelt-Verschmutzung kosten? Wie … ... mehr auf absurd-ag.de

„Das zeigt uns das Ausmaß der Anstrengungen, die die Kriegstreiber unternehmen“ 02.11.2025 13:00:07

lügen mit bildern aufrüstung interviews zukunftsangst diffamierung militarisierung strategien der meinungsmache feindbild lã¼gen mit bildern psychoanalyse klaus-jã¼rgen bruder klaus-jürgen bruder
Wir sehen einen „Vorgriff auf die Militarisierung der Gesellschaft, die Übertragung der militärischen Kommando-Struktur in den zivilen Alltag“ – das sagt Klaus-Jürgen Bruder im Interview mit den NachDenkSeiten. Der Psychoanalytiker zieht Parallelen zwischen der Coronazeit und dem politischen Großvorh... mehr auf nachdenkseiten.de

Dem Himmel so nah 02.11.2025 01:38:10

kranke gesellschaft lebenspsychologie dummheit in reinkultur innenweltverschmutzung philosophie meinungsfreiheit medienwelt mentalpsychologie positive psychologie arbeitswelt neurosen psychoanalyse narzißmus absurd-ag gegenwehr seelenflügel größenwahn + psychopathen durchgeknallt frust schöne neue welt wahnsinn + irrsinn oskars notizkladde bigbrother lebensphilosophie angst- und panik kulissenschieber lügenmedien irrsinn akut sehnsuchtswelten orgonomie überlebensstrategie diktatur der neue faschismus alptraum germanistan propaganda zusammenbruch geschichte augenblicke der freiheit deutsche krankheit oskar unke wissenschaft + forschung wilhelm reich recherche reflexionen machtterroristen sinn + wesentlichkeit unkologie arche gesellschaftskritik einfach leben machtwirtschaft gesinnungsdiktatur mp-netz zukunft 2025/26 dokumentation transhumanismus emotionale pest orwell 25 lügenbarone absurdistan germanistan unvernunft dekadenz + verfall biophysik angstkrankheiten bioenergetik + sexualität bücher + literatur ich-ag politik + gesellschaft psychologie medizin + gesundheit tiefenpsychologie psychiatrie kriminalität mentalenergetik emotionen - gefühle aus dem archiv spektakel freiheit matrixwelten kriegstreiber + banditen innenwelt machenschaften kirchen verhalten banditen + halunken erkenntnis
Sehnsucht der Seele: Gott ist das Urproblem der Menschheit, besonders aber das Problem der heutigen. Der Mensch ist von Natur ein Gott- und Sinnsucher in dem zweifachen Sinne, daß er die Gottheit erkenntnismäßig begreifen und daß er sie liebend umfassen … Weiterlesen ... mehr auf absurd-ag.de

Alles auch immer ein Zeitproblem 13.09.2025 23:50:18

kulissenschieber vasallen lügenmedien gesundheit orgonomie gesundheitsdiktatur überlebensstrategie quantenphilosophie bakterien + viren propaganda medizin syndikat krankheit naturheilkunde deutsche krankheit oskar unke kranke gesellschaft pharmamafia vitamin d mentalpsychologie positive psychologie psychoanalyse absurd-ag schöne neue welt krebswelten oskars notizkladde bigbrother kräuter lebensphilosophie biophysik bioenergetik + sexualität bücher + literatur politik + gesellschaft medizin + gesundheit vitamine + nährstoffe tiefenpsychologie psychiatrie mentalenergetik big pharma virenhysterie matrixwelten machenschaften great reset erkenntnis wissenschaft + forschung wilhelm reich orgonenergie recherche machtterroristen info unkologie arche gesellschaftskritik machtwirtschaft gesinnungsdiktatur dokumentation quantenphysik naturmittel orwell 25 lügenbarone absurdistan germanistan unvernunft
Quantenphysiker sind heute der Meinung, dass alles, was im Universum existiert, auf holistische Weise miteinander verknüpft ist. Egal, ob es sich dabei um die kleinsten subatomaren Teilchen handelt oder um lebende Zellen. Gleichgültig, ob es Quanten sind oder wir Menschen. … ... mehr auf absurd-ag.de

Das Phantasma durchqueren 09.07.2015 11:07:37

kapitalismus buddhismus ideologiekritik slavoj zizek meditation theorie scheiße teilweise wahnsinn phantasma juwel ideologie exkremente psychoanalyse
Dieses Oszillieren zwischen Juwel und Scheiße ist nicht das zwischen der idealisierten ätherischen Phantasie und der rauen Wirklichkeit, sondern ein Oszillieren, bei dem beide Extreme phantasmatisch sind; d.h., der phantasmatische Raum ist eben jener Raum des unmittelbaren Übergangs vom einen Extrem zum anderen. Slavoj Žižek: Was können wir wirklic... mehr auf parallaxe.blogsport.eu

