Tag suchen

Tag:

Tag subjektivit_t

Persönlicher Nachruf auf Franz Josef Wagner 08.10.2025 09:20:51

pathos polarisiert zitat nachruf reaktionen trüffelsau subjektivität post von wagner ironie trã¼ffelsau boulevard gossen-goethe putin kommentare sprachanalyse journalismus seminare selbstironie kurze sã¤tze kolumne dialog emotion bunte bild journalist stil flehen zuspitzung melancholie nostalgie „herzlichst. ihr franz josef wagner“ „herzlichst. ihr franz josef wagner“ nürnberger zeitung volksschriftsteller boulevardstil medien sprache subjektivitã¤t nachdenken franz josef wagner zynismus nã¼rnberger zeitung kurze sätze anklage provokation chefredakteur umstritten
Nein, ich war nie ein Anhänger von ihm, aber er war ein Fels an dem man als Journalist nicht vorbeikam. Seine Kommentare erzeugten Reaktion und manches Mal auch Nachdenken. Nun ist der BILD-Kolumnist Franz Josef Wagner im Alter von 82. Jahre verstorben. Ich hab mich über viele Kommentare von Wagner geärgert, aber man kam nicht […]... mehr auf redaktion42.com

Persönlicher Nachruf auf Georg Stefan Troller 28.09.2025 06:31:00

gi jã¼dische herkunft verstã¤ndigung subjektivitã¤t lebensreise kz sprache zeitzeuge jüdische herkunft nationalsozialismus fremdheit erinnerung emigrant aufgelesen sehnsucht antisemitismus journalist pariser journal mitgefühl sensibilität dachau gespräch zdf medien holocaust menschlichkeit tod bild und wort inspiration flucht mitgefã¼hl poetischer kommentar saint-germain-des-prés saint-germain-des-prã©s gesprã¤ch georg stefan troller zweifel verletzlichkeit verlust interviewtechnik begegnung selbstrettung nachruf biografie fernsehjournalismus 103 jahre usa kulturvermittlung vorbild wien sensibilitã¤t empathie subjektivität personenbeschreibung verständigung paris
Ich bin um Trauer um ein journalistisches Vorbild. Georg Stefan Troller ist im Alter von 103 Jahren in Paris gestorben – und mit ihm verlässt die Welt einen der eindringlichsten, neugierigsten und zugleich sensibelsten Journalisten ihrer Zeit. Ich durfte Troller im hohen Alter in München treffen und verneige mich vor seinem journallistischen Werk. ... mehr auf redaktion42.wordpress.com

ENDLICH! 03.11.2015 18:00:46

subjektivität zeichnung lebensfreude art soziale plastik betrachtungen zur kunst kunst was ist kunst blüten objektivität das schöne inhalt philosophie susanne haun produktion blumen und pflanzen tusche künstlerin hegel kunstwerk
ENDLICH! Ich habe mit einen Kommentar wie den folgenden zu meinen Hegel Beiträgen lange schon gerechnet und war enttäuscht, dass er erst so spät erfolgte: “Deine Blütenzeichnungen sind vordergründig, objektiv wahrnehmbare Blumendarstellungen. Hegel ist da schon zwei Schritte weiter und erkennt in dem einzigartigen, subjektiven Ausdruck das Äu... mehr auf susannehaun.com

Wahrheiten 20.11.2015 12:09:19

wahrheit einseitigkeit zwei seiten einer medaille meinungsbildung suche subjektivität engstirnigkeit umfassende information was will ich glauben? wortbilder objektivität
Nur, wenn wir uns bemühen, beide Seiten einer Medaille zu betrachten, kommen wir der Wahrheit näher. ©Text und Foto: G. Bessen... mehr auf visitenkartemyblog.wordpress.com

Femme fatale – Homme moderne – Femme natale: Romantische Liebe als Narrativ für Subjektivität 20.11.2016 23:46:20

liebe moderne subjektivität homme für ebooks fatale narrativ romantische natale femme
... mehr auf dofollow.de

