Tag mittelstand
Die aktuellen Herausforderungen für die deuts... mehr auf der-bank-blog.de
Wie von Zauberhand durch den Zusammenbau geführt Industrielle Montagelinien sind vielfältig: Einige arbeiten mit häufig wechselnden Produktaufbauten, während sich andere durch komplexe Prozesse und hohen Abstimmungsbedarf zwischen Werker und weiteren Experten auszeichnen. Das Fraunhofer IGD
Der Artikel ... mehr auf inar.de
AR-gestützter Montagearbeitsplatz des Fraunhofer IGD – eine Kernanwendung des Industrial Metaverse. Wie von Zauberhand durch den Zusammenbau geführt Industrielle Montagelinien sind vielfältig: Einige arbeiten mit häufig wechselnden Produktaufbauten, während sich andere durch komplexe Prozesse und hohen Abstimmungsbedarf zwischen Werker und we... mehr auf pr-echo.de
Bildunterschrift: Martin Schulze, CEO bei BusinessCode Digitalisierung ist im Mittelstand noch nicht überall angekommen. Um bei der Umsetzung aktiv Hilfestellung zu leisten, lädt der BVWM zusammen mit den Digitalisierungsexperten von BusinessCode zu einem kompakten Infoabend ein. Auf dem Programm stehen Tipps in den Bereichen Software und Hardware.... mehr auf pr-echo.de
Digitalisierung ist im Mittelstand noch nicht überall angekommen. Um bei der Umsetzung aktiv Hilfestellung zu leisten, lädt der BVWM zusammen mit den Digitalisierungsexperten von BusinessCode zu einem kompakten Infoabend ein. Auf dem Programm stehen Tipps
Der Artikel ... mehr auf inar.de
Dr. Langer Medical meldet herausragende Ergebnisse für 2022 Waldkirch, 13. März – Mit einem beeindruckenden Wachstum von 30% erzielt die Dr. Langer GmbH ein hervorragendes Ergebnis im Geschäftsjahr 2022. Zu diesem Erfolg haben neben dem
Der Artikel Der Po... mehr auf inar.de
Dr. Langer Medical meldet herausragende Ergebnisse für 2022 Waldkirch, 13. März – Mit einem beeindruckenden Wachstum von 30% erzielt die Dr. Langer GmbH ein hervorragendes Ergebnis im Geschäftsjahr 2022. Zu diesem Erfolg haben neben dem weiterentwickelten Neuromonitor AVALANCHE® PLUS vor Allem auch der zukunftsweisende Ausbau der Firmenstrukt... mehr auf pr-echo.de
Ein Kommentar von Hermann Ploppa. In der Kaukasusrepublik Georgien wird gerade der Maidan-Putsch von 2014 maßstabgetreu nachgespielt. Die NATO-Grenzen müssen buchstäblich ums Verrecken weiter nach Osten verschoben werden. Es rappelt mal wieder im Karton. In Tiflis, in der Hauptstadt der kleinen Kaukasusrepublik Georgien, versammeln sich die Massen ... mehr auf kenfm.de
Die heutigen Firmen sind mit vielseitigen IT-Aufgaben konfrontiert, die oftmals nicht selbst erledigt werden können. Vorteile bieten hier externe IT-Dienstleister wie die Informationstechnik Torutec in Leipzig. So ist es möglich, die Dienstleistungen individuell an das jeweilige Unternehmen anzupassen. Neue Projekte lassen sich leichter realisieren... mehr auf pr-echo.de
Die heutigen Firmen sind mit vielseitigen IT-Aufgaben konfrontiert, die oftmals nicht selbst erledigt werden können. Vorteile bieten hier externe IT-Dienstleister wie die Informationstechnik Torutec in Leipzig. So ist es möglich, die Dienstleistungen individuell an das
Der Artikel ... mehr auf inar.de