Ins Netz gegangen (2.8.) 02.08.2016 09:57:34

ökologie netz moral lesezeichen psychoanalyse literatur ebook kathrin röggla gesellschaft medien wahrheit umwelt bayern norm gewalt gerechtigkeit buch usa politik
Ins Netz gegangen am 2.8.: Wir müssen reden … mit Kathrin Röggla | open mike – der Blog → kathrin röggla im gespräch über literatur und ihre politische, gesellschaftlich, moralische relevanz Klaus Theweleit über mordende Männer: „Körperliche Lust nur durch … Weiterlesen ... mehr auf matthias-mader.de

Ins Netz gegangen (2.8.) 02.08.2016 09:57:34

medien wahrheit gesellschaft kathrin röggla buch gerechtigkeit politik usa bayern umwelt gewalt norm moral psychoanalyse lesezeichen ökologie netz ebook literatur
Ins Netz gegangen am 2.8.: Wir müssen reden … mit Kathrin Röggla | open mike – der Blog → kathrin röggla im gespräch über literatur und ihre politische, gesellschaftlich, moralische relevanz Klaus Theweleit über mordende Männer: „Körperliche Lust nur durch … Weiterlesen... mehr auf matthias-mader.de

Der Tod weint rote Tränen (Spielfilm, DVD/Blu-ray) 09.05.2015 00:40:12

audiovisuelles killer mord inferno amer handschuhe architektur david lynch träume messer giallo suspiria psychoanalyse dario argento italien obsessionen blut brüssel jugendstil spielfilme psycho thriller
“The Strange Colour Of Your Body’s Tears” ist der, wesentlich poetischere und korrekter übersetzte, englische Titel des zweiten Langfilms von Hélène Cattet und Bruno Forzani, nach dem betörend schönen Meta-Giallo “Amer”. Jener filmische Traum zwischen Sommerhitze und blutigem Mord im Herrenhaus, ein gelbes Gedicht in Rotblau... mehr auf booknerds.de

Über die Frustration im Psychologiestudium – und wie sie sich verhindern ließe 09.07.2014 12:51:20

frustration enttäuschte erwartungen erwartungen irrtum abitur enttäuscht oberstufe oberstufenschüler schüler eine psychologie naturwissenschaft geisteswissenschaft freud soll ich psychologie studieren? pädagogik-lk keine psychoanalyse berufsfelder psychologie studieren sozialwissenschaft wie sie sich in der psycho-welt zurecht finden information was erwartet mich im psychologiestudium? was studieren? wie die wissenschaft funktioniert informieren gymnasium gründe frustriert fehlkonzepte grund psychologiestudium schule irrtümer warum psychologie studieren? wissenschaft
Welche Auffassungen von und Einstellungen zur Psychologie als Natur-, Geistes- oder Sozialwissenschaft findet man bei Schüler_innen der Oberstufe? Und in wieweit hängen diese korrekten oder inkorrekten Auffassungen mit dem Wunsch zusammen, nach dem Abitur tatsächlich Psychologie zu studieren? Hierzu möchte … ... mehr auf psycholography.wordpress.com

Wachstumsfetischismus 27.09.2015 11:02:15

wachstum occupy zeitgeschehen frankfurt freud wirtschaft kapitalismus psychoanalyse ökonomie philosophie sedlacek effizienz wachstumsfetischismus tschechien
Es ist der Wachstumskapitalismus, der in der Krise steckt. Das einzige Problem, das wir haben, ist doch, dass das System nicht mehr wächst. Stellen Sie sich vor, Sie haben eine Kuh, die aufgehört hat, Milch zu geben. Der Melker schlägt auf sie ein und schimpft: “Warum gibst du mir keine Milch mehr?“ Und die Kuh […]... mehr auf valeat.wordpress.com

Ärztin (52) stirbt bei Bluttat in Dudweiler Praxis 13.03.2015 17:58:29

wahnsinn psychoanalyse mord gestorben trauer bericht saarbrücker zeitung allgemein grab praxis horror männer epilepsie schiesserei duweiler
SOL | Ärztin (52) stirbt bei Bluttat in Dudweiler Praxis. – klick hier – Bei einer Schießerei in einer Dudweiler Arztpraxis ist am Freitagmorgen (13.03.2015) eine Ärztin getötet worden. Das berichtet die Polizei in Saarbrücken. der Täter ist bereits gefasst, es handelt sich um einen Mann aus Quierschied, ein früherer Patient, viell... mehr auf fechingerblog.wordpress.com