Hegel fasst den Begriff des Schönen und der Kunst zusammen und das hört sich fast einfach an 02.11.2015 18:00:54

kunstwerk künstlerin tusche hegel produktion blumen und pflanzen susanne haun inhalt philosophie das schöne objektivität betrachtungen zur kunst kunst art lebensfreude zeichnung subjektivität
Hegel fast den Begriff des Schönen und der Kunst zusammen. Die Zusammenfassung  hört sich fast einfach an. “Erinnern wir uns desjenigen, was wir schon über den Begriff des Schönen und der Kunst festgestellt haben, so fanden wir darin Gedoppeltes: erstens einen Inhalt, einen Zweck, eine Bedeutung, sodann den Ausdruck, die Erscheinung und Reali... mehr auf susannehaun.com

11.07.2016 13:30:10

spiel uncategorized condicio humana subjektivität entwicklung kenntnisstand zustand subjektive kenntnis
„Sǐssi’sch a Spiel gsi“ sagte er nachdem es aus subjektiver Sicht schiefgegangen war. Und er hatte recht. Jedenfalls nach aller bisherigen menschlichen Erkenntnis und technologischen (und evtl., aber zweifelhaften bzw. wenig tiefer verankerten, biologischen) Entwicklung, nicht unrecht.Einsortiert unter:Uncategorized Tagged: condic... mehr auf nestroyesk.wordpress.com

Der Höllentrip 17.07.2016 13:14:30

philosophie indianisch indianer körperhorror manie horror john corigliano halluzination bob balaban drogen paddy chayefsky bewusstsein subjektivität wissenschaftler besessenheit bewusstseinserweiternd william hurt bewusstseinsgrenze ken russel blair brown experimente halluzinatorisch science-fiction-filme medizinr kult wissenschaft
Ken Russel. Vertreter radikaler Subjektivitgät, Schöpfer unsterblicher Film... mehr auf scififilme.net

Arbeitstitel: Riesenschnecken und meine subjektive Perspektive 28.09.2016 12:34:29

fiktion existenzialphilosophie theorie existenzialpraxis gruppierungen praxis der theorie individuen riesenschnecke perspektiven riesenschnecken subjektivität
U.a. in der Unendlichkeit, in dem Falle das eine solche als Situation oder (Nicht-)Rahmen besteht, kann man theoretisch einiges erleben. Man kann Opfer (oder auch: Beute, je nach z.B. phänomenologischer, taxonomischer oder sozialer Zuordnung der Schnecke[n]) einer Riesenschnecke werden. Es ist in vielen Welten unwahrscheinlich, aber (u.a.) im Unend... mehr auf nestroyesk.wordpress.com

Perfekt. 11.03.2013 02:54:04

subjektivität analog perfektionismus akzeptanz korn uncategorized fotos fotografie realismus photografie subjektivitã¤t schwarz weiss portrait
Ich meine hier weder Schönheit, noch Fotogenität, noch die manuellen bzw. technischen Einstellungen der Kameras oder gar  deren Typ. Ja, vielleicht meine ich damit nicht einmal den Bildaufbau. Und nebenbei ist sogar eine Art Normierung der Fotografie letztenendes auch nur eine weitere  subjektive Sichtweise.            ... mehr auf gedankenragout.wordpress.com