#GemeinsamLudwig #Ludwig2023 #LudwigUnternehmenspreis Die Nominierten des Ludwig 2023 beim Nominierungsabend im Uni Club Bonn (Foto: Jo Hempel) (Bildquelle: IHK Bonn/Rhein-Sieg) 19 Unternehmen haben sich bei der Nominierungsveranstaltung zum Ludwig 2023 im Bonner Universitätsclub der Jury präsentiert. Der regionale Mittelstandswettbewerb “Lud... mehr auf pr-echo.de
TEXAID – Projekt “Transform Textile Waste into Feedstock” gestartet Textilabfälle sind in Europa ein Problem, das künftig gelöst werden muss. Textilabfälle sind in Europa ein Problem. Von den 7-7,5 Millionen Tonnen Textilien, die jedes Jahr entsorgt werden, werden nur 30-35 % getrennt gesammelt und von dieser Menge werden nur 15-2... mehr auf pr-echo.de
Textilabfälle sind in Europa ein Problem, das künftig gelöst werden muss. Textilabfälle sind in Europa ein Problem. Von den 7-7,5 Millionen Tonnen Textilien, die jedes Jahr entsorgt werden, werden nur 30-35 % getrennt gesammelt und
Der Artikel ... mehr auf inar.de
Karlsruher UCC-Hersteller zählt erneut zu den Top 100 innovativsten mittelständischen Unternehmen Deutschlands / Wissenschaftsjournalist Ranga Yogeshwar prämiert im Juni 2023 die Gewinner im Rahmen des Deutschen Mittelstands-Summits Karlsruhe, 23. Februar 2023. Die STARFACE GmbH wurde
Der Artikel ... mehr auf inar.de
Karlsruher UCC-Hersteller zählt erneut zu den Top 100 innovativsten mittelständischen Unternehmen Deutschlands / Wissenschaftsjournalist Ranga Yogeshwar prämiert im Juni 2023 die Gewinner im Rahmen des Deutschen Mittelstands-Summits Karlsruhe, 23. Februar 2023. Die STARFACE GmbH wurde zum dritten Mal mit dem begehrten Top 100-Award ausgezeichnet un... mehr auf pr-echo.de
Gewinner und Verlierer – und eine neue Nummer 1 Inmitten großer Unsicherheiten kämpft der deutsche Mittelstand mit Kosten, Konjunktur und Kriegsfolgen. Doch die Lage eröffnet auch Chancen. Pulsmesser ist das Ranking der 10.000 wichtigsten Mittelständler.
Der Artikel ... mehr auf inar.de
Gewinner und Verlierer – und eine neue Nummer 1 Das DDW-Mittelstandsranking listet die 10.000 wichtigsten Mittelstandsbetriebe Inmitten großer Unsicherheiten kämpft der deutsche Mittelstand mit Kosten, Konjunktur und Kriegsfolgen. Doch die Lage eröffnet auch Chancen. Pulsmesser ist das Ranking der 10.000 wichtigsten Mittelständler. 291 Neuein... mehr auf pr-echo.de
-Der BITMi begleitet die internationale Digitalstrategie der Bundesregierung in beratender Funktion. -Wichtig ist, dass im Einklang mit der nationalen Digitalstrategie auch hier die Digitale Souveränität Leitmotiv ist. -Hohe Priorität muss der Abbau einseitiger Abhängigkeiten von
Der Artikel ... mehr auf inar.de
-Der BITMi begleitet die internationale Digitalstrategie der Bundesregierung in beratender Funktion. -Wichtig ist, dass im Einklang mit der nationalen Digitalstrategie auch hier die Digitale Souveränität Leitmotiv ist. -Hohe Priorität muss der Abbau einseitiger Abhängigkeiten von Technologien aus dem Ausland haben. Aachen/ Berlin 24. Februar 2023 &... mehr auf pr-echo.de
Nürnberg – „Mensch-Momente!“ Unter diesem Motto begrüßte Sabine Michel von Unternehmer ORANGE gemeinsam mit Johannes Hofmann, stellvertretender Vorstandsvorsitzender der VR Bank Metropolregion Nürnberg eG, rund 80 geladenen Gäste im Tullnaupark über den Dächern von Nürnberg.