Was mich seit einem Jahr fasziniert. 11.08.2018 16:21:35

büro arbeit liebesbeziehung tagebucheintrag tagebuch alltag abteilungsleiter arbeitgeber mitarbeiterin gefühl faszination beziehung reflexion chef konflikte defizite kollege betrieb verhältnis verliebt in den chef liebesdrama momentaufnahme uncategorized firmen enttäuschung dummheit psychoanalyse kindheit defizit gedanke momente selbstvertrauen boss bewunderung kindheitserinnerungen arbeitskollegen partner verliebt in den vorgesetzten job eintrag selbstzweifel selbstbewusstsein liebe am arbeitsplatz liebeskummer alltagsgedanken klinik tagebücher freund könig gefühle selbstwertgefühl beziehungen therapie beruflicher alltag erinnerungen betriebsklima kollegen arbeitsalltag verknallt mitarbeiter firma beleidigt gruppenleiter gedanken bewundern beruf verliebt in den boss gespräch gedankengang dumm eltern zurückweisung verletzt selbstreflexion verliebt kindheitserinnerung alltagsgedanke mittag momentaufnahmen konflikt jobsituation arbeitskollege vorgesetzter erinnerung selbsterkenntnis besprechung drama verliebt in chef
so, es ist samstagnachmittag, kurz nach drei, ich sitze im wohnzimmer, habe die ganze zeit gerade gebügelt und irgendwie vorher auch bissl was schlechtes wohl gegessen, zumindest hab ich so ein bisschen bauchschmerzen. naja. eigentlich auch keine lust tagebuch zu schreiben, aber ich hatte mir für heute vorgenommen, auf jeden fall zu schreiben. ich ... mehr auf fenzas.de

Margarethe Mitscherlich 27.09.2016 15:27:39

allgemein wikipedia psychoanalyse mitscherlich
ist mir ein Begriff, ja, hier alles von ihr https://de.wikipedia.org/wiki/Margarete_Mitscherlich ohne weitere Kommentare von mirEinsortiert unter:Allgemein Tagged: Mitscherlich, Psychoanalyse, Wikipedia... mehr auf gluehstrumpf.wordpress.com

Hirameki 18.01.2016 20:40:00

rohrschachtest gekritzel hirameki ergänzungen kunst sonstiges kleckse psychoanalyse entspannungstechnik
Mein letztes Buch hatte ich in einer halben Stunde durch. Es gab auch nicht viel zu lesen darin: nur ein paar nicht immer ganz gelungene Reime, ansonsten nur Kleckse. Das Buch ist voll mit zufällig hingetropften Wasserfarbflecken, aus denen durch nachträglich hingekritzelte Striche immer neue Welten mit eigentümlichen Geschöpfen und Gebilden entsta... mehr auf anhora.wordpress.com

Saustall 14.06.2015 17:57:33

allgemein psychoanalyse tiere karikaturen
Einsortiert unter:Allgemein, Karikaturen, Tiere Tagged: Psychoanalyse... mehr auf fechingerblog.wordpress.com

Psychoanalyse und autodidaktisches Zeug 18.11.2014 22:39:03

arbeitspsychologisches gutachten psychoanalyse sich vergleichen selbstunsichere persönlichkeit selbstunsichere persã¶nlichkeit jobcenter einzeltherapie persönliche erfahrungen psychiater selbstreflexion sich etwas trauen introvertierte mobbing
Morgen lerne ich meine Einzeltherapeutin kennen. Oh oh. Aber sie hat sich ja für mich entschieden aufgrund der Notizen des Vorauswahlonkels. Ein Typ, der aussah wie der Psychiater (der Nervenarzt, den ich irgendwie aufsuchte, weil ich dem Amt irgendwas präsentieren wollte, das wäre dann eigentlich nicht mehr nötig gewesen, herrje, alles sehr verwir... mehr auf vermeidendepersoenlichkeit.wordpress.com

[Podcast] Verdrängen und Verleugnen: Abwehrmechanismen der Seele | radioWissen | Bayern 2 | Radio | BR.de 30.10.2017 10:00:13

verleugnen psychotherapie psychoanalyse verdrängen podcast neurowissenschaften sigmund freud
Wir betreiben unheimlich gerne Eskapismus. Ich betreibe ihn allein deshalb schon so gerne, weil ich den Ausdruck so unglaublich toll finde! *lächel* In dem heute verlinkten Beitrag geht es um Verdrängen und Verleugnen. Zwei der gängigsten und auch in der Gesellschaft bekannten Abwehrmechanismen der Seele. Nach Freud ist es so, dass wir das, was uns... mehr auf aigantaigh.wordpress.com