Wahr?nehmung – „Ich sehe was, was du nicht siehst“ 20.05.2018 11:53:14

leben beeinflusst egoistisch offener psychologie entwicklung gehirn beziehung subjektivität bewusstsein verständnis perspektive meinung persönlichkeit reflektieren lüge täuschung fokus wahrnehmung sicht umwelt doof beurteilungen antrieb wahrheit beeinflussen toleranz enttäuschung inspiration achtsamkeit für dich toleranter psyche offen forschung blöd menschen mut medien doofe traurig pychotherapie welt tolerant verständnisvoll kopf blickwinkel subjektiv aufmerksamkeit betrogen
Jeder von uns kennt das doch. Es passieren Dinge direkt vor unseren Augen die wir einfach nicht sehen bzw. nicht wahrnehmen. Da steht groß „Ziehen“ an der Tür und du drückst. Mach den Test mit einem Freund. Lauft einmal zusammen durch die Fußgängerzone und zählt euch dann auf was ihr alles gesehen habt. Vielleicht habt … ... mehr auf vanandayoga.wordpress.com

Paula Hawkins – The Girl on the Train 10.11.2020 09:00:34

psychologisch subjektivitã¤t perfide geschichte perspektive rezension krimi megan 4 sterne anna subtil subjektivität thriller paula hawkins buch the girl on the train rachel
Paula Hawkins suchte lange, bis sie ihre literarische Stimme fand. Sie arbeitete 15 Jahre als Wirtschaftsjournalistin, bevor sie begann, ihre schriftstellerische Karriere zu verfolgen und startete dann keineswegs sofort als Thriller-Autorin durch. Nein, ihre ersten vier Romane unter dem Pseudonym Amy Silver zählen zur Chic-Lit. „The Girl on the Tra... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com

Fifty Shades of Metacritic – Ein Kommentar zum Minenfeld “Userreviews” 25.04.2021 11:13:16

reviewbombing benutzerbewertung userreview digitales digital games kritik star wars game of thrones subjektivität last of us part ii dragon age meinung mass effect
Everyone’s a critic. Und das hat auch seine Richtigkeit, denn jede*r sollte die eigene Meinung sagen dürfen, solang man im Rahmen des Gesetzes bleibt. Dennoch sind Userreviews ein zweischneidiges Schwert, denn nicht jeder gibt sich Mühe neutral zu sein. Die Teilzeitheld*innen haben die Problematik mal genauer unter die Lupe genommen. Dies... mehr auf teilzeithelden.de