Der Artikel ... mehr auf inar.de
Florian Lenz zeigt, dass Digitalisierungsmaßnahmen nicht immer teuer sein müssen und sich schon mit kleinen Schritten viel erreichen lässt. Florian Lenz definiert fünf effektive und kostengünstige Digitalisierungsmaßnahmen. In seiner Arbeit erlebt Florian Lenz immer wieder, dass Unternehmen trotz der schnell voranschreitenden Digitalisierung glaube... mehr auf pr-echo.de
Florian Lenz zeigt, dass Digitalisierungsmaßnahmen nicht immer teuer sein müssen und sich schon mit kleinen Schritten viel erreichen lässt. In seiner Arbeit erlebt Florian Lenz immer wieder, dass Unternehmen trotz der schnell voranschreitenden Digitalisierung glauben,
Der Artikel ... mehr auf inar.de
Angela SteinhartEmail Bei der gemeinsamen Aktion „Danke Schiri“ werden bundesweit Unparteiische geehrt, die sich neben ihrem Einsatz auf dem Platz durch besonderes ehrenamtliches Engagement auszeichnen. Am Samstag, den 11. Februar 2023, hieß es wieder Anpfiff zur diesjährigen Verleihung DANKE SCHIRI Bayern im Funkhaus Nürnberg. Nach der Eröffnung d... mehr auf pr-echo.de
tricoma AG – Die Zukunft des eCommerce Welche Perspektive hat der Onlinehandel? Diese Frage stellen sich derzeit sicher Einige. Die Auswirkungen der Corona-Krise und des Ukraine-Krieges sind überall zu spüren. Die Kaufkraft ist gesunken, Umsatzeinbußen sind die Folge. Diese Entwicklung macht auch in der Softwarebranche keinen Halt. Es ist kei... mehr auf pr-echo.de
Welche Perspektive hat der Onlinehandel? Diese Frage stellen sich derzeit sicher Einige. Die Auswirkungen der Corona-Krise und des Ukraine-Krieges sind überall zu spüren. Die Kaufkraft ist gesunken, Umsatzeinbußen sind die Folge. Diese Entwicklung macht auch
Der Artikel ... mehr auf inar.de
Standort Deutschland ist – zu teuer: Energiekosten, Steuern, Regulierungslasten – zu einseitig: wenig Beachtung des Mittelstands, keine Technologieoffenheit – zu bürokratisch: Vorgaben lähmen Industrie – zu langsam: Investitionsvorhaben und Re IBU-Geschäftsführer Bernhard Jacobs fordert die Politik auf, den Mittelstand am St... mehr auf pr-echo.de
Standort Deutschland ist – zu teuer: Energiekosten, Steuern, Regulierungslasten – zu einseitig: wenig Beachtung des Mittelstands, keine Technologieoffenheit – zu bürokratisch: Vorgaben lähmen Industrie – zu langsam: Investitionsvorhaben und Re HAGEN -09. Feb. 2023. Rang
Der Artikel ... mehr auf inar.de
– Der BITMi begrüßt die Bekräftigung der Digitalen Souveränität als innovations- und technologiepolitisches Leitmotiv der Bundesregierung. – Die in der Strategie genannten Maßnahmen und Ziele sind aus Sicht des BITMi sinnvoll und innovationsorientiert. – Die Umsetzung der Maßnahmen muss berücksichtigen, dass die Digitalwirtschaft ... mehr auf pr-echo.de
– Der BITMi begrüßt die Bekräftigung der Digitalen Souveränität als innovations- und technologiepolitisches Leitmotiv der Bundesregierung. – Die in der Strategie genannten Maßnahmen und Ziele sind aus Sicht des BITMi sinnvoll und innovationsorientiert. – Die
Der Artikel ... mehr auf inar.de