Eine andere Sichtweise der Welt 26.11.2022 00:24:15

matrixwelten verhalten erkenntnis politik + gesellschaft bioenergetik + sexualität angstkrankheiten bücher + literatur psychiatrie emotionen - gefühle mentalenergetik medizin + gesundheit mp-netz unvernunft dekadenz + verfall emotionale pest orgonenergie reflexionen wilhelm reich info faschismus der neue faschismus deutsche krankheit oskar unke krankheit kulissenschieber orgonomie absurd-ag lebensphilosophie angst- und panik oskars notizkladde lebenspsychologie kranke gesellschaft innenweltverschmutzung neurosen narzißmus psychoanalyse mentalpsychologie positive psychologie
ORGON ist das, was die Materie lebendig macht. Wilhelm Reich hat festgestellt, dass, sobald feste Materie, Wasser und Orgon zusammenkommen, spontan Leben entsteht. Die Lebensenergie ist als Chi, Prana, Äther, Od, etc. seit alters her in allen Kulturen bekannt. Dieses … ... mehr auf absurd-ag.de

Die Welt im Rücken 25.10.2016 12:22:30

bipolare störung literarisches thomas melle depression manisch depressiv psychoanalyse die welt im rücken geborgenheit
Was für ein Buch! Schon nach den ersten Sätzen habe ich das Gefühl, den Autor gut zu kennen. Ich habe keine bipolare Störung, aber die Depression kenne ich sehr gut. Kannte ich sehr gut. Mittlerweile weiß ich mit ihr umzugehen. … Weiterlesen U... mehr auf quilttraum.wordpress.com

Suche. 09.09.2018 19:11:40

beleidigt gruppenleiter schlechte kindheit therapie zurücksetzen beruflicher alltag arbeitsalltag firma verknallt suizid mitarbeiter erinnerungen betriebsklima kollegen enttäuscht mama könig depression gefühle beziehungen selbstwertgefühl depressiv kaputtes selbstwertgefühl tagebücher freund depressionen erinnerung mutter aufmerksamkeitsdefizit-/hyperaktivitätsstörung vorgesetzter verliebt in chef drama selbsterkenntnis kaputtes selbstbewusstsein besprechung wütend wut momentaufnahmen schlechtes verhältnis mittag arbeitskollege jobsituation konflikt vertrauen selbstreflexion verliebt verletzt eltern labil zurückweisung alltagsgedanke kindheitserinnerung verliebt in den boss beruf bewundern gedanken dumm suizidal gespräch gedankengang labile mutter verliebt in den chef verhältnis momentaufnahme adhs anerkennung depressive mutter aufmerksamkeitsdefizitsyndrom liebesdrama defizite chef konflikte kein urvertrauen betrieb kollege abteilungsleiter tagebucheintrag alltag tagebuch reflexion beziehung faszination gefühl arbeitgeber mitarbeiterin suche suizidgefährdet vater büro liebesbeziehung arbeit selbstmord ads selbstbewusstsein tränen liebeskummer papa alltagsgedanken liebe am arbeitsplatz klinik bewunderung boss selbstvertrauen zurückweisen eintrag job selbstzweifel partner arbeitskollegen verliebt in den vorgesetzten kindheitserinnerungen zurücksetzung suchen gedanke momente kindheit urvertrauen defizit enttäuschung firmen uncategorized psychoanalyse dummheit bügeln
ich war eben wieder laufen. seit ewigkeiten. okay, das letzte mal war am dienstag, aber davor war ich ewigkeiten nicht. das letzte mal kurz vor der messe, kurz vor meinem geburtstag im juni. danach hatte ich eine fußverletzung, weil ich zuhause an der treppe abgerutscht bin und mir dabei meinen zeh kaputtgeschlagen hatte und danach hatte ich gürtel... mehr auf fenzas.de

Vom Glaubenswahn, Lebkuchenhäuser backen und Hänsel und Gretel Deutungen… 18.12.2013 05:59:10

lebkuchenhaus sonstiges todesurteil pastime with good company backen rezept iring fetscher hänsel und gretel mã¤rchen politik und zeitgeschichte bruno bettelheim ödipale phase märchen hã¤nsel und gretel ã¶dipale phase heinrich viii psychoanalyse
Musik führt zusammen oder auch nicht. Dieses Jahr hatte ich wenig Zeit für meine kleine Schwester, aber an meinem Geburtstag etc. war ich zu-hause und sie  musste (zu ihrem Leidwesen) an meiner kurzfristigen Obsession mit dem  obigen Musikstück teilhaben, was zu dieser etwas unmutigen Mail-Antwort führte:   …1 Grund warum ich m... mehr auf blogwesen.wordpress.com

Bad Timing (Nicolas Roeg, 1980) 12.04.2080 20:37:00

amour fou melodram psychoanalyse selbstmord krankenhaus keitel drama polizei wien thriller roeg
Blackout – Anatomie einer Leidenschaft »They’re happy.« – »That’s because they don’t know each other well enough yet.« Gemälde von Gustav Klimt und Egon Schiele. »Der Kuß« und »Der Tod und das Mädchen«. Ein Mann, eine Frau, versunken in die Betrachtung der Bilder. Tom Waits singt: » Well, it's ju... mehr auf kinotagebuch.blogspot.com