Was MEIN/DEIN HERZ Berühren kann…… 05.05.2017 07:49:15

ruhe täter karma heimat unfall krieg bedingungslose liebe talent verwirrung wege reaktion friede wort zu hause vergangenheit gemeinschaft erneuerung mobilität trost sms meditation optimismus affaire gespräch kummer gaben sterben neid jugend anekdote freude seele unbewusstes schönheit ermutigung geborgenheit antworten sohn vergebung illusion kreuzigung realität happieness visonen singen scham reisen kriege körper sterne welt geburt das ego und das selbst witzig liebeskummer my way - my art armut selbstbestimmung partnerschaft strafe länder jugend soziales botschaft alleinerziehend lächeln raum freundschaft journalismus afrika kunst zweifel verletzung integration blasphemie atheist kriminalität sünde geschenk filme wut verantwortung sonne streit selbsterkenntnis stress drama nächstenliebe hilfe die vision unserer gesellschaft erziehung ehe heilige glück wahrheit überleben examen kopfkino ressourcen gnade neuanfang reinkarnation fliegen widerstand selbstwert perspektive abhängigkeit ruanda vernetzung dienen dement seelenverwandtschaft demokratie religion gelassenheit staunen helle gedanken in dunklen stunden ziele lehrer bewunderung chi ansichten kind vision projektion satan lohn vatikan pflege sehnsucht ohnmacht richter vorstellung globalisierung weltgesellschaft akzeptanz liebesleben moral betrug akzeptanz verbindung wirklichkeit hartz iv werbung tanzen die liebe schutz the work of byron katie himmel schlecht nlp perspektiven lösung lebenskraft auflösung offenheit familie verbundenheit glücksforschung übergang allah individuum gleichnis ethik abschalten konsumgüter erfindungen amok forschung vertrauen erleben mitmenschen macht the work eins dankbarkeit urteil bücher atman wert präkognition mystik planet zuversicht lebensqualität barmherzigkeit entdecken gestalt aus dem seelenurgrud ausgrenzung liebe selbstvertrauen schatten gott moment fremdgehen schatz mangel vorurteile entscheidung alte menschen neubeginn das leben bitte tiere frau dunkle stunden relativität leben nach dem tod das universelle gesetz spiritualität lieben freunde schlüssel bewusst begegnung veränderung sucht sehen christentum psychologie hingabe symbole werte trennung recht mutter ergebnis kommunikation traum gut worte feierabend ganz inspiration glauben helfen berichterstattung geist wissenschaft weinen channeling fragen lichtblicke dunkelheit alltag empathie altenpflege erfahrung massenmedien subjektivität das böse burnout engel herz völker lebensweisheit hell hass nichts subjektiv egoismus tränen frieden leiden kirche toleranz selbsthass wahnsinn gesellschaftsbilder kindheit rache therapie individualität kraft kontrolle heiliger geist humor glaube meinungen entwicklung göttin wärme wirkung schicksal respekt spirituelle erfahrungen unterschiede wesen reichtum gesellschaft tumor meinungsmache betrachtungen erinnerung weg volksverdummung metapher heim panikmache zufriedenheit der menschliche geist mut glaubenssätze segen sexualität achtsamkeit realitätsverlust propaganda geschichte kinder objektivität mainstream problem spirituell selbsterfahrung trauer modelle israel prana arbeit elisabeth kübler ross liebelei hölle gesundheitswesen vater verstehen netzwerke ego band eifersucht energie nationen augenblick visualisierungen echt individuell grenzen demut vordergrund offener brief an susanne wiest erkenntnis du wunsch transformation eigenverantwortung identität weisheit politik katzen überlegungen ehrlichkeit wünsche bewusstsein hinweis selbstbild ehre materie und geist gottesbilder erleuchtung menschlich traurigkeit heilung begegnungen berufung gedanken unrecht schöpfung erwartungen boten selbst homosexuelle psyche leid beobachtung denken demenz byron katie traumtagebuch mensch unabhängigkeit brille sein schöpfer visionen kreativität individuum gesellschaft wechselwirkung lebensfreude leben glücklich lachen botschaften liebevolle impulse meinungsbildung aufgabe jetzt beziehung mein weltbild mikrokosmos bildung selbstzweifel dunkel träume ursache und wirkung zerstörung fürsorge palästina wahl enttäuschung liebeserklärung der tod ein formwandler licht universum zeit verurteilung mandala menschsein sinn klischee wohlbefinden gebet stärke atome konkurrenzdenken spass teil verständnis loslassen kosmos nahostkonflikt einsamkeit depression zeitgeist erbe beziehungen offenbarung spüren mann achtung aufmerksamkeit mein welt- und menschenbild unterstützung reise validation geheimnis beruf mitgefühl opfer eltern selbstreflexion verliebt umgebung verstand geben und nehmen jugendarbeit kinderweisheit das große ganze krankheit nähe illusionen motive manipulation einheit gericht herzschmerz ich klein lebensverändernde fragen die stimme des herzens informieren suche atmung intuition information hier und jetzt streben aus dem nichts ins nichts buddah ursache trauma liebe leben sicherheit hörbücher lernen depression selbstwertgefühl gesundheitswesen erfahrungen innenwelt schuld resonanz verhalten prüfung beruf(ung) erziehung selbstausdruck alter schmerz freiheit buddha geistesblitz schein jesus bilder größe gedankengänge stille meister gegenwart verzweiflung opfer und täter wie wir realität konstruieren cortisol jenseits neuerung weltsicht groß wissen handeln medien abschied lebensfragen tod geist und materie wahrnehmung fake krise folgen verlust anerkennung entspannung kämpfen hoffnung irrwege gemeinwohl wunder gesetz gehirn selbstgespräche fühlen harmonie bedürfnisse erkenntnisse angst verlassen kindermund alleinsein glücklichsein präsenz spirituelle erkenntnisse alptraum objektiv menschen materie gabe physik hypnose
WAS MEIN HERZ BERÜRHT? Ihr lieben geliebten Menschenkinder alle hier, es berührt mich zutiefst, diese Liebe in der ich bereits tief eingetaucht bin, wie mancher bereits weiß noch tiefer durch euch hier, erleben darf. Ich sagte bereits schon, diese Liebe ist unendlich, voller Mitgefühl und barmherzig, eben bedingungslos. Wie wundervoll das ich du... mehr auf dermenschenfreund.wordpress.com