Im Ringen um Energie-Härtefallhilfen für kleine und mittlere Unternehmen hat es eine Einigung gegeben. Das teilte die stellvertretende SPD-Fraktionsvorsitzende Verena Hubertz der „Rheinischen Post“ (Mittwochsausgabe) mit. „Der Bund wird 400 Millionen Euro für besondere Härtefälle kleiner und mittelständischer Unternehmen zur Verfü... mehr auf wirtschaft.com
Kongressmesse rund um die Digitalisierung in Mittelstand und größeren Unternehmen Die Speaker-Bühnen auf dem DIGITAL FUTUREcongress (DFC) – Kongressmesse rund um die Digitalisierung für mittelständische und größere Unternehmen – sind am 11. Mai im Forum der Messe Frankfurt erstmals nach den acht wichtigsten deutschen Branchen organisier... mehr auf pr-echo.de
Die Speaker-Bühnen auf dem DIGITAL FUTUREcongress (DFC) – Kongressmesse rund um die Digitalisierung für mittelständische und größere Unternehmen – sind am 11. Mai im Forum der Messe Frankfurt erstmals nach den acht wichtigsten deutschen Branchen
Der Artikel ... mehr auf inar.de
01.02.2023 Insgesamt 22 Unternehmen sind im Rennen um den regionalen Mittelstandswettbewerb „Ludwig“ der Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg, der Handwerkskammer (HWK) zu Köln und SC Lötters, der regionalen Servicestelle der Oskar-Patzelt-Stiftung. IHK, HWK und SC
Der Artikel ... mehr auf inar.de
Die nominierten Unternehmen zum Ludwig 2022 (Foto: Jo Hempel) (Bildquelle: IHK Bonn/Rhein-Sieg) 01.02.2023 Insgesamt 22 Unternehmen sind im Rennen um den regionalen Mittelstandswettbewerb “Ludwig” der Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg, der Handwerkskammer (HWK) zu Köln und SC Lötters, der regionalen Servicestelle der Os... mehr auf pr-echo.de
Das Hinweisgeber-Gesetz (oder „Whistleblower“) ist ab April gültig. Für Unternehmen hat dies verschiedene Konsequenzen, einige treten unmittelbar in Kraft. Deshalb lohnt es sich, jetzt schon einmal die „Hausaufgaben“ zu erledigen: Welches System und welche Meldekanäle
Der Artikel ... mehr auf inar.de
Das Hinweisgeber-Gesetz (oder “Whistleblower”) ist ab April gültig. Für Unternehmen hat dies verschiedene Konsequenzen, einige treten unmittelbar in Kraft. Deshalb lohnt es sich, jetzt schon einmal die “Hausaufgaben” zu erledigen: Welches System und welche Meldekanäle passen? Welche rechtlichen Auflagen müssen umgesetzt werd... mehr auf pr-echo.de
Schwalbach, 26.01.2023 Mit diesem Schritt bleibt abresa seiner Devise „Gezieltes Wachstum, Schritt für Schritt“ treu. Marcus Gerhardt verstärkt das Beratungshaus seit dem 1. Januar 2023 als neuer Leiter des Standortes in Gmund, den er sukzessive
Der Artikel ... mehr auf inar.de
Marcus Gerhardt, Leiter der Niederlassung in Gmund bei München Schwalbach, 26.01.2023 Mit diesem Schritt bleibt abresa seiner Devise “Gezieltes Wachstum, Schritt für Schritt” treu. Marcus Gerhardt verstärkt das Beratungshaus seit dem 1. Januar 2023 als neuer Leiter des Standortes in Gmund, den er sukzessive ausbauen wird. Und so gehört ... mehr auf pr-echo.de
– Der BITMi begrüßt, dass die Bundesregierung die Relevanz der Digitalen Souveränität für den Wohlstand der Zukunft betont. – Dem IT-Mittelstand kämen insbesondere der verbesserte Zugang zu Wachstumskapital und die Vereinfachung der Fachkräfteeinwanderung zugute. Der gestern von Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck vorgestellte Jahre... mehr auf pr-echo.de