Couch & Klemmbrett: Wie Film & Fernsehen die Psychologie zu einem Heilberuf mach(t)en 16.07.2014 21:00:38

was kann psychologische forschung naturwissenschaft schlecht gegenüber analysieren psychologie rolle der enttäuscht falsches images couch klemmbrett irrtum gut image forschung medien brille wissenschaft unsinn was ist irrtümer psychologiestudium heilberuf falsches bild couch-image sigmund freud wie die wissenschaft funktioniert analysieren wie sie sich in der psycho-welt zurecht finden psychologie studieren psychoanalyse ? was erwartet einen im psychologiestudium? enttäuschung öffentlichkeit
Anders als bei den drei zurückliegenden Einträgen bilden die Grundlage von diesem mehrere Diskussionsrunden, an denen ich im Rahmen einer mit dem schrecklichen Namen “World Café” titulierten Lehrveranstaltung teilgenommen habe. Es ging weder um die Welt, noch gab es Kaffee, … ... mehr auf psycholography.wordpress.com

Filmkritik: „My Friend Dahmer“ (2017) 13.02.2018 20:27:37

filme wahre begebenheiten horror-drama filmchecker.de drama 8 punkte fantasy filmfest comicverfilmung die besten filme 2018 serienkiller filmchecker psychogramm serienkiller filmkritik attic light films marcel demuth allgemein die besten horrorfilme uncut derf backderf kontroverse filme dvd comic ungeschnitten review persönlichkeitsstörung filme auf dem fantasy filmfest filme vom fantasy filmfest serienmörder die besten horrorfilme 2018 ibid filmworks graphic novel fsk16 psychogramm psychopath jugend jeffrey dahmer fantasy filmfest 2017 filmrise jeffrey dahmer leben jeffrey dahmer anne heche psychoanalyse my friend dahmer (2017) mörder coming-of-age-filme marc meyers psychogramm serienmörder coming soon film-reviews ross lynch aperture entertainment filmreview killer filme vom fantasy filmfest 2017 unrated hellraiser80 blu-ray auf wahren begebenheiten horrorfilme psychopath horrorfilme serienkiller horrorfilme serienmörder alex wolff die besten filme filme jeffrey dahmer filme auif dem fantasy filmfest 2017 mein freund dahmer
      MY FRIEND DAHMER Story       Außenseiterdasein, Pubertät und Probleme im Elternhaus. Auch Serienmörder – wie Jeffrey Dahmer – mussten sie einmal durchleben: die Jugend.             MY FRIEND DAHMER – Kritik       Ein neuer Trend im Horror-Genre ist di... mehr auf filmchecker.wordpress.com

E-Learning: Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie…?!? 25.03.2021 08:54:05

bildungspolitik zukunftsangst kinderrechte home office digitalisierung virenerkrankung bildungschancen psychoanalyse leistungsdruck gesundheitspolitik lockdown exklusion
Studie zeigt: Schüler:innen leiden stark unter dem Homeschooling im Lockdown. Die erneut erfolgte und fortgesetzte Schulschließung im Zuge der Bekämpfung der SARS-CoViD-2-Pandemie, die jetzt schon drei Monate andauert, war für uns Anlass, eine Studie über das E-Learning während des Schul-Lockdowns zu initiier... mehr auf nachdenkseiten.de

Recycling, virtues and psychoanalysis 04.10.2018 00:28:34

politics gesellschaft politik psychoanalyse recycling psychoanalysis alltag sigmund freud
Scroll for English Wenn die ganze Wohnung abgelaufen wird, damit Kleinteile aus Metall oder Kunststoff in den gelben Sack in der Küche statt in den Papierkorb des Arbeitszimmers kommen können, Kleinteile, die vernachlässigbar, wenn nicht lästig für das Recycling-Verfahren sind, dann äußert sich dadurch eher Zwangsneurose als eine politische, als ei... mehr auf philori.wordpress.com

Die mit den Wölfen heulen – Die Wurzeln der totalitären Versuchung 15.04.2023 14:00:01

lobbyorganisationen und interessengebundene wissenschaft strategien der meinungsmache opportunismus konformitätsdruck rezensionen psychoanalyse totalitarismus ideologiekritik konformitã¤tsdruck
Warum werden manche Menschen zu Mitläufern, die sich menschenfeindlichen Ideologien unterwerfen? Und warum gelingt es im Gegensatz dazu anderen, sich ihre innere Freiheit zu bewahren – und sich gesellschaftlich dominierenden Ideologien zu widersetzen? Das ist das Thema des Buches ... mehr auf nachdenkseiten.de