Ramesh Balsekar: Alle Dinge verdanken ihre Existenz dem Wort. 16.05.2018 00:01:23

bedingungen objekt verwirklichung gebundenheit unmanifestiertes universum konzept freiheit erfahrungen nicht-existent absolutes existieren wort unermesslich früchte ge- und verbote allgemein individuum subjektivität
Das Wort ist, wie die sprichwörtliche „Blume am Himmel“ nicht existent und doch trägt es Früchte in Form des unmanifestierten Universums. Nichts in der Welt kann als „unermesslich“ bezeichnet werden, wenn es durch das Wort bemessen werden kann. Außer vom … ... mehr auf satyamnitya.wordpress.com

Ralph »Sonny« Barger – Hell’s Angel: Mein Leben 28.05.2019 09:00:57

beenden ernstnehmen überraschung serie verdanken narrativ prinzipiell bemühen keith zimmerman vereinigung hunter s thompson erinnerung verfügen zeitlich karriere gesellschaft aufgeilen persönlich zusammenarbeiten exzess wild buch eingestehen schwester zusammenschließen fehler hin und her debüt 1955 erzählweise provozieren chorknabe lesen party mafiaähnlich verstehen vater kritisch 60er jahre knastaufenthalt nachricht andeuten geburtsurkunde verharmlosen rein vorrecht sons of anarchy desillusioniert entscheiden darstellen leser hingezogen fühlen global sprechen kuddelmuddel ungerecht ordentlich unreflektiert erkenntnis aufwachsen gewinnen stimmbänder filmproduktionsfirma verschoben motorradfahren unmissverständlich zeit emotion enttäuschung erinnern lächerlich alkoholkrank lebensauffassung 1982 freiheitsliebend oakland panthers motivieren pochen sprache bildung garantiert baby wertvoll fälschen gestaltung leicht mc berater verein leben ernennen jung willkürlich schriftstellerisch polizeikonvoi beleg ruppig ersatzfamilie vergessen weit entfernt opfer roter faden haufen entfernen langjährig ablehnung dokument nachvollziehbar mann pirat priorität selbstjustiz beseitigen lebenscredo geschehen furchtbar ignorieren kalifornien thematisch neu beerdigung auffallen mitglied verklärt aufzeichnung vorsicht glattpoliert non-fiction einführen information gipfeln unterstützen gewaltbereitschaft eröffnen aktivität vollständig ziehen 16 jahre den rücken kehren biografie kein blatt vor den mund nehmen retten klima schikanieren ideal verzerrung brüder grundlos überblick rhetorik prahlen wissen malen lang schonungslos grob motorrad medien situation rebell behandeln bande club im stande geboren führen mittendrin romantisieren schuld schulisch einsehen freiheit liefern entlassen alter heutig 1938 journalist 1957 exzentrisch ausflug fehde genießen freiheitdrang fühlen verlassen schildern springen fakt ausgeprägt gesetz kurzerhand inszenieren berichten interpretieren wahrnehmung verfassen ansatzweise an den nagel hängen folgen anekdote unbeugsam nachdrücklich international blutig altershürde motorradwerkstatt erlernen faktisch vergangenheit erkennbar straftat kehlkopfkrebs ernüchterung bereit sympathisch klingen skepsis erkranken vorstellen zuverlässig sexismus wagen phönix literarisch voyeuristisch angreifen normal mein leben heiß welt tribut fordern lügen verlierer reisen singen struktur realität rauchen fest überzeugt tendenziell eingehen verhältnis wahrheit präsidentenamt harley davidson bild 1956 stolz