Die Heimkehr (Rückkehr) 10.01.2025 23:25:00

rückblick lügenmedien irrsinn akut kulissenschieber vasallen gesundheitsdiktatur sehnsuchtswelten zitate grün-rote ökodiktatur der neue faschismus alptraum germanistan überlebensstrategie diktatur deutsche krankheit oskar unke deutschland exit augenblicke der freiheit philosophie meinungsfreiheit lebenspsychologie dummheit in reinkultur kranke gesellschaft schlafmichel innenweltverschmutzung neurosen narzißmus plandemie psychoanalyse positive psychologie widerstand + boykott durchgeknallt schöne neue welt absurd-ag größenwahn + psychopathen impfirrsinn lebensphilosophie orwell 2024 angst- und panik krisenvorsorge wahnsinn + irrsinn bigbrother oskars notizkladde corona politik + gesellschaft bücher + literatur kriminalität psychiatrie emotionen - gefühle big pharma bananenrepublik psychologie kriegstreiber + banditen virenhysterie freiheit erinnerungen banditen + halunken erkenntnis machenschaften ddr 2.0 great reset machtterroristen achtsamkeit parteiendiktatur unkologie bücherwelt gesellschaftskritik arche mp-netz gesinnungsdiktatur dokumentation zukunft 2025/26 unvernunft dekadenz + verfall emotionale pest absurdistan germanistan
Hermann Hesse:  Die Heimkehr „Nach Jahrzehnten der Abwesenheit kehrt ein wohlhabender Geschäftsmann in seinen Heimatort zurück. Kaum dort eingetroffen, wird er zum Mittelpunkt des Interesses, der Spekulation und kleinbürgerlicher Fantasien der Ortsansässigen. Doch als weltläufiger Mann ist er der Mißgunst … ... mehr auf absurd-ag.de

[Podcast] Psychoanalytiker Wolfgang Schmidbauer – „Nicht leistungsfähig zu sein, ist stark schambesetzt“ 06.11.2017 10:00:29

scham psychoanalyse wolfgang schmidbauer podcast psychotherapie depression
Wolfgang Schmidbauer ist Psychoanalytiker und ein bekannter Paartherapeut. Eigentlich wollte ich Euch heute auch einen Podcast zum Thema Paartherapie verlinken. Aber das dieser scheint nicht mehr verfügbar. Beim Stöbern fand ich dann diesen Beitrag, den ich gerade selbst beim Schreiben höre. In diesem Podcast geht es um Depressionen, die psychische... mehr auf aigantaigh.wordpress.com

Andreas Rebers: Algarve-Leidenschaft spät entdeckt 15.06.2019 08:21:11

exorzismus lagoa kabarett dr. alexander rathenau georg schramm richard rogler josef hader matthias richling programm religion populismus wahn andreas rebers honorarkonsul algarve news residenten psychoanalyse algarve bruno jonas touristen flügel dieter hildebrandt kultur portugal achim konejung. flüchtlingskrise fritz rené allemann akkordeon urban priol
Im Interview mit Algarve für Entdecker verrät der deutsche Kabarettist Andreas Rebers etwas über seine Portugal-Leidenschaft und die Entdeckung der Algarve. The post Andreas Rebers: Algarve-Leidenschaft spät entdeckt... mehr auf algarve-entdecker.com

Heimfahrt. 25.09.2018 17:34:20

selbsterkenntnis besprechung drama verliebt in chef trennen vorgesetzter schlussmachen erinnerung aufmerksamkeitsdefizit-/hyperaktivitätsstörung adele cover konflikt jobsituation arbeitskollege mittag wut wütend schlechtes verhältnis momentaufnahmen charlie puth alltagsgedanke eltern zurückweisung vertrauen cover verliebt verletzt selbstreflexion gedankengang gespräch youtube gedanken verliebt in den boss beruf bewundern gruppenleiter schlechte kindheit beleidigt erinnerungen betriebsklima kollegen firma arbeitsalltag verknallt mitarbeiter therapie beruflicher alltag zurücksetzen selbstwertgefühl beziehungen gefühle trennung mama enttäuscht freund tagebücher emily luther liebe am arbeitsplatz liebeskummer alltagsgedanken tränen selbstbewusstsein selbstmord ads verliebt in den vorgesetzten arbeitskollegen partner job eintrag trennungen adele selbstvertrauen zurückweisen bewunderung boss urvertrauen gedanke momente zurücksetzung liebesleben bügeln psychoanalyse uncategorized firmen enttäuschung aufmerksamkeitsdefizitsyndrom liebesdrama one night stand momentaufnahme adhs anerkennung verhältnis verliebt in den chef kollege schluss betrieb chef konflikte gefühl arbeitgeber mitarbeiterin faszination someone like you suizidgefährdet liebe reflexion beziehung tagebucheintrag tagebuch alltag abteilungsleiter arbeit liebesbeziehung büro
als anne und ich damals miteinander schlussgemacht haben, da war ich 17, dauerte es nicht lange, bis ich mit kai zusammenkam. wir trennten uns irgendwann september oder oktober, meine ich, und schon im november war ich in kai verknallt, bis wir dann im februar zusammenkamen. mit kai ging es irgendwann im frühjahr des jahres drauf auseinander, ich w... mehr auf fenzas.de

Judith Butler – Das Unbehagen der Geschlechter (Lesekreis mit Christiane 1) 02.12.2022 09:03:06

michel foucault existenzialismus judith butler luce irigaray poststrukturalismus gender trouble gender-theorie das unbehagen der geschlechter psychoanalyse simone de beauvoir strukturalismus sartre kontinentale philosophie
Zusammen mit Christiane Attig lese ich "Das Unbehagen der Geschlechter von Judith Butler. Wir wollen uns zusammen den Text erarbeiten. Heute führen wir euch erst einmal in die Idee ein und erzählen euch, wer wir sind, welchen Hintergrund wir haben, wer Judith Butler ist, welchen Hintergrund sie hat und wie wir dazu stehen. Wollt ihr mich unterstüt... mehr auf privatsprache.de

Rien ne vient 21.01.2022 20:02:14

sie ist 40 dating selbstfindung croissant italien freud schöne frau leidet drama carrousel liebe udo lindenberg self care psychoanalyse gauloises schã¶ne frau leidet handwerker
Wie wäre das wohl für dich, wenn du all diese Seilschaften loslassen würdest, die du nur noch an dich hälst, weil sie dich ab und an unterhalten, deinen, uns allen eigenen, Narzissmus streicheln, aber die doch allzu sehr bedeutungslos sind und wie ein netter Film auf Netflix anmuten, der dich für den Moment unterhält, an […]... mehr auf therewillbenomiracles.wordpress.com

Der Tag in Worten. 27.10.2010 19:39:10

schule jes psychoanalyse stille langeweile
Heute sehr wenig gesprochen. Folgend alle Worte, die über meine Lippen gesprungen sind. (Total nichts sagend und uninteressant. Ein Tag, an den ich mich bald nicht mehr erinnern werde. Deswegen steht’s hier geschrieben.) ——— Morgens: „Hey Jes!“ – „Moin.“ – „Kannst du dem Herrn [Lehrer] bitte sagen, da... mehr auf heartcorestories.wordpress.com

“Wissenschaftlich begründet meditieren” – so geht’s! 28.08.2024 12:48:20

wissenschaft yoga psychoanalyse meditieren internationale pressemitteilungen linguistik psychotherapie neurowissenschaft pyrrhon meditation
Dr. Günter von Hummel vereint aktuelle neurowissenschaftliche Erkenntnisse mit praktischen Meditationsanleitungen Dr. Günter von Hummel, Neurowissenschaftler und Achtsamkeitsexperte aus München, veröffentlicht am 25.März 2024 sein neues Buch “Wissenschaftlich begründet meditieren”. Dieses wissenschaftlich fundierte Werk verbindet aktuel... mehr auf pr-echo.de

Heilen mit Orgonenergie: Die medizinische Orgonomie 30.10.2022 00:33:30

orgonomie kulissenschieber gesundheit oskar unke psychoanalyse kranke gesellschaft lebenspsychologie krebswelten oskars notizkladde angst- und panik lebensphilosophie absurd-ag psychologie medizin + gesundheit mentalenergetik emotionen - gefühle tiefenpsychologie bücher + literatur angstkrankheiten bioenergetik + sexualität erkenntnis matrixwelten info bücherwelt einfach leben wilhelm reich wissenschaft + forschung orgonenergie emotionale pest
Ein Buch aus der Praxis, geschrieben für die Praxis – ein Buch, geschrieben von einem Mann, der über 40 Jahre Erfahrung in der immer noch seltenen und umrätselten Anwendung der „Orgon-Energie“ gesammelt hat. Sie wurde von dem großen Arzt, Psychotherapeuten … ... mehr auf absurd-ag.de