ralph sonny barger erwarten chapter drogenhandel gastrolle terminologie ermittlungsakte unreif bieten usa dienstzeit kriminalität chaotisch schilderung interessant schmierfink enttäuscht schwer hells angels organisieren gewalt interessieren sicht beginnen absolut aufgeben immens kent zimmerman gemeinsam vorstellung erzählen im gegenteil etwas sagen lassen beigeschmack 1998 ähnlich motorradclub kind lehrer popularität kopf es ist nicht alles gold was glänzt ausklammern betrachten strikt operation beschweren unrechtsempfinden rückblick vermutung linearität alkohol kehlkopf verdienen orientieren mit vollen ehren erleben stark theorie schwelle des todes portion fahren familie strafverfolgungsbehörde darsteller idealisieren drogen schwerpunkt kriminell wochenendfahrer umfangreich lieber halten geil kennenlernen regel waffenhandel hinterlassen interesse betrug beschäftigen rachemord ausweiten schwierig gewaltgeschwängert arizona mischung geld illegal frau authentisch presse unterhaltsam gründungsmitglied modern selbstbeweihräucherung charter erzählstil ungeschönt erarbeiten jugendzeit behaupten eintreten gesundheit vulgär häufen zwiespältig bericht vorlauf rezension autobiograf gut unglaubwürdig unglaublich erhoffen geschäft gewalttätig 2 sterne bewegen enttäuschen später vermitteln mutter limit hintergrund zuhälterei dauern bundesstaat dokumentieren kein gutes haar beitreten befassen unschuldig prügeln reportage identifizieren weltanschauung aneinanderreihung ruf zeigen weltweit kaufen faszinieren suchen lenny the pimp janowitz bemühung schreiben anteil romantisch präsident früh frage freiwillig beschließen subjektiv guttun bündeln chronologie erheben monat biografisch älter subjektivität vorbild schwören autorität autor army aussteiger gründung aufstellen potential the life and times of sonny barger and the hells angels motorcycle club
Ich könnte heute nicht mehr sagen, wann mein Interesse am Motorradclub Hell’s Angels begann. Ich gehe davon aus, dass Hunter S. Thompsons literarische Reportage „Hell’s Angels“ großen Anteil daran hatte, die ich las, als ich etwa 20 Jahre alt war. Der exzentrische Journalist reiste in den 60er Jahren mit dem Club. Seine Schilderungen faszinierten m... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com

Wahr?nehmung – „Ich sehe was, was du nicht siehst“ 20.05.2018 11:53:14

pychotherapie blöd welt traurig egoistisch fokus sicht wahrheit beurteilungen perspektive kopf forschung beeinflussen psychologie persönlichkeit inspiration antrieb blickwinkel subjektivität toleranz subjektiv entwicklung umwelt mut achtsamkeit verständnisvoll tolerant doof doofe bewusstsein lüge psyche für dich beziehung leben enttäuschung betrogen beeinflusst verständnis reflektieren offen aufmerksamkeit offener toleranter meinung medien gehirn wahrnehmung täuschung menschen
Jeder von uns kennt das doch. Es passieren Dinge direkt vor unseren Augen die wir einfach nicht sehen bzw. nicht wahrnehmen. Da steht groß „Ziehen“ an der Tür und du drückst. Mach den Test mit einem Freund. Lauft einmal zusammen durch die Fußgängerzone und zählt euch dann auf was ihr alles gesehen habt. Vielleicht habt … ... mehr auf vanandayoga.wordpress.com