Der Tod Gottes und die Rolle der Aufklärung 10.09.2024 15:48:41

anthropologie gesellschaft mã¼ndigkeit schöpfungsmythos säkularisierte gesellschaft sã¤kularisation tradition parusieverzã¶gerung umündigkeit bultmann verstand bibelkritik dogmatik mündigkeit weisheit gottes kirchen credo erlã¶sung weltanschauung baum der erkenntnis aufklã¤rung kultur christentum sacrificium intellectus gottesgnadentum bonhoeffer ulrich von hutten menschenrechte humanitã¤t parusieverzögerung weisheit dieser welt internationale schã¶pfungsmythos säkularisation protestantismus tillich kirche josuabuch psychoanalyse sã¤kularisierte gesellschaft gottes hahnrei gottessohnschaft kant philosophie geschichte entmythologisierung verheiãŸung wissenschaft humanität sã¶lle flammarion sölle predigt leben reimarus umã¼ndigkeit atheismus landnahme religion verheißung erlösung theologie aufklärung
Eine Antwort auf Eine Neubesinnung aus theologischer Sicht -Theologie und Aufklärungvon Rigobert Donner [1] [1] Aus: Deutsches Pfarrerblatt – Heft 8/2024 https://www.pfarrerverband.de/pfarrerblatt/archiv?tx_pvpfarrerblatt_pi1%5Baction%5D=show&tx_pvpfarrerblatt_pi1%5Bcontroller%5D=Item&tx_pvpfarrerblatt_pi1%5BitemId%5D=5884&cHash=b... mehr auf dierkschaefer.wordpress.com

Aufstieg und Fall eines Genies 23.07.2020 14:12:19

medien existenz begabung intelligenz erziehung gefühle iq roman studium 20. jahrhundert hochbegabung new york psychologie usa harvard university freud privatsphäre genie privatsphã¤re gefã¼hle william james sidis psychoanalyse zehrer auswandern sprachen kritiken und rezensionen beziehung biografie boston erster weltkrieg mathe
Klaus Cäsar Zehrers Das Genie ist mehr als nur eine Biographie über den – so heißt es – klügsten Menschen, der bislang auf diesem Planeten weilte: Der Roman ist ein ausgezeichnet recherchiertes Porträt, Abbildung der Geschichte, philosophisches Traktat und fesselnde … ... mehr auf literaturundfeuilleton.wordpress.com

Urvertrauen. 22.08.2018 18:18:11

büro arbeit liebesbeziehung tagebucheintrag tagebuch alltag abteilungsleiter arbeitgeber gefühl mitarbeiterin faszination vater beziehung reflexion chef kein urvertrauen konflikte defizite kollege betrieb verhältnis verliebt in den chef liebesdrama aufmerksamkeitsdefizitsyndrom adhs momentaufnahme firmen uncategorized enttäuschung dummheit psychoanalyse zurücksetzung kindheit urvertrauen defizit gedanke momente selbstvertrauen zurückweisen boss bewunderung kindheitserinnerungen arbeitskollegen verliebt in den vorgesetzten partner eintrag job selbstzweifel selbstbewusstsein ads alltagsgedanken liebeskummer papa liebe am arbeitsplatz klinik tränen tagebücher freund kaputtes selbstwertgefühl könig gefühle mama enttäuscht selbstwertgefühl beziehungen therapie zurücksetzen beruflicher alltag erinnerungen kollegen betriebsklima verknallt arbeitsalltag firma mitarbeiter beleidigt gruppenleiter schlechte kindheit gedanken bewundern verliebt in den boss beruf gespräch gedankengang dumm eltern zurückweisung vertrauen selbstreflexion verliebt verletzt kindheitserinnerung alltagsgedanke mittag wut wütend schlechtes verhältnis momentaufnahmen jobsituation konflikt arbeitskollege vorgesetzter mutter erinnerung aufmerksamkeitsdefizit-/hyperaktivitätsstörung kaputtes selbstbewusstsein besprechung selbsterkenntnis drama verliebt in chef
ich mache mir zur zeit viele gedanken um meine umwelt, mein erscheinungsbild und allgemein um mich. wie immer, wenn man etwas hat, das einen .. irgendwie deprimiert und daher zum nachdenken anregt. gerade jetzt in dem moment frage ich mich, woran ich früher gedacht habe, womit ich mich früher so im tagebuch beschäftigt habe. ich meine jetzt nicht h... mehr auf fenzas.de

Zwei neue Fundstücke 22.12.2022 00:07:59

wesentlichkeit quantenphilosophie oskar unke krankheit gesundheit orgonomie absurd-ag lebensphilosophie oskars notizkladde kranke gesellschaft lebenspsychologie psychoanalyse narzißmus neurosen mentalpsychologie matrixwelten freiheit erkenntnis bücher + literatur biophysik angstkrankheiten bioenergetik + sexualität mentalenergetik emotionen - gefühle tiefenpsychologie psychologie medizin + gesundheit mp-netz emotionale pest orgonenergie wilhelm reich wissenschaft + forschung bücherwelt
Bernd Senf über Wilhelm Reich –  5. Biogenese und Entdeckung der Lebensenergie („Orgon“)  – EvolutionReport  ... mehr auf absurd-ag.de